radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 20. Oktober 2009
radiotipps für den 21.10./22.10./23.10. und den 24.10.
21.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Luxusdiskussion" Collagierte Befindlichkeiten und Klangbilder der deutschen Szene für elektronische Tanzmusik Von Mario Willms Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Energie als Waffe? - Wie Europäer und Russen um Rohstoffe kämpfen von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Zwischen Abend- und Morgenland" In der Wiener Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik Von Chirine Ruschig info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Nice: Live At The Fillmore East (Dezember 1969) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Wie ich einen Hund gegessen habe" Von Jewgenij Grischkowez Aus dem Russischen von Stefan Schmidtke Regie: Gabriele Bigott Musik: Tobias Morgenstern Mit Boris Aljinovic info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Jazz im hohen Norden - Teil 1: Dänemark Mit Ekkehard Jost info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Wie kannst du mit dieser Vergangenheit leben?" RAF-Aussteiger in der DDR Von Thomas Gaevert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik praxis (10): Ein Traktat und ein Leitfaden Pierre Schaeffers Fundamente der Musique concrète info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sonische Solipsisten" Neue Entwürfe von Einzeltätern Mit Thomas Meinecke 22.10. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Die jungen Mörder von Eislingen - Brutal frühreif, aber nicht erwachsen? Das Jugendstrafrecht in der Diskussion. von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Machete - Das Dschungel-Magazin Gast im Studio: Der Schriftsteller Benedict Wells Moderation: Patrick Batarilo info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" WDR 3 jazz.cologne - Eine Vorschau Mit Cecilia Aguirre Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (32): Köln Von Michael Rüsenberg info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega Neu bei ByteFM: mit Falko Luniak Thema der ersten Sendung ist der schottische Produzent Hudson Mohawke Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Hanns Eisler Revisited" Mit Musik von Heiner Goebbels, Alfred Harth, Theo Bleckmann, Fumi Yasuda und Hartmut Geerken Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Einsame Männer. Seltsame Materie." Porträt der Schriftstellerin Terézia Mora Von Tabea Soergel Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Sufjan Stevens, Flaming Lips & Brass Banda Mit Roderich Fabian 23.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Magische Momente" Von Wolfgang Hamm Komposition und Realisation: Wolfgang Hamm WDR-Studio Akustische Kunst/Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Moskauer Exempel" Von der Mühsal, Chodorkowski zu verteidigen Von Mario Bandi Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Lost Tapes Found 1, 2, 3" Von Jan Peters Ursendung Komposition: Pit Przygodda Realisation: Jan Peters Produktion: BR 2009 info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.03 - 23.20Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Karl-Sczuka-Preis 2009 - Das Preiswerk: "Séance Vocibus Avium" von Wolfgang Müller und Ausschnitte von der Preisverleihung während der Donaueschinger Musiktage am 17. Oktober 2009 info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Na hören Sie doch mal auf zu grinsen!" Fragmente des Stammheim-Prozesses von Romuald Karmakar und Dirk Laabs anschließend: "Born in the R.A.F." Lesung von John von Düffel aus seinem Monolog "Born in the R.A.F." info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Kunterbuntes Stimm-Chamäleon - ein Porträt des Sängers Michael Schiefel Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "20 Jahre Mauerfall": Schall/Mauer, Von Peter C. Simon info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Hirn-Hop" Die witzige Seite der deutschsprachigen Rap-Musik Mit Ralf Summer SWR2 23.20 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Das verrückte Akkordeon" Der anarchische Witz des Rüdiger Carl Von Harry Lachner info 24.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Jay Rutledge DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Band, Pausen, Projekte - The Strokes aus New York Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Jeanine Tesori: Shrek - The Musical Nach dem gleichnamigen Film und dem Kinderbuch von William Steig Liedtexte: David Lindsay-Abaire Orchestrierungen: Danny Troob Arrangements der Tänze: Matthew Sklar Musikalische Leitung: Tim Weil Regie: Jason Moore Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Bonga Boys" Global Village Stories Von Martina Schulte Aufnahme WDR/DLF/RBB/SR/SWR 2009 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Irrtum! Von Verwechslungen, Verfehlungen und Versehen" Irren ist menschlich - das gilt natürlich auch für den Homo musicus. Und so liefern Komponisten und Interpreten nicht ganz freiwillig ihren Beitrag zu dieser Musikpassage voller Missverständnisse und Fehlannahmen. info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Sondern das Schwert" Von Susanne Krahe DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die Stimme des Oskar W." Von Alfred Koch ORF 2002 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das unbesetzte Gebiet" Von Volker Braun Komposition: Wolfgang Florey Musik: Kairos Quartett, Berlin Regie: Jörg Jannings Deutschlandfunk/RBB 2005/ anschließend "Der Meister des Flickwerks" über Volker Braun Von Lothar Müller info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Treffpunkt Paris" Das Duo Michel Portal & Yaron Herman Mit Lothar Jänichen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Moondog - The Musician's Musician Soundclash Von Jens Strüver und Robert Ohm WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Echo und Hall" Von Olaf Karnik info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Cover Me" Neue und alte Coverversionen von und mit Christos Davidopoulos und Ralf Summer Mittwoch, 14. Oktober 2009
radiotipps für den 18.10./19.10. und den 20.10.
18.10.
WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Nordstern über Al-Andalus" Der norwegische Pianist Jon Balke und das maurische Spanien Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Schlachtbeschreibung Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Schorsch Kamerun sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Zwischen Belarus und Beringstraße Klänge vom TFF Rudolstadt und zum EBU Contemporary Folk Cologne 2009 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Komposition: Art/De Fakt Bearbeitung: Gaby Hartel Mit Raymond Federman (verstorben am 6.10.2009), Martin Engler und den Musikern Aram Schneider, Ludger Singer u.v.a. Deutschlandradio Kultur 2008 Anschließend: "The artist in the body" Von Gaby Hartel info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Deutscher Herbst Teil 2: Zonic Affairs mit Alexander Pehlemann info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Calexico (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Kampfeslust - Von Karate, Kung-Fu und anderen Lebenswegen Von Nathalie Kreisz RBB info SWR2 22.03 - 23.15Uhr "Mauerschau" SWR2 Hörspiel am Sonntag "Ich bin ich" Nach dem Buch »Guten Morgen, du Schöne« von Maxie Wander Hörspielbearbeitung: Ulrich Griebel Regie: Barbara Plensat (Produktion: Rundfunk der DDR 1978 - mono) Im Anschluss an das Hörspiel: Barbara Plensat (Regie) und Ulrich Griebel (Dramaturgie) im Gespräch. info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von Tutti Frutti zum Dschungelcamp - Privatfernsehen in Deutschland Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Zahl- und Zählkunst" Musik von John Cage und Arnold Schönberg info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Einzelgänger und Kollektive" Neues aus unterschiedlichen Umfeldern Mit Michael Miesbach SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Jazz "Am I Blue?" Melancholische Songs als Sorgenbrecher Von Gerd Filtgen info 19.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Knallfunken - Krieg im Hörspiel: "Wie wir den Krieg gewannen" Hörspiel von Albrecht Kunze Regie und Komposition: Albrecht Kunze WDR 2003 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Uri Caine Bedrock Trio & Barbara Walker (2/2) Vorgestellt von Harald Rehmann Aufnahme vom 23.9.09 aus der Unterfahrt München DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Tropicalismo" Der Beginn der Musica Popular Brasileira Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Some Other Stuff" Ein Trip durch den zeitgenössischen Modern Jazz Von Gerd Filtgen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Merry Pranksters" Bei den Schelmen von Eugene, Oregon Von Tom Noga info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Schlachtbeschreibung Von Alexander Kluge Musik: Schorsch Kamerun sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse Unter dem Motto "East meets West" präsentierte sich vom 8. bis 11. Oktober die internationale Netaudioszene in Berlin. Christian Grasse berichtet vom Netaudio Festival 2009 und stellt einige der Künstler vor, die an dem Festival teilgenommen haben. DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Sinne Eeg" Sinne Eeg, Gesang; Lars Jansson, Klavier; Mads Vinding, Bass; Morten Lund, Schlagzeug Aufnahme vom 3.6.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Sam "The Man" Taylor - Der Tenorsaxofonist Sam Taylor Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 21.00Uhr Rock et cetera Vier Pferdewetten und eine Kellnerin - die literarisch-musikalische Welt des Amerikaners Willy Vlautin Von Jörg Feyer SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Ruinen, Müll und Reste" Die Archäologie der Jetztzeit Von Manfred Schneider info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit" Von Helene Hegemann Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz Aufnahme des DKultur info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Auch nicht mehr der Jüngste" Neues von Levon Helm, Stephen Stills und Delbert McClinton. Mit Karl Bruckmaier 20.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik als Ritual" Der Komponist Dieter Mack Von Torsten Möller DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte George Russell Sextet/Septet:"Stratusphunk" (1960),"Ezz-thetic" (1961),"The Stratus Seekers" (1962) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Heilbronn EBU-Aufzeichnung vom 19.7.08 Best of Linz Europe Tour 2008 "Klaus Doldinger & Passport" Queen Elizabeth Hall London EBU-Aufzeichnung vom 19.11.08 "The Roy Hargrove Quintet" Roy Hargrove, trumpet/flugelhorn; Justin Robinson, alto saxophone/flute; Gerald Clayton, piano; Daton Boller, bass; Montez Coleman, drums; und BBC Big Band Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Pimp my Aufsatz" Hörspiel von Stefan Weigl Regie: Karin Hutzler info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Inntöne 2009 - Jazz am Bauernhof" - Martin Reiters Flow und Laika Fatien Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Hinzekunze" Nach dem Roman von Volker Braun Bearbeitung: Thomas Fritz Regie: Walter Adler info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Fern vom Alpenjazz" Der Salzburger Jazzherbst mit dem Duo Salesny/Wenger, dem Viola-Falb-Quartett und der Jazzwerkstatt Wien Von Thomas Loewner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Jazz Life (2)" Charlie Mariano und die WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Mit Bernd Hoffmann Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Schatzkammer der Weltmusik" Das Erfolgslabel Network Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld 70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (3) Musikalische Atlanten und Anthologien Von Barbara Wrenger info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Dienstag, 13. Oktober 2009
radiotipps für den 14.10./15.10./16.10. und den 17.10.
