radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 21. Oktober 2016
Radiotipps 23.10.2016
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info
Ua. Konzertmitschnitt: Johannes Thomas "Colors of Voices" im Wiener RadioCafe.

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
Die Astrophysikerin Lisa Kaltenegger im Gespräch mit Tanja Runow

14.05 Uhr HR 2 "Schau dir das an, das ist der Krieg (2)"
Info
Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat
Hörspiel von Dieter Wellershoff Mitwirkende: Dieter Wellershoff
Konzeption & Regie: Thomas Böhm & Klaus Sander
(supposé 2010)

15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature"
Info
"Theaster Gates" Kunst als soziales Projekt
Von Peter Moritz Pickshaus Aufnahme des WDR 2016

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Progressiv, reif, melancholisch" Bruce Soord und seine Band The Pineapple Thief
Am Mikrofon: Tim Schauen

17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Die kleinen Füchse" von Lilian Hellman 2/2
Aus dem Amerikanischen von Walter Firner Musik: Emil Moser
Tontechnik: Irmgard Bichler Regie: Hans Jedlitschka Produktion: SRF 1968

18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag"
Info
"Der Liebhaber" Hörspiel nach dem Roman von Marguerite Duras
Aus dem Französischen von Ilma Rakusa
Musik: DaWangGang Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2016 - Ursendung)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Nachtgeschwister, provisorisch" Von Wolfgang Hilbig und Natascha Wodin
Bearbeitung: Anja Schneider, Daniela Holtz
Regie: Ulrich Lampen
Komposition: Steffen Schleiermacher Ton: Holger Kliemchen
Produktion: MDR/Deutschlandradio Kultur 2014

20.00 Uhr SRF2 "Musikmagazin"
Info
Komponieren heisst Loslassen: Rebecca Saunders

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016"
Info
Am 22. April spielten Saxofonistin Nicole Johänntgen, Trompeter Matthias Lindermayr mit Quintett, Klarinettistin Rebecca Trescher und Pianist Walter Fischbacher im Kulturzentrum Schlachthof und in der Halle

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Mit den Ohren sehen - Die Soundwelt des Kinos"
Von Burkhard Reinartz Regie: der Autor
Produktion: DLF 2013

21.05 Uhr Bayern 2 "Feature"
Info
"In den Körper hinabsteigen" Reise zu einem fremden Ort
Von Thomas Palzer

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator Vom Phänomen "Moderne Hausfrau"
Info
"Rockerbraut? Nein, Mutter!". Vom Phänomen "Moderne Hausfrau"
Von Elisabeth Veh

22.06 Uhr SRF 2 "Musikabend"
Info
"Übersinnliches" von der Musikfestwoche Meiringen
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello c-Moll KV 617
Marcel Tournier: «La volière magique» für Harfe
Maurice Ravel: Sonatine für Flöte, Viola und Harfe
Franz Schreker: «Der Wind» für Violine, Klarinette, Horn, Cello und Klavier
Claude Vivier: Cinq chansons pour percussion
Alberto Ginastera: Streichquartett Nr. 1 op. 20

23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen"
Info
"Die Stellvertreter" Von Puppen und künstlichen Menschen in der Musik
Von Harry Lachner


23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst"
Info
Radio Revolten - Internationales Radiokunst-Festival - Einblick 1

23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik"
Info
His Master's Choice (17) Enno Poppe
Mit Enno Poppe

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Jenseits der Hauptstraße" Musik von Hans Ehlert, Isolation Berlin und Nicolas Jaar
Mit Sabine Gietzelt

link

Radiotipps für den 22.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"WIR sind nicht DIE" Die Lange Nacht über Massen
Von Sven Rücker Regie: Harald Krewer

01.05 Uhr Deutschlandfunk "Radionacht / Rock"
Neuvorstellungen von Rock bis Pop, Indie, Electronic

Schwerpunkt: Vor 25 Jahren veröffentlichte die britische Rock-Band Primal Scream ihr drittes Album "Screamadelica"
Am Mikrofon: Günther Janssen

