radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 21. Mai 2009
radiotipps für den 24.5./25.5. und den 26.5.
24.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Ach, dass ich mein Volk nicht mehr lieben darf ... " Die gescheiterte Rückkehr des Emigranten Ernst Schoen Von Sabine Schiller-Lerg und Wolfgang Stenke SWR/Deutschlandradio Kultur/ WDR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Aufbruch ins Eldorado der Moderne" Das Radio als Musikproduzent 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland Von Max Nyffeler Aufnahme des WDR 2009 info DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen "Musik für die Wellness-Oase?! Die Gymnopédies von Erik Satie Gast: Steffen Schleiermacher Moderation: Christine Anderson info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Tod in Rom" Nach dem gleichnamigen Roman Von Wolfgang Koeppen Komposition: Hermann Kretzschmar Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR/SWR /WDR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Autodafé" Von George Tabori Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings DeutschlandRadio Berlin 2002 Anschließend: Aus "Was seid ihr nur für Menschen" Von Stefan L. Wiezner info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Zu Gast: Ata Macias und Roman Flügel vom Robert Johnson Club Der Robert Johnson Club an der Grenze zwischen Offenbach und Frankfurt am Main ist seit seiner Gründung einer der schönsten seiner Art. Und das nicht nur, wenn morgens die Sonne über dem Main aufgeht. Ata Macias alias DJ Ata ist einer der Mitbegründer und bis heute Resident DJ des Robert Johnson, Roman Flügel spielt hier regelmäßig als DJ oder mit seinem Partner Jörn Elling Wuttke als Alter Ego. Außerdem hat er noch in diversen anderen musikalischen Projekten im weiten Feld von Techno und House die Finger drin. Heute bringen Ata und Roman die Platten ihres Lebens mit und auch ein paar Platten des Augenblicks. Außerdem klärt Ata auf über den Zusammenhang von Essen und Plattenauflegen. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Utopist auf dem Vulkan" Der italienische Polit-Komiker Beppe Grillo Von Hildburg Heider info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Fehler im System: Kapitalismus und Krise. Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Holliger zum 70." Zum 70. Geburtstag von Heinz Holliger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Original und Bearbeitung" Urheberrechtlich relevante Neuheiten Mit Michael Miesbach SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen „Ich hab doch keine Zeit“ Von Julia Spyker info 25.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Round the world in the 70ies: eine Reise durch Thailand, Indien, Israel, Kongo, Senegal bis nach Panama. Unter anderem mit Musik von Aris San, Orchestra Baobab, Franco, the Soul Fantastics Moderation: Jay Rutledge DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Marguerite Gateau Deutschlandradio Kultur/SR/ France Culture 2007 Französische Fassung info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Rafael Toral, Bugge Wesseltoft u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Goldberg und kein Ende" Der Pianist Uri Caine und die Gruppe "Underkarl" auf den Spuren von Bachs Goldberg-Variationen Von Bert Noglik SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Unbesiegbare Stimme" Rap aus dem Palästinenserlager Von Mona Naggar info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Wolfert Brederode Quartett Aufnahme vom 10.2.09 im Rheinischen Landesmuseum, Bonn (Teil 1) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Zufallsfunde - Musik des Bandleaders Spike Hughes und des Banjospielers George Clinton Mit Prof. Bop info SWR2 22.04 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Die Früchte Europas" Amerika westwärts - New York Von Wolfgang Koeppen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Vom Popkind zur Persönlichkeit - die schwedische Sängerin Nina Persson Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Zeitgenössisch werden. Ausbildungswege der Neuen Musik" „akademisch, immatrikuliert“ Institute für Neue Musik (2) Von Nina Polaschegg (Sendereihe von hr2-kultur/SWR2) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann Regie: die Autoren Aufnahme SWR/WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der Zorn alter Männer" Musik von den Nightingales, Wire und Henry Cow Mit Karl Bruckmaier 26.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ich denk' einfach nur ans Jetzt!" Der Schlagzeuger und Komponist Matthias Kaul Vorgestellt von Hanno Ehrler DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Swing, Swing, Swing" Zum 100. Geburtstag von Benny Goodman Erinnerungen an das Benny Goodman Orchestra in der Carnegie Hall und die "Bands within The Band" Gast: Jazzmusiker Rolf Kühn DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Auge in Auge mit dem Unbekannten" Die Fantasiewelten des Henri Michaux Von Hans-Jürgen Heinrichs info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Ladies Voices" Von Klaus Buhlert nach Gertrude Stein Mitwirkende: Ilene Winckler und Sona MacDonald Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/NDR 2000 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz In dieser Woche geht es u.a. um den Südafrikanischen Film "Snake Dancer". Der Film kam 1976 heraus und wurde gleich wegen zuviel "Erotic" von der Apartheid-Regierung Südafrikas verboten. Über das Berliner Label Sonorama ist der Soundtrack dazu (Titel "Glenda") jetzt wieder erschienen. Dazu noch ein toller Sampler "Akwaaba wo Africa" der die aktuelle Musiklandschaft Afrikas präsentiert. ...und natürlich darf die monatliche Plattenpolytour nicht fehlen.... SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt “Selk’nam“ Gesänge der Steinzeit aus Feuerland Von Wolfgang Hamm und Andreas Bodenhöfer info Montag, 18. Mai 2009
radiotipps für den 20.5./21.5./22.5. und 23.5.
