radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 15. September 2009
radiotipps für den 16.9./17.9./18.9. und den 19.9.
16.9.




SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel-Expedition
"Spürt hier jemand einen Killerinstinkt?" Paintball im Selbstversuch
Von Thomas Gaevert
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr La France en Duo
mit Uli Patzwahl & Alain Xavier Wurst
Welchen Stellenwert hat Filmmusik im Land des Autorenkinos? Welchen Einfluss haben Filme, Filmautoren, Filmmusiker auf die "auteurs-compositeurs-interprètes" von Chanson, Rock, Indie? Viel zu schwere Fragen.

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Yello Kitty
mit Martin Spiller
info

SWR2 22.05 - 23.00uhr SWR2 Feature
"Die Briefe des Joe Colburn"
Politisches Bewusstsein in Deutschland nach 1945
Von Martin Zawadzki
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Klangtupfer" Der Trompeter und Flügelhornist Herbert Joos
Mit Lothar Jänichen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Akustischer Realismus"
Musik von Kirsten Reese und Maximilian Marcoll
info




17.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Georges Aperghis
"Crosswind" für Viola und 4 Saxophone (1997)
"Alöter ego" Saxofonsolo (2001)
"Rasch" Version für Viola und Saxofon (2006)
"Volte-face" für Viola (1997)
"Signaux" Version für 12 Saxofone (1978)
Geneviève Strosser, Viola
Xasax:
Serge Bertocchi • Jean-Michel Goury • Pierre-Stephane Meigé • Marcus Weiss

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Bettina Winkler und Martin Hagen
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW:
23. Internationales Jazzfestival Viersen
Mit Cecilia Aguirre
Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Bonn
Von Anja Buchmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
Hautnah: Pop & Haut
mit Volker Rebell
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Die Last des Alltäglichen" Olivier Adam über Flüchtlingselend und Familienqual
Von Barbara Geschwinde
Aufnahme des WDR 2009
info




18.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Ecoutis du Caire"
Komposition und Realisation: Gilles Aubry
Autorenproduktion 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Alles und Nichts"
Tonspuren einer Reise durch Peter K. Wehrlis "Katalog von Allem"
Von Ursula Rütten
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Wer sich Mühe gibt, hat Glück gehabt"
Über den Schriftsteller Alexander Kluge
Von Katharina Teichgräber
Regie: Katharina Teichgräber
Produktion: SWR/WDR 2001
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous
mit Michael Seifert
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Sonnentango" Hörstück von Grace Yoon
Nach Texten von Ingeborg Bachmann, Volker Braun, Velimir Chlebnikov, Echnaton, Mynona,
Fabrizia Ramondino und Willi Winkler
Komposition und Realisation: Grace Yoon
(Produktion: SWR 2005)
info

DRK 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Masada" live at Tonic 2001
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
E-UROPAS "Goodbye Moderne?" Von Marcus Schmickler
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Klaus Walter




19.9.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"You really got me" - Musik von The Kinks
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 18.05 - 02.00Uhr WDR 3 Konzert
"Kölner Musiknacht"
8 Konzerte live aus dem WDR Funkhaus und dem Stadtgarten
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
rádio d-cz:"Tatra"
Die Reisen von Hanzelka und Zikmund
Von Werner Pöschko
Regie: Walter Filz
SWR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Stauffer an Krüsi antworten - Ich kann ohne Esel nicht sein
Von Michael Stauffer
Komposition: Michael Stauffer und Hanspeter Pfammatter
Regie: Michael Stauffer
Autorenproduktion/Deutschlandfunk 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Karamba
mit Klaus Fiehe
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke

link

Samstag, 12. September 2009
radiotipps für den 12.9./13.9./14.9. und den 15.9.
12.9.




Byte.FM 19.99 - 20.00Uhr Spagat
Zwischen Pop und Avantgarde
Zwischen Pop und Avantgarde. Mit kantiger bis glatter Musik von Health, Jamie T, Mount Eerie, Phantogram, Wye Oak, u.v.m.

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Das Echo der Erinnerung" Von Richard Powers
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Manfred Alli und Gabriele Kempf-Alli
Bearbeitung und Regie: Fabian von Freier
WDR 2008
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Wüstenschiff Pt.2
Im zweiten Teil geht es auf der Route durch die trockenen Gegenden der Welt ausschließlich in die Sahara und ihre Nebenwüsten: Wir genießen bitteren Kaffee bei den Beduinen, süßen Tee bei den Tuareg, ein fünfsaitiger Kontrabass macht im Wadi Rast.
info & playlist

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut
mit Gabi Hütköper: Stranger Son Of WB -
Bananeneis als Mitternachtssnack




13.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Mit zarten Fingern und Augen"
Über das Lesen, die Leser und das Leben in Büchern
Katharina Döbler und Sieglinde Geisel
info