14.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "James Dean" Legenden sterben nie Von Regina Leßner NDR/RBB/ORF/SR 2005 info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Silent Fireworks mit Jumoke Olusanmi info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Karamba mit Klaus Fiehe info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Munter im Viervierteltakt - Warum boomt der volkstümliche Schlager? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition: Heute sagt man Mauer Von Stella Luncke und Tim Zülch info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Hyperdub wird 5 Jahre und versammelt alles, was Rang und Namen hat auf einem Geburtstagssampler zusammen gebracht. Neue Scheiben auch von Soul Jazz, Formant und Tectonic. Mit Burial, Kryptic Minds, Shackleton, Darkstar und Mr Gasparov. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Sad Walk" Das Trio Chet Baker - Philip Catherine - Jean-Louis Rassinfo Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [5]: Orm Finnendahl Unter anderem mit Werken von Bernd Alois Zimmermann, Trevor Wishart und Cort Lippe info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Nachtschicht im Nachtmix" Mit Dan Auerbach, Boy Omega und Hassle Hound Moderation: Sabine Gietzelt 15.10. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "25 Jahre Waldsterben" von Elisabeth Brückner info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Parikmacherscha - Die Friseuse" Von Sergej Medwedew Aus dem Russischen von Elina Finkel Regie: Heike Tauch Komposition: Jörg Gollasch Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Campus Swing - Jazzforschung in NRW Mit Jörg Heyd info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Ornette's Revolution" Mit drei legendären Alben betritt vor 50 Jahren der Saxofonist Ornette Coleman die Jazzszene Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Lesungen auf allen Polizeirevieren!" Ein Streifzug mit Yan Jun durch Chinas junge Lyrikszene Von Torsten Feuerstein Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 16.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Spiricom Transmissions" Komposition und Realisation: Carl Michael von Hausswolff Autorenproduktion 2009 Live-Mitschnitt vom Art's Birthday 2009 im Club "Maria am Ostbahnhof", Berlin "Geisterstimmen II" Von Ingo Kottkamp und Marcus Gammel info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Guilty Pleasures mit Marcus Maack info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt SWR2 22.33 - 23.30Uhr Sczuka-Preisträger 2008 SWR2 Hörspiel-Studio "Doppelpass Meinecke: Moufang" Ein Porträt von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2009) info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "American Life Children´s America" info 17.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck b>Lebendige Überraschungen - Rares aus Studio und Konzert Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Tausendsassa der Verführung" So macht’s ein Casanova info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Wo sind wir bitte wann?" In China reisen und zurückkommen Von Gesine Danckwart und Fabian Kühlein Realisation: die Autoren info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Die Geschichte von den vier Werkzeugmachern" Von Volker Braun Komposition: Wolfgang Florey Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings SFB-ORB/Deutschlandfunk 1999 anschließend: Hörspielkalender info SWR2 21.30 - 23.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE Sound & Space (1) Gerhard E. Winklers "Bikini.Atoll" und Improvisationen mit dem Trio Gratkowski/Brown/Winant live bei den Donaueschinger Musiktagen 2009 Am Mikrofon: Reinhard Kager anschließend: NOWJazz Update "Grenzgänger" Urs Leimgruber und Jacques Demierre im Porträt Von Nina Polaschegg info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes 20 Jahre Warp mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Very Traditional" Das SF Jazz Collective aus San Francisco Mit Martin Laurentius info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Fuzzy France" Autorenproduktion The Allophons in Frankreich Endlich in Frankreich! Nach einer Überdosis Country & Western und Deutschpop stellt das Kölner Soundschnipsel-Akrobatenduo "The Allophons" diesmal ihre Sampler im Schatten des Eiffelturms und am Hafen von St. Tropez auf. Samstag, 10. Oktober 2009
radiotipps für den 11.10./12.10.und den 13.10.
11.10.
WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "Vocal Groups of Rhythm & Blues" Mit Musik von Dinwiddie Colored Quartet, Mills Brothers, Cats & The Fiddle, Ink Spots, Delta Rhythm Boys, Red Caps, Orioles, Clovers und Dominoes Mit Götz Alsmann info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Heidegger auf der Krim Von Alexander Kluge Ursendung Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Go East! Osteuropa-Grooves info SWR2 18.20 - 19.15Uhr Mauerschau - SWR2 Hörspiel am Sonntag "In einer dunklen Welt" Nach einer Erzählung von Stephan Hermlin Komposition: Carlernst Ortwein Hörspielbearbeitung: Günter de Bruyn Regie: Walter Niklaus (Produktion: Rundfunk der DDR 1965 - mono) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Stille Helden siegen selten" Von Ralph Oehme und Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis Regie: Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis HR/Sachsenradio/SFB 1990 Anschließend: Hans Magnus Enzensberger liest "Gangarten - ein Nachtrag zur Utopie" info SWR2 19.13 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Joe Pass 1975 beim Montreux Jazz Festival Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Recht auf Krach oder: Regnet's Kaviar? In Frankfurt will ein Grafenpaar eine Kindertagesstätte schließen lassen, weil die Kinder zu viel Krach machen. In Hamburg steigen die Mietpreise und wird günstiger Wohnraum systematisch zerstört. Dagegen wehren sich auch Künstler und Musiker. Eine Gruppe heißt "Es regnet Kaviar". Den Song dazu heute bei Was ist Musik. Und mehr neue und alte Musik im Namen des Menschenrechts auf Krach. Mit Leuten, die den Krach schon im Namen tragen: Die Goldenen Zitronen, Ja, Panik, Terror Danjah, Tolerantes Brandenburg... Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2009 (III): Farmers Market (N/BUL) / Radio String Quartet Vienna & Klaus Paier (AUS) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Zäune zeigen - Vom nicht einfachen Blick auf die andere Seite Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die Blog-Konfrontation: Über das Verhältnis der Blogosphäre zu den klassischen Medien Eine Sendung von Christian Schiffer Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music John Savage: 1969 .1Teil SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Timbaleros zwischen Kuba und New York" Von Peter Brand info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Stockhausen-Schlüsselwerke" Musik von Karlheinz Stockhausen info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Reiche Ernte" Goldene Oktober-Lese mit Air, Lawrence und dem LCD Soundsystem Mit Ralf Summer 12.10. bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession "Globale Sounds" Zwei Stunden aus dem Rest der Welt Mit Jay Rutledge DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Captain Seablood und der gut gemeinte Kurs der Liberty" Hörspiel von David Lindemann Regie: David Lindemann und Katrin Moll Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Anouar Brahem, John Abercrombie, Keith Jarrett u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Peterson - McLaughlin - Svensson" Über die Wahlverwandtschaften des Gitarristen Ulf Wakenius Von Bert Noglik info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Tot und populär – Wird Jörg Haider in Österreich zum Mythos? info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Eher dunkelgrau als rosig" Liu Haos Leben als Punk in Peking Von Susanne Messmer info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Inntöne 2009 - Jazz am Bauernhof" Doug Hammond Tentet und Lenny Popkin Trio Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Heidegger auf der Krim Von Alexander Kluge Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Out To Lunch" Russ Johnson, Trompete; Roy Nathanson, Alt- und Sopransaxofon;Myra Melford, Piano; Brad Jones, Kontrabass; George Schuller, Schlagzeug Vorgestellt von Harald Rehmann Aufnahme vom 8.3.09 beim Banlieues Bleues Festival, Pantin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Study in Frustration" Der Pianist und Bandleader Fletcher Henderson Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Verspielte Träume im verborgenen Garten - das New Yorker Trio "Au Revoir Simone" Von Paul Baskerville SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Sehen und Hören" Wie wir wahrnehmen Von Friedrich Pohlmann info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde mit Götz Bühler Unaussprechlich gut: Highlights der Serie „Polish Jazz“ aus den 60er und 70er Jahren. Eine runde Stunde mit den polnischen Protagonisten Stanko, Namyslowski, Wroblewski, Karolak, Kurylewicz, Novi Singers, Laboratorium, Sojka oder Muniak. Von marschierendem Hard Bop über tänzelnde Bossa Nova bis zu rockendem Jazz-Funk. Smacznego! WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Cash Crash" Kleine Geschäfte oder: Umkehrung der Verhältnisse Von Serotonin Realisation: die Autoren info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Popmusik in China" Zu Gast: Zuoxiao Zuzhuo Mit Karl Bruckmaier 13.10. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart 23. Jazzfestival Viersen - Rüger Festhalle Aufnahmen vom 18./19.8.09 Uri Caine "Bedrock" special Guest: Barbara Walker, voc "Habana Sax" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Boom der Volksmusik" von Elisabeth Brückner info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature .. nicht der Rede wert? Der Tod der Lehrerin Bian Zhongyun und der Beginn der Kulturrevolution Von Susanne und Wolfgang Schwiedrzik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Don' t cry. Work!" Performance-Hörspiel Von und mit Alexandra Müller info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Iphigenie in Freiheit" Von Volker Braun Komposition: Jürgen Meinel Regie: Karlheinz Liefers info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Anthony Braxton und George Lewis bei den Donaueschinger Musiktagen 1976 Von Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "Die vergessene Revolution der Lyrik" Vier poetische Außenseiter: Alexander Xaver Gwerder, Rainer Maria Gerhardt, Werner Riegel und Bernhard Koller Von Michael Braun info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Mit Liebe und Rhythmus" Das Musikduo Elitza Todorowa und Stoyan Yankulow Von Mila Zaharieva-Schmolke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (2)" Deutschfolk, Mundart, Liederliches Von Birger Gesthuisen info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller Dienstag, 6. Oktober 2009
radiotipps für den 7.10./8.10./9.10. und den 10.10.
7.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Escobar" Aufstieg und Fall des King of Coke Von Tom Noga Regie: Susanne Krings WDR 2008 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Paradiso (3/5)" Von Thomas Klupp Funkeinrichtung: Katrin Zipse Gelesen von Alexander Khuon Regie: Iris Drögekamp info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Rolf Liebermann Studio, NDR, Hamburg Aufzeichnung vom 17.04.2009: Geir Lysne Ensemble "The Grieg Code" Rolf Liebermann Studio, NDR, Hamburg Aufzeichnung vom 14.05.2009: Don Byron New Gospel Quintet Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Wie das Leben so ist" Von Arkadij Bartov Aus dem Russischen von Thomas Wiedling Regie: Stefan Dutt Deutschlandradio Kultur 2007 Anschließend: Ein Porträt des Autors Sergej Medwedew von Gisela Erbslöh info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Parallel Worlds" Der amerikanische Pianist Vijay Iyer Mit Günther Huesmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum "Rock ohne Grenzen" Am Mikrofon: Carlo May SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Kinder von Sodom und Gomorrha" Warum afrikanische Jugendliche nach Europa flüchten Von Jens Jarisch (Produktion: RBB/SWR/NDR/WDR/NRK) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova-Konzert 2009 in Donaueschingen "Symposion" - Ein Rausch für alle Sinne (1) ensemble recherche Morton Feldman: Instruments III (1977) für Flöte, Oboe und Schlagzeug Karlheinz Stockhausen: 7. Stunde aus KLANG: Balance (2007) für Bassklarinette, Englischhorn und Flöte (Konzert vom 16. Mai in der Donauhalle B in Donaueschingen) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Auf der Suche nach der Musique concrète: 2. Teil info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "A Man`s gotta do what a Man`s gotta do" Männer über Männer: Con Billy Childish bis Vic Chesnutt. Mit Sabine Gietzelt 8.10. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Paradiso (4/5)" Von Thomas Klupp Funkeinrichtung: Katrin Zipse Gelesen von Alexander Khuon Regie: Iris Drögekamp info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Krefelder Gitarrist Axel Fischbacher Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Musikschulen in NRW - Dortmund Von Jörg Heyd info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Vom Tod einer Schildkröte" Der Schweizer Jungschriftsteller Lorenz Langenegger Von Johanna Schenkel Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 9.10 DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Alethes Soundbeams" Eine akustische Geisterbeschwörung Komposition und Realisation: Frieder Butzmann Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Paradiso (5/5)" Von Thomas Klupp Funkeinrichtung: Katrin Zipse Gelesen von Alexander Khuon Regie: Iris Drögekamp info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "WORK" Von Thomas Meinecke/Move D Ursendung Komposition und Realisation: Move D/Thomas Meinecke Produktion: BR 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Edmar Castaneda Group" Edmar Castaneda, kolumbianische Harfe; Marshall Gilkes, Posaune; Dave Silliman, Schlagzeug Andrea Tierra, Gesang Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Alter Ford Escort dunkelblau" nach einem Theaterstück von Dirk Laucke info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Agonie" Ein Versspiel aus Gedichten von Thomas Kling Musik: Sebastian Gramss und Frank Wingold Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWR 2006) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "El Misterioso" Der Saxofonist Mark Turner im Gespräch mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Oddjob" Grooves mit dem Quartett aus Schweden Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Long Walk" Von Claudia Wegener Realisation: die Autorin Aufnahme des WDR info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback PJ Harvey" Mit Sabine Gietzelt 10.1. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Ein Mann für alle Saiten - die vielen Gitarren des Marc Ribot Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Randal Wilson: "Duel", beruhend auf dem Leben von Lord Byron und Percy Bysshe Shelley Liedtexte: Randal Wilson Regie: Larry Carpenter Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Nevermore" - Zum 160. Todestag von Edgar Allan Poe Nur 40 Jahre alt ist der amerikanische Schriftsteller geworden: Poe starb am 7. Oktober 1849 unter mysteriösen Umständen. Nächsten Mittwoch jährt sich sein Todestag - und es ist der Tod, mit dem wir, aber auch die Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, den Schriftsteller nach wie vor am ehesten in Verbindung bringen. info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Ost - West - Mann - Frau" Die Liebe in den Zeiten des Kapitalismus - Ostdeutsche und die Wenden ihres Lebens Von Ulli Schauen Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Zeppelini" Von Dunja Arnaszus Regie: Ulrich Gerhardt RBB/Deutschlandfunk 2008/ anschließend "Nordische Elegien" Musik von Misha Alperin, Evgeny Masloboev, Evelyn Petrova, Petras Vysniauskas u.a. Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper 60minutes sagt Happy Birthday WARP und widmet sich der ganz frischen Werkschau "WARP 20", die viele Favourites von den Fans bietet, dazu die Lieblinge von WARP-Gründer Steve Beckett und Warp Acts die sich gegenseitig covern. Spannend. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Rollin´ Over The Keys" Zum 100. Geburtstag des Pianisten Art Tatum Mit Bert Noglik info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature "Der Mut, die Dinge beim Namen zu nennen" Die Schriftstellerin Hilde Domin Von Matthias Kußmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Reihe "Klingt gut" des Deutschen Musikrats Marcus Schmickler: Rule of Inference Schlagquartett Köln Aufnahme vom 29.5.09 in Bonn WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Diverse Diven" Legenden unter sich Mit Glenn Garbo & Les Femmes Fractales info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer Samstag, 3. Oktober 2009
radiotipps für den 4.10./5.10. und den 6.10.
4.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Desolation Angels" Jack Kerouac und die Beat-Autoren Von Maximilian Preisler info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Basisgeschichten Von Alexander Kluge Musik: Die Türen Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Saitenrunde" Neo-Folk info SWR2 18.20 - 19.50Uhr Mauerschau SWR2 Hörspiel am Sonntag "Das siebte Kreuz" Nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers Hörspielbearbeitung und Regie: Hedda Zinner (Produktion: Rundfunk der DDR 1955 - mono) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tallhover" (2/2) Von Christoph Gahl Nach dem gleichnamigen Buch von Hans Joachim Schädlich Regie: Norbert Schaeffer RIAS Berlin 1989 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter 20 Jahre vorne dran - Warp Records Labelporträt mit Umwegen über Lovin Spoonful und die Doobie Brothers Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Tschechische Kulturtage Bremen: Cankisou / Bucinatores info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Jeden Abend Party - Aus dem Leben der Alleinunterhalter Von Caroline Michel info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Endlich Kunst? Ein Upgrade zu dem, was mal Medienkunst hieß Eine Sendung von Ralf Homann Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage WDR3 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Warum atmet das Instrument?" Die hohe Kunst der Human Beatbox Von Almut Schnerring und Sascha Verlan info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Kurtágs Botschaften" Musik von György Kurtág info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lokalmatadoren" Regionalmusiken von Rio de Janeiro bis Düsseldorf Mit Michael Miesbach 5.10. bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession "Schwindelgefühle" Das Vertigo-Label - eine Retrospektive Mit Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hamletmaschine" Hörspiel von Heiner Müller Regie: Wolfgang Rindfleisch und Blixa Bargeld Komposition: Einstürzende Neubauten Mit Blixa Bargeld, Gudrun Gut, Heiner Müller Funkhaus Berlin/Einstürzende Neubauten 1990 Moderation: Annette Schäfer info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Frederik Köster, Andy Sheppard, Berns/Köbberling/Weiss u.a. Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Platten und Stäbe" Xylofon und Vibrafon, Jongkok und Gantung, Amadinda und Marimba, Mbira und Zanza Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Besser als in der Carnegie Hall" Benny Goodman "On The Air 1937/38" Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Paradiso (1/5)" Von Thomas Klupp Funkeinrichtung: Katrin Zipse Gelesen von Alexander Khuon Regie: Iris Drögekamp info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Uri Caine Bedrock Trio (Teil 1) & Barbara Walker Aufnahme vom 23.9.09 aus der Unterfahrt München Vorgestellt von Harald Rehmann info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Basisgeschichten Von Alexander Kluge Musik: Die Türen Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der Erfinder des Jazz" Show-Produzent Clarence Williams Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Herrn Regeners Heimkehr - das neue Album von Element of Crime Von Christiane Rebmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik It's all about Cage - Radio-Feature Von Michael Iber info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Cash Crash" Armut ist Diebstahl Von Lorenz Schröter Regie: Nikolai von Koslowski info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Big Star, Texas" Eine Band und ihre Folgen Mit Karl Bruckmaier 6.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Rumor aus Frankreich" Die Geräuschbehandlung bei Franck Bedrossian, Yann Robin und Raphaël Cendo Von Martin Kaltenecker DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Aldo Romano/Louis Sclavis/ Henri Texier "Carnet de Routes" (1994/95) und "Suite Africaine" (1999) Mit Günther Huesmann info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Tanz auf dem VEB Titanic" Der 40. Jahrestag der DDR im Palast der Republik Von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Paradiso (2/5)" Von Thomas Klupp Funkeinrichtung: Katrin Zipse Gelesen von Alexander Khuon Regie: Iris Drögekamp info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Moers Festival 2009" Mostly Other People Do The Killing, Colin Stetson und Wanja Slavin Sextett Aufnahmen aus dem Schlosspark info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel Das dritte Buch über Achim (Teil 2) Nach dem Roman von Uwe Johnson Bearbeitung: Dietmar Mues und Norbert Schaeffer Komposition: Dieter Glawischnig Regie: Norbert Schaeffer info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Gerd Filtgen info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute im Mittelpunkt; Why? "Eskimo Snow"" WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Jazz Life (1)" Charlie Mariano und die WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Gibbs Aufnahme vom 1. September 1988 aus der Kölner Philharmonie Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Auf Kurs nach Galiola" Hörstück von Arsenije Jovanovic Klangkomposition und Realisation: Arsenije Jovanovic (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (1)" Post-Franco-Spanien: kleine Heimat, große Freiheit Von Cecilia Aguirre info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Dienstag, 29. September 2009
radiotipps für den 30.09./1.10./2.10. und den 3.10.
