radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 31. August 2010
radiotipps für den 01.09./02.09. und den 03.04.
01.09.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Krieg der Klänge" Akustische Gewalt gestern und heute Von Pascal Nater und Yvonn Scherrer Regie: die Autoren mit Dominique Jann Autorenproduktion, Soundbox Audiodesign 2009 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Compton Station, the most dangerous in LA County" Auf Streife mit Sheriff Rodriguez Von Andreas Boueke info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Inside Music mit Goetz Steeger und Siri Keil Krautrock Sommerseminar Teil 3 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wie viel Instrumentalmusik doch sagen kann" Erstaunliches, Altes und Neues Mit Thomas Meinecke WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Earthwalk" Ein Porträt des Schlagzeugers Jack DeJohnette Mit Karl Lippegaus 02.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Chaya Czernowin "Anea Crystal: Seed I" für Streichquartett (2008) Quatuor Diotima "Sahaf (Drift - Gestöber)" für vier Instrumentalisten (2008) Ensemble Nikel "Anea Crystal: Anea" für zwei Streichquartette (2008) Quatuor Diotima "Sheva" für sieben Instrumentalisten (2008) Ensemble ascolta "Anea Crystal: Seed II" für Streichquartett (2008) Quatuor Diotima Deutschlandradio Kultur 2009/10 DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Geschichte von Laila und Slow Joe" Mit der "Schatzkiste" auf Glückssuche Von Thomas Gaevert info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel Polizei und Babypferde. Michael Nickel stellt die neuen Alben von Interpol und den Foals vor. bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz Jazzszene Deutschland: Unter der Burg Die internationale Jazzwoche Burghausen 2010 Mit Roland Spiegel 03.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Ruhrotronics - Klänge der ISEA2010 RUHR Zusammenstellung: Marcus Gammel ISEA/Deutschlandradio Kultur 2010 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Lost Tapes Found 1, 2, 3" Von Jan Peters Komposition: Pit Przygodda Realistion: Jan Peters/Pit Przygodda Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Theaterkahn im Liederwahn: Der Liedermacher und Chansonier Klaus Hoffmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn: Mehmets Schollplatten - Die Nummer 7 legt auf WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival. Jazz Preview - Aus dem rbb-Studio: Ta Lam 11 plays Mingus Charles Mingus-Kompositionen, arrangiert von Gebhard Ullmann für 10 Holzbläser und einen Akkordeonisten Mit Ulf Drechsel 04.09. vorschau: bayern2 0.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Mensch ersetzt Computer" Wie die Rockmusik verlorenes Terrain zurückerobert Am Mikrofon: Thomas Elbern Freitag, 27. August 2010
radiotipps für den 28.08./29.08./30.08. und den 31.08.
28.08.
bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Erweiterung der Geisterstunde" Mit Cherry Ghost, Holy Ghost und The Ghost Who Walks Mit Sabine Gietzelt info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Ohren auf für Helsinki" Musikstadt im hohen Norden info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Zwang" Eine Haft. Eine Notiz. Von Christiane Enkeler info bayern2 15.15 - 16.30Uhr Hörspiel "Leben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke aus Nord-Amerika" Eine Radioballade Von Ror Wolf Regie: Heinz Hostnig DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Ägypten 2.0 - Die Macht der Blogger" Von Thilo Guschas Regie: Ulrich Lampen Ton: Dietmar Rözel info DradioWissen 20.00 - 00.00Uhr Lärm-Live am Samstag "Sounds of Switzerland" Larytta, Tim and Puma Mimi sowie dem DJ-Set von den Round Table Nights. info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Thomas Hettche Gesprächspartner: Jana Hensel und Ingo Schulze Moderation: Denis Scheck info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Weimarer Frühjahrstage 2010 Preisträgerkonzert Werke von Diego Uzal,Gabriel Iranyi und Heidi Baader-Nobs Loh-Orchester Sonderhausen Aufnahme vom 29.4.10 aus dem e-werk Weimar WDR3/SWR2 ... 22.15 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Bird Lives" Ein Porträt des Altsaxofonisten Charlie Parker Mit Bert Noglik bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Peaches live - präsentiert vom Zündfunk Mit Noe Noack 29.