WDR3/NDR Info 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
WDR 3/NDR Info Jazz Nacht: Hamburg Souvenirs
Legendäre Produktionen aus dem NDR Studio
Dizzy Gillespie Quintet (1953), Hans Koller New Jazz Stars (1953),
Stéphane Grappelli & Ensemble (1957) und das Gary Burton Quartet (1968)
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Wer über Märchen lacht, war nie in Not"
Alexander Kluges Geschichten
Von Christian Lösch
Ursendung
Realisation: Christian Lösch
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Hungerengel" Zur Entstehung von Herta Müllers Roman "Atemschaukel"
Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
Aufnahme des WDR 2007
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Im Herbst" Eine Reise durch die aktuelle Konzertlandschaft
info

SWR2 18.20 - 19.23Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Kurze Interviews mit fiesen Männern"
Nach dem gleichnamigen Erzählband von David Foster Wallace
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay u.a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
rádio d-cz
"Durch kalte Länder" (1/2) Von Jáchym Topol
Aus dem Tschechischen von Eva Profousová
Musik: Dieter Fischer, Martin Eichberg, Jo Bauer
Regie: Martin Engler
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.Fm 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Soul? Massage oder Message? Ist das hier die Frage?
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
jazzahead! 2009 (II):
Winstone - Gesing - Venier (UK/D/I) /
Abercrombie - Versace - Nussbaum (USA)
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Sunny Sunshine Sun
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
Stars des neuen französischen Chansons
Camille, Françoiz Breut und Coralie Clément
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Chroma" Musik von Rebecca Saunders
info




14.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
rádio d-cz: "Furt dokola/In einem fort"
Cexky snadno a rychle - Tschechisch schnell und mühelos
Hörspiel von Katerina Sedá und Rolf Simmen
Deutschlandradio Kultur/WDR 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jan Garbarek, Vijay Iyer, John Zorn u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Swingende Poesie"
Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Archäologische Sensationen? Wurde die Kultur auf der schwäbischen Alb erfunden?
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wir sind keine Satanisten!" Metal, Rock und Zensur im Libanon
Von Thomas Burkhalter
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Wer über Märchen lacht, war nie in Not" Alexander Kluges Geschichten
Von Christian Lösch
Realisation: Christian Lösch
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Roy Hargrove Quintet (Teil 1)
Aufnahme vom 19.7.09 beim Rheingau Musik Festival, Rüsselsheim (Stadttheater)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Noble Beast" - Soundsphären des amerikanischen Geigers Andrew Bird
Von Andreas Dewald

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Scham" Über Schwierigkeiten mit dem Bild, das ich biete
Von Johannes Bilstein
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
If the Rabbit Had a Gun ... Der Altsaxofonist Johnny Hodges
Mit Hans W. Ewert
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde
mit Götz Bühler
Jazz Soundtracks
info & playlist

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
radio d-cz FURT DOKOLA / IN EINEM FORT
info




15.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Von der Feldaufnahme zur akustischen Weltkarte"
Der Medienkünstler Udo Noll und das Internetportal: "radio aporee"
Vorgestellt von Hubert Steins
Autorenproduktion 2009

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"38. Moers Festival 2009"Aufzeichnung vom 31.5.09
Guillermo Klein Y Los Guachos
Wanja Slavin Sextett
Mostly Other People Do The Killing
Moderation: Ute Kannenberg
WDR 2009

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Dubai" wie eine globalisierte Stadt aussieht
von Reinhard Hübsch
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Teamgeist" Studie eines außergewöhnlichen Migrationsverfahrens
Hörspiel von Thom Kubli
Regie: Ulrich Lampen
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Moers Festival 2009"
Elephant 9, Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra und Wayne Horvitz Zony
Mash plus Horns
Aufnahmen aus dem Schlosspark
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Mein Name ist Rachel Corrie" Aus den Aufzeichnungen von Rachel Corrie
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Bernd Samland
Zusammengestellt von Alan Rickman und Katharine Viner
Musik: Gerd Bessler
Regie: Christine Nagel
Deutschlandfunk 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Joshua Redman beim "Zeltival" in Karlsruhe
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Ulla in Afrika" Der Kölner Saxofonist Heiner Wiberny
Mit Jörg Heyd
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Ahmet Aslan" Ein kurdischer Troubadour der Neuzeit
Neue Studioaufnahmen des WDR
Vorgestellt von Birger Gesthuisen
info

link

Freitag, 11. September 2009
bayern2 nachtmix's und nachtsessions's vom 11.9. - 14.9.
11.9.

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Fred "Sonic" Smith
Zum 60. des MC5-Gitarristen
Mit Sabine Gietzelt

12.9.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Grenzgänger zwischen Wort und Ton"
Neue CDs von Pere Ubu, Roy Nathanson, Mad Love, Joe Henry, Phil Manzanera
Mit Harry Lachner

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix mit Gustav
Die erstaunlichen Lieblingslieder der Wiener Musikerin Eva Jantschitsch
Mit Ralf Summer

13.9.

bayern2 22.05 - 23.00Uhr zündfunk generator
"Zwischen Prüderie und Pornographie"
Wie uns die Lust abhanden kam
Von Paul-Philipp Hanske


bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Comebacks und Debüts"
Neues von Coati Mundi, The Clean und Mayer Hawthorne
Mit Michael Miesbach

