radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 9. Januar 2010
radiotipps für den 10.1./11.1. und den 12.1.
10.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Nirgends, Geliebte, wird Welt sein, als innen"
Die Heimatsuche des Dichters Rainer Maria Rilke
Von Uta Rüenauver und Jörg Plath

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"der tsunami-empfänger" von Kathrin Röggla
Ursendung
Komposition: Bo Wiget
Regie: Leopold von Verschuer
Produktion: BR 2010

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Sand, Fels, Eis und Lava-Wüste"
Klangreisen zwischen Sahara und Himalaya
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist" Eine Theatersonate von Gert Jonke
Regie: Hans Gerd Krogmann
(Produktion: SDR 1992)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/ Kunststücke
"Tragende Wände oder Niederschriften der Schwerelosigkeit"
Von Gisela von Wysocki
Regie: Hans Gerd Krogmann
DeutschlandRadio Berlin/HR2000
"Die maßlose Stimme" Von Gisela von Wysocki
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Kenner bezeichnen den Golden Pudel Club am Hamburger Hafen als Elbphilharmonie der Herzen....
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Anat Cohen Quartet (ISRAEL/USA)

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Lost in Music" Die Cornel-Chiriac-Story
Von Patrick Banush
SWR/WDR/BR 2008
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Signe Tollefsen

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Beatles Covers, Teil 1 mit Jon Savage
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Apocalypse später? Die indigenen Völker und das Desaster von Kopenhagen
Von Florian Fricke

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Musikpassagen
Türkisches Radio in Deutschland
Von Luigi Lauer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Geschlagene Zeit" Porträt des Komponisten Georg Katzer zum 75sten Geburtstag
Von Stefan Amzoll
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Neues Jahr, neue Namen, neuer Sound - Pop 2010 mit Delphic, The Drums, Die Vögel, Washed Out und Yeasayer
Mit Ralf Summer




11.1.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Elektronische Popmusik mit Kraut und Soulbeilage
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Im Wald, da sind die Räuber"
Radio Mystery Soap von Ulrich Bassenge
Regie: Johannes Mayr
Komposition: Ulrich Bassenge
Moderation: Annette Schäfer
Musiker: Ulrich Bassenge, Georg Karger, Fredy Studer
Radio DRS, Studio Basel 2009
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Freedom Blues" Ein Porträt der Sängerin Jeanne Lee
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
In Genschers großen Schuhen - wie macht sich der neue Außenminister Westerwelle
von Roland Wagner
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"der tsunami-empfänger"
Von Kathrin Röggla
Komposition: Bo Wiget
Regie: Leopold von Verschuer
Produktion: BR 2010

Byte.Fm 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Joachim Kühn & Michael Wollny Piano-Duo
Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Melodien aus dem Nirgendwo - die kanadische Band Wintersleep
Von Paul Baskerville

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Fat Girl" Der Trompeter Fats Navarro
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Matrix" Perspektiven der Live-Elektronik (2)
Experimentalstudio-Akademie Freiburg
(Ausschnitte aus den Diskussionen vom 16. und 21. Juni 2009)
u.a. mit Wolfgang Rihm, André Richard, Carolin Widmann, Ludger Brümmer, Vykinta Baltakas
Moderation: Lydia Jeschke und Detlef Heusinger
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Du liebst mich, du liebst mich nicht" Von Jonathan Lethem
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Beginn der listenfreien Zeit"
Ein eher kontemplativer Einstieg ins neue Musikjahr
Mit Karl Bruckmaier




12.1.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Aufnahmen mit Scott LaFaro: Hampton Hawes "For Real!" (1958), "Pieces of Jade" (1958 - 61), John Lewis "Jazz Abstractions" (1961)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 7.11.09
Mathias Eick Quartet
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
Kafka, Kanzler und da knackt nichts - Aus dem Inneren eines Überwachungsstaates
Von Holger Siemann
Deutschlandfunk 2010
info

SDR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"1990. Liebeskonzert"
Hörspiel von Uta-Maria Heim
Regie: Uta-Maria Heim
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember"
Von Eran Schaerf
Regie: Eran Schaerf
BR 2009
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: Elvin Jones' "New Jazz Machine" 1981 in Kaiserslautern
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioTexte
"Macht und Ohnmacht"
Ein Rollenspiel von Urs Widmer

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Singer´s and Songwriter´s Night with Quincy Jones"
Mit Bernd Hoffmann
WDR Big Band Köln, Leitung: Jerry van Rooyen
Aufnahme vom 19. Juli 1991 aus dem Casino Montreux
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Die fehlende Information" Der argentinische Theatermacher Rafael Spregelburd
Von Julia Knobloch
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Neue Radiokunst international XXIII" Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion SWR 2009 - Erstsendung)
info

link

Dienstag, 5. Januar 2010
radiotipps für den 6.1./7.1./8.1. und den 9.1.
6.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Zeit" Beiläufiges zum gewichtigen Thema
Von Fritz Mikesch
Regie: Ulrich Gerhardt
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr ByteFM Container
mit Franz Dobler
info

bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts
Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2008
Mit Tobias Ruhland

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Welche Werte vermittelt der Sport?"
von Elisabeth Brückner

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel
"Zitterfisch" Unterwegs in Istanbuls junger Kulturszene
Von Patrick Batarilo
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Moby Medial" Rezeptionsgeschichte und Medialität eines Romans
Von Carl-Ludwig Reichert
Realisation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Joe Bonamassa: New Day Yesterday - Live At Ft. Wayne
(Indiana, 2001)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Dein Hund - Dein Mönch" (1/2) Ein Briefwechsel
Von Olga Knipper und Anton Tschechow
Aus dem Russischen und Bearbeitung von Wolf Christian Schröder
Regie: Beatrix Ackers
DeutschlandRadio Berlin 2003
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Hardest Working Band In Town" Louis Armstrong & His All-Stars
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ars nova-Konzert 2009 in Donaueschingen
Symposion – Ein Rausch für alle Sinne (2)
ensemble recherche
Heinz Holliger: trema (1981) für Bratsche
Salvatore Sciarrino:Let me die before I wake (1982)
für Klarinette
Mathias Spahlinger:adieu m'amour (1982)
für Violine und Violoncello
Iannis Xenakis:Psappha (1975) für Schlagzeug
(Konzert vom 16. Mai 2009 in der Donauhalle B in Donaueschingen)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Musiques de résistance" Heinz-Klaus Metzger zum Gedenken
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres mit Sabine Gietzelt




7.1.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der Kaiser und die Könige" Kings, Kingsmen und Zuoxiao Zuzho
Mit Karl Bruckmaier

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
Vorschau auf "Jazz Inbetween 2010" in Münster
Mit Cecilia Aguirre
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge




8.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Terra Nullius"
Komposition und Realisation: DJ Spooky that Subliminal Kid
Deutschlandradio Kultur/SWR 2010
(Ursendung)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzfest Berlin 2009
John Scofield & The Piety Street Band und Paolo Fresu Devil Quartet
info

