radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 4. Januar 2008
radiotipps für den 5.1./6.1. und den 7.1.
5.1.
DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Klassiker der Filmmusik Mit Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Wilde, weise Weiber" Hexen zwischen Magie und Marktwirtschaft Von Susanne Rump info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Celebrating Jobim" Eine Hommage an den Komponisten Antônio Carlos Jobim info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Zum 100. geburtstag der Autorin: "Sie rächt sich durch den Monolog" Von Simone de Beauvoir Aus dem Französischen übersetzt von Ulla Hengst Mit Maria Becker Regie: Friedhelm Ortmann WDR 1973 anschließend: Die Goldmine meines Lebens - Eine Erinnerung an Simone de Beauvoir Von Walter van Rossum WDR 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik "The Bert Kaempfert Project" Live aus dem Schauspielhaus Wuppertal info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Anderswo" Von Robert HP Platz Mit Dzuna Kalnina, Sologesang Text: Alban Nikolai Herbst Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Angie Portmann 6.1. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Have a break" oder Die Flut der Unterbrechungen Von Matthias Hof und Martin Stümper info WDR3 15.05 - 165.00Uhr WDR 3 PHON "iPod und Paganini - Die Klassik Kids" Ein Feature über hochbegabte junge Musiker Von Helmut Kopetzky Aufnahme des RBB 2007 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag "Staatsbegräbnis" Von Ludwig Harig Regie: Johann M. Kamps (Produktion: SR/WDR 1969) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Das Evangelium nach Jesus Christus" (2/2) "Das Ende" Von José Saramago Aus dem Portugiesischen von Andreas Klotsch Bearbeitung und Regie: Hans Gerd Krogmann Komposition: Michael Riessler NDR 2007 info Bayern2 19.20 - 20.30Uhr Zündfunk extra Best of Bavarian Open Festival 2007 - The Quiet Edition Von Angie Portmann Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Eric Legnini Trio (Frankreich/ Belgien) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Der Keller" Eine unterirdische Begehung in fünf Gängen Von Florian Felix Weyh SWR 2007 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On the Tracks Elliott Sharp, USA info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Musica viva Pragensis" Moderation Patrick Hahn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Noe Noack 7.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die neue Lebensführung" Hörspiel von Till Müller-Klug Regie: Thomas Wolfertz WDR 2007 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Sorry! Liegengeblieben in 2007" Mit Parsons & Thibaud, The Raveonettes, Buffalo Tom, Maria Solheim und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte mit Michael Engelbrecht siehe Playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Trompeteninstrumente aus Blech und Holz" Moderation: Hans Rempel WDR3 15.05 - 16.00Uhr Musikpassagen "...besonders geliebt und auch nach proportion beschenckt..." Musiker und ihre Mäzene - Mäzene und ihre Musiker Mit Richard Lorber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Art Farmer's Market" Erinnerungen an den lyrisch-swingenden US-Trompeter Von Gerd Filtgen info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Kino im Ohr" Von Marlene Küster info Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk Control: Der Spielfilm über das Leben von Joy Division-Sänger Ian Curtis WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Erskine_Lê_Benita" Aufnahme aus dem Bunker Ulmenwall in Bielefeld Peter Erskine, dr; Nguyên Lê, git; Michel Benita, b info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Henri Texier Strada Sextett" Aufnahme vom 4.11.07 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "iPod und Paganini - Die Klassik Kids" Ein Feature über hochbegabte junge Musiker Von Helmut Kopetzky Aufnahme des RBB 2007 SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Warum mein Vater Madonna von der Wand riss" Eine Jugend mit Bravo Von Annette Blaschke info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera African Star - der Sänger und Gitarrist Habib Koité aus Mali