radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 2. November 2010
radiotipps für den 3.11./4.11. und den 5.11.
3.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Lift Off oder Wege nach oben" Von Christine Achdjian und Sascha Wundes Regie: Iris Drögekamp Ton: Wolfgang Rein Produktion: SWR 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Arabesque Vom Irak bis in die Mauretanien mäandert der Navigator heute durch die arabische Welt. info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Nach den US-Kongresswahlen Wie gespalten sind die USA? von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Addiopizzo" Wir müssen über die Mafia reden, um sie zu besiegen Von Julius Müller-Meiningen info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Late Night Music mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Ben Harper - Live from The Montreal International Jazz Festival (Montreal 2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "It's Gonna Rain / Come Out" Hörstücke von Steve Reich Regie: Steve Reich Autorenproduktion 1965/66 Im Anschluss:Revolution 9 Soundstück von The Beatles Anschließend ab 22.20 Uhr: Steve Reich: Music for 18 Musicians. Ensemble Modern DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sprechakte" Von Arkadij Bartov Aus dem Russischen von: Thomas Wiedling Regie: Christiane Ohaus Komposition: Christoph Grund Ton: Peter Nielsen Produktion: RB/DLR Berlin 2000 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks zu Gast: R. Stevie Moore mit Kai Bempreiksz "The Godfather Of Chillwave" wurde er von einem US-Amerikanischen Journalisten genannt. In Hidden Tracks wird heute ein kleiner Teil des Schaffens dieses "Godfather" vorgestellt. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Early Jazz (VII)" Die Welt der Syncopated Music Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature „Eher regnet es Tinte ...“ Der Fall Hagedorn und ein Filmverbot Von Thomas Gaevert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2010 Die Streichquartette der Donaueschinger Musiktage (2) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "So klingt Europa" Musik von Franz Martin Olbrisch und Karlheiz Stockhausen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info 4.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik 45. Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Orangerie Aufzeichnung vom 24.7.10 Oyvind Torvund: 'Themes form Neon Forest Spaces' (2009) für Klarinette, Violoncello, E-Gitarre,Percussion und Elektronik Simon Steen-Andersen: 'rerendered' (2003/2004) für Klavier und zwei Assistenten Mauricio Pauly: 'Con tentáculos. No patente pero subpatente' (2010) für Klarinette, E-Gitarre, Violoncello, Klavier, Viertelton-Vibrafon und Percussion Brian Ferneyhough: 'Renvoi/Shards' (2008) für E-Gitarre und Vibrafon; Ensemble Asamisimasa DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Ernsthaft komische Musik" Von Haydn zu Zappa, von Eric Satie zu The Eels Von Markus Metz und Georg Seeßlen info DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft "Basteln am Genom" Hacker entdecken die Biologie für sich Von Susanne Nessler info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert JazzFest Berlin 2010 - Live aus dem Haus der Berliner Festspiele Eröffnungskonzert Kinsmen feat. Rudresh Mahanthappa und Kadri Gopalnath Jazz Bigband Graz Moderation: Lothar Jänichen info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ines Pasz und Ulla Zierau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW 31. Leverkusener Jazztage Mit Jörg Heyd info Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Chinas Gier nach Geschichte" Die neue "Altstadt" von Datong Von Markus Rimmele info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Warten auf ein Echo" Hommage an Meret Oppenheim zum 25. Todestag info HR2 22.00 - 23.00Uhr Musik der Welt aktuell - spezial WOMEX 2010: Weltmusikmesse in Kopenhagen, 28. - 31.Oktober Ein Rückblick von Cornelia Rost SWR2 23.03 - 00.00Uhr NowJazz SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info 5.11. Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr MFOC Musikfetischisten Ohrencharakter 1.Stunde JOIN THE DOTS Mix Mutant Bass Music from all corners 2.Stunde DAWN OF THE WITCH Mix Witch+House!!!! DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Glissando" Von Allen S. Weiss Aus dem Englischen von Marcus Gammel Regie: Allen S. Weiss, Marcus Gammel Kompositionen: Edgar Varèse, Henry Cowell und Iannis Xenakis Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier Überreste des Neuesten von gestern Die Informationsgesellschaft und ihr elektronischer Schrott Von Jens Jarisch info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Schreiben ist beglückender als die Liebe und niemals so quälend wie die Eifersucht" Die Schriftstellerin Elfriede Brüning wird 100 Von Sabine Kebir info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Katarina Agathos (Hg.): Deutschland 3.0 (1) Ursendung Steffen Popp: Drei Zeugnisse aus dem Deutschen Archiv zum Verständnis des ersten Jahrhunderts (14’10) Annett Gröschner: Die Stadtführerin Raul Zelik: Marktwirtschaft 3.0. Georg M. Oswald: Sing Kathrin Röggla: Kinderkriegen Julia Zange: Agora Emma Braslavsky: Die Technologie meines Todes Heike Geißler: Vom Verlassen der Welt Thomas Palzer: Futur Perfekt info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Zwischen lyrischem Geist der Hamburger Schule und dekadentem Falco-Flair Die Wiener Band Ja, Panik Aufnahme vom 25.6.10 aus dem Kölner Musikclub Bogen 2 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.03 - 23.00uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Bach" Von Werner Fritsch Musik: Franz Hummel Regie: Werner Fritsch (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld - Briefwechsel Funkeinrichtung: Ruthard Stäblein Mitwirkende: Peter Simonischek, Gert Voss Regie: Götz Fritsch Produktion: HR 2010 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Flüstern & Schreie" Ein Porträt des französischen Saxofonisten Emile Parisien Von Karl Lippegaus info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric' mit Silent Dust und Black Sun Empire und Duo r1 Ryders aus London info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "From Pure Power To Sound And Silence" Die Klangwelten des japanischen Improvisators Otomo Yoshihide Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Sirens" Von Michael Riessler info 6.11. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Persian Love" Alte und neue Musik aus dem Iran Am Mikrofon: Michael Frank Freitag, 29. Oktober 2010
radiotipps für den 30.10./31.10./1.11. und den 2.11.