DLF 20.10 - 22.00Uhr Das Feature
"Ich sehe was, was du nicht siehst"
Von Heilern, Wunderheilern und der Suche nach dem Glück
Von Beate Lehner
RBB/Deutschlandfunk/SWR 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Moment, das wird Sie interessieren!"
Von Stefan Weigl
Komposition: Holosud
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2008
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Ida Sand"
Ida Sand, Gesang, Piano; Ola Gustafsson, Gitarre; Peter Forss, Bass;
Anders Hedlund, Schlagzeug
Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Landschaft mit Bassklarinette"
Der französische Musiker Denis Colin im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.03 - 23.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"An einem unbestimmten Ort" Hörspiel von Giorgio Manganelli
Aus dem Italienischen von Daniel dell'Agli
Mädchen: Katharina Palm
Regie: Norbert Schaeffer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Unununium"
Neues von der Gruppe um den Klarinettisten Michael Thieke aus einem Konzert im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info


WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Ton der Luft" Von Werner Cee
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mehmets Schollplatten - Die Nummer 7 legt auf
Mit Achim Bogdahn und Mehmet Scholl




9.1.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Southern Rock Jams - die amerikanische Band The Black Crows
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Jule Styne "Say, Darling" - A Comedy About A Musical
Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Richard Bissell
Songs: Betty Comden, Adolph Green, Jule Styne
Konzeption: Richard Bissell, Abe Burrows, Marian Bissell
Orchestrierungen und musikalische Leitung: Sid Ramin
Regie: Abe Burrows
Moderation: Birgit Kahle

bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel
"Der Trauschein" Von Ephraim Kishon
Bearbeitung: Bernd Grashoff
Komposition: Eugen Thomas
Regie: Otto Düben
Produktion: BR 1979

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Von der Abwehr des Feindes"
Die Influenzapandemie und das Medikament Tamiflu
Von Michael Lissek
Mit dem Autor und Anton Kurth
Deutschlandradio Kultur/WDR/ ORF/SWR 2009
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk
"Die Vermessung der Google-Welt" Von der Suchmaschine zum Lebensbegleiter
Eine Sendung von Christian Schiffer

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale
Musik aus Strom mit Martin Böttcher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
voc.cologne 2010 Windmills Of My Mind

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Musik aus Gägelow"
Die Tagebuchaufzeichnungen des Komponisten Albrecht Kasimir Bölckow
Von Horst Hussel
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Ulrich Gerhardt
Deutschlandfunk/SWR 2001
"Wie Astronomen das Vorhandensein eines Planeten errechnen, ohne ihn mit dem Teleskop erspäht zu haben, so errechneten gleichsam die Musikkenner eine leere Stille zwischen Wagner, Brahms und Bruckner. Es musste das dritte 'B' geben!" (E.O. Kuilmann)
Albrecht Kasimir Bölckow (1818-1902), der zeitlebens in Gägelow lebte, beschäftigte sich mit ostasiatischen Tonsystemen und band das "Geräusch" in seine Kompositionen ein. Hatte die Moderne in der Musik ihren Ursprung in Gägelow?
Das Tagebuch Bölckows, ein sensationelles Fundstück, gibt Auskunft über Weltsicht und Lebensgefühl des Komponisten, der seiner Zeit weit voraus war.

info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Ein Österreicher im Latin Jazz" Der Bassist Hans Glawischnig
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Soundpatrouille"
Der Filmkomponist Peter Thomas im Blindfold-Test mit Sven Ahnert
info

link

Samstag, 2. Januar 2010
radiotipps für den 3.1./4.1. und den 5.1.
3.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Literatur im Kopf"
Eine kurze Geschichte des In- und Auswendigen
Von Simone Kucher und Viktoria Tkaczyk

Byte.FM 15.00 - 18.00Uhr Freispiel
HörerCharts 2009 mit Jumoke Olusanmi & Ruben Jonas Schnell
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Wintergeister"
Klangspuren von Menschen, Trollen, Eis und Wind
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Angekleidet, um zu überleben"
Hörspiel von Inger Christensen
Die Männerstimme A und P: Dieter Borsche
Die Frauenstimme B und Q: Louise Martini
Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SDR 1968)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke
"Leben ohne Höhepunkt" Von Fritz Mikesch
Regie: Norbert Schaeffer
WDR/RIAS Berlin 1986
info

SWR2 19.28 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Jazz
"Magnetic Dance"
Der türkische Perkussionist und Bandleader Okay Temiz
Von Günther Huesmann
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Ja is' denn noch Weihnachten? Nein. Aber dennoch: Von Mankunischen Wunderkindern und vom Midas-Touch an der Tower Bridge.
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Miguel Zenón Quartet (USA/Puerto Rico/Venezuela/Österreich)

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Bewunderung des ausgestreckten Mittelfingers" Wozu Ekelpakete gut sind
Von Dieter Jandt
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 8
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music
Winter Songs, Teil 3 mit Jon Savage
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Miguel Zénon

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Das Prinzip Hoffnung in der Musik
"Klingende Verheißung - Utopie und Erlösungsversprechen in der Musik"
Von Harry Lachner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Musikpassagen
"Nightsound Istanbul"
Von Johannes S. Sistermanns
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Scelsis Werke für Viola
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Ralf Summer




4.1.




bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession
"Songsmiths" Americana, Rock und Weltmusik
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Global Player" Hörspiel von Susanne Amatosero
Komposition: Dumisani Mabaso
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
"Zeiten des Aufruhrs" - die Soundtracks afro-amerikanischer Actionfilme 1968 - 75
(mit Roy Ayers, Gene Page, Johnny Pate u.a.)
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Rund um den Toba-See"
Aufnahmen von der Insel Sumatra
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Jazztime
"Das Marmarameer als Metapher" Die Sängerin Saadet Türköz
Von Bert Noglik
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts
Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2006
Mit Helen Malich

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel
Schokolade mit Pfeffer: "Bist Du schwul oder bist Du Türke?"
Von Petra Haubner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Renata Rosa & Polifonías Kariri Xocó"
Indianische Gesänge aus dem Nordosten Brasiliens
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 9
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Doug Hammond Tentet"
Aufnahme vom 29.5.09 beim Festival Inntöne, Diersbach/Oberösterreich
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Soul auf einer neuen Stufe - der amerikanische Sänger Raul Midon
Von Jan Tengeler

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Eine rücksichtslos subjektive Rückschau auf die besten Platten aus aller Welt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Matrix" Perspektiven der Live-Elektronik (1)
Experimentalstudio-Akademie Freiburg (Diskussion vom 19.06.2009)
mit Mark Andre, Chaya Czernowin, Joachim Haas, Hans-Peter Jahn und Michael Kaspar
Moderation: Margarete Zander
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Wismutspiel"
Szenen aus dem Roman "Rummelplatz" von Werner Bräunig
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Michael Bartle




5.1.




bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts
Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2007
Mit Noe Noack

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel
"Die Ränder der Finsternis" Von Metin Kaçan
Aus dem Türkischen von Monika Carbe
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Klappersteine" Von Antje Rávic Strubel
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 10
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"jazzahead" Konzerte bei der Bremer Musikmesse
u.a. mit Farmer's Market, Defunkt und dem John Abercrombie Trio
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Orang Laut" Musik der Seenomaden im südchinesischen Meer
Von Birgit Kannen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Ulrike Zöller

link

Dienstag, 29. Dezember 2009
radiotipps für den 30.12./31.12./1.1.2010 und den 2.1.2010
30.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Sinatra - The VOICE lebt"
Von Simon Loekle und Stephen Erickson
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Chansons & Balladen
"Wunsch nach Veränderung" Musik aus Deutschland
Moderation: Jörg Adamczak und Michael Neumann

