radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 30. November 2009
radiotipps für den 1.12./2.12. und den 3.12.
1.12.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Wolfgang Dauner "The Oimels" (1969), "Music Zounds" (1970) und "Knirsch" (1972) Von Michael Kuhlmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Der Mitmachvertrag - was sich in Europa ändert von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Cute Knut" Hörspiel von Stefan Weigl Regie: Ulrich Lampen info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel Hörspiel des Monats Prix Italia 2009 "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Bearbeitung: Gaby Hartel Mitwirkende: Raymond Federman und Martin Engler Komposition: Art - De Fakt Deutschlandradio Kultur 2008 info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Die Überwachungskamera - Eine kleine Kritik Von Thomas Kernert info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: John Coltrane 1961 und 1963 bei "Treffpunkt Jazz" in Stuttgart Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Tribute to Thad Jones" WDR Big Band Köln feat. Mel Lewis, dr Mit Bernd Hoffmann Leitung: Jerry van Rooyen Aufnahme vom 22. November 1989 aus dem Haus der heiteren Muse, Leipzig info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Capricorne" KlangSkulptur nach Max Ernst von Nadja Schöning Mit: Jürgen Becker und Kristi Becker Klangkomposition und Realisation: Nadja Schöning (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Klangtausch in der Salzwüste" Musik aus dem indischen Bundesstaat Gujerat Von Clair Lüdenbach info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vom Balkan bis nach Afrika" Pop aus aller Welt Mit Noe Noack 2.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Protokoll eines Totschlages" Wie Bertrand Cantat seine große Liebe Marie Trintignant tötete und einschlief Von Christian Lerch ORF 2009 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt hr-Sendesaal Frankfurt Aufzeichnung vom 31.10.09 "Woodstock Vibes" Aldo Romanos Flower Power Trio: Aldo Romano, Schlagzeug Baptiste Trotignon, Piano Thomas Bramerie, Bass "World Saxophone Quartet Experience - The Music of Jimi Hendrix" Oliver Lake, Altsaxofon Toni Kofi, Altsaxofon Hamjet Bluiett, Baritonsaxofon Matthew Garrison, E-Bass Lee Pearson, Schlagzeug Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sylvie" Nach Gérard de Nerval Bearbeitung: Jean Forest Aus dem Französischen von Walter Andreas Schwarz Regie: Ludwig Cremer HR 1955 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Prismatica" Der amerikanische Keyboarder Craig Taborn Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Neue Kinomusik: Ensemble musikFabrik Hsin-Huei Huang (Klavier) Olga Neuwirth: "The Calligrapher" Martin Matalon: "Las siete vidas de un gato", Musik für Luis Buñuels Film "Un Chien Andalou" (1928) für 8 Instrumentalisten und Live-Elektronik Bernhard Gander: "Peter Parker" für Klavier Nicolaus A. Huber: "Seifenoper OmU" für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Viola, Violoncello und Kontrabass info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Songbook" Nachschrift Kunst dekonstruiert und wieder zusammengefügt, anschließend neu mit Musik überschrieben werden. Die im Studio entstandene Nachschrift rekurriert auf Songbook, lässt Material daraus weiter klingen – in Erinnerung an die 2007 verstorbene Sängerin Jenny Renate Wicke. info 3.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Wolfgang Fuchs/Peter van Bergen/Hans Koch "Turn around (Version one, Version two)" (1995) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon Peter van Bergen, Klarinetten/Saxofon Hans Koch, Klarinetten/Saxofon Wolfgang Fuchs "Lingua (Nr. 3, 4, 6)" (2000) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxophon Thomas Lehn, Synthesizer Fabrizio Spera, Schlagzeug/Electronics King Übü Örchestrü "Trigger Zone (Area 1, Area 2)" (1998) Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon Peter van Bergen, Saxofon Axel Dörner, Trompete Radu Malfatti, Posaune Melvyn Poore, Tuba Philipp Wachsmann, Violine/Electronics Fernando Grillo, Kontrabass Jean-Marc Montera, Gitarre Paul Lytton, Schlagzeug/Live-Electronics DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "WDR3 jazz.cologne 2009" Claudio Puntin & Steffen Schorn info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Michael Thiem Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega mit Falko Luniak info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Cologne Jazz Nacht Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence Mit Cecilia Aguirre Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence (Moers 2010) Von Anja Buchmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt Von Andreas Bodenhöfer Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info Donnerstag, 26. November 2009
radiotipps für den 27.11./28.11./29.11. und den 30.11.
