radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 22. Juni 2007
radiotipps für den 23.6./24.6. und den 25.6.
23.6.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession New York House in the Mix mit DJ Julio und Matt Rock WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Wilde, weise Weiber" Hexen zwischen Magie und Marktwirtschaft Von Susanne Rump info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Cyriaks Reise Nach Fritz von Herzmanovsky Orlandos Roman "Maskenspiel der Genien" Von Heinz von Cramer Mitwirkende: Mathias Kahler-Polagnoli, Eva-Maria Salcher, Karl-Walter Diess u.v.a. Musikcollage und Regie: Heinz von Cramer HR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Katerine Aufnahme eines Konzerts vom 30. März 2007 in München/Atomic Café 24.6. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag Schwellenzauber Eine Hör-Suite durch die Welt der Übergänge Von Volker Demuth info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Alfred Döblin zum 50. Todestag SWR2 Hörspiel Die Geschichte vom Franz Biberkopf Hörspiel nach dem Roman »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin DRK 18:30 Uhr Hörspiel "Die Toscana-Therapie" Von Robert Gernhardt Bearbeitung und Regie: Götz Naleppa Komposition: Reiner Stelzner Mit Udo Samel, Angelika Thomas, Sylvester Groth, Friederike Tiefenbacher, Gerd Wameling, Branko Samarowski u.a. RIAS Berlin 1989 info DLF 20:05- 21.00Uhr Freistil "Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was besond'res bin ..." Eine Hommage an Robert Gernhardt Von Moritz Pickshaus und Barbara Entrup RBB/BR Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die Kunst des Ja-Sagens: Eindrücke von der documenta 12 Eine Sendung von Roderich Fabian WDR3 23:05 WDR 3 open: Studio Neue Musik Traces des moments Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Alles was man braucht ist eine Idee: Das Independent Pionier Label Mute hält Rückschau auf CD Mit Ralf Summer 25.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Traumschiff: Eine Reise durch elektronische Klangräume Mit Judith Schnaubelt DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "La Légende du St. Buveur" Die Legende vom heiligen Trinker Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Aus dem Französischen von Cécile Wajsbrot Regie: Marguerite Gateau Mit Philippe Dormoy, Tony de Mayer, Philippe Magnon, Camille Garcia u.a. Deutschlandradio Kultur/Radio France/SR 2007 DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte The Hilliard Ensemble, Xiu Xiu, Studio One Kings Vorgestellt von Michael Engelbrecht siehe Playlists WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Wege der Hand Mit Barbara Wrenger info SWR2 15.05 Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime Beats auf Weltreise (1) Wie südamerikanische Rhythmen den Jazz verändert haben Von Thomas Loewner WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Traumzeit-Höhepunkte mit Michael Rüsenberg Aufnahmen vom Internationalen Traumzeitfestival aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord info DLF 21:05 Uhr Jazz Live Trio OBOA: Jean-Luc Fillon, Oboe, Englischhorn,João Paulo, Piano Jarrod Cagwin, Perkussion (Teil 1) Aufnahme vom 13.4.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Territory. Architektur und Gewalt Ein Feature von Nina Hellenkemper info DLF 22:05 - 23.00Uhr Rock et cetera Revolutionär mit Chauffeur - der brasilianische Sänger Gilberto Gil Von Luigi Lauer WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Voodoo Child Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers Mit Martin Kiefer, Axel Prahl, Oliver Bröcker, Annika Kuhl u.a. info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bring Me the Disco King: David Bowie und seine Erben Mit Karl Bruckmaier Montag, 18. Juni 2007
radiotipps für den 19.6./20.6./21.6. und den 22.6.
19.6.