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2003
Mit Judith Schnaubelt

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
Musikalische Jahresuhr
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Das letzte Gefecht? Was Oskar Lafontaine noch erkämpfen kann.
von Claus Heinrich
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Dschungel
"Versteck mich" Von Murat Gülsoy
Aus dem Türkischen von Beatrix Caner
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Leonard Cohen: Live at the Isle of Wight (1970)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 4
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Träumen" Von Koraljka Mestrovic
Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristic
Regie: Ulrike Brinkmann
Deutschlandradio Kultur 2008
anschließend Lesung aus der Erzählung "Die Vögel" von Patricia Görg
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa": Frankreich während der deutschen Besatzungszeit
Mit Ekkehard Jost
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Thomas Elbern

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [7] Michael Iber
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres : Mit Thomas Meinecke




31.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock mit Uwe Golz
Das fäng ja gut an
Was war, was wird sein? Das alte Jahr geht, das nächste steht vor der Tür - und damit wieder eine Unmenge neuer CDs, neuer Künstler und viele Tourneen. Fast unmöglich ist es, den Überblick über alles zu behalten.
Die heutige Rocknacht will den Versuch machen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen - Rückbesinnung und Ausblick gleichermaßen in der letzten Nacht des Jahres 2009.

DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell
Wissenschaft im Brennpunkt
Schöpfung, zweiter Versuch- Das Mammut kehrt zurück (Teil 1)
Rekonstruktion aus Fellresten
Von Michael Lange
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Strictly 45s Session mit Marcus Maack
info

bayern2 19.10 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Zündfunk-Singles 2009
Mit Tobias Ruhland und Noe Noack

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 5
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

Byte.FM 22.00 - 06.00Uhr ByteFM zur Nacht
Extra: Best Of DJ-Sets 2009 mit:
22:00 - 22:30 Uhr - Comfort Fit
22:30 - 23:00 Uhr - Robot Koch
23:00 - 23:30 Uhr - LTJ Bukem
23:30 - 0:00 Uhr - Commix
0:00 - 1:00 Uhr - DJ Koze
1:00 - 2:00 Uhr - Roman Flügel
2:00 - 2:30 Uhr - WhoMadeWho
2:30 - 3:00 Uhr - Modeselektor
3.00 - 4:00 Uhr - Mr. Oizo
4:00 - 5:00 Uhr - Christian Prommer
5:00 - 6:00 Uhr - Sascha Funke




1.1.2010




SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Wissens-Feature
2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Von Guido Meyer
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso Spezial
Ein Goldener Bär als Oscar - 60 Jahre Berlinale
Am Mikrofon: Kerstin Janse

DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell
Schöpfung, zweiter Versuch - Das Mammut kehrt zurück (Teil 2)
Wiedergeburt eines Untoten
Von Michael Lange
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Liebesschwindel" Nach dem gleichnamigen Roman von Cédric Prévost
Hörspielbearbeitung: Manuela Reichart
Regie: Petra Feldhoff
(Produktion: WDR 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke
"Ich muss auf einen Sprung weg" - Walter Spies
Hörstück nach Erinnerungen und Korrespondenzen des Malers, Musikers und Lebenskünstlers
Von Jean-Claude Kuner
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2004
Mit Ralf Summer

SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"In A Different Category"
Die Drummer Brian Blade, Adonis Rose und Jeff "Tain" Watts
Von Gerd Filtgen
info

WDR3 20.03 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzfest Berlin 2009
Hank Jones Trio feat. Joe Lovano
Aufnahme aus dem Haus der Berliner Festpiele
Curtis Fuller Brasstet
Aufnahme aus dem Georg-Neumann-Saal des Jazz-Instituts Berlin
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 6
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Zuhause"-Tour 2009 Kitty Hoff & Forêt-Noire
Aufnahme vom 2.11.09 aus der Harmonie in Bonn
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview: Wiederveröffentlichungen
Ella Fitzgerald "Twelve Nights In Hollywood"
Mit Martin Laurentius
Billie Holiday "The Complete Commodore And Decca Masters"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer


WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Feuer-Werk" Von Thomas Gerwin
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2003
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Von Gitarren und anderen Lärmern"
Ein Porträt des Gitarristen und Daxofonisten Hans Reichel
Von Harry Lachner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Christoph Lindemann




2.1.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Sparsamer Nachtragshaushalt" Was 2009 ungesendet blieb
Mit Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Chronist der Gefühle" Eine Lange Nacht über Alexander Kluge
Von Jochen Rack
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Großstadtblues - der amerikanische Sänger Mark Lanegan
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
"Die großen Filme 2009"
Musik u.a. von Alexandre Desplat, Alberto Iglesias, Z. M. De La Riva, Julie Delpy
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Frankie and Johnny" Gangsta-Rap und Copyright
Von Falko Hennig
Aufnahme des WDR 2007
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Phantomschmerz am Zonenrand - Schwedt"
Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel
Regie: Nikolai von Koslowski
Deutschlandradio Kultur 2008
"Wo Gysi nie hinkam - Kreuztal"
Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel
Regie: Karin Hutzler
SWR 2009
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2005
Mit Barbara Streidl

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Verbrennungen" Von Wajdi Mouawad
Aus dem Frankokanadischen übersetzt von Uli Menke
Musik: Frank Maak
Gesang: Chiha
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
HR/Deutschlandfunk 2009
(Ursendung)
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 7
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR 2002

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The King Of The Mambo" Der Bandleader und Perkussionist Tito Puente
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight
Richard Zepezauer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"File under 09!" Der FreiRaum-Jahresrückblick
Von Martin Schlesinger
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Judith Schnaubelt

link

Samstag, 26. Dezember 2009
radiotipps für den 27.12./28.12. und den 29.12.
27.12.




bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
Konstantin Wecker
Aufnahme der Konzerte vom 19. November 2009 im Nürnberger Opernhaus
und vom 25. November 2009 im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum

WDR 3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"La nuit du Destin - Die Nacht des Schicksal" Dia Succari, ein syrischer Musiker in Paris
Von Suleman Taufiq
Aufnahme des WDR 2009
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Sonntag
Rot ist mein Name (3): Das Bild mit den Pferdenüstern
Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk
Aus dem Türkischen von Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Hörspielbearbeitung und
Regie: Peter Rothin
(Produktion: WDR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Madame Bovary" (3/3)
Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Maria Dessauer
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005
info

SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"A French Touch" Die Musik von Louis Sclavis
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
mit Klaus Walter
Move on up, ab in die Hölle!
Ohne Curtis Mayfield hätte Bob Marley niemals die Wailers gegründet, Snoop Doggy Dogg hätte noch keine eigene Badewanne, Paul Weller würde noch immer den Pete Townshend mimen. The Roots verdanken ihm den Bandnamen, Herbie Hancock den Albumtitel „Future Shock“, Moodymann baut ihm ein House in Detroit, die Dirtbombs definieren mit seinem „Kung Fu“ den Black Rock’n’Roll des 21.Jahrhunderts, in Lagos geistert er durch den Disco-Underground der Siebziger, in Berlin erneuert ein kleines Mädchen zu einem Mayfield-Groove die Binsenweisheit, nach der alle Männer Verbrecher sind.