27.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume "rochenununterbrochen" Komposition und Realisation: Antje Vowinckel WDR Studio Akustische Kunst 2007 info DRK 19.07 - 20.00Uhr Wortwechsel Kostenlos versus Copyright Welche Regeln braucht der Marktplatz Internet? SWR2/BR2/Nordwestradio 20.03 - 01.00Uhr ARD - Radionacht für Kinder "Verdacht nach 8" Die Kinderradio-Redaktionen der ARD laden ein zu einer spannenden Nacht vor den Radios Geschichten, Hörspiele, Reportagen und Aktionen zum Mitmachen rund um das Thema Krimi info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das Radio hinter den Bergen" Eine reale Seifenoper aus Portugal Von Nina Gruntkowski Deutschlandfunk 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Weltumspannende Tanzmusik" - die englische Band Transglobal Underground Aufnahme vom 3.7.09 beim TFF Rudolstadt info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Randgruppen-Blues" Der Schweizer Bassist Daniel Schläppi Von Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Morbus sacer" Von Ulrich Bassenge Komposition und Realisation: der Autor info 28.11. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Search" Eine Lange Nacht über die Suche des Menschen nach sich selbst Von Andreas Weiser info bayern2 01.00 - 02.00Uhr Nachtsession "Melting Pot NYC" Von Tim Buckley bis Yeasayer Mit Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "The Cosmos Rocks" - der englische Sänger Paul Rodgers Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Stephen Sondheim "Road Show", angeregt durch Alva Johnstons Erzählung "The Legendary Mizners" Liedtexte: Stephen Sondheim Buch: John Weidman Orchestrierungen: Jonathan Tunick Musikalische Leitung: Mary-Mitchell Campbell Regie: John Doyle Mit Michael Cerveris, Alma Cuervo, Claybourne Elder, Alexander Gemignani, William Parry u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Komm, süßer Tod" Vom Dilemma der Moderne Von Sibylle Tamin Aufnahme des BR 2009 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Illusionen" Von der Musik hinter den Ohren Die WDR 3 Musikpassagen fragen nach Klangillusionen, suchen nach Schein und Wirklichkeit, nach Hörgewohnheiten und Hirnaktivität, hinterfragen das, was wir hören und das, was uns vielleicht entgeht. Mit dabei sind u.a. Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Maurice Ravel, Steve Reich und György Ligeti, Philip Glass, Julien Jacob, Jasper van t´ Hof ´s Pili-Pili, das Duo Kwadrofonik, und Musiker aus Afrika und Indonesien. info WDr3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Holunderblüte" Von Jan Philip Reemtsma info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Kein Plan, nirgends" Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde Von Lotta Wieden Regie: Günter Maurer Mit Nicole Boguth SWR 2007 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Hertha Müller Gesprächspartner: Klaus Hensel, Michael Naumann (Herausgeber DIE ZEIT) Moderation: Denis Scheck info bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte "Gestohlene Pferde und bleierne Nächte" Zum 50. Todestag des Schriftstellers Hans Henny Jahnn Lesungen mit Wolfgang Büttner, Hans Henny Jahnn und anderen Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk extra Live vom on3-Festival im Münchner Funkhaus Der Zündfunk präsentiert Highlights des Festivals, stellt internationale und einheimische Projekte, Musiker und Bands vor Mit Ebony Bones, Speech Debelle, Chris Garneau, My Little Pony und anderen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Heimweh nach dem Klang des Krieges" Experimentalmusik im Libanon Von Arian Fariborz info 29.11. bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" - Massensterben in Venedig Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Bananafishbones und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen, Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Musik für Thron, Theater und Taverne" Lebensstationen des Henry Purcell Von Thomas Daun Aufnahme des WDR 2009 info SWR2 18.20 - 19.20Uhr Hörspieldebüt SWR2 Hörspiel am Sonntag "Drehpunkt" Von Nadja Küchenmeister Musik: Paul Friedrich Frick, Jan Bauer und Daniel Bradt Regie: Stefanie Lazai (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der neue Gott, der mit Millionen Zungen redet" Von Hans Henny Jahnn Bearbeitung und Regie: Ronald Steckel SWF 1995 Anschließend:"Anmerkungen zu H.H. Jahnn" Von Carsten Hueck Deutschlandradio Kultur 2009 "Ewige Ruh. Die Beerdigung von Hans Henny Jahnn" Von Thomas Freeman Gelesen von Martin Schwab info SWR2 19.22 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Blue Crescent" Klarinettisten aus New Orleans Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Fire Engines, Win, Nectarine No.9, Sexual Objects - das sind die Bandstationen im Leben von Davy Henderson. Dafür küssen ihm die Freunde des Sound Of Young Scotland auf ewig die Füße. Der große Rest fragt: Fire Engines? Win? Nectarine No.9? Sexual Objects? Antworten und Füßeküssen mit den Sexual Objects bei Was ist Musik. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Breminale (II): Big Blind (NL) / T-99 (NL) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Vermessene Welten" Von den planvollen Pfaden der Kartografie Von Jürgen M. Thie info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Warten auf Godot" Von Samuel Beckett info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Mike Sanchez info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Der digitale Graben: Wie das Internet die Generationen spaltet. Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 17.11.2009. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Gehen oder bleiben" Von Gesine Heinrich info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Backwards mit Jon Savage info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Klaus Huber - Zum 85. Geburtstag Mit Martina Seeber info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Hommagen und Fortschreibungen Junge Musiker und alte Formate Mit Michael Miesbach 30.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Nullen und Einsen" Die One-Hit-Indie-Wonders der Nullerjahre Mit Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Wer braucht schon Geld?" Alternative Wirtschaft im Selbstversuch Von Edina Picco Regie: Giuseppe Maio Mit Robert Frank, Barbara Philip, Jürgen Thormann und der Autorin Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Jazz Big Band Graz "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" (Teil 2) Aufnahme vom 3.7.09,JazzBaltica Salzau Vorgestellt von Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Was die WOMEX bot" Nachlese von der Weltmusikmesse in Kopenhagen Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Luftzüge" Warum in der improvisierten Musik die Zirkularatmung so beliebt ist Von Julia Neupert info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Piaf mon amour" Die Erinnerungen des Jean Cocteau Von Wolf Eismann info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jacob Anderskov Accident (Teil 1) Aufnahme vom 2.10.09 aus der Musikhochschule Köln Vorgestellt von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Clap Hands, Here Comes Red!" Der Vibrafonist Red Norvo Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Mit 71 Jahren die erste eigene Platte - der Bassist Klaus Voormann Von Knut Benzner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "The next Joseph Dunninger" Von Mareike Maage Regie: Detlef W. Meissner info Dienstag, 17. November 2009
radiotipps für den 18.11./19.11./20.11. und den 21.11.
