radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 17. April 2009
radiotipps für den 19.4./20.4. und den 21.4.
19.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Zeitenwende - Wendezeit" 1989 und die Folgen - Schriftsteller erinnern sich Von Ralph Gerstenberg info DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Matthias Wegner Funk-Legende "The Meters" aus New Orleans! Außerdem im Programm: Musik von Hugh Masekela, Jackie Mittoo, Otros Aires und Melody Gardot. SWR2 18.20 - 19.13Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin" Ein Monolog von Marlene Streeruwitz Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Geburt eines Dichters im Bürgerkrieg" Von Karl Günther Hufnagel Hörspielbearbeitung: Astrid Litfaß Regie: Andrea Getto Komposition: Sabine Worthmann HR 2006 Anschließend: "Berliner Pflasterbilder" (Ausschnitt) Funkerzählung von Karl Günther Hufnagel Deutschlandfunk 1965 info SWR2 19.13 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Erinnerungen an Sidney Bechet Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Zu Gast: Stefanie Lohaus von Missy - Popkulturmagazin für Frauen Was ist Missy, Pt. 2? Starring: Mosh Mosh, Jutta Hipp, Britta, Breeders, Hole, Die Türen, Cat Power, Frauen Für Schlechte Tage, Princess Superstar, Rocko Schamoni... Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Dawson - Jansen - Luedecke (Canada) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Angola Blues" Aus dem Innenleben eines US-Gefängnisses Von Tom Noga info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Da spinnt der Körper": Fitness als Kontrollinstrument Eine Sendung von Roderich Fabian Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Brand New, Your'e Retro" Altes Neues von Aceyalone, Juan MacLean und Soul Jazz Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Dufourt Kammermusik" Mit Musik von Hugues Dufourt info 20.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Dancefloor 1969-2009. Beats aus vier Jahrzehnten Moderation: Michael Miesbach DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Niemanns Land oder Auswandern für Anfänger" Hörspiel von Sven Lager Regie: Susanne Krings WDR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Bill Brufords "Earthworks" Mit Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Jazz und Rituale: "High Life" Wie sich der Jazz selbst zelebriert Von Julia Neupert info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Jenseits von Winnenden – Wie schädlich sind Computerspiele? von Roland Wagner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel 58265633814 liebt 47182524525 Datenschutz "Von schwarzen und weißen Hüten" Unterwegs in der Berliner Hacker-Szene Von Philip Banse info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Omar Sosa Afreecanos Quartet & Cousins Germains" Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Stadttheater Münster info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live 40 Jahre "Total Music Meeting" Improvisationen mit dem Trompeter Peter Evans, mit Evan Parkers neuem Quartett und dem Duo Anthony Pateras/Lê Quan Ninh Aufnahmen vom 7./8.11.08 aus der Berlinischen Galerie info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ain´t misbehavin´" Der Pianist Fats Waller Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Pop als Versuchsanordnung - die britische Band Stereolab Von Jan Tengeler WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Hass! Mehr Hass! Die Geschichte von Eric und Dylan info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Hybride" Poppige Exotica, exotischer Pop Mit Karl Bruckmaier 21.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "ausgebeutet, ausgedient?" Audio Poverty - Eine Berliner Konferenz zum Wertewandel der Musik Von Torsten Möller DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Miles Davis "Miles Smiles" (1966) & "Sorcerer" (1967) Mit Günther Huesmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Aus den Archiven des Newport Jazz Festivals Union Hall, Belgrad Aufzeichnungen vom 12.11.74,11.11.74 und 6.11.76 Sonny Rollins Quartet Dusko Gojkovic International Quintet Muddy Waters & Band SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel 58265633814 liebt 47182524525 Datenschutz "Amaryllis (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Jan Decker Regie: Iris Drögekamp info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Nebeneinander Gehen" Von Dunja Arnaszus Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Deutschlandfunk 2006 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: "World Music Meeting" 1984 mit Charlie Mariano, Trilok Gurtu und Karl Berger in memoriam Collin Walcott Von Thomas Loewner info Byte.FM 2.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute eine Soundsafari vom Free Download-Wahnsinn zu "Klein Afrika in Berlin-Wedding", Andy Votel Mixt und das Label Planet Mu schliesst ab! Musik von Atlas Sound, Les Beaux Gosses of Berlin (+ AJ Holmes), God Help the Girl (+ Stuart Murdoch), Animal Collective usw. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1963 Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Nostra patria è il mondo intero" Multi-ethnische Musik-Bands in Italien Von Marina Collaci info Montag, 13. April 2009
radiotipps für den 15.4./16.4./17.4.und den 18.4.
