radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 16. Februar 2017
Radiotipps für den 17.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Roman im Glas" Türkische Klangvitrinen nach Motiven von Orhan Pamuk Von Antje Vowinckel Musik: Tanya Akyol Wortaufnahmen: Bodo Pasternak Realisation: Antje Vowinckel Produktion: HR/SWR 2014 20.00 Uhr SRF 2 Passage "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben" Info 100 Jahre Carson McCullers 20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE Info SWR Symphonieorchester Leitung: David Afkham Kaija Saariaho: Lumière et Pesanteur Dmitrij Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Live aus der Konzerthalle C.Ph.E. Bach, Frankfurt/Oder Samuel Barber: Sinfonie Nr. 1 op. 9 Béla Bartók: Konzert für Viola und Orchester (rev. Fassung) Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 Kyoung-Min Park, Viola Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Fabrice Bollon 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live Info "Petruschka" Jean Sibelius: Luonnotar, op. 70 / Illalle, op. 17,6 / Arioso, op. 3 / Våren flyktar hastigt, op. 13,4 / Svarta rosor, op. 36,1 Igor Strawinsky: Petruschka WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Übertragung aus der Kölner Philharmonie 20.04 Uhr HR2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Schumann: Oratorium "Das Paradies und die Peri" op. 50 Leitung: Philippe Herreweghe 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Dewotschka und toter Mann" Ein friesischer Seebestatter und seine sowjetische Seele Von Paula Schneider Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: DLF 2010 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix" Info "Unendlicher Spaß - Unendliches Spiel (Auswahl 1/2)" Von Andreas Ammer/Andreas Gerth/Acid Pauli Nach dem Roman von David Foster Wallace Komposition, Bearbeitung und Regie: Andreas Ammer/Andreas Gerth/Acid Pauli WDR/BR/DLF 2016 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Deutscher Song Contest 2016" Wortgewalt von Alex Döring bis Lucie Mackert Aufnahme vom 22.10.16 im Le Méridien, Stuttgart Am Mikrofon: Thekla Jahn 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "It's the Resonance, Stupid!" Info "Der Pianist und Klangarchitekt Thelonious Monk" Mit Stefan Hentz 22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special "Misterioso" Info Auf den Spuren des Unbeschreiblichen: Zum 35. Todestag von Thelonious Monk Mit Bert Noglik 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones – Jazzklassiker" Info Stanley Clarke ‘Stanley Clarke’ (1974) & ‘Journey To Love’(1975) Am Mikrofon: Harald Rehmann 22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert" Info Dave Holland Aziza am Jazz Festival Onze Plus Lausanne 2016 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Der Tag, die Nacht und die Musik" Mit Sabine Gietzelt Radiotipp für den 17.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Roman im Glas" Türkische Klangvitrinen nach Motiven von Orhan Pamuk Von Antje Vowinckel Musik: Tanya Akyol Wortaufnahmen: Bodo Pasternak Realisation: Antje Vowinckel Produktion: HR/SWR 2014 20.00 Uhr SRF 2 Passage "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben" Info 100 Jahre Carson McCullers 20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE Info SWR Symphonieorchester Leitung: David Afkham Kaija Saariaho: Lumière et Pesanteur Dmitrij Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle) 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info Live aus der Konzerthalle C.Ph.E. Bach, Frankfurt/Oder Samuel Barber: Sinfonie Nr. 1 op. 9 Béla Bartók: Konzert für Viola und Orchester (rev. Fassung) Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 Kyoung-Min Park, Viola Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Fabrice Bollon 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live Info "Petruschka" Jean Sibelius: Luonnotar, op. 70 / Illalle, op. 17,6 / Arioso, op. 3 / Våren flyktar hastigt, op. 13,4 / Svarta rosor, op. 36,1 Igor Strawinsky: Petruschka WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Übertragung aus der Kölner Philharmonie 20.04 Uhr HR2 "LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" Info Schumann: Oratorium "Das Paradies und die Peri" op. 50 Leitung: Philippe Herreweghe 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Dewotschka und toter Mann" Ein friesischer Seebestatter und seine sowjetische Seele Von Paula Schneider Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: DLF 2010 21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix" Info "Unendlicher Spaß - Unendliches Spiel (Auswahl 1/2)" Von Andreas Ammer/Andreas Gerth/Acid Pauli Nach dem Roman von David Foster Wallace Komposition, Bearbeitung und Regie: Andreas Ammer/Andreas Gerth/Acid Pauli WDR/BR/DLF 2016 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Deutscher Song Contest 2016" Wortgewalt von Alex Döring bis Lucie Mackert Aufnahme vom 22.10.16 im Le Méridien, Stuttgart Am Mikrofon: Thekla Jahn 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "It's the Resonance, Stupid!" Info "Der Pianist und Klangarchitekt Thelonious Monk" Mit Stefan Hentz 22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special "Misterioso" Info Auf den Spuren des Unbeschreiblichen: Zum 35. Todestag von Thelonious Monk Mit Bert Noglik 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones – Jazzklassiker" Info Stanley Clarke ‘Stanley Clarke’ (1974) & ‘Journey To Love’(1975) Am Mikrofon: Harald Rehmann 22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert" Info Dave Holland Aziza am Jazz Festival Onze Plus Lausanne 2016 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Der Tag, die Nacht und die Musik" Mit Sabine Gietzelt Radiohighlights für den 16.2.2017
Musiktipp I
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Später Ruhm" Ibrahim Ferrer zum 90. Geburtstag Am Mikrofon: Peter Rixen Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Der mit dem Metrum tanzt" Info Portrait des Schlagzeugers und Komponisten Dejan Terzic Von Thomas Loewner Musiktipp III 23.23 Uhr SWR2 NOWJazz "Free Satie" Info "Die Formenspiele des Kornettisten Kirk Knuffke" Von Harry Lachner Hörtipp I 21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Beim Film bin ich Amateur-Schauspieler..." Info Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur Hörtipp II 22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Coldhaven" Info Hörspiel von John Burnside Musik und Regie: Klaus Buhlert Hörtipp III 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info Höhepunkte von den Nickelsdorfer Konfrontationen 2016 (2). Mit Nina Polaschegg Mittwoch, 15. Februar 2017
Radiotipps 16.2.2017
Hallo zusammen !