05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven"
Info
"Filme unter geteiltem Himmel" Erinnerungen an die DEFA, die Deutsche Film AG der DDR
Von Heinz Kersten RIAS 1986
Vorgestellt von Michael Groth

19.05 Uhr Uhr "Live Jazz"
"HOPE"

Alfred 23 Harth, ts, ss, cl, pocket-tp, electronics | Kazuhisa Uchihashi, g, electronics, daxophon | Mitsuro Nasuno, el-b, electronics | Chris Cutler, dr, electronics |
46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-Sendesaal, Oktober 2015

20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Die kleinen Füchse" von Lilian Hellman 1/2
Aus dem Amerikanischen von Walter Firner Musik: Emil Moser
Tontechnik: Irmgard Bichler Regie: Hans Jedlitschka Produktion: SRF 1968

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Das siebte Kreuz" Von Anna Seghers
Bearbeitung und Regie: Hedda Zinner
Produktion: DDR 1955
Hörspielmagazin Extra: "Vagabonde Blu" - Der norwegische Akkordeonist Frode Haltli
von Karl Lippegaus


22.03 Uhr SWR2 "Jazztime"
Info
"Das magische Dreieck" Saxofon-Trios von Coleman Hawkins bis Melissa Aldana
Von Gerd Filtgen

22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds"
Info
"Das Kölner c/o pop-Festival 2016" Impressionen von der We Are Europe-Night
Musik von Insanlar, Rabih Beaini, Adi Ulmansky u.a.
Mit Raphael Smarzoch

22.05 Uhr NDRInfo "Konzert"
Info
"JazzBaltica 2016: Jaga Jazzist" Mit Claudia Schober

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Transformation" Das sonic.art Saxophone Quartet spielt Sofia Gubaidulina
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Barbara Eckle

23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner"
Info
Johannes Kreidler: Listomania
Mit Johannes Kreidler, Arno Lücker, Esther Kochte und O-Tönen aus den ARD-Archiven
(hr 2016) - Ursendung -

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"WIR sind nicht DIE" Die Lange Nacht über Massen
Von Sven Rücker Regie: Harald Krewer

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Manisch und depressiv" Musik von Danny Brown bis Jimi Hendrix
Mit

link

Radiohighlights 21.10.2016
Musiktipp I
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Ziemlich unkontrollierbar" Die Liedermacherin Bettina Wegner



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Lebenslänglich Französisch lernen"
Info
Die Orchesterleiterin, Komponistin und Jazz-Musikerin Carla Bley
Mit Stefan Hentz



Musiktipp III
22.06 Uhr SRF 2 "Late Nicht Konzert"
Info
Trio Heinz Herbert am Jazz Festival Willisau 2016



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Dossier"
Info
"Jagd auf die klügsten Köpfe" Intellektuelle Zwangsarbeit ostdeutscher Wissenschaftler in der Sowjetunion

Hörtipp II
20.05 Uhr HR 2 LIVE aus dem hr-Sendesaal: "ARD-Radionacht der Bücher"
Info
Mit Wolf Biermann, Margriet de Moor, Cees Nooteboom, Leon de Winter, Carolin Emcke,
Hanns-Josef Ortheil, Miroslav Nemec und vielen weiteren Autoren.


Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (2/2) - Director's Cut -
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Musil

link

Donnerstag, 20. Oktober 2016
Radiotipps für den 21.10.2016
Hallo zusammen !