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
The Bulgarian Voices Angelite (BG)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Sonntags abends Kindskopfsülze"
Schwarzer Humor - die Liebe zum Makabren
Von Ralf Cantzen
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 1
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: John Giorno
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Winter Songs, Teil 2 mit Jon Savage
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Berlin. Lieder"
Von Gesine Heinrich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Klanglos verschwunden?" Komponisten der ehemaligen DDR heute
Von Frank Kämpfer
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Klänge des Jahres"
Mit Michael Miesbach




28.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"}79, }89, }99, 2009" Pop aus Zeiten der Dekaden-Wechsel
Mit Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Mockumenta 3" Live vom Fake-Event des Jahres
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Ingo Kottkamp
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Jürgen Friedrich Trio (Teil 2)
Aufnahme vom 10.11.09 aus der Unterfahrt München
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Die weltmusikalische Bestenliste 2009"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Jazztime
"Multitalent vom Bosporus" Der türkische Perkussionist und Schauspieler Burhan Öcal
Von Thomas Loewner
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts
Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2001
Mit Roderich Fabian

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Gerechtigkeit oder Pranger?
Was den Vater des Amokläufers von Winnenden vor Gericht erwartet
von Roland Wagner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Wassoulou World Music aus Mali: Oumou Sangaré
Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klanglandschaften Afrika" aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 2
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Das Beste aus "Jazz Live" 2009
Paolo Fresu, Axel Schlosser, Pablo Held, Wolfert Brederode,
Michel Camilo, Frederik Köster u.a.
Vorgestellt von Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Minnie The Moocher And Me"
Der Bandleader und Entertainer Cab Calloway
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Songs über das Leben - die amerikanische Sängerin Ingrid Michaelson
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Radio Peelings"
Von Hans-Peter Metzler
Regie: Petra Feldhoff
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Klänge des Jahres"
Mit Karl Bruckmaier




29.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Dexter Gordon "Go" (1962) und "Our Man in Paris" (1963)
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Das Jazzjahr 2009 - ein Rückblick"
Moderation: Matthias Wegner

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Geschwätz ohne Ende" Über Klatsch und Tratsch
von Elisabeth Brückner
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Songs des Jahrzehnts
Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2002
Mit Sabine Gietzelt

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Marie T.s Daumenkino" Von Marie T. Martin
Komposition und Regie: Janko Hanushevsky und Eva Pöpplein
Deutschlandfunk 2009
Ursendung
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 3
Nach Herman Melville
Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Jazz Session
"Don Cherry in Ankara"
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The American Songbook"
WDR Big Band Köln, Leitung: Jerry van Rooyen, und das Sinfonieorchester
Wuppertal
Aufnahmen vom August 1995 aus Wuppertal, Köln und Bielefeld
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!?
mit Marcus Maack
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Musik der Welt
"Vom Bosporus in die Welt" Schmelztiegel Istanbul
Von Wolfgang Hamm
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Musikkulturen im Raumklang (3): Kraja
New Folk a cappella aus dem hohen Norden
Von Birger Gesthuisen
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Jay Rutledge

link

Samstag, 19. Dezember 2009
radiotipps für die tage vom 20.12. bis zum 26.12.
20.12.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
mit Matthias Wegner
Vier Stunden Jazz und jazzverwandte Musik. Aber auch Elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben vom "Trio Ivoire", Charlotte Gainsbourg und Daniel Mille.
Außerdem gibt es einige musikalische Raritäten der Weihnachtszeit, darunter Musik von Michael Franks, Chet Baker & Abbey Lincoln.

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Ohne Ende Dämmerung"
Finnische Geschichten aus endlosen Tagen und Nächten
Von Jean-Claude Kuner
(Produktion: SWR/NDR/DLF)
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" : Der lange Marsch des Urvertrauens
Von Alexander Kluge
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Let´s get lost" Erinnerungen an den Jazztrompeter Chet Baker
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2004
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Palmen und Tannenbäume ..."
Eine vorweihnachtliche Welt-Klangreise
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Loubna! Loubna!" Von Marjolein Bierens
Aus dem Niederländischen von Alois Kindtner
Musik: Roman Bunka
Regie: Felicitas Ott
(Produktion: SWR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"plus null komma fünf windstill" Von Maria Kilpi
Aus dem Finnischen von Stefan Moster
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Sabine Worthmann
Deutschlandradio Kultur 2008
Anschließend: Reinhard Firchow liest eine Weihnachtsepisode aus Carson McCullers' Roman "Das Herz ist ein einsamer Jäger"
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Die geschminkte Stimme – Fluch und Segen von Autotune
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00 Nordwest Live
Gebhard Ullmann's Basement Research (D/USA/GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Only the Lonely - Vom schrecklich schönen Alleinsein
Von Burkhard Reinartz
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Die ersten zehn. Über die Literatur der Nullerjahre
Eine Sendung von Katja Huber und Thomas Kretschmer

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Anat Cohen
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Winter Songs, Teil 1 mit Jon Savage
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Early Jazz Charts reloaded" Eine entstaubte Klanggeschichte
Von Peter Brand
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Giselher Klebe zum Gedenken
Ausschnitte seiner Werke
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Von Gospel bis Musical" Pop-Winter 2009
Mit Michael Miesbach




21.12.




bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession
"Meister der 88 Tasten" Ein Festival der Pianisten
Mit Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Heul doch!" Hörspiel von Melanie Arns
Bearbeitung: Sabine Bohnen
Regie: Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte
"Jahresrückblick 2009"
mit David Sylvian, Jon Balke, Ambrose Field u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"All überall auf den Tannenspitzen"
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Spielerische Komplexität" Der Pianist Vijay Iyer im Porträt
Von Julia Neupert
info

bayyern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Die Zündfunk-Singles des Jahrzehnts
Mit Achim Bogdahn und Noe Noack

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Arrhythmie" Die Poesie des kroatischen Dichters Delimir Rešicki
Von Grace Yoon
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Der lange Marsch des Urvertrauens
Von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
JazzBaltica-Ensemble Leitung: Joakim Milder
Aufnahme vom 2.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Vorgestellt von Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00UhrWDR 3 Jazz
"Fine Brown Frame" Die Pianistin Nellie Lutcher
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Was aber ist die Zeit?" Über die Entstehung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Von Rüdiger Safranski
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Zukunft der Popmusik seit Jahren - Tortoise aus Chicago
Von Jan Tengeler

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Die Beseitigung" Von Eugen Egner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Torschlusspanik zum Zweiten - Das Beste vom Reste 2009
Mit Karl Bruckmaier




22.12.




bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Der Soulboy in der Soul Kitchen: Das Fatih Akin Interview
Mit Markus Köbnik und Sabine Gietzelt