20.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Der Himmel auf Erden" Bollywood in der Schweiz Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers WDR 2008 info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Wer etwas wirklich möchte, muss es mehrfach fordern, am besten drei Mal. Three times. Trois fois. Die heutige Ausgabe von Golden Glades widmet sich ganz der mehrfachen Wiederholung im Titel. Und mit welchen Forderungen konfrontiert sie uns? Mit sehr unterschiedlichen: Dance Dance Dance (klar), Tora Tora Tora (hä?), Panda Panda Panda (ach so). Mit dabei: Mates Of State und Deerhoof und The Smiths und Mates Of State und Deerhoof und... DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Die Ärzte "Rock'n'Roll Realschule - MTV Unplugged" (Hamburg, 2002) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Amok Koma" Von Alfred Behrens RBB 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Fats Waller remembered: Aufnahmen mit Aki Takase und Original Recordings vonFats Waller Mit Bert Noglik info SWR2 22.18 - 23.15Uhr SWR2 Feature "Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann (Produktion: SWR/WDR 2009) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Praxis [9]: Henri Pousseur" Henri Pousseur Huit Ètudes Paraboliques info 21.5. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Das Treibhaus" Nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Koeppen Gitarre: Gerhard Rebmann Klavier: Daniel Rebmann Akkordeon: Helmut Kleinhans Chor: Collegium Musicum Baden-Baden Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler (Produktion: HR/SWR/WDR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Die ersehnte Umarmung - Lorca Dalí Buñuel" Von Edwin Ortmann Regie: Norbert Schaeffer Komposition: Wolfgang Florey NDR/DeutschlandRadio Berlin 2001 Anschließend: "Skandal/Kunst - Max Ernst der gottlose Maler im heiligen Köln" Von Rita E. Täuber Deutschlandradio Kultur 2009 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Auf dem Hamburger Label Echo Beach ist eine EP von Dubblestandart erschienen (leider nur digital), auf der man Vocals von Lee Scratch Perry und Remixes u.a. von Rob Smith findet. Weil Rob Smith als RSD in letzter Zeit eine große Rolle bei BTTB gespielt hat, hören wir einen seiner beiden Remixes. Auch DJ Vadim ist wieder dabei. Und von Jazzsteppa hören wir eine Dubstep-Jazz-Maxi, die schon viel zu lange auf ihren Einsatz wartet. Daneben gibt es unveröffentlichte Dubstep-Remixes bekannter Songs sowie eine Vorausschau auf das Black Canvas-Special in der kommenden Woche bei BTTB. Fans von Pressure Drop sollten da hellhörig werden... mehr in der Sendung. Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk extra "New Wierd America" Neue popmusikalische Impulse aus den Vereinigten Staaten Mit Michael Bartle Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller mit neuen Platten zwischen Pop und Elektronik. Heute mit Phoenix, Grizzly Bear, Laurent Garnier und Remixen von Bloc Party. WDR3 20.00 _ 22.00Uhr WDR3 Konzert "Young Jazz From Germany" Das Benjamin Schaefer Trio Benjamin Schaefer – p; Marcus Rieck – dr; Robert Landfermann – b Ein Jazzmeeting WDR im Funkhaus Köln vom 30. Mai 2008 Tobias Hoffmanns Fallschirme Tobias Hoffmann – g; Matthias Novak – b; Ralph Gessler – dr WDR 3-Campus: Jazz im Kölner Loft vom 27. November 2007 Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Haus aus Stimmen" Eine Hörspielkammeroper Von Silke Scheuermann Komposition und Regie: Chathy Milliken & Dietmar Wiesner WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW": Vorbericht: 14. Hildener Jazztage 2009 Kurzporträt: Konzerte im Skulpturenpark Wuppertal Mit Jörg Heyd Kurzporträt: Konzerte im Skulpturenpark Wuppertal Von Thomas Mau info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Nordwest Hörspiel "Der Steppenwolf (Teil 1)" Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Hesse Musik: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus Produktion hr/Radio Bremen 2002 SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (1) Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Ein unauffälliger Anarchist" Der Schriftsteller Rudolf Lorenzen info 22.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Der Zug der Zeit: Train Songs quer durch die Jahrzehnte von Bukka White, Leadbelly, Richard Thompson, Tim Hardin, Wilson Pickett und vielen anderen Moderation: Harry Lachner DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Minutes of Noise" Ein Projekt der Ars Acustica Gruppe der European Broadcasting Union Zusammenstellung: Marcus Gammel Autorenproduktion 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Bitte berühren! Ein Wochenende auf dem Lande Von Thomas Klug und Tim Lang info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Copy/Right" Von Steffen Irlinger Regie: Thomas Wolfertz info Byte.FM 21.00 - 23.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert Der Hype um VV Brown, La Roux, Little Boots und Florence & The Machine ist noch gar nicht so richtig ins Rollen gekommen, da spuckt London schon die nächsten zwei Girl-Power-Pop-Granaten aus. Catherine A.D. heißt die eine, über deren Stimme man sagt, sie klänge wie ein See aus schwarzem Honig. Die andere nennt sich Ellie Goulding, ist noch unsigned und musikalisch in der „Kate Nash meets Hot Chip“-Schublade zuhause. Ob die beiden Newcomerinnen wirklich so gut sind, wie der Ruf, der ihnen vorauseilt, hört ihr diese Woche bei Almost Famous. Dazu neue Musik von Patrick Wolf, Eels, Acrylics, Magic Wands, Esser und noch so einiges mehr... Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Dickie Dick Dickens (Episode 1+2) Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker Bearbeitung: Hans Helge Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Underkarl und andere Jazz-Humoresken: Die Musik des Bassisten Sebastian Gramss Vorgestellt von Jan Tengeler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Faunophonia Balcanica" Von Arsenije Jovanovic info 23.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Lieder für eine bessere Welt - Graham Nash und seine lange Karriere Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 05.00Uhr Musical Time Kath Gotts: Bad Girls Liedtexte: Kath Gotts Buch: Maureen Chadwick und Ann McManus Orchestrierungen: Martin Koch Regie: Maggie Norris Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Auf Trümmern": Musik um ´49. Mit Holger Noltze info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Mütter "Mutter. Ein Bericht" Von Peter Klein ORF 2004 info Byte.FM 10.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Neues aus dem Spannungsfeld zwischen Sperrigkeit und Zugänglichkeit u.a. mit Musik von Damon Albarn, Grizzly Bear, Niobe, Phoenix u.v.m. DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Held unserer Zeit" Von Michail Lermontov Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban Bearbeitung: Elisabeth Panknin Komposition: Andreas Bick Regie: Oliver Sturm HR/SWR/Deutschlandfunk 2008 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Bundesrap: When Freddy met Nico ... Eine Deutschpop-Collage Von Blue Systemkritik feat. Marusha Waldeck info Donnerstag, 14. Mai 2009
radiotipps für den 17.5./18.5. und den 19.5.
17.5.
DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene Pultstars zwischen Werktreue und künstlerischem Ego Dirigenten im Gespräch über ihre interpretatorische Arbeit Von Ullrich Bohn SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person Bulat Okudshawa Hildburg Heider im Gespräch mit dem russischen Liedermacher info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Tauben im Gras" Nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Koeppen Komposition: Günter Lenz Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Speicher" Hörspiel von Michaela Melián Realisation: Michaela Melián Komposition: Michaela Melián, Carl Oesterhelt Produktion: Bayerischer Rundfunk/ Münchener Kammerspiele 2008 Anschließend: Skandal/Kunst - Die Beuyssche "Stadtverwaldung" Von Rita E. Täuber info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik? mit Klaus Walter Wo geht die Zeit hin? Zum Zweiten: Brand new you're retro Noch mehr Altes im Neuen und Neues im Alten: Serge Gainsbourg in Jamaika, Lee Scratch Perry in Österreich, der 303er in Wire 303, Sonic Youth im Museum, Nick Drake on Stage... Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Vienna Teng (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Alles voll dope hier! Was geht ab bei Deutschlands Jugendsprache? Von Claudia Cosmo info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Caroline True - Schillernde Welt des Postpunk Musikalisch dreht es sich um die Postpunkzeit, damals habe ich das sehr viel gehört, ich habe als Musikjournalist gearbeitet und bekam die ganzen Independent-Singles zugeschickt, Hunderte davon. Postpunk war eben nicht nur der Punk-Funk alá Gang of Four. Es gab so viele verschieden Richtungen, es war eine aufregende und freie Zeit, es gab Electronica, Cut-Ups, Psychedelia, Pop. Es war eine kreative Explosion. Nehmen wir 1977, eine frühe elektronische Platte von den Screamers aus L.A. Wir waren ziemlich mies zueinander auf eine ritualisierte Art, bis wir feststellen mußten, dass wir alle schwul waren.“ Diversity: "Von psychedelischer Introspektion zu lesbischer Wut." Starring: Nigel Simpkins, Mars, Wire, A.C. Marias, Beyond The Implode, Orange Juice, No Mercy, Urinals, DNA... info WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Zahl- und Zählkunst" Musik von Cage und Schönberg info 18.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Unmöglichen" Hörspiel von Paul Plamper und Julian Kamphausen Hörspielpark/WDR/SWR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Trio Lemke-Nendza-Hillmann & Dominique Pifarély (Teil 2) Johannes Lemke, Sopran- und Altsaxofon; André Nendza, Kontrabass Christoph Hillmann, Schlagzeug; Dominique Pifarély, Violine Aufnahme vom 4.2.09 aus dem "Loft", Köln SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Wunderbares Melos" Der polnische Pianist Marcin Wasilewski im Gespräch mit Günther Huesmann info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Dieter Ilg, Kontrabass Duo Heinz Sauer, Tenorsaxofon, und Bob Degen, Piano Aufnahme vom 9.11.08 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Confessin´ the blues" Der Pianist und Bandleader Jay McShann Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay Demokratie in Deutschland – ein erfolgreicher Selbstläufer? Von Claus Leggewie info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Station 17" - eine Band mit behinderten Menschen Von Jan Tengeler Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Sounds Outta Range mit Norman Müller info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Der Joker" Von Markus Zusak Übersetzung aus dem Englischen: Alexandra Ernst Bearbeitung und Regie: Susanne Krings Aufnahme des WDR 2009 info 19.5 DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Komponieren im Jazz" Zwischen Arrangement und Third Stream Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte John Surman "Upon Reflection" (1979), "Such Winters Of Memory" (1983), "A Biography Of The Rev. Absalom Dawe" (1995) Mit Bert Noglik info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Tipps und Trends" Moderation: Lothar Jänichen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Inside Music mit Goetz Steeger und Siri Keil Marc Burgess im Gespräch mit Goetz Steeger 2.Teil Marc und Goetz folgen ihrem spontanen Entschluß während der letzten Sendung, der viel zu kurzen Zeit ein Schnippchen zu schlagen und einfach noch eine Inside Music Folge zusammen zu bestreiten. Marc wird wieder mit seinem Buch und jeder Menge Musik im Handgepäck im Studio vorbeischauen, wir werden wieder mühelos jeden Zeitplan sprengen, viele zu lange über die eine oder andere spannende Begebenheit reden und über tolle Songs und deren Geschichten schwelgen – Versprochen! A Splendid Time Is Guaranteed For All! SWR2 19.20 - 20.00Uhr Unbegrenzte Lösungen SWR2 Dschungel "Staatsaffairen" Hörspiel von Myra Cakan Regie: Alexander Schuhmacher info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen WDR/SWR 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1963 Mit Thomas Mau info SWR2 22.18 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "Fluchtlinien" Poesie zwischen Bild und Wort Von Guido Graf info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Linzer Kohorte" Musikalische Eindrücke von einer globalen Parade zur Begehung der Kulturhauptstadt Europas 2009 Von Bernhard Hanneken info SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Drei Kontinente, drei markante Stimmen" Die Sängerinnen Sa Dingding, Aline de Lima und Sally Nyolo Von Marlene Küster info Bayern2 Nachtsession und Nachtmix'es ....
der Nachtrag vom 14.5. bis zum 18.5. 14.5.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von Morgen" Neues von Tori Amos, Jarvis Cocker & Green Day Mit Roderich Fabian 15.5. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Shel Silverstein Zum 10.Todestag des Rock-Komödianten Mit Thomas Meinecke 16.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Lauter Gute Freunde. Musikerinnen und Musiker, die ich ohne ihre myspace-präsenz nie kennen gelernt hätte sowie ein paar alte Bekannte Moderation: Carl-Ludwig Reichert Bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte Unterwegs in Swanns Welt (1) Aus Marcel Prousts Jahrhundertroman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" Lesung in vier Teilen Sprecher: Percy Adlon Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix TOP TEN TALK: Die deutschen Album-Charts, kritisch gesehen Mit Thomas Meinecke 17.5. Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Green New Deal - Wie soll das funktionieren? Eine Sendung von Florian Fricke Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Eine kleine Nachtmusik: Zwischen Klassik, Ambient und Electronica Mit Ralf Summer 18.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Downbeat, Disco und der Folk Moderation: Sabine Giezelt Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Villa Kunterbunt: Ein Mix von Booker T, Art Brut bis Steve Earle Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 12. Mai 2009
radiotipps für den 13.5./14.5./15.5.und den 16.5.