DRK 00:05 -01.00Uhr Neue Musik "Klangfarben und Goldener Schnitt" Das elektroakustische Werk des niederländischen Komponisten Jan Boerman Von Hubert Steins DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Don Pullen "New Beginnings" (1989), "Random Thoughts"(1990) & "Shakill's Warrior"(1991) Mit Karl Lippegaus WDR3 15:05 -17.00Uhr Musikpassagen "Gone with the Wind" - vom Klang bewegter Luftmassen Mit Günther Huesmann info DLF 20:10- 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Luhmann" Von Tom Peuckert Mitwirkende: Luca Kämmer, Luzie Kurth, Michael Wittenborn, Simon Roden, Stefan Kaminski u.a. Regie: Leonhard Koppelmann WDR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Karibische Nächte: Neue Tonträger aus Jamaika, Trinidad und anderen Inseln Da'Ville, Edwin Yearwood, Bunji Garlin Mit Noe Noack 20.6. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Einklang im Duett Kristjan Randalu, der baden-württembergische Jazzpreisträger 2007, mit Bodek Janke im Tollhaus Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert Steve Reich "Different Trains" Hans-Peter Jahn im Gespräch mit Wolfgang Hamm DRK 20:03 - 21.30Uhr In Concert The Doors Live in Philadelphia '70 Moderation: Christian Graf DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Man kann nur ein Wort an das nächste hängen" Spazierengehen mit Karl-Heinz Bölling Von Thomas Doktor Mit Karl-Heinz Bölling u.a. Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Harmonien, Loops und Klanggewitter Akkordeon zwischen Tradition und Moderne Musikfeature von Peter Krause info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory Jenni Zylka zu Gast bei Wladimir Kaminer info 21.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Edgard Varèse "Ionisation" für 13 Schlagzeuger Mitglieder der New York Philharmonic Iannis Xenakis "Pléiades" für 6 Schlagzeuger Les Percussions de Strasbourg SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Minimale Klangfiguren Einflüsse der Minimal Music auf die improvisierte Musik Von Harry Lachner 22.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Riding along with Ferrari" Vier Klangkompositionen von Chantal Dumas Autorenproduktion 2002-2006 info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Midnight Blue Rickie Lee Jones - Schon immer ungewöhnlich Am Mikrofon: Bernd Gürtler DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Nils Petter Molvaer, Trompete, Elektronik & Helge Sten, Gitarre, Elektronik Duo Sidsel Endresen, Gesang & Jan Bang, Sampling, Elektronik Aufnahme vom 26.8.06 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Skandinavische Woche: Gestürzter Engel info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Mehrere Männer Zweiunddreißig ziemlich kurze Geschichten von Ror Wolf zu Gehör gebracht von Antje Vowinckel Mit: Marie Goyette, Irm Hermann, Peter Fricke, Jens Wawrczeck, Christoph Zapatka Komposition: Rolf Sudman Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2001/2002) Freitag, 15. Juni 2007
radiotipps für den 16.6./17.6. und den 18.6.
16.6.
WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Alles im Fluss" Von der Weisheit fließender Gewässer Von Rüdiger Heimlich info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Kriegerinnen" Frauen und militärische Gewalt Von Anja Kempe Regie: D. W. Meissner Mit Angelika Krautsberger, Markus Scheumann, Melanie Haupt WDR 2005 info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Unter Wasser" Von Günter Eich (Kunstkopf-Stereofonie) Mitwirkende: Christian Brückner, Rosel Zech, Ernst Jacobi, Klaus Herm, Karin Anselm, Michael Habeck, Lore Brunner, Traugott Buhre und Alexander May Musik: Peter Zwetkoff Regie: Otto Düben SWF 1978 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung Der singende Poet: Bulat Okudschawa Ausschnitte aus dem Konzert vom 8. März 1987 in Berlin WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Demo Mode" mit Michael Rüsenberg info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Dayna Kurtz Konzert-Mitschnitt vom 06.02.2007 in Nürnberg, Jazz-Studio Mit: Markus Mayer 17.6. Bayern2 15:15 - 16.30 Hörspiel "Transit" Von Anna Seghers Seidler - Peter Lieck; Paul - Christoph Lindert; Marie - Heta Mantscheff; Arzt - Karl Michael Vogler; Ferner: Heidy Forster, Alexander Costa, Drew Lucas, Anneliese Meier, Eduard Linkers, Daniel Hauptmann, Marlies Compère und Hannes Seebauer Bearbeitung: Bernhard Pfletschinger Regie: Wolf Euba Produktion: BR/RIAS/NDR 1983 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel "Boxhagener Platz" Nach dem gleichnamigen Roman von Torsten Schulz Mit: Florian Martens, Joshua Thiermann, Carmen-Maja Antoni, Jaecki Schwarz u.a. Musik: Ulrich Gumpert Hörspielbearbeitung und Regie: Gabriele Bigott (Produktion: RBB 2005) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Mein junges idiotisches Herz" Von Anja Hilling Regie: Franziska Hirsbrunner Komposition: Stini Arn Mit Paul Burian, Iris Erdmann, Marc Hosemann, Oliver Mallison, Katja Reinke, Siggi Schwientek Schweizer Radio DRS 2006 Anschließend: "Anja Hilling im Gespräch" Von Marianne Wendt info SWR2 19.18 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz "Swingin' Is Our Business" Stücke mit Titeln, die sich auf den Rhythmus beziehen Von Werner Wunderlich DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Prinzipiell der Erste - Männer in der Prinzenrolle Von Ulrike Burgwinkel und Frank Niehusmann Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Marie-Jo Thério (CDN/F) info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Universalgenies und Fachidioten: Masters of Klangforschung Mit Roderich Fabian 18.