Alessandro Bosetti, Dirk Josczok, Clark Terry, Justin Kauflin, ARD-Radionacht der Bücher, Bettina Wegner, Glen Hansard,Robert Musil, Carla Bley, Airto Moreira, Flora Purim, Klaus Doldinger, Susanna Santos Silva, Maria Faust,Tampere Jazz Happening 2015...
21.10.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 21.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Radio Revolten: Minigolf" Von Alessandro Bosetti
Mit Neue Vocalsolisten Stuttgart, Stimmkünstlerin: Anne-Laure Pigache
Produktion: Deutschlandradio Kultur/Neue Vocalsolisten Stuttgart/Radio Revolten 2014
(Ursendung)

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Verräter" Von Dirk Josczok
Komposition: Michael Rodach
Regie: Beatrix Ackers Aufnahme von Deutschlandradio Kultur

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Dossier"
Info
"Jagd auf die klügsten Köpfe" Intellektuelle Zwangsarbeit ostdeutscher Wissenschaftler in der Sowjetunion
Von Agnes Steinbauer Produktion: DLF 2011

20.00 Uhr SRF 2 "Passage"
Info
"Die Fackelübergabe: von Clark Terry zu Justin Kauflin"

20.05 Uhr HR 2 / Bayern 2 "LIVE aus dem hr-Sendesaal"
ARD-Radionacht der Bücher
Mit Wolf Biermann, Margriet de Moor, Cees Nooteboom, Leon de Winter, Carolin Emcke, Hanns-Josef Ortheil, Miroslav Nemec und vielen weiteren Autoren.

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Ziemlich unkontrollierbar" Die Liedermacherin Bettina Wegner
Von Daniel Guthmann und Christian Buckard
Regie: Thomas Wolfertz, Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Folkrock mit Kraft und Tiefsinn" Glen Hansard & Band
Aufnahme vom 10. 7.16 beim Rudolstadtfestival
Am Mikrofon: Jan Tengeler

22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (2/2) - Director's Cut -
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Musil

Hörspielbearbeitung: Manfred Hess
Musik: Michael Riessler, Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR/ORF 2014)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Lebenslänglich Französisch lernen"
Die Orchesterleiterin, Komponistin und Jazz-Musikerin Carla Bley
Mit Stefan Hentz

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones – Jazzklassiker"
Info
Airto Moreira & Flora Purim: Seeds on the ground (1971), Fingers (1973)
Am Mikrofon: Anja Buchmann

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special"
Info
"Amateure damals"was aus Klaus Doldingers "Feetwarmers"-Kollegen Dieter Süverkrüp
und Manfred Lahnstein geworden ist Mit Michael Laag


22.06 Uhr SRF 2 "Late Nicht Konzert"
Info
Trio Heinz Herbert am Jazz Festival Willisau 2016

23.15 Uhr SWR2 NOWJazz Session "What's Happening?"
Info
Maria Fausts "Sacrum Facere" und Susanna Santos Silvas
"Life and Other Transient Storms" beim Tampere Jazz Happening 2015

Am Mikrofon: Thomas Loewner

link

Radiohighlight für den 20.10.2016
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Werke von César Franck, Jean Françaix und Ernest Chausson



Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Rudolstadt Festival 2016 (3)"
Info
"Germán López Duo + MeNaiset" Aufnahmen aus der Kirche



Musiktipp III
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Federleicht und impulsiv"
Info
"Die Schlagzeugerin Eva Klesse" Von Bert Noglik



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Jackie"
Info
Von Elfriede Jelinek Regie: Karl Bruckmaier, Aufnahme des BR

Hörtipp II
22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1/2) - Director's Cut -
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Musil

Hörtipp III
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016"
Info
black burst sound generator. Gestaltung: Susanna Niedermayr

link

Mittwoch, 19. Oktober 2016
Radiotipps für den 20.10.2016
Hallo zusammen !

Claus-Henning Bachmann, Elfriede Jelinek, Germán López Duo, MeNaiset, Rudolstadt Festival 2016, Eva Klesse, Bert Noglik, Robert Musil , Emil Gilels, Julia Hülsmann, black burst sound generator,
20.10.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 20.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Von der gedachten zur gemachten Musik"
Werkidee und Werkgestalt Von Claus-Henning Bachmann (1928 - 2015)

Produktion: BR 1984
Musikkritik war für ihn eine Sache des Verstehens von Musik und von Geschichte. Für Claus-Henning Bachmann eine Lebensaufgabe.

