radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 22. September 2016
Radiohighlights 22.9.2016
Musiktipp I
20.03 Uhr - SWR2 - Abendkonzert - LIVE
Kaija Saariaho, Mahler, Eötvös und Béla Bartók



Musiktipp II
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "JazzFacts"
"Delikate Klangfacetten auf erdiger Grundlage" Anke Helfrich im Portrait



Musiktipp III
23.03 Uhr - SWR2 - "Hörspiel-Studio"
"On hearing the Brooklyn Bridge singing in Yiddish" von Alvin Curran



Hörtipp I
19.04 Uhr - WDR 3 "Hörspiel" "...liner Roma..."
Nach Joachim Ringelnatz Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Thomas Gerwin

Hörtipp II
21.00 Uhr - Ö1 - "Im Gespräch"
Margarethe von Trotta

link

Mittwoch, 21. September 2016
Radiotipps für den 22.9.2016
Hallo zusammen !

Tage der neuen Musik, Christian Klein, Clemens Nachtmann, Klaus Dorfegger, Thomas Amann,
Elisabeth Harnik, Gina Mattiello, Joachim Ringelnatz, John Cage, Kaija Saariaho, Edgard Varèse,
Erik Satie, Johannes Kalitzke, Eiko Tsukamoto, Margarethe von Trotta, Tango, Anke Helfrich,
Transorient Orchestra, Alvin Curran, Leithauser and Rostam, Billy Bragg, Randy Newman ...
22.9.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 22.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Tage der neuen Musik" Minoritensaal Graz
Aufzeichnung vom 22.05.2016
Werke von Christian Klein, Clemens Nachtmann, Klaus Dorfegger, Thomas Amann,
Elisabeth Harnik, Gina Mattiello,
Ensemble Schallfeld, Ensemble Zeitfluss, Leitung: Edo Micic

19.04 WDR 3 "Hörspiel"
Info
"...liner Roma..." Nach Joachim Ringelnatz
Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Thomas Gerwin

20.00 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal"
Info
Verbier Festival: Naturbilder, alt und modern
John Cage: The Seasons
György Ligeti : Violinkonzert
Ludwig van Beethoven : Sinfonie Nr. 6 F-Dur «Pastorale»
Verbier Festival Chamber Orchestra
Michael Tilson Thomas, Leitung; Christian Tetzlaff, Violine
Konzert vom 3. August 2016, Salle des Combins, Verbier

20.03 Uhr SWR2 "Abendkonzert - LIVE"
Info
SWR Symphonieorchester
Patricia Kopatchinskaja (Violine) Leitung: Peter Eötvös
Kaija Saariaho: Cinq Reflets de L'amour de loin für Sopran, Bariton und Orchester
Gustav Mahler: Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur
Peter Eötvös: DoReMi, Violinkonzert Nr. 2
Béla Bartók: "Der wunderbare Mandarin", Suite op. 19 (Sz 73)
(Liveübertragung aus dem Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle)



20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Musikfest Berlin" Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 11.09.2016
Edgard Varèse: "Déserts" für Bläser, Klavier, Schlagzeug und Tonband
György Ligeti: Konzert für Violine und Orchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
Pekka Kuusisto, Violine; Junge Deutsche Philharmonie
Leitung: Jonathan Nott

20.04 WDR 3 "Konzert"
Info
"no exit"
Erik Satie: Déscriptions automatiques für Sprecher und Ensemble
Johannes Kalitzke: Salto. Trapez. Ikarus, Konzert für 13 Instrumente
Eiko Tsukamoto: Peripherie für 3 Instrumentengruppen
Nicolaus A. Huber: No Exit, verwunschene Fixierung für Ensemble und (Audio-, Video-) Zuspielungen
Marc Bischoff, Sprecher; Ensemble Musikfabrik, Leitung: Johannes Kalitzke
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus

21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch"
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Filmregisseurin Margarethe von Trotta



21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Tango Reloaded" Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Delikate Klangfacetten auf erdiger Grundlage"
Ein Porträt der Pianistin Anke Helfrich
Von Michael Kuhlmann



22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Das Dortmunder Transorient Orchestra
Mit Odilo Clausnitzer



23.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio"
Info
"On hearing the Brooklyn Bridge singing in Yiddish" Dolby Digital 5.1
Hörstück von Alvin Curran, Komposition und Realisation: Alvin Curran
(Produktion SWR, ZKM Karlsruhe 2010/11)



23.0.5 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Die Musik von Morgen" Neues von Leithauser and Rostam, Billy Bragg und Randy Newman
Mit Angie Portmann

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Musica Sacra 2016. artfremd_fremdArt : eigenArt_arteigen.
Gestaltung: Susanna Niedermayr

link

Radiohighlights 21.9.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr - WDR 3 - Konzert
"45. Moers Festival 2016 (1)"
Harold López-Nussa Trio + David Virelles "Mbókò"



Musiktipp II
21.00 Uhr - WDR 4 - Swing Easy!
"Bebop, Beats & Buddha"
Jack Kerouac und der Jazz mit Karl Lippe
gaus




Musiktipp III
23.03 Uhr - SWR2 - JetztMusik
"ars nova 2016 in Ravensburg (2/2)"
Karlheinz Stockhausen:  Kontakte für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug



Hörtipp I
19.04 Uhr - WDR 3 - "Hörspiel"
WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! 'Schland Of Confusion

Von andcompany&Co.

