radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 14. März 2009
radiotipps für den 15.3./16.3. und den 17.3.
15.3.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
mit Matthias Wegner
1973 hatte Quincy Jones zwischenzeitlich keine Lust mehr auf Hollywood.
Er war völlig ausgebrannt von den Auftragsarbeiten der Filmindustrie und löste seine Verträge auf.
Dann ging er ins Studio um - völlig ohne Druck - das Album "You've Git It Bad Girl" aufzunehmen.
Kleine Sensation: Quincy Jones ist darauf als Sänger zu hören. Nun wurde das Album endlich wieder veröffentlicht.
Gleiches gilt für Musik von Roy Ayers, Grover Washington und Gato Barbieri aus den siebziger Jahren.


SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Zerbrechlichen" Von Peer Hultberg
Aus dem Dänischen vom Autor
Komposition: Peter Kaizar
Regie: Götz Fritsch
(Produktion: DLR 1997)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Kassandra" Von Christa Wolf
Hörspielbearbeitung: Jean-Pierre Vuilleumier
Regie: Mario Hindermann
Komposition: Emil Moser
DRS 1987
Anschließend:
Christa Wolf liest aus "Ein Tag im Jahr"
Deutschlandradio Kultur 2004
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Der Berliner Shitkatapult-Label feiert seine 100. Veröffentlichung mit dem Doppelalbum Strike 100. Lass knattern! heißt die Parole von T.Raumschmiere. Das Shitkatapult-Feld ist ein weites, weit genug für Soap&Skin und Das Bierbeben, The Orb und Johnny Cash.
Eine Gratulationskur.

Nordwestradio 20.02 - 22.00Uhr Nordwest Live
Jon Cleary & The Absolute Monster Gentlemen
Konzertmitschnitt vom 15. Juli 2008
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Wie in einem bösen Traum"
Die unfassbaren Phantasmagorien des Schriftstellers Jerome Charyn
Von Hein Brühl und Jürgen M. Thie
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Winter adé. Filmische Vorboten der Wende"
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Pascal Dusapin
Quatuor II "Time zones"; Arditti String Quartet
Pascal Dusapin
Inside für Viola solo; Garth Knox
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Mannschaft ist der Star" Label-Identitäten von Rock bis Dub
Mit Michael Miesbach




16.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Working Class Heroes - Von Nörglern, Zweiflern, Zynikern und Größenwahnsinnigen von den britischen Inseln.
Mit: Oasis, Morrissey, The Smiths, The Fall, Orange Juice, Edwyn Collins, Franz Ferdinand, The Jesus & Marry Chain,
Sister Vanilla ,The View, Arab Strab, Aidan Moffat, Jazzatears, Josef K. und anderen
Moderation: Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Der Kongress der Supervisionäre"
Hörspiel von Christoph Kalkowski und Matthias Wittekindt
Regie: Christoph Kalkowski
Musik: Patric Catani
RBB 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Svalastog, Unni Lovlid, Arvo Pärt u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Korea" Musik zwischen China und Japan
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Beyond Easy Listening" Ein Porträt der coolen Sängerin Julie London
Von Harry Lachner
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Lina Nyberg "Pling"
Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
Die Schnittstellen dieses mal mit einer bunten Mischung aus Gitarre, Elektronika und einer Prise Crossoverfunk aus der guten alten
Zeit! Introduced by Michael Nickel..

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Sugar Blues" Der Big Band Leader Clyde McCoy
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Schaffen wir's doch noch?" - Der texanische Songschreiber James McMurtry
Von Jörg Feyer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Walk of Fame" Von Ulrich Bassenge
Komposition: der Autor
Regie: Leonhard Koppelmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Pop aus Deutschland (und mehr)
Als Gäste: Das Münchner Duo Parasyte Woman
Mit Karl Bruckmaier




17.3.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2008: Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 8.11.08
Roswell Rudd, Trombone Tribe
Bobo Stenson Trio
Moderation: Ute Kannenberg

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Bass Lines"
Eva Kruse mit 3 verschiedenen Bands beim JazzFest Berlin 2008
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt:
"Undine" Nach Friedrich de la Motte- Fouque
Bearbeitung: Willi Sagert
Komposition: Georg Katzer
Regie: Manfred Täubert
Rundfunk der DDR 1979
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
In Hidden Tracks heute LoFi Projekte wie Ariel Pinks Haunted Graffiti, Wavves, Condo Fucks aka Yo La Tengo usw.
Ungdomskullen aus Norwegen!
Junge Blues-Duos aus Belgien und Holland.....
Es wird laut heute Abend!!

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1962
Mit Thomas Mau
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Im Garten der Künste" Kolkatas Schule der klassischen Musik
Von Clair Lüdenbach
info

link

Dienstag, 10. März 2009
radiotipps für den 11.3./12.3./13.3. und den 14.3.
11.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Mein Körper ist ein Schlachtfeld" Von Elodie Pascal
Regie: Elisabeth Putz
ORF 2008
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
"It's Magic"
Was sind das für Zeiten, in denen selbst die Kaufhausmusik Pleite geht?
Uns war stets klar: Wenn die Muzak Inc. Konkurs anmeldet, dann hilft nur noch eines: Zauberei.
Also hinein ins verwunschene Getümmel. Illusionäre Bands wie The Magic Magicians und Magic Magic
verkürzen uns das Elend mit unerklärlichen Knallern wie Uri Geller, The Witch und M.A.G.I.C.

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Gentle Giant - Playing The Fool: The Official Live (1977)
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Schießbuden haben noch immer einen Reiz für mich"
Hörstück mit unveröffentlichten Texten von Ré Soupault
Von Andra Joeckle
Regie: Christine Nagel
Deutschlandradio Kultur 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Die Abenteuer eines Thomaners" Der Pianist Joachim Kühn
Mit Lothar Jänichen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik - Preisträgerkonzert aus dem Medientheater des ZKM
ensemble recherche
EXPERIMENTALSTUDIO des SWR
Pierre Boulez: "Dialogue de l’ombre double"
für Klarinette und Live-Elektronik
João Pedro Paiva de Oliveira: "Beyond" für Klarinette, Cello,
Klavier und Elektronik
Dai Fujikura: "moromoro" für Klavier und
Live-Elektronik (mit Video)
Luigi Nono: "A Pierre. Dell’azzurro silenzio,
inquietum" für Flöte, Klarinette und Live-Elektronik
(Teilwiedergabe des Konzerts vom 28. November 2008)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Tales and Songs from the Bible of Hell
Mit Musik von Elliott Sharp u.a.
info




12.3.




