radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 18. Oktober 2016
Radiotipps für den 19.10.12016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature Geld und Wut"
Info
"Der Alte lässt das Spinnen nicht" In der Ideenschmiede eines Visionärs
Von Rainer Schildberger, Regie: Andrea Leclerque
Ton: Norbert Vossen Produktion: SWR 2015

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Eisstadt" Von Schorsch Kamerun
Regie: der Autor

20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Experimentalszene Tessin

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (3/6)
Mit Sinustongeneratoren und Hallplatten - im Studio für Elektronische Musik des NWDR (1954-64)

Christine Anderson und Werner Grünzweig im Gespräch mit Gottfried Michael Koenig

20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Info
Der Untergang der Titanic – Musik eines Mythos

21.00 Uhr HR 2 "Das Kalkwerk"
Info
Hörspiel von Thomas Bernhard
Bearbeitung: Philipp Preuss & Felix Römer
Regie: Christian Lerch (ORF 2015)
Anschließend ab 21.49 Uhr: "Philip Glass: Prophecies"
Anton Batagov, Klavier

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
"Worldwidemusic"
Jannik Giger: Came Adrift (UA)
Toshio Hosokawa: Ferne Landschaft III - Seascapes of Fukuyama
Andrew Norman: Unstuck
Brett Dean: Amphitheatre - Scene for Orchestra
Kevin Volans: Strip-Weave for Orchestra
Arturo Márquez: Danzón No. 2
Basel Sinfonietta, Baldur Brönnimann, Leitung
Konzert vom 24.09.16, Volkshaus, Basel

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Das Ensemble LUX:NM mit Ulrike Klobes

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
Mit Karl Lippegaus

21.05 Uhr Bayern 2 Dossier Politik "Cyberwar"
Info
"Der digitale Krieg - die Gefahr aus dem Netz"
Wirtschaft, Krankenhäuser, Energieversorgung - welche Folgen kann ein Cyberangriff haben? Von Julio Segador

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Geld und Wut"
Info
Wirtschaftskomödie: Aber sicher! 2. Akt (für Rosa Luxemburg)
Von Elfriede Jelinek

Regie: Leonhard Koppelmann, Ton: Josuel Theegarten
Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015

22.03 Uhr SWR2 "Feature"
Info
"Stasi, Gangster, Russenmafia?"
Wie der österreichische Investor Martin Schlaff zum Milliardär wurde
Von Matthias Holland-Letz

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Lunaria" Spirit of the Night
Mit Babette Michel

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa: Mare Nostrum auf Cully Jazz Festival im April 2016,
sowie einem Ausblick auf die Jazzwoche Hannover

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ars nova 2016 in Rottenburg (2/2)"
Info
"Klangrede"
Zafraan Ensemble, Leitung: Titus Engel
Eres Holz: Quintett (2009)
Eres Holz: Kataklothes (2015) für Ensemble
Stefan Keller: Hammer für Saxofon, Schlagzeug und Klavier
Stefan Keller: Soma oder Die Lust am Fallenlassen (2015) für Ensemble
(Konzert vom 2. Juli in der Zehntscheuer in Rottenburg)

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Songs and Stories " Musik von Leonard Cohen, Conor Oberst und Hiss Golden Messenger
Mit Kaline Thyroff

link

Radiohighlights für den 18.10.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR Jazz Meeting + Jazz in der Oper"
Info
Flat Earth Society + Jens Düppe mit Band



Musiktipp II
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "What's Happening?"
Info
Carla Bley "Trios" feat. Andy Sheppard und Steve Swallow beim Tampere Jazz Happeing 2015
Am Mikrofon: Harry Lachner




Musiktipp III
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Joachim Kühn New Trio"
Aufnahme vom 26.6.16 bei Jazzbaltica in Niendorf



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Heroin"
Info
Von Leonhard Koppelmann, Nach einer Idee von Sebastian Büttner
Regie: der Autor


Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Lust an Pluralität"
Info
"Gegen den Hass" Von Carolin Emcke, BR 2016

Hörtipp III
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Rechnitz"
Info
Von Elfriede Jelinek. Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (BR 2011)

link

Montag, 17. Oktober 2016
Radiotipps für den 18.10.2016
Hallo zusammen !

