radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 23. Mai 2007
radiotipps für den 24.5./25.5. und den 26.5.
24.5.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Ecos de México - Mexikanische Nachklänge
Mit Patricia Moreno
info

21.03 - 22.00Uhr SWR2 SWR2 Feature
Der Abstieg
Ein Facharbeiter auf dem Weg nach unten
Von Reinhard Schneider
(Produktion: RBB/DLR/WDR 2007)
info

WDR3 20:05- 22.00Uhr WDR 3 Konzert
MusikTriennale Köln 2007: Wayne Shorter Quartet
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
info

WDR3 22.00 - 23-00Uhr WDR 3 ART
Weltsprache Rhythmus - Puls des Lebens
Der Musiker und Komponist Reinhard Flatischler
Musikfeature von Thomas Daun
Aufnahme des WDR 2007
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Midnight Sounds"

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Die mutwillige Schönheit der Gedichte
Thomas Kunst und sein sturer Kampf mit dem Literaturbetrieb
Von Martin Becker
Aufnahme des WDR 2007
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Black Music Summit
Musik von Mel Waiters, Cornell Campbell, Mavis Staples, Sam Moore, Ike Turner, Timbaland, Dizzee Rascal und anderen
Mit Walter Meier




25.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Amaterasu in Shinjuku"
Hörspiel nach dem japanischen
Schöpfungsmythos "Kojiki" von Malte Jaspersen
Realisation: Peter Avar und Malte Jaspersen
Mit Matthias Habich, Elisabeth Trissenaar, Linda Olsansky u.a.
Musik: Carl Stone und Haco
RBB/RB 2006

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Säulen der Erde
Kathedralen in der Musik
Mit Hildburg Heider
info

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Die Kinski-Bänder. Gottes letztes Interview
Von Lorenz Schröter
Mit Klaus Kinski und Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2006
Im Studio:
Alexander Pehlemann, Autor und Kulturnetzwerker
Thomas Kretschmer, Moderation
Thema: Spannung, Leistung und Widerstand
Magnetbanduntergrund DDR 1979-90


DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Lars Danielsson Trio ;Gerardo Núñez Trio & Perico Sambeat
Aufnahme vom 16.2. und 23.3.06
im Rolf Liebermann Studio NDR, Hamburg

SWR2 22.03 - 23.00Uhr Ror Wolf zum 75. Geburtstag
SWR2 Hörspiel-Studio:
Magische Reisen in die Umgebung des Radios
Ror Wolf – Porträt des Autors als Hörspielmacher von Klaus Ramm
Regie: Klaus Ramm
(Produktion: SWR 1997)
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Duty Free Jazz
Ein Porträt des französischen Gitarristen Marc Ducret
Von Karl Lippegaus

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Improvisieren am südlichen Breitengrad
Das kreative Duo 48nord aus München
Von Nina Polaschegg

WDR3 23:05 -00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
MusikTriennale Köln Klangtransfer Ost:West
Tetsuo Furudate, synth, voc, electronics, Effekte
Aufnahme aus dem Kulturbunker Mülheim, Köln
info





26.5.





Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Von Nachlässen und nachlässigen Anverwandlungen:
Musik von Nico, Warren Zevon, Patti Smith. Sowie Neues von David Torn, Wilco, Mick Harvey u.a.

Mit Harry Lachner

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Abgründe und Höhenflüge - Konzertaufnahmen von John Cale
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Chance oder Makel ?"
Die (Un)kultur des Scheiterns
Von Burkhard Reinartz
info

DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature
"Requiem für eine Geliebte"
Der lange Abschied von der Zigarette
Von Beate Ziegs
Mit Astrid Meyerfeldt, Uli Pleßmann, Erik Schäffler u.a.
NDR 2006
Länge: 54'10

Bayern2 23:05 - .... Live aus Würzburg: Weltempfänger Extra
Live vom 19. Africa Festival in Würzburg
Moderation: Dagmar Golle und Jay Rutledge

link

Dienstag, 22. Mai 2007
radiotipps für den 22.05 und den 23.5
22.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Musik als innere Bühne"
Der Komponist Manos Tsangaris
Von Hanno Ehrler

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Jazz zur Nacht: Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Oliver Nelson "The Blues and the Abstract Truth" (1961) &
"More Blues and the Abstract Truth" (1965)
Mit Odilo Clausnitzer

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Electric Spark" Wenn Musikern ein Licht aufgeht
Mit Günther Huesmann
info

DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Der Tod tanzt mit
Von Iris Disse und David Höner
Mitwirkende: Tilo Werner, Zsuzsa Cserje,
Gabriella Hadzsikosztava, Mariann Peller,
Tibor Soltenszky und Lili Avar
Musiker: Edina Szirtes,
Kornel Mogyoro, Sandor
Zsemlye, Balazs Certa, David
Höner, Kriszta Kovacs, Eliza
Sodro und Iris Disse
Komposition/Regie: Iris Disse
RBB/Magyar Radio Budapest
2006
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
Eine Welt ist nicht genug
Auf der Suche nach parallelen Universen
Feature von Uwe Springfeld
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner




23.5.