30.10.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Von den toten Zonen des Selbst" Die Lange Nacht über Sándor Ferenczi und seine Traumatherapie Von Ulla Gosmann info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Mehr als die einzelnen Teile" Ein Mainstream-Musik-und-Philosophie-Mix Mit Alan Bangs info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "You made me so very happy" Die amerikanische Band Blood, Sweat & Tears Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Casino Venezia" Die Stadt als Ware und Traum Von Anselm Weidner und Elias Steinhilper Aufnahme WDR/SR 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Traumfänger" Komponisten in der Welt der Träume info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel Dieter Wellershoff 85: Schneelandschaften, Schneestimmen, Schneegespenster Komposition: Johannes Schmidt-Sistermanns Regie: Otto Düben Produktion: WRD 1985 info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Nein und Amen" Jürgen Quandt - aus dem Leben eines deutschen Pfarrers Von Alexa Hennings Regie: Stefanie Lazai Ton: Bernd Friebel Produktion: DKultur 2010 / (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info HR2 19.05 - 00.00Uhr LIVE aus dem hr-Sendesaal 41. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2010 “Jazz im globalen Dorf“: Jake Shimabukuro Ukulele Solo // Kangaba: Lansiné Kouyaté - David Neerman Quartet feat. Mamani Keita & Moriba Koita // Bill Evans Soulgrass with special guest Sam Bush In den Umbaupausen Interviews und Features mit/zu den Künstlern des Festivals Am Mikrofon: Claus Gnichwitz WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "WDR 3 jazz.cologne 2010" Vom 28. bis zum 31. Oktober 2010 findet das Festival WDR 3 jazz.cologne statt. Vier Tage lang gibt es Konzerte im Kölner WDR Funkhaus und im Stadtgarten mit nationalen und internationalen Jazzgrößen. Im Mittelpunkt dieses Festivals stehen die Verleihungen und Konzerte der verschiedenen "WDR Jazzpreise" - am 29. Oktober im Klaus von Bismarck-Saal des WDR Funkhauses. In der Kategorie "Jazz-Komposition" führt die WDR Big Band Köln das Werk des WDR Jazzpreisträgers Stefan Schultze auf. Neben Mitschnitten von u.a. Fred Wesley & The New JBs, dem Peter Materna Trio und Josefine Cronholm Sextet sendet die WDR 3 Jazznacht live die Konzerte des norwegischen Trios Pelbo und der amerikanischen Sängerin Gretchen Parlato. Ab 0.05 Uhr ist das österreichische Kulturradio Ö 1 dabei - unter anderem mit dem Konzertmitschnitt des Terence Blanchard Quintet vom Salzburger Jazzherbst 2010. info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Echos, Augenblicke" Die slowenische Komponistin Nina Šenk Vorgestellt von Stefan Amzoll DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Von den toten Zonen des Selbst" Eine Lange Nacht über Sándor Ferenczi und die Traumatherapie Von Ulla Gosmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt info 31.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Prager Begegnungen" Ulrike Draesner und Markéta Pilátová Moderation: Sigried Wesener in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Prag Aufzeichnung vom 18.10.10 HR2 14.05 - 15.00Uhr Hörspiel "Briefwechsel" Hörspiel von Thomas Bernhard und Siegfried Unseld Funkeinrichtung: Ruthard Stäblein Mitwirkende:Peter Simonischek + Gert Voss Regie: Götz Fritsch (hr 2010) - Ursendung - Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Orpheus' Psykotron" Von Dino Buzzati/Felix Kubin Komposition: Felix Kubin/Burkhard Friedrich Realisation: Felix Kubin Produktion: BR 2006 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Chopins Erbe, Jazz und Filmmusiken" Der polnische Pianist Leszek Mozdzer Von Waclaw Stawny info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Von Wasser- und Waldfrauen" Stimmen aus Fjorden, Hochebenen und Flusstälern Aufnahme des WDR 2010 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Hammerstein oder Der Eigensinn (1) Eine Deutsche Geschichte von Hans Magnus Enzensberger nach seinem gleichnamigen Buch Komposition: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB /SWR 2008) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Auf Sand gebaut (1/2) - Eine Berliner Kindheit Von Harald Nehring Realisation: Harald Nehring und Jörg Jannings Produktion: RIAS Berlin info Nordwestradio 20.00 - 22.00Uhr Nordwest Live Seth Lakeman Trio (GB) Das Bremer Konzert am 26. August 2010 war der einzige komplett eigene Konzertabend. DRadioWissen 20.00 - 23.00uhr Lärm live am Sonntag Acts vom Southside Festival "The Gaslight Anthem" & "Billy Talent" Paredes de Coura-Festival 2010 "The Specials" info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter In and'rer Leute Schuhe laufen - Cut & Mix & Juke info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Gutes Leben" Vom Basteln am eigenen Dasein Von Jochen Rack DLF 2007 info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Das Haus Erinnerung" Hörspiel von Erich Kästner Regie: Ulrich Lauterbach Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Seth Lakeman Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Das ist doch kein Weltuntergang. Apokalypse und dann? Von Matthias Leitner DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr Wir machen Lärm nightflights mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Interview mit Gott" Lieder und Songs Von Gesine Heinrich info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Ende der Sommerzeit" November-Melancholie mit Electronica und Soul Mit Ralf Summer info 1.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "U 21 und Ü 40" Pop und die Generationen Mit Achim Bogdahn info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Das mit Laura" Originalton-Hörspiel von Eduard Stürmer Ton: Jonathan Pauli Produktion: Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Florian Ross, Solo-Piano:"Mechanism" Vorgestellt von Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Balkanmusik aus Kroatien, Kosovo, Bulgarien, Albanien und Griechenland Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Archivradio "Die Geschichte des Hörfunks in Originaltönen" Von Miriam Mörtl und Gábor Paál info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Lau live" Schottische Elegien info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag Hammerstein oder Der Eigensinn (2) Eine Deutsche Geschichte von Hans Magnus Enzensberger nach seinem gleichnamigen Buch Mit: Friedhelm Ptok, Hans-Michael Rehberg, Inge Keller u. a. Komposition: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Orpheus’ Psykotron" Von Dino Buzzati/Felix Kubin Orchesteraufnahmen: ensemble Intégrales Komposition: Felix Kubin/Burkhard Friedrich Montage und Realisation: Felix Kubin DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Michael Wollny & Nils Landgren Michael Wollny, Piano Nils Landgren, Posaune, Gesang Aufnahmen vom 3.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau Von Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Mule Train" Jazz Singer Tennessee Ernie Ford Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Vierte Station der Pilgerreise" Die britische Band Kula Shaker Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "LOOP" Von Almut Schnerring und Sascha Verlan info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Allerheiligen-Allstars" Von Jerry Lee Lewis bis Azure Ray Mit Karl Bruckmaier 2.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Full of Sorry" Songs zwischen Schuld und Sühne Mit Ulrike Zöller DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik New Complexity aus dem Harz Der Komponist Christfried Schmidt (*1932) Von Matthias R. Entreß DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Wes Montgomery/Wynton Kelly Trio "Full House" (1962) & "Smokin' at the Half Note"(1965) Mit Michael Kuhlmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Gold im Schneider" Hörspiel von Claudia Weber Regie: die Autorin info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert International Rostrum of Composers 2010 Lissabon info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Klanglandschaft Mali" „A vous la nuit“ – Poet & Griotte Habib Dembelé & Fantani Touré info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "liebesrap" Von Gesine Schmidt Regie: Jean-Claude Kuner DLF 2010 / Ursendung info SWR 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Werner Wunderlich info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The President of Vibes" Ein Porträt des Vibraphonisten Lionel Hampton Mit Bert Noglik info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt/RheinVokal 2010 "Stimmen der Völker" Angelite – The Bulgarian Voices & Huun Huur Tu in Boppard Am Mikrofon: Anette Sidhu-Ingenhoff info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Liliana Herrero" Eine argentinische Folkgrenzgängerin im Porträt Von Darío Erlichman info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Faith & Grace" Musik mit Tiefgang Mit Judith Schnaubelt info Dienstag, 26. Oktober 2010
radiotipps für den 27.10./28.10. und den 29.10.