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Das Wiegenlied vom Recht" Von David Lindemann Mit Tonio Arrango, Christian Brückner, Anne Tismer Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: ca. 54' (Ursendung) info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Andy Ermler Trio & Megaoctet SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime "Katz-und-Maus-Spiele" Rhythmen und Metren in der Musik von Wynton Marsalis Von Günther Huesmann WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Funkhauskonzerte mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Kölner Funkhaus: sepiasonic Frank Chastenier solo DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Bennie Wallace - Ricky Ford - Joey DeFrancesco Bennie Wallace: Tenorsaxophon; Ricky Ford: Tenorsaxophon; Joey DeFrancesco: Hammond-Orgel; Jake Langley: Gitarre; Byron Landham: Schlagzeug; Aufnahme vom 7.10.06 bei den Leipziger Jazztagen info DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Teenager (Alb-)Träume - die amerikanische Band The Hold Steady Von Jörg Feyer Mittwoch, 13. Juni 2007
radiotipps für den 14.6./15.6. und den 16.6. früh
14.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Der amerikanische Pianist David Tudor" John Cage "Variations I" (1958) Sylvano Bussotti 'Piano Piece for David Tudor III' aus "Pièce de chair II" (1959) Morton Feldman Piece for Four Pianos (1957) David Tudor, Klavier Russell Sherman, Klavier Edwin Hymovitz, Klavier Morton Feldman, Klavier Christian Wolff Duo for Pianists I + II (1957) John Cage, Klavier David Tudor, Klavier John Cage "Variations II" (1962) DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Mit Uwe Wohlmacher Im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe erinnern wir an den 40. Jahrestag der Veröffentlichung des wegweisenden Beatles-Albums "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" ua. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Durch schwarze Wolken Armeniens Musiker im Aufbruch Mit Thomas Daun info DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert Live aus der Philharmonie Ludwigshafen Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires Nr. 1 und 2: Frühling und Sommer Lothar Hensel Konzert Nr. 2 für Bandonéon und Orchester - Uraufführung ca. 20:50 Konzertpause mit Nachrichten Miguel Varvello Danza ... Danza este Tano Maria Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires Nr. 3 und 4: Herbst und Winter in der Hafenstadt Lothar Hensel Selección de tangos Lothar Hensel, Bandoneon Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Manfred Neumann info SWR2 23.03- 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Tastenwirbel Pulsierende Energie von Pianisten wie Thelonious Monk, Cecil Taylor und Alexander von Schlippenbach Von Julia Neupert WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory Jenni Zylka zu Gast bei Alexa Hennig von Lange Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Mondsüchtige, Schlafwandler, Träumer: Musik für eine Sommernacht von Adventure Time, Cyrus, Tommy Guerrero, Piana und anderen Mit Judith Schnaubelt 15.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Hades" Komposition und Realisation: Marc Behrens und Paulo Raposo Autorenproduktion 2006 info Bayern2 20:30- 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Bio-Nostalgie Von Sascha Dickel Ursendung Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2007 DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage The Resentments (US) Aufnahme vom 5.12.06 in der Harmonie in Bonn SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die Durchquerung der Tiefe in dreizehn dunklen Kapiteln (2) Eine Radio-Reise in 2 Teilen von Ror Wolf Mit: Christian Brückner, Peter Lieck u.v.a. Musik: Cornelius Schwehr Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF/DLF 1997) DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Virtuose auf dem Instrument der Seele Bobby McFerrin im Gespräch mit Geseko von Lüpke SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Ein Tor zur Freiheit Die rhythmischen Konzeptionen John Coltranes im Wandel Von Bert Noglik 16.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Fastforward & Rewind: Neues aus Dub- und Housegefielden von Apparat, Thomas Fehlmann, Vladislaw Delay und anderen. Mit Judith Schnaubelt Sonntag, 10. Juni 2007
radiotipps für den 11.6./12.6. und den 13.6.