DLF 00:05 - 01.00Uhr Feature
"Der magische Dschungelgarten des Edward James"
Von Anja Gundelach
Regie: Grace Yoon
Mit Markus Meyer, Horst Hiemer, Thomas Vogt, Ilka Teichmüller, Verena von Behr
SFB-ORB 2003
spanische Version: Radio Educación 2003
info

DLF 01:05 -02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Lieder-Laden: Bruce Cockburn -
ein Kanadier zwischen Liebe und Zorn
Am Mikrofon: Bernd Gürtler

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
creole 2007
Mit Thomas Daun
info

DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel
Zug fahren "In einem Zug"
Von Holger Böhme
Regie: Barbara Plensat
Komposition: Lutz Glandien
Mit Axel Prahl, Fabian Zapatka, Lars Rudolph, Klaus Manchen u.a.
RBB/Deutschlandfunk 2005
Länge: 45'28
Anschließend:
"Max Nagel -
Wien-West: Bahnhofswalzer"
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Das Schlafrad
Von Gyrðir Éliasson
Mit Markus Scheumann, Hansjoachim Krietsch, Horst Mendroch, Ernst August Schepmann u.a.
info

SWR2 22.05 - 22.30 SWR2 Dschungel
Zu Hause bei ET
Die Ufo-Jäger von Rachel, Nevada
Von Tom Noga

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Till Knipper
Die Moderne als Zukunftsvision - Der Komponist Johannes Wallmann
info

link (0 Kommentare)   kommentieren

Freitag, 18. Mai 2007
radiotipps für den 19.5. / 20.5. und den 21.5.
19.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Jazz is the teacher...funk is not the only preacher
Mit Judith Schnaubelt

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Stell Guitar Psychedelia -Sneaky Pete Kleinow (1934 -2007)
Am Mikrofon: Knut Benzner

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Schlafen, um zu leben"
Magische Momente zwischen Wachen und Träumen
Von Otto Hagedorn und Walter Liedtke
info

DRK 19:30 - 22.00Uhr Konzert
Festival Musica Electronica Nova Wroclaw Live aus der Philharmonie Wroclaw
Cezary Duchnowski
"Triady" für Streichorchester und Computer
Adrian Foltyn
"Triple Double Concerto" für Klavier, Computer und Streichorchester (2007) - Uraufführung
ca. 20.15 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
"Ein junges Festival mit neuester Technik in einer alten Stadt"
Gespräche und Informationen zum Festival Musica Electronica Nova in Wroclaw
Tomasz Praszczalek
"Salto Mortale" für Streicher und Elektronik (2007) - Uraufführung
Michal Moc
"achordeon" für Streichorchester und Elektronik (2007) - Uraufführung
Michal Talma-Sutt
"String'O'tronic" für 21 Streicher und Computer
Bartlomiej Zajkowski, Klavier
Aukso-Kammerorchester
Leitung: Marek Mos

DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Kältere Schichten der Luft
Von Antje Ravic Strubel
Mitwirkende: Linda Olsansky, Jacqueline Macaulay, Bernd Stempel und
Astrid Meyerfeldt
Komposition/ Regie: KlausBuhlert
Deutschlandfunk 2005
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik
MusikTriennale Köln: Palästinensische Laute
Improvisationen aus Nazareth mit dem Trio Joubran
Live aus dem Funkhaus Köln
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Der Pleitejazz
nach Paul van Ostaijen
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Gjallarhorn
Konzert-Mitschnitt vom 29. April 2007 in München, Theater im Haus der Kunst




20.5.