15.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Wo sind wir bitte wann?" In China reisen und zurückkommen Von Gesine Danckwart und Fabian Kühlein Musik: HuZi Autorenproduktion 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt So ist das mit den Themen: Da meint man, eine Sendung frei von rotem Faden gehalten zu haben, schaut auf die Playlist und sieht: Lauter Tiernamen. Vom Grizzly Bear über The Dodos bis hin zu The Wooden Birds hat sich hier manch naturhaftes Wesen ins Geschehen gemogelt. Wir nehmen es mit Gleichmut,konstatieren es sogar mit bescheidener Freude – und empfehlen selbiges für die Rezeption. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Pablo Held Trio + Shreefpunk Plus Strings feat. Django Bates" Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahme aus dem Stadttheater Münster info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Unter den Flügeln von Abaddon" Von Duska Perisić-Osti Aus dem Serbokroatischen von Angela Richter Regie: Annette Jainski SWF 1996 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Sunny Sounds" Anmerkungen zum Puerto Rican Jazz Mit Günther Huesmann Mit Musik von Miguel Zenon, David Sanchez und Billie Holiday info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "30 years after" Spurensuche im taz-Gedächtnis Von Detlef Berentzen (Produktion: SWR/RBB) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "deSperanto" Mit Musik u.a. von Hans Tutschku info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Rotznasen & Gentlemen" Alte und junge Männer in Rock mit Sabine Gietzelt 16.4. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Jenseits von Winnenden – Wie schädlich sind Computerspiele? von Roland Wagner info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz - Szene NRW Der Kölner Schlagzeuger Jonas Burgwinkel Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Der Kölner Gitarrist Kim Efert Von Anja Buchmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper ...wie jede Woche mit besonderen ans Herz legenswerten Tonträgern, die da kommen von Nostalgia 77. Der Jazz-Head mit seinem neuen Album Sessions ist dabei, dann die Herren Dorfmeister & Huber aka Tosca ebenfalls mit ganz frischem "No Hassle" -Album. Gut verschraubte Downbeatelektronik mit Gitarrenstrickereien. Sehr fein! Album der Sendung kommt vom Franzosen Azaxx. Auf seinem Album "The Exotic Delight Bay" bewegen wir uns zwischen Tanztee & Baltimore-Rave, stilistisch zieht der Mann marionettenspielermäßig an allen Genrefäden. Oberfein! Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell: "Weibliche Tönungen" Zerbrechlich bis kraftvoll, verhuscht bis majestätisch, sinnlich verführerisch bis distanziert unterkühlt, lasziv bis melancholisch - so klingen die vokalen Tönungen der Sängerinnen dieser Stunde. Neue CDs sind zu hören von: Priscilla Ahn, Mélissa Laveaux, Jacqui Naylor, Ilene Barnes, Jem, Kitty Hoff, Deolinda, Suden Aika und anderen. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jazz und Rituale: "Nur die Bühne zählt" Fluxus und die Idee der Performance Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory - Jenni Zylka zu Gast bei Thomas Meinecke Aufnahme des WDR 2009 info 17.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Swapping Substrat" Komposition und Realisation: Hervé Birolini Autorenproduktion 2005-2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Pressefrechheit! Über die Macht des Alternativjournalismus von Elisabeth Brückner Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Vinyl Coda II" Von und mit Philip Jeck Komposition und Realisation: Philip Jeck Produktion: BR 1999 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage The Severn Records Soul Revue, feat. Tad Robinson (US) Aufnahme vom 29.11.08 in der Manege Lintorf, Ratingen info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "El Nino - Verweht, geröstet, schockgefroren" Eine Klangreise im Sog eines globalen Klimaphänomens Von Götz Lemberg info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jazz und Ritual: "Ancient To The Future" Zur rituellen Spielpraxis des "Art Ensemble of Chicago" und des "Ritual Ensemble" von Kahil El'Zabar Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Jazvuk - Langsound von Andre Bartetzki Kdo to udelal? Who´s done it? von Roman Stetina info 18.4. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Us Against The World - Musik der walisischen Band Manic Street Preachers Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Blaue Stunden, weiße Nächte" Die sinnesschärfende Kraft der Dämmerung info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Minutentexte" Von Volker Pantenburg und Michael Baute Regie: Oliver Sturm HR/Deutschlandfunk 2008 (Ursendung) Anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Wo die Berliner Jazztage eigentlich begannen ..." Die Essener Jazztage 1959-61 Mit Michael Rüsenberg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Mills and more - Die Mills Brothers heben ab" Von John Herbert und Harry Donald info Freitag, 10. April 2009
radiotipps für den 12.4./13.4. und den 14.4.
12.4.
WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Mediterraneo" Klangreisen rund ums Mittelmeer info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (1) Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Høeg Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber Komposition: Cornelius Schwehr info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Wolfshaut" (1/2) Von Hans Lebert Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl NDR/Deutschlandradio Kultur/ORF 2005 info Bayern2 19.03 - 20.30Uhr Zündfunk extra Live in Concert: TV on The Radio, Moriarty und Sigur Ros Von Angie Portmann SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Jazz und Rituale: Stars/Sterne am Himmel und vor den Mikrofonen (1) Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Was ist Musik Jetzt! Jan Möller und Klaus Walter spielen sich neue Platten vor (und alte). Spezialgast Jan Möller ist bei byte.fm montags Gastgeber der Sendung „Von Bullerbü nach Babylon“. Auf der Durchreise von einem weiteren verlorenen Auswärtsspiel des FC St.Pauli in Wiesbaden macht er Station im Frankfurter Studio und erzählt Geschichten aus Finnland. Und sonst: Joose Keskitalo singt Prince, Moodymann singt Prince, Jan Möller singt Prince, Prince singt Prince. Starring: Martyn, PIL, Psapp, Christian Naujoks, Undisputed Truth, Peter Doherty, Ben Klock, Casiotone For The Painfully Alone.. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "My friends call me Hansi ..." Die James-Last-Story Von Michael Augustin und Walter Weber RB/Deutschlandfunk info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Stadt der Sehenden (1)" Nach José Saramago Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis Bearbeitung: Helmut Peschina Regie: Beatrix Ackers Produktion: SR/RB 2007 Nordwestradio 22:05 - 23.30Uhr Hörspiel "Der Schimmelreiter" Nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm Produktion Rundfunk der DDR 1985 info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Neue Welten" Mit Musik von Edgard Varèse info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Verschiedene Welten" Zwischen Kammer-Pop und Banjo-Folk Mit Michael Miesbach 13.4. DLF 00.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mark Templeton, Mountains, Opsvik & Jennings, Brian Eno u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Sleepy Time - nächtliche Pop-Aufwärm-Übungen mit Mocky, Gui Boratto, Burial und anderen Moderation: Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Deadline" Hörspiel von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel Regie: Frank Böhle und Olaf Kröck Autorenproduktion 2008 (Ursendung) info WDR3 16.03 - 17.45Uhr WDR3 Musikkulturen "True Love – Sad Love" Europäische Liebeslieder info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (2) Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Høeg Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber Komposition: Cornelius Schwehr info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Wolfshaut" (2/2) Von Hans Lebert Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl NDR/Deutschlandradio Kultur/ORF 2005 info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Make Love, not War: Die musikalische Friedensbewegung von Woodstock bis heute Von Judith Schnaubelt SWR2 19.31 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Jazz und Rituale: Stars/Sterne am Himmel und vor den Mikrofonen (2) Von Werner Wunderlich info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Stadt der Sehenden (2)" Nach José Saramago Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis Bearbeitung: Helmut Peschina Regie: Beatrix Ackers Produktion: SR/RB 2007 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Schnittstellen Die heutige Ausgabe der Schnittstellen befasst sich ergänzend zur letzten Sendung mit der Chicagoer Postrock-Szene der 90er Jahre. Mit von der Partie sind u.a. Shellac, Slint und The Sea & Cake! Michael Nickel berichtet von diversen Legenden... DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Avishai Cohen Trio" Aufnahme vom 6.11.08 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "What ´bout some Jazz!" Zum 100. Geburtstag des Vibrafonisten Lionel Hampton Mit Prof. Bop info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Jetzt erzähle, du habest mich unverhüllt gesehen, wenn du noch zu erzählen vermagst." Versuch über das Nackte Von Astrid Nettling info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera George Best, gerissene Saiten und viel Leidenschaft - The Wedding Present Von Paul Baskerville WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Hollywood Elegien" Von Schorsch Kamerun Elektronische Komposition: Felix Kubin Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der Reiz des leisen Rauschens" Field Music zwischen Gospel und Pop Mit Karl Bruckmaier 14.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Bob for the people: Grosse Live-Momente der Jazz-Geschichte Moderation: Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Zauberhafte Klangmaschinen" Medienarchäologische Ausgrabungen in Hainburg bei Wien Von Florian Neuner DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Aus den Archiven des Newport Jazz Festivals Union Hall, Belgrad Aufzeichnungen vom 5.11.73/2.11.71 und 3.11.71 Sarah Vaughan, vocals; Carl Schroeder, piano; John Giannelli, bass; Jimmy Cobb, drums "The Giants of Jazz" Dizzy Gillespie, trumpet; Sonny Stitt, alto/tenor saxophones; Kai Winding, trombone; Thelonious Monk, piano; Al McKibbon, upright bass; Art Blakey, drums; Miles Davis, trumpet; Gary Bartz, soprano saxophone; Keith Jarrett, piano, electric piano; Michael Henderson, electric bass; Leon Chandler, drums; Charles Don Alias, percussion; James Forman, percussion Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Die Abenteuer des edlen Don Alfonso (2) Hörspiel in 2 Teilen von Christian Berner und Frank Schültge Blumm info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Zum 70. Geburtstag des Autors: "Die Karamellmaschine" Von Fritz Mikesch Regie: Annette Jainski Deutschlandradio Berlin/ SR 1996 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Endrunde" Das Carsten Daerr Trio, Angelica Niescier & André Nendza und das Frederik Köster Quartett beim Neuen Deutschen Jazzpreis in Mannheim Am Mikrofon: Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00uhr Hidden Tracks Zu Gast heute in der Show sind Mulatu Astatke aus Äthiopien, Jake Fergusson (UK) und Malcolm Catto (UK)- beide von den Heliocentrics. Zusammen habe sie Anfang April den dritten Teil der "Inspiration Information" Serie auf Strut veröffentlicht. Im Mittelpunkt wird aber Mulatu Astatke stehen. Er ist 1943 in Äthiopien geboren und gilt dort als lebende Legende. Der Erfinder des "Ethio Jazz" wurde vor allem bekannt durch seine Musik für den Jim Jarmusch Film "Broken Flowers". Spannende Einblicke in die äthiopische Musikszene der frühen 70er Jahre und andere Dinge gibt es von Astatke zu erfahren..... SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Südafrikanische Filmmusik" Von Brenda Fassie bis Mandoza Von Birgit Kannen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Schluss mit der Stille" Burundis Musikszene wird neu geboren Von Sandra van Edig info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Große Väter, große Söhne" Von Elvis Perkins bis Lowell George Mit Michael Bartle Dienstag, 7. April 2009
radiotipps für den 8.4./9.4./10.4. und vorschau auf den 11.4.