DRK 00.05 - 01,00Uhr Neue Musik
"Zeitenwende - Wendezeiten?"
Carolin Naujocks im Gespräch mit Henri Pousseur
Musikbeispiele von Anton Webern, Jean-Louis Robert, Frederic Rzewski, Denis Pousseur, Pierre Bartholomée und Henri Pousseur

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Wir knüpfen nahtlos an die Sendung der vergangenen Woche an, wandern aber heute aus dem bassigen Dubstep in
Richtung Mad Decent, Buraka Som Sistema, Diplo, Heavy Kuduro und nicht nur das. Dabei sind Two Fingers,
Xrabit + DMG$, Kid Cudi, Buraka, Diplo, Santogold, Switch, Scuba, 16Bit, Sub Swara, Thunderheist und noch einige andere

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
"Very Personal 2009" WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene
Übertragung aus der Aula der Universität Aachen

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Bettina Winkler und Martin Hagen
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: 40 Jahre Jazzclub domicil
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Wild Thing"
Das Michael-Wertmüller-Projekt beim JazzFest Berlin 2008
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info




13.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"My Father, the Sea" Klangpoem von Wolfgang Peter Menzel und Ola Moen
NRK Oslo/Deutschlandradio Kultur 2007
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"E-Book Ante Portas" Die Welt der Bücher verändert sich
von Thomas Ihm
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"The Yellowjackets"
Bob Mintzer, Tenorsaxofon, EWI; Russell Ferrante, Piano, Keyboards;
Jimmy Haslip, Bass; Marcus Baylor, Schlagzeug
Aufnahme vom 21.10.08 aus dem Brucknerhaus, Linz/Österreich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Die Chimären der Melancholie"
Der norwegische Bassist Arild Andersen im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Chronostasis" Von Andreas Bick
info




14.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Harry Lachner

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Noël Gay: "Me and my girl"
Buch und Liedtexte: L. Arthur Rose und Douglas Furber
Orchestrierungen: Chris Walker
Musikalische Leitung: Stanley Lebowsky
Regie: Mike Ockrent
Moderation: Birgit Kahle

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Die Störche kehren nicht zurück" Von Nicole Marmet
Aus dem Französischen von Christiane Seiler
RBB 2008
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Das Bergwerk zu Falun" Nach Hugo von Hofmannsthal
Musik: Hans Werner Henze
Regie: Heinz Hilpert
BR/NWDR 1949
Länge: 80'46 (mono)
anschließend: Hugo von Hoffmannsthal - Briefe des Lord Chandos
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Swingin´ Mr. President" Der amerikanische Saxofonist Lester Young
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung
"Update" Von Axel Naumer
(Aufnahme vom 1. Februar in Heidelberg)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Spute Dich, Kronos!" Lebenslauf-Pop
Von Nicola Wolff
info

link

Samstag, 7. März 2009
radiotipps für den 8.3./9.3. und den 10.3.
8.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Gleich einem Kürbis rolle ich über die Erde" Die Père Ubu-Legende
Eine Musik-Text-Collage von Klaus Emrich
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Maximilian Preisler
Im Mittelpunkt steht vor allem die Soul Sängerin Ann Peebles. Eine Musikerin, die in einem Atemzug mit Aretha Franklin genannt werden muss, jedoch bei weitem nicht so bekannt ist wie Ms Franklin. Von 1969 bis 1981 produzierte Ann Peebles eine ganze Reihe aufregender Songs bei der in Memphis beheimateten Plattenfirma Hi Records. Dazu gibt es noch einen weiteren Schwerpunkt der Tonart Lounge - Musik von Hank Crawford. Der Saxophonspieler, dessen Fusion von Soul und Jazz lange Jahre äußerst erfolgreich war, starb vor wenigen Wochen; wir erinnern an ihn. In der letzten Stunde der Tonart wieder einmal Swing. Unter anderem mit Peggy Lee, Larry Coryell und Oscar Peterson.

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Der Berg, über den kein Vogel fliegt"
Von Kai Grehn
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR/Theater Basel 2009 - Ursendung)
(Uraufführung Badisches Staatstheater Karlsruhe: 21. Februar,
Theater Basel: 25. Februar)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Flucht zu Pferd bis ans Ende der Stadt" Von Bernard-Marie Koltès
Aus dem Französischen von Simon Werle
Bearbeitung und Regie: Martin Schulze
Komposition: Janko Hanushevsky und Eva Pöpplein
Deutschlandradio Kultur 2007
info

Nordwestradio 20.00 - 22.00Uhr Nordwest Live
Jean-Marie Machado & Antonio Placer feat. Rosa Cedrón
Konzertmitschnitt vom 13. November 2008
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter:
Was ist Musik - jetzt - einmal im Monat drei Stunden zur aktuellen Lage:
Heute mit Spezialgast Frank Witzel, Schriftsteller und Musiker aus Offenbach, aktueller Roman "Vondenloh" (Empfehlung).
Gemeinsam reden wir über die Historisierung von Pop, vor allem über Sinn und Unsinn von Cover-Versionen.
Davon gibt es gerade wieder jede Menge. Außerdem erinnern wir an den englischen Jazz-Rock-Musiker Ian Carr und wundern uns über das seltsame Ende der Silver Jews.
Starring: David Byrne, Antony, Horace Andy, Barbara Morgenstern, Amy Rigby & Wreckless Eric, Ryoji Ikeda, Massive Attack, Momus, Hot Chip...
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"JazzJandl" Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz
Von Bert Noglik
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Von Elfen, Erdgeistern und Wahrsagern" Musik aus Island
Von Hendrik Kirchhof
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Dusapin Quatuors [1]"
Pascal Dusapin: Quatuor I / Quatuor III / Quatuor IV; Arditti String Quartet
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Compilation Control" Von AIDS- bis Kriegskinderhelfern
Mit Ralf Summer