27.10.
DRK 00.05. - 01.00Uhr Feature PRIX EUROPA 2010 Prix Europa: Bestes Europäisches Radio Feature Prix Europa Spezial Radio Feature Gestiftet von Radio Österreich 1, ORF Heute senden wir eines der am 23. Oktober 2010 ausgezeichneten Features. info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen info Byte:FM 19.00 - 20.00Uhr Silent Fireworks mit Jumoke Olusanmi info SWR2 19.20 - 20.00Uhr ARD-Themenwoche: Essen ist Leben/SWR2 Dschungel "Kochen für den Frieden" Der kulinarische Weltverbesserer Wam Kat Von Steffen Prell info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Die Suche nach den Gebeinen" Hörspiel nach Tahar Djaout Aus dem Französischen von Horst L. Teweleit Bearbeitung: Annette Berger Regie: Annette Berger (DLR Kultur 2004) DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Kwaidan (2/2) Von Lafcadio Hearn Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Ton: Walter Jost Produktion: SDR/HR 1983 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazzgeschichten aus Europa" Moderne Sounds hinter dem eisernen Vorhang Mit Ekkehard Jost info SWR2 22.05 - 23.00Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature "Ryanair hebt ab" Von Achim Nuhr und Andrea Steinert (Produktion: HR 2010) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2010 Die Streichquartette der Donaueschinger Musiktage (1) Werke u.a. von Alan Hilario, Alberto Posadas, Philippe Manoury, Aaron Cassidy, Ondrej Adamek und James Dillon Bayer2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Bossa, Samba, Baile Funk" Brillante Musik aus Brasilien Mit Thomas Meinecke WDR3 23.05 . 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Picknick im Freien" Mit Musik von Michael von Biel, Lucia Ronchetti und John Cage info 28.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Podewil, Berlin Aufnahme von 1993 'Song Of The Desert Cactus'; 'The Masked Procession' Julie Tippett, Stimme Willi Kellers, Schlagwerk Keith Tippett, Klavier Soundville Studio Luzern, Aufnahme von 1990 "When the Sun is out, you don't see Stars" (Ausschnitte) Sainkho Namtchylak, Stimme Peter Kowald, Kontrabass Werner Lüdi, Alt- und Bariton-Saxophon Butch Morris, Kornett Unerwartetes Zusammentreffen in der improvisierten Musik: Unter dem Namen Julie Driscoll machte die Britin Tippett im populären Bereich Karriere, während Namtchylak an die zentralasiatischen Traditionen der Tuva anschließt. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen HR2 19.05 - 00.00Uhr LIVE aus dem hr-Sendesaal 41. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2010 “Jazz im globalen Dorf“: Stephan Schmolck Harm-o-troniX // “Tuvawabohu!“ – hr-Bigband: Mongolia // “Transition in Tradition“ – Courtney Pine Group salutes Sidney Bechet In den Umbaupausen Interviews und Features mit/zu den Künstlern des Festivals Am Mikrofon: Daniella Baumeister Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Die Schnittstellen kehren zurück ins Jahr 2000 und widmen sich zweier musikalischer Meilensteine aus dieser Zeit. Radiohead's elektronisch eklektischem "Kid A" und "Moon & Antarctica" von der amerikanischen Rockband Modest Mouse! info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW Mit Odilo Clausnitzer Vorschau auf die WDR 3 jazz.cologne: Der Bassist Dave Holland SWR2 23.03 - 00.00Uhr Made in Germany SWR2 NOWJazz "Reichlich weiblich" Jazzmusikerinnen in Deutschland Von Harry Lachner info 29.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Sounding Code" - Klänge des SuperCollider Symposiums 2010 Zusammenstellung: Marcus Gammel Produktion: Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik/DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info HR2 19.05 - 00.00Uhr LIVE aus dem hr-Sendesaal 41. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2010 “Jazz im globalen Dorf“: Tony Lakatos Gypsy Colours // The Music of Eric Dolphy: hr-Bigband feat. Aki Takase & Rudi Mahall // Kinsmen feat. Kadri Gopalnath & Rudresh Mahanthappa In den Umbaupausen Interviews und Features mit/zu den Künstlern des Festivals Am Mikrofon: Daniella Baumeister Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das Stacheltier" Der Schriftsteller Jurek Becker und seine Irreführungen Von Helmut Böttiger info bayern2 20.30 - 00.00Uhr hör!spiel!art.mix "?bist Jandl - Lautpoesie der DDR" Von Bernhard Jugel/Christian Scholz Realistion: Bernhard Jugel/Christian Scholz Produktion: BR 1990 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Polarisierend anders" Das Hip-Hop-Duo Kinderzimmer Productions Aufnahme vom 7.8.10 aus dem RadioKulturhaus Wien info ByteFM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuerscheinungen von der WDR 3 jazz.cologne Mit Karsten Mützelfeldt info Nordwestradio 22.05 - 00.00 Uhr Hörspiel "Warum das Kind in der Polenta kocht" von Aglaja Veteranyi Hörspiel nach Prosa Musik: Jonas Kocher Regie: Simona Ryser Produktion Schweizer Radio DRS 2010 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Mittler zwischen den Klangwelten" Der Pianist Yaron Herman Vorgestellt von Jan Tengeler info SWR2 22.33 - 23.00Uhr Karl-Sczuka-Preis 2010 SWR2 Hörspiel-Studio Das Hörspiel vom Hörspiel 2010 Werke aus dem Wettbewerb, vorgestellt von Michael Grote Regie: Kirstin Petri (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel Hörspiel To do - Sachen machen Von Gertrude Stein info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Offene Assoziationen" Ingrid Laubrocks Trio "Sleepthief" Am Mikrofon: Reinhard Kager info Freitag, 22. Oktober 2010
radiotipps für den 23.10./24.10./25.10. und den 26.10.