13.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Das fortwährende ES ... brummt, pfeift, brodelt, knistert und schwirrt" Über das Geräusch in der Radiokunst Von Andreas Hagelüken WDR 2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Ghandis Erben - die größte Demokratie der Welt hat gewählt von Andrea Beer SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Speak out" Widerstand gegen den Irakkrieg in der US-Army Von Anne Demmer info Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Frühjahrsputz mit Golden Glades. Wem bislang für den alljährlichen Frühjahrsputz der rechte Antrieb fehlte, erhält heute musikpsychologisch fundierte Unterstützung. Phoenix,Dananananaykroyd und The Flaming Lips laden zum Schrubben im mitunter hochfrequenten Takt ein. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Wattstax II: Black Music Festival Los Angeles (1972) u.a. mit Little Milton, Johnny Taylor und den Emotions Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Mütter "Lieber Gott Lene" Von Anouschka Trocker und Pamela Dürr Musik: Seby Ciurcina Autorenproduktion 2008 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Mit ganz großen Schritten in Richtung neues Album: gleich zwei neue Tracks von Tortoise! Außerdem exklusives von Wilco und neue Platten aus dem Hause Morr: The Wooden Birds und der wunderbare "Not Given Lightly" Sampler. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "No good time fairy" - Frühe Aufnahmen der afroamerikanischen Sängerin Cassandra Wilson Mit Hans-Jürgen Schaal info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Leben nach dem Fall" Ein Hörfilm aus dem Irak Von Grace Yoon info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Politisch" Agitprop-Musiken Alan Hilario & Samir Odeh-Tamimi info 14.5. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Die heutige Sendung ist mal wieder vollgestopft mit Neuheiten. So ist endlich auch bei mir das neue Album /The Takeover/ von Zion I angekommen. Die Maxi hatte ich schon vor Monaten abgefeiert und alle drei Vocal-Versionen zusammen mit den Instrumentals gespielt. Und heute gibt es rekordverdächtige fünf Songs aus der LP! Auch der vor ein paar Jahren verstorbene J Dilla wird gefeiert. Schon 2003 hatte J Dilla in einem Song Pete Rock seinen Respekt bekunden lassen - und jetzt hat Pete Rock bisher unveröffentlichte Beats von Dilla zu einem Album zusammengestellt. Die meisten Tracks sind instrumental, es gibt aber auch illustre Gäste. Titel des Albums wird /Jay Stay Paid/ sein und am 29. Mai soll es erscheinen. Wer wird noch gefeiert? Richtig: DJ Vadim! Aus seinem Album hatten wir bereits Musik gehört und heute folgen drei weitere Tunes. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Google über alles: Müssen wir uns vor Google fürchten? von Elisabeth Brückner Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller präsentiert neue musikalische Leckereien zwischen Pop und Elektronic. Heute a.u. Mit Marmaduke Duke, Savath & Savalas, La Roux und Cass McCombs WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazzmeeting WDR: Pata Generators Norbert Stein, ts; Michael Heupel, flutes; Matthias Muche, tb; Sebastian Gramss, b; Christoph Haberer, dr Aufnahme aus der Jazz-Schmiede, Düsseldorf info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Johannes S. Sistermanns info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ..dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper 60minutes läßt beats&bässe rollen. 2 schillernde Namen sind dabei: "Ed Rush & Optical", die beiden D'n'B-Hohepriester haben ein Album der Schwergewichtsklasse gemacht "Travel the Galaxy" und auf ihrem Virus-Label released. Der Brite "High Contrast" ist mit seiner Breakbeat-Philosophie gleich auf den verschiedensten Dance-Floors beheimatet, neues Doppel-Album "Confidential". "Lynx & Kemo" sind mit Album "The Raw Truth" dabei. Fulminantes Multihybrid-Ding aus D'n'B, HipHop, R'n'B und Dubstep. Last but not least: Dubstep erobert weiter das Albumformat. Caspa mit "Everybody's Talking - Nobody's Listening". WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Klaus Genuit und das Bonner Hansahaus-Studio Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Der Saxofonist Claudius Valk Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz "Der Kult der Unmittelbarkeit" Rituelle Aspekte im europäischen Free Jazz Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Flug der Pelikane" Benjamin Lebert liest Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2009 info 15.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Lithosphères" Live-Mitschnitt des Konzertes von Thomas Köner beim Festival Ultraschall 2009 Komposition und Realisation: Thomas Köner Deutschlandradio Kultur 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Klinik" Von Michael Lentz Komposition: Ernst Horn Regie: Michael Lentz Produktion: BR 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage The Severn Records Soul Revue, feat. Darrell Nulisch (US) Aufnahme vom 29.11.08 in der Manege Lintorf, Ratingen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz Frei improvisierte Musik Mythos oder Kunst? Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Das Mali meiner Träume" Von Peter Pannke Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info 16.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Allein gegen alle" Musik des Melancholikers Morrissey Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Himmelsstürmer und stürmischer Himmel. Oder einfach nur auf den Spuren der Wolken. Mit verhangener Musik von Aeroplane, Phantom Ghost, Liars, Tied & Tickled Trio, u.v.m. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher Mittekill auch bei Electro Royale: Das Berliner Electro-Duo zeigt mal kurz, wo der musikalisch-kreative Hammer hängt. Länger wird es dann in der zweiten Stunde von Electro Royale: Tracks mit Überlänge versuchen, uns in abgespacte Stimmung zu versetzen. Mit dabei: Claude VonStroke, Swayzak, Hell. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Stockholm Lisboa Project" Ein europäischer Nord-Süd-Musik-Dialog info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Hörspielpreis der ARD 2008: "Gras wachsen hören" Das biolingua Institut wird 100 Jahre alt Von Liquid Penguin Ensemble Komposition: Stefan Scheib Regie: Katharina Bihler und Stefan Scheib SR 2007 anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The drummer writes back" Die Autobiografie des Meistertrommlers Bill Bruford Mit Michael Rüsenberg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Headbanging in Kairo" Ägyptens alternative Musikszene zwischen Untergrund und gesellschaftlicher Akzeptanz Von Arian Fariborz und Mahmoud Tawfik info Samstag, 9. Mai 2009
radiotipps für den 10.5./11.5. und den 12.5.
