radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 27. Juni 2009
radiotipps für den 28.6./29.6.und den 30.6.
28.6.
Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Pannonica" - Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche Von Grace Yoon Aus dem Amerikanischen von Michael Müller und Florence Hertz Regie: Grace Yoon Produktion: SWR 2008 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Kunst des Lokomotivführens" Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Carroll Aus dem Englischen von Peter Torberg Hörspielbearbeitung: Matthias Baxmann Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Antonin Artaud" Schwarze Tasche/ Finsteres Fleisch Von Michael Farin und Zeitblom Regie: Michael Farin Komposition: Zeitblom Autorenproduktion 2008 "Der Mensch ist bloß ein opaker Block" Ein Essay von Ria Endres "Schluss mit dem Gottesgericht" (Ausschnitt) Von Antonin Artaud France Culture/Deutschlandfunk 1997 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Was gibt’s Neues im Londoner Menschenzoo? Von Modefreunden, Nutty Boys, Rap Girls und Soulmännern mit Madness, Speech Debelle, Lee Fields...und den Kinks, schon wieder Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Eleni Mandell & Band (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Im ganzen Lande wütet die Seuche!" -Die Deutschen und der Humor Von Peter Zudeick info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von der Multitude zu Paulus, oder: Was aus der linken Theorie wurde Eine Sendung von Ania Mauruschat und Paul-Philipp Hanske Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Heute ist unser Thema: Motorik! Deutsche Psychedelia, Trance und Ambient Music aus den Sechziger und Siebziger Jahren, eine meiner absoluten Lieblingsmusiken. Also fangen wir gleich an mit den wunderbaren Amon Düül II und einem der größten Rocksongs der frühen 70er, er hat einen tollen Breakbeat, den sollte jemand samplen. Hier ist „Archangel Thunderbird“. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Nachts" Von Gesine Heinrich info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Traditionalisten und Erneuerer" Die vielen Gesichter der Soulmusik Mit Michael Miesbach 29.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Domino, Morr, Rough Trade & Co: Popmusik von den vielleicht besten Plattenlabels der Welt. Moderation: Achim Bogdahn DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel "Die Geschichte von der 1002. Nacht" (2/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Frederik Köster Quartett (Teil 2) Aufnahme vom 3.4.09 aus dem A-Trane, Berlin Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Rudolstadt im Klangrausch" Rückblick auf frühere Jahrgänge und Vorschau auf Deutschlands größtes Weltmusikfest Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Flexible Flyer" Der Posaunist Roswell Rudd im Gespräch mit Bert Noglik info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Die runde Stunde mit Götz Bühler:On The Outskirts Of Motown Am Rande von „Hitsville“ wurden auch Flops produziert – wunderschöne Songs in grandiosen Interpretationen von tollen Künstlern, die es aus unerfindlichen Gründen nicht in die Charts geschafft haben. Hier und heute kommen einige der künstlerisch großartigsten Misserfolge des erfolgreichsten Labels des Soul zu Ehren: Von Tom Clay und Red Jones über Earthquire, Riot oder „Three Ounces of Love“ bis Finished Touch. SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Heimwerker-Klänge" Wie auf einfachen Computern die Tracker-Musik entsteht Von Sebastian M. Krämer info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Pannonica" - Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche Von Grace Yoon Aus dem Amerikanischen von Michael Müller und Florence Hertz Regie: Grace Yoon Produktion: SWR 2008 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Return To Forever: Chick Corea, Piano, Keyboards; Al Di Meola, Gitarre; Stanley Clarke, E- und Kontrabass; Lenny White, Schlagzeug Aufnahme vom 18.7.08 beim Montreux Jazz Festival info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay William Faulkner: "Licht im August" Das unbekannte Meisterwerk Von Michael Maar info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Entspannt im Hier und Jetzt - der amerikanische Musiker J. J. Cale Von Christiane Rebmann Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Alien Ensemble live" Ein Lounge Concert Mit Karl Bruckmaier 30.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Hören, was da ist" Die akustischen Realitäten des Komponisten Maximilian Marcoll Von Michael Rebhahn DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Renaud Garcia Fons "Legendes" (1993) und "Oriental Bass"(1997) Mit Günther Huesmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Jazz - wiedergehört" Hochschule der Künste, Berlin Aufzeichnung vom 16.2.80 "Acoustic Solo und Duo in concert" Joachim Kühn, Piano + Jan Akkermann, Gitarre Moderation: Lothar Jänichen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr AfroHeat mit Klaus Frederking info Alle lallen Von Tony Allen Nur AfroHeat nicht Aus dessen Sicht Können and’re viel besser gefallen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel ":am Dienstag um neun sind die Erdbeeren reif" Hörspiel von Helmut Mittermaier Regie: Helmut Mittermaier info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Der Weg durch die Wand" Von Christine Nagel nach Geschichten von Robert Gernhardt Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Tief ist Spitze" Der Bassist Axel Kühn, baden-württembergischer Jazzpreisträger 2009, und der Saxofonist Matthias Anton in Tübingen Am Mikrofon: Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz In Hidden Tracks wird der "Punk Spirit" gesucht, The Big Pink, Yo LaTengo, Telekinesis, Jay Reatard sind ihm auf der Spur... SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Maqamat aus Bagdad" Roman Bunka und das Ensemble Sidare Von Anette Sidhu-Ingenhoff info Dienstag, 23. Juni 2009
radiotipps für den 24.6./25.6./27.6. und den 28.6.
