radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 21. Februar 2011
radiotipps für den 22.02. und den 23.02.
22.02.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Zwischen Ländler und Live-Elektronik" Der Komponist und Zitherspieler Leopold Hurt Von Michael Rebhahn Avantgarde und Volksmusik? Für Leopold Hurt ist die Kombination der beiden widersprüchlichen Genres ein zentrales Moment seiner Ästhetik. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milesstones - Klassiker der Jazzgeschichte Marion Brown, "Why Not?" (1966), "Three For Shepp" (1966), "Afternoon Of A Georgia Faun" (1970) Mit Karl Lippegaus info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "land grabbing" Die globale Jagd nach Ackerland Von Christian Brüser DLF/ORF 2011 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Olga" Hörspiel von Margarete Groschupf Regie: Maria Ohmer info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Bienenstock aus Glas" Drei junge dänische Lyriker Von Peter Urban-Halle info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Gnosis oder Die Moabiter" Von Oliver Sturm Regie: Oliver Sturm HR/DLF 2011 (Ursendung) info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Verstärker mit Dirk Böhme info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session JazzFest Berlin 2010 (5) "Softly Grooving" Mit dem Iro Haarla Sextet und dem Céline Bonacina Trio Am Mikrofon: Julia Neupert info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - Klang_Kunst_Klang Teil 27: Zwischenspiel Hans Otte Eine Sendung von Stefan Fricke WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Hard Up On The Down Low" Darcy James Argue und die WDR Big Band Köln in Studioaufnahmen des Jahres 2010 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "SambaSunda" Gamelan degung aus West-Java Von Wolfgang Hamm info WRD3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Aïssâwa Trance" Sackpfeifendialoge mit Fakiren aus Marrakesch info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Es lebe das Kollektiv!" Band-Modelle aus England und der Ukraine Mit Noe Noack 23.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Von den Tönen. Zu den Sternen" Der Komponist Philip Glass Von Tabea Soergel und Martin Becker Regie: Nikolai von Koslowski Ton: Andreas Meinetsberger Produktion: WDR 2010 info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Dancing River - Crying Dragon" Hörspiel von Stephen Erickson Regie und Musik: Stephen Erickson (Autorenproduktion/DLR Kultur 2006) Anschließend ab 22.21 Uhr: Toshiro Mayuzumi: Nirvana Symphony (1958) DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "So nah und doch so fern" Von Klaus Hoggenmüller Bearbeitung: Sabine Wollowski Regie: Götz Naleppa Musik: Urban Elsässer Ton: Rolf Knapp Produktion: DKultur 2009 info Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Berlin Bone" Die österreichische Posaunistin Petra Krumphuber in Berlin Mit Lothar Jänichen info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Die Drückerin" Von Bernhard Pfletschinger (Produktion: WDR 2011) info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll Analogsoul info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Point of View [18]: Jean Claude Risset Jean Claude Risset wurde weltweit bekannt durch seine Entdeckung und Ausarbeitung der akustischen Täuschungen. Diese beschränken sich nicht nur auf scheinbar endlosen Glissandi in beliebige Richtungen, sondern umfassen auch Rhythmen, die bei konstantem Tempo scheinbar schneller werden. info Donnerstag, 17. Februar 2011
radiotipps für den 19.02./20.02. und den 21.02.
19.02.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Glückloser Engel" Eine Lange Nacht über Walter Benjamin Von Michael Opitz info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Thank you for waiting" Ein Radiohead-Special Mit Judith Schnaubelt info DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmusiken Maurice Jarre: Lawrence of Arabia Ersteinspielung der vollständigen Partitur The City of Prague Orchestra Dirigent: Nic Raine Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Rechnend und berechnend" Geschäftsmodell Leben Von Angelika Brauer Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "O solitude" Variationen der Einsamkeit info Bayern2 15.05 - 16.15Uhr Hörspiel "Die Spurlosen" Von Heinrich Böll Regie: Fritz Schröder-Jahn Produktion: BR/NDR 1957 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Das obskure Ende der Geschichte" Von Lothar Stemwedel Regie: Fabian von Freier Produktion: WDR 2011 info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Der Künstler als Summe seiner Widersprüche" Paul Bowles zum 100. Geburtstag Von Franziska Hirsbrunner Produktion: Schweizer Radio DRS Studio Basel 2010 info Nordwestradio 19.05 - 21.00Uhr Ein Abend ... ... für das Kino auf der 61. Berlinale 2011 HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Peter Giger & Jonas Giger Percussion Duo, Family of Percussion feat. Albert Mangelsdorff & Wolfgang Dauner, 20. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1986, Kongreßhalle Frankfurt DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Torschlusspanik" Von William Gaddis Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay Regie und Komposition: Klaus Buhlert DLF/BR/WDR 1999 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Riesengroße Felder sind unbekannt" Kennen Jazz-Studenten die Jazz-Geschichte? Mit Michael Rüsenberg info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Telurische Tiefen" Mythos und Tradition in der elektroakustischen Musik Lateinamerikas Von Ramón Gorogoitia SWR2 22.03 - 00.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature „Die Sterne gehen im Zickzack“ Hugo Balls Flucht aus dem Auswurfsvarieté Von Werner Simon Vogler info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Glückloser Engel" Eine Lange Nacht über Walter Benjamin Von Michael Opitz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Never Ending Tour" Unterwegs mit Bob Dylan Von Thomas Mense info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "SoundCard Istanbul" Realisation: Stefan Fricke (hr 2011) - Ursendung - Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix "Steve Albini" Der Nirvana-Produzent legt auf Mit Sabine Gietzelt 20.