radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 29. September 2016
Radiohighlights 29.9.2016
Musikipp I
21.04 Uhr - RBB kulturradio - "Musik der Kontinente" "Vom Dorfjungen zum Weltbürger: Richard Bona" Musiktipp II 21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "JazzFacts" Das neue Werk des Pianisten Tigran Hamasyan Musiktipp III 23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton "Klangspuren 2016" Nach Manga-Bildern singen: ein ungewöhnliches Projekt Hörtipp I 21.00 Uhr - Ö1 - Im Gespräch" "Ein westlicher Intellektueller, der religiös hoch musikalisch ist" Navid Kermani im Gespräch Hörtipp II 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" "Musikcollagen" Von Harry Lachner Hörtipp III 22.03 Uhr SWR2"Hörspiel-Studio" "Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)" Von Roland Schimmelpfennig Mittwoch, 28. September 2016
Radiohighlights für den 28.9.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (2)" Info Subway Jazz Orchestra + Lisbon Underground Music Ensemble Aufnahmen aus der Festivalhalle Musiktipp II 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info Alumni Ensemble am Lucerne Festival: Uraufführungsreigen Musiktipp III 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja …… und die Neue Musik Am Mikrofon: Eckhard Weber Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Licht unter Tage (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Tennessee Williams Übersetzung aus dem Amerikanischen: Renate und Wolfgang Wiens Komposition: Rainer Römer, Regie: Annette Kurth Hörtipp II 21.00 Uhr HR 2 „Bibelprojekt brennt durch“ Info Hörspiel von Sasha Marianna Salzmann Regie: Judith Lorentz, Musik: Planningtorock (hr 2016) – Ursendung – Hörtipp III 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "La Musica" Von Marguerite Duras Bearbeitung und Regie: Kai Grehn Radiotipps für den 29.9.2016
Hallo zusammen !
Steve Gisby, Tennessee Williams, Sol Gabetta, Navid Kermani, Harry Lachner, Radiophon, Richard Bona, Tigran Hamasyan, Michael Engelbrecht, Roland Schimmelpfennig, Klaus Buhlert, Christian Ugurel, Bon Iver, Banks, Van Morrison, Christian Marclay ... 29.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 29.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Steve Gisby: "Symmetry | Reflection" für Schlagzeug-Duo (2011) "Coming home" für Schlagzeug-Duo (2010) "Four Iterative Pieces" (2015), Elektronische Musik Novus Percutere: Justin Alexander + Luis Rivera 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Licht unter Tage (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Tennessee Williams Übersetzung aus dem Amerikanischen: Renate und Wolfgang Wiens Komposition: Rainer Römer, Regie: Annette Kurth 20.05 Uhr HR 2 "Kammerkonzert aus London" Info Sol Gabetta, Violoncello; Polina Leschenko, Klavier • Chopin: Introduktion und Polonaise brillante C-Dur op. 3 • Tschaikowsky: "Lenskys Arie" aus "Eugen Onegin" • Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19 (Aufnahme vom 12. Oktober 2015 aus der Wigmore Hall) 21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch" Info "Ein westlicher Intellektueller, der religiös hoch musikalisch ist" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit dem Schriftsteller Navid Kermani 21.03 Uhr SWR2 "Radiophon" Info "Musikcollagen" Von Harry Lachner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Vom Dorfjungen zum Weltbürger: Richard Bona" Ein vielgefragter Musiker - nicht nur als Sideman bei Pat Metheny. Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Das geduldige Echo alter Zeiten" "Atmospheres" - das neue Werk des armenischen Pianisten Tigran Hamasyan Von Michael Engelbrecht 22.03 Uhr SWR2"Hörspiel-Studio" Info "Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)" Von Roland Schimmelpfennig, Musik und Regie: Klaus Buhlert (Produktion: SWR 2016) 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Der Essener Saxofonist Christian Ugurel Mit Thomas Loewner 22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info Dokument: Aufgabe und Selbstaufgabe Diskussion über Notwendigkeit und Grenzen von Opferbereitschaft im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Aufzeichnung vom 26.9.2016 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz Session" Info "Reinventing J.E.B. - ein "Jazzpapst" wird remixt" Das Trio Andreas Schaerer / Michael Schiefel / Martin Ruch im Kunstmuseum Stuttgart 2015 Am Mikrofon: Günther Huesmann 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Die Musik von Morgen" Neues von Bon Iver, Banks und Van Morrison Mit Thomas Mehringer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Klangspuren 2016" Info Nach Manga-Bildern singen: ein ungewöhnliches Projekt von Christian Marclay. Gestaltung: Reinhard Kager Dienstag, 27. September 2016
Radiotipps für den 28.9.2016
Hallo zusammen !