8.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Alles Käse? Eh Wurscht!" Vom traurigen Dasein des Essens in der deutschen Sprache Von Daniele Dell'Agli Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandradio Kultur 2006 info Byte.FM 20.00 - 22.00uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Wohlklingende Unterstützung erhält sie u.a. von The Jesus & Mary Chain, Scott Walker und The Go-Betweens. info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Paul Weller - iTunes Festival Institute of Contemporary Arts (ICA), London, 2008 info DLF 20.30 - 21.00Uhr Lesezeit "Ich werde etwas mit der Sprache machen" Live-Auftritt der Slam-Poetin Nora Gomringer am 29.11.08 in Düren Zu den Höhepunkten des Poesie-Festivals "Lass Hören" am 29. November 2008 in Düren gehörte der Auftritt der 29-jährigen, in Bamberg lebenden Slam-Poetin Nora Gomringer DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Santo Subito" Von Eberhard Petschinka Komposition: Wolfgang Mitterer MDR/ORF 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Diese woche: Schönes aus schönen Landen. Das Beste aus Rock und Pop. Keine 70er, keine 80er, keine 90er. Dafür das Beste von heute. Inkl. Wolke, Casiotone For The Painfully Alone, The One AM Radio, Junior Boys uvm. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Die Band der Co-Leader"Erinnerungen an die Thad Jones/Mel Lewis Big Band Mit Lothar Jänichen info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Klima, prima? Folgen eines Wandels - SWR2 Feature "Wer lebt, stört" Private Klimastrategien Von Lorenz Rollhäuser info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Konstruktivistisch" Mit Musik von Enno Poppe und Alan Fabian info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "QUADRATUREN DES KREISES" Querköpfe aus 30 Jahren Popgeschichte vorgestellt von Thomas Meinecke 9.4. Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Der Sunday Service geht im April ins 13. Jahr und hat wie immer Neuigkeiten zwischen Pop und Elektronik im Gepäck. Heute u.a. mit den neuen Alben von Peter, Björn & John, Bonnie 'Prince' Billy und Killed By 9 V Batteries. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulla Zierau und Ines Pasz info WDR3 22.30 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Studiobetreiber Reinhard Kobialka Mit Thomas Loewner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Nowjazz Jazz und Rituale "Muezzine und Schamanen" Innovation aus rituellen Traditionen im Schaffen von Dhafer Youssef und Sainkho Namtchylak Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Zufallsmaterie" Das Erzähluniversum des Peter Adolphsen Von Thomas Fechner-Smarsly Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von übermorgen" Neues von Maria Taylor, Kristofer Aström & Bierbeben Mit Roderich Fabian 10.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "La rose des vents" Die Windrose Komposition und Realisation: Christian Calon Autorenproduktion 2008 (Deutsche Erstsendung) info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Club mit Martin Risel Zwischen 3 und 5 Uhr wird es gleich zwei Label-Specials geben: Lebensfreude Records aus Erfurt/Berlin und auch Great Stuff Records aus München feiern 5. Geburtstag mit neuen CD-Veröffentlichungen und Jubiläums-Tourneen. Dazu also jede Menge feinste elektronische Klänge aus Deutschland plus ein Studiogast: Namito, Produzent, Remixer und DJ aus Berlin und einer der führenden Künstler bei Great Stuff Records. Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Time Tunnel mit Martin Böttcher 1993Verkifft und heftig, so präsentiert sich der Time Tunnel mit Musik von 1993: Cypress Hill und Kruder & Dorfmeister sorgen für das richtige Kopfgefühl, Shonen Knife bedienen den Bauch. Und alles weitere, von den Auteurs und Pulp bis hin zu Soon E MC (Hip Hop) und X-103 (Techno) haut irgendwo dazwischen rein. DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Meine Grabinschrift" Von Herbert Achternbusch Regie: Jörg Jannings Komposition: Klaus Buhlert BR 1997 Anschließend: "Die Stunde des Todes" (Ausschnitt) Autorenlesung mit Herbert Achternbusch Deutschlandfunk 1974 info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Songs of Constant Sorrow" Leid und Hoffnung in der afroamerikanischen Popmusik Von Jonathan Fischer Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Speicher" Von Michaela Melián Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt Realisation: Michaela Melián Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 Ausgezeichnet als Hörspiel des Jahres 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Bobo Stenson Trio" Aufnahme vom 8.11.08 beim JazzFest Berlin info SWR2 21.10 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Anette Sidhu-Ingenhoff und Bettina Winkler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Into the blue: eine Farbe und ihre Stimmungen" - Mit Musik von Billie Holiday,Miles Davis, Joni Mitchell und Vince Mendoza Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Murakami, Dylan und der Kern der Musik" Ein Porträt des Berliner Gitarristen Arne Jansen Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jazz und Rituale: "Goin' Home" Ritualisierte Hymnen und Trauermärsche Von Gerd Filtgen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Andere Räume / Requiem Zwei frühe Radiokompositionen von Robert HP Platz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Nachhalll aus dem Nirvana" Zum 15. Todestag von Kurt Cobain Mit Christoph Lindemann 11.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Morton Gould: Billion Dollar Baby Buch und Liedtexte: Betty Comden & Adolph Green Orchestrierungen: James Bassi Musikalische Leitung: Michael Lavine Regie: BT McNicholl Freitag, 3. April 2009
radiotipps für den 5.4./6.4. und den 7.4.
5.4.
WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Orchesterprobe" Erinnerungen an den Filmkomponisten Nino Rota Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2004 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Jakob von Gunten" Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Walser Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt (Produktion: NDR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Volksgarten" Von Andreas Jungwirth Regie: Barbara Liebster Deutschlandradio Kultur/ORF 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Techsteppin im Hardcore Continuum? Was ist dran, an der Hochzeit von Techno und Dubstep? mit Klaus Walter Nordwestradio 20.00 - 22.00Uhr Nordwest Live Paolo Fresu Devil Quartet Konzertmitschnitt vom 31. Januar 2009 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Im Schatten der Geschichte" Der amerikanische Comic-Autor Art Spiegelman Von Christian Gasser WDR/SWR info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungselemente: Subkultur in der DDR Eine Sendung von Alexander Pehlemann und Angelika Rothhardt SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Anti-Karrieren" Wenn Popstars zu Avantgardisten werden Von Christoph Wagner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Lange Ohren" Mit Musik von Bernhard Gander info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Berlin Calling" Melting Pop aus der Musik-Metropole Mit Ralf Summer 6.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Olga La Fong" Hörspiel von Eugen Egner Regie: Annette Berger WDR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Axel Schlosser Quartett (Teil 2) Aufnahme vom 8.2.09im Jazzclub Karlsruhe DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Mbira und Zanza" Afrikanische Identitäten Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Jazz und Rituale: "Jammin' Until Daybreak" Zur Faszination der Jam-Sessions Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Psychedelic Noodlesoup" Japanische Undergroundmusik Von Malte Jaspersen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Grupa Janke Randalu Duo & Tigran Hamasyan Trio" Mit Michael Rüsenberg Aufnahmen aus dem Stadttheater Münster info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Andy Emler Megaoctet Aufnahme vom 4.10.08 beim Festival "JazzDor" Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "I can´t get started" Der Trompeter Bunny Berigan Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Weltinnenraum Musik" Wohin begeben wir uns, wenn wir im Konzertsaal sitzen? Von Jan Reichow info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ich bin ein Cyborg, aber das macht nichts" Von Chung Suh-kyung und Park Chan-wook info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Beats der Beats" Die Musik in den Romanen Jack Kerouacs Mit Karl Bruckmaier 7.4. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Don Ellis Octet & Orchestra "Pieces Of Eight", "live in 3 2/3 Time", "Electric Bath" (alle 1967) Mit Karl Lippegaus info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Ei kämpft gegen Stein" Die brasilianischen Quilombos Von Etienne Röder und Charlotte Schumann Deutschlandfunk 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Die Abenteuer des edlen Don Alfonso (1) Hörspiel in 2 Teilen von Christian Berner und Frank Schültge Blumm info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Reisebegegnung" Von Anna Seghers Bearbeitung: Christoph Prochnow Regie: Fritz Göhler Rundfunk der DDR 1985 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Dialog der Kulturen" Joachim Kühn mit seinem Trio "Kalimba" als Juror beim Neuen Deutschen Jazzpreis in Mannheim Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Live at Fargo" Das Duke Ellington Orchestra im Jahre 1940 Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international XXI Listening proposals 2008/09 Eine Anthologie von und mit Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2009 - Erstsendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Marcelo Moguilevsky" Oder: der Ritt auf der Blockflöte eines jüdisch-argentinischen singenden Gauchos Von Darío Erlichman info Dienstag, 31. März 2009
radiotipps für den 1.4./2.4./3.4. und den 4.4.