11.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Ulzanas Rache" Hörspiel von David Lindemann Regie: Thomas Wolfertz Mit Jens Wawrczeck, Robert Besta Deutschlandradio Kultur 2005 Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "Im Zeichen des Gemini" Musik von Zwillingen Das ist: Musik von Musikern, die im Sternzeichen des Zwillings geboren sind von Prince bis Bob Dylan? Mit Roderich Fabian DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte: Zwischen Ambient Music und Electronic Folk - die seltsamen Sounds von Kranky Records Vorgestellt von Michael Engelbrecht - siehe Playlists - SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime "Early Jazz Drumming" Das Schlagzeug im frühen Jazz von New Orleans bis zum Bebop Von Günther Huesmann WDR3 20:05 WDR 3 Konzert Jazzmeeting WDR Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten Mit Karsten Mützelfeldt Jason Moran & The Bandwagon Marc Ducret Trio info DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live François Couturier Quartett Manu Katché Quintett Aufnahme vom 30.9. und 1.10.06 DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Schmerzfrei - die irische Sängerin Dolores O'Riordan Von Christiane Rebmann WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Die Neue Lebensführung Von Till Müller-Klug Mit Jens Münchow, Claudia Mischke, Isis Krüger, Lisa Sommerfeldt u.a. info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Geschichte als Wiederkehr des Ähnlichen Bernhard Langs "Theater der Wiederholungen" Von Reinhard Kager info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix One Track Wonders - kleine Songperlen von Stereo Total, Genaro und den 1990s Mit Karl Bruckmaier 12.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Fabulierer, Abenteurer, Erfinder" Der Sozialhistoriker, Schriftsteller und Komponist Hans G Helms Von Stefan Fricke DeutschlandRadio Berlin 2001 DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Copenhagen Jazzfestival Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 11.5.07 "Malene Mortensen und Band" Malene Mortensen, voc; Magnus Hjorth, p; Calle Mörner Ringström, g; Morten Ankarfeldt, b; Hans Hvidberg, dr; Moderation: Lothar Jänichen SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur Ich habe die Zeit für mich Oder Wie sich Norwegen mit Knut Hamsun versöhnt Von Regina Leßner info DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Unter Frauen Nach dem Roman "Tra donnesole" von Cesare Pavese Bearbeitung: Bernhard Hüttenegger und Götz Fritsch Mitwirkende: Andrea Clausen, Gerti Drassl, Christiane von Poelnitz, Julia Cencig, Jaschka Lämmert u.a. Regie: Götz Fritsch ORF 2006 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "My Name Is Buddy" Ry Cooders musikalische Suche nach der politischen und philosophischen Seele der USA von Michael Kleff info 13.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature Zug fahren "Die Mysterien finden im Hauptbahnhof statt" Von Hanna Hartman DeutschlandRadio Berlin 2000 Länge: 45'16 info WDR3 15:05- 17.00Uhr Musikpassagen "Alles im Einklang" Instrumentenfamilien unter sich Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Ein vielfältiges Spektrum Höhepunkte vom INNtöne Festival u.a. mit Wolfgang Muthspiel, Michael Riessler, Francois Moutin und der Jazzwerkstatt Wien Am Mikrofon: Günther Huesmann SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert John Dowland und die Klang gewordene Melancholie Lautenlieder von Alfred Deller bis zu Sting Von Sigfried Schibli SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert "Die Welt bewegen und erschüttern" Edward Elgar zum 150. Geburtstag Von Meinhard Saremba DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel Zug fahren "Der Sitzplatz" Von Karl-Heinz Bölling Regie: Judith Lorentz Mit Udo Schenk, Jürgen Holtz, Irm Herrmann, Lars Rudolph u.a. Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 45' (Ursendung) Anschließend: "Gespräche über Karl-Heinz Bölling" Von Thomas Doktor info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Die himbeerfarbene Glühbirne Von Wolf Wondratschek info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Wandlung all überall Moderation Patrick Hahn info Donnerstag, 7. Juni 2007
radiotipps für den 8.6./9.6. und den 10.6.
8.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "2nd 49" Von Kazuya Ishigami Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 49'49 DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Club mit Martin Risel Heute Nacht wieder jede Menge Clubbeats: Soul und Reggae, House und Techno und Artverwandtes. In dieser Sendung zwei Schwerpunkte: Zum einen in der Stunde von 3 - 4 Uhr viele neue Drum&Bass-Tracks aus Deutschland und England, unter anderem von einem der alten Helden dieses superschnellen Stils: Goldie. WDR3 15:05 Musikpassagen "Der Mann, der Carlos Gardel war": Tango-Welten Mit Karl Lippegaus info DLF 19:15 - 20.00Uhr Dossier Von der Bühne aufs Spargelfeld Musik- und Theaterschaffende in Zeiten von Hartz IV Feature von Barbara Stein Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Alethes Soundbeams Von Frieder Butzmann Mit Lars Rudolph und Marina Behnke Komposition und Regie: Frieder Butzmann Produktion: DLR Kultur 2006 DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Suzanne Vega Aufnahme vom 8.7.06 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt WDR3 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die Durchquerung der Tiefe in dreizehn dunklen Kapiteln (1) Eine Radio-Reise in 2 Teilen von Ror Wolf Mit: Christian Brückner, Peter Lieck u.v.a. Musik: Cornelius Schwehr Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF/DLF 1997) info DLF 22:05 - 23.00Uhr JazzFacts Architekt des Moments Der Bassist und Komponist Scott Colley Ein Porträt von Karsten Mützelfeldt Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Glück im 21. Jahrhundert info WDR3 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Taktlos Vom Verschwinden des Beats Von Harry Lachner info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Musiktriennale Köln Klangtransfer Ost:West Chessmachine info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Gitarristen, Pianisten & Nihilisten: Neues von Daniel Higgs, Hot Chip und B.C. Camplight Mit Michael Miesbach 9.