Amy Macdonald, Dejan Terzic, Ed Motta, Harry Lachner, Ibrahim Ferrer, Jens Lekman, John Burnside, Josef Hader, Kirk Knuffke, Manifest, Michael Thiem, Mischa Käser, Nickelsdorfer Konfrontationen 2016, Nina Polaschegg, Omer Klein, Son Vo, Wolfgang Borchert ... 16.2.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 16.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik "Heimathafen Neukölln" Aufzeichnung vom 19.01.2017 Mischa Käser: "LAVA" für einen Akteur (2010-2017) 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Draußen vor der Tür (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Wolfgang Borchert Regie: Ludwig Cremer Aufnahme des NWDR 1947 20.04 Uhr HR 2 "LIVE - Jazz, Funk und brasilianische Leichtigkeit" Info "Ed Motta und die hr-Bigband in Frankfurt" Leitung: Magnus Lindgren (Übertragung aus dem hr-Sendesaal) 21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Beim Film bin ich Amateur-Schauspieler, Amateur-Regisseur und Amateur-Liebhaber" Info Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur 21.03 Uhr SWR2 Radiophon Info "Musikcollagen" Von Michael Thiem 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Später Ruhm" Ibrahim Ferrer zum 90. Geburtstag Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Der mit dem Metrum tanzt" Info Portrait des Schlagzeugers und Komponisten Dejan Terzic Von Thomas Loewner 22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Info "Coldhaven"Hörspiel von John Burnside Aus dem Englischen von Klaus Buhlert und Bernhard Robben Musik und Regie: Klaus Buhlert (Produktion: SWR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Info "Das Düsseldorfer Omer Klein Trio" Mit Thomas Loewner 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Mehr Mut zum Manifest" Vom Versuch, mit einem Text die Welt zu verändern Von Stephanie Metzger 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Musik von Morgen" Info Neues von Bilderbuch, Amy Macdonald, Jens Lekman & Son Volt Mit Matthias Hacker 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info Höhepunkte von den Nickelsdorfer Konfrontationen 2016 (2). Gestaltung: Nina Polaschegg 23.23 Uhr SWR2 NOWJazz "Free Satie" Info "Die Formenspiele des Kornettisten Kirk Knuffke" Von Harry Lachner Radiohighlights für den 15.2.2017
Musiktipp I
20.04 WDR 3 Konzert live "Mittwochskonzerte der Musikkulturen" Info "Sedaa" Musik aus der Mongolei Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld Musiktipp II 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik Im Konzert" Info "Selbstspielend: Musik für Lochstreifen" Konzert vom 15.01.17, Museum Tinguely, Basel Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017" Info Werke von Clara Iannotta, Elena Mendoza und Sarah Nemtsov (Konzert vom 2. Februar 2017 im Theaterhaus Stuttgart) Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Draußen vor der Tür (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Wolfgang Borchert Regie: Ludwig Cremer Aufnahme des NWDR 1947 Hörtipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "John Adams zum 70. Geburtstag" Der Komponist im Gespräch Am Mikrofon: Margarete Zander Hörtipp III 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Das wilde Fest" Von Joseph Moncure March Dienstag, 14. Februar 2017
Radiotipps für den 15.2.2017
Hallo zusammen !