1.4.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kalbsembryonenverkostung" Von Christoph Theiler Regie: Renate Pittroff Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Viele Strategen, aber keine Strategie - Wird das G20-Treffen ein Flopp? von Claus Heinrich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt: Frühlingsverzögerung Wir kennen das alle: Man möchte gerne, dass etwas losgeht, aber der Startschuss will einfach nicht fallen. Die Ampel bleibt rot. Das Buffet ist noch geschlossen. Der Redner findet kein Ende. Oder wie im aktuellen Fall: Die Sonne bleibt weg. Im Stand-by-Modus harrt Golden Glades heute dem Frühling. Mit in der Wartezone: Julie Doiron, Phoenix und French Kicks. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Gras wachsen hören" Von Katharina Bihler und Stefan Scheib Regie und Komposition: Liquid Penguin Ensemble SR 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Little Suzy" Das Soul-Piano des Ray Bryant Mit Hans-Jürgen Schaal info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Stefan Kozalla alias Koze, Adolf Noise, Swahimi, Kosi Annan ... seine Reincarnations sind schon eine Weile raus, doch haben leider einige gigantische Arbeiten des Meisters nicht den Weg auf die Platte gefunden. In der Sendung heute gibt es Raritäten von und mit dem Säger von St. Georg plus Lawrence, Alter Ego und Tocotronic. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Unwahrscheinliche Welten" info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Geisterstunde" Die Magie der Langsamkeit Mit Sabine Gietzelt 2.4. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Schon in den letzten Sendungen konntet ihr einige neue Versionen bekannter Stücke hören - und heute kommt noch ein Schub. Geremixt werden diesmal LL Cool J, Sizzla, Portishead, Kill Bill und sogar Britney Spears. Und die meisten dieser Songs sind bisher unveröffentlicht oder nur als kleine Auflage auf Vinyl erschienen. Daneben gibt es Neuheiten von Raffertie, Aardvarck, Wagawaga und anderen. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Viel Show, wenig Substanz? Was Nato-Gipfel wirklich bringen. von Roland Wagner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Teri Lyne Carrington: The Mosaic Project" Terri Lyne Carrington Group feat. Geri Allen info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Anette Sidhu-Ingenhoff info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Vibrafonist Tom van der Geld Mit Jörg Heyd Kurzporträt: Der Hürther Posaunist Bernd Lechtenfeld Von Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR NowJazz "Jazz Magazin" Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Die 20 Prägungen der gebrochenen Kirschblüte" Japans jüngste Autorinnen Von Jörn Klare Aufnahme des WDR 2009 info 3.4. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Sonic Pages" Komposition und Realisation: Stefano Giannotti Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das Radio als Welterzähler" Ein Nachruf auf die Magnetbandzeit Von helmut Kopetzky Deutschlandfunk/SR info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Illegal" Von Polle Wilbert Musik: Kamerakino Realisation: Peter Kastenmüller/Michael Graessner/Björn Bicker Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert Svein Berge und Torbjørn Brundtland bezeichnen sich selbst gerne als musikalische Außenseiter. Als Röyksopp haben sie trotzdem schon einige massenkompatible Hits abgeliefert. Mit ihrem neuen Album "Junior" werden es ganz sicher noch ein paar mehr. Im Interview mit Michael Seifert erzählen die beiden Norweger von Traumschatten-Musen, Arbeit in Paralleluniversen und wie sie sich mit Hilfe von Alkohol einige der bezauberndsten Gastsängerinnen geangelt haben. Dazu viel neue Musik... DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jazz und Rituale: Wunderliche Bräuche Ein Überblick über Aspekte des Themas Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Geologica" Von Stefano Giannotti Realisation: der Autor Aufnahme des DKultur 2007 info 4.4. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der Sound aus Bristol - Trip-Hop gestern und heute Am Mikrofon: Jan Tengeler DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik Elmer Bernstein: "Gangs of New York" Der verlorene Film-Soundtrack Musik komponiert und dirigiert von Elmer Bernstein sowie: "A Touch of Jazz" Die andere Seite des Komponisten Elmer Bernstein Moderation: Birgit Kahle Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann: Down is the new up Jammer, Klage und Mitleid. Mit Musik von Maximilian Hecker, Mulatu Astatke, Phantom/Ghost, u.v.m. DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Hörspiel des Monats": Tötet den Schiedsrichter Nach dem gleichnamigen Roman von Oleg und Waldimir Presnjakow Aus dem Russischen übersetzt von Olga Radetzkaja Bearbeitung: Andrea Czesienski und Gabriele Bigott Regie: Gabriele Bigott RBB 2008 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Blue ´n´ Groovy" Der Saxofonist Stanley Turrentine Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Metallsplitter" Miniaturen zwischen Heavy, Dark, Speed und Doom Von Antimon Lathan und Wolfram Bismut info Samstag, 28. März 2009
radiotipps für den 29.3./30.3. und den 31.3.