9.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Von Okzident bis Orient, von Reggae bis Avantgarde und von Singer-Songwriter bis Rock.
Eine Popnachlese mit empfehlenswerten Platten der letzten zwei Monate
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Haben & Sein" Der neue Kulturkapitalismus
Feature von Elke Buhr und Thomas Groß
Regie: Leonhard Koppelmann
WDR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jazz Big Band Graz (Teil 2)
Mit Harald Rehmann
Aufnahme vom 8.12.08 aus der "Harmonie", Bonn

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
From Bird To Trane, From Bebop To Free
Der Schlagzeuger Roy Haynes im Gespräch mit Günther Huesmann
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Kontext
Hüter der Erinnerung: Warum Archive wichtig sind
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Radio für Entführte – Monologe der Hoffnung
Von Grace Yoon
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Splashgirl"
Andreas Lowe, Piano;Jo Berger Myhre, Bass; Andreas Knudsrod, Schlagzeug
Aufnahme vom 6.9.08 beim Punktfestival Kristiansand, Norwegen
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency
"Netlabels, Netaudio & Freie Musik"
mit Christian Grasse
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"What am I here for?" Der amerikanische Trompeter Clifford Brown
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Vox Electronica" Der Komponist Trevor Wishart
Ein Porträt von Achim Heidenreich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"S-Bahn fahr´n" Von Philip Stegers
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Psychedelik a gogo"
Von Lloyd Cole bis Omar Rodriguez Lopez
Mit Karl Bruckmaier




10.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Albert Ayler "My Name is Albert Ayler"(1963),"Spiritual Unity"(1964),
"Music Is The Healing Force Of The Universe" (1969)

Mit Odilo Clausnitzer
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
39. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2008 hr-Sendesaal
Aufzeichnung vom 30.10.08
John Surman - Howard Moody Duo: "Rain On The Window"
Christof Lauer - Patrice Héral Duo
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Präsentation eines Prototyps" Von Juli Zeh
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Chamber Jazz"
Avishai Cohen, Dieter Ilg, Heinz Sauer und Bob Degen beim JazzFest Berlin 2008
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Erick Manana" Gitarrist und Songpoet Madagaskars
Von Birger Gesthuisen
info

link

Dienstag, 3. März 2009
radiotipps für den 4.3./5.3./6.3. und den 7.3.
4.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Kommen und Gehen. Gehen und Kommen"
Von Marianne Zückler
Komposition: Peter Kaizar
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Diese Woche hat Sandra Zettpunkt für Euch die schönsten Lieder neunmalkluger Sprücheklopfer zusammengesammelt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
39. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2008
hr-Sendesaal Aufzeichnung vom 30.10.08
"Mingus, Monk & Me" hr-Big Band feat. Bill Frisell conducted by Michael Gibbs
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Hell genug und trotzdem stockfinster" Von Peter Steinbach
Regie: Bernd Lau
WDR 1981
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Mr. Cool" Der Altsaxofonist Lee Konitz in Aufnahmen aus dem Jahr 1949
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes
Ein Label - Ein Mythos. Noch nicht gestorben und schon unvergessen. Nahezu 30 tolle Jahre Labelgeschichte. Sandra Duvander spielt 4AD Kultbands Cocteau Twins und Dad Can Dance. Aktuelles Geschehen von TV On The Radio und It Hugs Back

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT 2009:
Johannes Kretz: "KlangLogBuch" für Klavier und Elektronik
Florian Hölscher/Digital Masters Klangregie: Johannes Kretz
(Konzert vom 8. Februar im Theaterhaus Stuttgart)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Das Monster Staat" Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri
für Stimmen, Instrumente und Live-Elektronik
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Dandies & Heimwerker" Eine Männerwirtschaft mit Musik
Mit Sabine Gietzelt




5.3.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Ein Dubstep-Update mit vielen neuen Platten - Marcus Maack
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Voix Polyphoniques" Korsika und Kaukasus: Frauengesänge
Mit Brigitte Cirla, Helen Chadwick und Marianne Suner, Gesang
Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klangkosmos NRW" aus der Hauptkirche Unterbarmen, Wuppertal
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ute Hoffarth
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW" Jazz in Lippe
Mit Jörg Heyd
Kurzporträt: Big Band der Universität Bonn
Von Odilo Clausnitzer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Günther Huesmann

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




6.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"im klangrand" Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland
Klaus Walter stellt zwei Stunden lang aktuelle Neuerscheinungen vor

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl
Komposition: Holosud
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2008

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Angst hat keine Augen" Von Roswitha Quadflieg
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Trombone Time"
Roswell Rudd mit seiner "Trombone Tribe"
und das Ensemble "Bonerama" beim JazzFest Berlin 2008
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Die Zähler / Counting
Zahlen(hör)spiele von Antje Vowinckel und Robert Adrian X
info




7.3.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Pop-Piraten unter der Totenkopf-Flagge. Ein imaginärer Sampler.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Klassiker der Filmmusik: Miklós Rózsa "El Cid"
Weltpremiere des Gesamtwerkes
Philharmonisches Orchester der Stadt Prag und Chor
Dirigent: Nic Raine
Rekonstruktion und Orchestrierungen: Nic Raine
Original Orchestrierungen: Eugene Zador
Aufgenommen in den Barandov-Studios, Prag
Produzent: James Fitzpatrick
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Fieberträume" Veitstanz, Wahnsinn und klingendes Delirium
Mit Thomas Daun
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Tropeninstitut
NICHT VON DIESER WELT MUSIK.
Burnt Friedman im Gespräch mit Christoph Twickel über krumme Takte und die "Secret Rhythms", über das Entkernen von Jazz,
das Produktionsprinzip Dub und verkrampftes Schlagzeugspielen
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Glückliche Schweine oder Wie (un)gesund ist Bio wirklich?"
Von Lorenz Schröter
Regie: Nikolai von Koslowski
NDR 2008
info

BYte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
Science Of Sleep. Wache und müde Lieder zum Schlaf mit Musik von Coloma, Bat For Lashes,
School Of Seven Bells u.v.m. - Andi Hörmann

BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale
Sie heißen Telefon Tel Aviv, kommen aus New Orleans und haben ein wirklich schönes Electronica-Album namens:
"Immolate Yourself" ("Opfere Dich!") gemacht. Mehr davon bei Martin Böttcher.
Außerdem heißt es: House, House, House, vor allem in der sehr tiefen Spielart