Von Jan Tengeler Habib Koité erfüllt das Bild des modernen Barden wie kaum ein anderer: Er hat eine stabile und fantasiereiche Brücke gebaut zwischen der Gestalt des Griots und dem Image des Singer/Songwriters. Eine Brücke von den Sounds der Savanne zum Rock und Folk, von afrikanischem Selbstbewusstsein zu den natürlichen Errungenschaften des Kontakts mit Europa und den USA. Der Verantwortung, die ein Griot - jene fahrenden Sänger, die in Westafrika schon seit Jahrhunderten zu dem edlen Geschlecht der Geschichtenerzähler und Musiker gehören - auch heute noch inne hat, ist sich Koité wohl bewusst, wenn er sagt: "In Mali bin ich ein bekannter Mann und es kommen immer Menschen von überall her, die meine Hilfe erwarten." Wenn er mal zu Hause ist. Denn einen Großteil seines Lebens verbringt Koité mittlerweile auf Tournee, und zwar mit seiner sechsköpfigen Band Bamada, die er 1988 mit langjährigen Musikerfreunden gegründet hat. Mehrere Alben hat er seitdem produziert, sie haben ihn weltweit bekannt gemacht. Seine jüngste CD "Afriki" ist eine Hommage an seine malinesische Heimat. Koité singt in den verschiedenen Landessprachen und gibt mit den unterschiedlichen Sprachen, Rhythmen und Stilen ein äußerst facettenreiches Bild des musikalischen Mali wieder. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Musik als Übertragung" Einige Bemerkungen zu einer ungewöhnlichen Kompositionstechnik Von Sabine Sanio info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Sowieso der Apparat erwürgt dem Zeit - Katastrophale Gespräche mit der Amme" Von Guido Graf und Peter Dittmer Regie: Thomas Wolfertz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Blick zurück nach vorn: Wiederveröffentlichtes von Blues bis Country Mit Karl Bruckmaier Mittwoch, 2. Januar 2008
radiotipps für den 3.1./4.1. und den 5.1. morgens
3.1.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Musik geht durch den Magen" Mit Babette Michel info Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Papa was a Rolling..."Familienbanden im Pop Von Roderich Fabian WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Cante flamenco - La Macanita" La Macanita de Jerez, Manuel Parrilla und andere Aufnahme im Rahmen der Mittwochskonzerte Musikkulturen aus dem kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Die Scelsi-Bänder" Spurensuche in der Werkstatt eines Medium Musikfeature von Martina Seeber info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Achim Bogdahn WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Der Mann mit dem goldenen Arm" Von Wolf Wondratschek info 4.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Gesualdo Translations" Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Verdrängtes aus Böhmens Hain & Flur" Mit Frank Kämpfer info Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Long Train Coming!" Songs von und für Unterwegs Mit Noe Noack DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Body Unlimited" Von der Zukunft des Körpers Von Annette Brüggemann SWR/ Deutschlandfunk 2007 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Joanna MacGregor, Jan Bang, Michyio Yagi Aufnahme vom 1.9.07 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr 50 Jahre Karl-Sczuka-Preis SWR2 Hörspiel-Studio "Gräser fliegen nur noch selten" Von und mit Hermann Bohlen Musik: Karl Sczuka Regie: Hermann Bohlen info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel "Ausländer, Stimmen" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Sublimes Feuer " Ein Porträt des mexikanischen Schlagzeugers Antonio Sanchez Von Günther Huesmann info SWR2 23.03 SWR2 extra: China SWR2 NOWJazz "Cage, Mao und das I Ging" Cornelius Cardew und die improvisierte Musik Von Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tbc? Alte Sounds und letzte Dinge" Der FreiRaum-Jahresrückblick Von Andreas Miapoulis info 5.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Substanz Bilanz. Was war dran an 2007?" Musikalische Alternativen zum Mainstream Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Von Rosalyn bis Balboa Island - vier Dekaden The Pretty Things Am Mikrofon: Günther Janssen Samstag, 29. Dezember 2007
radiotipps für den 1.01. und den 2.01.2008
1.12.
