radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 23. Juli 2007
radiotipps für den 24.7./25.7./26.7. und den 27.7.
24.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"ständig gleich gegenwärtig"
Zum Zeitbegriff der Neuen Musik
Von Johannes Bauer

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
"Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre
Ruhestörung (1)
Eine Revue aus den Flegeljahren der Republik von Walter Filz
SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (1)
SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (1)
info
SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre
Ruhestörung (2)
Eine Revue aus den Flegeljahren der Republik von Walter Filz
SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (2)
SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre: Ruhestörung (2)

DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Hotel Bedford - Ein Stück Exil von Torsten Schulz
Mitwirkende: Markus Meyer, Friedrich Mücke, Inga Busch, Lutz Herkenrath, Tina Engel u.a.
Komposition: Dietrich Petzold
Bearbeitung und Regie: Barbara Plensat
RBB 2006
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Tango und Bandoneon als Familienerbe": Die Mosalinis
Von Wolfgang Hamm
info




25.7.





DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"Allein unter Jungs" Frauen im deutschen Hip-Hop von Susanne Franzmeyer
Regie: Stefanie Lazai
Mit Jule Böwe, Uta Prelle
Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 52'07

DRK20:03 - 22.00Uhr In Concert
Joe Jackson Live 1980/86
(verschiedene Tourneen von 1980-1986)
Moderation: Uwe Wohlmacher

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Elektronische Nacht der Musikhochschule Stuttgart (2)
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Löten, Stanzen, Schalten
Moderation Patrick Hahn
info




26.7.





WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Rhapsody in Blue" George Gershwin und seine Zeit
Mit Ulrich Mutz
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre
Der Tod des James Dean
Von Alfred Andersch
(Ein Feature aus dem Jahre 1959)

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre SWR2 Dschungel
"A Wop Bop Alu Bop A Wop Bam Boom"
Die Rock 'n' Roll-Rebellion in den USA
Von Bernd Lechler

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Twelve Tone Tales"
SWR-Jazzpreisträger Alexander von Schlippenbach
solistisch und im Trio mit Evan Parker und Paul Lovens
Am Mikrofon: Reinhard Kager

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Los Rebeldes!
Die kubanische Revolution aus dem Hörspielstudio
Von Ariane Kessissoglou
info




27.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"etc - electric tea ceremony"
Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns und Kazuya Ishigami
WDR-Studio Akustische Kunst 2002
info

DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert
Jazzclub Berlin Aufzeichnung vom 26.6.07
Céline Rudolph "brazaventure"
Céline Rudolph: voc; Pedro Tagliani: g; Jürgen Friedrich: pA-Trane

DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Carey Bell (1936 - 2007)
Zum Tod des herausragenden Chicagoer Bluesharp-Spielers
Aufnahme vom 28. Januar 1997 im Stadtgarten, Köln

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Sommer spezial 1957 plus: Die halbstarken Jahre SWR2 Hörspiel-Studio
"Das Experiment" von Paul Wühr
Mit: Maria Häußler, Wolfgang Forester, Herbert Fleischmann u.a.
Regie: Oswald Döpke
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Hyle
info

DLF 22:05 - 23.00Uhr JazzFacts
Zwischen Tradition und Moderne
Ein Porträt des amerikanischen Tenorsaxophonisten Bennie Wallace
Von Karl Lippegaus

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
Die Rückkehr des Groove
Rhythmische Patterns in der neuesten improvisierten Musik
Von Nina Polaschegg

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Musiktriennale Köln: Klangtransfer Ost:West
FM3 Buddha Machine @Kulturbunker Mülheim
info

link

Freitag, 20. Juli 2007
radiotipps für den 20.7./21.7./22.7. und den 23.7.
20.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Dancing River - Crying Dragon"
Von Stephen Erickson
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt
Benares - Stadt des Lichts
Von Peter Pannke
info

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Rocky Dutschke }68
Von Christoph Schlingensief
Mit Sophie Rois, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt, Achim von Paczensky, Kerstin Grassmann, Mario Garzana, Christoph Schlingensief, Ilse Garzana, Kurt Garzana und Rosemarie Bärhold
Regie: Christoph Schlingensief
Produktion: WDR 1997

DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Christian McBride Band
Aufnahme vom 25.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Überholmanöver auf der Tonspur" von Dieter Kühn
Regie: Hans-Gerd Krogmann
(Produktion: SWR 2007 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Schießbuden haben noch immer einen Reiz für mich
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
"Beyond The Beat" (3)
Das minimale Schlagzeug von Ed Blackwell, Paul Lovens und Fritz Hauser
Von Harry Lachner

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"12"-Music: Neues, nur auf Vinyl Erhältliches von Carl Craig, Steve Kotey, Timmy Regisford und anderen mit Michael Miesbach

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
MusikTriennale Köln: Klangtransfer Ost:West
Burning Star Core
info




21.7.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Her master's voice: Pop von der Venus
Mit Judith Schnaubelt

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Einblicke in eine gequälte Seele - Mark Oliver Everett und seine Band The Eels
Am Mikrofon: Thomas Heidböhmer

DLF 20:05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Stadt der Sehenden" von Jose Saramago
Aus dem Portugiesischen übersetzt von Marianna Gareis
Mitwirkende: Ernst Jacobi, Hans-Michael Rehberg, Rolf Becker, Udo Schenk, Hans
Teuscher u.a.
Bearbeitung: Helmut Peschina
Komposition: Max Nagl
Regie: Beatrix Ackers
SR 2007
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Goliath" von Jens-Uwe Dyffort und Roswitha von den Driesch
"Terra infirma: A catastrophic soundscape" von Susan Stone

info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Tied & Tickled Trio Live vom Hausmusikfestival 2006 im Münchner Feierwerk




22.7.




DRK 15:05 - 16.00Uhr Kriminalhörspiel
"Leiche in Öl oder Der Traum von Costa Rica" von Felix Huby
Regie: Bernd Lau
Mit Dieter Eppler, Manfred Georg Herrmann, Anita Höfer, Ernst Specht, Hanns Bernhardt, Volker Eckstein, Wolfgang Reinsch, Ruth Mönch, Dietz W. Steck u.a.
SWF 1983
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr Sommermenü SWR2 Hörspiel
"Vor allem Queenie, aber auch Sam, Fred Bates und andere": von Don Haworth
Aus dem Englischen von Hubert von Bechtolsheim und Marianne de Barde
Komposition: Mladen Gutesha
Regie: Otto Düben (Produktion: SDR 1975)
info

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Rechenaufgabe" von Jacques Perret und Jean Forest
Aus dem Französischen von Walter Andreas Schwarz
Regie: Wilhelm Semmelroth
Musik: Werner Haentjes
Mit Axel von Ambesser, Wolf Osenbrück, Walter Richter, Alfred Schieske, Rudolf Therkatz, Hans Müller-Westernhagen u.a.
WDR 1957
info

SWR2 19:05 - 20.00Uhr Lounge
Mit Cecilia Aguirre
Musik der Welt - Klänge aus vergangenen Zeiten

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
"Im Reich der Zeichen" Die junge deutsche Manga-Szene
Von Frank Kaspar / WDR

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Schönberg Ensemble, Amsterdam
Moderation Patrick Hahn
info




23.7.




DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte: Sinikka Langeland, Arve Henriksen
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime
Am Puls der Downtown-Szene
Der vielseitige New Yorker Drummer Joey Baron von Thomas Loewner

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Sub-Urban" von Underdogs und Unterwelt
Von Ben Alber

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Klaus Gesing Quartett
Steve Coleman & Five Elements

Aufnahme vom 26. und 27.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die Kiste der Fotografin" Ré Soupault in Tunesien
Von Conny Frühauf

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ant-Idiot-Ikum - die kubanische Band Orishas und ihr Feldzug gegen Engstirnigkeit
Von Christiane Rebmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Klang und Zeit (3) - Zur neueren Tendenz der Klangkomposition
Von Thomas Horst
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Deine Welt sind die Berge ...Heidi, ein Star aus Japan
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
info

link

Mittwoch, 18. Juli 2007
radiotipp für den 19.7.
19.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultima Festival
Atriet Kongens Gate, Oslo
Aufzeichnungen vom September/Oktober 2006
Marcel Duchamp
"La mariée mise à nu par ses célibataires, même" Version 1 (1913)
Aldo Clementi
"EDADGEG" (2005)
Marcel Duchamp
"La mariée mise à nu par ses célibataires, même" Version 2 (1913)
Mathias Spahlinger
"éphémère" für Schlagzeug,
veritable Instrumente und Klavier (1977)
asamisimasa:
Janne Berglund, Sopran
Heloisa Amaral, Klavier
Rolf Borch, Klarinette
Anders Førisdal, Gitarre
Håkon Stene, Schlagzeug
Ivar Frounberg, Musikmaschine