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "50 Cent für einen Dollar" Die amerikanische Schriftstellerin Willa Cather Von Manuela Reichart info DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Zu Gast: Gerd Bessler, Komponist und Musiker HR2 14.05 - 15.45Uhr Hörspiel Das Geisterhaus (6) - Die Stunde der Wahrheit Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung - Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (4)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Eine Pionierin aus dem Fernen Osten" Der weite Weg der taiwanesischen Pianistin Pi-hsien Chen Von Raoul Mörchen Aufnahme des WDR 2011 info DLF 15.05 - 16.00Uhr´Musikszene Im Dickicht der Künste "Entdeckungen" des Dessauer Kurt Weill Zentrums Von Irene Constantin WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Al compás del flamenco" Tango, Jazz & Soul im Flamenco-Takt info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "Das Haar der Berenike/ La Chevelure de Bérénice" Von Claude Simon Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer Zweisprachige Funkbearbeitung und Realisation: Klaus Schöning Klangkomposition: Nadja Schöning Ton: Lutz Pahl, Pascal Besnard Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) "Berenice-Tableau" Von Michael Riessler Komposition: Michael Riessler Produktion: WDR Studio Akustische Kunst 2003/ (Auszug) info SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Der Verschollene (1) Nach dem Romanfragment von Franz Kafka Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2011 - Ursendung) anschließend: Gespräch mit der Bearbeiterin und Regisseurin Beate Andres info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Krautorenhouse? Von Räubern, Prinzen und magischen Momenten. info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live Carmen Souza & Band (Portugal/Nigeria/Italien) Konzertmitschnitt vom 21. November 2010 aus dem Kulturzentrum Schlachthof, Bremen Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Im fünften Stock mit Yogamatte" Der Berliner Kulturstandort "Radialsystem V" Von Stefan Siegert info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Töne einer Ausstellung, oder: Wie ein Museum gefüllt wird Von Jürgen M. Thie DLF 2008 info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Hartmann und der Rosenkranzkiller" Hörspiel von Norbert Anspann Regie: Irene Schuck (hr 2001) Bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk Generator Die müde Gesellschaft: Eine Liebeserklärung an Schlaf und Müßiggang. Eine Sendung von Ania Mauruschat Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Taxi Nights info DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflights mit Alan Bangs Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Eigenwillige Musik" Von Anti-Folk bis Sixties-Pop Mit Michael Miesbach WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Fetzen & Triebe - 1. Teil Mit Patrick Hahn info SWR2 23.10 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Grusellieder" Eine musikalische Geisterstunde vor Mitternacht Von Christoph Wagner info 21.02. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Grammy Awards" Preisträger und Tendenzen Mit Jay Rutledge info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hell" von Lolita Pille Übersetzung, Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Putz Ton: Andreas Stoffel und Jean Szymczak Produktion: DKultur 2011 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Trio Rainer Brüninghaus/Trilok Gurtu/John Abercrombie Aufnahme vom 19.12.92 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik mit Olga Hochweis "Sibirien und weiter"Die Reiseroute führt durch ein großes Stück Asien: die Interpreten kommen aus Burjatien, Jakutien und Tuwa, aus der Mongolei, aus Nepal, China und Vietnam. Musikalisch stehen in dieser Nacht Tradition und Moderne auf dem Programm - und ungewöhnliche Fusionsprojekte, wie z. B. die neue CD von Albert Kuvezin und seinem Ensemble Yat-Kha. Der Tuwiner mit Wohnsitz Großbritannien hat sich mit schottischen Musikern zusammen getan - sein Gesang aber hält fest an den Traditionen seiner Heimat. SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Elastic Rock" info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Selly und der Punk" Warum Selime Sahin in der Band ArSeN singt Von Peter Kessen info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (4)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Arild Andersen Trio Aufnahme vom 7.5.10 beim Jazzfestival Le Mans Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Coca Loca" Von Tom Noga Regie: Thomas Leutzbach Produktion: WDR 2011 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lass da sein Rock!" Ein lautes Nachdenken über Gitarrenlärm Mit Karl Bruckmaier Mittwoch, 16. Februar 2011
radiotipps für den 17.02. und den 18.02.
17.02.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Nutzlos und ungerecht?" Wie sinnvoll ist das Elterngeld? von Sabine Hackländer info DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft "Wenn Mama und Papa zur Flasche greifen" Kinder in Suchtfamilien Von Andrea Marggraf info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Großer Sendesaal des rbb, Berlin Aufzeichnung vom 30.1.11 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Jürgen Liebing info HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt aktuell Am Mikrofon: Cornelia Rost Anschließend, ab 22.00 Uhr: "Gugak im Aufbruch" Experimente und Tendenzen in der traditionellen Musikszene Koreas Eine Sendung von Matthias R. Entreß Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen Can mit Michael Nickel info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "New Vocals" Mit dem Oktett "Paavo" und dem Duo "Little Red Suitcase" Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Heckenschützin mit Hang zur Poesie" Die Autorin Lola Arias zwischen Berlin und Buenos Aires info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Gil Scott-Heron, The Streets & David Lowery Mit Roderich Fabian 18.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Sound of Cinema - Screen Off Action for Cinema on Air Komposition und Realisation: Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian Produktion: DKultur/Forum Expanded - 61. Internationale Filmfestspiele Berlin 2010 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Diesseits und jenseits der Stille" Kindheit mit Hörbehinderung Von Dörte Hinrichs und Hans Rubinich DLF 2011 info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Bill Evans - New Stuff mit der WDR Big Band Köln info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Pochade Radiophonique" Von Samuel Beckett Aus dem Französischen von Elmar Tophoven Komposition: Sven-Ake Johansson Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2005 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "The Pretty Things" Ein Urgestein der britischen R&B-Szene Aufnahme vom 17.11.10 in der Harmonie, Bonn info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik live Joe Jackson (GB) Konzertmitschnitt vom 20. März 1980, Aladin Bremen DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Nachts in meinem Garten" Von Dirk Spelsberg Regie: Ulrich Lampen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Jon Rose: 60 Violin Music for Restaurants info Sonntag, 13. Februar 2011
radiotipps für den 14.02./15.02. und den 16.02.
