radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 25. September 2016
Radiotipps für den 26.9.2016
Hallo zusammen !
Kurzstrecke, Florian Goldberg, Fatima Tabaamrant, Carmen Lundy, Fritz Sauter, Edvard Grieg, Lasse Thoresen, Carl Nielsen, Schubert, Vaughan Williams,Youssouf Amine Elalamy, Anna Clyne, Oscar Peterson, Kenny Burrell, Benny Carter, Swingville All Stars, Terry Gibbs,Anton Webern, Federico Mompou, Olivier Messiaen, Helmut Lachenmann,Alien Ensemble, Jamie Isaac, Justus Köhncke, Trio Catch.... 26.9.2016 Viel spass beim anhören und noch einen guten Start in die neue Woche ! Radiotipps für den 26.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Kurzstrecke 54" Feature, Hörspiel, Klangkunst Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) "Train Sketchbook" Von Claudio Rocchetti "Opfer"Von Audiozwilling (Ingo Ziermann und Alexander Wutzler) "Sendebewusstsein: 20 Jahre freies Radio in Berlin - Pi Radio hat Geburtstag" Von Falko Hennig Außerdem: Neues aus der "Wurfsendung" mit Julia Tieke 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Meine Goldberg Variationen" Oder: Schichten und Geschichten Von Florian Goldberg, Musik: Jakob Diehl Regie: Heike Tauch 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Fremde Heimat" Mit der Großfamilie auf Ostpreußentour Von Katrin Albinus 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Fatima Tabaamrant bei Glatt & Verkehrt 2013. 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Carmen Lundy Quartet" Hugo-Wolf-Saal Leibnitz (Steiermark) Aufzeichnung vom 16.10.2015 20.03 Uhr Bayern 2 "Hörspiel" Info "Der Fliegenforscher möchte Madame Celestine kennenlernen" Von Fritz Sauter Komposition: Roger Girod, Regie: Buschi Luginbühl SRF 2014 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Funkhauskonzerte" Info "Yr - Nordische Klänge" Mit Werken von ua. Edvard Grieg, Lasse Thoresen und Carl Nielsen 20.05 Uhr HR 2 "50 Jahre Deutsche Philharmonie Merck" Info Werke von Schubert und Vaughan Williams (Aufnahme vom 4. September 2016 aus der Basilika von Kloster Eberbach) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Tierische Tonsprachen" Annäherungen an die Zoomusikologie Von Magdalene Melchers 21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren" Info "Zwei Seelen wohnen in meiner Brust" Der marokkanische Künstler und Schriftsteller Youssouf Amine Elalamy. Feature von Nikolaus Scholz 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Die Komponistin Anna Clyne" mit Margarete Zander 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Schönheit" Zur Neufundierung einer ästhetischen Schlüsselkategorie Von Friedrich Pohlmann 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Ellingtonia" Duke Ellington Kompositionen gespielt von Oscar Peterson, Kenny Burrell, Benny Carter, Swingville All Stars und Terry Gibbs 22.05 Uhr Nordwestradio "Klassik Klaviermusik" Info Mit Werken von Anton Webern, Federico Mompou, Olivier Messiaen, Helmut Lachenmann und anderen 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info "Magazin" Mit Michael Rebhahn 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Musik vom Alien Ensemble, Jamie Isaac und Justus Köhncke Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Klangspuren 2016" Info "Trio Catch - Virtuose klangliche Fallen" Gestaltung: Patrizia Jilg Radiohighlights für den 25.9.2016
Musiktipp I
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (III)" Info Im Rahmen der Overseas Night traten Sängerin und Pianistin Laila Biali, Bassist Omer Avital mit seinem Quintett sowie das Bokani Dyer Trio aus Südafrika auf. Konzertmitschnitte vom 22. April 2016, Kulturzentrum Schlachthof und Halle 7 der Messe Bremen Musiktipp II 22.06 Uhr SRF 2 "Musikabend" Info "Der stotternde Prophet von Péter Eötvös" Konzert vom 30. Juli 2016, Grosses Festspielhaus, Salzburg (Salzburger Festspiele) Hörtipp I 14.05 Uhr HR 2 "Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution" Info Hörspiel von Bora Ćosić Hörtipp II 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Subterranean Homesick Blues" Hörspiel von A. L. Kennedy Hörtipp III 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Ceviche, Causa, Chifa, Chicha" Von der unerwarteten Vielfalt der peruanischen Küche Samstag, 24. September 2016
Radiohighlights für den 24.9.2016
Musiktipp I
19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz" "Contrast Trio + 1" 46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-Sendesaal, Oktober 2015 Musiktipp II 22.03 Uhr SWR2 "Jazztime" "Solo Flight" Info Wie Charlie Christian das elektrische Gitarrenspiel revolutionierte Von Bert Noglik Musiktipp III 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info Lounge Konzert: Elliott Sharp live im Studio 9 Mit Karl Bruckmaier Hörtipp I 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Kevin" Eine Jugend am Rande der Großstadt Von Massimo Maio Regie, Komposition und Erzähler: Massimo Maio Hörtipp II 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller 1/2" Hörtipp III 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Land der Unruhe" Eine Lange Nacht der portugiesischen Sehnsucht nach der Ferne Von Grit Eggerichs, Regie: die Autorin Freitag, 23. September 2016
Radiotipps für den 24.9. und den 25.9.2016
Hallo zusammen !