18.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Passwort vergessen?" Eine Code-Sache Von Martin Stümper und Matthias Hof SWR 2009 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.05 SWR2 Kontext Bildung, das Milliardengeschäft - Über den Boom des privaten Unterrichts von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Kein Bier in Bagdad - Für private Sicherheitsfirmen im Irak Von Michael Weisfeld info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Siouxsie & The Banshees: Nocturne (London, Royal Albert Hall, 1983) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Wie wir zu erreichen sind" Von Sebastian Goy Regie: Annette Berger HR 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Lee 'Scratch' Perry info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Jazz-Geschichten aus Europa - Jazz im hohen Norden - Teil 2: Schweden Mit Ekkehard Jost info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Bonga Boys - Global Village Stories Von Martina Schulte (Produktion: WDR/SR/SWR/RBB/DLF 2009) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Udo Vieth SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2009 Die Klanginstallationen Franck Bedrossian:"Swing" für 11 Instrumente (UA) Ictus Ensemble, Brüssel IRCAM, Paris In Kooperation mit dem IRCAM-Centre Pompidou info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Elektronische Musik "programmierte Heiligkeit" Ein Hauch von Unendlichkeit info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Monsters of Funk" Nachwuchs aus Europa und den USA Mit Thomas Meinecke 19.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin Aufzeichnung vom 19.9.09 DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ute Hoffarth info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Der Düsseldorfer Schlagzeuger Peter Weiss Mit Thomas Loewner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (1) Mit Tristan Honsinger's "Seven Seas Orchestra", Joe McPhee's "Brass Ass" und dem Duo Butcher/Hemingway Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:WortLaut "Vom langsamen Fallen der Wassertropfen" Ein Porträt des jungen österreichischen Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 20.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume "Stimmräume" 40 Jahre: "I am sitting in a room" Mit Werken von Alvin Lucier, Nicolas Collins, Jacob Kirkegaard, Christoph Korn u.a. Zusammenstellung: Marcus Gammel Verschiedene/Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Nitzsche räumt auf" Ein Populist auf der Jagd nach Wölfen, Islamisten und Multikulti-Schwuchteln Von Wolfram Nagel info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "c.e. oder conclamatum est" Von Josef Anton Riedl Ursendung für Sprecher und vier Klaviere auf einen Text von Hans Henny Jahnn nach einer Idee von Herbert Kapfer musica viva/BR Hörspiel und Medienkunst 2009 Klavier: Jan-Philip Schulze, Ruschana Mubarakschojewa und andere Sprecher: Michael Lentz Kairos Quartett Leitung: Rüdiger Bohn info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Canned Heat - Zum ersten Todestag von Robert Lucas Aufnahme vom 4.11.2007 in der Harmonie, Bonn info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Zeit und Kartoffeln" Von Günter Eich Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2006) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Der Waldspaziergang" Von Karl-Heinz Bölling info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Klanglandschaften und Wassermelodien" Der norwegische Pianist Ketil Björnstad Vorgestellt von Burkhard Reinartz info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Eine Vaterfigur des Free-Jazz-Ost" Der Saxofonist Ernst-Ludwig Petrowsky im Porträt Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Akustische Kunst Tom Johnson 70: "Cling Clang" Von Tom Johnson Realisation: Kaye Mortley Aufnahme ABC Sydney/WDR 1994 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback" Mit Ralf Summer 21.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus" Die Lange Nacht über die Erdgastrasse Von Eleftheriya Yuanidis info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Beatles remastered - eine Auswahl aus 525 Minuten Fab Four Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "In hora mortis" Der Tod als Erkenntnis info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Unter dem Milchwald" Von Dylan Thomas Aus dem Englischen übersetzt von Erich Fried Musik: Siegfried Franz Regie: Fritz Schröder-Jahn NDR 1954 info bayern2 21.30 - 02.00Uhr radioJazznacht extra 10. European Jazztival auf Schloss Elmau Viereinhalb Stunden Live-Jazz, Interviews und Hintergründe vom Festival Mit dem Wolfgang-Muthspiel-Trio, Georg Gräwe, Ernst Reijseger und Gerry Hemingway sowie Brein’s Café und anderen Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus" Eine Lange Nacht über die Erdgastrasse Von Eleftheriya Yuanidis info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "A night at the movies" The Allophons live im Kölner "Gloria" Aufnahme von der SoundTrack_Cologne 6.0 info Samstag, 14. November 2009
radiotipps für den 15.11./16.11. und den 17.11.
15.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Lady Oracle" Die kanadische Bestsellerautorin Margaret Atwood Ein Porträt zum 75. Geburtstag Von Heike Schneider DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge Jazz und Jazzverwandtes, Soul, elektronische Musik, Weltmusik und vieles mehr. Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben von Norah Jones, Shirley Bassey und dem "Felice Sound Orchestra" aus Hamburg. Zudem wird der afroamerikanische Schlagzeuger Idris Muhammad gewürdigt, der gerade seinen 70. Geburtstag feiern konnte. WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Amazonasklänge und Bachmusik" Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos Von Anja Renczikowski Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Räuber" Nach dem Drama von Friedrich Schiller Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Hammerstein oder Der Eigensinn" (3/3) Von Hans Magnus Enzensberger Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/SWR 2008 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Julien Brunetaud Trio (F) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Was ist Zahlenmystikermusik? info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Sprechen wir übers Wetter!" Von Meteorologie und anderen Bedrohungen Von Hannelore Hippe NDR info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "The Kings and Queens of Comedy" Die Amerikanisierung des Gegenwarts-Humors Eine Sendung von Roderich Fabian Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Martin Tingvall info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "der mitspielende Computer" soundsamplings und cocoonings info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Natur & Technik" Local Pop & Global Beats Mit Ralf Summer 16.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Genremix" Krautrock, Soul, Funk und Electro-Pop Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Knallfunken - Krieg im Hörspiel" "Sie hörten Nachrichten" Hörspiel von Eran Schaerf BR 2005 "Schlachtsinfonie" Hörspiel von Dieter Kühn Regie: Hans Gerd Krogmann WDR 1970 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Eberhard Weber & Rainer Brüninghaus Am Mikrofon:Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Konzerte vom 30. EBU Festival der zeitgenössischen Volksmusik" ex-semble & Furiosef, Deutschland Hot Griselda, Belgien Trigon, Russland BraAgas, Tschechien, Johan Hedin & Esbjörn Hazelius, Schweden Kwadrofonik, Polen Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Explodierende Kreativität" Der Jazz im Schlüsseljahr 1959 Von Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Kein Brot für die Welt? - Warum immer mehr Menschen hungern von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition: Der Toyota-Schock Von Judith Brandner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Campus Jazz 2009" Colonel Petrov´s Good Judgement und Ebene 0 Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Kölner Loft info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit Von Alexander Kluge Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jazz Big Band Graz (Teil 1) "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" Aufnahme vom 3.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Roll´em, let´em jump!" Bennie Motens Kansas City Band Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Verwandte Geister - der Gitarrist Gary Lucas und die Sängerin Najma Akhtar Von Karl Lippegaus SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Warum wir am Rotieren sind" Einblicke in die Zyklomoderne Von Volker Demuth info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Was steckt noch im Klavier oder (wie) kann man heute noch für Klavier komponieren? Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Operation Baader Heino Komplex" Von Thilo und Simon Gosejohann Regie: Leonard Koppelmann info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lounge Konzert für und mit Fitzgerald Kusz" Zum 65. Geburtstag des Autors und Musikers Mit Karl Bruckmaier 17.11. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Walt Dickerson "To My Queen" (1962), "Dialogue" (1977) & "To My Son" (1978) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Money makes the world go round" Musik und Wort zum Tanz ums Goldene Kalb "Autumn Collection - Neue Jazzproduktionen" Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Die letzten beißen die Hunde!" Die Finanzkrise trifft Südosteuropa erst jetzt ! von Andrea Beer info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Und dann haben sie aufgehört zu arbeiten" - Eine alternative Integrationsgeschichte Von Peter Kessen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "In Ewigkeit Ameisen" Hörspiel von Wolfram Lotz Regie: Tobias Krebs info DLF 20.10 -21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Erntelied" Von Steffen Thiemann Musik: Volker Schlott,Konrad Bauer und Uwe Kropinski Regie: Gabriele Bigott info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Werner Wunderlich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "The Sounds of Addis Abeba" Alte Klänge aus einer jungen Metropole info Von Bernhard Hanneken bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller Dienstag, 10. November 2009
radiotipps für den 11.11./12.11./13.11. und den 14.11.