14.02.
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "The Voice" Der amerikanische Sänger Bobby McFerrin Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Der Drache legt die Rüstung an – Welche Ziele verfolgt Chinas Militärpolitik? von Mirjam Meinhardt info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (3)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live McCoy Tyner & Dave Holland McCoy Tyner, Piano Dave Holland, Kontrabass Edmar Castaneda & Joe Locke Edmar Castaneda, kolumbianische Harfe Joe Locke, Vibrafon Aufnahme vom 4.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau Mit Karsten Mützelfeldt info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Unter Geiern mit Tom Theunissen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "My Fair Lady" in Jazz Musik von Shelly Manne und Tito Puente Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Charisma" Zu Geschichte und Theorie sozialer Spiritualität Von Christian Schärf info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Grunge war gestern!" Ein musikalischer Streifzug durch Seattle Von Michael Marek WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Der Grausame" Von Ulrich Bassenge Komposition und Regie: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Weiss & Wire" Gast im Studio Christoph Weiss, Bassist Mit Karl Bruckmaier 15.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Nicht hinauslehnen" Der Komponist Wolfgang Heisig (*1952) Von Thomas Groetz DRK 02.05 - 05.00Uhr JazzFest Berlin 2010 Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 5./4.11.10 "Little Red Suitcase" Johanna Borchert, Piano/Gesang Elena Setièn, Gesang/Violine "Paavo" Sofia Jernberg, Gesang Cecilia Persson, Piano Per "Texas" Johansson, Saxofon/Klarinette Alberto Pinton, Saxofon/Klarinette Marcelo Gabard Pazos, Saxofon/Klarinette Emil Strandberg, Trompete Clas Lassbo, Bass Gustav Nahlin, Schlagzeug Moderation: Ute Kannenberg DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Sein Abschied vom Himmel" Hamed Abdel-Samad - ein Muslim konvertiert vom Glauben zum Wissen Von Rosvita Krausz DLF 2011 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Vom Glanz einer Perle" Hörspiel von Sandra Kellein Regie: Tobias Krebs info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Fremdheit als Konstante" Die französische Schriftstellerin Marie N' Diaye und ihre rätselhaften Frauenfiguren info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die Beseitigung" Von Eugen Egner Regie: Annette Berger WDR 2009 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio "Smart Pills" Ein Selbstversuch Von Tobias Moorstedt info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Lost in the Supermarket mit Dennis Kastrup info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session JazzFest Berlin 2010 (3) "Tradition Revisited" Mit Django Bates "Beloved Bird" und dem Quintett Anderson/Bennink/Möbus/Glerum/van Kemenade Am Mikrofon: Bert Noglik info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster "Tönender Hexensabbat" Das Vokalensemble "belcanto" Porträtiert von Susanne Laurentius SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur Hugo Ball - Der magische Bischof der Avantgarde Von Michael Braun info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Trecento plus Orient mal Avantgarde" sYn.de im Porträt info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Creole Weltmusik-Wettbewerb 2011 in Nürnberg Moderation: Ulrike Zöller 16.02. SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Expedition" Vom Geheimdienst umzingelt Protokoll einer gescheiterten Reportage-Reise Von Eliza Enza info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow Time For Dreaming … mit Matthias Westerweller info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks "Firestation Records" mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Jazz Producers" Hinter den Kulissen großer und kleiner Jazz-Alben Mit Frank Sackenheim info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "La Amnestia" Wahrheitssuche und Versöhnung in El Salvador Von Erika Harzer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Steampunk" oder die Zukunft von gestern info Freitag, 11. Februar 2011
radiotipps dür den 12.02. und den 13.02. sowie vorschau auf den 14.02.
12.02.
WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Im Astral-Bereich" Joseph Beuys, der Anthroposoph, und Rudolf Steiner, der Künstler Von Manuel Gogos Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "... als stelle er sich hinter mich und ergreife meine Feder." Die Vollendung des Unvollendeten Von Volker Frech info SWR2 16.05 - 17.00Uhr SWR2 Spielraum Klänge erforschen Eine Klangküche von Nicole Dantrimont, Anne-Marie Münch, Paul Brody und Elisabeth Findeis info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Blondels Lied" Auf der Suche nach Richard Löwenherz Von Norbert Zähringer Idee und Regie: Robert Matejka Produktion: DKultur 2011 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ab nach unten" Von Ray French Aus dem Englischenvon Martin Ruben Becker Bearbeitung: Claudia Kattanek Regie: Thomas Wolfertz MDR 2010 DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Experimentelle Stimme aus Russland Die Performerin und Komponistin Natalia Pschenitschnikova Vorgestellt von Gisela Nauck HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner Hessen Hören 10: Einmal Jugenheim, bitte Realisation: Tilman Küntzel (hr 2010/11) - Ursendung - Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Ein Gespräch über die deutschen Album-Charts Mit Thomas Meinecke 13.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Bis die Dinge fremd werden" Wie Gegenwartslyriker ihre Bilder finden Eine Sendung von Astrid Mayerle HR2 14.05 - 15.45Uhr Hörspiel "Das Geisterhaus (5) - Die Zeit des Niedergangs" Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung - SWR2 14. 05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Arktische Liebe" Der Wolfsmann und eine dänische Dame Von Hans-Volkmar Findeisen info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (3)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Toni Morrison" Zum 80. Geburtstag der amerikanischen Schriftstellerin Von Thomas David Aufnahme des WDR 2011 info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Zur Person Thomas Bernhard zum 80. Geburtstag Norbert Beilharz im Gespräch mit dem Dirigenten Michael Zilm info SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die zweite Frau" Von Eva Förster Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Pariser Abende" Von Roland Barthes Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen Regie: Ulrich Lampen Ton: Roland Grosch Produktion: HR 2010 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "My Fair Lady" Musicalsongs als Jazzthemen Von Gerd Filtgen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live MIBnight Jazzfestival 2010 (II): Kirstein/Petri/Nishimine, Artis Gaga & Jens Schöwing Trio, Claas Ueberschär 4 Konzertmitschnitt vom 30. Oktober 2010 aus der Schwankhalle, Bremen DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "You can say you to me!" Vom feinen Unterschied zwischen Du und Sie Von Andreas Kloner und Christina Höfferer DLF 2011 info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Auf der Suche nach dem Erdgeschoss": Eine Bahnreise durch Stadt und Land Von Ralf Homann DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflight mit Alan Bangs WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Ensemble Recherche" Filmusiken von Morton Feldman Mit Michael Rebhahn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Frühlingsboten" Beschwingte Neuheiten Mit Ralf Summer 14.02. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Unerwartbar, meist" Neues zwischen Blues, Rock, Jazz und Elektro Mit Harry Lachner info playlist DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Nicolas Bernier, Marcus Fischer, Lawrence English u.a. Mit Michael Engelbrecht Freitag, 4. Februar 2011
radiotipps für den 05.02. /06.02 und den 07.02.
05.02.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Der Theatermacher" Die Lange Nacht über Thomas Bernhard Von Sabine Fringes info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Multikulti-Connection" Musik aus aller Welt Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik mit Vincent Neumann John Barry - "1000 Leben in einem" Zum Tod des großen britischen Filmkomponisten WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Das Vatergesicht in meinem Leben" Die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé Von Wolf Scheller Aufnahme des WDR 2000 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Der Tanz in der Musik" Von Uli Aumüller info Bayern2 15.05 - 16.00Uhr Hörspiel "Der Hund, der Herr Bozzi hieß" Von Stefan Bekeffy Komposition: Friedrich Scholz Bearbeitung: Kurt Kusenberg Regie: Hanns Korngiebel Produktion: RIAS Berlin 1960 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Prix Italia 2009 - My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" Von Peter Hacks Bearbeitung: Ernst-Frieder Kratochwil Regie: Werner Grunow Rundfunk der DDR 1981 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Chikig Chikig Chimchim" Neue Musik aus Bogotá Vorgestellt von Thomas Beimel WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Europäische Perspektiven" Ali Haurand und das European Jazz Ensemble Mit Bert Noglik info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Der Theatermacher" Die Lange Nacht über Thomas Bernhard Von Sabine Fringes info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Fuzzy France" Die Allophons in Frankreich info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mitschnitt"Lali Puna - Live im Münchner Ampere" Mit Ralf Summer HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Oben - 15 songs remixed" Hörspiel von Matthias Beltz, Oliver Augst und Rüdiger Carl Mit Matthias Beltz Regie und Musik:Augst / Carl / Daemgen hr/txtnd/Mousonturm unterstützt von Amt für Wissenschaft und Kunst Frankfurt/Aventis Foundation 2011 06.02. WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "La Vie du Jazz" Jazz aus Frankreich Mit Karl Lippegaus In La Vie du Jazz stellt Karl Lippegaus ausgewählte Konzerte und neue CD-Produktionen mit Jazz aus Frankreich vor. Vom 25. Festival Jazz D’Or in Strasbourg und dem den Jazz-D’Or-Ableger in Berlin kommen die Highlights: das Duo-Konzert von Riessler/Matinier, das spontane Treffen des Tubavirtuosen Michel Godard mit dem Drummer Günter Baby Sommer und der vielbeachtete Auftritt des Cellisten Vincent