DLF 00.05 - 02.00Uhr ProSwing Neujahr Am Mikrofon: Götz Alsmann WDR3 15.03 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Herzschmerzkreationen" Wenn aus verschmähter Liebe Neues entsteht Feature von Peter Kaiser Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Literatur-Landschaften SWR2 Hörspiel am Feiertag Das Nibelungenlied (2) Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Neujahrsklänge Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Ice Ice Baby!" Songs über Winter und Winterlandschaften Mit Ralf Summer DLF 20.05 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats "Peymannbeschimpfung" Von Rimini-Protokoll Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel Deutschlandradio Kultur 2007 SWR2 22.03 - 22.30Uhr SWR2 extra: China SWR2 Dschungel "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" Hörstück von Grace Yoon info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Das wilde Fest Hörstück nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Moncure March. Bearbeitung: Heike Tauch info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ilagaligo " Eine Schöpfungsgeschichte aus Sulawesi von Birgit Kannen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international XV Eine Anthologie von Johannes S. Sistermanns Realisation: Johannes S. Sistermanns (Produktion: SWR 2007 - Erstsendung) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Karl Bruckmaier 2.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Soul-Seduction - Sample Evergreens and Love-Breaks" Die Songs aus denen Hip-Hop gebaut wurde Moderation: Matthias Röckl DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Lichtspuren der Seele" Der Filmdichter Andrej Tarkowskij Von Daniel Guthmann Regie: Anna Hartwich NDR 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Talkin' Jazz" Das Interview - Wie Künstler über ihre Arbeit sprechen Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Mit Präzision und Witz" Drummer John Hollenbeck mit dem "Claudia Quintet" zur Eröffnung des neuen Karlsruher Jazzclubs Am Mikrofon: Reinhard Kager info Nordwestradio 19.05 - 20.00Uhr Feature Stimme der ersten Stunde Die Radiolegende Axel Eggebrecht Von Rosvitha Krausz DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Prince, Wolf Maahn, Lou Reed, Caravan, Iron Butterfly u.v.a. Highlights and more Moderation: Christian Graf und Uwe Wohlmacher DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "sprechmaschinenfest" Von Ulrich Bassenge und Bernhard Jugel Komposition: Ulrich Bassenge BR 2005 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Wie man Wünsche beim Schwanz packt Von Pablo Picasso info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Matthias Röckl Freitag, 28. Dezember 2007
radiotipps für den 29.12./30.12 und den 31.12.
29.12.
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Heiß und Kalt" Erotik Von Suleman Taufiq " Aber Mädchen, ich empfehle etwas Lockung im Gekreisch. Fleischlich lieb ich mir die Seele, und beseelt lieb ich das Fleisch." (Berthold Brecht) info DLF 17.05 - 18.00Uhr Markt und Medien "Die wundersame Welt der Spartensender" Ein Feature von Michael Meyer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Demo Mode" mit Michael Rüsenberg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Reinhard Röde 30.12. WDR3 00.05 - 02.00Uhr WDR 3 Jazznacht Mit Guenther Hottmann "Frankfurt ist Sauer" Zum 75. Geburtstag von Heinz Sauer WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Ich bin der Welt abhanden gekommen" Der Weg eines Liedes von Gustav Mahler Vom Verschwinden, plötzlichen Wiederauftauchen und erneuten Verlorengehen eines Liedes von Gustav Mahler Feature von Michael Lissek Aufnahme ORF/RBB 2006 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene Heringe, Öl, MaiJazz und Kammermusik Stavanger - Europäische Kulturhauptstadt 2008 Von Peter Krause SWR2 18.20 - 20.00Uhr Literatur-Landschaften SWR2 Hörspiel am Sonntag Das Nibelungenlied (1) Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nach dem Regen" Von Sergi Belbel Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienski Regie: Barbara Plensat Komposition: Lutz Glandien DeutschlandRadio Berlin 1998 Anschließend: "Unzufriedenheit und Rache" Betrachtungen über das Schreiben und Inszenieren von Sergi Belbel Von Beate Ziegs info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Lounge "Musik der Welt - Memories in Music" Mit Thomas Daun DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Pünktliche Angsthasen" Was Ausländer über Deutsche denken Von Dieter Jandt info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live David Gogo & Band (Kanada) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Amerika ist ein Fake" Radioerzählung von Stephan Krass info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Roderich Fabian 31.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Live at the end" Londons beste DJs und Toaster in einer heißen Sommernacht Moderation: Thomas Meinecke DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Jazz'n'Groove: Nik Bärtsch's Ronin, Michel Benita, Bugge Wesseltoft, Michiel Borstlap, Meshell Ndegeocello u.a. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Ein guter Jahrgang" Das Beste aus "Eine Welt Musik" 2007 Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 18.00Uhr Musikpassagen zu Silvester Mit Johann Wolfgang von Goethe Dichtung und Wahrheit info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Jazztime "Zwischen Zitat und Anverwandlung" Einflüsse chinesischer Musik auf Werke von Heiner Goebbels, Alfred Harth, Gary Lucas u.a. Von Harry Lachner info Bayern2 19.15 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Wenn einem so viel Gutes wird beschert..." Volume II: Die Zündfunk-Singles des Jahres Mit Noe Noack und Achim Bogdahn DLF 19.15 - 20.00Uhr StudiozeitFeature "Warten, bis das Leben zuschlägt" Von Holmar Attila Mück Über das traurige Leben und das fröhliche Werk von Wilhelm Busch info Nordwestradio 20.05 - 00.00Uhr musica nova Jazz und Pop Spezial info DLF 21.05 - 23.00Uhr Jazz Live Das Beste aus "Jazz Live" 2007 Mit Harald Rehmann info Donnerstag, 27. Dezember 2007
radiotipps für den 28.12. und den 29.12. morgens
28.12.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 4/2007 Zusammenstellung: Götz Naleppa Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Es steht in den Sternen - Zukunftsmusik" Mit Susanne Herzog info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Zum Tod des Pianisten Oscar Peterson Von Karsten Mützelfeldt. Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Das kalte Büffett der Perlons info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Handzug-Phantasien" von Matthias Menghini info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Michael Miesbach SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Finnischer Spinner oder ernsthafter Gitarrist" Kalle Kalima im Porträt beim JazzFest Berlin 2007 Von Julia Neupert info 29.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Zeit dazwischen - zwischen Weihnachten und Silvester, zwischen Abflug und Ankunft, zwischen drinnen und draußen Dazu Musik mit The Flamin' Groovies, Joni Mitchell, Band of Horses, Steve Earle, Underworld und anderen Moderation: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Children Of The Revolution -Musik der englischen Band T-Rex Am Mikrofon: Thomas Elbern Freitag, 21. Dezember 2007
radiotipps für den 27.12.