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Jungfrau und der Weihnachtsmann"
Hörspielmonolog von Wolf Haas
Regie: Robert Schön
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
"Stern über Marzahn" Von Lothar Trolle
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/HR 2007
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
best of 2009

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
My Favorite Discs - Von Bert Noglik
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
platten des jahrzehnts...
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Musikkulturen im Raumklang (2):
Stahlquartett Dresden" Metallklang und Obertongesang
Von Birger Gesthuisen
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mex versus Tex" Latino- und andere Sounds aus den USA
Mit Jay Rutledge




23.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Shodo - Schreiben ist der Weg" Japanische Kalligrafie
Von Malte Jaspersen
RBB/RB 2009
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jane - Live At Home (Hannover, 1976)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"… the whole thing's coming out of the dark"
Von Samuel Beckett
Idee und Textauswahl: Gaby Hartel und Klaus Buhlert
Konzeption und Regie: Klaus Buhlert
BR/Kunsthalle Wien/ORF/ DeutschlandRadio Berlin/ZKM Karlsruhe 1999
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Remembering Chet" Zum 80. Geburtstag des Trompeters Chet Baker
Mit Bert Noglik
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Hartz-IV auf Türkisch oder Warum Deutsche lieber Kaffee trinken gehen
Von Anja Kempe
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2009
Manos Tsangaris: "Batsheba. Eat The History!"
Musiktheaterinstallation/Stationen
für Schauspieler, Sänger, Chor und Orchester-Mäander (2009),
Radiophone Version
Regie: Manos Tsangaris
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Vollkontakt - Christoph Ogiermann
23 LebendDurchführungen für Elektronik
info




24.12. - Weihnachten




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 1 und 2)
Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR 2009

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Rockers Hi-Fi In The Mix
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Keith Jarretts Köln Concert"
Die legendäre Solo-Piano-Aufnahme von 1975
Mit Karsten Mützelfeldt
info

bayern2 22.05 00.00Uhr Zündfunk extra
Jingle Bells: Weihnachtliche Coverversionen
Mit Christos Davidopoulos und Ralf Summer




25.12. 1.Feiertag




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtmix extra
"Just a four Letter Word"
Die schönsten Liebeslieder zum Fest der Liebe
Mit Roderich Fabian

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Radioräume "Itinerarium Kircherianum"
Komposition und Realisation: Peter Pannke
Mit Michiko Hirayama, Roberto Laneri, Davide Calvo, Guglielmo Ferraiola
Westdeutscher Rundfunk-Studio Akustische Kunst 2000
info

DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra
Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 3 und 4)
Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch
Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert
BR 2009

SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag
Rot ist mein Name (1) "Der Malerstreit"
Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk
Komposition: Claudio Puntin
Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin
(Produktion: WDR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Madame Bovary" (1/3)
Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Maria Dessauer
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005

bayern2 19.10 - 20.30Uhr Zündfunk extra
Die Zündfunk-Alben 2009
Mit Ralf Summer und Roderich Fabian

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Hoffentlich wirst Du von Gottes Hand beschützt!" Über die Liebe im Krieg
Von Elke Suhr
NDR/Deutschlandfunk 2008
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Das Feature
"Traumwelten" Federico Fellini und sein Psychoanalytiker Ernst Bernhard
Von Regine Igel
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Melville, der Rätselhafte" Leben und Werk eines großen amerikanischen Dichters
Von Mira Alexandra Schnoor
Realisation: Julian Doepp/Mira Alexandra Schnoor

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"The Ukulele Orchestra of Great Britain"
Aufnahme vom 26.7.09 beim Festival Glatt&Verkehrt in Krems
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik
anspruchsvoll - entspannt - weltoffen
Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Spezial
"Auslese 2009"
Vorgestellt von Harald Rehmann

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel
Tirant lo Blanc - Der Roman vom weißen Ritter (1/2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Joanot Martorell und Marti Joan de Galba
Komposition: Michael Riessler
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz Meets Classic"
Musiken von Irakere, Art Tatum und Johann Sebastian Bach
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
Hörspiel des Jahres 2008 - "Speicher" Von Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt
Realisation: die Autorin
Aufnahme des BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Jazztime
"Große Begegnungen" Duke Ellingtons Dialoge mit John Coltrane, Louis Armstrong und Charles Mingus
Von Günther Huesmann
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Noe Noack




26.12. 2 Feiertag




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Global X-mas"
Eine musikalische Bescherung
Mit Jay Rutledge


DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Der traurige alte Mann mit der Gitarre - das späte Werk von Johnny Cash
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Nancy Ford - Anne of Green Gables, beruhend auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Lucy Maud Montgomery
Buch und Liedtexte: Gretchen Cryer
Orchestrierungen: Dave Hab
Musikalische Leitung: W. Brent Sawyer
Regie: Tyler Marchant
Moderation: Birgit Kahle

SWR2 18.20 SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag
Rot ist mein Name (2) "Das Porträt"
Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk
Aus dem Türkischen von Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin
(Produktion: WDR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Madame Bovary" (2/3)
Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Maria Dessauer
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Christiane Ohaus
Musik: Michael Riessler
HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
"Die Songs des Jahrzehnts" Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren
Heute: Das Jahr 2000
Mit Achim Bogdahn

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"zu wüten gegen ein stummes Ding" Moby-Dick und das Radio
Von Julian Doepp
Realisation: Julian Doepp
Produktion: BR 2002

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik
anspruchsvoll - entspannt - weltoffen
Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr
Moderation: Judith Schnaubelt

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die Klänge des Jahres
Mit Roderich Fabian


27.12.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Pop und Folk 2009" Ein harmonisch-melodischer Rückblick
Mit Achim Bogdahn

link

Dienstag, 15. Dezember 2009
radiotipps für den 16.12./17.12./18.12.und den 19.12.
16.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Mockumenta 3" Live vom Fake-Event des Jahres
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Ingo Kottkamp
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt: Blick nach vorn ohne Zorn
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Eine Konferenz, das Klima und andere Katastrophen: Über den Kopenhagener Medien-Rummel
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition - Nachhall: Junge Lesben suchen nach ihrer Geschichte
Von Christine Schön
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Ten Years After - Live At The Fillmore East/New York und Recorded Live
(Dezember 1970/Europa-Tour 1973)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Vater, Mutter, Zuckerstreuer" Von Patricia Görg
Regie: Christiane Ohaus
Michael Riessler, Komposition/Klarinetten
Jean-Louis Matinier, Akkordeon
Deutschlandradio Kultur/RB/HR 2009
Ursendung
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Work Song" Soul-Jazz-Hits von und mit Nat Adderley
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Die Pandemie kommt! Tamiflu oder Von der Abwehr des Feindes
Von Michael Lissek
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
profil [43]: Beatriz Ferreyra
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Wer klingt schon nach sich selbst? Epigonen und Individualisten
Mit Sabine Gietzelt




17.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

Byte.FM 19. 00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Neotropic Mixing It
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Geld für die Welt: Das Milliarden-Geschäft mit den Spenden
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: BuJazzO und die Big Band des Theodor-Fliedner-Gymnasiums
Mit Jörg Heyd
Aufnahme aus Düsseldorf-Kaiserswerth
info