Courtois mit seinem Quartett. Radio France stellte herausragende Eigenproduktionen mit dem Posaunisten Yves Robert und dem Saxofonisten Sylvain Boeuf zur Verfügung. info HR2 14.05 - 15.40Uhr Hörspiel "Das Geisterhaus (4) Die Brüder" Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung- SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Zauber des Wortes – Leben in Finnland" Von Günter Bachmann info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (2)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Vielleicht hört man noch genauer hin" Klassische Musik im Bild Von Kerstin Unseld Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Orte der Erinnerung" Urbane Klangreisen zwischen New York, Paris und Bukarest info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Lichtgestalten" Von Alexander Brabandt Regie: Alexander Brabandt (Produktion: MDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Wüste oder Das Elend der Avantgarde" Von Martin Burckhardt Regie: Robert Matejka Ton: Hans Martin Produktion: RIAS Berlin 1988 "Rund oder Oval" Von Gerhard Rühm Ton u.Technik: Rainer Czekalski, Ursula Stark Regie: Robert Matejka und Hans-Ulrich Minke Produktion: RIAS Berlin 1971 info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur "Radio reflektiert" Mit Wolfram Wessels info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik live Beoga (IRL) Mitschnitt vom 9. November 2010 aus dem Theater Laboratorium, Oldenburg. Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Klangspuren" Musikalische Expeditionen zu Steinzeitflöte, Stahlkonstrukt und Klangskulptur Von Susann Krieger info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Wenn der Hase länger trommelt als der Turnschuh blinken kann" Kultur und Karriere der Batterie Von Florian Felix Weyh SWR 2009 info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Der Tote aus der Themse" Hörspiel von Ken Kaska Regie: Armas Sten Fühler (RB 1961) Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Niels Klein Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Sehnsucht und Realität" Brasilien nach der Lula-Ära. Eine Sendung von Judith Schnaubelt. DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflight mit Alan Bangs WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Rudel, Scharen, Schwärme" Klangwolken, die vor Aktivität brodeln... info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Soft Skills and Soft Machines" Entschleunigter Pop Mit Ralf Summer 07.02. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zwischen Berkeley und Brooklyn" Das Indie-Label Diablo Dulce Mit Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Unmöglichen" Hörspiel von Paul Plamper und Julian Kamphausen Ton: Lars Deutrich Produktion: Hörspielpark/WDR/ SWR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Joachim Ernst Berendt "Klangräume" (1995) Wiederentdeckt von Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Mary Lou Williams - "The Complete Asch Recordings" Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Grenzgänger" Sacha Hartgers: Ein Kriegsfotograf im Friedensgebiet Von Natalie Kreisz info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (2)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Céline Bonacina Trio" Aufnahme vom 4. und 5.11.10 beim JazzFest Berlin Mit Bert Noglik info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Paris Jazz Party" Das Orchester Duke Ellington in den Jahren 1963 und 1969 Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Ritzplatten und tolle Tuben" Das Bauhaus und seine Musik Von Matthias Henke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ostsee" Von Julian Doepp info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Größenwahn" Glorreiche Selbstüberschätzungen Mit Karl Bruckmaier Mittwoch, 2. Februar 2011
radiotipps für den 03.02. und den 04.02.
03.02.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Carlo Alessandro Landini Peìklasis (1985) Robert Zelickmann, Bassklarinette Mark Dresser, Kontrabass "Subida y bajada del Monte Carmelo" (1995) Diego Calosso, Marco Fiorindo, Gianfranco Gramaglia, Alberto Rivautella, Klarinetten Leitung: Carlo Pavese "I tempi di Anika" (1993) Laura Bertani, Cembalo Carlo Menozzi und Roberto Anceschi, Violinen Maurizio Camarda, Viola Gianluca Saccari, Violoncello DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Radialsystem V Berlin Aufzeichnung vom 24.1.11 info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Klanglandschaft arabo-andalusisches Tunesien "Hend Zouari & Shbilyia" Vorgestellt von Suleman Taufiq Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klanglandschaften Afrika-Orient" aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Dagmar Munck info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Bert Noglik WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Ein fliegender Teppich" Die Schriftstellerin Svenja Leiber info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Die Musik von morgen Neues von Boy George, James Blake & Trail of Dead Mit Roderich Fabian 04.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Audioguide" Komposition und Realisation: Serge Baghdassarians und Boris Baltschun Produktion: DKultur 2010 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Unschuldig hinter Gittern" Verhängnisvolle Verhöre, falsche Geständnisse und Fehlurteile Von Daniela Schmidt-Langels und Otto Langels DLF 2011 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das Leben beginnt morgen" Vom Nachkriegskino zum Neuen Deutschen Film Von Jochanan Shelliem DLF 2011 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Radiodramatische Enzyklopädie revisited" Annegret Arnold (Hg.) Realisation: Annegret Arnold Produktion: BR 2004-2007 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "musaeum clausum" Hörstück von Ulrich Bassenge Komposition und Regie: Ulrich Bassenge (Produktion: BR 2010) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Modern Big Bands (3) George Lewis und Miya Masaoka mit dem Parco della Musica Orchestra in der Sala Petrassi in Rom Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "OtihOrih" Von Alvaro García de Zúñiga Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2011 info Sonntag, 30. Januar 2011
radiotipps für den 31.01./01.02. und den 02.02.
31.01.