27.12.
Bayern3 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Ask The Angels" beflügelte Töne von Jim White, Tom Waits, Bohren und der Club of Gore u. v. a. Moderation: Harry Lachner SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Ich werde nie mehr die Sklavin eines Mannes sein!" Alma Mahler - ein verstörendes Porträt Von Hans-Christian Schmidt-Banse info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 NOWJazz "Chinesisch lernen" Der Table-Top-Gitarrist Keith Rowe im Porträt Von Nina Polaschegg info radiotipps für die feiertage 25.12. und den 26.12.
25.12.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Zündfunk Nachtmix extra It's a Family Affair Karl Bruckmaier trifft sich mit älteren Tanten und jüngeren Brüdern unterm Christbaum. Musik quer durch die Popgeschichte von Uncle Dave Macon und Big Mama Thornton bis zu Little Brother und Royal Fam, also von Blues bis HipHop WDR3 15.03 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Eine traurige und außerordentliche Geschichte Lord Byron, seine Schwester Augusta und seine Frau Annabella Schwerpunkt: Familiengeschichten Eine Dreiecksgeschichte in Briefen, Gedichten und Notizen Von Gabriele Neumann Aufnahme des RBB 2007 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Fest Rausch (3) "Ein Loch in der Welt " Nach dem gleichnamigen Roman von John Griesemer Aus dem amerikanischen Englisch von Ingo Herzke Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2005) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tirant lo Blanc" - Der Roman vom weißen Ritter (1/2) Von Joanot Martorell und Marti Joan de Galba Aus dem Altkatalanischen von Fritz Vogelsang Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Weihnachtliche Klangreise DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Lifestyle Warum tragen Vietnamesen keine Adidas-Turnschuhe? Von Jens Jarisch RBB/ Deutschlandfunk/ SWR info Bayern2 19.15 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Wenn einem so viel Gutes wird beschert..." Volume I: Die Zündfunk-Alben des Jahres Mit Thomas Meinecke DLF 20.05 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Gorbunok, das Wunderpferdchen Von Pjotr Jerschow Komposition: Reiner Bredemeyer Regie: Norbert Speer Rundfunk der DDR 1988 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "Der Mond und das Mädchen" Uwe Kossack im Gespräch mit Martin Mosebach (Aufzeichnung aus dem Literaturhaus Stuttgart vom 7. November) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Laury Reichart 26.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "This is Harry Frohmann speaking ... " Die letzten Jahre des Comedian Harmonist Harry Frohmann Von Michael Augustin und Walter Weber Regie: Christiane Ohaus Mit Ulrich Noethen RB/Deutschlandfunk 2004 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Xmas XXL bizarr Seltsame Weihnachtslieder aus schwarzen und weißen Kehlen Moderation: Carl-Ludwig Reichert SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Fest Rausch (4) "Nachrichten vom Mount Washington" Nach dem gleichnamigen Roman von John Griesemer Aus dem amerikanischen Englisch von Ingo Herzke Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tirant lo Blanc" - Der Roman vom weißen Ritter (2/2) Von Joanot Martorell und Marti Joan de Galba Aus dem Altkatalanischen von Fritz Vogelsang Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Fest der Begegnungen Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Don't look back in anger": Bands zwischen Abschiedstournee und Comeback Mit Sabine Gietzelt DLF 19.10 - 20.00Uhr Feature "Hoquetus - im Hin und Her der Töne" Soziale Wirklichkeit einer musikalischen Technik Von Thomas Beimel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Der Schnee ist ein Fell" Von Antti Tuuri info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Grüß Gott, Jenseits! Servus, böser Geist! Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Thomas Meinecke radiotipps für den 22.12. und den 23.12.