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Die Krise der Musikerziehung" Diskussion mit Jürgen Flimm, Wolfgang Hagen, Peter Jordan, Annette Lepenies und Matthias Schulz; Moderation Wolfgang Herles Mitschnitt vom "Blauen Sofa" in Salzburg am 3. August 2010 WDR3 13.04 - 14.00Uhr WDR 3 Musikhaus "Mittelalter-Avantgarde" Ein Porträt des Sängers Benjamin Bagby und seines Ensembles Sequentia info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Ländliche Küche in Zentralfrankreich" Von Harry Mathews Aus dem Amerikanischen von Jean-Claude Kuner Mit Ulrich Matthes Komposition: Gerd Bessler Bearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner Produktion: DLF/hr 2008 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Night Prayer & Stadt-Szene" Spirituelle Klänge der Welt an der Ruhr und Kölner Musiknacht 2010 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Geschichte vom Franz Biberkopf" Nach dem Roman »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt und Tarwater Regie: Kai Grehn (Produktion: SWR/BR/RBB/Patmos Verlag 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Herrn Walsers Raben" Von Wolfgang Hildesheimer Regie: Fritz Schröder-Jahn Musik: Siegfried Franz Ton: Günter Hildebrandt BR/NDR 1960 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DradioWissen 20.00 -23.00Uhr Lärm Live am Sonntag "Ninja Tune" 'Leisure Allstars', das DJ-Kollektiv 'Full Melt' und Darren Knott alias DK. info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Roland Barthes Revisited info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Redefluss mit Stromschnellen" Eine Kulturgeschichte des Stotterns Von Ulrike Klausmann Deutschlandfunk 2007 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music The Secret Public - Teil 5 mit Jon Savage info bayern2 22.05 - 23.00uhr Zündfunk Generator Ich will Spaß - Humor in der deutschsprachigen Popmusik Von Ralf Summer und Markus Köbnik DradioWissen 23.00 - 00.00Uhr Lärm am Sonntag nightflight mit Alan Bangs bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Mit Surfbrett vom Elfenbeinturm" Erfrischender Pop von Gonzales bis Best Coast Mit Ralf Summer 30.08. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Der Sound nach der WM" Weltmusik-Charts und Heimatklänge Mit Jay Rutledge info DRK 00.05 - 01.00Uhr Kriminalhörspiel "Eisblut" Von Marina Heib Bearbeitung: Christoph Güsken Regie: Walter Adler Ton: Thomas Monnerjahn Deutschlandradio Kultur 2008/54'29 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Philip Selway, Hassle Hound, Ivor Cutler u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Prayers To The East" Der Saxofonist Yusef Lateef Von Thomas Loewner info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Ländliche Küche in Zentralfrankreich" Von Harry Mathews Aus dem Amerikanischen von Jean-Claude Kuner Mit Ulrich Matthes Komposition: Gerd Bessler Bearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner Produktion: DLF/hr 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Thomas Savy Thomas Savy: Bassklarinette; Stephane Kerecki: Bass; Thomas Grimmonprez: Schlagzeug Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahme vom 21.5.10 beim Inntöne Festival, Diersbach info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Subtile Dynamik - die englische Musikerin LoneLady Von Paul Baskerville bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lounge Konzert Revisited" Tish Hinojosa und Elliott Sharp live Mit Karl Bruckmaier WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Donaumusiker mit Blues" Der Gitarrist Attila Zoller Mit Lothar Jänichen 31.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Eine Poetik der Emanzipation" Die 45. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt 2010 Von Carolin Naujocks DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Fluchtpunkt Agcasar" Geschichten aus einem anatolischen Dorf Von Hüseyin Michael Cirpici und Lothar Kittstein info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Hachiko" Hörspiel von Jan Decker Regie: Ulrich Lampen Moderation: Bernd Lechler info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur Erzählen als Traum und Magie Eine Begegnung mit dem spanischen Schriftsteller Javier Marías Von Michael Reitz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Rosebud" Aus Anlass des Todes von Christoph Schlingensief Von Christoph Schlingensief Regie: der Autor Mit: Bernhard Schütz, Sophie Rois, Volker Spengler, Martin Wuttke, Marc Hosemann u.a. Produktion: WDR 2002 info Dienstag, 24. August 2010
radiotipps vom 25.08./26.08./27.08. und vorschau auf den 28.08.