14.9.

bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"September Songs"
Dunkelbunte Sounds von Prefab Sprout, Portugal. The Man und The Notwist.
Mit Ralf Summer

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Hummmel live" Ein Lounge Konzert

link

Montag, 7. September 2009
radiotipps für den 9.9./10.9. und den 11.9.
9.9




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Pop und Persona: "Mingering Mike"
Von Steffen Irlinger
Regie: Thomas Wolfertz
WDR 2008
info

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Die Meinungen darüber, was ein Früchteabend sei, gehen weit auseinander. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Erstausstrahlung dieser Golden Glades-Folge geschieht am Abend, und es gibt Lieder über Früchte zu hören. Punkt. Mit dabei zur Erntedankfest-Preview: David Grubbs (ein kalter Apfel), Nick Drake (ein Obstbaum) und Prince (eine Himbeer-Mütze).

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Vollkornbratlinge als Ladenhüter:
Erlebt die Bio-Branche ihre erste Krise?
von Elisabeth Brückner

DRK 20.03 - 21.00Uhr In Concert
Laura Nyro: Spread Your Wings And Fly/Seasons Of Lights
(London, Fillmore East, 1971)/ (1977)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Überleben lernen" Die Top-Stars des DDR-Jazz heute
Mit Michael Laages

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Betörende Sound-Landschaften" Wald- & Wiesen-Elektronik aus Deutschland
Vorgestellt von Thomas Meinecke




10.9.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
HipHop ist der Fokus der heutigen Sendung. Mit den neuen Alben /The Ecstatic/ von Mos Def, /Fish Outta Water/ von Chali 2na, einer neuen Maxi von Two Fingers sowie weiteren Songs aus den Alben /Speech Therapy/ von Speech Debelle, /Heavyweight/ von den Recordkingz und /27 Devils/ von Flevans. Außerdem Dorian Concept, ein paar ältere Ragga-HipHop-Songs, fette Instrumentals und Three Legga Larry aus Schweden.

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
Die Jazz Bigband Graz beim Jazzfestival St. Ingbert 2009
Mit Peter Kleiß




11.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
rádio d-cz "Favourite Sounds of Prague"
Von Peter Cusack und Milos Vojtûchovsky
SWR/Deutschlandradio Kultur/ Cesky rozhlas 2009
(Ursendung)
Anschließend: Werkstattgespräch mit Peter Cusack und Milos Vojtechovsky
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Wir haben zu essen und eine Wohnung. Jetzt müsst ihr studieren"
Der vietnamesische Bildungsweg in Deutschland
Von Ulrike Bajohr
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Séance Vocibus Avium" Von Wolfgang Müller
Regie: Wolfgang Müller
Produktion: BR 2008
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Roberto Fonseca Group (Teil 1)
Aufnahme vom 3.7.09 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Jazz mit Wiener Note"
Der Bassist Georg Breinschmid im Gespräch mit Stefan Wagner
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg




12.9.vorschau




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Das freie Spiel der Kräfte - Eklektizismus neuer US-Bands
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Edward Thomas: Mata Hari
Ein Musical-Drama der York Theatre Company
Buch: Jerome Coopersmith
Liedtexte: Martin Charnin
Moderation: Birgit Kahle

link

Samstag, 5. September 2009
radiotipps für den 6.9./7.9. und den 8.9.
6.9.





bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Moon Tele Vision" Von Jörg Albrecht
Komposition: phon°noir
Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel)
Produktion: BR 2008

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Arabo-Andalucia" Tanger - Eine Musikreise durch die weiße Stadt
Von Suleman Taufiq
Aufnahme des WDR 2006
info

Byte.FM 16.00 - 18.00Uhr Neuland
mit Klaus Walter
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Magic Lute" Kurzhals-Laute beim TFF Rudolstadt
info

SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Hummelflug" Hörspiel von Naomi Schenck
Regie: Naomi Schenck
(Produktion: SWR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Angriffe auf Anne" Von Martin Crimp
Aus dem Englischen von Falk Richter
Regie: Irene Schuck
Komposition: Gerd Bessler
DeutschlandRadio Berlin/NDR 1999
"Angriffe auf Martin" Von Holger Zimmer
DeutschlandRadio Berlin 2000
info

SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Up And Down" Der Pianist Horace Parlan
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Die Welt verändern mit Musik? Nachdenken über klassische Musik? Musikalische Massive?
Ignorierte Folklore? Wand aus Klang?
In der Musik des Spätsommers wird gern über Musik nachgedacht. Let there be music!, fordert Paddy MCAloon auf dem neuen (alten) Album von Prefab Sprout: Let's change the world with music. Geht das? Antworten bei Was ist Musik.


