radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 9. Januar 2017
Radiohighlights für den 10.1.2017
Musiktipp I
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv "Die deutschen All Stars 1963"
Info
u. a. mit dem Albert Mangelsdorff-Hans Koller-Septett
und dem Michael Naura-Quintett" Von Thomas Loewner




Musiktipp II
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Louis Hayes - Junior Cook Quintet"
Info
Konzertmitschnitt vom 5. April 1976, Jazzclub Ostertor, Bremen



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Blick in Grönlands dynamische Musikszene"
Info
"Die Sängerin Nive Nielsen" Von Marlene Küster



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Sterben nach Plan" Protokoll einer letzten Reise Von Stefanie Müller-Frank Regie: Matthias Kapohl

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Ortswechsel - Eine Winteroper" Von Gert Loschütz
Komposition: Heiner Goebbels Regie: Bernd Lau Produktion: HR 1980

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Literatur "Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens"
Info
Terézia Mora im Gespräch mit Gerwig Epkes

link

Radiotipps für den 10.1.2017
Hallo zusammen !

Computing Music X, Neil Cowley,Gordon Kampe, Martin Schüttler, György Ligeti,Heiner Goebbels,
Myra Melford, Albert Mangelsdorff,Hans Koller,A. de Tocqueville,Laila Biali,Terézia Mora,Nive Nielsen,
Louis Hayes,Junior Cook,Sun Ra, Patti Smith, The Flaming Lips ...
10.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 10.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Computing Music X" Das Kölner Festival für computergestütztes Komponieren
Von Hubert Steins

Zum zehnten Mal veranstaltete die Kölner GIMIK e.V. ein Festival, das sich Spielweisen der computergestützten Komposition widmet.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz"
"Permanente Neu-Orientierung: der Pianist Neil Cowley"
Seit gut 10 Jahren bereichert der britische Pianist Neil Cowley die internationale Jazzszene mit seinem Trio auf atemberaubende Art und Weise: energetisches Spiel, große Variabilität und der Anspruch, sich mit jedem Album neu zu orientieren prägen seine Arbeit. Auf seinem aktuellen Album "Spacesound Apes" stehen vor allem besondere hypnotisierende Atmosphären und ein cineastischer Ansatz im Vordergrund.
Moderation: Matthias Wegner

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Sterben nach Plan" Protokoll einer letzten Reise
Von Stefanie Müller-Frank Regie: Matthias Kapohl
Produktion: DLF/WDR 2017

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Fluchtgedanken"
Info
"Zeige mir Deine Gastfeindschaft" Von Thomas Kernert

20.04 WDR 3 Konzert "Musikfabrik im WDR"
Info
"Selfportrait"
Gordon Kampe: Arien/Zitronen für Sopran und Ensemble
Martin Schüttler: Selbstversuch/Die Anderen für verstärktes Ensemble, Rückkoppelung und
Live-Elektronik
György Ligeti: Aventures / Nouvelles Aventures für 3 Sänger und 7 Instrumentalisten
Sarah Maria Sun, Sopran; Kai Wessel, Altus; Omar Ebrahim, Bariton;
Ensemble Musikfabrik, Leitung: Christian Eggen
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus

20.05 Uhr HR 2 "Solisten der Kronberg Academy mit Christoph Eschenbach und dem hr-Sinfonieorchester"
Info
Ziyu Shen, Viola; Marc Bouchkov, Violine
• Bartók: Bratschenkonzert
• Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
(Aufnahme vom 3. Dezember 2016 aus dem hr-Sendesaal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Ortswechsel - Eine Winteroper" Von Gert Loschütz
Komposition: Heiner Goebbels
Regie: Bernd Lau Produktion: HR 1980

21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio"
Info
"Am Sessellift" von René Freund.
Regie: Adeline Schebesch. Prod. ORF Kärnten 1996

21.00 Uhr SRf2 "Jazz Collection"
Info
Myra Melford, mit Chris Wiesendanger

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Aus dem Archiv"
Info
"Die deutschen All Stars 1963 u. a. mit dem Albert Mangelsdorff-Hans Koller-Septett
und dem Michael Naura-Quintett" Von Thomas Loewner

21.04 Uhr RBB kulturadio "Musik der Kontinente"
Info
"Grenzgänger"mit Peter Rixen

21.05 Uhr Bayern2 "radioTexte am Dienstag"
Info
A. de Tocqueville: Demokratie in Amerika (1/4)

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Laila Biali Trio" Aufnahme vom 22.4.16 bei Jazzahead in Bremen
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

22.03 Uhr SWR2 Literatur "Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens"
Info
Terézia Mora im Gespräch mit Gerwig Epkes
(Aufzeichnung vom 29. November im Literaturhaus Stuttgart)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Adamo, Stockhausen, WDR Big Band Köln"
Info
"Der Tonmeister Wolfgang Hirschmann wird 80" Mit Michael Rüsenberg

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Louis Hayes - Junior Cook Quintet"
Info
Konzertmitschnitt vom 5. April 1976, Jazzclub Ostertor, Bremen