22.12.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3.pm "Die Flucht nach Ägypten" Was geschah nach der Weihnachtsgeschichte? Von Rüdiger Heimlich Info SWR2 16.05 - 16.55Uhr 100. Geburtstag von Astrid Lindgren SWR2 Spielraum "Madita" Die Sklavenhändlerin und das Gespenst in Waldesruh Besuch auf Apelkullen und Weihnachten auf Birkenlund Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren Aus dem Schwedischen von Anna-Liese Kornitzky Hörspielbearbeitung und Regie: Christian Gebert (Produktion: RB/MDR/RIAS/SDR 1992) info DRK 18.05 - 19.00UhrUhr Feature "Aufsteigende Gefühle anlässlich der Überquerung der Alpen oder Das Wiederfinden der Langsamkeit" Von Sibylle Tamin Regie: Barbara Entrup SFB-ORB/NDR 2002 info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk "Die Geschmacksverstärker" Warum wir nicht so individuell sind, wie wir denken. Eine Sendung von Carolin Matzko und Michael Bartlewski DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Zum 90. Geburtstag des Autors "Nicht nur zur Weihnachtszeit" Von Heinrich Böll Mitwirkende: Heinz Rühmann Musik: Siegfried Franz Regie: Fritz Schröder-Jahn NDR/SFB 1961 - anschließend Die Operation "bewohnbare Sprache". Heinrich Böll - eine fürsorgliche Befragung Von Walter van Rossum Deutschlandfunk/WDR 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Vic Chesnutt" Konzert live am 03.11.2007 in der Registratur München WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "It Never Rains in Mexico" von Al Margolis Dan Andreana, Stimme und Perkussion; Detta Andreana, Perkussion; Lisa Barnard, Gesang; Al Margolis, Perkussion und Klavier Text: Dan Andreana Realisation: Al Margolis info 23.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Überall Hölle. Überall Himmel" Ein barockes literarisches Hörstück Von Kerstin Hensel info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Fest Rausch (1) "Das Phantasmagorium" Nach dem gleichnamigen Roman von John Griesemer Aus dem amerikanischen Englisch von Ingo Herzke Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Verlorene Söhne" Von Hugo Salcedo Aus dem mexikanischen Spanisch von Bernd Kage Hörspielbearbeitung: Hans Bräunlich Regie: Ulrike Brinkmann DeutschlandRadio Berlin 1995 info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 WDR 3 ART "Von Beirut nach Wien" Marwan Abado - Grenzgänger zwischen den Kulturen Musikfeature von Suleman Taufiq info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Doppelte Menschenwesen" Ein Streifzug durch diezwiespältige Welt der Doppelgänger und Doubles Von Antonia Kreppel info Nordwestradio 20.05 - 22.00uhr Nordwest Live Joan Armatrading & Band (GB) info Bayern2 22.05 - 23.00 Zündfunk Generator Die Macht der Diskurse - Innere Sicherheit, Einwanderung und der Kampf um die Wahrheit Eine Sendung von Tobias Hübner SWR2 23.03 - 01.00Uhr SWR2 Thema Johannes Vermeer - Der Traum von der Perle Sehen, was Malen ist Von Paul Assall info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Die Nacht Vor Den Diskursen - vorweihnachtliche Bescherung mit neuer Musik von Lauschgoldengel, LCD Soundsystem und Radiohead. Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Gebete info link (0 Kommentare) kommentieren Montag, 17. Dezember 2007
radiotipps für den 18.12./19.12./20.12./21.12. und Vorschau
18.12.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Karin Krog/ Dexter Gordon "Blues & Ballads" (1970) & Karin Krog/ Archie Shepp "Hi-Fly" (1976) Mit Günther Huesmann WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Variationen über die (Vor-)Freude" Mit Christoph Vratz info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Literatur "Von Flüssen, Bergen und Menschen" Klassische und zeitgenössische chinesische Lyrik Von Matthias Göritz info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Musikwelt Von der Poesie des Winters info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Stern über Marzahn " Von Lothar Trolle Mitwirkende: Corinna Harfouch, Bernhard Schütz Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/HR 2007 (Ursendung) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Essay "Der rechte Sinn ist wie eine große Straße, er ist ganz leicht zu finden" Wege nach China von Astrid Nettling info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS Die Operation "Bewohnbare Sprache" Heinrich Böll zum 90. Geburtstag: Eine fürsorgliche Befragung zum 90. Geburtstag Feature von Walter van Rossum Aufnahme DLF/WDR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 extra: China SWR2 Dschungel "Party ohne Beleuchtung" Von Luo Lingyuan Hörspielfassung von Katrin Zipse info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Vom Geist des Windes" Baul Bishwa - Bengalische Wandermusiker aus Nordindien Von Wolfgang Hamm Aufnahmen aus der Bonner Brotfabrik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Wechselbad zwischen Wellness und Wilderness" Mit Elekeläiset, Watchaclan, Pura Fé, Native American und Little Cow Mit Ulrike Zöller 19.