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
Die Einsamkeit des Siegers
Israel im permanenten Kriegszustand
Von Jochanan Shelliem
(Koproduktion: SWR/DLF)

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
"Beyond The Beat" (2)
Pulsspieler des Jazz
von Milford Graves über Han Bennink zu Paal Nilssen-Love

Von Günther Huesmann

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
To Look for America: "Lennon ist tot"
Alexander Osangs neuer Roman
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2007
info

link

Montag, 16. Juli 2007
radiotipps für den 17.7. und den 18.7.
17.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Luft, Metalle und Resonanzen"
Die Instrumente und Klänge des Mario Bertoncini
Von Matthias Entreß

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Jazz zur Nacht Klassiker der Jazzgeschichte
Art Ensemble Of Chicago: "A Jackson in Your House" (1969);
"Les Stances A Sophie" (1970) & "Urban Bushmen" (1980)
Mit Odilo Clausnitzer

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
"My Favourite Things"
Erinnerungen an den Saxophonisten John Coltrane aus Anlass seines 40. Todestages
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Der Herbst der R.L.
Von Lothar Trolle nach Alfred Döblin
Mitwirkende: Hildegard Schmahl und Matthias Fuchs
Regie: Ulrich Gerhardt
Deutschlandfunk/SWR 1999
info




18.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"SommerZeit" Ein Soundalbum
Aufgenommen und zusammengestellt von Helmut Kopetzky
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart: Chansons & Balladen
"Tour de France" Eine musikalische Rundreise
Moderation: Jürgen Liebing

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz
Miles Davis: "Bitches Brew" und "Weather Report"
Von Reinhard Kager

DRK 20:03 - 22.00Uhr In Concert
Chicago At Carnegie Hall (New York 1971)
Moderation: Christian Graf

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Drei Männer im Feld
Von Ludwig Harig
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
Der Freiheits-Aktivist und die Schönheitskönigin:
Junge Tibeter im Exil

Von Ingrid Norbu
info

WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Stromlinie (36) Ignaz Schick & Burkhard Beins
Moderation Björn Gottstein
info

link (0 Kommentare)   kommentieren

Donnerstag, 12. Juli 2007
radiotipps für den 13.7./14.7./15.7. und den 16.7.
13.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Antagonismen"
Von Pierre Henry
WDR-Studio Akustische Kunst/ Studio SON/RE Paris 1996

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Mit Martin Risel
In der Tonart Club gibt es wieder ein Label Special: "Get Physical Music" heißt eine kleine Plattenfirma aus Berlin, die gerade ihren fünften Geburtstag mit einer Club-Tour und einer Doppel-CD feiert. Im Bereich der elektronischen Tanzmusik sind deren Künstler inzwischen weit über Deutschland hinaus bekannt, geremixed zum Beispiel von Moby und Senor Coconut.
Zwischen 3 und 4 Uhr viel Musik davon - und eine kleine Vorschau auf die wichtigsten deutschen Open Air-Festivals mit clubrelevanter Musik: "Das Melt" am kommenden Wochenende und "Nature One" Anfang August. (Zum "Sonne Mond Sterne- Festival" gibt es ein eigenes Special am 10. August)
Zwischen 4 und 5 Uhr wird's historisch: Vor 30 Jahren ist Bob Marleys Album Exodus erschienen. Mehr Reggae u. a. vom überragenden neuen Album von The Black Seeds aus Neuseeland.