23.10.
bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Worldmusic backstage" Trends, Entdeckungen und Neuheiten Mit Jay Rutledge info DRK 03:05 Uhr Musicaltime David Bryan: Memphis Buch und Liedtexte: Joe DiPietro Nach einem Konzept von George W. George Orchestrierungen: Daryl Waters und David Bryan Musikalische Leitung: Kenny J. Seymour Regie: Christopher Ashley WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Die verborgene Poesie in allen Dingen" Der Regisseur Dominik Graf Von Johanna Schenkel Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Alarmbereiten" Von Kathrin Röggla info bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel "Berta Garlan (1)" Von Arthur Schnitzler Komposition: Peter Zwetkoff Bearbeitung und Regie: Max Ophüls Produktion: SWF 1956 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature Drecksarbeiter und Maden im Speck Eine deutsch-brasilianische Migrantengeschichte Von Jutta Wasserrab Regie: Nikolai von Koslowsk Produktion: DKultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Lansiné Kouyaté – David Neerman Quartet; Antonello Salis – Fabrizio Bosso- Duo; Jazzahead! / Late Night Programme, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, April 2010 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Miguel de Cervantes: Don Quijote von der Mancha (Teil 5+6) Aus dem Spanischen von: Susanne Lange Mit: Rufus Beck, Thomas Thieme und Anna Thalbach Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: DLF/HR 2010 Ursendung info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Songs and Variations" Doppelporträt von John Taylor und Anders Jormin Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Östliche Inspirationen" Die polnische Komponistin Dobromila Jaskot Vorgestellt von Jan Topolski DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht Schmerzen im Herzen - und ein Dolch für alle Fälle Eine Lange Nacht der Beziehungs- und Ehekriege von Rolf Cantzen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Beats gegen Fast Food" Matthew Herberts Klangrezepte info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Cover Me" Die unbekannte Seite von Welthits Mit Ralf Summer & Christos Davidopoulos info 24.10. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag Christoph Schlingensief Mein größtes Abenteuer - Afrika Von Rolf Pflücke info HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Herzrhythmusgeräusche" Hörspiel von Thomas von Steinaecker Regie: Bernadette Sonnenbichler / Thomas von Steinaecker Musik: Simon Stockhausen (BR 2010) bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Pestalozzistraße Ettstraße Brienner Straße Mariannenbrücke Von Michaela Melián Ursendung WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Ich bin wie ein Schneevogel" Der europäisch-südafrikanische Komponist Kevin Volans Von Clair Lüdenbach Aufnahme des WDR 2010 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Fliegenpalast" Nach dem gleichnamigen Roman von Walter Kappacher Hörspielbearbeitung und Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Rocky Dutschke '68" Von Christoph Schlingensief Regie: der Autor Produktion: WDR 1997 Heute wäre Christoph Schlingensief 50 Jahre alt geworden. Zur Erinnerung an ihn senden wir zwei seiner Hörspiele. "Rocky Dutschke 68" und "Lager ohne Grenzen" (siehe Mo., 25. Oktober, 0.05 Uhr). Anschließend: "Theater als Krankheit" ( Auszug) Vortrag von Christoph Schlingensief zum 13. Hörspielforum der Filmstiftung NRW. info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Soulsearching mit Michael Rütten soulsearching Meets Worldwide Michael Rütten unterhält sich mit Gilles Peterson, kurz vor seinem Einstieg in den Eurotunnel, auf dem Weg von der Normandie zurück nach London. info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Was ist Angewandte Schwander Muziek? info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live William Fitzsimmons & Band (USA) / Laura DiStasi (USA) Konzertmitschnitt vom 27. Mai 2010, Lagerhaus, Bremen DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Der Geist der Caipirinha" Eine kleine Kulturgeschichte des brasilianischen Zuckerrohrschnapses Cachaça Von Karl-Ludolf Hübener DLF 2010 info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Die letzte Fahrt der Sofala" Hörspiel nach Joseph Conrad Bearbeitung: Alfred Prugel Regie: Hans Gertberg (NDR 1953) Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Marcus Deml (Errorhead) bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Bist du Deutschland? Diskussion zu Integration und Ausgrenzung Mitschnitt vom 19. Oktober in der Münchner Muffathalle DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Lärm nightflights mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Rotkäppchen, Schafspelz, der Mond und der Wolf Vom Gesang der Wölfe Von Julia Spyker info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Gebete" vertonte Bibeltexte u.a. von Ivan Fedele info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Herbstlese" Debüts, Spätwerke und Rückblicke Mit Michael Miesbach info 25.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Hexengebräu" Rund um den 40. Geburtstag des Miles Davis-Albums "Bitches Brew" Mit Karl Bruckmaier info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Lager ohne Grenzen" Hörspielshow von Christoph Schlingensief Produktion: WDR/DLR Berlin 1999 info DLF 01.05 - 02.00UhrKlang-Horizonte David Rotheray, Arvo Pärt, Alasdair Roberts u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Die frischen Farben des dunklen Basses Eberhard Weber, die Öffnung des Jazz und deren Folgen Von Thomas Loewner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr ARD-Themenwoche: Essen ist Leben /SWR2 Dschungel "Sushi" Vom Erlebnis, in Japan essen zu gehen Von Malte Jaspersen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Brüsseler Tangospitzen - Quintett Soledad Mit Cecilia Aguirre Aufnahme im Rahmen der Wuppertaler Reihe "KlangArt im Skulpturenpark Waldfrieden" info HR2 20.05 - 22.00Uhr Neue Musik im Konzert Internationale Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2010 Mike Schmid, Stimme Ictus Ensemble Harry Partch: The Wayward, 1941-67 Tim Mariën: Toeënwâs, 2010, DE (Aufnahme vom 18. Juli 2010 aus der Centralstration) bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Pestalozzistraße Ettstraße Brienner Straße Mariannenbrücke Von Michaela Melián Ursendung DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Portico Quartet" Jack Wyllie, Saxofone, Elektronik Nick Mulvey, Hang (melodisches Perkussionsinstrument) Milo Fitzpatrick, Kontrabass Duncan Bellamy, Schlagzeug, Perkussion Aufnahme vom 3.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" 'Potatoe Chips & Erdäpfel Blues' Mit Karsten Mützelfeldt Wenn Jazzmusiker den Mund vollnehmen Mit Musik von Joe Zawinul, Slim Gaillard, Eddie Harris und Shirley Horn info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Eminem oder Smokey Robinson?" Der englische Sänger Plan B Von Paul Baskerville WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Das Haus (Ebene 1)" Von Mark Z. Danielewski info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Musik mit Hut" Cajun, Country, Soul & Jazz Mit Karl Bruckmaier 26.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Kulturelle Überlagerungen" Die japanische Komponistin Shoko Shida Von Hubert Steins Autorenproduktion 2010 DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Die 'saubere' Lösung" Vom Niger und deutschen Atomkraftwerken Von Bettina Rühl info SWR2 19.20 - 20.00Uhr ARD-Themenwoche: Essen ist Leben/SWR2 Dschungel "Der Mund voller Vögel" Nach der gleichnamigen Erzählung von Samanta Schweblin Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Regie: Ulrich Lampen info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die raffinierte Seele" Von Stefan Weber Mit: Katrin Thurm Musik: Wolfgang Musil Regie: Stefan Weber Autorenprod./ORF 2010 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Unbegrenzt" Michael Riesslers Auftritte bei den Donaueschinger Musiktagen 1992 und 1993 Am Mikrofon: Harry Lachner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Die Weite anatolischer Landschaften" Taner Akyol aus der Türkei Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ivresses" Wein-Klang und Musik-Räusche Von Helena Rüegg info Freitag, 15. Oktober 2010
radiotipps für den 16.10./17.10./18.10. und den 19.10.