Michael Hirsch, Cully Jazz Festival 2016, Mark Guiliana, Terence Blanchard, Mare Nostrum,
Sebastian Büttner, Carolin Emcke, Flat Earth Society, Jens Düppe, Anton Tschechow, M.Kagel,Scelsi,
Elfriede Jelinek, Bill Steward, Carla Bley, Harry Lachner, Andy Sheppard, Joachim Kühn, Martin Hiendl,
David Bowie, Xiu Xiu, Lambchop, Albert Mangelsdorff, Rolf und Joachim Kühn Quartett, Gunter Hampel Psychedelic Group ...
18.10.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 18.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Große Oper" Der Berliner Komponist Michael Hirsch
Von Christoph Reimann
Als Grenzgänger zwischen den Gattungen, Formen und Techniken ist Michael Hirsch durchdrungen vom Musiktheater.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte vom Cully Jazz Festival (CH) 2016
mit Musik u.a. von Mark Guiliana, Terence Blanchard und Mare Nostrum.

Moderation: Lothar Jänichen

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Heroin" Von Leonhard Koppelmann
Nach einer Idee von Sebastian Büttner
Regie: der Autor

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Wem gehört Mauna Kea?" Hawaiianische Konflikte auf dem Gipfel eines Vulkans
Von Sebastian Meissner, Regie: der Autor
Produktion: DLF 2016

20.00 Uhr SRF 2 "Jazz und World aktuell"
Info
"Frauen-Power" Redaktion: Jodok Hess

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Lust an Pluralität"
Info
"Gegen den Hass" Von Carolin Emcke, BR 2016

20.04 Uhr WDR 3 "Konzert"
Info
"WDR Jazz Meeting": Flat Earth Society: Terms of Embarrassment - Frank Zappa
Aufnahme vom 18. Juni aus dem domicil, Dortmund
"Jazz in der Oper" : Jens Düppe mit Band
Aufnahme vom 23. Juni aus dem Opernhaus Bonn

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Rothschilds Geige" Von Anton Tschechow
Regie: Fritz Zaugg, Komposition: Witek Kornacki
Bearbeitung: Fritz Zaugg, Produktion: DRS 1994

20.30 Uhr HR 2 "Forum N mit dem hr-Sinfonierochester"
Info
Leitung: Ilan Volkov
• Kagel: Heterophonie
• Scelsi: Aiôn
• Kagel: Heterophonie
(Aufnahme vom 7. Oktober 2016 aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)

21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio"
Info
Ein Ö1 Programmschwerpunkt zum 70. Geburtstag von Elfriede Jelinek.
"Rechnitz". Von Elfriede Jelinek.

Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (BR 2011)

21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection"
Info
Bill Steward – die unerhörte Leichtigkeit des Schlagzeugspiels

21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session"
Info
"What's Happening?"
Carla Bley "Trios" feat. Andy Sheppard und Steve Swallow beim Tampere Jazz Happeing 2015

Am Mikrofon: Harry Lachner

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"India meets the World" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Joachim Kühn New Trio:
Joachim Kühn, Piano; Chris Jennings, Kontrabass
Eric Schaefer, Schlagzeug
Aufnahme vom 26.6.16 bei Jazzbaltica in Niendorf

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
Konzerte des Edelhagen Orchesters
Gunter Hampel Psychedelic Group
Aufnahme vom 14. Februar 1968 aus der Stadthalle, Mülheim/Ruhr
Rolf und Joachim Kühn Quartett
Aufnahme vom 7. April 1967 aus dem Städtischen Bühnenhaus, Wesel
Klaus Doldinger Quartett
Aufnahme vom 11. Dezember 1965 aus der Glückauf Halle, Homberg
Albert Mangelsdorff Quintett
Aufnahme vom 8. Januar 1963 aus dem Saalbau in Essen