SWR2 19.05 0 20.00UhrSWR2 Musik der Welt
"Bon Noir"Die musikalische Achse Frankreich-Afrika
Von Clair Lüdenbach
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Karl-Heinz Bölling zum 60. Geburtstag
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Zwischen Feuer und Melancholie
Die finnische Pianistin und Harfenistin Iro Haarla

Vorgestellt von Anja Buchmann

SWR2 22.33 - 23.30Uhr Hörspiel des Jahres 2006 SWR2 Hörspiel-Studio
Enigma Emmy Göring
Von Werner Fritsch
Mit: Irm Hermann
Regie: Werner Fritsch
(Produktion: SWR 2006)
Mit Ausschnitten von der Preisverleihung am 25. März 2007
der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Musiktriennale Köln:Klangtransfer Ost:West PITA
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Mit Gilles Deleuze in die Disco; Chefredakteur Didi Neidhart spielt die Lieblingsplatten des österreichischen SKUG-Magazins vor
Mit Ralf Summer

SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update
Von Gerd Filtgen




14.7.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Blues und der Tod des schönen Scheins"
Musik von White Stripes, Black Keys, Queens of the Stone Age, Praxis, Ghost und anderen mit Harry Lachner

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Sphärisch oder brachial?- Drum and Bass im neuen Jahrtausend
Am Mikrofon: Thomas Elbern

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Die Wurzeln der Träume halten wir versteckt für euch":Steine
Von Burkhard Reinartz
info

DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Tot in New York
Von Jean Jacques Schuhl
Mit Ingrid Caven
Komposition: Peer Raben
Realisation: Peter Chatel
WDR 1982
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik
Musiktriennale Köln Aufnahme vom 6. Mai 2007 aus dem Kölner Funkhaus
Luciano Berio
Naturale (1985/86) für Viola, Schlagzeug und Zuspielband
Ken Ueno
Hypnomelodiamachia (2007) für Viola, Schlagzeug und Live-Elektronik

Kim Kashkashian, Viola
Robyn Schulkovsky, Schlagzeug
Redaktion Werner Wittersheim

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Traumzeitfestival Duisburg 2007
Das Ohr am Gleis von C-Schulz und F.X.Randomiz
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Balkan ist überall"
Konzert-Mitschnitte : A Hawk and A Hacksaw - vom 23. Mai 2007 in der Roten Sonne, München und Nix Noltes - vom 09. November 2005 in der Roten Sonne, München




15.7.




DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Aus Anlass ihrer Deutschland-Tournee gibt es heute Nacht Musik von der Band "Steely Dan" sowie Ausschnitte aus dem Solowerk des "Steely Dan-Sängers" Donald Fagen.
Weitere Themen sind das neue Album des Posaunisten Josh Roseman, der auf "New Constellations" Jazz mit Reggae und elektronischer Musik verknüpft. Außerdem gibt es Auszüge aus dem umfangreichen Werk des jamaikanischen Pianisten Monty Alexander.


WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
TONSPUREN: Ozeanische Geschichten
Die Ebenen des Abyss - Vom Leben in der Tiefsee
Ein Feature von Dagmar Röhrlich
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr Sommermenü SWR2 Hörspiel
Ein Bär will nach oben
Nach dem gleichnamigen Roman von William Kotzwinkle
Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Pfitzinger
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: MDR 2006)

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der Fall" Von Albert Camus
Aus dem Französischen von Guido G. Meister
Bearbeitung: Marcel Wall-Ophüls
Regie: Ludwig Cremer
Mit Gert Westphal
SWF 1957

SWR2 19:05 - 20.00Uhr Lounge
Musik der Welt - Inselklänge
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 19.21 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz
"Dieses Stück swingt von selbst"
Thelonious Monks "Rhythm-a-ning" als Inspirationsquelle
Von Werner Wunderlich

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
"Gutes Leben": Vom Basteln am eigenen Dasein
Von Jochen Rack
Deutschlandfunk/SWR

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Mark Eitzel (USA) / Murder By Death (USA)
info

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Monochrom: Der Kunststoff aus der Subkultur - Wien-Graz-Bamberg.
Eine Sendung von Judith Schnaubelt

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
die reihe, Wien
Modereation Martina Seeber
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Stereodrome" Von Lo-Fi bis High End
Mit Roderich Fabian




16.7.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Dunkle Materie" - Musik von Coil, Woven Hand, Throbbing Gristle,
Lydia Lunch, Art Zoyd u.a. mit Harry Lachner


DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"The Retreat Diaries - Tagebuch eines Rückzugs"
Hörspiel nach einem Text von William S. Burroughs
Aus dem Amerikanischen, Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Musik: Carsten Nicolai, Kai-Uwe Kohlschmidt
Mit Hans Peter Hallwachs, Harvey Friedman, Tom Strauss
SWR 2003