16.10.
WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Oumy, Moussou und die Anderen" Die Taxi-Sisters von Dakar Von Mona Winter Aufnahme des RBB 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen Wie ein Gespräch unter vier vernünftigen Leuten? Über Repertoire, Psychologie und Geschäft beim Streichquartett info SWR2 15.25 - 18.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE QUARDITTIADE Arditti Quartet Quatuor Diotima JACK Quartet Alain Billard (Klarinette) Werke u.a. von Philippe Manoury, Brian Ferneyhough, Bernhard Lang, Peter Ablinger, Alan Hilario, Aaron Cassidy, Ondrej Adamek, Alberto Posadas, James Dillon (Direktübertragungen aus dem Strawinsky-Saal der Donauhallen, der Christuskirche und der Erich Kästner-Halle) info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel " Orwells Liste" Von Ulrich Land info Bayern2 15.15 - 16.50Uhr Hörspiel "Atemschaukel" Von Herta Müller Bearbeitung und Regie: Kai Grehn Produktion: NDR 2010 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Eat what you kill" Das Wall Street Prinzip Von Anna Katharina Laggner Ton: Elmar Peinelt Produktion: ORF 2009/53'30 info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz World Saxophone Quartet Experience The Music of Jimi Hendrix 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009, “Woodstock-Vibes“, hr-Sendesaal Am Mikrofon: Claus Gnichwitz SWR2 20.03 - 21.15Uhr Donaueschinger Musiktage 2010 Arditti Quartet Bernhard Lang: "Monadology IX: The Anatomy of Disaster" für Streichquartett (UA) (Kompositionsauftrag des SWR und der Philharmonie Luxemburg) (Konzert vom 15. Oktober aus dem Bartók-Saal der Donauhallen) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Miguel de Cervantes: Don Quijote von der Mancha (Teil 3+4) Aus dem Spanischen von: Susanne Lange Mit: Rufus Beck, Thomas Thieme und Anna Thalbach Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: DLF/HR 2010 Ursendung info HR2 21.00 - 00.00Uhr hr2-Hörbuchnacht Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung vom 8. Oktober 2010 aus dem Sendesaal des Hessischen Rundfunks u.a. mit Ulrich Matthes, Joachim Król und Maren Kroymann SWR2 21.15 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE NOWJazz Session: Improvised Complexity Mit dem Peter Evans Quintet, dem Duo Peter Evans / Nate Wooley und Michael Wertmüllers "sketches and ballads" Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Modern Trumpet King" The Complete CBS Studio Recordings of Woody Shaw Mit Günther Huesmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Nova" Werke von Isabel Mundry, Elena Mendoza und Johannes Schöllhorn ensemble ascolta Aufnahmen vom 13.5.10 aus dem sendesaal bremen Vorgestellt von Georg Beck WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Moroder Mystery" Von Looky Lady & The Music Machines info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Ein Gespräch über die deutschen Album Charts Mit Thomas Meinecke info 17.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt William Faulkner "Licht im August" Das unbekannte Meisterwerk Von Michael Maar Was Faulkner in 'Licht im August' an literarischer Raffinesse und Wucht entfaltet, ist bis heute unübertroffen. Wer nach diesem Buch in irgendeinem Gegenwartsroman blättert, wird ihn unweigerlich anämisch finden. Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Gärtnerplatz Marsstraße Promenadeplatz Prinzregentenstraße Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Wer schreibt, kann nicht töten" Ein Waldgang mit Reinhard Jirgl, Büchnerpreisträger 2010 Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2009 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene Könnten Sie es einrichten? Aus der Werkstatt von musikalischen Arrangeuren und Bearbeitern Von Michael Arntz WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Paisaje de Otoño" Herbstlandschaften in Klangbildern info SWR2 17.05 - 20.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE Abschlusskonzert - SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Sylvain Cambreling Arditti Quartet Pi-hsien Chen, Christoph Grund, Florian Hoelscher, Sven Thomas Kiebler, Akiko Okabe, Julia Vogelsänger (Klavier) James Saunders: "Geometria situs" für Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Pascal Dusapin: Quatuor VI "Hinterland" Hapax für Streichquartett und Orchester (DEA) (Kompositionsauftrag des SWR, Luzerner Sinfonieorchester und Wien modern) Ivan Wyschnegradsky: "Arc-en-ciel 1/2" für sechs im Zwölfteltonabstand gestimmte Flügel (UA) (DEA) Georg Friedrich Haas: "limited approximations" Konzert für sechs Klaviere im Zwölfteltonabstand und Orchester (2010) (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Direktübertragung aus dem Mozart-Saal der Donauhallen) Anschließend Rückblick auf das Festival mit Lotte Thaler und Gästen info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Alles ist einfach" Von Kurt Drawert Regie: Ulrike Brinkmann Produktion: DLR Berlin/RB 1996 anschließend: (Ursendung) Heidi Paris: 365 Zeitwörter (1993) Komposition : zeitblom Prod: DKultur 2010 info SWR2 20.03 - 21.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Bagdad brennt" Nach dem Internet-Blog »Baghdad Burning« von Riverbend Aus dem Englischen von Peter und John von Düffel Hörspielbearbeitung: John von Düffel Regie: Ulrich Lampen (Produktion: RB 2009) info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live OqueStrada (Portugal) Konzertmitschnitt vom 20. Juli 2010 im Rahmen des Oldenburger Kultursommers Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Als hätten strahlenverseuchte Überlebende zu singen versucht" Musikalische Spuren der Angst Von Michael Iber info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Total normal" Eine Annäherung an das Mittelmaß Von Wiebke Matyschok BR 2005 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Curtis Stigers Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Import Export. Integration und Popkultur Eine Sendung von Birgit Frank SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Straßen voller Sehnsucht … ... und Boulevards of broken dreams Von Gisela Schinawa info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Tenneys Streichquartette" James Tenney Arbor Vitae für Streichquartett / Saxony für Streichquartett / Koan für Streichquartett; Quatuor Bozzini info 18.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Malaria" Hörspiel von Simone Schneider Regie: Annette Berger Ton: Brunhild Thomaß Produktion: DLR Berlin 1998 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Manu Katche & Band (Teil 2/2) Aufnahmen vom 11.8.10 beim Rheingau Musik Festival aus dem Kurhaus Wiesbaden Mit Harald Rehmann SWR 2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Kühner Prototyp" Der Pianist Joachim Kühn und seine stets repräsentativen Stilphasen Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Miraculucky Girls! Frauen in der japanischen Indie-Musikszene Von Malte Jaspersen info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Gärtnerplatz Marsstraße Promenadeplatz Prinzregentenstraße Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Rita Marcotulli & Andy Sheppard Rita Marcotulli, Piano Andy Sheppard, Saxofon Aufnahmen vom 6.6.10 beim Jazzfest Bonn Mit Anja Buchmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Watcha gonna do when there ain´t no swing?" Der Trompeter Henry "Red" Allen Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay Ästhetische Bildung in der Informationsgesellschaft Von Friedrich Pohlmann info SWR2 23.03 . 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Zwischen Gesualdo und Techno Porträt des Komponisten Marko Nikodijevic Von Bernd Künzig info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Flüchtlinge im Ruhestand" Von Olaf Kröck, Mirjam Strunk und Frank Böhle Musik: Frank Böhle Regie: die Autoren info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Bei Dylan unterm Sofa" Ein Star bootlegged sich selbst Mit Karl Bruckmaier 19.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Music in motion" Die kanadische Komponistin Annesley Black (*1979) Von Michael Rebhahn Das Moment der Bewegung ist für Annesley Blacks Arbeit maßgeblich. Sei es in Form komplexer rhythmischer Dispositionen oder - ganz spielerisch - durch den Auftritt von Badmintonspielern. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Willem Breuker Kollektief: "De Onderste Steen" (1982-91) & "Bob's Gallery" (1987) Von Günther Huesmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Live Jazzkaar Tallinn Internationales Festival Aufzeichnung v. 25.4.08/20.4.09 Leny Andrade & Sambop Band Maria Faust Group Moderation: Ute Kannenberg DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Wahrheitsmensch und tanzender Messias" Die Hochkonjunktur der Inflationsheiligen Von Robert Schurz info SWR2 19.20 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Einkaufsparadies" Hörspiel von Daniela Böhle Regie: Iris Drögekamp info HR2 20.05 - 22.00Uhr Auftakt 2010 in der Alten Oper Frankfurt mit dem Ensemble Modern Jonathan David Boyd, Tenor / Petra Hoffmann-Petersen, Sopran / Johann Leutgeb, Sprecher / Megumi Kasakawa, Viola Schola Heidelberg Leitung: Beat Furrer Strawinsky: Elegie für Viola Solo • Strawinsky: In Memoriam Dylan Thomas • Boulez: Cummings ist der Dichter - für 16 Solostimmen und Orchester, Texte aus "Poems 1932-1954" von E. E. Cummings • Furrer: Begehren - Musiktheater nach Texten von Cesare Pavese, Günter Eich, Ovid und Vergil DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel TACET (Ruhe 2) Von Paul Plamper Regie: Paul Plamper Produktion: WDR/DLF 2010/ Ursendung info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster "Klang_Kunst_Klang (20)" Eine Sendereihe in 25 Teilen von Stefan Fricke Teil 20: Zwischenspiel: Nam June Paik SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Revolutionär in Nadelstreifen" Der brasilianische Musiker Gilberto Gil Von Luigi Lauer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ein Fenster ist diese Welt" Sayat Nova - Troubadour im Kaukasus Von Daniel Guthmann info Dienstag, 12. Oktober 2010
radiotipps für den 13.10./14.10. und den 15.10
13.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Seh ich so aus, als hätt ich Gnade?" Innenansichten eines Dominastudios Von Irmgard Maenner und Susann Sitzler Regie: Nikolai von Koslowski Ton: Bernd Friebel Produktion: DLR Berlin 2002/53'31 Sechs Monate besuchten Irmgard Maenner und Susann Sitzler ein Dominastudio. Zwei Frauen gewährten Einblick in ihren Alltag und Werdegang. Die Bilder kippen vom Rätselhaften ins Selbstverständliche, vom Gefährlichen ins Alberne, vom Traurigen ins Böse. info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Boxen und Beten" Junge Israelis und Araber kämpfen gegen Vorurteile Von Kai Adler info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hötrspiel "Difference" Hörspiel von Christoph Korn Regie und Musik: Christoph Korn Autorenproduktion/Goethe Institut Lissabon/Museum für Moderne Kunst Serralves Porto 2009 Anschließend ab 22.30 Uhr: Corps femenin: Avantgarde-Musik um 1400. Ferrara Ensemble DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Und ich erinnere mich an das Meer" Von Mohammed Dib Aus dem Französischen von Helga Walter Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Komposition: Ronald Steckel Mit: Ingo Hülsmann Ton: Peter Kainz Produktion: DLR Berlin 2004 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Early Jazz (6)" Die Welt der Syncopated Music Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Von Mücken, Moneten und Infektionen Wie aus Afrikas Gesundheitsversorgung ein Geschäft werden soll Von Peter Kreysler (Produktion: DLF/SWR/WDR) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr ByteFM Mixtape skug Journal info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova-Konzert 2010 in Edenkoben Ensemble L'ART POUR L'ART Jo Kondo: "Walk" für Flöte und Klavier Christoph Staude: "EX EREMO", 12 Solitudines für Klarinette und Klavier Karin Haußmann: "con fuoco lento" für Flöte, Klarinette, Klavier, Percussion Christian Wolff: "Edges", Version für Flöte, Klarinette, Klavier, Percussion (Konzert vom 13. Juni im Herrenhaus in Edenkoben) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Point of View [13]: Francis Dhomont Mit Reinhold Friedl info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Harmonie in Stereo" Von Berlin über Paris nach New York Mit Thomas Meinecke info 14.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage Aufzeichnung v. 15./16.10.1960 Bo Nilsson "Szene I" für 2 Flöten, 2 Trompeten, 2 Schlagzeuger, Harfe und Klavier (1960/61) Yoritsuné Matsudaïra "Suite di danze" für 3 Orchester (1960) Olivier Messiaen "Chronochromie" für Orchester (1960) Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden Leitung: Hans Rosbaud, Hilmar Schatz und Pierre Stoll DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics Soul, UKFunky, Calypso Blues info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Peter Brand und Anette Sidhu-Ingenhoff info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Vorschau auf die WDR 3 jazz.cologne: WDR Jazzpreis - Preisträger 2010 der Kategorie Improvisation Mit Thomas Loewner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "It sounds like Whoopataal" Die Ruhrpott-Szene und die Folgen Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Teenspirit und andere Grausamkeiten Nick McDonell: Endspiel in New York Von Torsten Feuerstein Als Alternative zur Verfilmung von Joel Schumacher präsentiert WortLaut ein akustisches Speed-Play über explosive Langeweile und die Sehnsucht nach totalen Lösungen – mit Nick McDonell (englisch) und Charlotte Roche (deutsch). info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Kings of Leon, Aloe Blacc & Paul Smith Mit Roderich Fabian info 15.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Living Room Music" Komposition und Realisation: Alvin Curran Mit: Nicholas Isherwood, Walter Zimmermann, Fred Frith u.a. Produktion: DKultur 2009/51'27 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info SWR2 20.03 - 23.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE Eröffnungskonzert SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg SWR Vokalensemble Stuttgart Experimentalstudio des SWR Jean-Pierre Drouet (Schlagzeug) Luka Juhart (Akkordeon) Jeremias Schwarzer (Blockflöten) David Moss (Sänger) Leitung: Rupert Huber Liza Lim: "The Guest" für Solo-Blockflöten und Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Klaus Ospald: "One shade the more, one ray the less..." für Chor und Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Vinko Globokar: "Radiographie d'un Roman" für Akkordeon, Schlagzeug, Chor, Orchester und Live-Elektronik (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Direktübertragung aus dem Mozart-Saal der Donauhallen) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "musikFabrik im WDR (8)" Erinnerungslandschaften Werke von Schleiermacher, Kyriakides, Jarrell und anderen musikFabrik im WDR info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Angriffe auf Anne" Von Martin Crimp Aus dem Englischen von Falk Richter Komposition: Gerd Bessler Bearbeitung und Regie: Irene Schuck Produktion: DKultur/NDR 1999 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Charlie Musselwhite & Band (US) Aufnahme vom 22.4.10 aus dem Kulturzentrum Schlachthof, Bremen info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Jörg Heyd info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Anja Buchmann ua. mit Supersilent info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow !K7 Peter Kruder & Matthew Herbert SWR2 23.03 - 00.00Uhr Sczuka-Preisträger 2009/SWR2 Hörspiel-Studio "Im Übergangskleid fehlen die gelben Achselhaare" Ein Porträt des Radio- und Weltverwandlungskünstlers Wolfgang Müller Von Frank Kaspar Realisation: Frank Kaspar (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Trois Dryades" Von Asmus Tietchens Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Sam & Dave" Sam Moore zum 75sten Geburtstag Mit Klaus Walter info vorschau: 16.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Lerchenzungen in Aspik" Eine Tonspur durch den Prog-Rock der 70er Jahre Am Mikrofon: Karl Lippegaus Sonntag, 10. Oktober 2010
radiotipps für den 11.10. und den 12.10.
