radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 27. Februar 2017
Radiotipps für den 28.2.2017
Hallo zusammen !

Lauren Redhead,Ede Merkel,Miramode Orchestra,Charlotte Knothe,Friedrich Ani,Wildes Denken,
Raschèr Saxophone Quartet,Louis Sclavis Quartet,Viktoria Tolstoy Quartet,Schumann,Paul Wühr,
Kirk Lightsey,Matthias Schriefl,Kruso,Lou Reed, Nina Simone,Joy Denalane ....
28.2.2017
Viel spass beim anhören!

link

Radiotipps für den 28.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Music and/as Process" Ein britisches Projekt untersucht Musik als "System von Bewegungen"
Von Carolin Naujocks
Eine Gruppe um die englische Komponistin Lauren Redhead begreift Komponieren als Umgang mit musikalischen Prozessen.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Lokomotivführer und Bandleader - Ede Merkel und sein Miramode Orchestra
Ein gutes Konzert ist eine Reise, deren Stationen bei der Abfahrt noch teilweise unbekannt sind, während die Richtung aber im Herzen ganz klar ist. So verhält es sich auch mit der Musik vom Miramode Orchestra. Schon auf ihrem Debut vor mehr als drei Jahren zeigte sich das Berliner Kollektiv unter der Leitung von Ede Merkel als umtriebig und experimentierfreudig. Jetzt meldet sich das Ensemble zurück. Es bewegt sich zwischen den Koordinaten Jazz und Elektronik, ohne sich in eine Schublade stecken zu lassen. Während es bislang vor allem Instrumentalstücke zu hören gab, sind diesmal auch Sängerinnen und Sänger mit im Boot, darunter Inèz Schäfer, Dan Freeman und Mara von Ferne. Manuela Krause unterhält sich mit Bandleader Ede Merkel über das Musizieren auf Kreuzfahrtschiffen, seine Ausbildung zum Lokomotivführer und vor allem über das neue Album.
Moderation: Manuela Krause

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"75 Meilen Grenze" Von Charlotte Knothe
Musik: Viktor Marek, Ronnie Henseler und Schorsch Kamerun
Regie: Charlotte Knothe, Rainer Heesch und Corina Niebuhr

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Unsere Träume passen nicht in eure Urnen" Die Protestbewegung Nuit Debout in Frankreich
Von Ruth Jung Regie: Beatrix Ackers
Produktion: DLF 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem
Info
"Tabor Süden und die verschwundenen Frauen" Hörspiel von Friedrich Ani
Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2017)

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Oh, wie schön ist Gestern"
Info
Ein Retro-Wildes Denken über Wandertage, Winkelelemente, Betriebsausflüge und Besinnungswochen

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2017 in Gütersloh"
Info
Viktoria Tolstoy Quartet + Louis Sclavis Quartet
Steffen Schorn, Roger Hanschel und das Raschèr Saxophone Quartet

Aufnahmen aus dem Theater

20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Leitung: Philippe Herreweghe
Schumann: Oratorium "Das Paradies und die Peri" op. 50
(Aufnahme vom 17. Februar aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Faschang Garaus" Von Paul Wühr
Regie: Paul Wühr Produktion: WDR 1989

21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection"
Info
Kirk Lightsey – eleganter Virtuose auf den Tasten

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Homezone"
Info
"Jazz in Südwest" Von Julia Neupert

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Matthias Schriefl Multiorchester"
Aufnahme vom 10.7.16 beim Rudolstadt Festival

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Sánchez - Mendoza Connection" Die WDR Big Band Köln mit Antonio Sánchez
Antonio Sánchez, comp, dr; Vince Mendoza, ld; Omer Klein, p

22.04 Uhr RB Bkulturradio "Märkische Wandlungen"
Info
"Kruso"Der Weg des Erfolgsromans auf die Potsdamer Theaterbühne
Danuta Görnandt im Gespräch u. a. mit dem Autor Lutz Seiler, dem Regisseur Elias Perrig und der Dramaturgin Dagmar Borrmann