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte: Manu Codjia Trio, Karim Ziad & Ifrikya, Duo Wolfgang Muthspiel/Brian Blade

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Konzertausschnitte vom TFF.Rudolstadt 2007"
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime
"Let's dance" Wie man sich zum Jazz bewegen kann
Von Julia Neupert

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Latin Beat" - die Story des Boogaloo
Mit Günther Huesmann
info

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
JazzBaltica Ensemble
Leitung: Steven Bernstein
Aufnahmen vom 29.6.07 beim Festival JazzBaltica Salzau

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
Barometer der Seele
Theo Bleckmann und seine Stimme

Von Ulrike Langer
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Wasser ist Leben - die Tuareg-Band Tinariwen
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Edgard Varèse - Zu einer Klangästhetik des technologisch Erhabenen (2)
Von Thomas Horst

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Punkt
von Dennis Cooper
Mit Bastian Trost, Jens Wawrczeck, Ill-Young Kim, Florian von Manteuffel u.a.
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Rocken - laute Musik von John McEntrie, Steve Albini und Jack White
Mit Karl Bruckmaier

link

Dienstag, 10. Juli 2007
radiotipps für den 10.7./ 11.7. und den 12.7.
10.7.




WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
Rohstoff
Jörg Fausers Trip durch die 68er Jahre
Feature von Daniel Guthmann
Aufnahme des DLR 2004
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel
Tour de France (2)
"Auf dem Tresen geschrieben" von Ulrich Lampen
und Martina Meister nach den Chroniken von Antoine Blondin
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
The Dances Are Changing:
Von Reggaeveteranen zu Newcomern und Brüdern im Geiste in verwandten Genres
Nicodemus, Pekah, Distance und anderen
Mit Noe Noack




11.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"Ian Paisley und der Orange Day"
Von Robert Matejka
Mit Christian Brückner
Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2001
info

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
"Country Goes To The Movies"
mit Uwe Golz
Gast im Studio: der Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv
Das Thelonious Monk Quartet 1963 und 1967
Von Gerd Filtgen
info

DRK 20:03 - 22.00Uhr In Concert
Achim Reichel & Band: Volxlieder
(RUTH-Preisträgerkonzert TFF.Rudolstadt 7.7.07)
Moderation: Uwe Wohlmacher

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Paul Wühr 80: "Fensterstürze"
Von Paul Wühr
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
Tour de France (3)
"Der Tag der langen Messer"
Von Ulrich Lampen und Martina Meister
Nach den Chroniken von Antoine Blondin

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Elektronische Nacht der Musikhochschule Stuttgart (1)
info

WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Stromlinie (35) Ilios
Moderation Björn Gottstein
info




12.7.




WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
All about Hammond
Musik von Rob Burger, Billy Preston, Gregg Rolie, Craig Taborn, Keith Emerson
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Die größten Musiker, die unseren Planeten bewohnen“
Olivier Messiaen deutet Vogelstimmen
Von Jan Reichow

DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert
Schaubühne im Lindenfels, Leipzig
Aufzeichnungen vom 6.-8.7.07 "Klangrausch 'minimal? maximal!'"
György Ligeti
Drei Stücke für zwei Klaviere
Philip Glass
Music in Similar Motion
ca. 21:00 Konzertpause
mit Nachrichten
"ATONOR - minimal maximal performance"
Steve Reich
Phase Patterns für vier elektrische Orgeln
Steffen Schleiermacher, Klavier
Iturriaga Quartett
Klavierduo Grau/Schumacher
ensemble minimal maximal
Ensemble ATONOR

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
Musiker im Untergrund
Eine Klangreise durch die Pariser Metro
Musikfeature von Helena Rüegg
Aufnahme des WDR 2007
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
"Beyond The Beat" (1)
Schlagzeuger wie Pierre Favre oder Tony Oxley auf anderen Wegen
Von Bert Noglik