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Blick in Grönlands dynamische Musikszene"
Info
"Die Sängerin Nive Nielsen" Von Marlene Küster

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Past Present Future" Musik von Sun Ra, Patti Smith und The Flaming Lips

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "aspekte Salzburg 2016"
Info
Magie des Klangs. Gestaltung: Nicole Brunner

link

Radiohighlights für den 9.1.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "New Orleans im Pinzgau"
Info
Henry Butler, Steven Bernstein & The Hot 9 beim Jazzfestival Saalfelden 2016.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Julia Holter & Strings" Jazzfest Berlin 2016
Haus der Berliner Festspiele



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Jazzsuite und swingende Kanons"
Info
Westcoast-Jazz mit Shorty Rogers, Jimmy Giuffre und Shelly Manne
Mit Hans-Jürgen Schaal



Hörtipp I
19.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk "Keine Atempause"
Info
"Das Berliner SO 36 feiert seine Geschichte" Mit Bärbel Wossagk und Achim Bogdahn

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel "Die Putzfrauen"
Info
Von Volker Braun Regie: Stefan Kanis MDR 2016

Hörtipp III
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Ultraschall Berlin" Festival für neue Musik 2017 – Spezial

link

Sonntag, 8. Januar 2017
Radiotipps für den 9.1.2017
Hallo zusammen !

Elfriede Jelinek,Lorenz Schröter,Berliner SO 36,Operation Bolero,Henry Butler, Steven Bernstein,
Julia Holter,Volker Braun, Ástor Piazzolla, Carlos Gardel, William Walton,Jonathan Lethem,
Ultraschall Berlin 2017,Shorty Rogers, Jimmy Giuffre,Shelly Manne, Federico García Lorca,
Bonobo, Childish Gambino, Loyle Carner, Judith Schnaubelt ...
9.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 9.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Untergang eines Tauchers" Von Elfriede Jelinek
Regie: Otto Düben Ton: Karl-Heinz Stoll
Produktion: SDR 1973

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Das Herz ist ein Vollidiot" Von Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz

19.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk"
Info
"Keine Atempause: Das Berliner SO 36 feiert seine Geschichte"
Mit Bärbel Wossagk und Achim Bogdahn

19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Operation Bolero" Das spanische Kollektiv in Ost-Berlin
Von Rilo Chmielorz

19.30 Uhr Ö1 On stage "New Orleans im Pinzgau"
Info
Henry Butler, Steven Bernstein & The Hot 9 beim Jazzfestival Saalfelden 2016.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Julia Holter & Strings" Jazzfest Berlin
Haus der Berliner Festspiele
Aufzeichnung vom 04.11.2016
Julia Holter & Strings:
Julia Holter, Keyboard, Gesang; Devin Hoff, Bass
Corey Fogel, Schlagzeug, Gesang; Dina Maccabee, Viola, Gesang
Danny Meyer, Saxofon; Ayumi Paul, Geige; Andreas Voss, Cello

20.03 Uhr Bayern 2 "Hörspiel"
Info
"Die Putzfrauen" Von Volker Braun
Regie: Stefan Kanis MDR 2016

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Städtekonzerte NRW"
Info
Tangos für Orchester von Ástor Piazzolla, Carlos Gardel, William Walton
und anderen

Pascal Contet, Akkordeon; Sinfonieorchester Wuppertal, Leitung: Julia Jones

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Utopie und Depression"
Info
Jonathan Lethems Chronik der US-amerikanischen Linken.
Feature von Michael Hillebrecht (ORF/DLR Kultur).

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Ultraschall Berlin" Festival für neue Musik 2017 – Spezial

22.03 Uhr Reformation 500 "SWR2 Essay"
Info
"Gnadenlose Neuzeit" Luther und die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft
Von Norbert Bolz

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Jazzsuite und swingende Kanons"
Info
Westcoast-Jazz mit Shorty Rogers, Jimmy Giuffre und Shelly Manne
Mit Hans-Jürgen Schaal

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik "Bilder aus Spanien"
Info
in Liedern von Federico García Lorca, Enrique Granados, Lorenzo Palomo und anderen

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik „… die spielen so cool …“
Info
"Junge Ensembles in der Neuen Musik" Von Egbert Hiller

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Blue Monday" Musik von Bonobo, Childish Gambino und Loyle Carner
Mit Judith Schnaubelt

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
Ensemble Kontrapunkte. Neue Kammermusik.
Gestaltung: Ursula Strubinsky

link

Radiohighlights für den 8.1.2017
Musiktipp I
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016"
Info
Konzertmitschnitte von Joshua Redman, Brad Mehldau und Mette Henriette,
die im November 2016 im Haus der Berliner Festspiele auftraten.




Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Info
"A cappella Festival Leipzig 2016 - Leveleleven"
Eine skandinavische Vokalformation der Superlative
Aufnahme vom 24.5.16 im Gewandhaus Leipzig



Musiktipp III
22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator "Die Macht der Akustik"
Info
"Chris Watson und sein Cabaret der Klänge"



Hörtipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
Was bleibt, ist Sternenstaub - ein Jahr ohne David Bowie
Von Fabian Elsäßer

Hörtipp II
18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag"
Info
"Metamorphosen" Aus dem Leben der Maria Sibylla Merian
Hörspiel von Patrick Findeis Regie: Kai Grehn Ursendung

Hörtipp III
20.00 Uhr SRF2 "52 beste Bücher"
Info
"Cox oder Der Lauf der Zeit" von Christoph Ransmayr

link

Samstag, 7. Januar 2017
Radiohighlights für den 7.1.2017
Musiktipp I
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Gwil's Song"
Info
"Der walisische Pianist Gwilym Simcock" Von Hans-Jürgen Schaal



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik"
Info
"Point of View [63]: Jérôme Noetinger" Mit Frank Hilberg



Musiktipp III
22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Konzert"
Info
Musik zum Film "Nosferatu" mit Michael Wollny, Eric Schaefer und dem norwegischen Wind-Ensemble



Hörtipp I
19.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Extra "Listen"
Info
"Die zehn Verwandlungen des David Bowie" Von Roderich Fabian

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"Evangelium Pasolini" Von Arnold Stadler, Oliver Sturm
Regie: Oliver Sturm Produktion: hr/DLF 2016

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Launisch wie eine Feder im Wind"
Info
"Eine Lange Nacht über Frauenstimmen in der italienischen Musik"
Von Cristiana Coletti und Wolfgang Hamm

link

Freitag, 6. Januar 2017
Radiotipps für den 7.1. und den 8.1.2017
Hallo zusammen !

Cristiana Coletti,Lange Nacht, Filmmusik,Bob Dylan,David Bowie, David Lindemann, Pasolini,
Clara Iannotta,Gwilym Simcock,Jérôme Noetinger,Frank Hilberg,Michael Wollny,Invading Pleasures,
Karl Bruckmaier ...
7.1.2017

Harry Sokal, Pharoah Sanders, Kenny Garrett,Samuel Beckett, Frank Witzel,David Bowie,
Maria Sibylla Merian,Kai Grehn,Raoul Schrott,Christoph Ransmay,Joshua Redman, Brad Mehldau,
Mette Henriette,Leveleleven,Chris Watson,Brigitta Muntendorf, Emmanuel Nunes, Thomas Kessler ...
8.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 8.1.2017
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info
Harry Sokal im Jazznacht-Studio.
Pharoah Sanders und Kenny Garrett 2008 im Iridium, New York City


00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info
"Beatrice im Bordell" Samuel Becketts unverderblicher Einfluss auf junge Lyriker
Von Bernd Kempker

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
Der Schriftsteller Frank Witzel im Gespräch mit Michael Langer

14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag"
Info
"Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt" David Bowie in Berlin
Von Christian Möller (Produktion: WDR 2015)

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
Was bleibt, ist Sternenstaub - ein Jahr ohne David Bowie
Von Fabian Elsäßer

18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag"
Info
"Metamorphosen" Aus dem Leben der Maria Sibylla Merian
Hörspiel von Patrick Findeis Musik: Tarwater
Regie: Kai Grehn (Produktion: SWR 2016 - Ursendung)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Gilgamesh-Epos (2/3)" Von Raoul Schrott
Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Ton: Hans Scheck, Susanne Herzig
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2001
Anschließend: "Wie soll ein Gott sterben? (1/2)"
Raoul Schrott im Gespräch mit Julian Doepp

Produktion: BR 2001

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Geschichtenerzählen ist wie Mülleimer-Ausleeren" Frank Meyer im Gespräch mit Chris Kraus

20.00 Uhr SRF2 "52 beste Bücher"
Info
"Cox oder Der Lauf der Zeit" von Christoph Ransmay

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016"
Info
Wir senden Konzertmitschnitte von Joshua Redman, Brad Mehldau und Mette Henriette,
die im November 2016 im Haus der Berliner Festspiele auftraten.


20.05 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton "Es thut sich als verkehren ..."
Info
"Bayern von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg"
Von Mira Alexandra Schnoor

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt" David Bowie in Berlin
Von Christian Möller Regie: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR 2015

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Info
"A cappella Festival Leipzig 2016"
"Leveleleven" Eine skandinavische Vokalformation der Superlative

Aufnahme vom 24.5.16 im Gewandhaus Leipzig
Am Mikrofon: Anja Lehmann-Tödt

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator "Die Macht der Akustik"
Info
"Chris Watson und sein Cabaret der Klänge"

23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen"
Info
"Als das Wünschen noch geholfen hat ..." Von Monika Gratz

23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst"
Info
"Das Radioorakel" - eine Aussicht von Marold Langer Philippsen

23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik"
Info
"Wortkaskaden"
Werke von Brigitta Muntendorf, Emmanuel Nunes und Thomas Kessler


23.04 Uhr RBB kulturradio "My Favorite Tunes"
Info
"CD-Highlights des Jahres 2016, Teil 2" mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "The Night Of The Living Dead"
Info
"Musik von David Bowie, Rio Reiser und anderen"
Mit Barbara Streidl

link