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Charles Tolliver Music Inc."
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/index.html
Konzertmitschnitt vom 20. Mai 1971, Lila Eule, Bremen

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Tamburi Mundi 2016"
Info
"Grooves 'n' Roots" Musikalische Geschichten von Heimat und Fremde
Von Anette Sidhu-Ingenhoff

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
Musik von Lou Reed, Nina Simone und Joy Denalane Mit Michael Bartle

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Die Kompositionsaufträge des Grazer impuls-Festival. Gestaltung: Franz Josef Kerstinger

link

Radiohighlights für den 27.2.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "Fabulöse Griffbrett- und Trommelfellmeister"
Info
Alex Machacek & The Fabulous Austrian Trio beim Jazzfestival Leibnitz 2016.



Musiktipp II

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Just in Time"
Info
"Der Schlagzeuger Buddy Rich" Mit Lothar Jänichen



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Das Ensemble Quatuor Ebène"
Konzertmitschnitt vom 20. August 2016, Bremer Rathaus



Hörtipp I
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Pierre Boulez und die Akustik"
Ein Einblick in das akustische Denken des Komponisten

Hörtipp II
22.03 Uhr SWR2 Essay "Was tun wir, wenn wir geben?"
Info
Zur Phänomenologie einer Grundgeste des Miteinanders
Von Astrid Nettling

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Interpreten der neuen Musik (1/3)"
Info
Mikael Rudolfsson und das Ensemble Schwerpunkt
Von Elisabeth Hahn

link

Sonntag, 26. Februar 2017
Radiotipps für den 27.2.2017
Hallo zusammen !

Ich bin wieder an Bord wie es so schön heisst.

Kurzstrecke 59, Ian Mikyska,Mara May,Stephan Roiss,Dunja Arnaszus,Alex Machacek,
Andrea Schroeder,Pierre Boulez,Alberto Ginastera,Buddy Rich,Barbara Sichtermann,
Ensemble Quatuor Ebène, Dirty Projectors, Jackie Mittoo,DJ Koze,Bernhard Gander...
27.2.2017
Viel spass beim anhören !

link (0 Kommentare)   kommentieren

Radiotipps für den 27.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Kurzstrecke 59" Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung)
"Havel -Music Essay" Von Ian Mikyska
"In one year, inshallah" Von Mara May
"s/t" Von Stephan Roiss
Außerdem: Neues aus der "Wurfsendung" mit Julia Tieke

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Der Richtige" Von Dunja Arnaszus
Komposition: Peta Devlin und Thomas Wenzel
Regie: die Autorin Aufnahme des MDR

19.30 Uhr Ö1 On stage "Fabulöse Griffbrett- und Trommelfellmeister"
Info
Alex Machacek & The Fabulous Austrian Trio beim Jazzfestival Leibnitz 2016.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
Andrea Schroeder und Band "Void Tour 2016"
Harmonie, Bonn Aufzeichnung vom 06.12.2016

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Pierre Boulez und die Akustik" Ein Einblick in das akustische Denken des Komponisten
Am Mikrofon: Margarete Zander

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama"
Info
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Alberto Ginastera: Werke für Klavier solo
Michael Korstick, Klavier
Aufnahme vom September 2015
Am Mikrofon: Klaus Gehrke

22.03 Uhr SWR2 Essay "Was tun wir, wenn wir geben?"
Info
Zur Phänomenologie einer Grundgeste des Miteinanders Von Astrid Nettling

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Just in Time"
Info
"Der Schlagzeuger Buddy Rich" Mit Lothar Jänichen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
Barbara Sichtermann: Unser Hausbesetzer-Haus
Magdalena Kemper im Gespräch mit der Journalistin und Autorin

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Das Ensemble Quatuor Ebène"
Konzertmitschnitt vom 20. August 2016, Bremer Rathaus

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Interpreten der neuen Musik (1/3)"
Info
Mikael Rudolfsson und das Ensemble Schwerpunkt
Von Elisabeth Hahn

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday"
Info
"Melancholisches von Dirty Projectors, Jackie Mittoo und DJ Koze" Mit Ralf Summer

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Metal Orchestral Music"
Info
Der Osttiroler Bernhard Gander auf seinen neuesten Grenzgängen. Gestaltung: Reinhard Kager

link

Freitag, 17. Februar 2017
Radiotipps für den 18.2. und den 19.2.2017
Hallo zusammen !