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Mit dem Atemgerät am Meer
Sterbehilfe und andere Tabus in den Romanen von Björn Kern
Von Marcela Drumm
Aufnahme des WDR 2007
info

link

Donnerstag, 5. Juli 2007
radiotipps für den 5.7. und den 6.7.
5.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultima Festival
Atriet Kongens Gate, Oslo
Aufzeichnungen vom September/Oktober 2006
"Marcel Duchamp, Dada und Surrealismus"
Marcel Duchamp
"La mariée mise à nu par ses célibataires, même: Erratum musical" (1913)
Tristan Tzara
"L'Amiral cherche une maison á louer" (1916)
Marcel Duchamp
"Erratum musical" (1913)
Alberto Savinio
'Matinée alphabetique', 'Abdication' aus : "Les Chants de la Mi-Mort" (1914)
Vinko Globokar
"Toucher" (1973)
Marcel Duchamp
"La mariée mise à nu par ses célibataires, même: Erratum musical" (1913)
asamisimasa:
Janne Berglund, Sopran
Heloisa Amaral, Klavier
Rolf Borch, Klarinette
Anders Førisdal, Gitarre
Håkon Stene, Schlagzeug
Ivar Frounberg, Musikmaschine

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Was kostet die Neue Musik?"
Der Geldfluss zwischen Komponisten, Verlagen, GEMA und Rundfunk
Von Stephan Hoffmann

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
Von unten nach oben?
Über Steuerpolitik in Deutschland
Von Heiner Dahl

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Günther Huesmann

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Kunstvoll zersplittert - Ein Blick auf Neu- und Altheiten des Runegrammofon Labels
Musik von Ultralyd, Moha!, Alog, Supersilent und anderen
Mit Harry Lachner




6.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Aachen, 1181"
Von Volker Straebel
Komposition/Realisation: John Cage/Volker Straebel
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006
Ursendung

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
…die Sehnsucht nach allem, was fremd, was fern, was anders ist."
Neue Töne aus Budapest und Paris mit Karl Lippegaus
info

DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert
Konzerthaus Berlin Aufzeichnung vom 17.6.07
MARIAN LUX: Dreamwalks
DANIEL HENSEL
Reflexionen für Orchester (Uraufführung)
TADEJA VULC
"Der Ball" für Orchester (Uraufführung)
LUIS ANTUNES PENA
"vermalung IV - ludwig V" für Orchester (Uraufführung)
MORITZ EGGERT
Drei Märsche aus "Processional" (Uraufführung)
Hämmerklavier XIX - Hymnen der Welt
RICHARD WAGNER
Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg"
Moritz Eggert, Klavier
Junges Klangforum Mitte Europa
Leitung: Sebastian Weigle
ca. 21.10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten (3')
ALFRED SCHNITTKE
"Rikki-Tikki-Tavi", Suite aus der Filmmusik von 1976
"Das Märchen der Wanderungen", Suite aus der Filmmusik von 1982/83
(Ausschnitte)
Rundfunksinfonieorchester Berlin
Arrangement und Leitung: Frank Strobel

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
"Overkill Beat"
Schlagwerkmaximalisten wie Billy Cobham, Terry Bozzio, Ginger Baker u.a.
Von Harry Lachner

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Musiktriennale Köln Klangtransfer Ost:West
Sandro Perri plays Polmo Polpo + Mantler
@Kulturbunker Mülheim
info

link

radiotipp für den 4.6.
hallo zusammen!
s o r r y leider war es mir unmöglich einen tip für den 3.6. in´s netz zu stellen. hier also schnell der für den 4.6. und am abend ist sind dann wieder die tipps für mehrere tage dran!


4.6.




SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Jazzkaar Festival in Tallinn
u.a. mit Michel Portal und Louis Sclavis, Boi Akih und "The shin"
Von Harry Lachner

DRK 21:33- 22.30Uhr Hörspiel
"Nachspielzeit"
Von Rainer Puchert
Regie: Judith Lorentz
Mit Jürgen Holtz und Rosemarie Fendel
Deutschlandradio Kultur 2005
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Häuser
Von Jürgen Becker
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel
Dschungel-Expedition
Der diskrete Charme der Schaufenster
Audioguide für Josephine Meckseper
Von crumpled paper

WDR3 23:05 WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Der Komponist als Bastler
Moderation Martina Seeber
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Musik mit Gesang: Neue Pop Songs mit Stil und Gehalt
Mit Thomas Meinecke

link (0 Kommentare)   kommentieren

Freitag, 29. Juni 2007
radiotipps für den 29.6./30.6./ 1.7. und den 2.7.
29.6.




Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Die überzeugenden Vorteile des Abends
Von Ror Wolf
Mit Elisabeth Opitz, Walter Bluhm, Gerd Duwner, Peter Lieck, Alf Marholm, Arnold Marquis, Heiner Schmidt, Kurt Schmidtchen und Hans Timerding
Regie: Heinz Hostnig
Produktion: WDR/BR 1973

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Musiker ohne Scheuklappen - der österreichische Posaunist Christian Muthspiel
im Gespräch mit Stefan Wagner

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Paradiesische Aussichten
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Die neunundvierzigste Ausschweifung
Einige Kapitel aus dem nackten Leben von Ror Wolf
Zu Gehör gebracht von Antje Vowinckel
Mit: Lars Rudolph, Doris Wolters, Laura Maire, Hubertus Gertzen,
Martin Engler, Berthold Toetzke,Heinrich Giskes und Horst Hildebrandt
Komposition: Rolf Sudmann/Antje Vowinckel
Regie: Antje Vowinckel
(Produktion: SWR 2007 - Ursendung)

SWR2 23.03 - 00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
Beats aus der Maschine
Zum Rhythmuskonzept in elektronischen Improvisationen (2)
Von Susanna Niedermayr

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
MusikTriennale Köln: Klangtransfer Ost:West
Daniel Menche, electronics, voc, Effekte

info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Bianca Casady von Cocorosie legt ihre Lieblingsplatten auf




30.6.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Unter anderem mit The Bee Gees, Alison Krauss, Emmylou Harris, Bob Dylan
Gastmoderation: Alan Bangs


DLF 00:05 - 01.00Uhr Mitternachtskrimi
Time for Love: Train to Berlin
Mit Marlene Dietrich
Sprecher der deutschen Zwischentexte: Christian Brückner
Bearbeitung und Regie: Regine Ahrem

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Juni 1967 - Monterey, Kalifornien - das erste große Rockfestival
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Tanz auf der Grenze" Was ist Frau - was ist Mann?
Von Kerstin Kilanowski
info

DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature
"Mann? Frau? Berdache!" Über Indianer und Geschlechtervielfalt
Von Jean-Claude Kuner
Mit Markus Meyer, Elfriede Irral, Astrid Meyerfeldt, Marc Oliver Bögel
Deutschlandradio Kultur 2005

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Hortulus Animae" von Thomas Witzmann
Parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Bonnie Prince Billy
Aufnahme eines Konzerts vom 15. März 2007 im Amerikahaus, München
Mit Hans Strecker




1.7.




WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
TONSPUREN: Ozeanische Geschichten "Es gibt nicht nur Moby Dick"
Mit norwegischen Walfängern auf Jagd
Ein Feature von Randi Crott
info

Bayern2 15:15 - 17.00Uhr Hörspiel
"In der Strafkolonie" Von Franz Kafka
Ursendung
Mit Peter Simonischek
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 2007

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Liebe, Wahn und betrogenes Gefühl
Nach Episoden aus dem Roman "Maler Nolten" von Eduard Mörike
Nolten: Markus Meyer; Larkens: Mathias Kahler; Agnes: Chris Pichler;
Der Seelenforscher: Martin Schwab; Die Zigeunerin: Donata Höffer;
Constanze: Susana Fernandes Genebra; Wispel: Andreas Schlager
Ein Bediensteter: Marcus Michalski
Musikcollagen, Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 2007)

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Bartschedel-Idee" Von Wolfgang Hildesheimer
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Musik: Siegfried Franz
Mit Joachim Teege, Ann Höling, Heinz Klevenow, Inge Meysel u.a.
NDR 1957
Anschließend:
"Von Nürnberg nach Tynset"
Der Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer
Von Stephan Braese (Ausschnitt)

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
Narrenhände - oder: Die Zeichen an der Wand
Eine Sendung über Graffiti
Von Günter Beyer

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Martin Simpson (GB)
info

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Die letzten Independence Days?
Wortmeldungen vom Münchner Filmfest
Eine Sendung von Tom Kretschmer und Roderich Fabian

Bayern2 23:05 - 00Uhr Zündfunk Nachtmix
Der begehbare Underground: Mythos und Realität eines Pop-Begriffs
Mit Roderich Fabian

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema
"Stoff hab ich genug"
Das Leben und Sterben des Rainer Werner Fassbinder - 25 Jahre danach
Von Christiane Recht