Hörtipp II
21.00 Uhr - HR 2 - "Hörspiel"
"6.810.000 Liter Wasser pro Sekunde"
Zum 90. Geburtstag Hörspiel von Michel Butor

Hörtipp III
22.03 Uhr - SWR2 - Feature
"Abschied vom Faktor Mensch"
Ein Feature über selbstfahrende Autos und die Moral der Algorithmen

link

Dienstag, 20. September 2016
Radiotipps für den 21.9.2016
Hallo zusammen !

Armin Chodzinski, Alexander Karschnia, Nicola Nord, Contemporary Music for All, Harold López-Nussa,
David Virelles, Tucholsky, Jack Kerouac, Karl Lippegaus, Michel Butor, Susanne Amatosero, Algorithmen, Dianne Reeves, Karlheinz Stockhausen, Jay Rutledge, Horacio Vaggione, Frédéric Pattar, Marco Momi,
Franck Bedrossian, Ake Parmerud ....
21.9.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 21.9.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Geld und Wut" Dr. C's Conversationslexikon - G wie Geld
Von Armin Chodzinski und Nis Kötting
Regie: Armin Chodzinski
Komposition und Technische Realisation: Nis Kötting
Produktion: SWR 2015

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! 'Schland Of Confusion
Von andcompany&Co.
Text: Alexander Karschnia und Nicola Nord
Komposition: Sascha Sulimma
Regie: Nicola Nord, Sascha Sulimma und Alexander Karschnia

20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Contemporary Music for All - ein wegweisendes Projekt aus England

20.04 WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (1)"
Info
Harold López-Nussa Trio + David Virelles "Mbókò"
Aufnahmen aus der Festivalhalle



20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Info
Singt einer über Deutschland - Neues von Tucholsky

21.00 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
Bebop, Beats & Buddha – Jack Kerouac und der Jazz
mit Karl Lippegaus




 

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
Frédéric Pattar: «White Clouds/Blue void» (2013) für Akkordeon und Klavier (UA)
Marco Momi: Quattro nudi
Franck Bedrossian: «Innersonic» (2012) für E-Gitarre und Akkordeon
Ake Parmerud: «SubString Bridge» (1999) für Gitarre und interaktiven Computer
Horacio Vaggione: «Till» (1991) für Klavier und Elektronik
Stefan Keller: «Breathe» (2016) für Klavier, Akkordeon, E-Gitarre und Elektronik (UA)
Ensemble soyuz 21
Aufnahme vom 25.06.16, Tonhalle St. Gallen

21.00 Uhr HR 2 "Hörspiel"
Info
"6.810.000 Liter Wasser pro Sekunde"
Zum 90. Geburtstag Hörspiel von Michel Butor
Aus dem Französischen von Helmut Scheffel
Regie: Heinz von Cramer, (SDR/NDR 1965)

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Von Menschen, die sich fressen" All you can eat
Von Paula Köhlmeier
Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero
Komposition: Matthias Arfmann, Ton: Anna Kuncio
Produktion: WDR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2008

22.03 Uhr "SWR2 Feature"
Info
"Abschied vom Faktor Mensch"
Ein Feature über selbstfahrende Autos und die Moral der Algorithmen
Von Jörn Klare (Produktion: NDR 2016)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Si parla, si canta" Neue Klänge aus Italien
Mit Thomas Daun

22.05 Uhr NDRinfo "Play Jazz"
Fenster nach Europa:
Die Sängerin Dianne Reeves und ihr Quintett beim Cully Jazz Festival in der Schweiz im April 2016,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ars nova 2016 in Ravensburg (2/2)"
Info
"Duo Links":
Laurent Durupt (Klavier), Rémi Durupt (Schlagzeug)
Clément Cornuau (Elektronik)
Karlheinz Stockhausen: Kontakte für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug
(Konzert vom 20. Mai im Konzerthaus in Ravensburg)



23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Global Kicks" Musik aus Mali, Malawi und Südafrika
Mit Jay Rutledge

link

Radiohighlights für den 20.9.2016

Musiktipp I
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Jazz Live"
Heidenreich/Delle Quintett 'Crossfade'

Musiktipp II
22.05 Uhr - Nordwestradio - in concert
"Derek Trucks Band"

Musiktipp III
23.03 Uhr - SWR2 - "Das Wasser der Alhambra"
"Der spanische Musiker und Architekt Edouardo Paniagua"

Hörtipp I
20.03 Uhr - Bayern 2 - Nachtstudio
"Auf der Suche nach dem schwarzen Mann"
"Anstatt zu denken" Drei Essays von Teju Cole

Hörtipp II
20.10 Uhr - Deutschlandfunk - "Hörspiel"
"Funkstille" Von Anna Zett und Joshua Wicke

Hörtipp III
23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton "Klangspuren 2016"
Black Page Orchestra - Radikale Musik unserer Zeit.

link

Montag, 19. September 2016
Radiotipps für den 20.9.2016
Hallo zusammen !