30.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Pop und Persona: "Gayngstas" Von Nils Binnberg Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Abschied aus Berlin - Was machen die Ex-Bundestagsabgeordneten? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Der Frühling braucht Zeit" Die kurze Phase einer liberalen Jugend- und Kulturpolitik in der DDR Von Ed Stuhler info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Los Lobos: Live At The Filmore(2004) Moderation: Christian Graf info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Yello Kitty Computerliebe und Elektronenrausch mit Martin Spiller info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel rádio d-cz: "Retrotopia" Von Steffen Irlinger Komposition: Birger Clausen WDR/Deutschlandradio Kultur/ CeskY rozhlas 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Jazz unter dem Hakenkreuz Mit Ekkehard Jost info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Lost in Music" Die Cornel Chiriac-Story Von Patrick Banush (Produktion: SWR/WDR/BR) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Von der Wirklichkeit hinter den Grenzen (1) Ein imaginäres musikalisches Theater Von Hans Christian von Dadelsen und Manfred Reichert Ensemble 13 / Pellegrini Quartett / Christoph Grund (Klavier) / Marcello Nisinman (Bandoneon) Leitung: Manfred Reichert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Nexus [8]: Behrens/Heyduck Marc Behrens/Nikolaus Heyduck Plastic Metal für Plastikobjekte, Metallpercussion und Elektronik info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 1.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Hans Abrahamsen: "Schnee" Zehn Kanons für neun Instrumente (Ausschnitt) (2006-08) ensemble recherche DRK 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00UhrBTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW": Der Kölner Pianist Frank Wunsch Mit Thomas Loewner Kurzporträt: Musikschulen in NRW - Münster Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Gesang und Geräusch" Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Duo Lauren Newton / Vladimir Tarasov (6) Am Mikrofon: Reinhard Kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 2.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Paranoise" Komposition und Realisation: Dirk Specht, Svann Langguth Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) "Geisterstimmen I" Von Ingo Kottkamp und Marcus Gammel info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jugendkonzert: Hip Music - Von Bop bis Hip Hop WDR Bigband Köln, Arrangement und Leitung: Vellu Halkosalmi Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info DRK 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Gestaltungsfreie Zone" Leben in der Brunnenstraße Von Christine Nagel und Peter Ehwald Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich?" Von Andreas Ammer & Console Ursendung Mit Console-Band, Die Bairishe Geisha, Marcus Calvin, Anton Kaun (Videos) und anderen Komposition und Realisation: Martin Gretschmann/Andreas Ammer Produktion: BR 2009 info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous Calvin Harris mit Michael Seifert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Simultan Krippenspiel und Vorläufiges" Nach dem gleichnamigen Stück und Notizen von Hugo Ball Musik: Die Maulwerker Hörspieleinrichtung und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2005) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "bushdesertrainforest" Von Marc Behrens Realisation: der Autor info 3.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Brüssel, Gent, Ostende - Klänge aus dem belgischen Untergrund Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Miklós Rózsa: Spellbound - Ich kämpfe um Dich! Slowakisches Radio-Sinfonie Orchester Leitung: Allan Wilson Stefan Filas, Solo-Violine Celia Sheen, Theremin Produktion: Douglas Fake John Barry: Mary, Queen of Scots - Maria Stuart, Königin von Schottland Leitung: John Barry Produktion: Douglas Fake Dimitrij Schostakowitsch: Odna Rekonstruiert von Mark Fitz-Gerald hr-Sinfonieorchester Leitung: Mark Fitz-Gerald Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Grünstein-Variante" Von Wolfgang Kohlhaase info bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt "Element of Crime" Aufnahme des Bayern 2-StudioClub-Konzertes vom 19. September 2009 im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Mit Cecilia Aguirre: Deutschstunde Folk-Folgen info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Helden wie wir" Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig Komposition: Trötsch Hörspielbearbeitung: Wolfgang Rindfleisch und Thomas Fritz Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR/SDR 1996) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tallhover" (1/2) Von Christoph Gahl Nach dem gleichnamigen Buch von Hans Joachim Schädlich Regie: Norbert Schaeffer RIAS Berlin 1989 "Zwischen den Zeiten, über die Grenzen" Ein Briefwechsel von Hans- Joachim Schädlich, Friedrich- Christian Delius, Adolf Endler (Auszug aus Teil 1 und 2) Regie: Robert Matejka RIAS Berlin 1990 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Das dritte Buch über Achim (Teil 1) Zweiteiliges Hörspiel nach dem Roman von Uwe Johnson Komposition: Dieter Glawischnig Regie: Norbert Schaeffer NDR/MDR 2009/ info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle" Von und mit Max Goldt Regie: Max Goldt Produktion: BR 1994 Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes... dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature Doppeltdeutsche Wende-Briefe: Expeditionen über die Reste der Mauer Von Klaus Heitmann und Frank Geisler Zusammengestellt von Reinold Hermanns info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Solo Flight" Der Gitarrist Charlie Christian Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tannen und Techno" Romantik unter Strom Von Raphael Smarzoch info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Christoph Brandner Freitag, 25. September 2009
radiotipps für den 27.9./28.9. und den 29.9.