10.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Lieder lügen nicht" Theodor W. Adorno hört Freddy Quinn Dichter und Denker zur Kultur des deutschen Schlagers Von Rainer Moritz info WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Ein Amerikaner in Paris" Zum 50. Todestag des Jazzmusikers Sidney Bechet Von Thomas Mau info SWR2 18.20 - 19.10Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Wisper" Von Christa Reinig Regie: Raoul Wolfgang Schnell (Produktion: SDR/HR/SR/SWF 1968) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "atlantis tapes" Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/RBB 2007 Anschließend : "Tacita Dean: Stimme, Landschaft, Atmosphäre" Von Gaby Hartel (Ursendung) info SWR2 19.09 - 20.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazz "The African Beat" Trommelrituale im Modern Jazz Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit klaus walter: Wo geht die Zeit hin? Bilanzen, Rückblicke, Erinnerungen - die allfällige Kanonisierung, Musealisierung und Historisierung von Pop Symptome: Aktuell im Kino: Dorfpunks, nach Schamonis Roman, The boat that rocked, der Piratenradio-Film, Cadillac Records, der Film über Chess Records mit Beyonce als Etta James und Mos Def als Chuck Berry. info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Philharmonie Berlin Aufzeichnung vom 6.5.09 Jimi Hendrix: "Purple Haze" Abdullah Ibrahim: "Blanton" Duke Ellington: "In A Sentimental Mood" John Coltrane: "Afro Blue" Abdullah Ibrahim: "Ishmael" Arrangements Daniel Schnyder Abdullah Ibrahim "Tskawe" (Royal Blue) Daniel Schnyder "African Tales" (Sundiata Keita - Der Löwenkönig) für drei afrikanische Musiker, Frauenchor und großes Orchester Uraufführung Daniel Schnyder,Tenorsaxophon; Abdoulaye Diabate, Gesang; Mamadyba Camara, Kora; Lansine Kouyaté, Balafon; Michael Wimberly, Djembe, Percussion; Georg Breinschmid, Kontrabass; Damen des Ernst-Senff-Chores; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Kristjan Järvi info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Jason Moran (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Sind Sie PC? Political Correctness in Deutschland Von Friederike Schulz und Francisca Zecher info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator The Party is over: Die Grenzen des industriellen Wachstums Eine Sendung von Judith Schnaubelt Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Jon Savage sagt: "Das heutige Thema ist Westcoast Punk. Ich glaube, der Punk von der amerikanischen Westküste ist weithin unterschätzt. Es geht um Die Phase der späten 70er, bevor es zu Hardcore wurde. Das war eine spannende Zeit, gerade als es in England anfing, langweilig zu werden. Demnächst wird eine Compilation von mir zu diesem Thema erscheinen." Starring: The Germs, The Dils, The Zeros, X, Dead Kennedys, Weirdos... SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Schrei zurück" Der scheußliche Klang als soziale Kampfansage von Zappa bis Punk Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Poetischer Extremismus" Musik von Morton Feldman Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Einzelgänger und Kollektive" Neues zwischen Song und Track Mit Michael Miesbach 11.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mai-Pop, grünt gut Mit Musik von Mike Doughty, P.J. Harvey, Isis, Muriel Zoe und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Töten ist menschlich" Prélude in d-moll Von Elodie Pascal Regie: Elisabeth Putz ORF/Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mark Hollis, Hans Otte u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Eine Welt Musik" Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazztime "Zwischen Glamour und Schlamm" Der Mythos Festival, demonstriert am Beispiel von Moers Von Thomas Loewn info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Trio Lemke-Nendza-Hillmann & Dominique Pifarély (Teil 1) Johannes Lemke, Sopran- und Altsaxofon; André Nendza, Kontrabass; Christoph Hillmann, Schlagzeug Aufnahme vom 4.2.09 aus dem "Loft", Köln info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Heute bei den Schnittstellen zu hören: die schöne Welt der Underground Electronica von experimentell bis poppig verspielt, von einflussreich bis weniger bekannt. ...mit dabei sind Bands wie Tarwater, Arovane, The Remote Viewer und Boards of Canada. Ein Erklärungsversuch von Michael Nickel! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Bossa-Nova-Beats" Der Schlagzeuger Milton Banana Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Einsiedler im Rampenlicht - der amerikanische Songschreiber Ray LaMontagne Von Christiane Rebmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Von einem Volk der Rebellen oder Ästhetik als Revolution" Krzysztof Penderecki Von Armin Köhler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Islam/o/pop" Über Pop, Islam und die Projektionsmaschine des Glaubens Von Peter Kessen Regie: Axel Pleuser Aufnahme des WDR 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Aus lauter Liebe" Erwachsener Pop von Frauen Mit Karl Bruckmaier 12.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Geschlagene Zeit" Ein Porträt des Komponisten Georg Katzer Von Thomas Groetz DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Ein Käfig voller Enten? Recherchen zur Sauerlandzelle Von Walter van Rossum Deutschlandfunk 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Mutterliebe" Hörspielkrimi von Markus Metz und Georg Seeßlen Regie: Tobias Krebs info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Elende Väter" Von Tom Peuckert Regie: Leonhard Koppelmann WDR 2008 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio "Der Feind in meinem Hirn" Traum, Paranoia und künstliche Intelligenz bei Philip K. Dick (1) Von Harry Lachner info interview zur sendung SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Durcharrangiert" Die Jazz Big Band Graz im Tollhaus Karlsruhe Am Mikrofon: Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz "Not Given Lightly" ist nicht nur ein tolles Lied des "Kiwis" (Slangwort für Neuseeländer) Chris Knox, sondern auch der Titel des neuen Samplers auf dem Label Morr Music. Auf dem Sampler gibts tolle Coverversionen von Neuseeländer Bands: u.a. The Chills, The Bats, The Clean, Cakekitchen usw. Neu Eingespielt von Bands vom Morr Music Label. Tolle neue Versionen sind entstanden.. Außerdem stellt Studiogast Thomas Morr (Morr Music) neue Bands aus Neuseeland vor. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The way I feel" Die WDR Big Band Köln, Leitung: Bob Mintzer Mit Bernd Hoffmann Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten info WDr3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "The Rusalka Cycle" Songs between the worlds Kitka Women´s Vocal Ensemble (USA) Als Gäste: Jessica Ivry, Violoncello (USA), Yaroslav Myhal, Bass (Ukraine) und Peter Kahlenborn, Perkussion (Deutschland) info Dienstag, 5. Mai 2009
radiotipps für den 6.5./7.5./8.5. und den 9.5.