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Mark Eitzel"
Info
Konzertmitschnitt vom 11. April 2007, Lagerhaus, Bremen

23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal"
Info
"Im Reich Brahmas" Die südindische Klassik in der modernen Gesellschaft
Von Clair Lüdenbach

23.0 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Past Present Future" Musik von David Bowie, Xiu Xiu und Lambchop
Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2016"
Info
Spurensuche im Garten Eden. Martin Hiendls ungewöhnliches Musiktheater "Paradise".
Gestaltung: Astrid Schwarz

link

Radiohighlight für den 17.10.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Rebekka Bakken und Özlem Bulut beim Outreach-Festival 2016.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"The Paul McKenna Band und Curly Strings"
4. Windros Festival, Schwerin-Mueß, Museumsdorf



Musiktipp III

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Blue, Funky And Groovy"
Info
Mit Musik von Joe Farrell, Eumir Deodato, Johnny Hammond Smith und Milt Jackson
Mit Hans W. Ewert



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Kurd Laßwitz Preis 2016"
Info
"Sale" Von Georg Heinzen, Regie: Martin Zylka

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
David Lindemann: Pan Familia
Komposition: Martin Eichberg, David Lindemann, Charlotte Müller
Regie: David Lindemann, DKultur 2016

Hörtipp III
21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Ich schreibe, was ich sehe."
Info
"Der Schriftsteller Christoph Hein"
Feature von Andrea Marggraf. Mit Johannes Terne und Sabine Muhar.

link

Sonntag, 16. Oktober 2016
Radiotipps für den 17.10.2016
Hallo zusammen !

Elfriede Jelinek, Georg Heinzen, Mumbai, Rebekka Bakken, Özlem Bulut,
Paul McKenna, Curly Strings, David Lindemann, Christoph Hein, Jagoda Szmytka, Joe Farrell, Eumir Deodato, Johnny Hammond Smith,
Milt Jackson, Sergej Newski, Ingram Marshall, Arnold Schönberg,
Hans Zender, Coldcut, The Caretaker, NxWorries...
17.10.2016
Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche !

link

Radiotipps für den 17.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
Geld und Wut - Wirtschaftskomödie: "Aber sicher! (Eine Fortsetzung)"
Von Elfriede Jelinek

Regie: Leonhard Koppelmann, Ton: Josuel Theegarten
Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Kurd Laßwitz Preis 2016"
Info
"Sale" Von Georg Heinzen
Regie: Martin Zylka

19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Großstadt-Dschungel x Leoparden als Nachbarn"
Von Achim Nuhr

19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Rebekka Bakken und Özlem Bulut beim Outreach-Festival 2016.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"The Paul McKenna Band und Curly Strings"
4. Windros Festival, Schwerin-Mueß, Museumsdorf
Aufzeichnung vom 09.09.2016

20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
David Lindemann: Pan Familia
Komposition: Martin Eichberg, David Lindemann, Charlotte Müller
Regie: David Lindemann, DKultur 2016

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Königin der Instrumente als Lebenselixier"
Organisten zwischen Dorfkirche und Konzertsaal
Von Magdalene Melchers

21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren"
Info
"Ich schreibe, was ich sehe." Der Schriftsteller Christoph Hein.
Feature von Andrea Marggraf. Mit Johannes Terne und Sabine Muhar.
Bearbeitung und Regie: Nikolaus Scholz

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Die Komponistin Jagoda Szmytka" mit Eckhard Weber

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama"
Info
Henri Dutilleux: Sonate für Oboe und Klaiver
"Les citations" für Oboe, Cembalo, Kontrabass und Schlagzeug
Sofia Gubaidulina: Fünf Etüden für Harfe, Kontrabass und Schlagzeug
Giacinto Scelsi: "Okanagon" für Harfe, Kontrabass und Tamtam
Astor Piazzolla: Tangos
Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin
Aufnahme vom 9.10.16 aus dem Heimathafen Neukölln Berlin