24.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Allein unter Jungs" Frauen im deutschen Hip-Hop Von Susanne Franzmeyer Regie: Stefanie Lazai Deutschlandradio Kultur 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Irina Doubrovskaja und ErsatzMusika Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt: She Bangs The Drum Sandra Zettpunkt nimmt eine Herzensangelegenheit in Angriff: Schlagzeugerinnen, die sonst meist nur im Hintergrund über die Resonanzfelle wirbeln, stehen in der heutigen Sendung im Rampenlicht. info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Dichter am Geld - Warum gibt es so viele Literaturpreise? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Shenjas Lächeln" Aus dem Leben junger russischer Juden Von Antje Leetz info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Music for a summer evening" Werke von George Crumb Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr La France en Duo mit Uli Patzwahl & Alain Xavier Wurst info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die zerbrochenen Hände der Engel" Von Regina Griebel Nach Motiven des Romans "Die natürliche Ordnung der Dinge" von António Lobo Antunes Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann Regie: Ursula Weck Deutschlandradio Kultur 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Die neuen Platten von Tom Liwa und Bill Wells sind mehr als nur eine Vorstellung wert, deswegen gibt es heute noch einmal etwas von beiden Perlen. Dazu Dennis Wilson, Albrecht Kunze, Jon Hopkins und neue Platten von Kompakt. SWR2 22.00 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Die Not der Ärzte" Aus dem Leben suchtkranker Mediziner Von Godehard Weyerer info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Auf den Spuren Komedas" - Polnische Jazzmusiker vitalisieren die Musik eines Wegbereiters Mit Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Violectra: Über die Bratsche Die Bratsche – elektroakustisch erweitert, manipuliert, verfremdet. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Gemischte Doppel" Duos von Folk bis Rock Mit Sabine Gietzelt 25.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Huddersfield Contemporary Music Festival Town Hall und St. Paul's Hall Aufzeichnungen vom 29./30.11.08 Sun Ra: "outer nothingness" (1965) Arrangiert von Marshall Allen John Cage: "First construction in metal" (1939) Karlheinz Stockhausen: "Klang - 9. Stunde: Hoffnung" für Violoncello, Viola und Violine (2007) Frank Gratkowski, Saxofon MusikFabrik, Mitglieder des Percussion-Ensembles der Universität Huddersfield Leitung: John Britten DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics King Cannibal Mix mit Marcus Maack Der Südlondoner King Cannibal hat seit Ende der 90er mit mehreren atemberaubenden Mixen auf sich aufmerksam gemacht: Los ging's mit "A Friendly Game Of Chess" (2003), dann kamen "One Foot In The Fire, One Fist In The Air" sowie für Warp Recordings der Mix "Watch And Repeat Play" (beide 2004) und zuletzt erschien "Grinted Teeth & Brawlsville" (2007). info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Chefkoch Patrick Ziegelmüller serviert einen Teller Buntes zwischen Pop und Elektronik. Kredenzt werden alten Helden (Lemonheads), garniert mit enstpannten Instrumentalklängen (The Gentleman Losers). Dazu folkiges aus Nashville (Cortney Tidwell) einer Prise Bombastpop (Deatro) und zum Dessert 120 Beats pro Minute (The Juan Maclean). SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper 60minutes mit beseelter Musik und stimmlichem Wohlklang von wunderbaren Künstlern. Seid gespannt auf das neue Album von Little Idiot Moby "Wait For Me", lasst Euch verzaubern von Cortney Tidwell's Album "Boys" oder tretet ein in die gute verschrobene Stube des multiinstrumentalen Eigenbrödlers Mark Oliver Everett aka E und seinem neuen Eels-Album "Hombre Lobo". WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Dortmunder Schlagzeuger und Künstler Achim Kämper Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Der Kölner Gitarrist Frank Haunschild Von Thomas Loewner info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell: Tribut Flut info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Unununium" Neues von der Gruppe um den Klarinettisten Michael Thieke aus einem Konzert im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info 26.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 2/2009 Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Roll the dice, turn your cards, lose yourself ..." Glücksritter in Macau Von Annette Brüggemann und Regina Rohde Deutschlandfunk/SWR 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Eisstadt" Von Schorsch Kamerun Komposition und Regie: Schorsch Kamerun Produktion: WDR 2005 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Eine Liebe ausschließlich" Ein Abend mit dem Songpoeten Tom Liwa Mit Mischa Kreiskott Aufnahme vom 20.6.09 aus dem Polyester Club Oldenburg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio „Der Ball ist rund“ und „Schwierigkeiten beim Umschalten“ Zwei Fußball-Collagen von Ror Wolf Realisation: Ror Wolf (Produktion: HR 1978) Vorgestellt von Hermann Bohlen info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 11+12) Kriminal-Satire in 12 Episoden von Rolf u. Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Früchte des Zufalls" Ein Porträt des französischen Holzbläsers Matthieu Donarier Von Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Musik als "universelle Sprache" Improvisationen aus Israel und aus dem Libanon Von Nina Polaschegg info 27.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Smells like Soundgarden - 25 Jahre Seattle-Sound Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Frank Wildhorn: The Count Of Monte Cristo Nach Alexandre Dumas' populärem Abenteuerroman Liedtexte: Jack Murphy Orchestrierungen: Kim Scharnberg Musikalische Leitung: Koen Schoots Mit Thomas Borchert, Pia Douwes, Alexander Goebel, Brandi Burkhardt, Mark Seibert, Mathias Edenborn, Jesper Tyden und Patrick Stanke Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Rattenfänger" 1284 führt ein Spielmann in Hameln erst die Ratten, dann den Nachwuchs aus der Stadt. Diese Kammer- und Kinderjägersage ist nunmehr 725 Jahre alt. Die WDR 3 Musikpassagen suchen rund um die beliebte Erzählung nach Dichtung und Wahrheit. info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Der Gott des Gemetzels" Von Yasmina Reza info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Tropeninstitut Tony Allen Zu Gast info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Koma Kicks" Erkundungen unter jungen Kampftrinkern Von Tom Schimmeck Regie: Nikolai von Koslowski NDR 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Luftmusik - geruchlos, geschmacksneutral und unsichtbar. Das Element Luft im musikalischen Kontext. Mit spürbar leichten uns schweren Klängen, u. a. von Atmosphere, Das Kraftfuttermischwerk, Ghostland Observatory, No Kids, Seelenluft, u.v.m. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen mit Matthias Münchow In memoriam Jörg Gülden (1944-2009) Spät, aber immerhin – die heutige Sendung ist der Erinnerung an Jörg Gülden gewidmet. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz aus Guadeloupe" Mit Musik von Jacques Schwarz-Bart, Felix Valvert und David Murray & The Gokwa Masters Mit Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Bob Dylan - Die Stimme, die Amerika erzählt Teil 2: 1979 bis 2009 Von Thomas Mense info Samstag, 20. Juni 2009
radiotipps für den 21.6./22.6. und den 23.6.