27.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "China Transfer" Literarische Begegnungen in Shanghai und Peking Von Stefan Heckmann info WDR3 12.05 - 13.30Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt spezial "Spielräume" Mit Walter van Rossum und Jenni Zylka Aufnahme einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der WDR Hörwelten 2009 vom 26. September aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Early World Music" Der Ethno-Boom in der Alten Musik info Byte.Fm 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter From Disco to "Disco" - vom Unterschied der Anführungszeichen. Disco war Untergrund, wurde Massenhysterie, wurde verbrannt, ging Untergrund, ging in House...und damit ist die Geschichte noch nicht aus. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio American Life: "Alle meine Söhne" Von Arthur Miller info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Im digitalen Wirtshaus: Eine Wiener Facebook-Community Eine Sendung von Judith Schnaubelt Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music The Sunny Side Of The Savage Pt.III info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Von der Mehrdeutigkeit der Klänge" Der japanische Komponist Jô Kondô info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vorsprung durch Technik" 20 Jahre Warp Records Mit Ralf Summer 28.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Musikgeschichte im Neuheitenregal" Compilations und Wiederveröffentlichungen Mit Michael Miesbach DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Grenzläufer" 1393 Kilometer zu Fuß durch Deutschland Von Peter Schanz Regie: Wolfgang Rindfleisch info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Stina Nordenstam, Serge Gainsbourg, Stefano Bollani u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Ethnojazz in Dubna beim Festival MuzEnergo" Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Weill und Eisler" Die Welt des Saxofonisten, Klarinettisten und Bandleaders Willem Breuker Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Down a Dark Desert Highway" Das Hotel California in Todos Santos Von Flora Jörgens und Tom Noga info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Initiative 'Herz Statt Kommerz' Sicher denken jetzt alle wieder, diese Ausgabe sei die beste der Besten. Ist sie aber nicht. Sie ist unhörbar, undankbar und nicht zu entschlüsseln. Wer es aushält., soll sich selber überzeugen. bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht Von Alexander Kluge Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Firomanum" Niels Klein, Tenorsaxofon, Klarinetten; Arne Jansen, Gitarre; Eva Kruse, Kontrabass Nils Tegen, Schlagzeug Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Metropolitan Opera House Jam Session 1944" mit Art Tatum, Barney Bigard, Mildred Bailey, Red Norvo und Coleman Hawkins Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera "Von Jessica zu Jumpin' Jack Flash" der amerikanische Keyboarder Chuck Leavell Von Knut Benzner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Sexmonster" Von Jörg Buttgereit info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Just Say No" Eine Nichtwähler-Party Mit Karl Bruckmaier 29.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Exotismus und Avantgarde" Jazz-Elemente in neuer Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Blues zur Nacht Roy Buchanan - der Messias auf der Telecaster Am Mikrofon: Tim Hannes Schauen info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz wiedergehört Studio 10, Aufnahme vom 7.6.02 "Jungle Dance Berlin - Kuba" Uli Lenz: p; Horacio "El Negro" Hernandez: dr/perc. A-Trane Berlin, Aufnahme vom 15.12.05 "Duo-Art" Uli Lenz: p; François Jeanneau: ss Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Tabuthema DDR – warum ostdeutsche Schüler wenig über den SED-Staat wissen von Claus Heinrich info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Under Heavy Metal" Viktor Berger und die Leiche unter dem Bus Hörspiel von Carla Spies Regie: Thomas Doktor und Carla Spies info Byte.Fm 20.00 - 21.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen OrfeoAm 6. Oktober 1959 feierte “Orfeo Negro” seine deutsche Kino-Premiere. Der Film von Marcel Camus siedelte den Orpheus-Mythos in einer Favela von Rio de Janeiro an und trug mit seiner Musik wesentlich zum weltweiten Siegeszug der Bossa Nova bei. Zum 50. Geburtstag dieses Celluloid-Meisterwerks lässt der Navigator Ausschnitte aus dem Soundtrack von Tom Jobim, Vinicius de Moraes und Luis Bonfá erklingen und stellt Adaptionen der Klassiker aus mehreren Jahrzehnten vor. Darüber hinaus gibt es Musik aus späteren Verfilmungen des Orpheus-Stoffes und weitere Orpheus-Songs der Popmusikgeschichte, etwa von Keziah Jones und David Sylvian. Eine Reise von den Hügeln Rios über Nigeria und Griechenland bis ins eisige Murmansk. DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Cafe Komplott" Von Peter Wawerzinek Komposition: Frank Merfort Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Zwischen Tradition und Innovation" Max Nagls "Big Four" featuring Joey Baron in Mannheim Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Innovations In Modern Music Orchestra" Die frühen Experimente des amerikanischen Big Band Leaders Stan Kenton Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Folkways" Ein Plattenlabel als Wegbereiter der Weltmusik Von Christoph Wagner info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Michael Bartle Dienstag, 22. September 2009
radiotipps für den 23.9./24.9./25.9. und den 26.9.