Alex Buess, Charly Kowalczyk, Clara Iannotta, Conlon Nancarrow, Elena Mendoza, Florian Favre Trio, Johann Rosenmüller, John Adams, Karl Lippegaus, Moncure March, Nachtmix, Sarah Nemtsov, Sedaa, Ulrich Land, Wolfgang Borchert, Wolfgang Heisig ... 15.2.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 15.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info "Mein großer Bruder bin ich - Die Selbstvermesser" Von Ulrich Land Regie: Tobias Krebs Ton: Andreas Völzing Produktion: SWR 2015 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info Keine Angst vor Neuer Musik! 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Draußen vor der Tür (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Wolfgang Borchert Regie: Ludwig Cremer Aufnahme des NWDR 1947 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Conlon Nancarrow und seine Ton-Tornados 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Trinitatiskirche Wolfenbüttel" Aufzeichnung vom 29.01.2017 Johann Rosenmüller:Sieben Vertonungen des „In te domine speravi“ Ensemble Weser-Renaissance; Leitung: Manfred Cordes 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Mittwochskonzerte der Musikkulturen" Info "Sedaa" Musik aus der Mongolei Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld 20.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Info Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser "Patterns, Phasing, Konsonanz - Minimale Musik" 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik Im Konzert" Info "Selbstspielend: Musik für Lochstreifen" Wolfgang Heisig: «SE IO HO BEN LA TUA PAROLA INTESA» für Phonola, 2 Klarinetten und Violine (1998) Conlon Nancarrow: «Studies for Player Piano» (Phonola) Wolfgang Heisig: «Links & Rechts», «Origamusic», «Aus den Fugen geraten» Alex Buess: «HAMMER, DRAHT, FILZ & BOLIDE» für Phonola, Ensemble und Live-Elektronik (UA) Wolfgang Heisig: Phonola Ensemble Phoenix Basel; Leitung Jürg Henneberger Konzert vom 15.01.17, Museum Tinguely, Basel 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "John Adams zum 70. Geburtstag" Der Komponist im Gespräch Am Mikrofon: Margarete Zander 21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy! Info Mit Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Info "Das wilde Fest" Von Joseph Moncure March Übersetzung: Uli Becker Bearbeitung: Heike Tauch Regie: Robert Matejka Komposition: Günter "Baby" Sommer Ton: Andreas Narr Produktion: Deutschlandradio Berlin 1997 22.03 Uhr SWR2 Feature "Plötzlich wuchsen Schorsch Brüste" Info "Medikamententests an Männern mit geistiger Behinderung" Von Charly Kowalczyk (Produktion: DLF/SWR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Sounds of Islands" Info "Calypso, Soca & More" Mit Cecilia Aguirre 22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Fenster nach Europa: Florian Favre Trio auf dem Cully Jazz Festival (Schweiz) am 16.04.2016, sowie mit Konzerttipps und Neuerscheinungen. 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017" Info Clara Iannotta: Neues Werk für 5 Sänger und Licht (2016) Uraufführung Elena Mendoza: "Découpé" für Akkordeon solo (2016) Uraufführung Sarah Nemtsov: "OR.Towards" für 6 Sänger, 6 Instrumente, Objekte und Licht (2016) (Konzert vom 2. Februar 2017 im Theaterhaus Stuttgart) 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Lost & Found" Info "Perlen aus der Popgeschichte" Mit Michael Bartle Radiohighlight für den 14.2.2017
Musiktipp I
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "New Africa" Info Die Archie Shepp Group 1977 in der Stuttgarter Liederhalle Am Mikrofon: Thomas Loewner Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Tomasz Stanko ‘New York Quartet’ Aufnahme vom 15.11.14 beim Jazzdor Festival in Offenburg Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Stratusphunk" Info "Der Komponist und Pianist George Russell" Mit Hans-Jürgen Schaal Hörtipp I 19.20 Uhr Klappstuhllesung "SWR2 Tandem2 Info "Becken" Von Sara Magdalena Schüller Regie: Ulrich Lampen SWR 2017 Hörtipp II 20.04 Uhr WDR 3 Konzert Gargonza Arts "so zusammen oder anders" Info Aufnahme vom 6. Oktober 2016 aus dem Museum für Angewandte Kunst, Köln Hörtipp III 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Der Planet" Von Jewgenij Grischkowez Bearbeitung und Regie: Gabriele Bigott Montag, 13. Februar 2017
Radiotipps für den 14.2.2017
Hallo zusammen !
Andreas E. Frank, Archie Shepp, Can, Carson McCullers, Christiane Rösinger, DADA, Don Rendell – Ian Carr Quintet, Elbphilharmonie Hamburg, Emre Sihan Kaleli, Ensemble Zeitkratzer,Gargonza Arts, Genoel von Lilienstern, George Russell, Jewgenij Grischkowez, Jorge Sánchez-Chiong, Justus Köhncke, Karl Lippegaus, Klaus Walter, Matej Bonin, Nicolas Mondon, Sara Magdalena Schüller, Sir Roland Hanna, Stefan Zweig, Tomasz Stanko, Werther .... 14.2.2017 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|