21.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Zeig her deine Wunden" Der Autor als Bekenner und Märtyrer Von Ruthard Stäblein info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Die Musikwelt trauert um Charlie Mariano. Der amerikanische Saxophonist ist am vergangenen Dienstag im Alter von 85 Jahren in seiner Wahlheimat Köln verstorben. Mariano war ein Weltenbummler. Er lebte nicht nur in den USA und in Europa, sondern zwischendurch auch in Japan und in Indien. Er spielte vor allem Jazz und jazz-orientierte Musik, aber nicht nur. Er war sehr offen und hat insgesamt über 300 Alben mit aufgenommen, darunter Aufnahmen mit Konstantin Wecker und Herbert Grönemeyer. Außerdem im Programm der vierstündigen Sendung: Neue Alben von Eddie Roberts, der Band "Groundation" sowie von Charlie Haden, David Murray & Mal Waldron. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Im Schatten der Hochöfen" Ausblick auf das 13. Traumzeit-Festival info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Spekulation Sommer" Eine Dokumentar-Tragödie von Walter Filz Regie: Walter Filz (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke " ... or the Loves of Painting and Music" SoundPainting nach William Turner Komposition und Realisation: Nadja Schöning Wortregie: Klaus Schöning Deutschlandradio Kultur 2007 Anschließend: "Intermediale Fusionen" Von Klaus Schöning info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Dandy aus der Arbeiterklasse – Ray Davies wird 65 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2009 (I): Defunkt (USA) / Matthias Schriefl & Shreefpunk (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Elevator Blues" Fahrstuhl zum Penthouse Von Markus Metz und Georg Seeßlen info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Global - national - regional" Es ist ein Leichtes, bei der Globalisierungskritik die politische Richtung zu verlieren Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Audiopoverty „Netzmusik“ im Haus der Kulturen der Welt Von Marlene Küster info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Teenage – The Creation Of Youth Begleitend zu seinem letzten Buch "Teenage - Die Erfindung der Jugend (1875-1945)" erschien die von Jon Savage zusammengestellte Compilation mit dem Titel "Teenage – The Creation Of Youth 1911-1946". In der heutigen Ausgabe stellt Jon Savage diese Compilation vor - u.a. mit dabei: Judy Garland, Cab Calloway & His Orchestra, T-Bone Walker ... WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Bartók: Reflexe [3] info Bayern2 23.05 - 05.00Uhr Zündfunk extra "I did it my way" / Die lange Nacht der Coverversionen 22.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel "Die Geschichte von der 1002. Nacht" (1/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Pan American, Kronos Quartet, Mulatu Astatke u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Inselhopping" Kapverden, São Tomé, Sansibar und Madagaskar Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Und ewig glühen die Gefühle" Jazz und das Phänomen der Erotik Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel “Von da an war das Maschinengewehr meine Familie“ Die Geschichte des ehemaligen Kindersoldaten Emmanuel Jal Von Kai Adler info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Mein Name ist Rachel Corrie" Nach Rachel Corrie Aus den Aufzeichnungen und Selbstzeugnissen Zusammengestellt von Alan Rickman und Katharine Viner Aus dem Amerikanischen von Bernd Samland Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Produktion: DLF 2008 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The spirits of rhythm" The world´s first guitar band Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Eddie und die Detektive - die englische Band Art Brut Von Marlene Küster Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde mit Götz Bühler Die Jazz-Touristen in Afrika info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Riot Girls" Ausflüge in die Kampfzone Von Sabine Bernardi und Annette Blaschke Regie: Leonhard Koppelmann Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die LA-Kambodscha-Connection" Gäste im Studio: Dengue Fever Mit Karl Bruckmaier 23.6. DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Jeder Mensch kann jeden lieben? Der Liedermacher Kurz Demmler und die Mädchen Von Ed Stuhler info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Chloe und der Seerosentod" Boris Vians surreale schwarze Poesie und die Folgen Von Renate Maurer info DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Nacht der Wünsche" Von Eberhard Petschinka Musik: Wolfgang Mitterer Regie: Eberhard Petschinka NDR/ORF 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Das John Surman Trio, das Attila-Zoller- und das Stan-Tracy-Quartett beim New Jazz Meeting 1977 in Mainz Am Mikrofon: Günther Huesmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute geht es um das Label Sonorama Records aus Berlin. Als Studiogast ist der Labelmacher Ekkehart Fleischhammer zu Gast und wird mit ausgewählter Musik durch den Katalog von Sonorama führen. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "So viel Leben in vier Versen ..." Der uruguayische Cantautor Alfredo Zitarrosa im Porträt Von Helena Rüegg info Dienstag, 16. Juni 2009
radiotipps für den 17.6/18.6./19.6. und den 20.6.
17.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Puzzle im Kopf oder Die Rätsel unserer Wahrnehmung" Von Almut Schnerring und Sascha Verlan Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen mit Jürgen Liebing Vor vierzig Jahren, genau: am 28. Juni 1969, wehrten sich Schwule in der Bar Stonewall Inn in New York zum ersten Mal gegen eine polizeiliche Razzia - ein wichtiges Datum für die Emanzipation der Schwulen und Lesben. Bis vor 40 Jahren galt auch in der damaligen Bundesrepublik der Paragraph 175, der Homosexualität unter Strafe stellte. Mittlerweile hat sich viel geändert. Ein Regierender Bürgermeister von Berlin kann bekennen, dass er schwul ist, ebenso der Vorsitzende einer liberalen Partei. Aus den anfänglich bescheidenen Demonstrationen zum Christopher-Street-Day sind Events geworden. Und aus dem Schimpfwort "Schwul" ein selbstbewusster Titel. Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Soulsearching mit Michael Rütten: Freestyle - how far can you go? Zunächst sollte es vom Jazz von Dave Brubeck und José James und Folk von Fink (Heute Abend, 9.6. im Nachtleben/Frankfurt!) hin zur Housemusic und einigen Edits gehen, doch dann kam das tolle J Dilla Album "Jay Stay Paid" dazwischen, welches nun drei Jahre nach dem Tod des HipHop-Supremos von Dillas Mutter und Pete Rock zusammengestellt wurde.ua. info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Wenn ein Song den gleichen Titel wie das Album trägt, dann muss er doch ein Highlight sein. Oder werden gelegentlich auch die klanglichen Sorgenkinder dergestalt geadelt? Frau Zettpunkt geht heute der Frage nach dem Titelstück nach und zieht u.a. Fallbeispiele von Sleater Kinney, Wilco und The Lemonheads heran. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Patientenverfügung" Die Hintergrundsendung von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition “BU GA GA!” Junge Aktionskünstler aus Nowosibirsk Von Viktoria Balon info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Dave Edmunds/Rockpile "I Hear You Rocking" (1987) Moderation: Uwe Wohlmacher info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Yello Kitty mit Martin Spiller Yello Kitty mit der Extraportion Sex: bitchy Electrosunds sorgen für Spaß auf der Tanzfläche. Miss Kittin & The Hacker, Chicks on Speed oder Le Tigre im alten und neuen Bandkleid fahren die Krallen aus und sorgen für elektronisches Knistern und erotisches Prickeln. Die gelbe Verführung zwischen Riot und Clash. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Hotel Savoy" Von Joseph Roth Funkbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka DeutschlandRadio Berlin/ORF 1994 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Jazz unter dem Hakenkreuz Mit Ekkehard Jost info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Jorge Sánchez-Chiong: Ausschnitt aus dem Album "subitized" Jorge Sánchez-Chiong, Turntables; Kazuhisa Uchihashi, E-Gitarre; Pia Palme, Bassblockflöte info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Neil Young Special: Ein Home Service nach seinem Münchner Konzert Mit Thomas Meinecke 18.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Huddersfield Contemporary Music Festival Aufzeichnung vom 23.11.08 St. Pauls Hall, Huddersfield Mathew Adkins: [60] PROJECT (Ausschnitte) Bryn Harrison: "Repetitions in extended time" Uraufführung Ensemble plus-minus DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit: Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Keine Ahnung, wohin uns die heutige Reise führt. Vielleicht nach Neuseeland? Fat Freddy's Drop haben endlich ihr neues Album "Dr Boondigga And The Big BW" fertig. Oder nach Brasilien zu Gui Boratto? Auch der hat ein Album draußen.ua. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Diesmal mit frischen Beats von Alex Metric, coolen Rhymes von Dizzee Rascal, Old-School-Gitarrenakkorden von Dinosaur Jr. und musikalischen Hochleistungen von den großartigen Ape School. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Nacht der Musikkulturen": Werke von Wadokyo, Séférian, Echabab und anderen info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper Neue Releases von Flevans, Dublex Inc., Speedometer, Pitch & Scratch, Dojo Cuts u.a. Außerdem in der Abteilung "Neu aber Alt" Samba-Soul von 1970-1980. Freut Euch auf Funk & Soul aller Aggregatszustände. Es wird heiß, egal was das Wetter mit uns macht, 60minutes hat für Euch die ideale Betriebstemperatur am Donnerstag WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW Die Dortmunder Saxofonistin Ilona Haberkamp erinnert an Paul Desmond Kurzporträt: Jazzchor der Universität Bonn Mit Cecilia Aguirre info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Ante Mortem Data" Anna Kim, die Liebe und die Toten Von Annette Brüggemann Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen: Neues von The Gossip, Chris Isaak & Dinosaur Jr. Mit Roderich Fabian 19.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Komposition und Realisation: Bojidar Spassov und Ulrich Land Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Unsere Männer werden wie Heilige verehrt" Szenen aus dem tschetschenischen Alltag Von Suzanne Bontemps Deutschlandfunk 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "My body in 9 parts" Mein Körper in 9 Teilen Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen von Gaby Hartel Komposition: Urban Elsässer/Ludger Singer Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Produktion: DLR Kultur 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage The Fabulous Thunderbirds (US) Aufnahme vom 6.4.08 in der Harmonie, Bonn-Endenich info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 9+10) Kriminal-Satire in 12 Episoden von Rolf u. Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info SLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Peymannbeschimpfung" Von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel (Produktion: DLR Kultur 2007 in Kooperation mit dem Schauspiel Stuttgart, dem Landesarchiv Baden-Württemberg und dem Staatsarchiv Ludwigsburg) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Beances" Von John Menoud info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 20.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Mick Taylor und seine Rolling Stones Am Mikrofon: Michael Frank DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Nur die eine nicht, und die heißt: Vergissmeinnicht" Über das Erinnern Von Manuela Reichart WDR 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Spagat - zwischen Pop und Avantgarde. Aktuelles von Zugänglichkeit bis Experiment. Mit Musik von Black Moth Super Rainbow, Kiki, Tele, Siva, u.v.m. DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das unsichtbare Lager - Audioweg Gusen" Von Christoph Mayer chm. Mit Jule Böwe Sounddesign: Jörg Höhne, Robin Pohle und Sven Serfling Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt Realisation: Christoph Mayer chm. und Andreas Hagelüken Autorenproduktion/ Deutschlandfunk 2008 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 -23.00Uhr Delikatessen mit Matthias Münchow info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Der Kopf ist rund wie die Erde" Der Komponist Erwin Koch-Raphael Vorgestellt von Hanno Ehrler WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Die Geige im Jazz" Von Stuff Smith bis Dominique Pifarély Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Bob Dylan - die Stimme, die Amerika erzählt Teil 1: 1962-1978 Von Thomas Mense info Freitag, 12. Juni 2009
radiotipps für den 14.6./15.6. und den 16.6.
14.6.
DLF 00.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Geräusche aus dem Zettelkasten" Arno Schmidt in einer Langen Nacht Moderation: Jörg Drews WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "... ohne Widerstand und Mühe, schwebend ..." Ein Porträt der Sängerin Norma Winstone Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2009 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Klänge in tausend frischen Farben" Ein Festival-Probesortiment zum 19. TFF Rudolstadt info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Schwarze Jungfrauen" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Günter Senkel und Feridun Zaimoglu Regie: Leonhard Koppelmann info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Ernst Ludwig Kirchner: Inside/Out" Hörbild nach Leben und Sterben eines Malers Von Elke Heinemann Regie: Martin Zylka Komposition: Rainer Quade Mit Falk Rockstroh Deutschlandradio Kultur/WDR/ RB 2007 info SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "In A Mellow Tone" Ellington-Musiker spielen Stücke des Duke Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter: Verwende Deine Jugend oder Altern mit Sonic Youth Sonic Youth im Museum und mit neuer Platte und Neues von 80er-Dinosauriern: Dinosaur Jr., Lemonheads...hört das denn nie auf? Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Theo Bleckmann - Ben Monder (USA/D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Da, wo du bist, ist nichts - Vom Verschwinden und Verschwundenbleiben Von Wolf Eismann info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von Clownsarmeen und Pink Rabbits: Die Geschichte der globalisierungskritischen Bewegung und ihrer Protestformen Eine Sendung von Armin Hirsch Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Dream Within A Dream 2 Fortgesetzt wird mit Alice Cooper, Suicide, Sex Pistols... Punk, Punk, Punk... SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen „Fake mexican tourist blues“ Musik von echten und falschen Mexikanern Von Nicolas Tribes info 23:05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue MusikBartók Reflexe [2] Bela Bartók info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "SECOND LIFE" Covers, Remixes & MashUps 2009 Mit Ralf Summer 15.6. Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr In der Rille Liegt die Kraft Mista Matias und Finn Schmedeke garnieren den Wochenendausklang mit bunten Zutaten aus aller Welt: Reggae, AfroBeat, Funk, Dub und und und. Ganze 3 Stunden lang! Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die Rückkehr der Pioniere. Elektronische Musik für Erwachsene Mit Pierre Henry, Aphex Twin, Laurent Garnier, Josh Wink, und andere in the Mix. Moderation: Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Schwarze Jungfrauen" Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann NDR 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Asaf Sirkis Trio (Teil 2) Asaf Sirkis, Schlagzeug; Tassos Spiliotopoulos;Gitarre; Patrick Bettison, Bass Aufnahme vom 9.4.09 aus dem Jazzclub Karlsruhe DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik Russland, Baden-Würtemberg, Männertänze, Lautenspiel - Das kommende tff.Rudolstadt Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "The Lady And The Tramp" Die Sängerin Carmen McRae und der Drummer Joey Baron in den 1970ern Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Überdosis" Sid Vicious und die Liebe Von Wolf Eismann info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Das Monty Alexander Trio in Linz und in Hattingen" info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Frederik Köster Quartett (Teil 1) Aufnahme vom 3.4.09 im A-Trane, Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "I wished on the moon" Der afroamerikanische Pianist Teddy Wilson Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Masse und Macht" Wiederbegegnung mit einem Schlüsseltext Von Friedrich Pohlmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Hüttenkäse" Von Tim Staffel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Musik ist, wenn man’s trotzdem macht" Eine Gefühlsaufwallung in Mur und Doll Mit Karl Bruckmaier 16.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik " ... vielleicht ist es aber auch nicht so" Josef Anton Riedl - ein Komponist für alle Sinne Von Stefan Fricke DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Rabih Abou-Khalil: "Between Dusk and Dawn"(1986); "Bukra" (1989); "Blue Camel" (1992) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Standards" ein Begriff, den man oft im Jazz hört und doch nie so genau weiß, wo man ihn einordnen soll. Viele der bis in die heutige Gegenwart bekannten Jazz-Standards erlebten ihre Geburtsstunde zuerst als Schlager in den damaligen Broadway-Shows und Hollywood-Filmen, deren spätere Popularität, nur aufgrund einer Jazz-Bearbeitung, über die Zeit ihrer ersten Veröffentlichung hinausreichte - oder weil sich dahinter eine spannende oder skurrile Geschichte verbarg … In dieser Nacht nimmt Sie Ute Kannenberg mit auf einen Streifzug durch die Geschichte und Geschichten berühmt gewordener Jazz-Standards von damals bis heute … SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Der letzte Zeuge – Was Flugdatenschreiber über Abstürze verraten von Roland Wagner info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Paul und Paula wohnen nicht mehr hier - Über die Liebe im Osten Von Hannelore Hippe Deutschlandfunk 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Pushin’ too hard (2) Hörspiel in 2 Teilen von Axel Koch Regie: Iris Drögekamp info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden (3) Mit Craig Taborn, Helène Labarrière und Michael Riessler Am Mikrofon: Harry Lachner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahr 1963 Mit Thomas Mau info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "In welchem Zustand ich morgens die Milch hole" oder Wie es ist, den Ingeborg-Bachmann-Preis nicht zu gewinnen Von Elisabeth Burchhardt info Montag, 8. Juni 2009
radiotipps für den 10..6/11.6./12.6. und den 13.6.