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Ein fulminanter Techniker" Der Pianist Ahmad Jamal auf wiederveröffentlichten Aufnahmen Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Mütter von Thiaroye" Wie ein Dorf im Senegal gegen die Flucht der jungen Männer kämpft Von Bettina Rühl info Byte.FM 20.00 - 21.00 Silent Fireworks mit Jumoke Olusanmi info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Sophiensäle Berlin - Aufzeichnung vom 26.1.11 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (1)" Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Yves Robert Trio" Yves Robert: Posaune;Vincent Courtois: Violoncello, Elektronik; Franck Vaillant: Perkussion Aufnahme vom 16.10.10 aus der Jazzschmiede, Düsseldorf Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr Jazz "Too Marvelous for Words" Die Saxofonisten Gerry Mulligan und Lee Konitz Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Sprache in den Medien" Zwischen Authentizität und Künstlichkeit Eine Radio-Diskussion info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Digitalisierung und Musik" - Die Angst der Komponisten vor der Musik Über den Trend zur Bebilderung von Musik im "Iconic-Turn" des Digitalzeitalters Von Rainer Nonnenmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Vater" Eine Trance. Ist eine Reise Von Birgit Kempker Komposition: Anatol Atonal Realisation: Studio Togo info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Lounge Konzert: Antye Greie live Mit Karl Bruckmaier 01.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Von der Abschaffung der Musik" Der Komponist und Diarist Hans Jürgen von der Wense Von Richard Schroetter DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Falsche Heimat" Die Abschiebung der Roma in den Kosovo Von Dirk Auer DLF 2011 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Veronas Box" Hörspiel von Mia Frimmer Regie: die Autorin info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Die Barfußläuferin oder Wie die Literatur ins Leben findet" Zum 150. Geburtstag der Schriftstellerin, Essayistin und Zeitgenossin Lou Andreas-Salomé Von Edelgard Abenstein info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Radialsystem V Berlin - Aufzeichnung vom 29.1.11 info HR2 20.05 - 22.00Uhr Forum Neue Musik mit dem hr-Sinfonieorchester Ueli Wiget, Klavier Leitung: Franck Ollu • Olivier Messiaen: Les Offrandes oubliées, 1930 • Achim Bornhoeft: ab 72 - landschrift, Auftragswerk des hr - UA • Iannis Xenakis: Keqrops, 1986 • Pascal Dusapin: Go (solo n°1), 1992 und Uncut (solo n°7), 2008/09, Deutsche Erstaufführung´ DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats: liebesrap Von Gesine Schmidt Regie: Jean-Claude Kuner DLF 2010 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Nina Polaschegg info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Vertrackt schweigsam" Der Pianist Misha Mengelberg und das ICP Orchester Mit Harry Lachner info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - Musikalische Kybernetik "Das Interface als Werk" Eine Sendung von Michael Iber DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "the cold monolith" Hörstück von Lawrence English und Werner Dafeldecker Komposition und Realisation: Lawrence English und Werner Dafeldecker (Produktion: SWR 2010/11 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ein Toggenburger Leben für den Klang" Der Musiker Peter Roth im Porträt Von Helena Rüegg info 02.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Thomas ist jetzt deine Freundin" Von Thomas Palzer Regie: Thomas Wolfertz Ton: Werner Jäger Produktion: WDR 2010 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "An Interior Life" Ein zurückgezogenes Leben Von Laurence Grissell Deutsche Fassung: Karin Hutzler info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Regina Spektor : Live In London Hammersmith Apollo, 2009 Moderation: Christian Graf info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "… als ob meine Natur facettiert sei…" Hörspiel von Hans Ulrich Humpert Regie und Musik: Hans Ulrich Humpert (WDR 2009) Anschließend ab 22.14 Uhr: Deva Premal and the Gyoto Monks: Tibetan Mantras for Turbulent Times DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Mein Vater war Siebenbürger" Von Wolfgang Martin Roth Regie: Götz Fritsch Ton: Josef Relinger Produktion: ORF 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Powerhouse" Der Klarinettist Don Byron in den 1990er-Jahren Mit Hans-Jürgen Schaal info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Point of View [16]: Franz Martin Olbrisch Mit Kompositionen von Pierre Henry, Robin Minard, Hanna Hartman, Daniel Teruggi und Franz Martin Olbrisch info Donnerstag, 27. Januar 2011
radiotipps für den 27.01./28.01./29.01. und den 30.01, sowie eine vorschau auf den 31.01.
27.01.
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Modern Big Bands (2) Das Keith Tippett Ensemble im Turiner Astra Theater Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen: Neues von David Lynch, Gang of Four & Seefeel Mit Roderich Fabian 28.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Terra Nullius" Komposition und Realisation:DJ Spooky that Subliminal Kid Mit: Golden Hornet Project - Graham Reynolds (Leitung), Leah Hesla (Vl.), Alexis Ebbets (Vl.), Jason Elinoff (Vla.), Hector Moreno (Vcl.) Produktion: DKultur/SWR 2010 info Nordwestradio 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel "Ick bin nu mal Friseuse" Nach dem Drehbuch "Die Friseuse" von Laila Stieler Hörspielbearbeitung: Judith Lorentz WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazzfest Berlin 2010 (3) Magnus Lindgren „Batacuda Jazz“ Roger Hanschels Heavy Rotation Studio Dan feat. Nika Zach Aufnahmen vom 4., 5. und 6. November 2010 aus dem Haus der Berliner Festspiele und dem Jazzclub Quasimodo info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Last Exit Sarajevo" Unterwegs mit dem Balkan-Express Von Isa Hoffinger DLF 2011 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Die Vögel" nach Oskar Sala Von Andreas Ammer/Martin Gretschmann Komposition: Martin Gretschmann/Andreas Ammer Realisation: Andreas Ammer/Martin Gretschmann Produktion: WDR 2010 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live Marianne Faithfull & Band (GB) Konzertmitschnitt vom 30. Juni 1999 aus dem Bremer Modernes DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Spielökonomie und lyrische Klangkultur" Ein Porträt der Pianistin Julia Hülsmann Von Michael Kuhlmann info SWR2 22.33- 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Comédie Russe" Von Tom Peuckert Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2008) info WDR3 23.05 - 00.15Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Die ganz genaue Erinnerung" Von Michael Lentz Regie: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback King Tubby" Zum 70sten der Dub-Reggae-Legende Mit Noe Noack 29.01. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Der Salzburger Lump" Eine Lange Nacht über Wolfgang Amadeus Mozart Von Nora Bauer info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Down South to Mexiko" Musik zwischen New Orleans und Tijuana Mit Jay Rutledge info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck The Crazy World of Arthur Brown Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik mit Birgit Kahle Randy Newman: Der 25 Millionen Dollar Preis ("Cold Turkey") Musik komponiert, gesungen und dirigiert von Randy Newman Danny Elfman: Alice in Wonderland Musik komponiert von Danny Elfman Dirigent: Pete Anthony Ernest Gold: Eine total, total verrückte Welt ("It's A Mad, Mad, Mad, Mad World") Musik komponiert und dirigiert von Ernest Gold WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Lada" Oder: Die Unwegsamkeit der russischen Liebe Von Andreas Maus und Karmen Frankl Aufnahme des WDR 2011 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Übersetzung" Von Pablo de Santis aus dem Spanischen von Gisbert Haefs Bearbeitung und Regie: Martin Zylka info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Der Fall des Chirurgen Broelsch" Ein Lehrstück über Medizin und Macht Von Martina Keller Regie: Philippe Bruehl Ton: Olaf Dettinger Produktion: WDR/NDR/DLF 2010 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Heinrich Steinfest Gesprächspartner: Cem Özdemir, Juli Zeh und Andreas Ammer Moderation: Denis Scheck "Dies ist ein Roman über das Vorhaben, eine Stadt zu ermorden. Nie erschien mir die Form des Kriminalromans passender, zwingender, befreiender." Mit diesen Sätzen kündigt der 1961 in Australien geborene, seit vielen Jahren in Stuttgart lebende österreichische Schriftsteller Heinrich Steinfest seinen neuen Roman "Wo die Löwen weinen" an. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Little Jazz Giant" Der Trompeter Roy Eldridge Mit Thomas Mau info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Semantische Feldforschungen" Der österreichische Komponist Clemens Gadenstätter Vorgestellt von Michael Rebhahn DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht Der Salzburger Lump Eine Lange Nacht über Wolfgang Amadeus Mozart Von Nora Bauer info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner StadtLandFluss Produktionsstipendium "Premiere im Netz" Hörspiel von Fabian Kühlein Regie: Fabian Kühlein (hr 2011) - Ursendung - Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt 30.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Dostojewski spricht Deutsch" Über die Kunst des literarischen Übersetzens Von Ute Mings HR2 14.05 - 15.45Uhr Hörspiel Das Geisterhaus (3) Die Liebenden Hörspiel nach Isabel Allende Aus dem Spanischen von Anneliese Botond Bearbeitung: Walter Adler Regie: Walter Adler Musik: Pierre Oser (SWR/hr 2010) - Ursendung – Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Abschaffung der Arten (1) Von Dietmar Dath Hörspiel in zwölf Teilen Ursendung Komposition: mouse on mars Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2011 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Orestie" Nach der Tragödien-Trilogie von Aischylos Aus dem Griechischen von Walter Jens Hörspielbearbeitung: Walter Jens Regie: Gert Westphal (Produktion: SWF/BR/RB/ORF 1954) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "Bildnis des jungen Mannes mit Zitrone" Von Jürgen Hofmann Regie: Beate Becker Ton: Rolf Knapp Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 -22.00Uhr Was ist Musik Songs Of L. And Hate – Fragen an Christiane Rösinger? info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio Das Goldene Vlies (1/2) Von Franz Grillparzer Der Gastfreund - Die Argonauten Bearbeitung, musikalische Gestaltung und Regie: Wilhelm Semmelroth Produktion: WDR 1956 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Livey Lloyd Cole & Small Ensemble (USA/GB) Mitschnitt vom 13.11.2010 aus dem Moments, Bremen DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Auf der Jagd nach dem Selbst" Wie das Ich zur Marke wird Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze DLF 2011 info< Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Far off I hear a lover's flute" Musikalische Begegnungen mit den Indianern Nordamerikas Von Antonie Boegner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music 1971 on 45 #1 mit Jon Savage info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Schloß Gripsholm" Hörspiel nach Kurt Tucholsky Bearbeitung: Horst Ulrich Wendler Regie: Hans Knötzsch (DDR 1964) Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Gast im Studio: Xavier Rudd Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator I Cyborg - Visionen und Fiktionen von der Mensch-Maschine Eine Sendung von Matthias Leitner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Globale elektronische Klanglandschaften" Radiokijada, Volga und U-Cef Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Konstruktive Vernetzung" info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Rückmeldungen und Spätwerke" Krautrock, New Wave, Elektronik Mit Michael Miesbach 31.01. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Sad, but true" Ein melancholischer Mix Mit Noe Noack info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Die Farm - Wo die Himmelsbäume wachsen Von Kaye Mortley Ton: Jean Szymczak Produktion: DKultur/WDR 2011/ info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Walt Dickerson, Sun Ra,Richard Davis u.a. Mit Michael Engelbrecht Sonntag, 23. Januar 2011
radiotipps für den 24.01./25.01. und den 26.01.