11.10.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Kultgruppe Ost und Kultgruppe West "Synopsis" alias "Zentralquartett" und das "United Jazz & Rock Ensemble" Von Bert Noglik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Pepsi, Lomax, Memo und Co." Die junge Musikszene in Laos Von Ingrid Norbu info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert 'Love´s Deep Ocean' Mugham-Kunst aus Aserbaidschan info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Ettstraße Maistraße Haar Hackerbrücke Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Manu Katché & Band Teil 1 Aufnahme vom 11.10.10 beim Rheingau Musik Festival aus dem Kurhaus Wiesbaden Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Young, gifted and black" Die Sängerin Nina Simone Mit Hans W. Ewert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "The War of the Worlds" Von H. G. Wells info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Von Klassenbesten und Strebern" Musik von Sufian Stevens, Tricky und Trip Fontaine Mit Karl Bruckmaier info 12.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Atonaler Außenposten - Die XVIII. Randspiele in Zepernick Von Carmen Gräf Was als Pionierarbeit in der Berliner Peripherie begann, hat sich inzwischen als drittgrößtes Festival für Neue Musik in der Metropolen-Region etabliert: die 'Randspiele', in Zepernick, rund 25 km vom Stadtzentrum entfernt. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Sommerfestivals in Österreich INNtoene Festival, Diesbach Aufzeichnungen vom 21./22.5.10 Thomas Savy Trio Christian Escoudé - Le nouveau trio gitan Outreach Festival, Schwaz Aufzeichnung vom 30.7.10 Liro Rantala Piano solo 31. Jazzfestival Saalfelden Aufzeichnungen vom 28./29.8.10 Ingrid Laubrock's Anti House Odean Pope & Odean's List Moderation: Lothar Jänichen DLF 02.05 - 03.00Uhr Nachtkonzert vom DLF "Mister Music" Der Komponist, Dirigent, Pianist und Pädagoge Leonard Bernstein (1918 - 1990) Von Herbert Haffner DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Down and up" Das Risiko des Andersseins Von Tita Gaehme Regie: Hermann Theißen Produktion: DLF 2010 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Palastica" Hörspiel von Carsten Brandau Regie: Iris Drögekamp info WDR3 20.04 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert 39. Moers Festival 2010 Bill Frisell & Arve Henriksen Cosa Brava Fred Frith / Carla Kihlstedt / Zeena Parkins / Shahzad Ismaily / Matthias Bossi Aufnahmen vom 23. und 24. Mai 2010 aus dem Schlosspark Moers info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Kühle Melancholie, heiße Rhythmen Saxofonist Jan Garbarek und Percussionist Trilok Gurtu bei Palatia Jazz Am Mikrofon: Julia Neupert info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Ein Vormittag in der Freiheit oder Sie gestatten, Lehmann, vorn mit L wie Lenin" Von Lothar Trolle Mit: Kurt Böwe Regie: Karlheinz Liefers Produktion: Funkhaus Berlin 1991 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio "Schwarz" Thomas Meinecke auf den Spuren von Hubert Fichte Von Martin Zeyn info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster "Angekommen in der neuen Welt?" DDR-Komponisten heute Ein Lagebericht von Christine Mellich und Jürgen Otten WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Poesie ohne Worte" Der Pianist Frank Chastenier Mit Lothar Jänichen info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur Ingo Schulze: Orangen und Engel Uwe Kossack im Gespräch mit Ingo Schulze (Aufzeichnung im Literaturhaus Stuttgart am 15. September) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Century of Song" Musikkulturen des Orients bei der RuhrTriennale Von Kerstin Kilanowski und Suleman Taufiq Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wassermusik" Meerjungfrauen und Boat People Mit Ulrike Zöller info Freitag, 8. Oktober 2010
radiotipps für den 9.10. und den 10.10.