11.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "La Sehnsucht" Franzosen in Berlin Von Clarisse Cossais Regie: Nikolai von Koslowski SWR 2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Können Zahlen lügen? Was wir über die Konjunktur wissen. von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Wo Gysi nie hinkam – Kreuztal Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Pete York & Friends (Birmingham, 1988) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sag doch auch mal was! Oder Das Luxurieren der Bastarde" Live-Mitschnitte aus den Wohnzimmern der 60er-Jahre Von Hermann Bohlen Autorenproduktion/DeutschlandRadio Berlin 1998 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann "Dubstep Artists remixen" info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Dance Of Maya" Das erste Mahavishnu Orchestra 1971-1973 Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature „Alle reden vom Wetter – Wir nicht“ Vom Protest zum Terror Von Regina Leßner (NDR/SWR 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [6]: Bernd Leukert info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 12.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin Aufzeichnung vom 18.9.09 Hannes Seidl: Komposition für 5 Kontrabassklarinetten - Uraufführung Armand Angster, Kontrabassklarinette Hans Koch, Kontrabassklarinette Chris Heenan, Kontrabassklarinette Theo Nabicht, Kontrabassklarinette Manfred Spitaler, Kontrabassklarinette Hannes Seidl, Elektronik DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20..00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Dellbrücker Festivals - LeGran Band. Elke Reiff Quartett. High Society Jazz 4-tett feat. Annette Banneville info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Am Mikrofon: Wolfgang Scherer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW Der Düsseldorfer Gitarrist Philipp van Endert Musikschulen in NRW - Leverkusen Mit Odilo Clausnitzer Musikschulen in NRW - Leverkusen Von Anja Buchmann info BYte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell Musik aus La Réunion info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Les Femmes Savantes" Musikerinnenkollektive in Wien und Berlin Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Doch ich bin nur ein Vorübergehender" Von Hans Magnus Enzensberger und Tomas Tranströmer Aufnahme des WDR 2009 info 13.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Kunststücke "Goya" Komposition und Realisation: Tetsuo Furudate Übersetzung: Ken Hagiwara Deutschlandradio Kultur 2008 info SWR2 20.05 - 23.00Uhr Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller SWR2 Themenabend - LIVE "Alles rennet, rettet, flüchtet" Ein Schiller-Balladen-Abend Mit Corinna Harfouch, Angela Winkler, Uwe Friedrichsen, Wolfgang Höper, Harald Schmidt und weitere Mitglieder des Stuttgarter Ensembles Zu Gast: Karl Otto Conrady und Jochen Hörisch Moderation: Walter Filz Musik: Fort 'n' Brass Regie: Leonhard Koppelmann (Direktübertragung aus dem Staatstheater Stuttgart) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ich höre nur auf den Ball" Die Europameisterschaft im Blindenfußball Von Rainer Schildberger Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Heimsuchung (2)" Von Jenny Erpenbeck Ursendung Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Stoyan Yankulov "Bulgarian-African Element" info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Primordial Soup" Carl Ludwig Hübschs Quartett im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "audible edibles" Von Matthias Kaul Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Booker T." Der Baumeister des Memphis Soul wird 65 Mit Klaus Walter 14.11. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Wandel und Kontinuität" - Von Julie Driscoll zu Julie Tippetts Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Leslie Bricusse: Sherlock Holmes - beruhend auf Figuren von Sir Arthur Conan Doyle Buch und Liedtexte: Leslie Bricusse Orchestrierungen: Gordon Langford, Ian MacPherson Musikalische Leitung: Stuart Pedlar Regie: Bob Tomson Die Interpreten: Robert Powell, Roy Barraclough, Peter Brollow, Louise English, Marilyn Cutts und Sarah Hay Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Abwegig Aufgeschriebenes" Von Noten in der Fremde Noten notiert man auf Notenpapier - das hört sich logisch an, ist aber nicht immer so. Mancher Komponist setzt seine Töne auf seltsames Blattwerk, und manche Melodie steht noch nicht einmal auf Papier. info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Es werde Licht! info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Unterwegs im Haus" Von Jürgen Becker Mit Otto Sander Komposition: Gerd Bessler Regie: Leonhard Koppelmann Deutschlandfunk 2009/59'40 (Ursendung) anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Plugged In" Der Komponist und Pianist Rainer Tempel Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Appetite for Destruction" Der Sound der Gewalt Von Raphael Smarzoch info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix: Jochen Distelmeyer Mit Roderich Fabian Samstag, 7. November 2009
radiotipps für den 8.11./9.11.und den 10.11.