10.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Verstummende Welten" Vom Ende der Sprachenvielfalt Von Beate Ziegs Deutschlandradio Kultur 2005 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Diese Audio-Wundertüte versprüht nicht nur Kurzweil und Freude, sondern schärft auch potentiell die Sinne. Vorstudien haben bei Testpersonen Nebenwirkungen wie vergrößerte Ohrmuscheln und glühende Stimmbänder verursacht. Für entsprechend körperbetonte Anregungen sorgen u.a. Theoretical Girl, Mahjongg und The Monks. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Kunst ist käuflich!" Zur Geschichte des Kunsthandels von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Nomaden der Großstadt" Der Wagenplatz in Wien Von Antonia Kreppel info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Keimzeit "Nachtvorstellung" Live (Deutschland 1995/96) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Geschichte von der 1002. Nacht" (2/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Deutschlandradio Kultur/ORF 2009# Ursendung info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Alone together" Tony Bennett, vocal, und Bill Evans, piano Mit Lothar Jänichen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Status quo" Elektronische Studios in NRW info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Love finds Andy Warhol" Purer Pop aus verschiedenen Ecken Mit Thomas Meinecke 11.6. DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Illegal" Von Polle Wilbert Musik: Kammerkino Realisation: Peter Kastenmüller, Michael Graessner, Björn Bicker (Produktion: BR/Münchner Kammerspiele 2008) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Das ich Dubstep mit Ragga-, Reggae- und Dub-Elementen mag, das habt ihr sicher schon bemerkt. Nun gibt es ein neues Label, das sich eigentlich Little Island Records nennt. Unter diesem Namen sind auch schon mehrere MP3s mit Vocal-Samples von Jr. Murvin, Jr. Byles, Errol Dunkley und anderen im Umlauf. Bisher ist mir aber kein Vinyl-Release bekannt.uvm... info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Best of Studio 12-Sessions - live und unplugged Mit Tobias Ruhland SWR2 19.25 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Illinois Jacquet - The Black Velvet Band Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Neue Musik zwischen Pop und Electro. Heute u.a. mit den Dirty Projectors, Placebo und der neuen Kitsune Maison Compilation Nr.7 Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Rendezvous" Nach Philippe Soupault Aus dem Französischen von Valerie Stiegele Bearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Hans Gerd Krogmann Produktion: BR 1990 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Der Kölner Komponist und Klarinettist Oliver Leicht Kurzporträt: Der Kölner Posaunist Til Schneider Von Odilo Clausnitzer info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell Musik aus Island.... info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session „Burning Northern Lights“ Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit Frode Gjerstadts „Circulasione Totale Orchestra“ (4) Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von Morgen: Neues von den Lemonheads, Tony Allen & Metric Mit Roderich Fabian 12.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Late Night Freestyle Musik für Clubs mit und ohne Tanzfläche Moderation: Michael Miesbach DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Silent cellulo" Komposition und Realisation: Hervé Birolini Saxofon: Bertrand Gauget Klavier: Frédéric Blondy Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Die Stückemacher - Maria Sommer und der Kiepenheuer Bühnenvertrieb Von Rosemarie Mieder und Gislinde Schwarz Deutschlandfunk 2009 info Byern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "blinky - aufklärungsgespräche" Von Maria Volk Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 1993 DLF 21.05 - 21.00Uhr On Stage "The Headhunters" Devin Phillips, Saxofon; Jerry Z, Keyboards; Richie Goods, Bass; Mike Clark, Schlagzeug; Bill Summers, Perkussion Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info SWR2 22.03 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Anne Frank - Spur eines Kindes" Ein Bericht von Ernst Schnabel Regie: Fritz Schröder-Jahn info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 7+8) Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Bass Attack" Der amerikanische Bassist Marcus Miller im Gespräch mit Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Nachtspeicher" Von Felix Kubin und Boris D Hegenbart-Matsui Realisation: Felix Kubin Aufnahme des WDR 2003 info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Harry Lachner info 13.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Geräusche aus dem Zettelkasten" Arno Schmidt in einer Langen Nacht Moderation: Jörg Drews info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Wie hießen die noch gleich?" - Vergessene Bands der 1990er-Jahre Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Neil Berg "The Man Who Would Be King" nach Rudyard Kiplings gleichnamiger Kurzgeschichte Buch und Liedtexte: DJ Salisbury Orchestrierungen: Larry Hochman Musikalische Leitung und Dirigat: Wendy Bobbitt Cavett Mit Brian d'Arcy James, Marc Kudisch, Don Richard, Mandy Gonzalez, Judy McLane und Paul Schoeffler Moderation: Birgit Kahle DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Fisch" Hörspiel nach einer Farce für den Film von Ingmar Bergman Aus dem Schwedischen übersetzt von Renate Bleibtreu Komposition: Tilman Fürstenau und Kai-Uwe Kohlschmidt Bearbeitung und Regie: Kai Grehn SWR/Deutschlandradio Kultur 2008 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "In the tradition?" Die junge amerikanische Jazz-Avantgarde in New York Mit Martin Laurentius info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Hula-Rongo-Tiki-Bora" Exotica remixed Von DJ Tetua info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Geräusche aus dem Zettelkasten" Arno Schmidt in einer Langen Nacht Moderation: Jörg Drews info Freitag, 5. Juni 2009
radiotipps für den 7.6./8.6. und den 9.6.
7.6.