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Ruhe 1" Von Paul Plamper
Sounddesign: Roman Vehlken und Nils Kacirek
Realisation: Paul Plamper
WDR/Museum Ludwig 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Jazz Age" Francis Scott Fitzgerald und die swingenden 1920er-Jahre
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Counter-Culture" Eine Nummernrevue
Von Martin Schlesinger
info

link

Samstag, 28. Februar 2009
radiotipps für den 1.3./2.3. und den 3.3.
1.3.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht
Raphael Wressnig live at ORF KulturCafe Wien
Frantisek Uhlir Trio live in Prag
Bluestime with Hermann Posch
Gast im Studio: der Schlagzeuger Joris Dudli

DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Darwin und Foucault"
Der Züricher Historiker Philipp Sarasin im Gespräch mit Wolgang Hagen und Ralf Müller-Schmid

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Mit Oliver Schwesig
Das Kult-Label Factory Records wurde vor 30 Jahren gegründet. Das Label aus Manchester hat Bands wie Joy Division und New Order groß gemacht und im Laufe der 80er Jahre Kultstatus erreicht und schrieb Musikgeschichte: Durch New Order fand die Elektronische Musik den Weg in die Discos und mit Bands wie den Happy Mondays wurde Ende der 80er in Manchester die berühmte Rave-Szene begründet. Grund genug, dieses Label Factory Records in einer umfangreichen 4-er CD Box zu würdigen, die dieser Tage erschienen ist.

SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Zeppelini" Hörspiel von Dunja Arnaszus
Regie: Ulrich Gerhardt
(Produktion: RBB/DLF 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Zeugen" Nach dem Theaterstück "Les Témoins" von Philippe Blasband
Aus dem Französischen von Andra Joeckle
Regie: Marguerite Gateau
Komposition: Christian Zanesi
Deutschlandradio Kultur/SR 2008
(Ursendung)
Anschließend: Andra Joeckle über den belgischen Autor und Regisseur Philippe Blasband
info

SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"52nd Street"
Die Straße, in der das Licht nie ausging, und erst recht nicht die Musik
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
Maggie´s Farm ist abgebrannt
Über Tote nichts Böses, sagt man. Also spielen wir böse Lieder über Margret Thatcher, so lange sie noch lebt. Vor 30 Jahren tritt die britische Permierministerin ihr „reign of terror“ an. Für viele Briten der Anfang vom Ende: sozialer Abstieg, Arbeitslosigkeit, Armut, Wohnungsnot…
Starring: Mighty Ballistics Hi-Power, The Specials, Elvis Costello, Junior Murvin, Lily Allen, The Redskins, Heaven 17, Sun Ra, A.R.Kane, Curtis Mayfield...


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Bettye LaVette & Band
Konzertmitschnitt vom 16. November 2008
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Kitsch!? - Einblicke in die Welt der beglückenden Geschmacklosigkeiten
Von Veronika Bock und Ulrich Biermann
Deutschlandfunk/RB
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Neue Konzepte für alte Betonburgen - Großsiedlungen zwischen Verwahrlosung und Neuanfang
Eine Sendung von Till Ottlitz

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Ungeheuer, griechisch
Mit Musik u.a. von Iannis Xenakis, Heiner Goebbels
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Nachtigallen und andere Vögel Gitarren, Computer & Ukulelen
Mit Michael Miesbach




2.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Die Stunde der Elektrolyten
Songwriter mit digitaler Neigung, Beats mit Gesang und HipHop mit Steeldrum
Moderation: Sabine Giezelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Faites vos jeux" Hörspiel von Hofmann & Lindholm
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
H. L. Crosdale, The Three Degrees, Nina Simone u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Mehrstimmig gesungen"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Evil Tongues?" Jazzkritik in Deutschland
Von Julia Neupert
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Jamaaladeen Tacuma: Coltrane Configurations"
Jamaaladeen Tacuma, el-b; Tony Kofi, sax; Orrin Evans, keys, p; Tim
Hutson, dr
Aufnahme aus dem domicil, Dortmund
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jazz Big Band Graz (Teil 1)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Country Jazz" Die Bands von Mack Sanders, Ernest Tubb und Bud Isaacs
Mit Prof. Bop
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Teil 2 des Notwist Special

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Mein Name ist Dylan, Jakob Dylan"
der amerikanische Songschreiber im Gespräch mit Knut Benzner
Er ist der jüngste Sohn Bob Dylans. Und er hatte sich schon recht früh entschieden, Musiker zu werden: Jakob Dylan, inzwischen 40 Jahre alt. Die erste CD, mit seiner Band Wallflowers, erschien 1992. 13 Jahre später die letzte von insgesamt lediglich fünf CDs. Doch in all den Jahren hatte sich Jakob Dylan als Singer/Songwriter profiliert, als Sänger sowieso, und der Entschluss, seine Band aufzulösen, es solo zu versuchen, war nur konsequent. So konsequent wie die erste Solo-CD "Seeing Things", erschienen im März 2008. Es ist ungeheuer schwer, mit Jakob Dylan ins Gespräch zu kommen. Zwangsläufig. Denn über (fast) allem schwebt der große Geist: sein Vater. Konversation darüber? So gut wie tabu. Familiäre Zusammenhänge? So gut wie tabu. Dass Jakob Dylan ein eigenständiger Musiker ist, versteht sich von selbst, und dass sich ein Vergleich - mit wem auch immer - überhaupt nicht lohnt, ebenso. Darüber hinaus erweist er sich als hintergründig, humorvoll, heiter und hinreißend.