8.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Das Summen der Einzelteile" Listen in der Literatur Von Marcus Gammel und Charlotte Misselwitz SWR2 14.05 - 15.00Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Spielraum - LIVE "In geheimer Mission durch die Wüste Gobi" Nach dem gleichnamigen Roman von Fritz Mühlenweg Live-Hörspiel aus dem ZKM Karlsruhe Komposition: Klaus Burger Hörspielbearbeitung und Regie: Eberhard Klasse (Produktion: SWR/BR/DLR Kultur/HR/NDR/WDR 2009) info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit - Bilder aus meiner Heimatstadt Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Asio Kids Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen 20 Jahre Mauerfall - Von Mauerspechten, Sängern und Welt-Musikern ... Songs von damals bis heute info SWR2 18.20 - 20.00Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Hörspiel am Sonntag Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2009 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Hammerstein oder Der Eigensinn" (2/3) Von Hans Magnus Enzensberger Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/SWR 2008 Anschließend: Gedichte von H.M. Enzensberger info Byte.FM 20.00 - 00.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter MALADIE D´AMOUR Vom 11. bis 14.November findet in Köln der 12. Europäische AIDS-Kongress statt. info DRK 20.03 - 22.30Uhr Konzert JazzFest Berlin 2009 - Live aus dem Haus der Berliner Festspiele "Abschlusskonzert" John Scofield & The Piety Street Band Booker T. sowie Ausschnitte aus den Konzerten der vorausgegangenen Abende und Interviews mit Gästen Moderation: Lothar Jänichen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Hugh Masekela & Band (SA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Die Rückkehr des Ohrs - Über die neue Kultur des Zuhörens Von Mechthild Klein info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Lila Downs info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Ich will Spaß - Humor in der deutschsprachigen Popmusik. Eine Sendung von Ralf Summer und Markus Köbnik WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Wende 1989: Aufschwung Ost info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Kammer-Pop und Psycho-Soul" Highlights aus dem Musik-Herbst 2009 Mit Michael Miesbach 9.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Das Musikbusiness im Umbruch" Neues von der WOMEX Mit Jay Rutledge DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Knallfunken - Krieg im Hörspiel "Deutsche Krieger 1 und 2" Kaiser Wilhelm Overdrive (Remix) & Adolf Hitler Enterprise Zwei Hörstücke von Andreas Ammer Regie: Andreas Ammer und FM Einheit Komposition: FM Einheit BR 1995 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Labfield, Slowcream, Hakon Kornstad u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Frauen im Jazz" Eine kleine Sittengeschichte der Männerdomäne Von Julia Neupert info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Tabuthema DDR - warum ostdeutsche Schüler wenig über den SED-Staat wissen von Claus Heinrich info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit - Bilder aus meiner Heimatstadt Von Alexander Kluge Musik: Asio Kids Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Take It Away, Leon" Der Steel-Guitar-Player Leon McAuliffe Mit Prof. Bop info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "20 Jahre Mauerfall": Die Hofsänger - Hits für Schweine, Sputniks, Mauerbau Von Marcus Heumann Regie: Hein Bruehl Aufnahme des WDR 1994 info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Moods of Minas, pt.1: Clube Da Esquina info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Kollaborationen und Grenzverletzungen" Genre-Überschreitungen aus Europa Mit Karl Bruckmaier 10.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Rückblick auf die Zukunft" Der Mythos vom Kölner Studio für elektronische Musik Von Florian Neuner DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz INNtoene Festival, Diersbach Aufzeichnung ORF vom 30./31.5.09 Lenny Popkin Trio/ Martin Reiter - The Flow" 30. Jazzfestival Saalfelden - Aufzeichnung ORF vom 29.8.09 "Steven Bernstein - Diaspora Suite" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr Mauerschau SWR2 Dschungel "Mitternachtsshopping" Hörspiel von Nikola Richter Regie: Judith Lorentz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Ich bin nicht mal das Volk" Von Ricarda Bethke Regie: Gabriele Bigott RBB/Deutschlandfunk 2009/ (Ursendung) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (2) U.a. mit dem Steve Reid Ensemble und "Steamboat Switzerland" Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Schwerpunkt bildet die aufwendig und toll aufgemachte Platte vom Soundway Label "Ghana Spezial" info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "How to Beat the High Cost of Living" Ein Porträt des afroamerikanischen Flötisten Hubert Laws Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Meilensteine des Flamenco Nuevo" Von Paul-Albert Wagemann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Murgas" Musikalische Satire am Río de la Plata Von Darío Erlichman info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Dienstag, 3. November 2009
radiotipps für den 4.11./5.11./6.11.und den 7.11.
4.11.
Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Schwarzer Stern" Die Geschichte von David Kwesi Monye Von Bettina Rühl info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Ron Sexsmith: Live im Knust (Hamburg, 24.11.08) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "XY - die Wahrheit kommt ans Licht" Von Giuseppe Maio Sprachaufnahmen: Alexander Schuhmacher Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ich mache Menschen-Musik" Der niederländische Saxofonist, Klarinettist und Komponist Willem Breuker Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2009 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Die Musique concrète des Gilles Gobeil Les lointains noirs et rouges / Traces / Rivage / Le vertige inconnu / Le contrat / Éclats de perle info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Viele Popisten & eine Beerdigung" Songs und Sänger(innen) Von Thomas Meinecke 5.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin Aufzeichnung vom 18.9.09 Neue Werke von Wolfgang Mitterer "LAKONIE" für 5 Kontrabassklarinettisten und Electronics - Uraufführung Annlesley Black "tender pink descender" für zwei Kontrabassklarinetten -Uraufführung Lutz Glandien "an echo is sometimes an answer" für Kontrabassklarinettentrio und Live-Elektronik - Uraufführung Michael Werthmüller "wantons corner" für 3 Kontrabassklarinetten und Zuspiel-Elektronik - Uraufführung Armand Angster, Kontrabassklarinette Hans Koch, Kontrabassklarinette Chris Heenan, Kontrabassklarinette Theo Nabicht, Kontrabassklarinette Manfred Spitaler, Kontrabassklarinette Wolfgang Musil, Live-Elektronik/ Klangsteuerung DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 -20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert JazzFest Berlin 2009 Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne Aufzeichnung vom 4.11.09 "Eröffnungskonzert" Lionel Loueke Trio: Lionel Loueke, voice & guitar Massimo Biolcati, bass Ferenc Nemeth, drums "A Tale of God's Will" (A Requiem for Katrina) Terence Blanchard Quintet: Terence Blanchard, trumpet Brice Winston, tenor sax Fabian Almazan, piano Michael Olatuja, bass Kendrick Scott, drums Deutsches Filmorchester Babelsberg Moderation: Lothar Jänichen info SWR2 21.