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Red kein Blech! oder: die Stimme der Androiden"
Roboter-Sprechstunde zwischenScience-Fiction und Wirklichkeit
Von Walter Filz
Deutschlandfunk 2005
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Das Ende der Bewahrungsfrist"
Warum Konservative nicht mehr konservativ sein wollen
Von Tom Kretschmer und Christian Schiffer

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"19 Stufen in die Ewigkeit"
Der Jazzkeller Frankfurt und 57 Jahre Jazzgeschichte
Mit Daniella Baumeister

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Mondlandschaften
Noch mehr Lunatics in der dritten Folge der Moonsongs, Mondsüchtige Charismatiker wie Brian Eno, David Byrne und David Bowie. Der große Mondmelancholiker Nick Drake, dazu ein Moonshake mit Can. Am Ende geht der Mond über Vermont unter. Aber los geht's mit Moondog.




7.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Wiederhole 1-8"
Regie und Komposition: Felix Kubin
WDR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Charlie Mariano in Concert
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Widerborstige Gemeinschaft" Spaltklang in der traditionellen Musik
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"In neuem Rampenlicht"
Cellisten wie Erik Friedlander, Béla Emerson oder Hank Roberts spielen sich in den Vordergrund
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr DJ Eastenders' Bricolage Deluxe
culture jamming worldwide

info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Zum Feigling degradiert!" Deserteure ringen um Anerkennung
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Stahlbeton, Wodka und Stadtrand-Wald“
Die Trashpoetin Alma Hadzibeganovic
Von Antonia Kreppel
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Moon Tele Vision" Von Jörg Albrecht
Komposition: phon°noir
Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel)

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"European Jazz Orchestra" Leitung: Peter Herbolzheimer
Aufnahme vom 7.5.09 aus Bukarest
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Unermüdliche - ein Porträt des amerikanischen Gitarristen Bob Mould

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"The C-Melody Man" Aufnahmen des Saxofonisten Franky Trumbauer
Mit Bert Noglik

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sechs Minuten vor Zwölf" Lieder, die sich Zeit lassen
Mit Karl Bruckmaier




8.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Welt und musikalische Wirklichkeit"
Die drei Streichquartette von Paul-Heinz Dittrich
Vorgestellt von Gisela Nauck

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
"From Spirituals To Swing"
Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall 1938/39
Mit Benny Goodman, Count Basie, Sonny Terry, Big Bill Broonzy, Golden Gate Quartet
u.v.a.
Vorgestellt von Michael Kuhlmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
A-Trane, Berlin Aufzeichnung vom 7.6.09
"JazzXchange"
Thomas Siffling, Trompete/Flügelhorn; Olaf Schönborn, Saxophon;
Werner G. Seifert, Hammond-Orgel/Keyboards; Stephen Housden, Gitarre;
Lars Gühlcke, Bass; Oliver Strauch, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Inside Music
Moondog mit Goetz Steeger
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Ein Sputnik ist heute abgestürzt" - Vorwendezeit bei Jugendradio DT 64
Von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann
Co-Produktion RBB/DLF
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Alles Käse" Hörspiel von Rainer Schildberger
Regie: Felicitas Ott
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Gib mir meine Sprache wieder" Von der Aufrüstung durch Worte
Von Cornelia Jentzsch
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Vor dem Verschwinden. Zu keiner Stunde" Von Ilse Aichinger
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Christine Nagel
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (2) Ein Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Voices & Band" Die WDR Big Band Köln mit Take 6 & Hiram Bullock
Mit Bernd Hoffmann

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Urban Landmusik
mit Knut Benzner

link

Dienstag, 1. September 2009
radiotipps für den 2.9./3.9./4.9. und den 5.9.
2.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Rein statistisch" Von Frank-Patrick Steckel
Musik: Sonargemeinschaft & Fred Frith
Autorenproduktion 2008
(Ursendung)
"Wenn die Welt ein Dorf wäre"
Von Grace Yoon
SWR 1999
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Eine Hand wäscht die Andere – Korruption in Kommunen
von Ludger Fittkau
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Love Police" Von Krister Moltzen
Deutsche Fassung: Karin Hutzler
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"38. Moers Jazz Festival 2009"
Freizeitpark Aufzeichnungen vom 29./30.5.09
SpokFrevo Orquestra/ Wayne Horvitz "Zony Mash" plus Horns:
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"30 Jahre Ars Electronica"
Ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Von Ania Mauruschat
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Peter Kruder war Teil des DJ-Imperiums Kruder&Dorfmeister, hat sich dem Downbeat aber mehr als abgewandt. Heute geht es um seine Soloprojekte, Voom: Voom, Mike Monday und Stereotyp.

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"New York, New York" Musik von Dave Douglas, Charlie Hunter und Greg Osby
Mit Wolf Kampmann

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Damenwahl" Neue Frauen im Pop
Mit Sabine Gietzelt




3.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Hannes Seidl "was mich angeht" für vier Tenorposaunen
composers slide quartet
"The Art of Entertainment" für Violine, Tenorsaxofon, Klavier, Schlagzeug und Zuspielung
Ensemble Intégrales
"Die Anderen - jetzt neu" für Klavier
Sebastian Berweck, Klavier
"Leihgabe" für Violoncello und Elektronik
Andreas Lindenbaum, Violoncello
Christoph Franke, Elektronik
Deutschlandradio Kultur/ Deutscher Musikrat 2008/09

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Wie seit langem versprochen erfahrt ihr heute etwas mehr über Mayer Hawthorne. Natürlich spielen wir auch nochmal einige Songs aus seinem neuen Album Und es gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Sendung /All Samples Cleared!?/, die ab Samstag mittag im 2-Wochen-Rhythmus auf ByteFM laufen wird. Dazu noch etwas Niobe und Speech Debelle.