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Auf leisen Socken durch das Labyrinth" Erkundungen in der Kathedrale von Chartres Von Rainer Schildberger Regie: Nikolai von Koslowski info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Die Liederbestenliste (Monat Dezember) Am Mikrofon: Michael Kleff DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen Moderation: Jürgen Liebing Weihnachtslieder und weihnachtliche Lieder werden in dieser Nacht zu hören sein, wenige Tage vor dem Fest, das für viele Menschen - auch Musiker - noch immer mit Hoffnung verbunden ist, weshalb manche so traurig sind, was aus diesem Fest geworden ist. Georges Moustaki, Marius Müller-Westernhagen, Johnny Cash, Bruce Springsteen, Wolfgang Ambros, Walter Mossmann, Norah Jones und viele andere. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Gaudete" Mit Walter Liedtke info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz John McLaughlin's Mahavishnu Orchestra: "The Inner Mounting Flame" und Medeski, Martin & Wood: "The Dropper" Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Nebeneinander Gehen" Von Dunja Arnaszus Regie: Christine Nagel Komposition: Gerd Bessler Deutschlandfunk 2006 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Hongkong Airport, 23:45h" Von Sibylle Berg info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 extra: China SWR2 Dschungel "Gehörverlust"Von Ma Lan Aus dem Chinesischen von Frank Meinshausen Hörspielfassung von Iris Drögekamp info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik The Solitude Cycle - A Journey to the Limits für Violoncello und live-Elektronik Gavriel Lipkind (Violoncello) (Konzert vom 22. Juni im Ordenssaal Schloss Ludwigsburg) info WDR3 23.15 - 00.00 WDR 3 open: Studio Elektronische Musik HimmelsMechanik info 20.12. WDR3 15.05 . 17.00Uhr Musikpassagen "Wir sind Rom" Mit Sabine Weber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Thema Musik "Ich darf nie vergessen, woher ich komme" Mit dem Pianisten Lang Lang durch seine chinesische Heimat Musikfeuilleton von Dorothee Binding info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 extra: ChinaSWR2 Feature "Zwischen Zensur und Kommerz" Veränderungen in der chinesischen Medienlandschaft Von Barbara von der Lühe, Astrid Freyeisen und Matthias von Hein info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Stimmwelten" Mit Konzertaufnahmen u. a. vom TFF Rudolstadt 2006 und vom norwegischen Förde-Festival 2007 Sondre Bratland (Norwegen) und Javed Bashir (Pakistan) Ein christlich-moslemischer Musikdialog Lo Cor de la Plana Weihnachtliches aus Okzitanien info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKultur "Berg und Schlund" Menschen und Mythen am Fuße des Vulkans Von Wolf Gaudlitz WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Der Gesang der inneren Stimme" Die Viola-Virtuosin Kim Kashkashian Musikfeature von Thomas Daun Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: ChinaSWR2 NOWJazz "China in Europa" Improvisationen mit Xu Feng Xia, Yang Jing, Wu Wei u.a. Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Wenn Pop unsichtbar macht" Peter Licht auf der Suche nach sich selbst Von Johanna Schenkel Aufnahme des WDR 2007 info 21.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Die große Stille" Von Philip Gröning (Radiofassung nach dem gleichnamigen Film) Komponist: Marcus Gammel Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit - Musik zur Weihnachtszeit" Mit Sabine Näher info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Christmas Revisited" Ein richtig schräges Weihnachtskonzert Hiram Bullock, voc, g; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement:Michael Abene Übertragung aus dem Kölner Stadtgarten info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Dr. Murkes gesammeltes Schweigen info SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 NOWJazz "China in den USA" Improvisationen mit Min Xiao Fen, Helen Sung, Wu Fei u.a. Von Günther Huesmann info 22.12. kleine Vorschau... Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Schöner hören 2007 " The Dark side of the Moon Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Popmusik mit Widerhaken - die englische Band Prefab Sprout Am Mikrofon: Günther Janssen Donnerstag, 13. Dezember 2007
radiotipps für den 14.12./15.12./16.12. und den 17.12.