24.01.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Art's Birthday 2011" Aufzeichnung vom 17. Januar aus dem Club "Berghain" Berlin Komposition und Realisation: Dickson Dee und Sainkho Namtchylak Produktion: DKultur 2011 Die Liebe zum Tee zieht sich wie ein roter Faden durch die Landstriche Asiens. Ob Chai, Gunpowder, Oolong, Pu-er oder Gen Mai Cha, das Getränk darf zwischen Istanbul und Tokyo zu keinem wichtigen Anlass fehlen. Sainkho Namtchylak und Dickson Dee setzen die Vielfalt der Aromen nun in Klänge um. Eine akustische Reise durch die Philosophie des Teetrinkens. DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Donny McCaslin Quartet (2/2) Aufnahme vom 14.11.10 aus der Unterfahrt, München Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "United Colours of Czechia" Weltmusik aus Böhmen und Mähren Moderation: Olga Hochweis SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Still Got The Blues" Warum sich Jazzmusiker wieder mit der Urform afro-amerikanischer Musik auseinandersetzen Von Harry Lachner info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Die Macht Marionettenspieler - steuern Lobbyisten unsere Politik? von Filiz Kükrekol info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Schuss aus der Hüfte" Unterwegs mit der Kamera Lomo LC-A Von Chirine Ruschig info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen Bürgerhaushalt: Mehr Demokratie oder Alibi? Von Rosemarie Bölts info HR2 20.05 - 22.30Uhr EURORADIO-Konzert aus London "Arabesken - Orient trifft Okzident" BBC Symphony Orchestra Leitung: Pascal Rophé Werke von Camille Saint-Saints, George Antheil, Ahmed Essyad, Amr Okba sowie von Komponisten aus Ägypten und dem Libanon (Aufnahme vom 21. Januar 2011 aus dem BBC Maida Vale Studios) WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Klangwelten - Globale Begegnung lokaler Musikkulturen" Ayarkhaan (Jakutien) - Maultrommeln, Schamanengesänge Lotus Duo (Vietnam) - traditionelle vietnamesische Instrumente Russudan Meipariani (Georgien) - Gesang, Klavier, Orgel Oganga (Luo/Kenia) - Nyatiti-Leier, Gesang Jatinder Thakur - (Indien) - Tablas, Perkussion Rüdiger Oppermann (Europa) - Keltische Harfe, Konzept, Arrangements info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Novelle" Von Johann Wolfgang von Goethe Komposition: Karl Sczuka Bearbeitung und Regie: Max Ophüls Produktion: SWF/BR/RB 1954 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Frank Hautzinger "Third Eye" Aufnahme vom 27.8.10 beim Jazzfestival in Saalfelden/Österreich Von Stefan Wagner info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Rollenwechsel" Der amerikanische Schauspieler und Sänger Tim Robbins Von Jörg Feyer SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Kunst als Glaubenssache" Von Wolfgang Ullrich info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Bugalú con Jazz" Musik der TNT Boys und Joe Cuba Mit Prof. Bop info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Digitalisierung und Musik" Das unsichtbare Orchester gestern und heute Eine Diskussionsrunde des Matrix-Festival 2010, organisiert vom Experimentalstudio des SWR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Teufel im Leib" Alte und neue Bluesplatten Mit Karl Bruckmaier info 25.0. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte John Taylor/Palle Danielsson/ Peter Erskine Time Being (1994) As It Is (1996)Juni (1999) Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 19.00 - 20.00 Uhr Die runde Stunde Wahlverwandtschaften mit Götz Bühler info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Tödliche Rendite" Die verborgenen Geschäfte mit Streubomben Von Sigrid Dethloff DLF/WDR 2011 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Alpha 0.7 – Der Feind in dir (6) 6-teiliges Hörspiel von Sebastian Büttner und Oliver Hohengarten Revolution! Regie: Leonhard Koppelmann info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur Aus dem Laboratorium Pier Paolo Pasolini als Schriftsteller zwischen Engagement und Romantik Von Benjamin Meyer-Krahmer und Johanna Straub info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Großer Sendesaal des rbb, Berlin Aufzeichnung vom 23.1.11 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Ohne Ort und Jahr" Von Oswald Egger Regie: Iris Drögekamp SWR 2010 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr nachtstudio.kleinformat kiosk - Internationale Zeitschriftenschau - Von Thomas Palzer etc.pp - Philosophische Positionen der kurze essay - Bekenntnisse einer versehentlichen Literaturwissenschaftlerin. Von Elif Batuman SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Modern Big Bands (1)" Gianluigi Trovesis "Italian Instabile Orchestra" im RAI Radio House in Rom Am Mikrofon: Thomas Loewner info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioTexte "Die vertriebene Zeit" Über die Ablenkung von uns selbst Von und mit Gert Heidenreich nemo - das literarische Ratespiel * Mit Antonio Pellegrino, Elisabeth Tworek, Andreas Trojan und Kerstin Specht HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - Klang_Kunst_Klang Eine Sendereihe von Stefan Fricke Teil 26: Porträt Robert Jacobsen WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Äolus, Syrinx und Chöömej - Windklänge" Von Wolfgang Hamm info 26.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "A Spin Down Abbey Road" Von Paul Ingles Autorenproduktion 2009 "Abbey Road" ist das letzte von den Beatles produzierte Album. "Come together" und "Here comes the sun" zeigen noch einmal ihr Talent für unvergängliche Songs, während "I want you" als Geburtsstunde des Heavy Metal gilt. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "musikFabrik im WDR (9)" Mit Werken u.a. von Klaus Lang, Olga Neuwirth und Enno Poppe info DLF 21.05 - 22.00Uhr Querköpfe "Wiener Wut" Die Kabarett-Tiraden des Lukas Resetarits Von Regina Kusch und Andreas Beckmann HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Koma Island" Hörspiel von Anne Krüger Regie:Andrea Getto (hr 2008) DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Nacht aus Blei" Von Hans Henny Jahnn Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher Musik: Jakob Diehl (Komposition), Manuel Nawri (Leitung) und das Rosetta Ensemble Ton: Jean Szymczak/Studio P4 Produktion: RadioPlayers 2009 - Fassung für DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Django Reinhardt Revisited" Mit Martin Laurentius Musik von Christian Escoudé, dem Rosenberg Trio und Florin Niculescu info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Inside al-Qaida" Mein Stiefvater ist Terrorist - ein Aussteiger erzählt Von Holger Schmidt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik stromlinie: Stephan Mathieu FrequencyLib / Kapotte Muziek / On Tape / Radioland, elektronische Musik Stephan Mathieu/Taylor Deupree Transcriptions, elektronische Musik info ... Ältere Stories
|