SWR2 23.03 - 01.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz
"Phantom Orchard Orchestra"
Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008 mit Ikue Mori und Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Family Affairs in der Seelenküche - "Soul kitchen"
Jasmin Ramadans Buch vor dem Film
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2009
info




18.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Newcomer Werkstatt 4/2009
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Wundersame Klanggärten"
Das kongeniale Elektronik-Duo Ikue Mori und Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Ewig strahlend? - Die radioaktive Vergiftung der Ozeane
Von Achim Nuhr
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Warenhäuser, Malls und Einkaufszentren – Zur Architektur der Waren-Welten
von Reinhard Hübsch
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Nachrichten vom Raumschiff Erde" Der amerikanische Visionär Buckminster Fuller
Von Michael Langer
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Die Realität ist ein Spezialfall der Möglichkeit"
Peter Weibel und das Prinzip der Transformation
Produktion: Kairos-Film 2009
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Making of Hermann" Eine Denkmalsschlacht
Hörspiel von Patricia Görg
Regie: Iris Drögekamp
Ursendung
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
1. Vom inneren und äußeren Menschen
von Ronald Steckel
mit Texten von Meister Eckehardt
2. Der eine Geist
Sprachspiel nach einem Text von Huang-Po
Von Ronald Steckel
Regie: Ronald Steckel
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Dada ohne Dap"
Der improvisierende Aktionist Sven-Åke Johansson im Porträt
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Friederike Mayröcker 85
"Gärten, Schnäbel, ein Mirakel, ein Monolog, ein Hörspiel" Von Friederike Mayröcker
Komposition: Nadja Schöning
Realisation: Klaus Schöning
Aufnahme ORF/SWR 2008
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback "Sweet Soul Music"
Mit Tom Kretschmer




19.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Zeitreisen" Popgeschichte aus aller Welt
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"In meinem Herzen läutet ein heller Regen"
Die Lange Nacht über Friederike Mayröcker
Von Eva Schobel
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Ernte 09 - Neu- und Wiederentdeckungen des Jahres
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Joy to the world" Englands musikalische Weihnachtstraditionen
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Immer stimmt das dann plötzlich" Von Jens Nielsen
Musik: Joy Frempong
Regie: Claude Pierre Salmony
Aufnahme des DRS
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Kind, komm raus, hier ist es schön!" Von Karla Krause
Regie: Robert Matejka, Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur/NDR 2006
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" Von Peter Hoeg
Aus dem Dänischen übersetzt von Monika Wesemann
Bearbeitung: Valerie Stiegele
Komposition: Peter Zwetkoff
Regie: Hermann Naber
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"John Abercrombie Quartet"
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Fusion - Made In Germany" Erinnerungen an den Dave Pike Set
Mit Lothar Jänichen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Sisyphos" Friedrich Goldmanns Spätwerk
Vorgestellt von Stefan Amzoll

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"In meinem Herzen läutet ein heller Regen"
Die Lange Nacht über Friederike Mayröcker
Von Eva Schobel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Kojak, Fernando, der Tod und die Motorräder"
Musikhören mit Philip Tagg
info

link

Samstag, 12. Dezember 2009
radiotipps für den 13.12./14.12. und den 15.12.
13.12.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Michaela Melián
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Amerikanische Vorhölle, unendlich"
Leben und Sterben des David Foster Wallace
Von Guido Graf und Wieland Freund
Aufnahme des WDR 2009
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Mit fremder Zunge" Komponieren mit musikalischen Masken
Feature von Thomas Beimel

DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen
"Die Geburt des musikalischen Dramas" Wolfgang Amadeus Mozarts "Idomeneo"
Gast: Jürgen Kesting
Moderation: Michael Dasche
info

SWR2 18.20 - 19.10Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Volksgarten" Von Andreas Jungwirth
Regie: Barbara Liebster
(Produktion: DLR/ORF 2009)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Gesetz der Trägheit"
Hörspiel frei nach Motiven aus der flämischen Novelle "De trein der traagheid"
Von Johan Daisne
Aus dem Flämischen und Hörspielbearbeitung von Lou Brouwers
Regie: Harald Krewer
Musik: Christian Mevs, Oliver Häuss
Deutschlandradio Kultur 2007
anschließend: Lesung Herta Müller im Literaturhaus Stuttgart 2009
info

SWR2 19.09 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Pure Desmond" Projekte des Altsaxofonisten Paul Desmond als Bandleader
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Yes, I'm a witch! Ja, ich bin eine Hexe!
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Schöne Bescherung" Vom Schenken und Beschenktwerden
Von Wolf Eismann
NDR
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wo ist vorne? Wie die Hipster die Welt eroberten
Von Caroline von Lowtzow

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
"Phasing, Teil 2" mit Jon Savage
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Nicolaus A. Huber - Zum 70. Geburtstag
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Glockenspiel & Plattenknistern" Sinnliche Bass-Bescherungen von The XX bis zu den Embassadors
Mit Ralf Summer




14.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Mitternachts-Exkursionen" Von Erykah Badu bis Moritz von Oswald
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ariel 15 - oder die Grundlagen der Verlorenheit"
Hörspiel von Helene Hegemann
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jacob Anderskov Accident (Teil 2)
Aufnahme vom 2.10.09 aus der Musikhochschule Köln
Vorgestellt von Odilo Clausnitzer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Vitaminspritzen" Obst und Gemüse im Jazz
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Basheskia" Auf der Suche nach Sarajewos verlorener Zeit
Von Renate Eichmeier
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
Von Alexander Kluge
Musik: Michaela Melián
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Maria Schneider & NDR Bigband
Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Vorgestellt von Sarah Seidel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"King Louis II" Der populäre Trompeter Jonah Jones
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Einsamkeit" Erkundungen eines vielschichtigen Gefühlszustandes
Von Friedrich Pohlmann
info

DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera
Aus dem Zentrum der Welt - hawaiianische Musik zwischen Tradition und Moderne
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Paradies auf Zeit" Porträt des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Von Lydia Rilling
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Minutentexte" Von Volker Pantenburg und Michael Baute
Regie: Oliver Sturm
Produktion: HR/DLF 2008/
„The Night of The Hunter“ – „Die Nacht des Jägers“ ist ein legendärer Film Noir aus den 50er-Jahren. Robert Mitchum spielt darin die Hauptrolle des falschen Predigers Harry Powell – eine Rolle, die Abgründe aufreißt und über die Mitchum später nie wieder sprechen wollte. Der Film wurde kommerziell ein Flop, aber unter Cineasten zum Kult. Zwei von ihnen, Volker Pantenburg und Michael Baute, verteilten die 93 Minuten des Films an ebenso viele Autoren - an Filmemacher, Schauspieler, Kritiker, Schriftsteller - mit der Bitte, diese eine Minute nachzuerzählen, sie zu analysieren oder zu interpretieren. Unter ihnen Harun Farocki, Hanns Zischler und Julia Hummer. Aus den Erzählungen und Analysen, aus der Tonspur des Films und seiner Musik entwickelt „Minutentexte“ ein Hörspiel, das einen ganz eigenständigen akustischen Reflexionsraum besitzt.
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Torschlusspanik, die erste" Das Beste vom Reste 2009
Mit Karl Bruckmaier