WDR3 15:05 - 16.00 WDR 3 PHON
Freund-Feind-Akustik
Musik, Klang und Schalltechnik in militärischer Verwendung
Ein Feature von Paul Paulun und Hartwig Vens
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Messer
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von John Cassavetes
Aus dem Englischen von Gabriele Neumann
Mit: Gabriele Litty, Wladimir Weigl, Bernhard Veith, Helmut Krauss
Komposition: Claus Bantzer
Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Lilienthal
(Produktion: SDR 1984)
info

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Buch von Blanche und Marie"
Nach dem Roman von Per Olov Enquist
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt
Bearbeitung und Regie: Andrea Getto
Komposition: Sabine Worthmann
Mit Angela Winkler, Corinna Kirchhoff, Wolf-Dietrich Sprenger, Wolfgang Michael u.a.
Deutschlandradio Kultur 2006
info

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
Die Vermarktung der Zeit
Über die Anziehungskraft des Mittelalters im 3. Jahrtausend
Von Achim Hahn

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Die Insel der Seligen: Maraú - eine brasilianische Idylle
Entdeckt von Judith Schnaubelt

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Erlösung vom Übel: Wie man sich die Welt heil singt
Mit Roderich Fabian




21.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Das schöne Herz"
Mit Fehlbarben, Eleni Mandell, Jazzmatazz, CocoRosie und anderen
Mit Noe Noack

DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"War has come home"
Hörspiel von Jürgen Eckloff und Stea Andreasson
Autorenproduktion 2005
info

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte: Axel Schlosser Quintett (Teil 2)
Aufnahme vom 5.4.07 im "Jazzkeller", Frankfurt am Main

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Freiheit und Fessel
Mit Volker Frech
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Djangos Erben" (2)
Aktuelle Trends der Musik des Balkan im Jazz
Von Thomas Loewner

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Duo Michiel Borstlap-Bill Bruford
Aufnahme vom 25.8.06 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen

DLF 22:05 - 22.50 Uhr Rock et cetera
Eigentlich nur eine Plattenfirma - 50 Jahre Stax Records
Von Knut Benzner

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Lebenslänglich Azeroth. Die Parallelwelt der Online-Spiele
Von Martin Stümper und Matthias Wurms
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Almost: Verhinderte Karrieren, wunderbare Musik von Jeb Loy Nichols,
The Roches und Nick Lowe und anderen
Mit Karl Bruckmaier

link

Mittwoch, 16. Mai 2007
radiotipps für den 17.5. und den 18.5.
17.5.




WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
Der distanzierte Blick
Fotografen im Krieg
Ein Feature von Aishe Malekshahi
info

Bayern2 15:05 - 16.00Uhr radioMitschnitt
The Divine Comedy
Aufnahme eines Konzerts vom 9. Oktober 2006 in der Georg-Elser-Halle, München

DLF 15:05 - 16.00Uhr Corso
Kultur nach 3
60 Jahre Filmfest Cannes

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Oscar Wilde im Kreuzverhör
Nach dem gleichnamigen Roman von Merlin Holland
Aus dem Englischen von Henning Thies
Oscar Wilde: Marcus Kiepe
Carson: Ulrich Noethen
Clarke: Christian Redl
Collins: Wolfgang Kaven
Lewis: Siegfried W. Kernen
Humphreys: Franz-Josef Steffens
Newton: Manfred Steffen
Wright: Hermann Lause
Cherer: Werner Rehm
Queensberry: Dietmar Mues
Hörspielbearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
(Produktion: NDR/SWR 2004)

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Diridari"
Von Jörg Graser
Regie: Robert Matejka
Mit Ulrich Noethen, Udo Wachtveitl, Luise Kinseher, Hans-Michael Rehberg, Gottfried Breitfuß, Martin Engler u.a. Deutschlandradio Kultur 2006

WDR3 19:05 - 20.00Uhr Lounge
Musik der Welt - Aus allen Himmelsrichtungen
Mit Cecilia Aguirre
info

WDR3 22:00 - 23.00Uh WDR 3 ART
»Ich bin jetzt ein Markenname wie Corneflakes oder Coca-Cola
Die privaten Weltkriege des amerikanischen Schriftstellers John Cheever (1912-1982) von Peter Henning
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Der Drummer als Multiplikator
Eric Schaefer im Gespräch mit Günther Huesmann

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Die mutwillige Schönheit der Gedichte"
Thomas Kunst und sein sturer Kampf mit dem Literaturbetrieb
Von Martin Becker
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
MC Deutschland 07
Musik von Kissogram, The Go Find, Tied & Tickled Trio, Fehlfarben, Von Südenfed, Texta feat. Attwenger und anderen
Mit Walter Meier




18.5.



Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Schöner Hören - Quer durch alle Popgenres
Mit Judith Schnaubelt

DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"wave of mutilations"
Von Albrecht Kunze
HR 2006
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt
Starke Stimmen - Jenseits des Belcanto
Von Wolfgang Hamm

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
erwartet bobo sambo ein geräusch? erwartet er eine stimme?
ein Hörspiel für und mit robert lax
Mit Robert Lax und Hartmut Geerken
Realisation: Hartmut Geerken
Produktion: BR 1990

DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Konstantin Wecker und sein Bagdad-Kabul-Projekt
Aufnahme vom 8.7.06 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
atlantis tapes
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Das Machthorn
Hörspiel von Urs Widmer
Mit: Rosemarie Fendel, Klaus Barner, Matthias Habich, Klaus Henner Russius u.a.
Musik: Peter Zwetkoff; Regie: Urs Widmer
(Produktion: SWR/HR 2004)
info

DLF 22:05 - 23.00Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Marcos Valle legt seine Lieblingsplatten auf

SWR2 23.07 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update
Von Bert NogliK

link

Sonntag, 13. Mai 2007
radiotipps für den 14.5./15.5 und den 16.5.
14.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Pop-Exkursionen der frühen 70er Jahre: Todd Rundgren, Kevin Ayers, Sparks und anderen
Mit Michael Miesbach

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte mit Michael Engelbrecht
playlist

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Von Launedda, Alboka und Duduk -die Welt der Klarinette
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Jenseits der Stile: Der Saxofonist John Surman
Von Harry Lachner

WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzfest Berlin 2006: Wolfgang Puschnig Alpine Aspects
Aufnahme aus dem Haus der Berliner Festspiele
info

DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert
The Glasgow Royal Concert Hall Aufzeichnung vom 25.1.07
"Showcase Scotland"
Die neuen jungen Bands der schottischen Szene
Session A9, Ross Ainslie & Jarlath Henderson, The Fraser Fifield Band,
Colin Steeles Stramash, Jenna Reid, Lau, Steve Byrne, Ian Morrison, Roddy Hart, Julie Fowlis

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Axel Schlosser Quintett (Teil 1)
Aufnahme vom 5.4.07 aus dem "Jazzkeller", Frankfurt a.M.

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ein persönlicher Bürgerkrieg der Gefühle -
Mark Linkous und seine Band Sparklehorse
Von Paul Baskerville

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Vicious
Von Tom und Vera Noga
Mit Sandra Borgmann, Max Richter, Peer Augustinski u.a.
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Das Gift der frühen Jahre:
Musik von Heroinen und Heroinabhängigen wie Nico, Karen Dalton,
Judy Henske und Mavis Staples
Mit Karl Bruckmaier




15.5.




DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Quasimodo Berlin: Aufzeichnung vom 3.5.07
"Nils Wülker Group"
Nils Wülker: tp, fgh; Jan von Klewitz: sax; Lars Duppler: p; Dietmar Fuhr: b;
Jens Dohle: dr;
Moderation: Ute Kannenberg

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Heißes Eisen, cooles Blech - der Klang des Metalls
Mit Barbara Wrenger
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Tamburin: Trommeln für Götter und Gaukler
von Ulrike Klausmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge




16.5.





DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"Strange fruit"
Billie Holiday, die Rosenbergs und der amerikanische Traum
Von J. Monika Walther und Vibeke Peusch
Regie: Annette Berger
Mit Kathrin Angerer, Ingo Hülsmann, Klaus Herm
DeutschlandRadio Berlin 2003
info

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Chansons & Balladen
"J'aime Paris au mois de mai"
Eine Liebeserklärung an die Hauptstadt des Chansons
Moderation: Jürgen Liebing

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Konzertsaal Kino" - Folge 7: Vier Meister
Mit Dirk Lötfering
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Mit Präzision und Witz"
Drummer John Hollenbeck mit dem "Claudia Quintet"
zur Eröffnung des neuen Karlsruher Jazzclubs
Am Mikrofon: Reinhard Kager

DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Auf der Plaça del Diamant"
Von Mercè Rodoreda
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
Mit Maria Schmeide u.a.
RB/Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Hundeherz
Von Michail Bulgakow
Mit Bernhard Schütz, Martin Reinke, Kathrin Angerer u.a.
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Nexus (4): Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza
Moderation Björn Gottstein
info

link

Freitag, 11. Mai 2007
radiotipps für den 11.5./ 12.5. und den 13.5.
11.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Little Connections"
Von Inge Morgenroth
Mit Ellen Fricke, Eva Christine Richter, Magda Vogel
Deutschlandradio Kultur/ Akademie der Künste 2006
info

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Club
mit Martin Risel
Der Tonart Club mit Martin Risel heute mit zwei inhaltlichen Schwerpunkten: Ende des Monats wird in Berlin der Tresor wieder eröffnet. Die "Mutter aller (Techno-)Clubs" musste an ihrer legendären Wirkungsstätte vor zwei Jahren schließen. Am langen Pfingstwochenende werden internationale DJ-Stars wie Sven Väth und Blake Baxter den weltbekannten Club wieder zu Leben erwecken. Dazu erste Eindrücke aus der neuen Location und ein Interview mit Tresor-Gründer Dimitri Hegemann.