09.10.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Alle zurück auf Anfang? Musiker schauen zurück Mit Harry Lachner info WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature " Sons of Gastarbeita" Oder: Die Dramaturgie der Migration Von Manuel Gogos Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen Landschaftgeräusche und Geräuschlandschaften info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Prix Italia 2009 - My body in 9 parts" Von Raymond Federman info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Krakau mit Händen und Füßen" Ein capricciöses Reisefeature Von Andra Joeckle Regie: Robert Matejka Ton: Jean Sczymczak Produktion: DKultur 2009/48'20 info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Anthony Braxton Diamond Curtain Wall Trio 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009, hr-Sendesaal Am Mikrofon: Jürgen Schwab DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Miguel de Cervantes: Don Quijote von der Mancha (Teil 1+2) Aus dem Spanischen von: Susanne Lange Mit: Rufus Beck, Thomas Thieme und Anna Thalbach Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: DLF/HR 2010/ Ursendung info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Kalkül und Risiko - Der ungarische Komponist Márton Illés Vorgestellt von Egbert Hiller WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum John Lennon 70 - Double Fantasy The Battle of John & Yoko info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Tobias Ruhland: Gästemix Kitty, Daisy & Lewis 10.10. Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt "Yesterday" oder: Die musikalischen Wurzeln der Beatles John Lennon zum 70. Geburtstag (1940 - 1980) Von Viktor Rotthaler info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Ettstraße Maistraße Haar Hackerbrücke Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person Leonard Bernstein zum 20. Todestag Von Herbert Haffner info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Rytmer" Folk perkussiv aus Schweden info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Ratzel speist im »Falco« Von Erich Loest Musik: Stephan König Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nachglühen" Von Jan Böttcher Hörspielbearbeitung und Regie: Alice Elstner Musik: Hans Schüttler und Heinz-Erich Gödeke Ton: Rudolf Grosser Produktion: NDR 2009 info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur Radio reflektiert mit Wolfram Wessels info Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Im Grunde wollen wir Klavier sein" Thomas Bernhard und die Musik Von Sabine Fringes info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik das glück ist ein warmes gewehr Geburtstage von Rocktrotteln feiern? Das entspricht nicht dem kulturellen Auftrag dieser Sendung. Aber der Mann, der gestern nicht 70 geworden ist, weil er schon seit bald 30 Jahren tot ist, war kein Rocktrottel. Also darf er gefeiert werden. info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Dawn Landes & Band (USA) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Hängen am Beutel" - Das lange Sterben der Plastiktüte Von Dieter Jandt und Ulrich Land DLF 2010 info Bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature "Charlie and his Orchestra" Ein fast unbekanntes Stück nationalsozialistischer Radiogeschichte Von Mechthild Müser Produktion: BR/RB 2006 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music The Secret Public - Teil 8 mit Jon Savage info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Das Bildnis des Dorian Gray" Hörspiel nach Oscar Wilde Bearbeitung: Walter Hartley Regie: Theodor Steiner Musik: Aleida Montijn (hr 1955) Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Spuren statt Identität. Kreolisierung als Dritter Weg. Eine Sendung von Markus Metz und Georg Seeßlen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Woodstock und die Folgen" Die Anfänge der Popfestivals in Deutschland Von Christoph Wagner info DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr DradioWissen Lärm nightflight's mit Alan Bangs WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Hans Ulrich Humpert zum 70. In memoriam info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Es gibt eine Gegenwart Pop 2010 Mit Michael Miesbach info 11.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "kein runter kein fern" Hörspiel von Ulrich Plenzdorf Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Ton: Walter Jost Produktion: SDR/HR/NDR 1987 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Robert Wyatt, Brian Eno, Hauschka u.a. Mit Michael Engelbrecht Mittwoch, 6. Oktober 2010
BILDPAUSE Hörstückwettbewerb
df
Hörstückwettbewerb des OH!-Ton Festivals geht in die dritte Runde!!!
Ausschreibungsdetails findet ihr hier: http://bildpause.wordpress.com/ Wir freuen uns auf inspirierte und inspirierende Einsendungen!!! Einsendeschluss für die dritte Staffel ist der 20. Oktober!!!! BILDPAUSE ist eine Kooperation zwischen dem OH-Ton Festival, der Schaubühne Lindenfels Leipzig und DRadio Wissen. link (0 Kommentare) kommentieren Dienstag, 5. Oktober 2010
radiotipps für den 06.10./7.10. und den 08.10.
6.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Die mit Kleidern sprechen Kanga-Kultur in Afrika" Von Thilo Guschas Regie: Iris Drögekamp Produktion: SWR/DKultur 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Celebrating The African Year, pt.7: Nigeria info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Kontext Schein und Sein - Wie die neue Medienwirklichkeit uns verändert von Josef Karcher info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.03 - 22.00Uhr In Concert 2010 Jazzahead! Kulturzentrum Schlachthof Bremen Aufzeichnung vom 22.04.10 Charlie Musselwhite Band Musical Theater Bremen Aufzeichnung vom 23.04.10 Collectif Lebocal - Lebocal plays Zappa Moderation: Lothar Jänichen info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "wake up, re:lax" Hörspiel von Robert Lax Mit Robert Lax Musik und Realisation: Tarwater, Loopspool, Iso 68, Ramuntcho Matta, Christoph Kurzmann, Marc Ribot, Sixtoo, Cinenomad DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Schlaflos" Von Cécile Wajsbrot Aus dem Französischen von: Andrea Spingler Regie: Beatrix Ackers Ton: Ingo Siegrist Produktion: SR/DKultur 2010/ (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Der Weg zu "Bitches Brew" Miles Davis in den späten 1960er-Jahren Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik In memoriam Johannes G. Fritsch info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Shellac, Vinyl, MP3" Eine Parade der Tonträger-Formate Mit Sabine Gietzelt info 7.10. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Klang des Labyrinths" Der argentinische Dichter Jorge Luis Borges und die Musik Von Manuel Negwer info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Traumzeit-Echos" Werke von Calcanhotto, Tango Crash und anderen info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioThema "Die Bibliothek von Babel" Argentinien zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse Ein literarisches Magazin Moderation: Cornelia Zetzsche info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Bettina Winkler und Martin Hagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Jazzausbildung & Internet info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Peter Wawerzinek info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian info 8.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Germania Nostra" Von SCHIFKOF Komposition und Elektronik: Udo Dettmann Produktion: Autorenproduktion 1990 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info SWR2 20.05 - 00.00Uhr ARD - RadioNacht der Bücher 2010 (Direktübertragung aus dem großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks anlässlich der Frankfurter Buchmesse) Moderation: Ruth Fühner und Peter Zudeick info HR2 20.05 - 00.00Uhr LIVE aus dem hr-Sendesaal ARD-Radionacht der Bücher Thomas Hettche, Martin Mosebach, Jasmin Tabatabai, Roger Willemsen u.v.a. stellen ihre neuen Bücher vor. Außerdem präsentieren Oliver Rohrbeck und David Nathan ihre legendären „Prima Vista“ Lesungen Moderation: Ruth Fühner und Peter Zudeick Musik: „Mi Loco Tango“ DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Die Wahrheit über die Zukunft" Die Aufarbeitung der Vergangenheit in der argentinischen Literatur Von Peter B. Schumann Produktion: DLF 2010 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Kokotob Taiko Saito, Marimbafon,Vibrafon Niko Meinhold, Piano Tobias Schirmer, Klarinette und Bassklarinette Aufnahme vom 6.6.10 beim Jazzfest Bonn Mit Anja Buchmann info DLF 22.05 - 23.00Uhr JazzFacts "French Connection" Ein Porträt des Saxofonisten Christophe Monniot Von Karl Lippegaus info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview - Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric' Damian Lazarus & Heny G info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "In memoriam Hans Ulrich Humpert" Symphonie sur une Vie de Héros info 9.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Alle zurück auf Anfang?" Musiker schauen zurück Mit Harry Lachner info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Oriental Experience Neue und alte Musik aus der Türkei Am Mikrofon: Michael Frank ... Ältere Stories
|