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Der lange Weg aus dem Untergrund" Bouzouki-Musik aus Griechenland
Von Charalambos Ganotis und Jan Möller
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
Neue Musik zwischen Pop und Elektronik mit Patrick Ziegelmüller. Heute mit den neuen Singles von Boozoo Bajou, den Editors, Bad Lieutenant (Neues Projekt von Ex-New Order Bernard Summer) und neuen Alben von den Dodos und Brendan Benson. Außerdem viel Musik aus Neuseeland mit The Clean, The Verlaines und Evan Sunlay.

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Die Insel der Improvisation" Jazz im Rahmen der Donaueschinger Musiktage
Mit Harry Lachner




4.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Living Room Music" Komposition und Realisation: Alvin Curran
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Freiheit ist ein seltsames Gefühl - Uiguren im Exil
Von Agnes Steinbauer
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Hüter des Feuers" Parsen in Bombay
Von Christoph Burgmer und Michael Briefs
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Prima Leben Und Sparen" Von Dolores
Komposition: Robert und Ronald Lippok
Regie: Andreas Neumeister, Robert und Ronald Lippok
Produktion: BR 1998

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt




5.9.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Basso continuo - eine Erinnerung an den Bassisten Hugh Hopper (1945-2009)
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"1900-Plus" Musik der Roaring Twenties
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Die schweigsame Frau" Richard Strauss, Stefan Zweig und das Dritte Reich
Von Beatrix Ackers
DeutschlandRadio Berlin/ORF 1995
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Bout du Monde" Von Liquid Penguin Ensemble
Komposition: Stefan Scheib
Realisation: Katharina Bihler und Stefan Scheib
anschließend "Oceano" - Meeresbilder in Jazz, Rock & Folk
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Der Mann, der den Mond anheulte"Erinnerungen an Moondog (1916-1999)
Mit Karl Lippegaus

link

Samstag, 29. August 2009
radiotipps für den 29.8./30.8./ 31.8. und den 1.9.
29.8.




WDR3/SWR2 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
Tonspuren: Aus Liebe - Lenin, Liebe, Lust und Leidenschaft
"Eine Erotik der Macht" Von Elke Suhr
Aufnahme des DLF 2005
info

WDR3/SWR2 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Die innere Stimme"
Von Kai Hensel
info

DRK 18.50Uhr Feature
"Moderne Piraten" Wenn die Wirklichkeit die Legende entert
Von Peter Rothammer
BR 2008
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Mit Stücken von Alexis Taylor, Joakim, The Wave Pictures, u.v.m.
info

Byte.FM 22. 00 -23.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
der Navigator segelt von Jamaika durch die Südkaribik nach São Tomé und zu den Kapverden, von dort in die wundersame Kreolen-Welt des Indischen Ozeans mit Sansibar, Mayotte, den Seychellen und La Réunion, um schließlich nach Ausflügen nach Papua und Java auf einer imaginären Lotus Isle zu stranden. Auch eine schöne Schatzkarte – wer möchte da noch meutern?
info & playlist

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Wattstax live" Das schwarze Woodstock 1972
Mit Roderich Fabian

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Vom Blau der Königin am Silberfluss"
Die Lange Nacht von Buenos Aires
Von Jochanan Shelliem
info




30.8.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Der Tod im Inselgarten" Deutschsprachige Schriftsteller im Exil auf Mallorca
Von Christian Buckard und Daniel Guthmann
SWR 2007
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Gespannte Saiten" Gitarren-Verwandtschaften
info

SWR2 18.30 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Nibelungenlied (2)"
Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
(Produktion: SWR 2007)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter

bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
Moondog - The Musician}s Musician Soundclash
A Listening-Amalgamut
Von Robert Ohm und Jens Strüver
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Was vorne herausschaut" Über Nasen und andere Schicksalsschläge
Von Rolf Cantzen
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Denken ist geil - Überleben in der digitalen Spaßgesellschaft
Von Ania Mauruschat

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Music out of the moon
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Das Contrast Quartet" Die junge Frankfurter Szene
Mit Claus Gnichwitz

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Da Geht Einiges!
"HirnHop", Covers und New Order - Neues und Altes von The XX, der XBerg Dhirty Six Cru und Bad Lieutenant
Mit Ralf Summer




31.8.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Teenage Kicks - Zum 70. Geburtstag von Radio-DJ-Legende John Peel:
Mit Musik von den Beatles, Pink Floyd , T. Rex, The Clash, FSK, Undertones, White Stripes, Wedding Present, Nirvana, PJ Harvey, Joy Division, New Order, The Smiths, Pulp und anderen
Moderation: Noe Noak

DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel
"Wilde Tiere in Berlin" Von Marianne Weil
Regie: Judith Lorentz
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
In The Country, David Sylvian, Susanna and the Magical Orchestra u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Laute, Oud, Tanbur, Theorbe - das magische Instrument beim tff Rudolstadt"
Konzertausschnitte vom Gipfeltreffen der Lautenisten
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Improvisieren erlernen"
Musikpädagogische Projekte von Lilli Friedemann zu den österreichischen "Klangnetzen" und darüber hinaus
Von Nina Polaschegg
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Stimmenfang online: Wie wichtig ist das Internet für den Wahlkampf?
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Ein Meister des Doppelsinns" Wie der Kabarettist Werner Finck die NS-Zeit überstand
Von Peter Köster
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Yaron Herman Trio
Aufnahme vom 21.7.08 beim Jazzfestival Montpellier/Frankreich
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Im ersten Teil geht es zentral um Aidan Moffat und Malcolm Middleton, besser bekannt als Arab Strap...Michael Nickel steht schon in den Startlöchern!
info

DLF 22.05 - 22.50UhrRock et cetera
Der gute Mensch von nebenan - der New Yorker Musiker Moby
Von Christiane Rebmann

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Sophisticated Gentleman" Der Pianist Hank Jones
Mit Karsten Mützelfeldt

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Im Beatschuppen - neue Musik von Überlebenden der 60er Jahre wie Jack Bruce, Willie Nelson oder Bob Dylan
Mit Karl Bruckmaier




1.9.




SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
5-Parteiensystem auf der Probe:
Nach den LT-Wahlen in Thüringen/Sachsen/Saarland
von Claus Heinrich
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Ich kämpfe bis zum Schluss"
Der Streit um die Braunkohle in der Lausitz
Von Charly Kowalczyk
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Exkursion Nummer 8" Hörspiel von Sandra Kellein
Regie: Iris Drögekamp
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen: Wüstenschiff Pt.2
Im zweiten Teil geht es auf der Route durch die trockenen Gegenden der Welt ausschließlich in die Sahara und ihre Nebenwüsten: Wir genießen bitteren Kaffee bei den Beduinen, süßen Tee bei den Tuareg, ein fünfsaitiger Kontrabass macht im Wadi Rast.
Ali Farka Tourés Sohn und Tinariwen lassen die ruppigen Stromgitarren im Wüstensand aufbegehren, im Sudan vereinigt sich ein Kindersoldat mit einem Jazzsaxofonisten, und am Ufer des Tschadsees sitzt ein Mann mit einem seltsamen barkengleichen Instrument.


DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Hörspiel des Monats: "March Movie"
Von Peter Klein und Michael Köhlmeier
Musik: Gerold Amann
Regie: Peter Klein und Michael Köhlmeier
ORF 1983/49'33
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Simultaneität (1) Ein Radio-Essay in vier Folgen
Erzählt von Johannes Ullmaier
Mitgeschnitten von Frieder Butzmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00UhrHidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Mit neuer Popmusik gehts in den September...
Dabei sind Little Dragon, Phantogram, Yo La Tengo, The Clean usw.
Dazu eine musikalische Reise von Algerien-Indien-Ungarn bis zur Ex DDR,..
Vergessen dürfen wir auch nicht das John Peel am 30. August seinen 70ten gefeiert hätte!!


WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Migrations" Die NDR Bigband & Bobby McFerrin
Mit Michael Laages

link

Sonntag, 23. August 2009
radiotipps für den 25.8./26.8./27.8. und den 28.8.
25.8.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Michael Naura/Wolfgang Schlüter/Peter Rühmkorf
"Kein Apolloprogramm für Lyrik" (1976), "Phönix voran"(1978)

Mit Bert Noglik
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Dvorák und die Tauben" Hörspiel von Ina Kleine-Wiskott
Regie: Ina Kleine-Wiskott
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Der tote Mann und der Philosoph"
Von Hans Magnus Enzensberger
Komposition: Helge Jörns
Regie: Manfred Marchfelder
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Letter from America" hr-Bigband trifft Dave Douglas
Mit Jürgen Schwab




26.8.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Im Rhythmus Kalis" TaalTantra - ein deutsch-indisches Musikprojekt
Von Andreas Weiser
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Kundschafterin im Auftrag des Sozialismus" Die Geschichte der Gabriele Gast
Von Thomas Gaevert
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Bad Company: Live in Albuquerque (1976)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Bayerns ungewöhnlichster Jazzclub" Die "Künstlerwerkstatt" in Pfaffenhofen
Mit Roland Spiegel




27.8.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Radu Malfatti "das profil des schweigens" für Streichquartett (1997)
Radu Malfatti/ Harry Miller "Zwecknagel" (1980)
Radu Malfatti, Posaune
Harry Miller, Kontrabass

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
„Vom Kopf in den Bauch“ Das Schlagwerkensemble Elbtonal Percussion
Von Antje Hinz
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Cool, Crazy & Lonely" Lester "Pres" Young zum 100. Geburtstag
Mit Karl Lippegaus




28.8




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Soundscape Forever" Zusammenstellung: Marcus Gammel
silenceradio/ORF Kunstradio 2008-2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Ich kann ohne Esel nicht sein" Von Michael Stauffer
Komposition: Michael Stauffer/Hanspeter Pfammatter
Regie: Michael Stauffer
Autorenproduktion 2008
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Twang Bar King - Adrian Belew und sein Trio
Aufnahme vom 3.11.08 bei den 29. Leverkusener Jazztagen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Ein Bogen ins Heute" Der norwegische Geiger Ola Kvernberg
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival: Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Bert Noglik

link (0 Kommentare)   kommentieren

Freitag, 21. August 2009
radiotipps für den 21.8./22.8./23.8. und den 24.8.
21.8.




SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Raus aus Afghanistan? Die Kritik am Bundeswehreinsatz wächst.
von Claus Heinrich

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Zündfunk Soundcheck: Die Musik dieses Sommers
Am Mikrofon: Ralf Summer

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"ding fest machen" nach Aufzeichnungen von Louise Bourgeois
Von Ulrike Haage
Komposition und Realisation: Ulrike Haage
Produktion: BR 2003
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Seifert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilio Clausnitzer
info

WDR3/SWR3 etc. 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix: John Savage: Der Londoner Autor legt auf
Mit Sabine Gietzelt




22.8.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Shakin' loose - ein Tanzkurs für Fortgeschrittene
Moderation: Judith Schnaubelt

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Kleine Sommer-Reihe:
Happyfeet - legendäre Choreografen für Bühne und Film
Cy Coleman/Dorothy Fields, Richard Adler/Jerry Ross, Neil Diamond, Danny Elfman, Harry Warren/Johnny Mercer, John Kander/Fred Ebb
Bob Fosse - Provokateur mit Bowlerhut und weißen Handschuhen
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
Tonspuren: Aus Liebe: "Exakte Vision" Helen Hessels Jules und Jim
Von Ulrike Haage und Ulrike Voswinckel
Aufnahme des BR 2004
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschrittene"
Von Bohumil Hrabal
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Showing some Balls oder Was ist männlich?"
Von Nora Bauer
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Spieler" Nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski
Aus dem Russischen übersetzt von Werner Creutziger
Musik: zeitblom
Bearbeitung und Regie: Beate Andres
SWR 2004/68'32
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Die Erde mit den Ohren umarmen" Der Komponist Johannes Wallmann
Von Egbert Hiller

WDR3/SWR3 etc. 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Toccata und Attacken" Der Hamburger Pianist Michael Naura
Mit Bert Noglik

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Nick Cave and The Bad Seeds live"
Aufnahme des Konzertes vom 21. Mai 2008 im Tempodrom, Berlin
Mit Sabine Gietzelt




23.8.




WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"glatt & verkehrt" 2009
Folkfestivalimpressionen von der Donau
info

SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Das Nibelungenlied (1)
Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
(Produktion: SWR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Brandenburger Tor"
Von Hans Scholz
Regie: Gert Westphal
RIAS Berlin 1959
info

SWR2 19.26 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"The Little Giant" Erinnerungen an den Tenorsaxofonisten Johnny Griffin
Von Bert Noglik

Byte.Fm 20.00 - 23.00UhrWas ist Musik
mit Klaus Walter
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Benehmen Sie sich! - Wie man mit guten Manieren durch schlechte Zeiten kommt
Von Anja Kempe
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Zwischen zwei Deckeln - Zum Stand des deutschsprachigen Buchmarkts
Von Katja Huber

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage

WDR3/SWR3 etc. 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Melting Pot Berlin" Streiflichter der aktuellen Berliner Jazzszene
Mit Ulf Drechsel

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Stilmix 2009: Sommer-Neuheiten querbeet
Mit Michael Miesbach




24.8.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Karl Bruckmaier

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Krakau mit Händen und Füßen" Ein capricciöses Reisefeature
Von Andra Joeckle
Regie: Robert Matejka
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Michel Camilo Trio (Teil 2)
Aufnahme vom 8.6.09 beim Klavierfest Ruhr in Hattingen

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Afrikanische Diven"
Angelique Kidjo, Miriam Makeba, Oumou Sangaré u.a.
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
European Hot-Pot "Nouvelle Cuisine" mit phantastischen Big-Band-Sounds
Von Günther Huesmann
info

bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk
Songs about Flowers And Trees
Mit Sabine Gietzelt

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Gefährliches Gift - Quecksilber soll verboten werden.
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Radioday 24. August 1992: Die ausländerfeindlichen Krawalle von Rostock
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Hakon Kornstad & Nils Okland
Aufnahme vom 6.9.08 beim Punktfestival Kristiansand/ Norwegen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Folk Trance - der britische Musiker Fink
Von Jan Tengeler

WDR3/SWR3 etc. 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Die Musik der Beat Generation" Die Poesie-Lesungen des Jack Kerouac
Mit Harry Lachner

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Besitz und Besessenheit - Musik auf dünnem Eis
Mit Karl Bruckmaier

link

Freitag, 3. Juli 2009
radiotipps für den 5.7./6.7. und den 7.7
5.7.




Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Minimalutopien" Von Thomas Raab
Ursendung
Regie: Katja Langenbach
Produktion: BR 2009

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Lautenklänge, Livemusik"
Aus Rudolstadt und anderen Orten
info

SWR2 18.20 - 19.05Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"In Memory of Mutti" Von Barbara Honigmann
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"George Grosz: Hirnzirkus - Gedankenflüge"
Aus Briefen, Texten und Gesängen des Malers George Grosz
Bearbeitung: Michael Farin
Regie und Komposition: Klaus Buhlert
Mit Bernhard Schütz
DeutschlandRadio Berlin 2004
info

SWR2 19.06 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
McCoy Tyner 1963 live at Newport
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
n den vergangenen Jahren sind viele Techno-Produzenten und DJ's nach Berlin gezogen, hier ist am meisten los und in kaum einer Metropole ist das Leben so billig. Und jedes Wochenende fallen Tausende von feierwütigen Ravern in der Stadt ein. Und zwar nicht nur aus Brandenburg oder Sachsen-Anhalt. Die Technotouristen kommen aus London, Madrid, Kopenhagen oder Marseille, die billigen Flugpreise haben einen neue Feierklasse entstehen lassen: den Easyjetset.
So nennt der Berliner Journalist Tobias Rapp das neue Phänomen und ihm geht er in seinem Buch auf den Grund: "Lost and Sound -- Berlin, Techno und der Easyjetset" ist eine neue Mischung aus Sozialreportage, Fan-Tagebuch, Stadtporträt, Popjournalismus und Szene-Brevier. Von A wie Afterhour bis Z wie Zwischennutzung.
Heute ist Tobias Rapp zu Gast bei "Was ist Musik" und er bringt die Platten zum Buch mit.


Nordwesatradio 20.05 - 21.00Uhr Nordwest Live
Oi Va Voi (GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Der Alp steckt seine Zunge den Leuten ins Maul" - Auf den Spuren des Alptraums
Von Matthias Käther und Teresa Schomburg
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wandel eines Feindbilds? Die Veränderungen von IWF, Weltbank und G8
Eine Sendung von Christian Schiffer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Descargas Cubanas" Afro-kubanische Improvisationen
Von Peter Brand
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Vom Ruhrgebiet bis nach Sao Paulo"
Kompakter Pop zum Wochen-Ausklang
Mir Ralf Summer

WDr3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Xenakis: Streichquartette
ST/4 / Tetras / Tetora für Streichquartett; Jack Quartet
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info




6.7.




Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
Die bunte Welt moderner Popmusik
Moderation: Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Landschaften" Synchronisation der Fluchtwege
Feature von und mit Vernesa Berbo, Branko Simic, Jons Vukorep
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jürgen Friedrich, John Taylor, In the Country u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Einer allein"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Vaudeville, Cabaret und Ironie"
Der Komponist und Arrangeur Mike Westbrook
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
„Wie viel Bundesliga braucht ein Opernhaus?“
Über die Qualitätskriterien für den Kulturbetrieb
von Wibke Gerking
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Als Hip-Hop Deutsch lernte": 20 Jahre "Die Fantastischen Vier"
Von Nils Dampz und Felix Leibelt
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Minimalutopien" Von Thomas Raab
Regie: Katja Langenbach
Produktion: BR 2009

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz - We called it Music!" Eddie Condon´s Town Hall Konzerte 1944/45
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Punk auf dem Tanzboden - die britische Band Bloc Party
Von Paul Baskerville

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Eine Überwältigung unserer ganzen Natur"
Das Erhabene und die Musik
Von Björn Gottstein
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Hörspielpreis der Kriegsblinden: RUHE 1
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die letzten Heuler - Werwölfe und andere nachtaktive Popstars
Mit Karl Bruckmaier




7.7




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Opera with Objects"
Alvin Luciers Untersuchungen am lebenden Klang
Von Matthias R. Entreß

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Guerilla Gardening und Instant-Theater: Wie sich der gesellschaftliche Protest verändert hat
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"High Potentials - Low Performer - The Bailout" 3 Hörspiele für schwierige Zeiten
Von Andreas Otteneder
Regie: Karin Hutzler
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Menschenfabrik" Von Oskar Panizza
Komposition: Schlammpeitziger
Bearbeitung und Regie: Christoph Kalkowski
Studio elektro-automatisch/ Deutschlandfunk 2001
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Sleepthief" Konzert des Trios von Ingrid Laubrock, der SWR-Jazzpreisträgerin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Von "I want you Back" zu "Billie Jean"....Heute kein Michael Jackson Spezial, aber ein wenig wird doch an den King of Pop gedacht.
Dazu gibt es neue tolle Platten von Bibio und Diplos Projekt Major Lazer!


SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Favourite Sounds of Prague"
Hörstück von Peter Cusack und Miloš Vojtechovský
Komposition und Realisation: Peter Cusack und Miloš Vojtechovský
(Produktion: SWR/DLR Kultur/Ceský rozhlas 2008/09)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Roots, Ruhm und "RUTH" Der deutsche Weltmusikpreis beim TFF Rudolstadt
Von Antje Hollunder
info

link