Contrast Trio, Arthur Miller, Charlie Christian, Bert Noglik, Hitoshi Kojo, Lucrecia Dalt, Fovea Hex, Jakob ter Veldhuis,Jazz Units Orchestra,Elliott Sharp, Lange Nacht, Thomas Adès, Julian Anderson, Michael Finnissy, 24.9.2016 Joachim Kühn Trio, Miles Davis, Ö1 Jazznacht, Bora Ćosić, Tabea Soergel, Rock et cetera, Arthur Miller, A. L. Kennedy, Michel Cournot, Michel Cournot, Laila Biali, Bokani Dyer Trio, Omer Avital, May Ayim, Péter Eötvös,Jorge Sanchez-Chiong, Eiko Tsukamoto, Vladimir Gorlinsky, Clara Iannotta, Martin Matalon.. 25.9.2016 Viel spass beim anhören und hört mehr Coltrane !!! Radiotipps für den 25.9.2016
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info diesmal mit einer Erinnerung an Miles Davis anlässlich seines 25. Todestages am 28. September. Außerdem Portrait des marokkanischen Lauteninstruments Gimbri, ein Konzertmitschnitt unter dem Motto "Out of the Desert" mit dem Joachim Kühn Trio und der Big Band des Hessischen Rundfunks sowie Neuerscheinungen aus Nah und Fern.... 00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" Info "Nonfiction lesen: Reden wir über Zukunft" Mit Marina Münkler und Oliver Nachtwey Moderation: René Aguigah und Jens Bisky Aufzeichnung aus dem Literarischen Colloquium Berlin vom14.09.2016 14.05 Uhr HR 2 "Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution" Info Hörspiel von Bora Ćosić Aus dem Serbischen von Mirjana & Klaus Wittmann Bearbeitung: Sebastian Goy, Regie: Annette Jainski (SWF 1997) 14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag" Info "80 mal Watschlaff" Ein Heldenspektakel für Václav Havel Von Martin Becker und Tabea Soergel (Produktion: SWR/NDR/DLF/WDR) 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Grunge, Funk, Heavy Metal" Drei Alben, die Geschichte schrieben Am Mikrofon: Tim Schauen 17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Tod eines Handlungsreisenden» von Arthur Miller 2/2" Aus dem Amerikanischen von Ferdinand Bruckner - Musik: Emil Moser - Hörspielfassung und Regie: Robert Bichler - Tontechnik: Emil Leisi, Irmgard Bichler - Produktion: SRF 1976 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Subterranean Homesick Blues" Hörspiel von A. L. Kennedy Aus dem Englischen von Ingo Herzke Regie: Iris Drögekamp, (Produktion: SWR 2016) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info Sie brauchen mehr als die anderen" Von Michel Cournot Übersetzung: Ré Soupault Bearbeitung: Valerie Stiegele, Regie: Oswald Döpke Ton: Heinz Sommerfeld, Produktion: BR/HR/ORF/DRS 1964 22.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker" Info Michel Cournot dirigiert die Berliner Philharmoniker Mit Werken von Debussy, Varèse und Berlioz 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (III)" Info Im Rahmen der Overseas Night traten Sängerin und Pianistin Laila Biali, Bassist Omer Avital mit seinem Quintett sowie das Bokani Dyer Trio aus Südafrika auf. Konzertmitschnitte vom 22. April 2016, Kulturzentrum Schlachthof und Halle 7 der Messe Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Ceviche, Causa, Chifa, Chicha" Von der unerwarteten Vielfalt der peruanischen Küche Von Karl-Ludolf Hübener, Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2013 21.05 Uhr Bayern 2 "radiofeature" Info "Abschied vom Faktor Mensch" Ein Feature über selbstfahrende Autos und die Moral der Algorithmen Von Jörn Klare, NDR 2016 22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator" Info "So schwarz bist du doch gar nicht" - Die afrodeutsche Poetin May Ayim Von Laura Freisberg 22.06 Uhr SRF 2 "Musikabend" Info "Der stotternde Prophet von Péter Eötvös" Péter Eötvös: Halleluja. Oratorium balbulum (Uraufführung) Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a Gustav Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 Konzert vom 30. Juli 2016, Grosses Festspielhaus, Salzburg (Salzburger Festspiele) 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Reisen ins Innere" Werke von Jorge Sanchez-Chiong, Eiko Tsukamoto, Vladimir Gorlinsky, Clara Iannotta, Martin Matalon Radiotipps für den 24.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Land der Unruhe" Eine Lange Nacht der portugiesischen Sehnsucht nach der Ferne Von Grit Eggerichs, Regie: die Autorin 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Kevin" Eine Jugend am Rande der Großstadt Von Massimo Maio Regie, Komposition und Erzähler: Massimo Maio Ton: Andreas Stoffels, Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz" "Contrast Trio + 1" Yuriy Sych, p, synth | Tim Roth, b, sound effects | Martin Standke, dr, samples | Florian Dressler, perc 46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-Sendesaal, Oktober 2015 20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller 1/2" Aus dem Amerikanischen von Ferdinand Bruckner - Musik: Emil Moser - Hörspielfassung und Regie: Robert Bichler - Tontechnik: Emil Leisi, Irmgard Bichler - Produktion: SRF 1976 21.