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Die Raffinesse der künstlichen Naivität: Laurie Anderson zum 60. Geburtstag Mit Harry Lachner DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck "It was 40 years ago today..." Im Juni 1967 veröffentlichten die Beatles "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 15:05 WDR 3.pm "... macht geschmeidig und reich" Geschmack am Öl Von Suleman Taufiq info DLF 20:05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB Savannah Bay Von Marguerite Duras Aus dem Französischen übersetzt von Elisabeth Plessen Mitwirkende: Elisabeth Bergner und Jutta Lampe Regie: Georges Peyrou SFB/DRS 1985 anschließend "Entlang der Seidenstraße"- Der iranische Musiker Kayhan Kalhor Von und mit Karl Lippegaus SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung Im Kreislauf der Zeit - Schellackraritäten der 20er und 30er Jahre "Jazzophobia" Von Robert Kreis WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Hans G Helms 75 Rapprochements à John Cage oder Hieronymus-John von Münchhausen: Fabulierer, Adventurer, Erfinder neuer Klangwelten von Hans G Helms info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Monta Ein Konzertmitschnitt vom 29. April im Lustspielhaus in München 10.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr radioJazznacht Live-Mitschnitte vom Internationalen Wettbewerb "The New Generation" 2007 im Alten Schlachthof Straubing Moderation und Auswahl: Roland Spiegel 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Stoff hab ich genug" Das Leben und Sterben des Rainer Werner Fassbinder - 25 Jahre danach Von Christiane Recht WDR3 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel "Außer Rufweite" Von Peter Mohr Mit: Gottfried John, Tatjana Clasing, Norman Matt, Wolfgang Rüter u.a. Regie: Christoph Pragua (Produktion: WDR 2003) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Das Gesetz der Trägheit" Frei nach Motiven der flämischen Novelle "De trein der Traagheit" von Johan Daisne Aus dem Flämischen und Hörspielbearbeitung von Lou Brouwers Regie: Harald Krewer Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info SWR2 19.21 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz "Marchin' Blues" 4/4-Rhythmen im Jazz Von Gerd Filtgen DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Der Kampf der Fleischlosen Von Verbissenheiten rund um die Anrichte Von Dieter Jandt Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Eine Stunde - viele Gesichtspunkte Bilderverwicklungen. Die Videokünstlerin Hito Steyerl. Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix SingerSongWriterElectronica - neuer Pop zwischen Lied und Track u.a. mit Dntel, Modern Stalking und Lindström & Prins Thomas Mit Ralf Summer Montag, 4. Juni 2007
radiotipps für den 5.6./6.6. und den 7.6.
5.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik unter Tage" Die Erforschung der Tiefenregion in der Improvisierten Musik Von Hans Rempel DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Marc Johnson "Bass Desires"(1985) & "Second Sight"(1987) Mit Günther Huesmann WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen creole 2007 Neues vom 1. Bundeswettbewerb für "Weltmusik aus Deutschland" mit weiteren Aufnahmen von Konzerten am 17., 18. und 19. Mai aus dem Dortmunder "domicil" Mit Babette Michel info DLF 19:15 - 20.00Uhr Das Feature "Wilde Hefe" Von Traubenflüsterern und Weinmultis Von Helmut Kopetzky hr/Deutschlandfunk 2007 info DLF 20:10 - 21.00Uhr Uhr Studiozeit Hörspiel Großmutter Anna oder Geschichten über das "Verrücktsein" Feature von Heide Schwochow Mitwirkende: Corinna Kirchhoff, Hartmut Stanke, Bernt Hahn, Christiane Bruhn,Sigrid Burkholder und Heide Schwochow Deutschlandfunk 2004 info Bayern2 20:30 - 21.30Uhr radioKultur/Nachtstudio Chaos macht Spaß Zwei wilde Jahre: Fassbinder und das antiteater Von Michael Töteberg WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS Es geschah am 2. Juni Warum der Tod von Benno Ohnesorg nicht vergessen ist Feature von Margot Overath Aufnahme SFB/ORB/NDR 2002 WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Trio Rouge amore e resistenza - italienische Volkslieder, neu intoniert Von Helena Rüegg Aufnahmen aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Hardwaxin' Vinyl: Neuer Dubstep aus England Mit Judith Schnaubelt 6.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "Die Stadt der Hundert-Meter-Menschen" Shanghais erfundene Wirklichkeit Von Jens Jarisch Mit Boris Jacobi, Young-Shin Kim, Markus Meyer SWR/NDR/RBB 2006 info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Neues von der US-Singer/Songwriterszene, u.a. mit Ry Cooder Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Rhythmus im Blut - Der Tanz in der klassischen Musik Mit Catrin Möderler info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv Das Cannonball Adderley Sextet 1963 Am Mikrofon: Bert Noglik DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel Zug fahren "Großer Bahnhof" Von Lothar Günther Regie: Achim Scholz Mit Klaus Manchen, Gudrun Ritter, Michael Kind u.a. Rundfunk der DDR 1987 Anschließend: Lesung aus "Austerlitz" Von W.G. Sebald Gelesen von Friedhelm Ptok info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Zum 25. Todestag Pre-Paradise Sorry Now Von Rainer Werner Fassbinder Mit Hanna Schygulla, Ruth Drexel, Irm Hermann, Hannelore Hoger u.v.a. info 7.6. DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth SWR2 18.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel Leben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke aus Nord-Amerika Radio-Ballade von Ror Wolf Mit: Walter Gontermann, Christian Brückner, Wolfgang Hess, Olaf Queiser, Michael Thomas u.a. Regie: Heinz Hostnig (Produktion: SWF/HR/NDR/WDR 1986) info SWR2 19.20 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz "Swingin' Waltzes" 3/4-Rhythmen im Jazz Von Werner Wunderlich WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Body and soul" Der amerikanische Jazz-Saxofonist Bennie Wallace Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2007 info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory Jenni Zylka zu Gast bei Antje Rávic Strubel Aufnahme des WDR 2007 info Freitag, 1. Juni 2007
radiotipps für den 2.6./ 3.6. und den 4.6.