Nicht die Klanghorizonte verpassen und am Samstagabend gibt es einen Mitschnitt vom legendären ersten Konzert mit Al Jarreau in Deutschland !!!

Kolonialismus,Klanghorizonte,Michael Engelbrecht,Carson McCullers,Boris Vian,Omer Klein Trio,
Anthony Burgess,Karl Lippegaus,Dixieland,Al Jarreau,Roman Berger,Island,David Helbock,Elvin Bishop,
Geoff Muldaur,Alien Ensemble,Karl Bruckmaier ....
18.2.2017

Alfred Andersch,Evelyn Dörr,Nachtzüge,Carson McCullers,The Notwist,Per Petterson, David Grossman,
Heinz von Cramer,Steve Lehman Octet,Eve Risser's White Desert Orchestra,Christine Hamel,Conny Plank,Dieter Dierks,Christoph Wagner,Anna Raimondo,Manuel Nawri,Americana, Lovers Rock,
Dancehall-Reggae ...
19.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 19.2.2017
14.04 Uhr HR 2 "Septembergewitter"
Info
Hörspiel nach Friedo Lampe
Bearbeitung: Alfred Andersch Regie: Irmfried Wilimzig (hr 1951)

14.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Der Sturm - Theater als Reise zum Menschen"
Eine akustische Performance Von Evelyn Dörr

Regie: die Autorin Produktion: rbb 2016 Ursendung

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Kein Mord mehr und kein Luxus"
Info
"Das Ende der Nachtzüge" Von Nora Bauer

15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben"
Info
Zum 100. Geburtstag der amerikanischen Autorin Carson McCullers
Von Manuela Reichart Aufnahme des WDR 2007

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Wir machen keine Kompromisse" Die deutsche Indietronic-Band The Notwist
Von Anja Buchmann

17.06 Uhr SRF2 "Hörspiel"
Info
«Nicht mit mir» nach dem gleichnamigen Roman von Per Petterson
Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
Musik: Andreas Bick Tontechnik: Martin Eichberg, Susanne Beyer
Hörspielbearbeitung und Regie: Steffen Moratz - Produktion: DKultur/HR 2015

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
"Aus der Zeit fallen" Nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Musik: 48nord Hörspielbearbeitung und Regie: Carsten Hueck
(Produktion: DLR 2014)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"vielstimmig" Ketzer-Chronik (2/3)
Autor, Regisseur und Komponist: Heinz von Cramer

Ton: Günter Genz, Rita Verlage, Waltraud Fricke
Produktion: SFB/BR/HR 1980

20.04 Uhr RBB kulturradio Berliner Philharmoniker
Info
Sir Simon Rattle dirigiert die Frauen des Rundfunkchors Berlin und die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016 (IV)"
Info

Mit Julia Hülsmann Quartet & Anna-Lena Schnabel / Steve Lehman Octet / Eve Risser's White Desert Orchestra.

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Auf der Grenze" Eine Expedition in die Übergangszonen
Von Christoph Spittler Regie: Philippe Bruehl
DLF 2017

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Info
Kammermusikfest 'Spannungen' in Heimbach 2016
Aufnahme vom 25.6.16 in Heimbach

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature "Mapping Lenin"
Info
"Eine Kartographie des neurussischen Zarenreichs" Von Christine Hamel

22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator"
Info
"Geschichten gegen den Hass? Eine Suche" Von Julia Fritzsche

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Die Krautrock-Produzenten"
Info
"Conny Plank und Dieter Dierks" Von Christoph Wagner

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
Info
"A Mermaid is on the air". Von Anna Raimondo
Eine Auftragsarbeit von Radio Museo Reina Sofia, dem Festival Radio Revolten und dem "Ö1 Kunstradio".