Armin Chodzinski, Tennessee Williams, Charles Ives, 45. Moers Festival 2016, Subway Jazz Orchestra, Lisbon Underground Music Ensemble, Debussy, Sasha Marianna Salzmann, Alumni Ensemble, Patricia Kopatchinskaja, Marguerite Duras, Kai Grehn, Goncalo Gato, Jan Esra Kuhl, Jörg Widmann, Miroslav Srnka, The Dead South, L.A. Salami, Sabine Gietzelt, 28.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 28.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info "Geld und Wut" Dr. C's Conversationslexikon "S wie Schulden" Von Armin Chodzinski und Nis Kötting Regie: Armin Chodzinski Komposition und Technische Realisation: Nis Kötting Produktion: SWR 2015 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Licht unter Tage (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Tennessee Williams Übersetzung aus dem Amerikanischen: Renate und Wolfgang Wiens Komposition: Rainer Römer, Regie: Annette Kurth 20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit" Info Klassiker der Moderne: Concord Sonata von Charles Ives 20.03 Uhr SWR2 "Thema Musik" Info "Zeitgenössische Musik ohne Geld" Athens Konzertleben und die Finanzkrise Von Peter Krause 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (2)" Info Subway Jazz Orchestra + Lisbon Underground Music Ensemble Aufnahmen aus der Festivalhalle 20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Info Debussys Faun – Nachmittags beginnt die Moderne 21.00 Uhr HR 2 "Bibelprojekt brennt durch" Info Hörspiel von Sasha Marianna Salzmann Regie: Judith Lorentz, Musik: Planningtorock (hr 2016) - Ursendung – Im Anschluss: "Lob der Schwiegermutter" Essay von Michael Krüger 21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert" Info Alumni Ensemble am Lucerne Festival: Uraufführungsreigen 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja ...... und die Neue Musik Am Mikrofon: Eckhard Weber 21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!" Info Die Jazzrock-Jahre - Chicago, die frische Brise aus der "Windy City" Von Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "La Musica" Von Marguerite Duras Übersetzung: Walter Boehlich Bearbeitung und Regie: Kai Grehn Komposition: alva.noto, Ton: Martin Seelig Produktion: SR/RBB 2014 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Globalscapes" Urban Folk, Village Groove Mit Babette Michel 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info ensemble recherche: Irreal, von fern (1/2) Goncalo Gato: A walk in the countryside für Flöte Jan Esra Kuhl: Fächer (2015) für Flöte, Klarinette, Bratsche und Violoncello Jörg Widmann: Lichtstudie IV (2003) für Violine und Klavier Miroslav Srnka: simple space (2006) für Violoncello und Vibrafon Miroslav Srnka: here with you (2011) für Violine und Bratsche (Konzert vom 10. Juni aus dem Morat-Institut in Freiburg) 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Banjo-Bands und Blues-Boys" Musik von The Dead South bis L.A. Salami Mit Sabine Gietzelt Radiohighlights für den 27.9.2016
Musiktipp I
21.00 Uhr - SRF 2 - "Jazz Collection" Ray Charles: Die Geburt des Soul Musiktipp II 21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Jazz Live" "In The Country" Aufnahme vom 19.11.14 aus der "Unterfahrt" in München Musiktipp III 22.05 Uhr - Nordwestradio - "In Concert" Chris Hinze Group feat. Didier Lockwood Hörtipp I 20.03 Uhr - Bayern 2 - "Nachtstudio Mädchen, Neger und Sachsen" Das superkorrekte Magazin - Wildes Denken Hörtipp II 20.10 Uhr - Deutschlandfunk - "Hörspiel" "Nordwestpassage" Von Guntram Vesper Hörtipp III 21.03 Uhr - SWR2 - "Jazz Session" "Dieter Zimmerle zum 100. Geburtstag" Mit Harry Lachner Montag, 26. September 2016
Radiotipps für den 27.9.2016
Hallo zusammen !