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit " Info Contemporary Music for All - ein wegweisendes Projekt aus England 22.03 Uhr SWR2 "Jazztime" Info "Solo Flight" Wie Charlie Christian das elektrische Gitarrenspiel revolutionierte Von Bert Noglik 22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds" Info Geräuschwelten Münster 2016 (1) Hitoshi Kojo / Lucrecia Dalt / Fovea Hex Aufnahme vom 7. Mai aus der Black Box, Münster Mit Raphael Smarzoch 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "REVISITED" Forum neuer Musik 2003 "The Body of Your Dreams" Porträt Jakob ter Veldhuis Aufnahme vom 15.3.03 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal 23.04 Uhr RBB kultrurradio "Jazz Units" Info Konzertmitschnitt vom 12. Dezember 2015, Grüner Salon "Jazz Units Orchestra" mit Ulf Drechsel 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Land der Unruhe" Eine Lange Nacht der portugiesischen Sehnsucht nach der Ferne Von Grit Eggerichs, Regie: die Autorin 23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix" Info Lounge Konzert: Elliott Sharp live im Studio 9 Mit Karl Bruckmaier 23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info "Very British" Musik von Thomas Adès, Julian Anderson und Michael Finnissy Radiohighlights für den 23.9.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR 2 "LIVE – Geburtstagskonzert zum 70. für den Cellisten David Geringas aus Wilna" Info Werke von Respighi, Tschaikowsky und R. Strauss Musiktipp II 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Joachim Kühn Trio am Jazz Festival Willisau 2016 Musiktipp III 22.30 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "The Sound And The Fury" John Coltrane zum 90. Geburtstag Mit Karl Lippegaus Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Hetzjagd (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Brian Moore Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher Hörtipp II 20.00 Uhr SRF 2 "Passage" Info Heteroptera – Die Wissenskünstlerin Cornelia Hesse-Honegger Hörtipp III 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Die Belohnung ist eine verkleidete Strafe" Über den niederländischen Schriftsteller Arnon Grünberg Von Thomas Böhm, Regie: Claudia Kattanek Donnerstag, 22. September 2016
Radiotipps für den 23.9.2016
Hallo zusammen !
Festival mikromusik, Brian Moore, Cornelia Hesse-Honegger, David Geringas, Arnon Grünberg, Henrik Freischlader, Guido Gin Koster, Joachim Kühn, John Coltrane, Karl Lippegaus, Julia Neupert, Sabine Gietzelt ... 23.9.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 23.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Festival mikromusik" Elisabethkirche Berlin Aufzeichnung vom 04.09.2016 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Hetzjagd (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Brian Moore Übersetzung aus dem Englischen: Bernhard Robben Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher Aufnahme des SWR 20.00 Uhr SRF 2 "Passage" Info Heteroptera – Die Wissenskünstlerin Cornelia Hesse-Honegger Cornelia Hesse-Honegger zeichnet und malt Insekten und Kleintiere. Weltweit bekannt wurde sie mit ihren Bildern von deformierten Wanzen, lateinisch: Heteroptera. Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl machte sie über das Zeichnen Entdeckungen, die sie nicht mehr losliessen. 20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert" Info "12 Uraufführungen" SWR Vokalensemble Stuttgart, Leitung: Rupert Huber 20.05 Uhr HR 2 "LIVE - Geburtstagskonzert zum 70. für den Cellisten David Geringas aus Wilna" Info Staatliches Sinfonieorchester Litauen; Leitung: Gintaras Rinkevicius • Respighi: Adagio con variazioni • Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 • R. Strauss: Don Quixote op. 35 (Zeitversetzte Übertragung aus dem Kongresszentrum) 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Die Belohnung ist eine verkleidete Strafe" Über den niederländischen Schriftsteller Arnon Grünberg Von Thomas Böhm, Regie: Claudia Kattanek Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Bluesrock-Feuerwerk" Das Henrik Freischlader Trio Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Jerusalem. Desafinado" Von Guido Gin Koster Regie: Sven Stricker, Produktion: rbb 2013 22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert" Info Joachim Kühn Trio am Jazz Festival Willisau 2016 22.30 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "The Sound And The Fury" John Coltrane zum 90. Geburtstag Mit Karl Lippegaus 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz" Info "Vox Plus" Vokalperformende Instrumentalist*innen Von Julia Neupert 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Zeitlos und klassisch" Mit Sabine Gietzelt 23.08 - 02.00 Uhr Ö1 "Spielräume - Nachtausgabe" Info John Coltrane - zum 90. Geburtstag. Gestaltung: Klaus Wienerroither ... Ältere Stories
|