22.03 Uhr SWR2 "Essay"
Info
"Kommunismus im 21. Jahrhundert?" Die Wiederkehr der Gemeinschaft in den Netz-Communities
Von Manfred Schneider

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Blue, Funky And Groovy"
Mit Musik von Joe Farrell, Eumir Deodato, Johnny Hammond Smith und Milt Jackson
Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Klassik"
Info
"Musik mit Stimmen" von Sergej Newski, Ingram Marshall, Arnold Schönberg,
Hans Zender und anderen


23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik"
Info
"Samheldni" Skandinaviens zeitgenössische Musikszene
Von Leonie Reineke

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachmix"
Info
"Blue Monday " Musik von Coldcut, The Caretaker und NxWorries
Mit Ralf Summer

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
"Musikalische Sprache, versprachlichte Musik"
Elfriede Jelineks vielfältige Beziehungen zum zeitgenössischen Komponieren.

Gestaltung: Reinhard Kager

link

Radiohighlights 16.10.2016
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Gospel in der Rockgarage" Die US-Band Seratones
Von Michael Frank



Musiktipp II
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Bill Laurance & Band"
Info
Konzertausschnitt vom 20. August 2016, Innenhof des Atlantic Grand Hotel, Bremen



Musiktipp III
23.04 WDR 3 Studio Neue Musik "Expansiver Raumklang"
Info
Adriana Hölszky: grenzWELTENzeitENDEN, Hörraum mit einem Blechbläser



Hörtipp I
15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature"
Info
"Der Traum-Lotse" Das Kino des Andrzej Wajda
Von Anja Krug-Metzinger, Aufnahme des WDR 2012

Hörtipp II
17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
Premiere: «Dunkler Pinguin» von Woody Allen

Hörtipp III
20.03 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Schutzbefohlenen"
Info
Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag Hörspiel von Elfriede Jelinek

link

Samstag, 15. Oktober 2016
Radiohighlights für den 15.10.2016
Musiktipp I
19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz"
Mark Turner Quartet: ”Lathe of Heaven”
46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-Sendesaal, Oktober 2015



Musiktipp II
20.03 Uhr SWR 2 "Donaueschinger Musiktage - LIVE" NOWJazz Session
Info
Mit dem Okkyung Lee Septet und dem Duo Fred van Hove / Els Vandeweyer



Musiktipp III

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
Info
"Plaistow" Konzertmitschnitt vom 7. November, Jazzclub A-TRANE



Hörtipp I
20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Drei Geschichten" von Woody Allen

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Diktate" Von Michael Lentz
Regie: Michael Lentz, Komposition: Gunnar Geisse

Hörtipp III
22.04 WDR 3 "Open Sounds: Studio Elektronische Musik"
Info
Point of View [63]: Jérôme Noetinger Mit Frank Hilberg

link

Freitag, 14. Oktober 2016
Radiotipps für den 15.10. und den 16.10.2016
Hallo zusammen !

Es gibt wieder was ordentlich auf die OHREN !!!!
Lasst Euch zeit beim finden ....
Klanghorizonte, Claudia Quintet, Trygve Seim,David Darling, Steve Reich, Gavin Bryars, Michael Engelbrecht, Andrzej Wajda, Donaueschinger Musiktage 2016, Mark Turner Quartet, Woody Allen, Okkyung Lee,
Fred van Hove, Els Vandeweyer, Karl Lippegaus, Michael Lentz, Ray Brown, Bert Noglik, Jérôme Noetinger, Plaistow, How To Dress Well, Oval, Karl Bruckmaier, Lange Nacht, Nikolaus Heyduck, Andreas H.H. Suberg ...
15.10.2016

Alexander Hawkins, , Donaueschinger Musiktage 2016, Mike Herting, Dieter Wellershoff, Andrzej Wajda, Seratones, Maria de Alvear, Woody Allen, Jan Böttcher, Lili Boulanger, Elfriede Jelinek, Bill Laurance,
Adriana Hölszky, Mind The Gap! ....
16.10.2016
Viel spass beim anhören !

link