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Elfriede Jelinek 70"
Info
"Jackie" Von Elfriede Jelinek
Regie: Karl Bruckmaier, Aufnahme des BR

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Live aus der Stadthalle Chemnitz
César Franck: "Le Chasseur maudit", Sinfonische Dichtung für Orchester
Jean Françaix: Konzert für Klarinette und Orchester
ca. 20.45 Konzertpause
Ernest Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
Annelien Van Wauwe, Klarinette, Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Leitung: Patrick Davin

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Rudolstadt Festival 2016 (3)"
Info
"Germán López Duo + MeNaiset"
Aufnahmen aus der Kirche

20.05 Uhr HR 2 "Gary Hoffman beim Cello-Festival in Kronberg"
Info
David Selig, Klavier
• Godard: Cellosonate d-Moll op. 104
• Beethoven: Cellosonate C-Dur op. 102 Nr. 1
• Bridge: Cellosonate D-Dur
(Aufnahme vom 29. September 2016 aus der Johanniskirche)

21.03 Uhr SWR2 "Radiophon"
Info
"Musikcollagen" Von Hildburg Heider

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik Aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Federleicht und impulsiv" Die Schlagzeugerin Eva Klesse
Von Bert Noglik


22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1/2) - Director's Cut -
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Musil

Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Musik: Michael Riessler
Regie: Iris Drögekamp, (Produktion: SWR/ORF 2014)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Jazzpool NRW mit dem Projekt "Chroma"
Mit Thomas Loewner

22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven"
Info
"Die Zeit ist aus den Fugen …" - wozu spielen?
Mitschnitt einer Gemeinschaftsveranstaltung der Schaubühne mit dem kulturradio vom rbb
Am Mikrofon: Peter Claus

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Eiserne Hand im Samthandschuh" Der Pianist Emil Gilels (1916 - 1985)
Am Mikrofon: Klaus Gehrke

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Die Musik von Morgen" Neues von Leonard Cohen, Lady Gaga und den Nx Worries
Mit Michael Bartle

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016"
Info
black burst sound generator. Gestaltung: Susanna Niedermayr

23.38 Uhr SWR2 "NOWJazz"
Info
"Poetisches Leuchten im Dunklen" Die Gewinnerin des SWR-Jazzpreises 2016 Julia Hülsmann
Von Günther Huesmann

link

Radiohighlights 19.10.2016
Musiktipp I
21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert - Worldwidemusic"
Info
Werke von Jannik Giger,Toshio Hosokawa,Andrew Norman, Brett Dean,Kevin Volans, Arturo Márquez



Musiktipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Das Ensemble LUX:NM mit Ulrike Klobes



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Lunaria" Spirit of the Night Mit Babette Michel



Hörtipp I
21.00 Uhr HR 2 "Das Kalkwerk"
Info
Hörspiel von Thomas Bernhard

Hörtipp II
21.05 Uhr Bayern 2 Dossier Politik "Cyberwar"
Info
"Der digitale Krieg - die Gefahr aus dem Netz"

Hörtipp III
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Geld und Wut"
Info
Wirtschaftskomödie: Aber sicher! 2. Akt (für Rosa Luxemburg)
Von Elfriede Jelinek

link

Dienstag, 18. Oktober 2016
Radiotipps für den 19.10.2016
Hallo zusammen !

Rainer Schildberger, Schorsch Kamerun, Gottfried Michael Koenig, Kaisers Klänge, Thomas Bernhard,
Philip Glass, Jannik Giger, Toshio Hosokawa, Andrew Norman, Brett Dean, Kevin Volans, Arturo Márquez, Swing Easy!, Cyberwar, Elfriede Jelinek, Mare Nostrum, Eres Holz, Stefan Keller, Conor Oberst,
Hiss Golden Messenger,
19.10.2016
Viel spass beim anhören !

link