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Hallo ich bin." Rausch und Rauschen digitaler Persönlichkeiten
Von Paul Paulun und Hartwig Vens
Regie: die Autoren
Aufnahme des DKultur 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert: Alvaro - Die chilenische Legende live im Studio 12
Mit Karl Bruckmaier




3.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Didgeridoo und elektrischer Kaktus"
Zeitgenössische Musik aus Australien
Von Boris Hofmann

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Dead or Alive?" Viktor Berger und der verschwundene Gitarrist
Hörspielkrimi von Carla Spies
info

DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Jeffers-Akt" Von Botho Strauß
Komposition: Nikolaus Richter de Vroe und Wulf Schaeffer
Regie: Heinz Hostmig
WDR/SRG 1989
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Free Fusions"
Herbie Hancock und sein Quintett beim JazzFest Berlin 2008
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 22.00 - 23.00 Uhr WDR 3 Jazz
Rediscovered Music - Das Dutch Jazz Orchestra spielt Musik von Gil Evans,
Gerry Mulligan und Rob Madna
Mit Martin Laurentius
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Jauntal-Übersetzung" Hörstück von Andreas Fervers
Nach dem Gedichtband „Prosperosland“ von Peter Waterhouse
Komposition und Regie: Andreas Fervers
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge

link

Dienstag, 24. Februar 2009
radiotipps für den 25.2./26.2./27.2. und den 28.2.
25.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"a-Moll - eine Annäherung auf weißen Tasten"
Von Philip Scheiner
ORF 2008
"A Radio Rorschach Test"
Von Aaron Henkin
Autorenproduktion 2006
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Die Mütter von Thiaroye"
Wie ein Dorf im Senegal gegen die Flucht der jungen Männer kämpft
Von Bettina Rühl
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
About A Boy. Sandra Zettpunkt nimmt die männliche Spezies ins musikalische Visier.
Es wird einiges über Andy, Henry, Larry, und all die anderen zu erfahren sein, gespickt mit den neuesten Erkenntnissen aus der Onomastik
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Klanglandschaften Afrika - Südafrika und Mali im Theater an der Ruhr"
Sam Tshabalala Quartett / Fantani Touré Trio
Aufnahmen aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Prozedur 7.7.0" Von Hermann Bohlen
SFB 1996
"In jeder Badewanne eine Geschichte"
Andra Joeckle über den belgischen Autor und Regisseur Philippe Blasband zur Ursendung "Die Zeugen" am 1.3.09
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
Nicht, dass wir zu wenig Dubstep spielen!
Bei Christoph Schupmann geht es um die neuesten Platten von u.a. Joker, Kontext und Skream, aber auch ältere Sachen von Sick Rebel! und Dennis Bovell. 10 tons heavy, those Drumz of no Return!
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Little Giant" Der amerikanische Saxofonist Johnny Griffin (1928-2008)
Mit Frank Sackenheim
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Praxis [8]: Giacinto Scelsi
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Gitarre und das Mehr" Von Country bis Feedback
Mit Sabine Gietzelt




26.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Klaus Lang:
"der fette hirte und das weiße kaninchen" für zwei Flöten und zwei Schlagzeuge (2001)
"die goldenen tiere" für Flöte, Horn, 2 Musiker, Violine und Viola (1999)
"the book of serenity" für Ensemble (2007)
Klangforum Wien
Leitung: Johannes Kalitzke

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Hat jemand von Euch mitbekommen, dass Ursula Rucker Ende 2008 ihr viertes Album "Ruckus Soundsysdom" veröffentlicht hat? Marcus Maack hat es gerade erst bemerkt und stellt es jetzt mit etwas Verspätung vor
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Gaby Beinhorn

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW"
Der Saxofonist Frank Gratkowski
Mit Günther Huesmann
Kurzporträt: Bandprojekte des Landesmusikrates NRW
Von Michael Rüsenberg
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session
"Phantom Orchard" (2) Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008
mit Ikue Mori, Zeena Parkins und ihrem neuen Orchestra
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




27.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Nothing in My Pocket" Komposition und Realisation: Laurie Anderson
Mit Patti Smith, Lou Reed, Brian Eno u.a.

France Culture 2008
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"700 Minuten beim Flaneur" Das moderne Leben des schottischen Künstlers Momus
Von Katharina Teichgräber
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Nichts wie Jetzt" Von Eran Schaerf
Ursendung
Realisation: Eran Schaerf
Produktion: BR 2009

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Rock-OLa
Heinz-Jürgen Maaßen von Zart bis Hart. Zu den Zarten gehören Buddy Holly, Ace und Pain of Salvation (sonst eher hart). Zu den Harten zählen Led Zeppelin, Iron Butterfly und The Answer
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Willy DeVille & The Mink DeVille Band
Aufnahme vom 19.7.08 auf dem Museumsplatz in Bonn
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Amnesie der Ozeane" Hörspiel von Stephan Krass
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"No Go Area"

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Jazz in bester Familientradition" Ein Porträt des jungen Trompeters Julian Wasserfuhr
Von Jan Tengeler
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Zeitgenössische "Tafelmusik"
Improvisierte und komponierte Musik auf und mit Holz-, Glas- und Messertischen
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.05Uhr WDR 3 Hörspiel
Staatsbegräbnis oder Vier Lektionen "politische Gemeinschaftskunde" Von Ludwig Harig
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland
Realisation: der Autor
Aufnahme SR/WDR 1969
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Der Nerd der Neptunes" Chad Hugo zum 35. Geburtstag
Mit Thomas Meinecke




28.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Jay Rutledge

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"So blieb er ein Fremder" Eine Lange Sándor-Márai-Nacht
Von Monika Künzel
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
You really got me - die frühen Jahre der Kinks
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
"Underneath The Arches" Die Flanagan und Allen Story - A Musical Celebration
Von Patrick Garland, Brian Glanville und Roy Hudd in Zusammenarbeit mit Chesney Allen
Orchestrierungen: Ed Coleman und Christopher Littlewood
Musikalische Leitung: Clive Chaplin
Regie: Roger Redfarn
Moderation: Birgit Kahle

13:05 Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Verboten, verbannt, verhindert" Von Musik, die es nicht geben dürfte
Mit Volker Frech
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Klassiker
"Zwei Männer in Betrachtung des Mondes"
Drei Begebenheiten aus dem Zeitalter der Raumfahrt
Von Ernst Schnabel
Mit Walter Andreas Schwarz, Bodo Primus und dem Autor
Deutschlandfunk 1976
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Übergänge" Der französische Komponist Mark Andre
Vorgestellt von Margarete Zander

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Little Jazz" Erinnerungen an den Trompeter Roy Eldridge (1911-1989)
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Play it again, HAL!"
Musizierende Computer zwischen Daisy Bell und Robert Fripp
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"So blieb er ein Fremder" Eine Lange Sándor-Márai-Nacht
Von Monika Künzel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt

link

Freitag, 20. Februar 2009
radiotipps für den 22.2. / 23.2. und den 24.2.
22.2.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Mit herzlichen Grüßen, euer Ossian"
Der Erzähler Uwe Johnson in seinen Briefen
Von Michael Opitz
info

SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Rote Zone" Nach Texten von Grigori Pasko
Aus dem Russischen von Hannelore Umbreit
Komposition: Ralf Haarmann
Hörspielbearbeitung: Nikolai von Koslowski und Lorenz Schröter
Regie: Nikolai von Koslowski
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Störenfriede" Von Marion Aubert
Aus dem Französischen von Bettina Arlt
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Hans Schüttler
SR/Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Anschließend: Die Autorin Marion Aubert im Gespräch mit Anette Kührmeyer
SR 2008
info

SWR2 19.17. - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Beliebt bei zahlreichen Jazzmusikern: Die Kompositionen Ornette Colemans
Von Werner Wunderlich
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Sit Down And Sing: Josh Rouse (USA) / Downpilot USA) / Loney, Dear (S)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
"These Roots Are Made For Walking" mit Klaus Walter
Das Wort Roots ist – pardon – unausrottbar im Reden über populäre Musik. Je weiter entfernt von den angloamerikanischen Metropolen eine Musik herkommt, desto gewaltiger sind ihre Wurzeln, desto natürlicher, organischer und, klar, authentischer schöpfen die Künstler ihre Inspiration direkt aus der Scholle ihrer Herkunft, desto dichter sind Blut, Boden und Seele beieinander.
Starring: The Del-Byzanteens, Cat Power, Candi Staton, X, Local Customs: Downriver Revival, Creedence Clearwater Revival, The Mohawks, Khan Of Finland, Nat King Cole, The Roots, DJ Rupture, Willie Rosario, DJ Mujava & Mark Pritchard, Lafayette Afro Rock Band...

info


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Melting Pot oder die Welt als Eintopf"
Von der Verschmelzung der Kulturen
Von Wolf Eismann
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Orchester aus der Dose"
Laptops ersetzen ganze Tonstudios - eine neue Ära der Laienmusik?
Von Christian Mings
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wer kann sich die Stadt noch leisten?
Wie Yuppisierung und Luxussanierung unsere Städte verändern
Eine Sendung von Tom Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Vereisung" Notate aus dem arktischen Norden
Mit Patrick Hahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Fast(en) Nacht - Entschlackter Pop von Whitest Boy Alive bis Feist
Mit Ralf Summer




23.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Urbane Popmusik aus New York, London, Paris und Munich
Moderation: Achim Bogdahn

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Flimmern, Rausch und Kettensäge"
Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Paolo Fresu Devil Quartet (Teil 2)
Aufnahme vom 1.2.09 aus der "Unterfahrt", München

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Glatt und Verkehrt" in Krems, Österreich
Spontanes Trällern, spontaner Jazz vom Festival
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Zwischen Tradition und Emanzipation
Die Sängerin und Pianistin Nina Simone
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Die Achse des hintersinnigen Humors oder Können Araber komisch sein?
Von Kai Adler
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Joe Locke "Sticks & Strings"
Joe Locke, Vibrafon; Jonathan Kreisberg, Gitarre; Jay Anderson, Bass;
Joe LaBarbera, Schlagzeug; als Gast: Rosario Giuliani, Altsaxofon
Aufnahme vom 6.7.08 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Best of ... 1939"
Die besten Schallplatten des Jahres
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Langsamkeit als Konzept - die deutsche Band Bohren & der Club of Gore
Von Thomas Elbern

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Recherchegespenst" Von Kathrin Röggla
Was ist heute Thema - brennend, aktuell, dringlich, knallhart?
Worüber muss man berichten, wovon erzählen, wozu recherchieren?
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann




24.2.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"cirque cologne"
Der Komponist und Performancekünstler Simon Rummel
Vorgestellt von Hubert Steins

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
World Saxophone Quartet: "Plays Duke Ellington" (1986), "Dances and Ballads" (1987),
"Rhythm and Blues" (1989)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz: "Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Immer, wenn ich 'drüben' sage, meine ich hier" -
Wolfgang Neuss in Ost-Berlin
Von Volker Kühn
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Lass uns miteinander reden"
Im Studio mit dem Maschinengewehr Gottes
Hörspiel von Wenzel Storch
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus: Jazz
Jonas Windscheid Quintet
Max von Einem - Klaus Heidenreich Quintet
Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Klappersteine" Von Antje Rávic Strubel
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/MDR 2008
(Ursendung)
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
SWR2 Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Finnish Folk Music, Teil I - Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln,
Leitung: Vellu Halkosalmi
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Von der Tarantel gestochen" Tarantella-Trance-Boom im Mezzogiorno
Von Wolfgang Hamm und Cristiana Coletti
Aufnahme aus der Universität zu Köln
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack

link

Dienstag, 17. Februar 2009
radiotipps für den 18.2/19.2./20.2.und den 21.2.
18.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Klassiker
"Córdoba - Góngora Spaziergang durch eine Stadt"
Von René Farabet
Deutsche Fassung: René Farabet und Barbara Entrup
Radio France/SFB 1990
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Die Liederbestenliste (Monat Februar)
Am Mikrofon: Michael Kleff

SWR2 19.20 - 20.00Uhr Dschungel-Expedition
Berlinale – Klappe. Die Erste.
Von Martina Groß
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Zentripetalkraft! Damit uns der Musikkosmos nicht um die Ohren fliegt, braucht es eine superknackige Kraft, die den Scheiß auf Kurs hält. Was das mit Julie Doiron, Beirut und The Whitest Boy Alive zu tun hat erklärt Sandra Zettpunkt
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert
"Bilder hören - Klänge sehen" Welche Assoziationen die Musik begleiten
Von Barbara Kiem
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Wattstax-Festival "Black Music Festival"
Mit Staple Singers, Carla Thomas, Isaac Hayes, Albert King, Rufus Thomas, u. a.
(Los Angeles 1972)
Moderation: Christian Graf
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
Mittwochskonzerte der Musikkulturen:
"Em portugues" Rabih Abou Khalil & Ensemble
Moderation: Babette Michel
Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Kinski-Bänder oder Gottes letztes Interview"
Von Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
Mit Lorenz Schröter, Klaus Kinski
WDR 2006
"Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund"
Von François Villon
Gelesen von Klaus Kinski
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa
Wege des Jazz durch die Weimarer Republik - Zweite Etappe
Mit Ekkehard Jost
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes
Frischer und schüchterner Indiepop von Belle & Sebastian, Camera Obscura und Vitesse. Außerdem lässt Sandra Reiher Wintersleep-Frontmann Paul Murphy zu Wort kommen
info

SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Eclat - Festival für Neue Musik Stuttgart 2009
Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi (Klavier)
Schlagzeugensemble K.O. Freiburg,Mesias Maiguashca (Elektronik)
Digital Masters
Leitung: Alistair Zaldúa
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Folkmar Hein - Studioleiter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Combolond" Wiederkünfte und Zweitverwertungen
Mit Thomas Meinecke




19.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Younghi Pagh-Paan "Pyon-Kyong" für Klavier und Schlagzeug (1982)
"Der Glanz des Lichtes" Konzert für Violine, Viola und Orchester (2007/08) - Uraufführung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Arturo Tamayo

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr ByteFM Mixtape
Klaus Walter präsentiert die Final Songs der Hörer.
Welcher Sound soll Euch auf dem Weg ins Jenseits begleiten?

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack spielt elektronische Musik von Rustie und Harmonic 131, HipHop von K-Delight, Dubstep von 6Blocc sowie einen Ausschnitt aus The Greensleeves Document
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus:Jazz Bruno Böhmer Trio / Thirty-8 After
Mit Michael Rüsenberg
Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes
D'n'B is dead? Auf keinen Fall! Markus Schaper bereist die Welt der Trommeln und Bässe: Mistabishi aus London, Madchester Marcus Intalex, D'n'B-DJ break und vieles mehr für Eure neugierigen und auf beste Breakbeats gebürstete Ohren
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Das Cologne Contemporary Jazz Orchestra
Kurzporträt: Der Bassist Achim Tang
Von Thomas Loewner
info

SWR2 23.03 - 01.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Phantom Orchard" (1)
Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008
mit Ikue Mori, Zeena Parkins und ihrem neuen Orchestra
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Blau leuchtende Lagerfeuergeschichten"
Ein Porträt des Schiftstellers und Digitalromantikers Peter Glaser
Von Tabea Soergel und Martin Becker
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




20.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Gesualdo Translations"
Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti
Deutschlandradio Kultur 2007
info

SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Wundersame Klanggärten"
Das kongeniale Elektronik-Duo Ikue Mori & Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Olga La Fong" Von Eugen Egner
Komposition: Sonorfeo
Regie: Annette Berger
Produktion: WDR 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Mick Fleetwood Blues Band (US)
Aufnahme vom 14.10.08 in der Harmonie Bonn-Endenich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview Mit Karl Lippegaus
Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Traumräume" Ein Dialog zwischen Paul Celan und Novalis
Hörstück von Juan Allende-Blin
Regie: Juan Allende-Blin
(Produktion: SWR 2007)
info

DLF 22.05 - 22,50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Kühne Ideen wider den Mainstream"
Der amerikanische Schlagzeuger, Komponist und Multi-Instrumentalist Tyshawn Sorey
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Das Futuristische Manifest" Von Thomas Köner
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Without you"
Die tragische Geschichte von Badfinger
Mit Roderich Fabian




21.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Des Troubadours Schatztruhe - Raritäten von Kevin Ayers
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Erdöl" Erinnerungen an ein erloschenes Zeitalter
Von Jens Jarisch und Dörte Fiedler
Regie: Jens Jarisch
WDR/SWR/MDR/RBB 2008
info

BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale
Martin Böttcher präsentiert Elektronisches in all seinen intelligenten Spielarten. Zwei Stunden Minimales, Gebrochenes, Geclicktes und Gecuttetes
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Kein Ort. Nirgends" Von Christa Wolf
Bearbeitung: Gerhard Wolf
Regie: Ernst Wendt
WDR/SDR 1982
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen
Als Huldigung an die gute alte 10inch-Schallplatte spielt Matthias Münchow Jazz LP's dieses Formats aus den Jahren 1950 bis 1956 von Künstlern wie den Jungle Kings, Bud Freeman, Woody Herman, Jack Teagarden und den Salt City Five
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Trombone and More
Musik von Bonerama, Roswell Rudds Trombone Fire und Trombonefire
Mit Jörg Heyd
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"AlkoPop - ein musikalisches Symposion"
Mit DJ Bacchus and the Genuine Brewsters
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The Streets"
Mit Noe Noack

link

Dienstag, 10. Februar 2009
radiotipps für den 11.2./12.2./13.2. und den 14.2.
11.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Herzschmerzkreationen" Wenn aus verschmähter Liebe Neues entsteht
Von Peter Kaiser
Regie: Helga Mathea
WDR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Der Black is back - die neue CD des Liedersängers Lothar Lechleiter
Am Mikrofon: Tom Schröder

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Good Morning! Bei Sandra Zettpunkt geht es diesmal um den frühen Vormittag.
Wir hören Hellwaches und Verpenntes, werden Zeugen freudiger Anrufungen des
Tagesanbruchs und herrlich depressiven Verharrens auf dem Kopfkissen.
U.a. mit Velvet Underground, Slint und Nancy & Lee
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"Das Kino spricht deutsch" Glanz und Elend der Synchronisation
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Ian Hunter: Welcome To The Club (US-Tournee, 1979)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Flimmern, Rausch und Kettensäge"
Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blue Note Records" Die Plattenfirma, die Jazzgeschichte schrieb
Mit Lothar Jänichen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Bläser, Blues und Bässe"
Musik aus Stadt, Land und Fluss.
Mit Sabine Gietzelt

WDR2 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"point of view (3): Max Dax"
Mit Stücken von Aphex Twin, Pierre Henry, Einstürzende Neubauten, 2nd
Gen, Autechre und Asmus Tietchens
info




12.2.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Marcus Maack stellt "The Greensleeves Document" vor.
Mit Unterstützung von Brother Culture mixt sich Andy Smith durch 30 Jahre Greensleeves.
Außerdem: Neues u.a. von AGF, DJ Signify, K-Delight, sowie Altes von J5 und ein paar Fly Girls
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR 3 Campus Jazz"
Global Tourists / Duo Wasserfuhr/Wasserfuhr
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Dagmar Munck-Sandner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
40 Jahre "Total Music Meeting"
Improvisationen mit Evan Parkers neuem Quartett, mit dem Duo Anthony Pateras/Lê Quan Ninh
und dem Trompeter Peter Evans
Am Mikrofon: Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory
Jenni Zylka zu Gast bei Jakob Hein
Aufnahme des WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