6.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Die Download-Wisser oder Der Weisheit letzter Klick" Von Ulrich Land Regie: Jörg Schlüter WDR 2008 info Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Golden Glades Composition With Green Wo der Frühling derzeit alles zu grünen beginnen lässt, drängt es sich als Musikthema ja förmlich auf: Green Is The Colour mal übergangszeitlich noch ins Grau neigend, dann schon saftig hell leuchtend. Frau Zettpunkt hat allerhand Grünzeugs zusammengetragen, u.a. von Dinosaur Jr, Joni Mitchell und American Analog Set. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert A-Trane, Berlin Aufzeichnung vom 27.3.09 Sun Ra Arkestra: Marshall Allen, sax/fl; Art Jenkins, voc/perc; Knoel Scott, sax/voc; Charles Davis, sax; Reynold Scott, sax; Fred Adams, tp; Dave Davis, tb; Dave Hotep, e-g; Farid Barron, p; Juini Booth, b; Elson Nascimento, perc; Wayne Anthony Smith jr., dr; Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Kunststücke: "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Komposition: Art/De Fakt Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Neues und Altes von Bill Callahan alias Smog. Vom Kauz zum Countrystar. Vom introvertierten Troubadour zum weltoffenen Songwriter. Oder so ähnlich. Plus Jens Lekman, Cat Power und Sufjan Stevens. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Faszination des Duos" - Der Vibrafonist Wolfgang Lackerschmid und der Trompeter Chet Baker Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Bilder-Fluten" Eine kleine Musikgeschichte von der Emanzipation der Imagination Mit Kommentaren und Musik von Luciano Berio, Pierre Boulez, Paulo Chagas, Peter Eötvös, Luc Ferrari, Johannes Fritsch, Henri Pousseur und Karlheinz Stockhausen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Freundliche Übernahmen" Von Mocky bis Mussorgsky Mit Thomas Meinecke 7.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Sven-Åke Johansson: "Idylle und Katastrophen" Sven-Åke Johansson und Ensemble: Sven-Åke Johansson, Schlagzeug/Akkordeon/Stimme; Alexander von Schlippenbach, Klavier/Celesta; Maarten Altena, Kontrabass/Violoncello; Derek Bailey, Gitarre; Günter Christmann, Posaune; Wolfgang Fuchs, Sopranino-Saxophon/Bassklarinette Paul Lovens, Schlagzeug; Candace Natvig, Violine/Stimme NDR 1979 Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Patrick Ziegelmüller präsentiert neue Musik zwischen Pop und Elektronic. Heute a.u. mit Maximo Park, Fischerspooner, Sonic Youth und Jarvis Cocker. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ullrich Bassenge info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper ech for the Wonnemonat", was nichts anderes ankündigen möchte, als eine ausführliche Abhörung des neuen Werks aus den Händen von Helmut Geier aka DJ Hell. Er beschert uns sein Doppelalbum "Teufelswerk". Dazu gesellt sich der französische Technoveteran Jack de Marseille mit "Innervisions". "Tech for the Wonnemonat" von 2 echten Profis in 60minutes. WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Trompeter Frederik Köster Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Leibseliger, wir rücken vor" Der Dichter Christian Filips oder Avantgarde ist Retrogarde Von Alban Nikolai Herbst Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Conor Oberst, Maximo Park & Phantom Ghost Mit Roderich Fabian 8.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Traumräume" Komposition und Realisation: Juan Allende-Blin SWR/Deutschlandfunk 2007 "Night Lock" Komposition und Realisation: Hanna Hartman Anna Lindal, Violine Schwedischer Rundfunk 2007 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Etwas ist faul im Staate D-Mark!" Das literarische Leben in den ersten Jahren nach 1945 Von Helmut Böttiger SWR/Deutschlandfunk 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "alles, aber anders" 12 Miniaturen über Eva Hesse Von Ulrike Haage Ursendung Komposition und Realisation: Ulrike Haage Produktion: BR 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage S.M.V. Stanley Clarke - Marcus Miller - Victor Wooten Stanley Clarke, E-Bass Federico Gonzales Peña, Keyboards Derico Watson, Schlagzeug Aufnahme vom 4.10.08 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Freaks, Fusion & Frenchness" Andy Emler's MegaOctet wird 20 Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.30 Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz "Traditional Grooves" Wie Rhythmen alter Kulturen den Jazz von heute inspirieren Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "DreamHorseSpiel" Von Pauline Oliveros Realisation: die Autorin Aufnahme des WDR 1989 info 9.5. Byern2 00.05 - 02.00 Nachtsession mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Der Mann mit der Melodica" Vor zehn Jahren starb der Reggae-Musiker Augustus Pablo Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Marvin Hamlisch: The Goodbye Girl Liedtexte: David Zippel Buch: Neil Simon Orchestrierungen: Billy Byers & Torrie Zito Musikalische Leitung: Jack Everly Regie: Michael Kidd Moderation: Birgit Kahle DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Von Mäusen und Menschen" Von John Steinbeck Bearbeitung und Regie: Gert Westphal RB 1948 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Planet Drums - Dem amerikanischen Schlagzeuger Dennis Chambers zum 50. Geburtstag Mit Thomas Mau info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper Diesmal mit einem Rückblick auf drei sehr unterschiedliche Platten, die vor zwanzig Jahren erschienen sind, genau genommen im Frühling 1989. De La Soul "3 Feet High and Rising", Firehose "From Ohio" und XTC "Oranges And Lemons". Und dann noch ein bißchen alten und neuen Kram. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Kirk&Spock&Rock&Roll" Unendliche Weiten und spitze Ohren Von Christoph Reuter info Dienstag, 28. April 2009
radiotipps für den 29.4./30.4./1.5.und den 2.5.
29.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Lost in Music" Die Cornel-Chiriac-Story Von Patrick Banush SWR/WDR/BR 2008 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart In der ersten Stunde werden die Top 10 der Mai-Ausgabe der Liederbestenliste vorgestellt. In der zweiten Stunde, ab 3.05 Uhr, erinnern wir an das Gedenk-Konzert für den im Oktober des vergangenen Jahres verstorbenen Rockmusikers und Songschreibers Peter "Cäsar" Gläser. Im Januar dieses Jahres war das Konzert im Leipziger Anker mit Freunden und Weggefährten über die Bühne gegangen. Und in der dritten Stunde gibt es einen Blick auf interessante neue CDs, so von Strom & Wasser, Helmut Debus, Wolfgang Buck und Wenzel. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Insbesondere empfiehlt die Dame des Hauses subtile Genüsse aus der Übersee, wie etwa White Rabbits, Outrageous Cherry und The Crayon Fields. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Doors: "At The Matrix" Los Angeles, 1967 Moderation: Christian Graf info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Hard Boppin´" Joe Lovano, ts; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Übertragung aus dem Kulturhaus Lüdenscheid DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Nothing to Know but Coffee to Go" Von Esther Dischereit Regie: Robert Schoen Komposition: b.deutung Deutschlandradio Kultur 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Endlich! Sie ist da! Die LP von Martyn strotzt vor eklektischen Sounds und längst kann man nicht mehr nur von Dubstep reden. Die Platte wird ausführlich vorgestellt. Außerdem neue Maxis von Various Production, Gemmy und Distance! WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "In what language?" Der Saxofonist Rudresh Mahanthappa Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Exotische Welten" mit Musik von Mauricio Kagel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Zukunft war gestern" Moderne Romantiker von Rock bis Disco Mit Sabine Gietzelt 30.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Maze" Komposition und Realisation: Rilo Chmielorz Mitarbeit: Pedro López Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.Fm 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack DJ Vadim hat seine Augenoperation anscheinend gut überstanden - jedenfalls wartet er mit einem neuen Album auf. "U Can't Lurn Imaginashun" wird der Titel sein und drei Tunes könnt ihr heute schonmal hören. Außerdem Alice Russel mit ihrem Cover von "Crazy" von den Gorillaz, Q-Tip mit einem neuen Song, wir wandern durch das regnerische London und und und. Und sogar Cypress Hill tauchen zweimal in völlig unterschiedlichen Zusammenhängen auf. Aber dazu dann in der Sendung mehr. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller neue Musik zwischen Pop und Elektronic. Heute a.u. mit Bill Wells, Peaches, Coralie Clement und Jon Hopkins. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Michael Thiem info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der amerikanische Bassist John Goldsby Mit Jörg Heyd info SWR2 23.03 - 00.00Uhrt Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz Mode oder Moderne? Der Laptop in der improvisierten Musik Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live "Annette Mingels": Baden, reiten, warten Moderation: Michael Kohtes Musik: Das Blaue Monster Aufnahme einer Veranstaltung in der Café Bar Westpol, Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 1.5. SWR2 18.20 - 19.33Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Knöpfe" Von Ilse Aichinger Komposition: Rolf Unkel Regie: Otto Kurth (Produktion: SDR / NWDR 1953) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Wolokolamsker Chausee 1-5" Von Heiner Müller Bearbeitung, Komposition und Regie: Heiner Goebbels Mit Ernst Stötzner SWF/BR/HR 1989 info SWR2 19.33 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Erfolgreich in Amerika" Der polnische Pianist Jan Jarczyk Von Werner Wunderlich info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Gajdars Vermächtnis" Ein postsowjetisches Familiengemälde Von Julia Solovieva info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen" Electric Field Recordings Von Andreas Ammer/Saam Schlamminger Komposition und Realisation: Andreas Ammer/Saam Schlamminger Produktion: BR 2008 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Gute Nacht, Doktor" Die letzten Tonbänder der Marilyn Monroe Von Anna Maria Gadebusch und Friedhelm Brebeck info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Der Urfaust" von Johann Wolfgang von Goethe Regie: Leonhard Koppelmann Produktion MDR 2007 info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz "Magick" Rituelles im Werk von John Zorn Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "The Dreams" Von Barry Bermange Realisation: der Autor Aufnahme der BBC 1964 Mit einer Einführung von Barry Bermange Aufnahme des WDR 1968 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der alternative Eurovisions-Songcontest" Mit Achim Bogdahn 2.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Ekstase und Disziplin: 40 Jahre Magma Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Classic Western Scores from United Artists" Dimitri Tiomkin: The Unforgiven ( ... denen man nicht vergibt!) David Buttolph: The Horse Soldiers (Der letzte Befehl) David Raksin: Invitation to a Gunfighter (Treffpunkt für zwei Pistolen) Gerald Fried: Cast A Long Shadow (Kampf ohne Gnade) Elmer Bernstein: Guns of the Magnificent Seven (Die Rache der Glorreichen Sieben) Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen ....zwischen Liebe und Tod Tangoträume info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Krieg der Manifeste" Futurismus erobert Europa Von Bernd Kempker Musik: Mara Genschel Realisation: der Autor WDR 2009 anschließend All that noise - Futuristen in Rock und Jazz Mit Karl Lippegaus info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Mr. Hard Hands" Ray Barretto zum 80. Geburtstag Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Los Enemigos invisibles" Gustavo Costantini im Blindfold Test info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Freitag, 24. April 2009
radiotipps für den 26.4./27.4. und den 28.4.
26.4.
WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht Die Bremer Messe "Jazzahead" Mit Oktoposse, dem Mischa Schumann Trio, La Kaffeehaus Avantgarde, A. Tronic, Die freundliche Übernahme und Simin Aufnahmen aus dem Bremer Kulturzentrum Schlachthof info DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Carsten Beyer Scott Matthew ist ein Musiker, der mit seinen selbstgeschriebenen Songs ganze Konzertsäle zum Weinen bringt. Trotzdem ist der Australier alles andere als ein Schnulzensänger. "There is an Ocean that divides" heißt sein neues Album, das in der kommenden Woche erscheint. Scott Matthew wird mit seiner Ukulele bei Carsten Beyer zu Gast sein und einige Songs der CD live spielen. SWR2 18.20 - 19.20Uhr 60 Jahre BRD SWR2 Hörspiel am Sonntag "Totentanz" Eine Dichtung von Marie Luise Kaschnitz Hörspielbearbeitung: Gerhard Prager Regie: Hannes Küpper (Produktion: SDR 1950) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kommt ein Mann zur Welt" Von Martin Heckmanns Regie: Iris Drögekamp Komposition: Ulrich Bassenge Gesang: Rita Gillich SWR/HR 2008 info SWR2 19.21 - 20.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazz "My Favorite Things" Zur Erwartungshaltung des Jazzpublikums Von Gerd Filtgen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Lonely Drifter Karen (Österreich/Spanien) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Von Fehmarn nach Erfurt-City" Jugendkultur im Deutschland der 70er-Jahre Von Meinhard Stark RBB/Deutschlandfunk/RB info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Am Ziel" Von Thomas Bernhard Regie: Claus Peymann Aufnahme aus dem Schauspielhaus Bochum info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Zwischen Prüderie und Pornographie - wie uns die Lust abhanden kam Eine Sendung von Paul-Philipp Hanske SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Süchtig? Lieder Von Gesine Heinrich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Vagabund Vivier" Leben und Sterben eines Musik-Weltreisenden Von Nathalie Singer info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Ruhe und Nervosität" Wechselnde Stimmungslagen im aktuellen Pop Mit Michael Miesbach 27.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Folk in Illinois Zu Gast im Studio: Bucky Halker, Folk-Sänger und Folklorist Moderation: Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Sonic Pages" Komposition und Realisation: Stefano Giannotti Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Vom filigranen Kammerjazz zum archaischen Afrika Die abenteuerlichen Klangreisen des norwegischen Keyboarders und Komponisten Jon Balke Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Qué tangazo!" Ein Tango-Orchester in Berlin Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazztime "Es darf gejohlt werden" Ein kleiner Knigge für die Jazzfans Von Julia Neupert info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Lebensgefühl im Waschbeton" Radio Barth: Vom Abrissbau zum Mittelpunkt der deutschen Hip-Hop-Szene Von Nils Dampz info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Klanglandschaften Afrika Cabo Verde und Mali im Theater an der Ruhr Lura Criola Sextett / Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba Aufnahmen aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Bill Frisell Quartet Bill Frisell, Gitarre; Eyvind Kang, Viola; Tony Scherr, Kontrabass; Rudy Royston, Schlagzeug; Aufnahme vom 3.10.08 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Count Basies Alumni" Mit Jimmy Rushing, Bixie Crawford und Nellie Lutcher Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Der Artist als Kleinbürger" Gottfried Benns Comeback im Jahr 1949 Von Manfred Koch info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Chinese Whispers" Von Daniel Aschwanden und Peter Stamer Musik: Oliver Stotz Regie: Daniela Gassner Aufnahme des ORF 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Stimmen hören!" Atheisten und Christen von Dylan bis Newman Mit Karl Bruckmaier 28.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Akusmatische Musik" Der französische Komponist François Bayle Von Hubert Steins SWR2 19.20 - 20.00Uhr 58265633814 liebt 47182524525 Datenschutz SWR2 Dschungel: Amaryllis (2) Hörspiel in 2 Teilen von Jan Decker Regie: Iris Drögekamp info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Mein Körper ist ein Schlachtfeld" Von Elodie Pascal Musik und Regie: Elisabeth Putz ORF 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" von und mit Harry Lachner WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Wheeler´s Masterpieces" - Kenny Wheeler und die WDR Big Band Köln: Studioaufnahmen aus dem Jahre 2008 Mit Bernd Hoffmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Obertongesang und Maultrommel" Das Tuva Koghzym Ensemble Von Anette Sidhu-Ingenhoff info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Con guitarra, violín y bombo" Renaissance der argentinischen Folklore Von Helena Rüegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Dienstag, 21. April 2009
radiotipps für den 22.4./23.4./24.4. und den 25.4.