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Peter Brand und Anette Sidhu-Ingenhoff info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Das Festival Take 5 - Jazz am Hellweg Mit Jörg Heyd Vorschau auf die Leverkusener Jazztage 2009 Von Cecilia Aguirre info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "NOWJazz Magazin" Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut 20 Jahre Mauerfall Deutschland 1989 Heiner Müller: Seismograph info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Robbie Williams, Kevin Devine & Spandau Ballet Mit Roderich Fabian 6.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Mekong Morning Glory" Von Merzouga Komposition und Realisation: Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier Ewig strahlend? Das radioaktive Erbe der Atomtests Von Achim Nuhr info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Kontext Zuflucht DDR - Warum Westdeutsche in den Osten auswanderten von Elisabeth Brückner info SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Abendkonzert RheinVokal 2009 Brazil! 50 Jahre Bossa Nova SWR Big Band & Paula Morelenbaum (Gesang) Leitung: Ralf Schmid (Konzert vom 11. Juli in der Stadthalle Boppard) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Bonga Boys - Global Village Stories Von Martina Schulte WDR/Deutschlandfunk/SR/SWR/RBB info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Heimsuchung (1) Von Jenny Erpenbeck Ursendung Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Rainald Grebe - Das Hongkongkonzert info Nordwestradio 22.05 - 22.50Uhr Hörspiel "Das Gesetz der Trägheit" nach Motiven aus der flämischen Novelle "De trein der Traagheid" (1948) von Johan Daisne Übersetzung und Hörspielbearbeitung: Lou Brouwers info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Polski Yass" Der polnische Multiinstrumentalist Tymon Tymanski im Gespräch mit Bert Noglik info WDR3 22.30 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Free Trumpet" Ein Panorama des freien Trompetenspiels von Don Cherry bis Peter Evans Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst 20 Jahre Mauerfall: 1989. Messe für Massen Von Ronald Steckel und Jerzy Tuszewski Heiko Rüsse: Synclavier Realisation: die Autoren Aufnahme des WDR 1990 info 7.11. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Snake Eye" - in Erinnerung an den Musiker und Produzenten Jim Dickinson Am Mikrofon: Knut Benzner DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik Klassiker der Filmmusik: Erich Wolfgang Korngold - "Kings Row" Leitung: Erich Wolfgang Korngold The Warner Bros. Symphony Orchestra Orchestrierungen: Hugo Friedhofer, Ray Heindorf, Milan Rodes, Bernhard Kaun Warner Bros. Studios, Burbank, Kalifornien 1941 Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Selbst(er)findung" Komponisten auf dem Weg zu sich selbst info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Wiedersehen im Oderbruch" Leben nach der Wende Von Brigitte Kirilow und Konstantin Kirilow Regie: Brigitte Kirilow Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Frauentags Ende oder Die Rückkehr nach Ubliaduh Von Fritz Rudolf Fries Regie: Wolfgang Rindfleisch MDR 1995/59'55 info WDR3/Ö1 20.05 - 06.00Uhr Ö1/WDR 3 Jazznacht "Jazzfest Berlin 2009" Yaron Herman Trio, Vljay Iyer Trio, Overtone Quartet feat. Dave Holland, Jason Moran, Chris Potter & Eric Harland, Barry Guy New Orchestra, Christof Lauer Trio, Hank Jones Trio & Joe Lovano, NDR Bigband & Jacky Terrasson, Samúel Jón Samúelsson Big Band, Sheila Jordan & Steve Kuhn, Arild Andersen Trio, Eric Truffaz, John Scofield Piety Street Band und das Paolo Fresu Devil Quartet Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight mit Lars Sieling info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Top Ten Talk Mit Thomas Meinecke Samstag, 31. Oktober 2009
radiotipps für den 1.11./ 2.11. und den 3.11.
1.11.
bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt "Sophie Hunger" Aufnahme des Konzerts vom 1. August 2009 beim Würzburger Hafensommer info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Latinoamericana" Musiken von der Rolle Aufnahmen unter anderem von Cristóbal Repetto (Argentinien), Martha Toledo (Mexico), Trabuco (Venezuela), Claudia Gómez (Kolumbien) und dem Ymaya Duo sowie einem Beitrag von Ramón Gorigoitia über die Musik der Organilleros und Chinchineros in Valparaíso, Chile info SWR2 18.20 - 19.33Uhr Mauerschau SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der heilige Christ" Nach einer deutschen Sage von Peter Jakubeit Musik: Schaum der Tage (Herbst in Peking) Regie: Achim Scholz (Produktion: Rundfunk der DDR 1989) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Hammerstein oder Der Eigensinn" (1/3) Von Hans Magnus Enzensberger Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/SWF 2008 Anschließend: "Bekennend faul, aber mit einem inneren Kompass" info bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra Death on 45 - ein Nachruf auf die Pop-Toten des Jahres 2009 Von Karl Bruckmaier SWR2 19.33 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Ein Klasse-Gitarren-Team" Howard Alden und George van Eps Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik I wish I could Sprechen Sie Deutsch? mit Klaus Walter info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Jonatha Brooke (USA) info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" : Wie kann ich mich schützen? Was hält freiwillige Taten zusammen? Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Hummmel und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Ars moriendi oder Der bunte Sarg" Neue Weisen, sich zur letzten Ruhe zu betten Von Astrid Nettling info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogäste: Stella, Greta & Sunniva Bondesson (Baskery) info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Nachtflug" Von Kerstin Kilanowski info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Wende 1989" Vorechos info bayern 2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Songkultur" Neues von Why?, den Castanets und Shawn Lee Mit Michael Miesbach 2.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zurück zum Banjo" Musik von Otis Taylor bis Loudon Wainwright III Mit Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Knallfunken - Krieg im Hörspiel Diskurs: Knallfunken oder der Missbrauch von Heeresgerät Von Jochen Meißner Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Manfred Schoof Quintett Resonance Vorgestellt von Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Globale Kontraste" Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "In Loving Memory Of ..." Simon Nabatov, Alexander von Schlippenbach und Andreas Schmidt spielen Musik ihrer pianistischen Vorbilder Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Butter bei die Fische!" Angela "Mörkel" vor dem US-Kongress von Claus Heinrich info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Evita von Pretoria" Evangelie Bezuidenhout alias Pieter-Dirk Uys Von Bettina Ambach info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Wie kann ich mich schützen? Was hält freiwillige Taten zusammen? Von Alexander Kluge Musik: Hummmel und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Muthspiel/Towner/Grigoryan Wolfgang Muthspiel, Konzertgitarre, E-Gitarre Ralph Towner, Konzertgitarre, 12-saitige Gitarre Slava Grigoryan, Konzertgitarre, Baritongitarre Aufnahme vom 6.3.09 aus dem Kulturzentrum Murnau/Oberbayern info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Pre-Pop-Bop" The Jazzy Side Of George Benson Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera In Winterlaune - Sting widmet sich musikalisch der kalten Jahreszeit Von Christiane Rebmann SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Volkstümlich – primitiv – populär" Eine andere Geschichte der Neuen Musik Von Andreas Meyer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Prix Europa: Best European Documentary of the Year 2009 "Lost in Music" Die Cornel Chiriac-Story Von Patrick Banush Aufnahme SWR/WDR/BR 2008 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Change!" Musikalische Wandlungen Mit Sabine Gietzelt 3.11. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Julius Watkins "Sextet Vol.1/2" (1954/55),"Les Jazz Modes" (1956) und "The Jazz Modes" (1959) Mit Odilo Clausnitzer info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Ganz am Rand und bald am Ende" Ein Inupiat-Dorf versinkt im Polarmeer Von Jörn Klare info SWR2 19.20 - 20.00Uhr Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller SWR2 Dschungel "Minsk" Von Volker Schmidt Regie: Karin Hutzler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats "Die Alarmbereiten" Von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (1) U.a. mit Omar Sosa, dem Zimology Quartet und dem Michel Portal Quartet Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz "Deutscher Herbst in Hidden Tracks" info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Emergence" Roy Hargrove & Big Bands Mit Frank Sackenheim info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack In /All Samples Cleared!?/ liegt heute der Schwerpunkt auf zwei Songs, die unzählige Male gesamplet wurden - so oft, dass man nicht alle Beispiele spielen kann. info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst International XXII - Listening Proposals 2009 Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2009) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Sheik Taha & The Musicians of the Nile Neue WDR-Aufnahmen im Rahmen der Konzertreihe "KairoBeirut" in der Bonner Brotfabrik Von Suleman Taufiq info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Dienstag, 27. Oktober 2009
radiotipps für den 28.10./29.10./30.10. und den 31.10.
28.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Prix Europa 2009 "Lost in Music" Die Cornel-Chiriac-Story Von Patrick Banush Regie: der Autor Sprecherin: Trudi Dumitrescu SWR/WDR/BR 2008 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Kleine Freiheiten in China, die große in der weiten Welt" Ein Mädchen vom Land will nach Paris Von Maya Kristin Schönfelder info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert B. B. King: Live In Cook Country Jail/Live At The Regal (1971/1964) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Remix - Klagenfurt" Von Susanne Amatosero Musik: Attwenger Deutschlandradio Kultur/SWF 2007 'Der Bahnhof von Antwerpen' aus "Austerlitz" Von W. G. Sebald Gelesen von Friedhelm Ptok info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "To Go Somewhere to Get Somewhere" Der amerikanische Gitarrist Bill Frisell Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Wir sind eine feste Bastion" Das Stasi-Wachregiment "Feliks E. Dzierzynski" Von Christian Blees (Produktion: SWR/BR/RBB) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Nexus [9]: Tricorder Ntrix für Klarinette und 2 Laptops; Ernesto Molinari, Klarinette; Uli Fussenegger und Bernhard Lang, Laptop info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Bandentwürfe" Von Goldenen Zitronen & Fiery Furnaces Mit Thomas Meinecke 29.10. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulla Zierau und Ines Pasz info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Duo-Improvisationen bei der WDR 3 jazz.cologne 2009" Pablo Held & Martin Reiter, Steffen Schorn & Claudio Puntin und Michel Portal & Yaron Herman info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell „Passion” – 20 Jahre Realworld, Teil 1 Mit „Passion“ fing alles an. 1989 produzierte Peter Gabriel für den Kinofilm „Die letzte Versuchung Christi“ von Martin Scorsese eine grandiose Filmmusik unter Mitwirkung vieler ethnischer Musiker aus aller Welt, darunter der pakistanische Qawwali-Sänger Nusrat Fateh Ali Khan, die Senegalesen Youssou N’Dour und Baaba Maal, der ägyptische Perkussionist Hossam Ramzy, der indische Geiger Lakshmi Shankar und viele andere mehr. Dieser für einen Grammy nominierte Soundtrack, der als Doppelalbum mit dem Titel „Passion“ erschien, zählt nicht nur zu den besten Film-Soundtracks überhaupt, sondern – wegen seiner Kulturen übergreifenden Musikverschmelzung – auch zu den herausragenden Weltmusik-Alben der letzten 20 Jahre. SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session Sound & Space (2) Urs Leimgruber und Jacques Demierre mit "Six Plus One" bei den Donaueschinger Musiktagen 2009 Am Mikrofon: Reinhard Kager (Übertragung des gesamten Konzertes evtl. über 24.00 Uhr hinaus) info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 30.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Water Days" Von Lee Ranaldo und Leah Singer Komposition: die Autoren Realisation: Gilles Mardirossian Radio France 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Raga-Rock" Wie die Sitar in die Rockmusik kam Von Christoph Wagner info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Ein schwebendes Verfahren" Von Milos Mihajlovic/Alida Müschen/Roman Schürch/Vlada Maria Realisation: Die AutorInnen Produktion: Zürcher Hochschule der Künste/BR 2009 info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr Karl-Sczuka-Preis 2009 SWR2 Hörspiel-Studio Das Hörspiel vom Hörspiel 2009: Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis vorgestellt von Margarete Zander Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2009 - Erstsendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Böhme stirbt in Neustrelitz" von Eugen Ruge info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Nicht ohne Robert!" Ein Porträt des Bassisten Robert Landfermann Von Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisieren mit neuer Musik" Die Schweizer Pianistin Katharina Weber im Porträt Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Bilder" Von Jürgen Becker Regie: Hans Bernd Müller Aufnahme SR/WDR/SWF/SDR 1969 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Grace Slick" Die Jefferson-Airplane-Sängerin wird 70 Mit Till Obermaier-Kotzschmar 31.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Alan Bangs Überraschende Begegnungen - Solo-Trips und Kollaborationen" Das Leben ist voller Überraschungen, meint Alan Bangs und bringt eine bunten Mischung alter und neuer Songs aus den bereichen Pop, Folk und Weltmusik. Es treten auf: Die Tuareg-Band Tinawaren, der neue britische Sinatra namens Richard Hawley, aber auch Sängerinnen wie Nancy Elizabeth und Annie Lennox. Dazu gibt`s Oldies von Scritti Politti und Bill Laswell. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "A Journey Through The Past" - aus den Archiven von Neil Young Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 12.05 - 13.00hr WDR 3 Kulturfeature "Von Menschen- und Seelenfressern" Kannibalische Neuigkeiten aus der Alten und der Neuen Welt Von Andreas Weiser Aufnahme des WDR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "American Life: Täuschung" Von Philip Roth Übersetzung aus dem Amerikanischen: Jörg Trobitius Bearbeitung: Friederike Roth Regie: Joachim Staritz Aufnahme des SDR info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Zwei Jahre wie ein ganzes Leben" (1/2) Stimmen aus der Wendezeit - Auf dem Lande Von Brigitte Kirilow Regie: Wolfgang Bauernfeind SFB/Deutschlandsender Kultur/ RB/Schweizer Radio DRS Basel 1992 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Komm mit ins Abenteuerland - amouröse, aufgeregte und aufregende Musik zum risikoreichen Erleben. Mit Stücken von CocoRosie, Elbow, Hercules And Love Affair, Julian Plenti, Lou Reed, Raz Ohara & The Odd Orchestra, u.v.m WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "WDR 3 jazz.cologne & Salzburger Jazz-Herbst" Mit Michael Rüsenberg und Herbert Uhlir info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Samstag, 24. Oktober 2009
radiotipps für den 25.10./26.10. und den 27.10.