2.6.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "POP NOVITÄTEN" unter anderem mit Ramsay Midwood, Danny & Dusty, Fehlfarben Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Wortakrobatik und Plattensport - große Momente des Hip-Hop Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03:05 - 05.00Uhr Tonart Klassiker der Filmmusik In unserer Filmmusik-Sendung stellt Ihnen Birgit Kahle zwei Original-Filmmusik-Kompositionen vor DLF 15:05 - 16.00Uhr Corso Kultur nach 3 - Mit Laptop, Gitarre und Piano: "Cendre" - das Duo Album des Österreichers Christian Fennesz mit dem japanischen Pianisten Ryuichi Sakamoto - Klangzauberer aus Karlsruhe: "Jinx", das dritte Album der Band "Kammerflimmer Kollektief", ist eine Mischung aus Elektronik, Jazz und freier Folklore - Zartes Hauchen, Bombast und das alte Hollywood: Rufus Wainwrights neues Album "Release The Stars" WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Von Ferne so schön.." Über die Sehnsucht nach einem unbeschreiblichen Gefühl Von Ute Welteroth info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Humayun's Tomb von Pauline Oliveros info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Patrick Wolf Konzert-Mitschnitt vom 25. April 2007 in München, Ampere 3.6. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Oslo bei Nacht Drei Schriftsteller suchen ihre Hauptstadt heim Feature von Thomas Fechner-Smarsly Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel Heart Beat Nach den Erinnerungen von Carolyn Cassady Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Waldhoff Mit: Heike Warmuth, Laf Überland (Kommentare), Jack Kerouac (O-Töne) Musik: Laf Überland Hörspielbearbeitung und Regie: Heike Tauch (Produktion: WDR 2006) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Auf der Strecke bleiben" Von David Hare Aus dem Englischen von Axel Spinola Bearbeitung: Robert Karge Regie: Andrea Getto Komposition: Sabine Worthmann Mit Heidemarie Rohwedder, Hedi Kriegeskotte, Heinrich Giskes u.a. SR/DeutschlandRadio Berlin 2004 Anschließend: Interview mit David Hare 2004 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Die zerrissene Zeit" info DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Wenn guter Rat teuer ist Berater: Souffleure der hilflosen Gesellschaft Von Andrea Springer WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik horizontal, vertikal Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Old and in the Way" Oder: Wozu Erfahrung so alles gut ist Mit Roderich Fabian 4.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Rocky Dutschke '68" Hörspiel von Christoph Schlingensief Mit Sophie Rois, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt u.a. WDR 1997 Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Wer mit wem und warum? Musik von Freunden und Bekannten und von deren Bekannten Von und mit Carl-Ludwig Reichert DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Radio String Quartet, Emile Parisien, Bernard Struber, David Friedman DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Musik für viele Götter" Hinduismus und Lamaismus Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Rhythm, isn't it? Eine Einführung in das Thema des Monats Von Harry Lachner SWR2 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Oregon Jeremy Steig Quartet Aufnahme aus dem Jahr 1974 aus dem Forum der Volkshochschule Köln und aus dem Jahr 1973 aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses Mit Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Der Einstand von Vergängnis - Können wir Zeit hören? Radioessay von Uli Aumüller und Ulrich Ritter WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Potentielle Freunde Von Stefanie Schütz und Anna Annegret Pein Mit Anna Thalbach, Thomas Anzenhofer, Udo Schenk, Angelika Bartsch u.a. info Dienstag, 29. Mai 2007
radiotipps für den 30.5 / 31.5 und den 01.6.