22.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Erste Sehnsucht" Von Lorenz Rollhäuser Regie: Karin Hutzler SWF 1995 "Seelenfenster aus Glas" Von Yvonn Scherrer Radio DRS Studio Zürich 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Die Schallplatten zerbrachen, bevor wir sie gehört - Porträt des Berliner Liederpoeten Jan Böttcher Am Mikrofon: Stephan Göritz SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel 58265633814 liebt 47182524525 Datenschutz "Freedom Not Fear" Junge Menschen wehren sich gegen die neuen Sicherheitsgesetze Von Beate und Stefan Becker info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Das Buch ist fast immer besser als der Film, das Original meistens stimmiger als das Remake. Aber wie steht es um popmusikalische Coverversionen? „Scheiß auf die Aura“, mag es uns ob der besonderen Fetzigkeit mancher Neuauflage bisweilen durch den Kopf gehen – oder wir sehen überhaupt erst an den Credits, dass der betreffende Song gar nicht aus der Feder des Interpreten stammt. Doch genug der Spekulationen, lassen wir die Musik sprechen: Golden Glades liefert heute zu jeder Fälschung postwendend das Original. Entscheiden Sie selbst über Veredelung und Anmaßung! DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Ein einziges Kommen und Gehen" Esther Dischereits "Nothing to Know but Coffee to Go" als Hörspielproduktion Vorgestellt von Sylvia Rauer Deutschlandradio Kultur 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Die Sowjetunion und der Jazz - Erste Etappe Mit Ekkehard Jost info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Ada ist endlich wieder da! Zwar "nur" mit einem Mixtape, aber das hat es in sich. Heute gibt's die erste Maxi daraus. Auch auf Kompakt erschien das neue Werk von Gui Boratto und wir schließen die Südamerika-Connection an: Monne Automne, Maluco, Argenis Brito. Außerdem neue Tracks von Dominik Eulberg, DJ Hell und Freund der Familie! SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Bananen Shake auf Island" Wie das Boomland auf den Hund kam, die braven Menschen ausgeraubt und böse wurden und sie nun von einem einfachen Leben in Europa träumen Von Hannelore Hippe (Produktion: SWR/DLF) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [4]: Ralf Niemczyk info Bayern3 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "GROSSE GEFÜHLE" Neue und alte Pop-Helden Mit Thomas Meinecke 23.4. Byte.FM 19.00 - 20.00UhrBTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack diesmal mit einer Reggae-Show. Es gibt aktuelle Songs von den Labels Jahtari aus Leipzig und Mouthwatering aus Basel. Dazu viele alte und neuere Songs von Dennis Brown, Errol Dunkley, The Moody Boys, Max Romeo, Sandeeno und anderen. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Dagmar Munck-Sandner info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Die Bremer Messe "Jazzahead" 2009 Mit Cecilia Aguirre Kurzporträt: Der Düsseldorfer Pianist Sebastian Gahler Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NowJazz Jazz und Rituale: ".. und noch eins!" Zur Problematik zelebrierter Soli Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Das Unmögliche und die Langsamkeit" Die Projekte des Detlef Opitz Von Joachim Büthe Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen: Neues von Bob Dylan, den Felice Brothers & Scott Matthew Mit Roderich Fabian 24.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "The Other Night Underwater" Komposition und Realisation: Darren Copeland und Andreas Kahre Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Klanghäuser und Ohrenmenschen" Der Audiokünstler Anthony Moore Von Michael Langer info BAyern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Radio Village Nomade" Various Artists Realisation: die Künstler jourparjour compagnie 2008 Autorenproduktion Ursendung info Byte.FM 21.00 - 23.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert Sie sind eine der bisher größten Überraschungen des Jahres 2009: die White Lies. Dazu neue Musik von Wave Machines, Delphic, The Cocknbullkid, The Noisettes, Annie und noch so einiges mehr... Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Séance Vocibus Avium" Von Wolfgang Müller Mit dem Verschwinden einer Vogelart verstummt auch deren Gesang. Seit 1600 sind schätzungsweise 150 Vogelarten ausgestorben. Neben den Überresten in naturkundlichen Sammlungen in Form von Bälgen, Skeletten und Eiern existieren auch eine Anzahl zeitgenössischer wissenschaftlicher Beschreibungen. Nur sehr wenige dieser beinhalten jedoch Angaben zur Stimme des Vogels. Wolfgang Müller bat befreundete Musiker eine möglichst naturalistische Rekonstruktion des verstummten Vogelgesangs nach den existierenden wissenschaftlichen Angaben vorzunehmen.... info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Modern Cool" Die amerikanische Sängerin und Pianistin Patricia Barber Ein Porträt von Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Stille Helden siegen selten" Von Ralph Oehme und Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Funk für die Ewigkeit" Roger Troutman zum 10. Todestag Mit Michael Miesbach 25.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Jay Rutledge DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Multiple Talente - der musikalische Kosmos von Brian Eno Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time John Bucchino: A Catered Affair Liedtexte: John Bucchino Buch: Harvey Fierstein Orchestrierungen: Jonathan Tunick Musikalische Leitung: Constantine Kitsopoulos Regie: John Doyle Mit Faith Prince, Tom Wopat, Harvey Fierstein, Leslie Kritzer, Matt Cavenaugh, Lori Wilner, Kristine Zbornik, Heather MacRae, Philip Hoffman und Katie Klaus Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Romeo und Julia" Sterbliche und unsterbliche Liebespaare in der Musik Mit Ulrich Mutz info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Yolla" Eine Sängerin zwischen Paris und Beirut Von Hala Alabdalla Regie: Martin Engler ACR Radio France 2008/ Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Zappin´ - Frank Zappa revisited" Mit Musik von Furio Di Castri und George Duke Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Country, Cowboys & Computer" The Allophons go west info ... Ältere Stories
|