Der zweite Schwerpunkt heißt: Jan Delay. Im Interview erzählt der Hamburger HipHop-/Reggae-/Funk-Meister von seinen Aktivitäten zum G8-Gipfel Anfang Juni und seinem Ende Mai erscheinenden Live-Album.

Ansonsten wieder ausschließlich aktuelle Clubsounds: Etwa elektronische Beats aus Japan und Schweden, Erfurt und Essen. Und neue Songs von Gentleman, Timbaland, Guru's Jazzmatazz und der Asian Dub Foundation.


WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Frühlings-Opfer"
Mit Holger Noltze
info

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Hellblau"
Von Thomas Meinecke
Yolanda Bernadette Hengst
Cordula Almut Klotz
Tillmann Thomas Meinecke
Regie: Thomas Meinecke
Produktion: BR 2001

DLF 21:05 - 22.50Uhr On Stage
Morbide Klänge - The Dead Brothers aus Genf
Aufnahme vom 8.7.06 beim
Tanz- und Folkfest Rudolstadt

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Shreefpunk!
Ein Porträt des Trompeters Matthias Schriefl
Von Odilo Clausnitzer

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Enigma Emmy Göring
info

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Der Osten ist Rot" - Aufbruchstimmung Made in China
Plunderphonics, Minimalismus und Harsh Noise aus dem Reich der Mitte
vorgestellt von Felix Klopotek
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Avant-Rock oder Soft-Jazz?
Die Experimente des Gitarristen Ekkehard Ehlers
Von Julia Neupert

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Get Deep": House Music auf alten und neuen Abwegen
Mit Michael Miesbach




12.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Global Mix: Äthiopien, Brasilien und NuYorican Salsa
Mit Bole 2 Harlem, Tsehaytu Beraki, Kassin +2, Ceu und anderen

Am Mikrofon Jay Rutledge

WDR3 15:05 - 18:00Uhr WDR 3 spezial MusikTriennale Köln 2007
info

DLF 20:05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Frieden" Hörspiel nach Aristophanes
Von Peter Hacks
Mitwirkende: Benno Besson, Fred Düren, Johannes Maus, Dieter Franke, Klaus Piontek, Rudolf Christoph, Eberhard Esche u.a.
Komposition: André Asriel
Regie: Wolf-Dieter Panse
Rundfunk der DDR 1968
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Denken leicht gemacht
Hörspiel von Ria Endres
Mit: Rosel Zech und
Mark Oliver Bögel
Regie: Hans Gerd Krogmann
(Produktion: SWR 2005)

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Harmonies of Paradise"
Hörspiel von Hermann Kretzschmar nach "Éloge de la mauvaise musique" von Marcel Proust
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Eleni Mandell
Ein Konzert-Mitschnitt vom 16. März 2007 in Wendelstein, Jegelscheune




13.5.




WDR3 15:05 - 17.00Uhr WDR 3 PHON
American shortcuts - Auswanderergeschichten
Ein Feature von Rainer Kahrs
info

WDR3 16:00 - 18:00Uhr WDR 3 spezial MusikTriennale Köln 2007
East Side Story - Musik aus China
info

SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Die Nacht kurz vor den Wäldern
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Bernard-Marie Koltès
Aus dem Französischen von Hans-Joachim Ruckhäberle
Mit: Peter Fitz
Komposition: Bernhard Schmitz
Regie: Walter Adler
(Produktion: SDR 1984)

DRK 19:05 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Farm"
Eine nostalgische Erzählung
Von Raymond Federman
Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung von Gaby Hartel
Regie: Norbert Schaeffer
Mit Matthias Habich, Maren Kroymann
Deutschlandradio Kultur 2005
info

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
Die Magie der Wiederholung
Rituale und Rhythmus
Von Wolf Eismann

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Jenseits der Naturgesetze: Die Folgen der Privatisierung
Eine Sendung von Roderich Fabian

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Bastard-Pop und Minimal-Techno:
M.I.A., Marvin Gaye und Rice Twins
Mit Ralf Summer

link

Montag, 7. Mai 2007
radiotipps für den 8.5. / 9.5. und 10.5.
8.5.




DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Jazz zur Nacht
Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Pete La Roca "Basra" (1965) & "Turkish Women at the Bath" (1967)
Mit Karl Lippegaus

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 16.3.07
Tim Ries Band feat. members of
the Rolling Stones live band:
Michael Davis:tb,Tim Ries: sax, p,Ben Monder: g,
Thomas Bramerie: b, Clarence Penn: dr,
Moderation: Lothar Jänichen

DRK 19:30 - 20.00Uhr Literatur
"Warum Hunde Henry James lesen"
Zum 70. Geburtstag des amerikanischen Romanciers Thomas Pynchon
Ein Porträt von Sven Ahnert

DLF 20:10- 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Belvedere
Von Ana-Maria Bamberger
Mitwirkende: Donata Höffer, Heinrich Giskes und Johanna Suhm
Regie: Stefan Dutt
SR 2006
info´s

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Freitagnacht im Hogon
Ein Besuch beim Kora-Meister Toumani Diabaté in Bamako
von Peter Pannke
info´s

SWR3 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock
und Grenzgebieten
Von Michael Thiem




9.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature
"Batik, Baader, Brauner Bär"
Retro-Trends
Von Peter Kaiser
Regie: Giuseppe Maio
Mit Bettina Kurth, Christin König, Tilmar Kuhn, Falk Rockstroh
DeutschlandRadio Berlin 2004
Länge: 51'
info´s

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Lieder-Laden
Die sanfte Stimme mit den harten Texten -der Chansonsänger Yves Duteil
Am Mikrofon: Stephan Göritz

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz
Cecil Taylor: "Conquistador"
und das Anthony Braxton Quartet (Dortmund) 1976
Von Bert Noglik

DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Menschenopfer unerhört" (2/2)
Abschaum der Erde
Von Arthur Koestler
Aus dem Englischen von Franziska Becker, Heike Curtze, Eduard Thorsch
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Mit Chajim Koenigshofen, Holger Mahlich, Christian Berkel, Siemen Rühaak u.v.a.
NDR 2005, Länge: 54'57
info´s

WDSR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Die Suche nach der verlorenen Nacht
Von Marlene Streeruwitz
Mit Judith Engel, Anja Laïs, Hüseyin Michael Cirpici, Susanne Barth u.a.
info´s

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Feins Liebchen, gute Nacht!
Moderation Björn Gottstein
info´s




10.5.




WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Jazz & Fotografie: Pannonica de Koenigswarter, die Baronin des Jazz
Mit Karl Lippegaus
info´s

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Post-Rock oder Post-Jazz?
Die Experimente der Gruppe "Tortoise"
Von Harry Lachner

link

Freitag, 4. Mai 2007
radiotipps für den 5.5. / 6.5. und den 7.5.
5.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Tagebuch eines Rockisten
Neue Folge
Von und mit Carl-Ludwig Reichert

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
The Fillmore West - das amerikanische Mekka der Rockmusik
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03:05 - 05.00Uhr Tonart
Filmmusik: Klassiker der Filmmusik
Moderation: Birgit Kahle
"Der Gefangene von Alcatraz"
(Birdman of Alcatraz) Elmer Bernstein +
Heute können Sie erstmals Ennio Morricones Musik aus dem Film "Guns for San Sebastian" in voller Länge, das heißt in ungekürzter Fassung hören.

WDR3 15:05 - 17.00Uhr WDR 3.pm
"Allegro Barbaro"
Barbaren und andere Hoffnungsträger
Von Pietro Scanzano
info´s

SWR2 17.05 - 18.00Uhr SWR2 Zeitgenossen
Alexander Kluge, Schriftsteller und Filmemacher,
im Gespräch mit Jochen Rack

20:05 - 06.00Uhr WDR 3 Konzert
Die lange WDR 3-Nacht der MusikTriennale Köln 2007 bis 6:00 Uhr
Life Pulse [1] Crosswind
Übertragung aus der Kunst-Station Sankt Peter, Aufnahme aus der Kölner Philharmonie und aus dem Festsaal der Flora
Die Jazznacht gemeinsam mit Ö1 ab ca. 00.00Uhr
Übertragung aus dem Kölner Stadtgarten und Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
Historische Jazzaufnahmen von den MusikTriennalen Köln 1994, 1997, 2000 und 2004
info´s

DLF 20:05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB
Ich bin schon nicht mehr hier
Von Daniela Kletzke
Mitwirkende: Peter Kurth,
Chris Pichler, Bibiane Beglau, Maren Eggert, Alexander Rosse u.a.
Komposition: Anne Wiemann
Regie: Daniela Kletzke
RB/ DeutschlandradioKultur
2007
info´s

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Fanfare Ciocarlia
Ein Konzert-Mitschnitt vom 11. März 2007 in Nürnberg, Tafelhalle




6.5.