WDR3 00.05 - 06.00Uhr Die Nacht der Jazz Festivals moers festival & INNtöne 2009 info WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Der Rebell aus dem Heidedorf" Fragen an Arno Schmidt Von Uwe Stolzmann Aufnahme RBB/NDR 2009 info SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person "Kent Nagano"Ullrich Bohn im Gespräch mit dem Dirigenten info Byte.FM 16.00 - 18.00Uhr Neuland Aktuelle Neu- Erscheinungen mit Götz Adler Hinein in den Juni mit den ewigen Königen des Indierock, Sonic Youth und ihrem Album der Woche, "The Eternal". Neue Scheiben auf dem Teller liegen auch von Placebo, Dirty Projectors, Cass McCombs, Kasabian, Tele, Masha Qrella, Cursive, Men without Pants, Benni Hemm Hemm, Anti-Flag, Broken Records, Steve Bug u.a. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Black man´s piano - white man´s balafon" Musik für Palmholz, Ebony und Elfenbein info SWR2 18.30 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Oderwassersucht" Nach dem Theaterstück „Vineta“ von Fritz Kater Hörspielbearbeitung: Heide Böwe Komposition: Peter Kaizar Regie: Barbara Plensat info DRK 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Engler sieht Roth" Texte aus dem Archiv Dieter Roth - ein Live-Hörspiel Bearbeitung, Regie und Vortrag: Martin Engler Dieter Fischer, Posaune; Ralph Hufenus, Kontrabass Veranstaltungs-Mitschnitt Werkraum Theater Konstanz vom 10.2.08 Deutschlandradio Kultur info Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik mit Klaus Walter More Music von Morr Music. Die Rede von der Krise der Plattenindustrie kennen wir inzwischen seit gefühlten zehn Jahren. Seit exakt zehn Jahren gibt es Morr Music, die Plattenfirma von Thomas Morr. Wenn einer seine Plattenfirma nach sich selbst nennt, dann zeugt das von einem gewissen Selbstbewußtsein. Oder von Größenwahn. Darüber reden wir mit Thomas Morr, dem Gründer einer ganz besonderen Plattenfirma. Was ist Morr Musik? Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Julia Hülsmann Trio (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Zug um Zug oder: Die Schule des Schweigens Schach - Geschichte einer Leidenschaft Von Jürgen M. Thie info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Wo sind die Alternativen? Über den Siegeszug der neoliberalen Wirtschaftstheorie Von Christian Schiffer und Thomas Kretschmer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Bartók: Reflexe [1] Mit Martina Seeber info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Alte Genres, neue Ideen" Pop auf interessanten Abwegen Mit Michael Miesbach SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Musiknomaden" 40 Jahre "Embryo" Von Christoph Wagner info 8.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Never judge a book by looking at the cover" Musik zu Büchern über Musik Moderation: Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen" Hörspiel von Andreas Ammer und Saam Schlamminger Regie: Andreas Ammer Musik: Saam Schlamminger BR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Simone White, Allen Toussaint, Miles Davis u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Stars aus der zweiten Reihe" Bassisten als Bandleader Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Donald Duck im Altersheim" Zur Zukunft der Comics von Elisabeth Brückner info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Louis Sclavis Trio" Louis Sclavis, Bassklarinette, Sopransaxofon; Olivier Lété, E-Bass; François Merville, Schlagzeug Aufnahme vom 2.10.08 beim Jazzdor Festival Berlin info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Die erste Juni-Ausgabe der Schnittstellen beschäftigt sich mit dem gerade erschienen neuen Album der Rock Noise Experimental Pop Sensationskultband SONIC YOUTH, plus Fakten und Hits aus ihrer Bandhistorie und Diskographie.... Außerdem gibt es ein paar Töne aus dem aktuellen Album der österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin zu hören. DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Grüne Zwiebeln mit Soul Dressing - das Comeback des amerikanischen Organisten Booker T. Jones Von Jörg Feyer WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Cool Cole!" Erinnerungen an den amerikanischen Komponisten Cole Porter Mit Prof. Bop info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Retrotopia" Von Steffen Irlinger rádio d-cz Realisation: der Autor Aufnahme WDR/Cesky rozhlas 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Flanell und Blech" Von Neil Young bis zum Hypnotic Brass Ensemble Mit Karl Bruckmaier 9.6. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazzdor-Strasbourg-Berlin Lothar Jänichen präsentiert Musik und Macher des 3. Französischen Jazzfestivals in Berlin SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Mehr Löcher als Käse!" Warum der Datenschutz für Arbeitnehmer dringend geregelt werden muss. von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Pushin’ too hard (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Axel Koch Regie: Iris Drögekamp info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazzmeeting WDR: Roberts - Ducret - Black Mit Karsten Mützelfeldt Hank Roberts, cello; Marc Ducret, g; Jim Black, dr Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Olga La Fong" Von Eugen Egner Regie: Annette Berger WDR 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" SWR2-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben Am Mikrofon: Reinhard Kager info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute ist der Schwerpunkt das neue Album von Patrick Wolf "The Bachelor". Spannend ist auch, die Finanzierung des Albums durch Bandstocks. Außerdem neue Musik von Thao, Wavves und Benni Hemm Hemm.... WDR3 22.00 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz "A monday night at the Village Vanguard" The Vanguard Jazz Orchestra Mit Frank Sackenheim info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Sicilia mia" Die größte Mittelmeerinsel als Schmelztiegel zahlreicher Kulturen Von Imke Griebsch info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Hofmusik aus Buganda" Traditionelle Klänge vom Victoriasee info Montag, 1. Juni 2009
radiotipps für den 3.6./4.6./5.6. und den 6.6.
3.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kampfeslust" Von Karate, Kung Fu und anderen Lebenswegen Von Nathalie Kreisz Regie: Wolfgang Bauernfeind info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Erwachsen auf Probe? - Wohin führt die öffentliche Beobachtung des Privaten? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Kurzer Prozess Heiligendamm" Der G8-Gipfel und was aus den Protesten wurde Von Julia Schäfer info Byte.FM 20..00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt: Trumpetsounds Heute möchte Frau Zettpunkt vorführen, dass auch jenseits von Jazz und Kirchenmusik die Trompete eine glänzende Rolle einnehmen kann und einigen Gitarrenpopsongs sogar echten Hymnencharakter verleiht. Mitunter meisterhaft blasen u.a. Fanfarlo, Jane Pow und The Brilliant Corners in der heutigen Sendung um die Wette. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Cindy Blackman Group: Vernon Reid, g; Aurelien Budynek, g; Steve Jenkins, b; Cindy Blackman, dr (Quasimodo, Berlin 2.5.09) Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel <"Die Geschichte von der 1002. Nacht" (1/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Deutschlandradio Kultur/ORF 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann: Der Griff in die Beatkiste: alt und neu, dick und dünn. Mit Efdemin, Martyn, Mittekill, Stereotyp, Moderat uva. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Blue Monk" Soloaufnahmen des Pianisten Thelonious Monk (1954-1959) Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum "Rock ohne Grenzen" Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "elektrifizierte Bratsche" Musik von Karlheinz Stockhausen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Schwarz/Weiß" Von den Black Keys bis zu White Noise Mit Sabine Gietzelt 4.6. DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit: Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus MaackTunes von DJ Yoda, Wagawaga (der in meiner Byte-Wolke ganz fett ist und ruhig noch eine Weile fett bleiben darf), Flying Lotus, Daedelus und natürlich Black Canvas, deren Album Rise endlich in den Läden steht. SWr2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext 20 Jahre Tiananmen-Massaker von Andrea Beer Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller:Neue Musik soweit das Auge reicht: Patrick Wolf, Cursive, Cass McCombs und Datarock. Außerdem ein Interview mit Jeremy Barnes und Heather Trost von A Hawk And A Hacksaw. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Scherer Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper:60minutes im Wechselbad der Groove-Gefühle! Brasil-Breakbeat-Soul-Dub-Jazz-Drum'n Bass-House-Verstrickungen, mal mellow lazy, elegant verführerisch oder knackig krachend. Neue ubedingt hörenswerte Tonträgerware von Wet Cookies, Minus 8, DJ Graham B und anderen. WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Pianist Sebastian Sternal Mit Jörg Heyd info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOW "Jazz Magazin" Von Bert Noglik WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Katja Lange-Müller Aufnahme des WDR 2009 info 5.