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Info
His Master's Choice [21] Manuel Nawri
Mit Manuel Nawri

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Americana, Lovers Rock, und Dancehall-Reggae" Mit Noe Noack

link

Radiotipps für den 18.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Unheilvolle Kontinuitäten" Eine Lange Nacht über den deutschen Kolonialismus
Von Rolf Cantzen Regie: Rita Höhne

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht Klanghorizonte
Neuland: Colin Vallon, The Necks, Craig Taborn
Nahaufnahme: "Blue Sun" - die Soloalben des Gitarristen und Pianisten Ralph Towner
Zeitreise: Glenn Jones, Sun Ra, Angelo Badalamenti u.a.
Am Mikrofon: Michael Engelbrecht


12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben"
Info
Zum 100. Geburtstag der amerikanischen Autorin Carson McCullers
Von Manuela Reichart Aufnahme des WDR 2007

15.05 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Boris Vian: Der Schaum der Tage
Bearbeitung: Fabian Gerhardt Realisation: Ulrich Gerhardt
SWR 2002

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Die Draufgängerin" Meine Tochter und ich Von Egon Koch
Regie: der Autor Ton: Norbert Vossen
Produktion: SWR 2016

19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz"
"Omer Klein Trio" Rheingau Musik Festival, Weingut Künstler Hochheim,
August 2016, Teil 2


20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Onz Loh – Die Frau, die auf Andy Warhol schoss" von Peter Moritz Pickshaus

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Das Treffen in Valladolid" Von Anthony Burgess
Aus dem Englischen von Karin Graf
Regie: Hans Gerd Krogmann
Produktion: DLF/ARD/SRG/ORF 1991
Hörspielmagazin Extra: "Man of Letters and Music - Anthony Burgess und die Musik"
Mit Karl Lippegaus


22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Wie ein Sound die Welt eroberte"
Info
Vor 100 Jahren nimmt die Original Dixieland Jazz Band die erste Jazzplatte auf
Von Bert Noglik


22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert"
Info
Al Jarreau live im Onkel Pö in Hamburg, 1976 Mit Stefan Gerdes

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Melos, Ethos und Memento" Der slowakische Komponist und Musiktheoretiker Roman Berger
Von Robert Nemecek

23.00 Uhr WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik"
Info
Stromtonkunst - Elektronische Musik aus Island
Mit Michael Rebhahn

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Units 2016"
Info
"David Helbock Trio" Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Unheilvolle Kontinuitäten " Eine Lange Nacht über den deutschen Kolonialismus
Von Rolf Cantzen Regie: Rita Höhne

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Mein Blues, Dein Blues..."
Info
Musik von Elvin Bishop, Geoff Muldaur und dem Alien Ensemble Mit Karl Bruckmaier

link

Radiohighlights für den 17.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Schumann: Oratorium "Das Paradies und die Peri" op. 50
Leitung: Philippe Herreweghe



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "It's the Resonance, Stupid!"
Info
"Der Pianist und Klangarchitekt Thelonious Monk" Mit Stefan Hentz



Musiktipp III
22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert"
Info
Dave Holland Aziza am Jazz Festival Onze Plus Lausanne 2016



Hörtipp I
20.00 Uhr SRF 2 Passage "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben"
Info
100 Jahre Carson McCullers

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Dewotschka und toter Mann" Ein friesischer Seebestatter und seine sowjetische Seele
Von Paula Schneider Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: DLF 2010

Hörtipp III
21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
"Unendlicher Spaß - Unendliches Spiel (Auswahl 1/2)"
Von Andreas Ammer/Andreas Gerth/Acid Pauli
Nach dem Roman von David Foster Wallace

link

Donnerstag, 16. Februar 2017
Radiotipps für den 17.2.2017
Hallo zusammen !

Orhan Pamuk, Carson McCullers,Kaija Saariaho,Samuel Barber,Andreas Ammer,Andreas Gerth,
Acid Pauli,David Foster Wallace,Alex Döring, Lucie Mackert,Thelonious Monk,Bert Noglik,
Stanley Clarke,Dave Holland,Aziza,Sabine Gietzelt ...
17.2.2017
Viel spass beim anhören !

link