SWR2 00.05 - 06.00Uhr Musik Triennale Köln 2007 (WDR)
geplant u.a. mit Cologne
Contemporary Jazz Orchestra
und dem Wayne Shorter Quartett
(Übernahme WDR 3) siehe info´s vom SWR2 vom vortag

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Fluten
Hörspiel von Sven Lager
Mit: Patrick Güldenberg, Mariel Jana Supka, Daniel Sprenger
Komposition: Rechenzentrum
Regie: Stella Luncke, Josef M. Schäfers
(Produktion: Autorenproduktion für DLR 2006)
info´s

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Buch der Fragen"
Nach dem Roman von Edmond Jabès
Aus dem Französischen von Henriette Beese
Bearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt, Dan Pelleg
Mit Otto Mellies, Jens Wawrczeck, Jule Böwe, Traugott Buhre u.a.
NDR 2005
Länge: 59'20
"Comment taire - Wie verschweigen?"
Edmond Jabès - ein Porträt
Von Anette Kührmeyer
info´s

DLF 20:07 - 21.00 Uhr Freistil
Jenseits von Fleiß und Leistung
Was blüht uns, wenn wir müßig gehen?
Von Michael Weisfeld

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Eine Stunde - viele Gesichtspunkte
"Freaks, Boheme & Herrenreiter"
Ein Grundkurs in Pop-Literatur
Eine Sendung von Paul Philipp Hanske

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Pop ist tot, lang lebe Pop!"
Gesundheitscheck einer Legende
Mit Roderich Fabian




7.5.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Freestyle Mix
Mit New Order, Joy Division und The Wipers
Mit Ralf Summer

DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"Freie Hörspielszene - Studiogespräch"
Annette Schäfer im Gespräch mit Claes Neuefeind
"Linda im Kopf"
Feature von Stella Luncke und Josef Schäfer
Mit Anwohnern, Passanten und Lindas Ex
RBB 2005
Länge: 29'56
info´s

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte
Frederik Köster Quartett & Paul Heller (Teil 2)
Aufnahme vom 14.3.07 in der "Unterfahrt", München

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Musik im Blut?
Mit Barbara Wrenger
info´s

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Die Newport Story
Zur Entwicklung eines großen Festivals
Von Günther Huesmann

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Abendkonzert
Schwetzinger Festspiele 2007
Grenzgänge
Triology around the world in 77 minutes
Kompositionen und Arrangements,
inspiriert durch Musik aus Afrika, Argentinien, Österreich, Kuba, Frankreich, England, Deutschland, Mexico, Irland, Indien, Russland, Bulgarien, Spanien und vielen anderen Ländern (Konzert vom 28. April)

WDR3 20:05 WDR 3 Konzert
Christian Wallumrød Ensemble
Aufnahme aus dem Bunker Ulmenwall in Bielefeld
info´s

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Pat Metheny Trio
Pat Metheny: Gitarre, Scott Colley: Bass; Antonio Sanchez: Schlagzeug,
Aufnahme vom 30.6.06 beim Festival JazzBaltica Salzau

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der melancholische Entertainer - Facetten des Amerikaners Chris Isaak
Von Christiane Rebmann

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken
Von Matthias Schamp
Mit Marc Hosemann, Mira Partecke, Bernhard Schütz, Ernst Jacobi u.a.
info´s

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Erlebte Geschichte Aufbrüche, Rückblicke, Zeitläufte
Ich bin mein eigenes Lager
Oder
Von Komponisten und Interpreten Elliott Carter
Von Armin Köhler

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Beijing Soundcheck - aktuelle Musik aus China
Mit Karl Bruckmaier

link

Mittwoch, 2. Mai 2007
radiotipps für den 3.5. und den 4.5.
3.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
Ultraschall - Das Festival für neue Musik
Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Aufzeichnung vom 22.1.07
Ivan Wyschnegradsky
Streichquartett Nr. 1 op. 13 (1924)
Hanns Eisler
Streichquartett op. 75 (1938)
Anton Webern
Streichquartett op. 28 (1938)
Ruth Crawford-Seeger
String Quartet (1931)
Pellegrini-Quartett

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Gaukler der Lüfte" Verwandlungskünstler Schmetterling
Mit Ulrike Langer
"Before I sink into the big sleep
I want to hear
the scream of the butterfly."
(Jim Morrison, The Doors)
info´s