29.3.
WDR3 00.05 - 05.00Uhr WDR 3 Jazznacht "Miles Davis Sextet" 50 Jahre Studiosession "Kind of Blue" Mit Beiträgen von Thomas Mau, Günther Huesmann und Michael Rüsenberg info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Wilde Rhythmen, Klangkaskaden, Tango-Melancholie" Bandoneon, Akkordeon et cetera info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Mozart auf der Reise nach Prag" Nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWR 2004) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunstücke: "Hebdomeros oder Mit Worten malen" mit Heinz von Cramer Fünf Hörbilder für einen Sprecher, Musik und Geräusche Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 20.00 - 23Uhr Was ist Musik "I wish Marvin Gaye´s father had shot me instead..." singen die Chrysanthemums. Zu spät. Es war ein schlechter Aprilscherz. Am 1. April 1984, ein Tag vor seinem 45.Geburtstag erschießt der strenggläubige Prediger Marvin Gay(e) Senior seinen eigenen Sohn. Er kann seinen ausschweifenden Lebensstil nicht mehr ertragen. Zu viele Frauen, zu viele Drogen. Dabei hatte Gaye Jr. gerade ein triumphales Comeback hingelegt. Mit „Sexual Healing“ aktualisiert er seinen Soul um synthetische Attraktionen und gibt den Erotic Elder Statesman für ein nachgewachsenes MTV-Publikum – Gay Sr. ist weniger amüsiert vom sexuellen Heilsversprechen. Starring:Trus´me, Blaktronics, Massive Attack, Methodman & Mary J.Blige, Nick Drake, Gil Scott-Heron, Jazz Jamaica, Klimek, Fettes Brot, Madonna, Slits, Hot 8 Brass Band... info Nordwestradio 22.03 - 22.00Uhr Nordwest Live Ringsgwandl (D) Konzertmitschnitt vom 23. Januar 2009 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil An der Grenze des Lachbaren - Pataphysik und andere fröhliche Wissenschaften Von Michael Reitz info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Der Grenzgänger - auf illegalem Besuch in der DDR Die unglaubliche Geschichte des Uwe Preuss Von Florian Fricke WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Menschliche Dämonen info Franco Donatoni Golem per Orchestra 1. Version WDR Sinfonieorchester Leitung Zoltán Peskó Yörk Höller Der Meister und Margarita Oper in 2 Akten (Auszug) Oper der Stadt Köln Gürzenich Orchester Kölner Philharmoniker Leitung Lothar Zagrosek Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Metropolen-Grooves" Bewegendes aus Warschau, New York und Buenos Aires Mit Michael Miesbach 30.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Neuheiten aus dem Rest der Welt" - von London über Mogadischu bis Belgrad. Außerdem Konzerthighlights der nächsten Monate und die aktuellen Worldmusic-Charts Moderation: Jay Rutledge DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Phonophani, Nils Okland, The Story of Modern Farming u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik " >SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Im Zeichen des Aufbruchs" New York zu Beginn der 80er-Jahre Von Harry Lachner info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Axel Schlosser Quartett (Teil 1) Aufnahme vom 8.2.09 im Jazzclub Karlsruhe info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen diese Woche mit Postrock-artigen Klängen aus Chicago und elektronischen Soundmustern aus Berlin. Mit dabei sind u.a. Tortoise, Jim O'Rourke und Jan Jelinek... Michael Nickel gerät ins Schwärmen und philosophiert! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Body and Soul" Die Sängerin Sarah Vaughan Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf Reisen - Die Songwelt des Amerikaners Josh Rouse Von Andreas Dewald WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Letzte Ermittlungen am Rande der Galaxis" Oder: Das Universum, die Physik und das Loch in der Theorie Von Julia Förster Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Durch Zeit und Raum" Die musikalischen Einflüsse Afrikas Mit Karl Bruckmaier 31.3. SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Chaos im Jobcenter" Wer kümmert sich künftig um die Langzeitarbeitslosen? von Elisabeth Brückner und Claus Heinrich info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Gazprom" Weltmacht aus der Pipeline Von Ulli Wendelmann Co-Produktion: WDR/DLF/SR/NDR info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Daily Soap" Mit einem Briefwechsel aus dem „American Health Magazine“ Hörstück von Antje Vowinckel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wirklich unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Das Schweigen der Blumen" Von Peter Stamm Komposition: Karl Atteln Regie: Claude Pierre Salmony Schweizer Rundfunk DRS 2005 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" SWR2 Moderatoren präsentieren ihre Lieblings-Alben Am Mikrofon: Thomas Loewner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks Heute geht es in der Sendung um die Serie "Inspiration Information" vom Strut Label. Es werden legendäre Künstler mit artverwandten jungen Künstlern in ein Studio gebucht und diese sollen dann zusammen spannende Musik produzieren. Bisher erschienen Amp Fiddler & Sly & Robbie, Horace Andy & Ashley Beedle und ganz neu und exklusiv in der Show Mulatu Astatke & The Heliocentrics. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Gentle Art" - Big-Band-Aufnahmen des amerikanischen Bassisten Oscar Pettiford Mit Martin Laurentius info Dienstag, 24. März 2009
radiotipps für den 25.3./26.3./27.3.und den 28.3.