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "An Baches Rand" Von Michael Vetter Mitarbeit: Götz Naleppa Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Klang 19, Foto 26" Von Jürgen Seizew Komposition und Realisation: Jürgen Seizew Produktion: DLR Kultur 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert:Acht Paar Augen. Eine Combo. The Phenomenal Handclap Band. Gegründet in Brooklyn, New York. Zuhause in der Unkategoriesierbar-Schublade. Noch kaum bekannt, aber schon hoch gelobt. Zitat Esquire: "The perfect soundtrack for a Sunday afternoon barbeque or a Monday morning wake-up call." Wie das klingt und wer dahinter steckt, erfahrt ihr diese Woche bei Almost Famous. Dazu mehr Großapfeliges von Dirty Projectors, The Ropes, Grizzly Bear und noch so einiges mehr... WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Gottes Wege" Von Dirk Spelsberg Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 5+6) Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (3) Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "11 Radio-Räume: federn - tasten - wölben - füllen - runden - wehen - fließen - wälzen - weben - weiten - springen Von Bernhard Leitner Realisation: der Autor und Stefan Fricke Aufnahme des WDR 2008 info 6.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Götter und Monster - der amerikanische Gitarrist Gary Lucas Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Classic Western Scores mit Kompositionen aus: Max Steiner "King Kong - King Kong und die weisse Frau" Erich W. Korngold "Robin Hood - Die Abenteuer des Robin Hood" Miklós Rózsa "Spellbound - Ich kämpfe um Dich" Aaron Copeland "The Red Pony - Das rote Pony" Franz Waxman "Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung" Alex North "A Streetcar Named Desire - Endstation Sehnsucht" Franz Waxman "A Place in the Sun - Ein Platz an der Sonne" Leonard Bernstein "On The Waterfront - Die Faust im Nacken" Bernard Herrmann "North by Northwest - Die dritte Dimension" Miklós Rózsa "El Cid - El Cid" Elmer Bernstein "To Kill a Mockingbird - Wer die Nachtigall stört" Franz Waxman "Taras Bulba - Taras Bulba" u.a. Moderation: Birgit Kahle Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi HörmannSpagat - zwischen Pop und Avantgarde. Aktuelles von Bibio, Chairlift, Fink (UK), Rainbow Arabia, u.v.m. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Benny Goodman revisited" WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Paquito D´Rivera, Klarinette; Christopher Dell, Vibrafon; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Michael Abene Übertragung aus der Kölner Philharmonie DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Frankfurt innen - außen" Von Andreas Horchler Musik und Realisation: Andreas Horchler info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Beggars and Angels" Die plastische Klangwelt des australischen Komponisten Brett Dean Vorgestellt von Sylvia Systermans WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Le siècle du jazz - 100 Jahre Jazz" Besuch der Pariser Ausstellung im Musée du quai Branly Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi HütköperCats In Paris, Lowline, It's A Buffalo, The Hidden Revolution, Last Harbour, Everything Everything, Dutch Uncles, um nur mal ein paar Namen zu nennen. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Improvisatoren ohne Grenzen" Das Kölner Zentrum für aktuelle Musik Von Thomas Löwner info Donnerstag, 28. Mai 2009
radiotipps für den 31.5./1.6. und den 2.6.
31.5.
DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Problemstadt - Traumstadt" Vier europäische Komponisten arbeiteten in Johannesburg Feature von Egbert Hiller SWR23 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Mathilde Möhring (1)" Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte (Produktion: BR/SWF 1965) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nachricht an alle" (1/2) Von Michael Kumpfmüller Regie: Leonhard Koppelmann Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Art Hodes, der "weiße Vater" des Piano-Jazz Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Dub liegt in der Luft: Von Dubpistolen, Tüdeldubs, Dubblestandards, Dub Echos, Nightdubbing, Austrodub DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Reich das mal ein!" Journalistenpreise Von Florian Felix Weyh SWR info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Heldenfriedhof" Ich bin nicht mehr in mir - Das Leben de Enrico Cosulich Von Thomas Harlan Bearbeitung: Michael Farin Komposition: Martina Eisenreich Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2006 Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel "Der Steppenwolf" (Teil 2) Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Text von Hermann Hesse Bearbeitung: Valerie Stiegele info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Dieses mal legt uns Jon Savage psychedelische Instrumentalstücke auf seine Plattenteller. Mit dabei sind u.a die Beach Boys, die Steve Miller Band sowie John Lennon, ohne George Harrisson. Dafür aber auch George Harrisson ohne John Lennon. WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Rituelle Klangorganik" Hommage à Giacinto Scelsi info 1.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Der Soundtrack für den Film im Kopf Moderation: Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Babels Bau" Hörspiel von Melanie Mohren und Bernhard Herbordt Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "In Kontrasten um die Erde" Moderation: Hans Rempel SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Mathilde Möhring (2)" Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte (Produktion: BR/SWF 1965) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nachricht an alle" (2/2) Von Michael Kumpfmüller Regie: Leonhard Koppelmann Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Das Fräuleinwunder" Soap & Skin, Alela Diane, Coco Rosie und die neue Generation der Pop-Feen Von Caroline von Lowtzow DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live "Pablo Held Trio" Aufnahme vom 9.1.09 beim Jazzfestival Münster info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio "Lichtspuren der Seele" Der Filmdichter Andrej Tarkowskij Von Daniel Guthmann WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Really the blues" Der Klarinettist und Sopransaxofonist Sidney Bechet Mit Hans W. Ewert info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel "Der Steppenwolf" (Teil 3) Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Text von Hermann Hesse Bearbeitung: Valerie Stiegele info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf den Rock gekommen - der amerikanische Gitarrist Ben Harper Von Christiane Rebmann WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Digital Underground" Von Evrim Sen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik „Er hatte einen Sinn für das Wunderbare“ Pierre Boulez und George Benjamin erinnern sich an ihren Lehrer Olivier Messiaen Von Max Nyffeler info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sterne und Sternchen" Auf der Suche nach dem wahren Popsong Mit Karl Bruckmaier 2.6. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zungen reden" Multilingualer Pop von A Hawk And A Hacksaw, Koushik, Liquid Liquid, Tiago Is Losing The Plot u.a. Moderation: Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Feldmans Spur" Ein Nachleben zwischen Repräsentation und Kult Von Florian Neuner DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Keith Jarrett Trio: "Standards Vol. 1 & 2" und "Changes" (1983) Von Michael Engelbrecht info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Silent Fireworks Teufelswerk, das neue Album von Hell, aka Helmut Geier, fka DJ Hell - im Gespräch mit Jumoke Olusanmi. DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Eine Raketenmaschine ist ein Rausch" - Hanna Reitsch - Psychologie einer Fliegerin Von Jost Baum und Dieter Jandt Deutschlandfunk 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Vom Glanz einer Perle" Hörspiel von Sandra Kellein Regie: Tobias Krebs info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Das Raubauge" Samuel Beckett als Filmautor Von Gaby Hartel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Waldeinsamskype" Ein Bollywood-Hörspiel von Rimini Protokoll Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel Deutschlandfunk 2009 (Ursendung) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Symmetry" Ein Quintett der Extraklasse um den Bassisten Henning Sieverts Am Mikrofon: Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Viele tolle neue Platten werden in diesem Tagen erscheinen, Sonic Youth, Patrick Wolf, Tortoise usw.. All das gibt es zu hören! Außerdem neues von Tim Brownlow (Sänger der Band Belasco aus London). WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Galaktischer Jazz" Das Sun Ra Arkestra Mit Lothar Jänichen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Utopia Hip-Hop" Klangkomposition von Pierre Henry Komposition und Realisation: Pierre Henry (Produktion: SWR /Studio Son/Ré Paris 2008/2009 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Amelia Cuni" Eine europäische Stimme des Dhrupad Von Marilyn Veber info Montag, 25. Mai 2009
radiotipps für den 27.5./28.5./29.5.und den 30.5.