30.5.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature 'Rahboat Ntumba Rakalam' Bob Moses" Ein musikalisches Porträt Von Andreas Weiser HR/WDR/ORB 1995 info DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen U.a. Konstantin Wecker zum 60. Geburtstag, Barbara Thalheim & Band Aufzeichnung vom 13.4.07 in Frankfurt/Oder Moderation: Wolfgang Meyering DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Klagenfurt" Von Susanne Amatosero Musik: Attwenger Mit Jenny Klippe, Mirja Schneemann, Klaus Herm, Christian Kaiser, Bernd Moss, Rhada Hammoudah, Christian Gaul, Götz Schulte Deutschlandradio Kultur/SWR 2007 (Ursendung) info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Literarische Machenschaften: "Arsenik oder Jedes Opfer tötet seinen Mörder" Von Claire Goll Mit Christiane Paul, Friedhelm Ptok, Lena Stolze, Andreas Pietschmann, Mechthild Großmann u.a. info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Kleiner Tod Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Mark E. Smith zu Gast bei Freunden Mit Klaus Walter 31.5. SWR2 23.03- 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Kein bisschen leise: Das "Globe Unity Orchestra" zum 40-Jahr-Jubiläum beim JazzFest Berlin 2006 Am Mikrofon: Reinhard Kager 01.06. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Die Zeit weht - Ränder der Musik" Ein Dialog zweier Hörstücke von Werner Cee Musiker: Eivind Aarset, Werner Cee Deutschlandradio Kultur 2007 Ursendung WDR3 20:05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert MusikTriennale Köln: Aufnahme aus der Kölner Philharmonie Improvise - Two Arkady Shilkloper, Horn; Marcello Nisinman, Bandoneon und weitere Gäste; WDR Big Band Köln, Komposition und Leitung Vince Mendoza Anschließend, ab 22:00 Uhr MusikTriennale Köln Improvisationen über Themen von Johann Sebastian Bach und über Wunschthemen aus dem Publikum Gabriela Montero, Klavier DRK 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit - Feature "From Inside":Der Komponist und Filmregisseur Thierry De May Von Annette Brüggemann und Vera Firmbach Deutschlandfunk 2007 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die heiße Luft der Spiele Hörspiel von Ror Wolf Mit: Adolf Furler, Peter Klein, Oskar Klose u.v.a. Realisation: Günter Guben und Ror Wolf (Produktion: SDR 1972) DRK 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Simonetta Dibbern SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Filigrane Duette: "Schnack" mit Michael Waisvisz und Ulrike Haage mit Eric Schaefer zur Eröffnung des Jazzclubs Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager Sonntag, 27. Mai 2007
radiotipps für den 27.5./28.5. und den 29.5.
27.5.
SWR2 15.05 -16.00Uhr SWR2 Zur Person Udo Samel Peter Stieber im Gespräch mit dem Schauspieler und Regisseur DRK 15:05 - 16.00Uhr Kriminalhörspiel "Tod einer roten Heldin" (1/2) Von Qin Xiaolong Aus dem Amerikanischen von Holger Fliessbach Hörspielbearbeitung: Hilke Veth Regie: Sven Stricker Mit Andreas Fröhlich, Peter Fricke, Nina Weniger, Markus Meyer, Horst Bollmann, Hans-Peter Hallwachs, Tonio Arango, Klaus Herm, Katharina Burowa Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (1) Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Hoeg Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach Mit: Sebastian Rudolph, Ludwig Trepte, Rosalie Thomass, Thomas Hatzmann, Nikolas Kwasniewski, Peter Fricke, Boris Koneczny u.v.a. Musik: Cornelius Schwehr Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Hermann Naber (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Künstler" Von Tankred Dorst Mitarbeit Ursula Ehler Regie: Jörg Jannings Komposition: Wolfgang Florey Mit Ingo Hülsmann, Martina Gedeck, Bernhard Schütz, Angela Schanelec, Traugott Buhre, Max von Pufendorff, Robert Gallinowski, Linda Olsansky u.a. Deutschlandradio Kultur/RB 2007 (Ursendung) info DRK 20:05 - 21.00Uhr Freistil "Route 66 Recharged" Westwärts durch ein fremdes Land Von Tom Noga WDR 2006 Bayern2 20:30 - 21.30Uhr radioKultur/Hörspiel Ubu Roi - König Ubu (1) Von Alfred Jarry Wiener Fassung von H.C. Artmann Vater Ubu: Erwin Steinhauer; Mutter Ubu: Brigitte Svoboda; Hauptmann Jaucherl: Toni Böhm; König Wenzeslaus: Fritz Muliar; Königin Rosanudel: Silvia Lukan; Ferner: Olivier Lendl, Wolf Bachofner, Rupert Henning, Albert Roland, Alfred Reiterer, Peter Faerber, Edd Stavjanik, Holger Christian Gotha und andere Komposition: Heinz Karl Gruber Bearbeitung und Regie: Heinz Hostnig Produktion: BR/ORF/NDR 1990 Bayern2 21:30 - 22.00Uhr Orpheus-Projekt 1 Von Michael Farin und Raoul Schrott "Orpheus-Projekt 2" am Pfingstmontag um 21.30 Uhr Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Germany's next Rolemodel: Neue Elektro-Exporte aus Köln, Berlin und München Mit Ralf Summer WDR3 23:03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik zweieiig Moderation Patrick Hahn info 28.5. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Klänge zwischen Monk und Mitternacht... Mit Karl Bruckmaier DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Klang-Horizonte vorgestellt von Michael Engelbrecht DRK 15:05 - 16.00Uhr Kriminalhörspiel "Tod einer roten Heldin" (2/2) Von Qin Xiaolong Aus dem Amerikanischen von Holger Fliessbach Hörspielbearbeitung: Hilke Veth Regie: Sven Stricker Mit Andreas Fröhlich, Peter Fricke, Markus Meyer, Hans-Peter Hallwachs, Tonio Arango, Klaus Herm, Katharina Burowa, Michael Rotschopf, Carmen-Maja Antoni Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) WDR3 16:00 - 17.00Uhr MusikHaus WDR Roots & Grooves Maceo Parker und die WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Aufnahme aus der Kölner Philharmonie SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (2) Nach dem gleichnamigen Roman von Peter Hoeg Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach Mit: Sebastian Rudolph, Ludwig Trepte, Rosalie Thomass, Thomas Hatzmann, Nikolas Kwasniewski, Peter Fricke, Boris Koneczny u.v.a. Musik: Cornelius Schwehr Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Hermann Naber (Produktion: SWR 2007) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel Zug fahren "Herbst in Peking" Nach dem Roman von Boris Vian Aus dem Französischen von Eugen Helmlé Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Mit Matthias Matschke, Hermann Lause, Matthias Walter, Markus Meyer, Antje von der Ahe u.a. Anschließend: "Boris Vian singt Boris Vian" WDR3 19:03 - 20:00Uhr WDR3 Lounge Musik der Welt - Von denen, die in ferne Länder zogen ... Mit Cecilia Aguirre Mit Musik von Fanfare Ciocarlia, Esma Redzepova, Estrella Morente, IndiaLucía und anderen WDR3 20:03- 21.00Uhr WDR 3 Konzert MusikTriennale Köln 2007 James Choice Orchestra Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble Aufnahme aus der Kölner Philharmonie und aus dem Stadtgarten Köln info Bayern2 20:30 - 21.30Uhr radioKultur/Hörspiel Ubu Roi - König Ubu (2) Von Alfred Jarry Wiener Fassung von H.C. Artmann Vater Ubu: Erwin Steinhauer; Mutter Ubu: Brigitte Svoboda; Hauptmann Jaucherl; Toni Böhm; König Wenzeslaus: Fritz Muliar; Königin Rosanudel: Silvia Lukan; Ferner: Olivier Lendl, Wolf Bachofner, Rupert Henning, Albert Roland, Alfred Reiterer, Peter Faerber, Edd Stavjanik, Holger Christian Gotha und andere Komposition: Heinz Karl Gruber Bearbeitung und Regie: Heinz Hostnig Produktion: BR/ORF/NDR 1990 DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Food Iain Ballamy: Tenor- und Sopransaxophon, Flöte; Thomas Stronen: Schlagzeug, Perkussion, Elektronik Aufnahme vom 24.8.06 beim Punktfestival Kristiansand, Norwegen Bayern2 21:30 - 22.00Uhr Orpheus-Projekt 2 Von Michael Farin und Raoul Schrott DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Rendezvous von E und U - Klassik als neue Clubmusik Von Jan Tengeler WDR3 23:03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Ich sehe was, was du nicht siehst Von Tim Staffel Mit Andreas Fröhlich und Claudia Splitt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Deutschland sucht den Außenseiter: Musik von Michael Heilrath, Jeremias Meinhard und Prof. Winkler Mit Karl Bruckmaier 29.5. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "Pfingstpop- eine Reise durch bizarre Gesangssprachen" Pop an Pfingsten: Ein Blick auf bizarre Gesangssprachen in der Popmusik. Mit Bands, die in Walisisch, Färingisch (Färöer Inseln), Schwitzerdütsch und in anderen seltsamen Sprachen singen, welche nicht gerade ihre Weltkarriere befeuern, aber viel verraten über Länder und Leute. Mit Achim Bogdahn. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik " ... dann hätte ich gerne Mozart kennengelernt" John Cage und die musikalische Tradition Von Sabine Sanio DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Kinski-Bänder": Gottes letztes Interview Von Lorenz Schröter Mit Klaus Kinski und Lorenz Schröter Regie: Thomas Wolfertz WDR 2006 ... Ältere Stories
|