13.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Cinnamon Sphere"
Realisation und Komposition: Nilan Perera und Sarah Peebles
Livekonzert 2008
info

Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland
Neue Musik, neue Hypes, neue Platten.
Patrick Ziegelmüller stellt ausführlich unser Album der Woche vor:
Buraka Som Sistema "Black Diamond". Danach gibt es Musik von Neal Casal, Beirut,
M Ward, Morrissey und und und
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let's Get Lost!
Bei Eva Garthe singt Josh Tillman über wiederkehrende Albträume, Lily Allen hat genug von Scheinheiligkeiten,
Kieran Goss schwebt verliebt auf Wolke Sieben und auch das Sonar Kollektiv feiert frohgemut den Valentinstag
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Tumult" Von Petra Fuchs
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 1990
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Food & Christian Fennesz
Aufnahme vom 24.8.08 beim Jazzfestival Saalfelden
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Like Song, Like Weather"
Die britische Sängerin Norma Winstone im Gespräch mit Karl Lippegaus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Eigentum am Lebenslauf" Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge
Von Andreas Ammer
Regie: Andreas Ammer
(Produktion: BR 2007)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Pieces of musical reality" Von Philip Corner
Realisation: der Autor
Aufnahme des RNE 1994
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Christoph Lindemann




14.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Soul-Bruderschaft - die frühen Aufnahmen der Isley Brothers
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Elliott Goldenthal "The Green Bird",
ein Märchen-Musical nach Carlo Gozzis Märchenspiel "Vögelchen Schöngrün"
Liedtexte: Carlo Gozzi, Albert Bermel und David Suehsdorf
Orchestrierungen: Elliott Goldenthal
Musikalische Leitung: Richard Martinez
Regie: Julie Taymor
Mit Sophia Salguero, Sarah Jane Nelson, Meredith Patterson, Sebastian Roché, Lee Lewis und Andrew Weems
Moderation: Birgit Kahle

WDR2 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
Wunderbare Leichtigkeit
über Liebe, Politik - und den Prager Frühling
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The artful trumpet of Lew Soloff" Mit Thomas Mau
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Klassiker
"Pariser Filigran/Londoner Abend"
Von Peter Leonhard Braun
Regie: Tom Toelle und Hans B. Müller
SFB/SWF/WDR 1964
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Klänge aus der Kiste"
Sgt. Pac Man´s Lonely Hearts Club Band - Game Sounds werden erwachsen
Von Raphael Smarzoch
info

link

Freitag, 6. Februar 2009
radiotipps für den 8.2./9.2. und den 10.2.
8.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"So nah, so fern, so funkelnd" Literarische Reportagen
Vorgestellt von Renate Maurer
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag Doktor Faustus (10/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: HR/BR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde - Arne Saknussemm" (1/2)
Von Jules Verne
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Henrik Albrecht
MDR/RB/RBB 2005
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Joe Sample Trio & Randy Crawford

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"So long, Marianne" Leonard Cohens norwegische Jugendliebe
Von Kari Hesthamar
Norsk Rikskringkasting 2005/WDR 2007
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Denken ist geil: Überleben in der digitalen Spaßgesellschaft
Eine Sendung von Ania Mauruschat

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Wassermusik" Ein Festival im Berliner
Haus der Kulturen der Welt
Von Luigi Lauer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Stimmen im Schnee" Musikalische Spurensuche im Winter
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Blues-Electro und Electro-Soul
Neues von Jesse Rose, Boozoo Bajou und DJ Hell
Mit Ralf Summer




9.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Späte Ernte. Ein Porträt des Harvest-Labels.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Illegal" Hörspiel von Polle Wilbert
Regie: Peter Kastenmüller, Michael Graessner, Björn Bicker
Musik: Kamerakino
BR/Münchner Kammerspiele 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Manfred Bründl "Silent Bass" (Teil 2)
Aufnahme vom 19.11.08aus der "Unterfahrt", München

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Dolphys Erben" Die Bassklarinette im Jazz
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Diva from Outer Space" Wie aus einem bayerischen Konditor der New-Wave-Star Klaus Nomi wurde
Von Wolf Eismann
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Arne Jansen Trio
Arne Jansen, E-Gitarre; Eva Kruse, Kontrabass; Eric Schaefer, Schlagzeug
Aufnahme vom 5./6. 11.08 aus dem "A-Trane" beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Stomping at the Savoy" - Zum 100. Geburtstag des Schlagzeugers und Bandleaders Chick Webb
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Innovation trifft Tradition - die afrikanische Sängerin Rokia Traoré
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Hörbarkeiten schaffen" Der Klangregisseur Norbert Ommer
Von Torben Schmidt

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Hund Hund" Von Sabine Wen-Ching Wang
Komposition: Jörg Köppl
Regie: Simona Ryser
Aufnahme des Schweizer Radios DRS 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Über das Eigene im Fremden
Cover-Versionen und andere Einflüsse
Mit Karl Bruckmaier




10.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"die sprache ist die schwester"
Zum schwierigen Verhältnis zwischen Neuer Musik und Neuer Poesie
Von Florian Neuner

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker derJazzgeschichte
Karl Ratzer "In Search of the Ghost" (1978), "Street Talk" & "Fingerprints" (beide 1979)
Mit Stefan Wagner

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Denke global, handle idiotisch" - Alternative Kunst aus Nowosibirsk
Von Viktoria Balon
Deutschlandfunk 2009
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Wolken, Heim" Von Elfriede Jelinek
Musik und Regie: Peer Raben
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
"Das größte Scheusal, das mir je untergekommen ist?"
Über Thomas Bernhard
Von Andreas Trojan

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Kalkül und Emotion" Ulrich Gumperts neues Quartett im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Da geht was kaputt, aber keiner sagt es"
Wie seelisch verwundete Bundeswehrsoldaten nach Auslandseinsätzen behandelt
Von Anja Kempe

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Lebendige musikalische Vergangenheit fern der Heimat"
Sanda Weigl und Tine Kindermann in New York
Von Michael Kleff
info^

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Bartle

link