27.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Können Lieder den Planeten retten?" Pete Seeger erzählt aus seinem Leben Von Jean-Claude Kuner Mit Maren Kroymann, Werner Rehm, Klaus Herm WDR/SFB-ORB 1999 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Peng! Peng! Peng!" Von Fritz Hörmann Regie: Maria Ohmer info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Der Golden Glades-Bauchladen hat heute neben süßen Melodiewaren auch einige dissonante Leckerbissen in der Auslage. Entsprechend verhält es sich mit den Namen der vertretenen KünstlerInnen: Manche gehen geschmeidig von der Zunge (Tortoise, Polvo, Mirah), andere stellen den untrainierten Gaumen vor Probleme (We Were Promised Jetpacks, Tim And Sam¹s Tim And The Sam Band With Tim And Sam). DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Brian Auger's Oblivion Express: Live At Baked Potato (Los Angeles 2005) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Aus dem Französischen übersetzt von Cécile Wajsbrot Regie: Marguerite Gateau Deutschlandradio Kultur/SR/ France Culture 2007 Deutsche Fassung info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Das Album der Woche kommt von Scratch und veranlasst den DJ zum Auflegen gleich mehrerer guter neuer und alter HipHop-Scheiben. Busta Rhymes, Method Man&Redman, Musiq Soulchild, Rahzel uva geben sich das Mikro in die Hand. DLF 22.05 - 23.00Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Die Sowjetunion und der Jazz - Zweite Etappe Mit Ekkehard Jost info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Verwandlungen" Musik von York Höller, Luigi Nono u.a. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Anything goes" Musik sehen, Farben hören Mit Sabine Gietzelt 28.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Festival "Eclat" Theaterhaus Stuttgart Aufzeichnung vom 6.2.09 Mesias Maiguashca: "La seconde ajoutée" für 2 Klaviere und Elektronik "Holz arbeitet II" für Holz-Klangobjekte, Schlagzeug und Elektronik "El Negro Bembón" für Klavier, Holz-Klangobjekte und 4 Schlagzeuger Yukiko Sugawara, Klavier Tomoko Hemmi, Klavier Schlagzeugensemble K.O. Freiburg Mesias Maiguashca, Elektronik Digital Masters Leitung: Alistair Zaldúa DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack BLACK CANVAS Special Aus dem Pressure Drop Soundsystem ist ein neues Projekt mit dem Namen Black Canvas und den Mitgliedern Chubby J, Rider Shafique und Mr. Melody hervorgegangen. Am 1. Juni veröffentlichen sie ihr Debut-Album Rise. In der heutigen Sendung erfahrt Ihr einiges über die Vergangenheit dieses Trios: Woher kennen sich die Mitglieder, was haben sie in der Vergangenheit gemacht und wie hört sich das Album an? Chubby J (Justin Langlands von Pressure Drop) hat außerdem einen halbstündigen Mix gemacht. Für Fans von Pressure Drop ist das ein Pflichttermin. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper 60minutes bringt klingende Namen ins Spiel. Menschen wie Norman Cook und Roisin Murphy mischen mit bei "The Revolution", einem All-Star-Projekt mit jungen kubanischen Crews jenseits der Buena Vista-Welt. The Roots'ens Scratch ist mit seinem aufsehenerregenden Album "Loss 4 Wordz" vertreten, unter anderem dabei Damon Albarn und Gentleman. Neues außerdem von den Dub Pistols und der Franzose Benjamin Diamond schaltet den Tempomat ein: Sein neues Album "Cruise Control" sorgt trotzdem für eine bewegte Tachonadel. WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Vorbericht: Moers Festival 2009 Mit Cecilia Aguirre info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session „Knittin' Patterns“ Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Duo Onda/Licht und dem Trio Noid/ Palacky/Unami (2) Am Mikrofon: Reinhard Kager info 29.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst " ... denn was ist überhaupt der Sinn dieses ... ?" Komposition und Realisation: Jürgen Palmtag und Emmerich Györy SWR 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Poltergeist Geschichte: Funny War Games in Great Britain Von Paula Schneider Deutschlandfunk 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Paralektronoia" Von Felix Kubin Regie: Felix Kubin Produktion: WDR 2004 SWR2 22.03 - 23.15Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "In den Bäuchen der Städte atmete ich auf" Von Jan Decker Regie: Alfred Behrens (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 3+4) Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Mit Kalkül und Gefühl" Ein Porträt des Pianisten Benedikt Jahnel Von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Der eigentliche Zweck des Krieges" Was wissen wir vom Krieg? Vernichtung oder Freiheit? Von Walter Adler Regie: der Autor Produktion: WDR 2009 info SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Familienbande" Die Brüder Alex und Nels Cline mit ihren jeweils unterschiedlichen Projekten Von Harry Lachner info 30.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Wüste lebt" Moderation: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Seele und Mission: Konzertaufnahmen mit Nina Simone Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen Ohren auf für Helsinki info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Ohne sie könnte ich nicht gehen" Illegale Altenpflegerinnen in Österreich Von und mit Michael Lissek Autorenproduktion für den ORF 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Wasser oder Wodka? Wasserspiele mit Musik von Alias, Devendra Banhart, Herman Dune, Portishead u.v.m. WDR3 20.05 - 00.00Uhr WDR 3 Konzert live Moers Festival 2009 Werke von Elephant9, SpokFrevo Orquestra und anderen Mit Michael Rüsenberg Elephant9; SpokFrevo Orquestra; The Trio; Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra; Wayne Horvitz "Zony Mash" plus Horns Übertragung und Aufnahmen aus dem Schlosspark Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen mit Matthias Münchow info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt ... Ältere Stories
|