14.12.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Klangbuch der imaginären Wesen" Von Mario Verandi Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 51'13 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart In der Tonart Club heute Nacht gibt's bei Martin Risel wieder die neuesten Clubsounds. Die neueste Ausgabe des Samplers "Future Sounds of Jazz" als eines der besten aktuellen Club-Alben wird vorgestellt. Und einige neue elektronische Acts aus Deutschland: Zum Beispiel Moon mit ihrem Debütalbum "Gorsky Park" sowie das Berliner Duo Mittekill. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Anrufung der Götter" Mit Andreas Kirchhoff info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Die Kamera stellt eine Frage" Porträt des Fotografen Tom Wood Von Christel Mertens Deutschlandfunk 2007 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "goldberg - ein dutzend täuschungen" von Maria Volk Mit Holger Czukay, Holger Hiller, Ernst Jandl, Angelika Maiworm, Christiane Bachschmidt, Hark Bohm, Hartmut Geerken, Grace Yoon, Max Goldt, Roman Bunka und anderen Komposition: Ulrich Bassenge Regie: Herbert Kapfer Produktion: BR/hr 1991 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Charlie Musselwhite Band (US) Aufnahme vom 22.9.07 beim 27. Lahnsteiner Bluesfestival info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Der gute Zuhörer als heimlicher Agitator" Der Schlagzeuger und Perkussionist Per Oddvar Johansen im Gespräch mit Michael Engelbrecht info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel "Bericht über die bedrohte Stadt" info SWR2 22.33 - 23.30Uhr Literatur-Landschaften SWR2 Hörspiel-Studio "Strom Spiegel" Hörstück nach der “Mosella” des Ausonius von Katharina Bihler und Stefan Scheib Stimme: Sophie Rois Komposition: Stefan Scheib Mitarbeit und Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR / Liquid Penguin Ensemble) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Abschied von Hausmusik" - Wolfgang Petters mit den Höhepunkten seines Labels 15.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Best of New-York-Nachtsession" Die Highlights aus dem Big Apple Moderation: Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Spätlese Spezial - Neu- und Wiederentdeckungen des Jahres Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Sound Tracks das aktuelle Filmmusik- und Filmmagazin Der Klang des Herzens - Mark Mancina WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm Karlheinz Stockhausen: das Phänomen Von Harry Vogt und Frank Hilberg Moderation Michael Struck-Schloen info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Sacher-Masoch in Oberhessen" Der Skandalautor als Sozialreformer Von Michael Farin Regie: Jochen Nix HR 2007 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Heinrich Böll info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Nosferatu - der doppelte Vampir" Hörspiel nach dem Originaldrehbuch von Henrik Galeen und Bram Stokers "Dracula" Hörspielfassung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk 2004 Anschließend: Der lange Schatten des Vampirs Von Josef Schnelle Deutschlandfunk 2005 info DLF 22.05 - 23.00Uhr Atelier neuer Musik "Im Auge des Klangs" Hörstück von Stephan Froleyks (Ursendung) Im Sommer 2007 präsentierten zwölf international renommierte zeitgenössische Klang-und Lichtkünstler bei der Ausstellung "Im Auge des Klangs" im Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau (NRW) insgesamt 14 neue Arbeiten. Zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses reagierten sie mit ihren Installationen auf die Schlossarchitektur und auf einzelne Kunstwerke, sie ließen sich auf das Moylandtypische Verhältnis zwischen Kunst und Natur ein, oder sie kommentierten die außergewöhnlich dichte Präsentation der Sammlung der Gebrüder van der Grinten mit ihrem weltweit größten Bestand an Arbeiten von Joseph Beuys. Stephan Froleyks Hörstück "Im Auge des Klangs" bündelt die Klangwelten dieses Projekts - es collagiert Klänge und Äußerungen von Maria de Alvear, Alvin Curran, Marianne Grewe, Christina Kubisch, Ron Kuivila, Benoit Maubrey, Andreas Oldörp, Tony Oursler, Stefan Schneider, Ralf Schreiber, Erwin Stäche und Miki Yui und gibt so Einblicke in den aktuellen Stand der Klangkunst. WDR3 23.05- 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Die kleinen Arbeiten - Les petits métiers von Pierre Henry info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Interpol" Mitschnitt vom 16.11.2007 aus der Tonhalle in München 16.12. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Die Szene im New Yorker Stadtteil Harlem hat jahrzehntelang die internationale Musikwelt sehr stark geprägt. Das Projekt "The Harlem Experiment" versucht, einige besondere Momente davon einzufangen und aufzubereiten. Die einzelnen Songs des Konzept-Albums wirken wie Anekdoten oder Schlaglichter. Der Anspruch auf Vollständigkeit, der existiert gar nicht erst. Doch eingefangen werden wichtige musikalische Strömungen, z.B. die lebendige Latin-Szene, sowie HipHop, Soul und Jazz. Sehr überzeugend eingespielt mit einer festen Band und Gesangsgästen wie Taj Mahal und Queen Esther. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Brennende Feder. Sehendes Herz - Nan Cuz, Malerin Feature von Anja Krug-Metzinger Aufnahme des WDR 2007 info Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Orbis Auditus - Das Lautlexikon Eine akustische Encyclopädie der Geräuschkunst Von Andreas Ammer Schlagworte und Querverweise - Felix von Manteuffel Laute und Lautgedichte - Arnulf Appel Texte/Textdokumente - Peter Fricke Realisation: Andreas Ammer/Carl-Ludwig Reichert Produktion: BR 1990 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Mondgöttin" Nach dem gleichnamigen Roman von Bi Feiyu Aus dem Chinesischen von Marc Hermann Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres (Produktion: WDR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Brandung von Setúbal" Von Günter Eich Regie: Fritz Schröder-Jahn Musik: Johannes Aschenbrenner NDR 1957 Anschließend: Biografisches zu Günter Eich Von Ingo Kottkamp info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Aus dem Bauch heraus" Der inneren Stimme auf der Spur Von Marlene Küster info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Chuck Prophet & The Mission Express (USA) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Vor dem Gesetz - Die Bundesanwaltschaft und der Soziologe Andrej Holm Ein Sendung von Tom Kretschmer und Christian Schiffer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Instrumentale Messen" Moderation Martina Seeber info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Nothing left to lose" Songs über die Freiheit Mit Roderich Fabian 17.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "3 Jahre Wurfsendungen - ein Rückblick auf Ein- und Auswurf" Präsentiert von Hermann Bohlen Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Querbeatein die Zweite: Noch mehr unangepasste Musik mit Soft Machine, Captain Beefheart, Iron & Wine, Danny & Dusty, Levon Helm uva. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Zwei Duos: Dave Douglas, Trompete & Misha Mengelberg, Piano, Chris Potter, Bassklarinette & Dave Holland, Kontrabass Aufnahme vom 1.9.07 beim Jazzfestival Willisau, Schweiz DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Karibikflair" Musik von den kleinen und große Antillen Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Der Tag vertreibt, was die Nacht verspricht" Licht ins Dunkel bringen Mit Franziska von Busse info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Setting Standards" The Complete New York Recordings Of Keith Jarrett/Gary Peacock/Jack DeJohnette Von Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Musikpassagen Kung Fu und andere Geräusche Zitate aus chinesischen Filmen in der Popmusik Von Harry Lachner info DRK 20.03 - 21.30Uhr Konzert International Rostrum of Composers Paris 2007 (2) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das Bundesjazzorchester 2007 Leitung: Bill Dobbins Aufnahmen aus der Landesmusikakademie NRW in Heek info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Abdullah Ibrahim: Piano Solo Aufnahme vom 4.10.07 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Brennende Feder. Sehendes Herz - Nan Cuz, Malerin Feature von Anja Krug-Metzinger Aufnahme des WDR 2007 DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera Alles wieder offen - die Metamorphosen der Einstürzenden Neubauten Von Thomas Elbern SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 extra: China SWR2 Dschungel "Wir fürchten uns" Von Mian Mian Aus dem Chinesischen von Karin Hasselblatt Hörspielfassung von Karin Hutzler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Überwachen und Mahnen" Von Serotonin Realisation: die Autoren info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Alte Knacker, junge Helden - Musik zwischen Weakerthans und Wuide Wachl Mit Karl Bruckmaier ... Ältere Stories
|