25.10.
DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Zu Gast: Alan Bangs Musikjournalist bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Verwilderte Selbstbehauptung Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Lydia Daher Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Kleines Schiff, verirrt in der Flussmündung der Geschichte" Versuch über den Schriftsteller Roberto Bolaño Von Brigitta Lindemann Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Europa-Musiken" EBU Folkfestival Cologne 2009 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr "Mauerschau" SWR2 Hörspiel am Sonntag Franziska Linkerhand, Architektin oder Szenen aus einem Frauenleben Nach dem Roman »Franziska Linkerhand« von Brigitte Reimann Komposition: Thomas Heyn Hörspielbearbeitung: Hans Bräunlich Regie: Walter Niklaus (Produktion: Rundfunk der DDR 1985 - mono) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Unter Glas" Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach Regie: Ulrich Lampen Komposition: Ulrike Haage SWF 2008 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Breminale (I): Gemma Ray (GB) / Saint Jude (GB) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Von Planet Rock zu Planet Mu über Hyperdub und Steely Starring: Afrika Bambaataa, Terror Danjah, Warrior Queen, Prince, Cooly G., Massive Attack, Ruts DC, Flying Lotus, Dawn Penn, Darkstar, Rusty... DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Unbetretbar?" Wege ins Moor Von Günter Beyer info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Eleni Mandell info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Digital Natives - Die Generation Internet zwischen Mythos und Alltag Eine Sendung von Ania Mauruschat Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Backbord ist links" Von Gesine Heinrich info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Discokugeln im Kerzenlicht" Von Blues bis Disco Mit Ralf Summer 26.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Rhythm & Poetry" Von Jack Kerouac bis 3Shades Mit Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Ost - West - Mann - Frau" Die Liebe in den Zeiten des Kapitalismus - Ostdeutsche und die Wenden ihres Lebens Von Ulli Schauen Regie: Gabriele Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Joanna Newsom, Supersilent, Mats Gustafsson u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Bulgarien, Serbien, Ukraine" Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "This Band Made History" Das Clifford Brown/Max Roach Quintet in historischen Aufnahmen Von Günther Huesmann info WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert "EBU Contemporary Folk Cologne (5)" Jouhiorkesteri (Finnland/Yleisradio) & BraAgas (Tschechien/CZCR) Radio-Festival der Musikkulturen info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Verwilderte Selbstbehauptung Von Alexander Kluge Musik: Lydia Daher Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Miguel Zenón Quartet Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Ein Seelenverwandter des Soul - der amerikanische Songschreiber Amos Lee Von Andreas Dewald WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "20 Jahre Mauerfall": Meyerfeldt Wüsten Von Edgar Lipki Musik: Ernst Gaida-Hartmann und Joker Nies Mit Astrid Meyerfeldt Realisation: der Autor info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Meine kleine Deutsche" Musik in Berlin, aus Berlin und um Berlin herum, z.B. aus Stockholm Mit Karl Bruckmaier 27.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Die Avantgarde hinkt hinterher" Der Komponist Jorge Sánchez-Chiong Von Michael Rebhahn SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Weg frei für Lissabon? - In Tschechien entscheidet sich die Zukunft Europas. von Thomas Ihm info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Auf der Tagesordnung steht Zorn" - Neue Protestformen in Frankreich Von Ruth Jung info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen "Moods of Minas, pt.1: Clube Da Esquina" Zum 67. Geburtstag der Songwriter-Ikone Milton Nascimento begibt sich der Navigator erstmals in die Klangwelt des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais: Fernab von Samba und Bossa Nova hat sich in den frühen Siebzigern hier die vielleicht erstaunlichste Popmusik Südamerikas entwickelt: Metaphernreiche, spirituelle Lyrik gepaart mit Anklängen an den Progressive Rock, barocken Einflüssen und indianischen Anleihen – aus dieser Rezeptur entstanden die Lieder der Clube Da Esquina-Bewegung, aus deren Fundus einige Klassiker vorgestellt werden. Die Minas-Reihe wird in loser Folge fortgesetzt. DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Der Staub von Brandenburg" Radio-Geschichten aus Sumpf und Sand Von Volker Braun Komposition: Benjamin Rinnert Regie: Joachim Staritz Deutschlandfunk/SFB-ORB 1998 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Nina Polaschegg Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz WDR Jazzpreis: Jazz-Kompositionen Preisträgerkonzerte mit der WDR Big Band Köln Mit Bernd Hoffmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Auf der Suche nach Freiheit" Die Sängerin Soname Yangchen aus Tibet Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld 70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (4) Das "Andere Italien": la storia cantata Von Marina Collaci info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Jay Rutledge ... Ältere Stories
|