25.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Seit wann sind wir wie Ihr?" Geschichtslektionen in bedrohten amerikanischen Sprachen Von Alessandro Bosetti Aus dem Englischen von Ingo Kottkamp Realisation und Musik: Alessandro Bosetti Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Ottavio, Marylin & die Witwe Begbick - Bandabardò aus Florenz DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Mariza & Ensemble (Berlin Admiralspalast, 10. Januar 2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Mutter Hamburg" Von Adolf Schröder Regie: Heinz von Cramer Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) "Erinnerungen, die man nicht mehr los wird" Der Hörspielautor Adolf Schröder Von Götz Schmedes DeutschlandRadio Berlin 2004 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz in Bella Italia" Die frühen Jahre Mit Ekkehard Jost info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende Vom Lied Christoph Schupmann verteibt uns die Zeit bis zum Erscheinen des neuen Albums von Martyn mit neuen, exklusiven Tracks und Remixen des Großmeisters und Superstars des Dubstep... 23:05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Not I, but the wind" Mit dem Ensemble ecco Noriko Kawakami: Farbschattierung für Saxophon, Akkordeon und Cello Suguru Gotô: Temps tressé für Saxophon und Computer Malika Kishino: Épanouissement für Violoncello Keiko Harada: Bone für Akkordeon Yasuko Yamaguchi: Windweben für Tenorsaxophon, Akkordeon und Violoncello Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "BONNIE, ANTONY & ARCADE FIRE" großes, amerikanisches Songwriting Mit Thomas Meinecke 26.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB Heute mal wieder mit elektronischen geraden Beats. Zu den Highlights zählen Songs von Milton Jackson, Radio Slave und Fake Blood, mit dabei aber auch Diplo, genau wie Andy Stott, Bomb The Bass, Trentemoeller u.v.m. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ullrich Bassenge info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Gitarrist Norbert Scholly Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (31): Hagen/Witten Mit Odilo Clausnitzer Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (31): Hagen/Witten Von Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Blues- und Jazz-Dekonstruktionen auf 6 Saiten" Billy Jenkins im Porträt Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Leonard Cohen, PJ Harvey & Decemberists Mit Roderich Fabian 27.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Newcomer Werkstatt 1/2009" Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "African Partnership" Cécile Verny, voc; Vokalensemble Sisters; WDR Big Band Köln, Leitung:Ansgar Striepens Übertragung aus der Kölner Philharmonie Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Texas Bohemia (1-3)" Von Thomas Meinecke Realisation: Thomas Meinecke Produktion: BR 1993 info Nordwestradio 22.03 - 23.30Uhr Nordwestradio Hörspiel "Ruhe 1" Von Paul Plamper info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Welt in der Westentasche" Ein Porträt des Mundharmonikaspielers Gregoire Maret Von Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Innen und außen" Die französische Pianistin Sophie Agnel im Porträt Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland" Ausgehend von der bestehenden wirklichen Lage info 28.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Blues, Hits und verlorene Jahre" Der englische Gitarrist Peter Green Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Gebirge, Gletscher, Gipfelstürmer" Alpines und Bergiges in der Musik info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "My Lai" Das Massaker in Vietnam Von Michael Marek Regie: Hartwig Tegeler NDR/SWR 2008 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ben Webster Speaking" Zum 100. Geburtstag des afroamerikanischen Tenorsaxofonisten Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Marvin Gaye 70" What´s going on with Trouble Man? Von Precious Grapevine info Freitag, 20. März 2009
radiotipps für den 22.3./23.3.und den 24.3.
22.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Achtung Frischfleisch" Neue Töne im Theater Von Wolf Eismann info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Gesang und Oud aus Galiläa - Arabisch-Israelisches" Musik unter anderem von Sameer Makhoul & Itamar Doari, Amal Murkus & den Thüringer Sinfonikern Saalfeld-Rudolstadt, Kamilya Jubran und dem Trio Joubran info DRK 18.05 - 18.30Uhr Fundstücke "Die ersten Schallplatten" Bruno Castner und seine "ISI-Werke" in Leipzig Moderation: Claus Fischer SWR2 18.20 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Monsieur Dudron" Nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio de Chirico Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg Komposition: Zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Marianne Wendt (Produktion: DLR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kieselasche" Von Daniel Danis Aus dem kanadischen Französisch von Andreas Jandl und Christine Pettinger Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen DeutschlandRadio Berlin 2004 info SWR2 19.25 - 20.00Uhr SWR2 Jazz The Milt Jackson Big 4 beim Montreux Jazzfestival 1975 Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik "Schlauer werden mit den Pet Shop Boys?" Zu Gast: Sascha Hanke vom Pet Shop Boys Fanclub. Im Gepäck: das brandneue Album der PS Boys und jede Menge Raritäten. Ein Versuch, Pet Shop Boys Hassern zu erklären, warum man die PS Boys lieben sollte. "Wir alle werden durch Pop schlauer." (Neil Tennant) Stimmt das? Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live James McMurtry & The Heartless Bastards(USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Besetzt! Toilettengeschichten und Klogeschichten Von Gisela Schinawa info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Von Textmaschinen und Machtapparaten" Der Schriftsteller Reinhard Jirgl Eine Sendung von Katja Huber Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Death of the Cool" Winterausklang mit Ambient-Country und Electro-Pop Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Dusapin Quatuors [3] Pascal Dusapin: Quatuor V / Musique fugitive für Streichtrio; Arditti String Quartet Pascal Dusapin: Immer für Violoncello; Walter Grimmer info 23.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die Stadt, die Nacht und ihre Klänge Musikalische Stadtansichten von Lydia Lunch, Fred Frith, Arto Lindsay, Tom Waits, Lou Reed, David Thomas und anderen Flaneuren im Labyrinth der City Moderation: Harry Lachner DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kommen und Gehen. Gehen und Kommen" Von Marianne Zückler Komposition: Peter Kaizar Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Alex Cline, Alan Pasqua, Bruno Regnier u.a. Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Musik von Nomaden in Wüsten und Steppen" Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Chicano Heritage" Chico Hamilton im Porträt Von Gerd Filtgen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel „Meine gelbe Haut verbrennt auf der Straße“ Die Geschichte von „Ironcross“, der beliebtesten Rockband Myanmars Von Mandy Fox info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "The Ladies´ Season" Keltische Musikfrauen auf Tour Mit Fallen Angels, The Outside Track, Searson, The Dingle White Females, Uiscedwr, The Long Notes und Daori Farrell Aufnahmen im Rahmen des "20th St. Patrick´s Day Celebration Festival" aus Lünen und im Rahmen des "Irish Spring 2009" aus Hattingen info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Markus Stockhausen Group Aufnahme vom 2.10.08 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Chicago Days" Die Musik von Frankie Trumbauer, Frank Teschemacher, Bix Beiderbecke und Jimmy McPartland Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Frauen sprechen hören" Kleine Hörschule für das akustische Zeitalter Von Claudia Schmölders info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Trash Country Punk Rock - die Berliner Band The Boss Hoss Von Jan Tengeler WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Flugnummer unbekannt" Von Jens Rachut Musik: Jonas Landerschier Realisation: Jens Rachut und Ronald Henseler Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die dunkle Seite des Mondes" Junge Rockbands bereisen die 70er Mit Karl Bruckmaier 24.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ein Pionier neuer Stimmungen" Der amerikanische Komponist Ben Johnston Von Matthias Entreß DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Bennie Maupin "The Jewel in the Lotus" (1973) Mit Karsten Mützelfeldt info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Tipps und Trends" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Kein „Bambule“ Die Revolution fällt aus, das Programm geht weiter Hörspiel von Patrick Batarilo info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Jeder trinkt seinen Whisky am liebsten allein: Raymond Chandler - Philip Marlowe Doppelporträt von Karl-Heinz Bittel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Alethes Soundbeams" Von Frieder Butzmann Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Musikalische Zwiegespräche" Aki Takase im Duo mit Louis Sclavis im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Finnish Folk Music, Teil 2" Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln, Leitung: Vellu Halkosalmi Mit Bernd Hoffmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt Die letzten Gypsy Kings & Queens oder Das Verschwinden der Lautarii-Kultur Von Frank Sawatzki info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "East Affair" Von Antje Hollunder Kölner Klänge zwischen Donau, Bug und anywhere Jura Wajda, Zimbalon; Kim Efert, Gitarre; Fedor Ruskuc, Bass; Mirek Pyschny, Cajón und Perkussion Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte info Aufnahme aus der Universität zu Köln Dienstag, 17. März 2009
radiotipps für den 18.3./19.3./20.3.und den 21.3.
18.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kathedrale oder Wohnmaschine?" Das Bauhaus - Dokumente zu einem sozialen Experiment (1/2) Teil 1: Weimar Von Götz Naleppa RIAS Berlin 1974 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Rumble Eine Reise durch acht Jahrzehnte Jazzgeschichte mit Susie Reinhardt info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Frau Zettpunkt zeigt sich in dieser themenlosen Ausgabe beunruhigend harmoniesüchtig. Woran das liegt können wir zum gegenwärtigen Zettpunkt ... Verzeihung: Zeitpunkt noch nicht eindeutig sagen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Fünf Mann Menschen" Von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker Regie: Peter Michel Ladiges SWF 1968 "Stimmen über der Elbe" Hörspielraum von Sylvia Rauer zur Ursendung "Mutter Hamburg" von Adolf Schröder am 25. März 2009 Adolf Schröder-Zitator: Joachim Bliese Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende Vom Lied Christoph Schupmann fährt mit Bonnie Prince Billy und Pan American durch die Nacht info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Unforgettable!" Nat King Cole zum Neunzigsten Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Tales and Songs from the Bible of Hell Mit Musik von Elliott Sharp u.a. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Testosteron-Blues" Wie amerikanische Männer leiden Mit Sabine Gietzelt 19.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Marcus Maack diesmal mit 16 Songs aus 9 Platten. Als da wären: Ursula Rucker, Two Fingers und das hervorragende 'Radio' von Exile info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Pianist Simon Nabatov Mit Thomas Loewner Kurzporträt: Der Kölner Pianist Jürgen Friedrich Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Berlin Down Under" Australische Jazzmusiker an der Spree Von Julia Neupert info 20.3. Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Bukolit" Von Elfriede Jelinek Ursendung Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: BR 2009 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Rock-OLa Nagelneue Soul-Singles aus den ersten 3 Monaten des Jahres 1964: Otis Redding, The Temptations, Marvin Gaye uvm DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Monte Montgomery & Band (US) Aufnahme vom 13.10.08 im Heimathaus in Twist info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Magische Momente" Von Wolfgang Hamm info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisieren im Sound-Labor" Das Kölner Zentrum für aktuelle Musik Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der coole Nörgler" Terry Hall, die Stimme der Specials wird 50 Mit Klaus Walter 21.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der ewige Nörgler - Songs von Lou Reed Am Mikrofon: Thomas Elbern Bayern2 20.05 - 02.00Uhr radioJazznacht extra 40. Internationale Jazzwoche Burghausen Live-Musik und Hintergründe vom traditionsreichsten Jazzfestival Bayerns Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert James "Blood" Ulmer Trio / Re: Jazz / Andy Kissenbecks Club Boogaloo info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Brand's Haide" Von Arno Schmidt Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert BR 1998 anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "JazzJandl" Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz Mit Bert Noglik Aufnahme des MDR info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Foxy Laptop" The Pita Hendrix Experience Von Raphael Smarzoch info ... Ältere Stories
|