Patrick Frank, Jazzbaltica 2016, Johannes Nichelmann,Sara Magdalena Schüller, Teju Cole, Prokofjew,
Mahler, Anna Zett, Joshua Wicke, Dieter Zimmerle, Musik der Kontinente, Heidenreich/Delle Quintett,
Derek Trucks Band, Edouardo Paniagua, Black Page Orchestra ....
20.9.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 20.9.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Es ist die Lust am Zeitgeist, die mich antreibt"
Über Freiheit, Formate und Ironie am Beispiel von Patrick Franks Theorieoper "Freiheit - die eutopische Gesellschaft"
Von Gisela Nauck

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz"
Höhepunkte von der Jazzbaltica 2016 mit u.a. Dauner & Dauner, Anke Helfrich und der "Jazzbaltica All-Star-Band".
Das Festival Jazzbaltica in Niendorf an der Ostsee in eines der wichtigsten Sommerfestivals in Deutschland und sorgte auch in diesem Jahr wieder für etliche begeisternde Konzerterlebnisse. Zu den vielen Höhepunkten des Festivals gehörten die Konzerte von Pianist Wolfgang Dauner und seinem Sohn Schlagzeug spielenden Sohn Florian. Anke Helfrichs engagiertes Projekt "Dedication" und  der "Jazzbaltica All-Star-Band" unter der Leitung von Ann-Sofi Söderqvist.  
Moderation: Lothar Jänichen

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"No Land Called Home" Rückkehr in die Provinz
Von Johannes Nichelmann, Komposition: Andreas Bick
Regie: der Autor, Aufnahme DKultur/WDR

19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Amsel" Hörspiel von Sara Magdalena Schüller
Regie: Judith Lorentz, (Produktion: SWR 2016)

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Auf der Suche nach dem schwarzen Mann"
Info
"Anstatt zu denken" Drei Essays von Teju Cole 
Aus dem Englischen von Uda Strätling, BR 2016
 
20.05 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Viktoria Mullova, Violine, Leitung: Paavo Järvi
• Prokofjew: 2. Violinkonzert g-Moll op. 63
• Mahler: 5. Sinfonie cis-Moll
(Aufnahmen vom 17. und 18. Mai 2012 aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Funkstille" Von Anna Zett und Joshua Wicke
Regie: Anna Zett und Joshua Wicke
Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015

21.00 Uhr Ö1 "Hörspiel-Studio"
Info
"Funkstille - eine spiritistische Radiositzung mit Jeanne d'Arc und Nikola Tesla."
Von Anna Zett und Joshua Wicke.
Sounddesign: Albrecht Panknin. Regie: Joshua Wicke und Anna Zett. Mentorin: Elisabeth Panknin Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015

21.03 Uhr SWR2 "Jazz Session"
Info
"Keine Angst vor Jazz! (2/3)" Dieter Zimmerle zum 100. Geburtstag
Von Gerd Filtgen

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
Arabian Sax / Arabian Trumpet
mit Peter Rixen



21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Heidenreich/Delle Quintett 'Crossfade'
Klaus Heidenreich, Posaune; Frank Delle, Tenor- und Sopransaxofon
Sebastian Sternal, Piano, Fender Rhodes E-Piano
Matthias Nowak, Kontrabass; Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 6.2.14 aus dem Jazzclub Karlsruhe



22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
Matinee der Liedersänger: 1987-1994 - Singer-Songwriter aus den USA
Moderation: Eva Marxen

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Derek Trucks Band"
Info
Konzertmitschnitt vom 7. November 2005, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen



23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal"
Info
"Das Wasser der Alhambra" Der spanische Musiker und Architekt Edouardo Paniagua
Von Margrit Klingler-Clavijo


23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Klangspuren 2016"
Info
Black Page Orchestra - Radikale Musik unserer Zeit.
Gestaltung: Patrizia Jilg

link

Radiohighlights für den 19.9.2016

Musiktipp I
19.20 Uhr - SWR2 - "Tandem"
"Mit dem Aufnahmegerät durch Afrika"

Musiktipp II
20.03 Uhr - Deutschlandradio Kultur - "In Concert"
"Niedeckens BAP" Jubiläumstour 2016

Musiktipp III
22.04 Uhr - WDR 3 - "Jazz & World" "Drum Thunder"
Die Geschichte der Jazz Messengers (1954-1965)

Hörtipp I
19.04 Uhr - WDR 3 - "Hörspiel"
"Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek

Hörtipp II
21.00 Uhr - Ö1 - "Tonspuren"
"Exil - das Wort in dem ich wohne"
Besuch bei der syrischen Autorin Samar Yazbek in Paris.

Hörtipp III
23.03 Uhr - SWR2 - "JetztMusik"
"Toys' R' Us" Spielzeug in der Neuen Musik

link