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Paris - Nanjing- Tokio
Der japanische Schriftsteller Hitonari Tsuji zwischen Apokalypse und Wiederauferstehung
Von Barbara Geschwinde
info´s




4.5.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Jacob Räume Zen"
Hörstück in Räumen, Klängen,
Gedanken und Geräuschen von Johannes S. Sistermanns
Mit Naomi Grundke, Wolfgang Schliemann u.a.
Deutschlandradio Kultur 2007, Länge: ca. 50', (Ursendung)
info´s

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Das Signal wurde über Radio gegeben"
Ein Cut-Up
Von Katharina Franck
Ursendung
Realisation: Katharina Franck
Produktion: BR 2007
Nazaré - nicht die Stadt, die Frau
(Eine nicht ganz erfundene Biografie)
Von Katharina Franck
Ursendung
Komposition: Nuno Rebelo
Realisation: Katharina Franck
Produktion: BR 2007
info´s

DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Guitar Shorty & Band (US)
Aufnahme vom 19.10.06 in der Manege Lintorf, Ratingen

SWR2 22.03 -23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Alles ist gesagt
Ein Wörterspiel von Stephan Krass und Ulrich Lampen
Mit: Ellen Schulz, Paul Herwig und Wolfgang Condrus
Musik: Thomas Gerwin
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2003)

Chaos / Ach so.
Nachwort zu “Alles ist gesagt”
Von Stephan Krass

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Zeppelin
info´s

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
- "12 Points!" - ein neues
europäisches Festival in
Dublin
- Kate McGarry: Sängerin
zwischen Jazz und Singer/
Songwriter
- Weitere CDs: Kenny Werner und
Argüelles/Guilfoyle/Black

link

Donnerstag, 26. April 2007
radiotipps für den 27.4./28.4. und den 29.4.
27.4.




DRK 00:05 - 01.00 Uhr Klangkunst
"African Feedback"
Von Alessandro Bosetti
Autorenproduktion 2004/05

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Wer nicht kommt zur rechten Zeit..." Später ist zu spät.
Mit Franziska von Busse
info´s

DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Rinneradio
Tapani Rinne: Klarinette; Bassklarinette & Keyboards;
Iiro Haarla: Piano, Harfe; Juuso Hannukainen: Perkussion;
Verneri Lumi: Live-Elektronik;
Aufnahme vom 25.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Zappa tanzt im Elsass
Porträt des Gitarristen und Bandleaders Bernard Struber
Von Karl Lippegaus

SWR2 22.33 - 23.30Uhr RadioArt online
SWR2 Hörspiel-Studio
Radio-Wandel
Die Mobilisierung des Hörers
Feature von Sabine Breitsameter
Regie: Sabine Breitsameter (Produktion: SWR 2007)
info´s

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Tannhäuser, Golem, Autobahn: Gary Lucas in Duisburg
Im Mai 1999 gab Gary Lucas im Rahmen des Rheinischen Musikfests für WDR 3 ein Solokonzert im Duisburger "Hundertmeister".
info´s

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Tabu Stillstand: Junge Londoner Produzenten auf neuen Dub-Exkursionen
Mit Michael Miesbach




28.4.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
A travel in space. Elektronische Musik von Junior Boys,
Nine Horses, Sensual Physiks, Thomas Fehlmann, Red Shape
und anderen Raumfahrern
Mit Judith Schnaubelt

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Long Playing Records - kleine Ewigkeiten zwischen Elektronik und Rock
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3 spezial
MusikTriennale Köln 2007

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Bill Fontana 60
Der Klang der stummen Flöte
Klanglandschaft/ Soundscape von Bill Fontana
info´s

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
LCD Soundsystem
Konzert vom 21.03.2007 in der Münchner Elserhalle




29.4.




SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel
Tupolew 134
Nach dem gleichnamigen Roman
von Antje Rávic Strubel
Mit: Dagmar Manzel u.a.
Komposition: Martin Daske Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Meerkötter
(Produktion: SWR 2007 - Ursendung)
info´s

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
Kunststücke
"Max Beckmann: Hartschädel"
Botschaften vom König des Lebens
Hörspielbearbeitung und Regie: Michael Farin
Komposition: Zeitblom
Mit Nadeshda Brennicke, Hubertus Bengsch
Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: ca. 89'
(Ursendung)

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Olaf Ton und das Capri di Rote Quintett

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
Tony Schwartz - ein Klangkünstler aus New York
Von Dieter Wulf

link