2.7.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"Verletzte Jugend" Hörspiel von Falk Richter
Komposition: Mark Hollis
Mit Bibiana Beglau, Falk Richter, Thomas Wodianka
RB 2006
info

Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Heute mit Patti Smith, The Silos, Paul Reno u.a.
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte Trio OBOA: Jean-Luc Fillon, Oboe,Englischhorn;
Joao Paulo, Piano; Jarrod Cagwin, Perkussion (Teil 2)
Aufnahme vom 13.4.07 im Jazz club Karlsruhe

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik "Blue Notes"
Die Essenz des Blues in den Traditionen Afrikas und Amerikas
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime
Beats auf Weltreise (2)
Wie indische Rhythmen den Jazz verändert haben
Von Bert Noglik

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Kapellmeistermusik - im Hobbykeller der Dirigenten
Mit Gerd Daaßen
info

WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Michel Portal & Jacky Terrasson Duo
Jacky Terrasson Trio

Aufnahmen im Rahmen des Festivals Inntöne aus Diersbach/Oberösterreich

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Andrew Hill Quintet
Aufnahme vom 4.11.06 beim Jazz Happening Tampere/Finnland

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Protest und Poesie - der amerikanische Songschreiber Dan Bern
Von Andreas Dewald

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel
"Im Juni 40 war ich 20" Boris Vian und das schnelle Leben
Von Renate Maurer
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Hörspielpreis der Kriegsblinden 2006
Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt
Von und mit Schorsch Kamerun
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Rehlein klein und Bäumchen fein:
Ein Waldspaziergang mit Musik von Monotekktoni, The Marble Man und Palomar

Mit Karl Bruckmaier

link

Dienstag, 26. Juni 2007
radiotipüps für den 26.6./27.6. und den 28.6.
26.6.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Wohin mit den Ruinen"
Metaphern in der Musik von Brice Pauset
Von Martina Seeber

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Alle Vögel sind schon da" - Ein Rundgesang
Mit Dirk Lötfering
info

DLF 20:10 - 21.00UhrStudiozeit Hörspiel
Nanga Parbat
Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Mitwirkende: Wolfgang Wagner, Arta Adler, Im O-Ton: Gerhard Baur,
Günther Jung, Jörg Stingl, Jens Triebel, Christian und Markus Walther
Musiker: Momo Kohlschmidt und das Mutare-Ensemble
Komposition und Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt
HR 2007
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
Motion Picture Employee No. 42874
Alfred Döblin als Filmautor in Hollywood
Von Christian Försch
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Zwei Tangoleben
Luís di Matteo (Bandoneón) und Tomás Gubitsch (Gitarre)
von Cecilia Aguirre
info




27.6.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"StimmExperimente"
Human Beatbox und Vocalizing
Von Almut Schnerring und Sascha Verlan
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Lieder-Laden
Terezinha Araújo - der sanfte Klang der Insel
Am Mikrofon: Kersten Knipp

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz
Eric Dolphy: "Out To Lunch" und Keith Tippett: "Centipede: Septober Energy"
Von Thomas Neuhauser
info

DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel Zug fahren
"Der Wolfsziegel"
Von Irène Bourquin
Regie: Harald Krewer
Komposition: Zeitblom
Mit Irm Hermann, Josef Adam Oest
Deutschlandradio Kultur 2005
Anschließend:
Irène Bourquin liest Lyrik
Der Wolfsziegel
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Literarische Machenschaften
Die Panne
Von Friedrich Dürrenmatt
Mit Kurt Meister, Albert Florath, Paul Bildt u.a.
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Der Komponist als Bastler
info




28.6.




WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Les temps vécus
Über das Älterwerden in der Musik
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Krimi
Boten der Finsternis (2)
Hörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Alicia Giménez-Bartlett
Petra Delicado/Erzählerin: Lena Stolze; Garzon: Michael Mendl;
Comisario: Bodo Primus; Palafolls: Nico Eleftheriadis;
Musik: Henrik Albrecht
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2007)
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
Aussichten auf neue Ergebnisse
Eine Reise zu Ror Wolf
Von Joachim Büthe
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz
Mikrometrische Verschiebungen
Zum Rhythmuskonzept in elektronischen Improvisationen (1)
Von Nina Polaschegg
info

link