23.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Pop und Persona "Nerd for life!" Des Strebers Sprechgesang Von P.R. Kantate Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) "NSG-Idiotenclub Vol. 1" Von Kain Schwarz HR 2007 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Piratenpartei - die neuen Grünen? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Muslimisch, männlich, jung" Der Reiz des Radikalen oder Der Fall Zacarias Moussaoui Von Britta Dombrowe und Valentin Thurn info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Kings of Leon Live im "Gloria" (Köln, 2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Magic Realism" Der amerikanische Trompeter Jon Hassell Mit Bert Noglik info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Auf der Suche nach der Musique concrète: 1. Teil: Studio für Elektronische Musik Mit Johannes Zink info bayern2 23:05 Uhr Nachtmix "Monsters of Folk" Aufregend Neues aus einem alten Fach Mit Thomas Meinecke 24.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Earle Brown's Contemporary Sound Series" Vorgestellt von Carolin Naujocks DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Vom Field Recording zur Soundmap" Akustische Landkarten im Internet Vorgestellt von Hubert Steins info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Stephan Hardt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Der Kölner Saxofonist Matthias Erlewein Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Brühl Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Brühl Von Thomas Loewner info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Klang und Raum: Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit "Qwat Neum Sixx" und "Omnixus" (5) Am Mikrofon: Reinhard kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Distelmeyer, Modest Mouse & Hope Sandoval Mit Roderich Fabian 25.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 3/2009 "Szene Portugal" Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das verstrahlte Herz" Über den Tuaregdichter Hawad Von Harald Brandt Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "LAW: Liebe, Arbeit, Wissen" Ein Radio-Essay Von Ania Mauruschat Ursendung Realisation: Ania Mauruschat info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Überholmanöver auf der Tonspur" Hörspiel von Dieter Kühn Regie: Hans-Gerd Krogmann (Produktion: SWR 2007) info Nordwestradio 22.05 23.30 Hörspiel "Der Mantel" Nach Nikolai Gogol Bearbeitung: Max Gundermann info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Farben, Groove und Polyrhythmus" Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel Vorgestellt von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Komponieren für Improvisatoren" Der Komponist, Improvisator und Turntablist Jorge Sanchez-Chiong im Porträt Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Nacht unter Berlin" Von Stefan Weigl Regie: Annette Kurth info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Bruce Springsteen" Zum 60sten des Arbeiterführers Mit Christoph Lindemann 26.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Goodbye, Les Paul und andere Grüße aus New York City Mit Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Zwei verwandte Seelen in Nashville - Musik von Julie und Buddy Miller Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "London Calling" Im Geräuschnetz einer Stadt Von Gaby Hartel und Uta Kornmeier Aufnahme WDR/DLF/NDR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel WDR Hörwelten 2009 - "Das Schlafrad" Musik-Text-Performance nach dem Roman von Gyrdir Eliasson info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Tempus fugit" Der afroamerikanische Pianist Bud Powell Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Ich-Abstinenz und Schwebe" Begegnungen mit dem Fernen Osten Von Johannes Bauer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Comeback - Eine Phänomenologie Von Nicola Wolff info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Freitag, 18. September 2009
radiotipps für den 20.9./21.9. und den 22.9.
20.9.
bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: "Der Eigentümer und seine Zeit" Von Alexander Kluge Ursendung Musik: David Grubbs und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Momentum Mobile" Der musikalische Kosmos des Michael Riessler Von Clair Lüdenbach Aufnahme des WDR 2009 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Unter gleichem Himmel" Musica sacra zwischen Fès und Paderborn info SWR2 18.20 - 20.00SWR2 Hörspiel am Sonntag "Ruhe 1" Von Paul Plamper Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR/Museum Ludwig 2008) anschließend: Ausschnitt aus der Verleihung des Kriegsblindenpreises in Berlin info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel rádio d-cz "Durch kalte Länder" (2/2) Von Jáchym Topol Aus dem Tschechischen von Eva Profousová Regie: Martin Engler Musik: Dieter Fischer, Jo Bauer, Martin Eichberg Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 2.00Uhr Was ist Musik Im Turm der Lieder Er wohnt immer noch im Tower of Song und 100 Stockwerke über ihm hustet Hank Williams. Ansonsten gilt: We are ugly but we have the music. Leonard Cohen zum 75.Geburtstag Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Jack Bruce & Robin Trower feat. Gary Husband (GB) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Have a break" oder Die Flut der Unterbrechungen Von Matthias Hof und Martin Stümper SWR 2008 info bayern2 22.05 - 22.50Uhr Zündfunk Generator Gesellschaftsspiele im Web 2.0: Der Medienjongleur Johannes Grenzfurthner Eine Sendung von Judith Schnaubelt WDR3 22.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Kanon-Künste" Musik von Hans Abrahamsen und Johann Sebastian Bach info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Entdeckungen" Neue Namen aus Gegenwart und Vergangenheit Mit Michael Miesbach 21.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Eine lydische Nachtmusik" Mit dem kürzlich verstorbenen George Russell & Willie Nelson Mit Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Geschichte des Publikums" Diskrete Strategie zur Privatisierung der Öffentlichkeit Hörspiel von Hofmann & Lindholm Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Roberto Fonseca Group, Ludwigsburger Schlossfestspiele 2009 Roy Hargrove Group, Rheingau Musik Festival 2009 DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Alla Turca" Musik aus dem osmanischen Reich Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Intellekt und Emotion" Der amerikanische Pianist Bill Carrothers mit neueren Aufnahmen Von Thomas Loewner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Moers Festival 2009" SpokFrevo Orquestra, Guillermo Klein y Los Guachos und Darcy James Argue & Secret Society Aufnahmen aus dem Schlosspark info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: "Der Eigentümer und seine Zeit" Von Alexander Kluge Musik: David Grubbs und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.Fm 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live The Rodriguez Brothers Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "All the Sad Young Men" Der amerikanische Arrangeur Gary McFarland Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf dem Schleichweg populär - die erstaunliche Karriere der US-Band Yo La Tengo Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Einsamkeit des Amokläufers" Von Lorenz Lorenz info^ bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Unter Einfluss" Musik von Bonnie Prince Billy, G. Rag und den Texas Sheiks Mit Karl Bruckmaier 22.9. DLGF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Bheki Mseleku "Celebration" (1992), "Timelessness" (1994), "Star Seeding" (1996) Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Buchmesse unter Druck - Chinas Spielregeln in Frankfurt von Thomas Ihm info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Nahkampf oder Telefonieren" Hörspiel von Christian Rottler Regie: Christian Rottler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Lost in Praha" Von Martin Becker und Jaroslav Rudiš Komposition: KAFKA Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Günther Huesmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jungle Style" Die Orchester des Pianisten Duke Ellington Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Sibirische Klangwelten" Ayarkhaan - Frauenstimmen aus Jakutien Neue Studioaufnahmen des WDR Vorgestellt von Wolfgang Hamm info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack ... Ältere Stories
|