15.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Joe Maneri "Three Men Walking" (1995), "In FullCry" (1996), "Tales of Rohnlief" (1998)
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 6.11.09
Tim Garland's Lighthouse Trio:
Tim Garland, sax/bass-cl
Gwilym Simcock, piano
Asaf Sirkis, drums
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Mein dicker Mantel" Von Albert Wendt
Komposition: Reiner Bredemeyer
Regie: Peter Groeger
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Banlieues Bleues" (2) Höhepunkte von dem Pariser Festival
u.a. mit Terence Blanchard, Marc Ducret, Donald Harrison und Myra Melford
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Last Minute: WDR Big Band Köln feat. Dennis Mackrel, Leitung: Jerry van Rooyen
Mit Bernd Hoffmann
Aufnahme aus der Musikhochschule Köln
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Ahoar" Weltmusik von Euphrat, Tigris und Rhein
Von Wolfgang Hamm
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Musikkulturen im Raumklang (1): L’Alba
Alte korsische Paghjellas und europäischer New Folk
info

link (0 Kommentare)   kommentieren

Dienstag, 8. Dezember 2009
radiotipps für den 9.12./10.12./11.12. und den 12.12.
9.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Klimawandel "Paradise Lost"
Sieben Pläne gegen den Klimagau
Von Lorenz Schröter
Regie: Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.Fm 18.00 - 19.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Frieden schaffen ohne Waffen: Über den Zivilen Friedensdienst
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wegbassen!" Die Hedonistische Internationale zwischen Soundsystem und Widerstand
Von Peter Kessen
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
38 Special - Live At Sturgis (1999)
Moderation: Christian Graf
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Dossier Politik
Hausgemacht - Wie Politik den Hunger verschuldet
Studiogast: Wilfried Bommert, Journalist und Buchautor
Moderation: Ingo Lierheimer
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"pips&paps surround" Von Sylvia Rauer
Zum Entstehungsprozess des Hörspiels "Vater Mutter Zuckerstreuer" von Patricia Görg
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Diese Woche in das Ende vom Lied: Compost Records bildet den Schwerpunkt und kreist zusammen mit dem Moderator um das Dreigestirn Prommer/Appel/Kruder.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blues & Beyond" Der amerikanische Arrangeur und Komponist Oliver Nelson
Mit Odilo Clausnitzer
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Nexus [10]: eRikm & Christian Fennesz
eRikm & Christian Fennesz: complementary contrasts
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sensational Songsters" Überraschungen im amerikanischen Liedgut
mit Thomas Meinecke




10.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Den letzten beißen die Hunde - Politische Auswirkungen der Finanzkrise in Südosteuropa, die hier verspätet wirkt
von Claus Heinrich
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Mit Dagmar Munck
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Saxofonist und WDR Jazzpreis-Träger Steffen Schorn
Mit Thomas Loewner
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
„Big Blue Ball“ – 20 Jahre Realworld – Teil 2"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Zwischen Piano und Forte" Im Porträt John Wolf Brennan
Von Harry Lachner
info




11.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Ekstatische Konfessionen" Komposition und Realisation: Marc und Nicolas T. Weiser
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Aufnahmen mit dem Craig Taborn Trio und Ketil Bjørnstad
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Pu'uhonua O Waimanalo Oder: Kann ein Dorf Geschichte machen?
Von Marlene Küster
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Der Künstler als junger Hund" Peter Weibel Tribute Album (2)
Herausgegeben von Herbert Kapfer/Margit Rosen
Ursendung

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
European Jazz Competition (Teil 1)
"Albatrosh"
Andre Roligheten, Saxofon
Eyolf Dale, Klavier
Aufnahme vom 11.7.09 beim North Sea Jazz Festival, Rotterdam
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Interzone" Der rumänische Jazzpianist Mircea Tiberian
Ein Porträt von Nina Polaschegg
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Wer's glaubt, wird selig"
Von Chris Ohnemus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Janet" Von Dirk Spelsberg
Regie: Ulrich Lampen
SWR 2009 - Ursendung
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Abraum" Von Asmus Tietchens
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Tom Waits"
Mit Michael Bartle




12.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Rock & Brass - die etwas härtere Seite der Band Chicago
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
mit Birgit Kahle
"ALLEGRO"
Buch und Liedtexte: Oscar Hammerstein II
Orchestrierungen: Robert Russell Bennett
Musikalische Leitung: Bruce Pomahac
Dirigat: Larry Blank
Die Interpreten:
Laura Benanti, Norbert Leo Butz, Liz Callaway, Nathan Gunn, Judy Kuhn, Audra McDonald, Marni Nixon, Patrick Wilson u. a.

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Hartgesotten"
Von zähen Zeitgenossen, mannhaft Ertragenden und unbeirrbar Standhaften
Künstlern und Komponisten wird gerne nachgesagt, sie seien Mimöschen,
Jammerlappen, zur Hysterie neigende Egozentriker. Doch wenn es darauf
ankommt, hat so mancher Tonsetzer und Interpret sich als Hartgesottener
bewährt. Davon erzählen die WDR 3 Musikpassagen


WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Der Tag, an dem der Schornsteinfeger kommen sollte"
Von Gabriele Wohmann
info

SWR2 17.05 - 18.00Uhr SWR2 Zeitgenossen
Andreas Dresen, Regisseur, im Gespräch mit Anja Höfer
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
Klimawandel "Tausis Traum" Leben auf einem Südsee-Atoll in Zeiten des Klimawandels
Von Ursula Voss
Regie: Beate Ziegs
Deutschlandradio Kultur/RB 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr Rheinland-Pfalz SWR2 aus dem Land: Musik
Palatia Jazz 2009 "Pasodoble"
Grenzgänge zwischen Kammermusik und Jazz
Lars Danielsson (Kontrabass, Cello)
Lezszek Mozdzer (Klavier)
(Konzert vom 31. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
"The third man"
Musikalische Dialoge von Italien bis Lateinamerika
Enrico Rava (Trompete)
Stefano Bollani (Klavier)
(Konzert vom 30. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
"Muse"
Improvisationen von Pop bis Jazz
Yaron Herman Trio
Yaron Hermann (Klavier)
Gerald Cleaver (Schlagzeug)
Matt Brewer (Kontrabass)
(Konzert vom 31. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für Tom Waits
Ein Abend für Tom Waits zum 60. Geburtstag
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Gitarrenreise Madagaskar - Osnabrück und zurück"
Solorazaf, Peter Finger und Erick Manana
Aufnahme im Rahmen der Reihe "Weltmusik im Südpark" aus dem Alten Hauptbahnhof, Solingen
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Bürger als Edelmann" Nach Jean-Baptiste Molière
Mitwirkende: Eberhard Esche und Dieter Mann
Musik: Richard Strauss
Kammersymphonie Berlin
Leitung: Jürgen Bruns
Konzerthaus Berlin 1996
Eulenspiegel-Verlag 2009
Anschließend: Hörspielkalender
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
Jimi Tenor & Tony Allen, große Namen, die eine neue Kollaboration in der "Inspiration Information"-Reihe vorgenommen haben. Mulatu Astatke, der Großmeister des Ethio Jazz und Afrobeat, der den Soundtrack "Broken Flowers" so unglaublich bereichert hatte; Erkennungszeichen Vibraphon & Keyboard.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Inside The Score" Porträt des Komponisten und Arrangeurs Bob Brookmeyer
Mit Frank Sackenheim
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Love, Love Love" Liebeslieder Reloaded
DJ Cardiaque & The Heartbreak Honeys
info

link

Freitag, 4. Dezember 2009
radiotipps für den 4.12./5.12./6.12./7.12. und den 8.12.
4.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Speculum Speculi" Komposition und Realisation: Jacob Kirkegaard
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Ende des Übergangs? - Chile - 20 Jahre nach Pinochet
Von Patricio Luna und Thomas Nachtigall
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Peitsche statt Knast" Kommunitäre Justiz in Bolivien
Von Gaby Weber
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Der Künstler als junger Hund" Peter Weibel Tribute Album (1)
Herausgegeben von Herbert Kapfer/Margit Rosen
Ursendung
Produktion: BR/intermedium rec. 2009
Moderation: Christina Hänsel