Marianthi Papalexandri-Alexandri , Tom Noga, Wildes Denken, Augustin Hadelich, Sibelius, Dvořák, Rachmaninow, Guntram Vesper, Ray Charles, Andreas Jungwirth, Harry Lachner, Frank Emilio Flynn, In The Country, Thad Jones/Mel Lewis Big Band, Kenny, Clarke/Francy Boland Big Band, Chris Hinze, Didier Lockwood, Abhay Rustum Sopori, Sachin Sharma, Bright Eyes, Deap Vally, Yann Tiersen, 27.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 27.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Poesie des Reibegeräusches" Marianthi Papalexandri-Alexandri und ihre Klangskulpturen Von Matthias Nöther Sie erfindet für jedes Werk ein neues Instrument - und lässt sich mit dem Publikum von der Musik überraschen. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz "Die Orgel im Jazz" Mit Musik von Jimmy Smith, Dr Lonnie Smith, Larry Young, Barbara Dennerlein u.a. Moderation: Manuela Krause 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Coca Loca" Von Tom Noga Regie: Thomas Leutzbach 20.03 Uhr Bayern 2 "Nachtstudio Mädchen, Neger und Sachsen" Info Das superkorrekte Magazin - Wildes Denken Moderation: Thomas Kretschmer 20.05 Uhr HR 2 "Auftakt - Der Geiger Augustin Hadelich und das hr-Sinfonieorchester" Info Leitung: Robert Trevino • Sibelius: Finlandia • Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53 • Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45 (Aufnahme vom 15./16. September aus dem hr-Sendesaal) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Nordwestpassage" Von Guntram Vesper Regie: Heinz von Cramer Komposition: Jürgen Dluzniewski 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info Ray Charles: Die Geburt des Soul 21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio" Info "Langholzfeld" von Andreas Jungwirth. Karl Markovics führt als Ich-Erzähler durch das Hörspiel des oberösterreichischen Autors und Regisseurs Andreas Jungwirth (DLR Kultur/ORF 2016) 21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session" Info "Keine Angst vor Jazz! (3/3)" Dieter Zimmerle zum 100. Geburtstag Von Harry Lachner 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info Piano Cubano: Frank Emilio Flynn Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "In The Country" Morten Qvenild, Piano, Elektronik Roger Arntzen, Kontrabass Pål Hausken, Schlagzeug Aufnahme vom 19.11.14 aus der "Unterfahrt" in München 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Konzerte des Edelhagen Orchesters" Battle Of The Big Bands Kurt Edelhagen Orchester, Thad Jones/Mel Lewis Big Band und Kenny Clarke/Francy Boland Big Band Aufnahme vom 7. September 1969 aus den Sartory Sälen, Köln 22.05 Uhr Nordwestradio "In Concert" Info Chris Hinze Group feat. Didier Lockwood Konzertausschnitt vom 27. April 1981, Uni-Mensa, Bremen 22.06 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal" Info GAIA Musikfestival: Musik und Wort Igor Strawinsky: Suite italienne für Violine und Klavier mit neuen Texten von Lukas Hartmann Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung. Fassung für Klavier und Streichquintett von Rudolf Leopold, Text von Lukas Hartmann Konzert vom 8. Mai 2016, Klösterli Oberhofen/Thun (GAIA Musikfestival) 23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal" Info "Klassische Indische Musik aus Uttar Pradesh und Shrinagar" Abhay Rustum Sopori (Santoor und Gesang) + Sachin Sharma (Tabla) Von Anette Sidhu-Ingenhoff 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Past Present Future" Musik von Bright Eyes, Deap Vally und Yann Tiersen Mit Roderich Fabian Radiohighlights 16.9.2016
Musiktipp I
20.03 Uhr - Deutschlandradio Kultur - "In Concert" Carmen Lundy Quartet Musiktipp II 21.04 Uhr - RBB kulturradio - "Musik der Gegenwart" Die Komponistin Anna Clyne Musiktipp III 23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton "Klangspuren 2016" "Trio Catch - Virtuose klangliche Fallen" Hörtipp I 20.03 Uhr - Bayern 2 - "Hörspiel" "Der Fliegenforscher möchte Madame Celestine kennenlernen" Von Fritz Sauter Hörtipp II 21.00 Uhr - Ö1 - "Tonspuren" Der marokkanische Künstler und Schriftsteller Youssouf Amine Elalamy Hörtipp III 22.03 Uhr - SWR2 - "Essay" "Schönheit" "Zur Neufundierung einer ästhetischen Schlüsselkategorie" ... Ältere Stories
|