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Engel von Bremen" Von Carl Ceiss
Mit: Ulrike Krumbiegel
Regie: Ulrich Lampen
Produktion Radio Bremen/SR 2009
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Bonte" Von Dirk Spelsberg
Komposition: Hans Platzgumer
Regie: Ulrich Lampen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt
Von Andreas Bodenhöfer
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info




5.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Hört die Stimmen! Neuer Folk und Anti-Folk
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Größenwahn und Bruderzwist - das war Oasis
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
mit Birgit Kahle
Franz Waxman: MEINE COUSINE RACHEL
Orchestrierungen: Edward B. Powell

Franz Waxman: RÜCKKEHR NACH PEYTON PLACE
Orchestrierungen: Leonid Raab
Musik komponiert u. dirigiert von Franz Waxman

Ausschnitt aus der Filmmusik TARAS BULBA
komponiert von Franz Waxman
Dirigent: Elmer Bernstein
Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin u. Chor

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Homo Climaticus" Oder wie der Mensch den Ast absägt, auf dem er sitzt
Von Dagmar Röhrlich
Aufnahme des WDR 2008
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Gott ist tot" Von Ronald F. Currie
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Leben und Schicksal (Teil 1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Wassili Grossman
Aus dem Russischen übersetzt von Madeleine von Ballestrem
Bearbeitung: Helmut Peschina
Komposition: Reinhard Lippert
Regie: Norbert Schaeffer
NDR 2009
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Quo vadis Jazz?" Das alternde Jazzpublikum, die Clubs und das Feuilleton
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.Fm 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight
Dennis Reich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Juke-Bach" Schmieder´s Nightmare
Von Will Tempered und Art O. Fugue
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Patrick Wolf Live" Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere
Mit Noe Noack




6.12.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" - Lebensläufe
Von Alexander Kluge
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

SWR2 18.20 - 19.35Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Begegnung am Nachmittag" Nach einem Text von Henning Mankell
Aus dem Schwedischen von Rainer Clute
Brandenburgisches Kammerorchester
Regie: Rainer Clute
(Produktion: DLR/RB/SR 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Thomas Liehngarts "Hinterlassenschaft"
Von Hans-Christof Wächter
RIAS Berlin 1988
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Im Herbst 1989 erscheint in Frankfurt zum ersten Mal ein Fanzine mit Charts von nachnamenlosen DJ's, einer davon heißt Sven, ein anderer Dag. Es geht um Tanzmusik, es geht im Clubs. Der Name des kleinen Magazins: Groove.
20 Jahre später sitzt eine feste Redaktion in Berlin und Groove hat sich als zweimonatiges Magazin für Popkultur etabliert. Schwerpunkt ist zwar immer noch die elektronische Musik, aber das Themenspektrum ist breit gefächert. Verantwortlich dafür ist seit zehn Jahren Chefredakteur Heiko Hoffmann. Der ist heute zu Besuch bei Was ist Musik und hat die entscheidenden und wegweisenden Platten aus 20 Jahren Groove dabei. Manche haben sich besser gehalten als andere…

info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Kat Frankie & Band (AUS/D) / Depedro (ESP)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Amerikas heiserer Troubadour"
Auf dem Weg zu Tom Waits' Sechzigstem
Von Jochen Marmit
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr Orfeo - Das WDR 3 Opernstudio
"Oper vor und nach der Wende" Die Musiktheaterlandschaft in der DDR
Im Gespräch: der Regisseur Harry Kupfer

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Steve Dawson
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
In der Mainstreaming-Falle. Der deutsche Film kann gar nicht besser sein.
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Phasing, Teil 1 mit Jon Savage
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassage
"Musiknomaden" 40 Jahre Embryo
Von Christoph Wagner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Songbook" Nachschrift
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ausführliche Musik: Bands und Produzenten, die sich Zeit nehmen
Mit Michael Miesbach




7.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Knecht Rupprechts Rocksack" Erziehung und musikalische Geschenke
Mit Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Hund Hund" Hörspiel von Sabine Wen-Ching Wang
Regie: Simona Ryser
Musik: Jörg Köppl
Schweizer Radio DRS 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Supersilent, Julie Tippetts, Hakon Kornstad u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Überall präsent - die Substanz des Blues"
Country Blues und Spiritual, Boogie Woogie und Rhythm & Blues
Gospel, Soul und Hard Bop
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Out Of The Past" Eine kleine Geschichte großer Balladen des Jazz
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"me, myself & I" Der Musiker Henrik von Holtum ist "eigentlich schon viel zu viele"
Von Sascha Verlan
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" - Lebensläufe
Von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jürgen Friedrich Trio (Teil 1)
Aufnahme vom 10.11.09 aus der "Unterfahrt", München
Am Mikrofon: Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Red Hot Mamas" Big City Blues mit Sophie Tucker und Mae West
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Zwischen Selbstvermarktung und Exitus - das Internet und die Musik
Von Thomas Elbern

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Bahia Beats
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek
Musik: Nils Kacirek
Realisation: Paul Plamper
Aufnahme WDR/DLF/HR
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Comeback der 70er" Deutscher Agit-Pop und Jazzrock sind zurück
Mit Karl Bruckmaier




8.12.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009 Quasimodo Berlin
Aufzeichnung vom 5.11.09
Vijay Iyer Trio:
Vijay Iyer, piano
Stephan Crump, bass
Justin Brown, drums
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Party ohne Beleuchtung" Von Luo Lingyuan
Hörspielfassung von Katrin Zipse
Regie: Alexander Schuhmacher
info

DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek
Mitwirkende: N.N.
Realisation: Paul Plamper
Musik: Nils Kacirek
WDR/HR/Deutschlandfunk 2009
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Banlieues Bleues" (1) Höhepunkte von dem Pariser Festival u.a. mit Terence Blanchard, Marc Ducret,
Donald Harrison und Myra Melford
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"New Directions in Music" The Sauter-Finegan Orchestra
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Deutliche Botschaften"
Die afrikanischen Sänger Femi Kuti, Rachid Taha, Tiken Jah Fakoly, K'Naan
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Delle Vite Strappate" Italienische Emigranten und der Tango
Von Wolfgang Hamm
info

link