25.08.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Die Americana-Krähe" Auf der Suche nach Tom Waits Von Jochen Marmit Regie: Denise Dreyer und der Autor Ton: Martin Vögele info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Pretenders: Live in London(2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die dritte Frau von Mayer" Von Dacia Maraini Aus dem Italienischen von Melanie Bächer Regie: Barbara Plensat info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Günther Janssen bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Duos only - Musik im Doppelpack" Mit Isobel Campbell & Mark Lanegan, Black Keys und Christy & Emily Am Mikrofon: Sabine Gietzelt WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Mythos Authentizität" Improvisierte Musik zwischen Klischee und Wirklichkeit Mit Harry Lachner 26.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Kanzlerbungalow, Bonn Aufzeichnung vom 16.6.10 Cornelius Schwehr´: "Dichterlos" Von Außen nach Innen. Ein Zyklus für fünf Instrumente (2009) ensemble recherche DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Schutzlos im Internet" Von Roland Wagner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Berlinistan Beyond Istanbul" Die D-Jane Ipek Ipekçioglu Von Kerstin Kilanowski info bayern2 23.05 - 24.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Jazzszene Deutschland" Frankfurter Notizen Mit Daniella Baumeister 27.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Mudboy/Fennesz" Konzertmitschnitte von der ISEA2010 RUHR Komposition und Orgel: Mudboy Gitarre: Eric Carlson Komposition, Gitarre & Live-Elektronik: Christian Fennesz info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Schleier über Kundus" Erkundung eines unbekannten Kriegsortes Von Martin Gerner Deutschlandfunk 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Die Kadaver" Eine Fabel in 6 Bildern und einer Liste Von Raymond Federman Ursendung Komposition: zeitblom Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2010 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Wilco: Aufnahme vom 16.11.09 im Paradiso in Amsterdam info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Groove-Kollektiv verbannt Notenständer" Das amerikanische Quintett Kneebody Von Günther Huesmann info bayern2 23.05 - 24.00Uhr Nachtmix mit Ralf Summer: Gästemix Diplo - Der Top-Produzent legt auf WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Preview" Aufnahmen von Sonny Sharrock und John McLaughlin Mit Wolf Kampmann 28.08. bayern2 00.05 - 02.00Uhr nachtsession mit Sabine Gietzelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Eine Stimme wie Samt und Seide" Die britische Sängerin Bridget St. John Am Mikrofon: Michael Frank Samstag, 21. August 2010
radiotipps für den 21.08./22.08./ 23.08. und den 24.08.
21.08.
WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Neapel sehen und dann hören" Napoli zwischen Canzone, Caruso und Camorra info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Amorbach" - Ein Adornit aus Hollywood Von Theo Roos info DradioWissen Lärm 20.00 - 00.00 Lärm Live "CocoRosie" beim "Spaziale Festival" in Turin "The Very Best" aufgezeichnet beim Festival "Le Printemps de Bourges". info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Künstliche Paradiese" - Ästhetische Gegenwelten Flametti oder vom Dandymus der Armen Von Hugo Ball Komposition und Regie: Klaus Buhlert info Byte.FM 22.00 - 23.000Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper Ein paar D'nB-Pärchen werden prächtig einheizen. Camino Blue & Scientific, Subz & Matik, Body & Soul. Deepe Monster, Jungle-Luft, polternde Breakbeats bis hin zu Tracks für Good Looking-Freunde. DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Schlaflos in Amsterdam" Die niederländische Komponistin Mayke Nas Vorgestellt von Michael Arntz Sie gehört zu den großen Talenten der neuen Komponistengeneration, und inzwischen entdeckt auch das musikalische Ausland die junge Komponistin. DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Ozean der Zukunft" Eine Lange Nacht über die Weltmeere Von Harald Brandt info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Jochen Distelmeyer live" Aufnahme des Konzerts vom 15. November 2009 im Münchner Ampere-Club Mit Tobias Ruhland info 22.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Lob der Angst" Wie Literatur die Abgründe im Alltag offenlegt Von Beate Ziegs bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Erreger" Von Albert Ostermaier Komposition: Andrew Pekler Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2001 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Eine Brücke zwischen Orient und Okzident" Das Ensemble Sarband Von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2007 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Mare Nostrum" Sommerliche Klänge vom Mittelmeer info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Hund, der Herr Bozzi hieß" Von Stefan Bekeffy Funkbearbeitung: Kurt Kusenberg Regie: Hanns Korngiebel Musik: Friedrich Scholz Ton: Klaus Krüger RIAS Berlin 1960 info DradioWissen Lärm 20.00 - 23.00 Lärm Live "Woven Hand" + "The Black Heart Procession" Konzertmitschnitte aus Prag BLK JKS – sprich: Black Jacks. Mitschnitt vom Festival "Le Printemps de Bourges". info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik "Spiralen der Erinnerung" mit Klaus Walter info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Alle Arten von Verrat" Unterwegs mit dem Spionageschriftsteller John Le Carré Von Werner Köhne info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Talking about your Generation - wie das Geburtsjahr den Politikstil prägt Von Franziska Storz DradioWissen Lärm 23.00 - 00.00Uhr nightflight mit Alan Bangs bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Nachtmix zwischen heute, gestern und übermorgen, zwischen 1901 und 2080 Mit Yeahsayer, Stooges und Robert Mitchum Mit Sabine Gietzelt 23.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Tears from Heaven" Regennasse Musik von Lightnin' Hopkins, Tom Waits, Boris, Wipers, Sonic Youth und anderen Mit Harry Lachner info Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr ByteFM zur Nacht Soundtracks, Jazz and beyond zu Gast: MasterQuest DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Ein Gefühl des Erstickens" Die zweite Frau von Beate Becker Ton: Thomas Monnerjahn Deutschlandradio Kultur 2010 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Steffen Schorn: "Universe of Possibilities" Aufnahme vom 4.6.10 vom Jazzfest Bonn Mit Odilo Clausnitzer DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Tropische Musik beim TFF Rudolstadt Moderation: Christiane Gerischer Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator Celebrating The African Year, Pt.5: Senegal, Tschad, Gabun info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Erreger" Von Albert Ostermaier Mit Christoph Waltz Komposition: Andrew Pekler Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2001 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Walt Weiskopf Sextet Aufnahme vom 22.5.10 vom Inntöne Festival, Diersbach/Österreich Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Musik mit natürlichen Zutaten" Son of Dave aus Kanada Von Marlene Küster bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Hellsongs" Lounge Konzert live aus dem Studio 12 Mit Karl Bruckmaier WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Shades Of Green" Der Gitarrist Grant Green Mit Martin Laurentius 24.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Materialerweiterung, Bewusstseinserweiterung" Gerhard Rühm - Grenzgänger zwischen Musik und Sprache Von Florian Neuner Deutschlandradio Kultur 2005 DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Duke Ellington and his Orchestra"The Far East Suite" (1966), "...and his mother called him Bill" (1967) Mit Karl Lippegaus info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Die Studios Kabako" Der Theatermacher und Tänzer Faustin Linyekula aus Kisangani Von Lorenz Rollhäuser info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Gegenleben" Der amerikanische Autor Philip Roth info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Künstliche Paradiese" - Ästhetische Gegenwelten - Die Tigerin Von Walter Serner Bearbeitung, Regie und Komposition: Klaus Buhlert info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Buena Vista revisited" Neues aus Kuba und dem Rest der Welt Mit Jay Rutledge Dienstag, 17. August 2010
Radiotipps für den 18.08./19.08./20.08 und Vorschau auf den 21.08.
18.08.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Scuse Me While I Kiss The Sky" Jimi Hendrix zwischen Himmel und Hölle Von Lothar Nickels Regie: Tobias Krebs Ton: Norbert Vossen "Electric Voodoo Child" Jimi Hendrix - Gitarrengott und Hippieguru Von Uwe Wohlmacher info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen "Monster, Mädchen und Motoren" Eine kurze Geschichte des Autokinos Von Markus Metz und Georg Seeßlen info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Hot Tuna: Hot Tuna Berkeley, 1969 Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sechs Gramm Caratillo" Von Horst Bienek Regie: Mathias Neumann Mit Klaus Kinski HR 1960 "Igeltrauma" Von Sarah Seekircher und Elisabeth Semrad info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon:Till Obermaier-Kotzschmar bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "It's a family thing" Musik als Familienangelegenheit Mit Sabine Gietzelt WDR3/SWR2/... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Von Bach zum Blues" Der Saxofonist Christof Lauer Mit Jürgen Schwab 19.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Wittener Tage für neue Kammermusik Saalbau Witten Aufzeichnungen v. 23. - 25.4.10 Ondrej Adamek:"B-low Up" für Ensemble (2010) Klangforum Wien Leitung: Stefan Asbury Malin Bång:"epic abrasion" für Ensemble(2010) ensemble recherche Adriana Hölszky:"Die Hunde des Orion" für acht Stimmen (2009) Vokalensemble NOVA Salvatore Sciarrino:"Fanofania" für elf Ausführende(2010) Klangforum Wien Leitung: Beat Furrer DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft Der Krieg im Kopf - Deutsche Soldaten und ihre Traumata Von Philip Banse info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Ralf Summer: Die Musik von morgen WDR3/SWR2/... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Jazzszene Deutschland" Das Moers-Festival (2006-2010) Mit Michael Rüsenberg 20.08. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Islas Resonantes" Klanglandschaft Kanarische Inseln Von Concha Jerez und José Iges Zusammenstellung:Marcus Gammel Septenio Canarias/Radio Nacional de España 2009 info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk Soundcheck: Die Musik dieses Sommers Am Mikrofon: Sabine Gietzelt DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Zehn Milligramm Arbeitswut" Über die Risiken und Nebenwirkungen der Gehirnoptimierung Von Agnes Steinbauer info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Ortserkundungen: Die Mönchsrepublik Athos - Innenansichten einer Theokratie Von Rainer Schildberger Deutschlandfunk 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Verirrhaus" Von Paul Wühr Realisation: Paul Wühr Produktion: BR/WDR 1972 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Women in Blues - akustischer Blues aus Norwegen Mit Rita Engedalen und Margit Bakken Aufnahme vom 21.5.10 beim 21. Internationalen Bluesfest in Eutin. info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info bayern2 23.05 - 24.00 Nachtmix mit Roderich Fabian: Gästemix Peter Hein - Der Fehlfarben-Sänger legt auf WDR3/SWR2/ ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus Ohne ein ständiges Hinterfragen des Erreichten durch das Neue käme der Jazz nicht von der Stelle. Für alle Jazzmusiker, für Newcomer in der Region wie für die Größen draußen in der Welt, gilt jedoch eines: Wenn sie einem breiteren Publikum etwas Neues präsentieren wollen, dann ist die CD derzeit der Tonträger der Wahl. In der freitäglichen Reihe "Preview" im ARD Radiofestival 2010 präsentiert Karl Lippegaus Musik von den neuesten Jazz-CDs und -DVDs. 21.08. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Ozean der Zukunft" Eine Lange Nacht über die Weltmeere Von Harald Brandt info bayern2 0.05 - 2.00 Nachtsession mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Take it easy" Jackson Browne und David Lindley Am Mikrofon: Udo Vieth Montag, 5. Juli 2010
radiotipps für den 06.07./07.07./08.07. und den 09.07.
06.07.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Tuba-Wände und geknetete Räume" Die Tonarchitekturen des Bernhard Leitner Von Stefan Fricke Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr AfroHeat mit Klaus Frederking info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Seychellen (2/2)" Geschichten vom Weltzonenrand Hörspiel von Andreas Otteneder Regie: Karin Hutzler info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Gerd Filtgen info DLF 21.10 - 22.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats: "Prima La Donna" Von Thomas Voigt Mit O-Tönen: Martha Mödl, Ljuba Welitsch, Elisabeth Schwarzkopf und Leonie Rysanek Erzähler: Thomas Voigt Regie: Thomas Wolfertz WDR 2010 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Father of the Cool" Der Bandleader Claude Thornhill Mit Thomas Mau info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Neue Radiokunst international XXVI" Historische Beiträge aus 20 Jahren Produktion im Umfeld der EBU-ars acustica group von und mit Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Djekpa La You" Die Musikerin Dobet Gnahoré im Porträt Von Barbara Wrenger Aufnahmen im Rahmen des Moers Festivals 2010 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Back to the USSR" Pop aus Ex- Sowjetrepubliken Mit Jay Rutledge 07.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "In welchem Zustand ich morgens die Milch hole oder Wie es ist, den Ingeborg-Bachmann-Preis nicht zu gewinnen" Von Elisabeth Burchhardt Ton: Sonja Röder info Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Soulsearching mit Michael Rütten info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "G.F.R.G. - GmbH für religiöse Gründungen" Von Carl Einstein Bearbeitung: Ulrich Gerhardt, Gisela Lerch Regie: Ulrich Gerhardt Ton: Günter Heß info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Kosmos der Musik" Der Schweizer Posaunist Christoph Schweizer und seine Formation "Moonsun" info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Mehrspur. Das Feature mit dem Dokublog Gerechtigkeit für ...! Mit Wolfram Wessels info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Pronto" Über das Telefon Mit Kornelia Bittmann info 08.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Exhaustions! Erschöpfungen!" Kunstraum Walcheturm, Zürich Aufzeichnung vom 4.3.10 Christoph Ogiermann: "Ciant da li ciampanis" für singenden Geiger nach einem Text von Pier Paolo Pasolini (2002) "Orientalische Künstler pflegen die Grobheiten der Gattung zu überwinden, europäische neigen dazu, sie zu übertreiben" - Musik für 3 Violoncelli und Zuspielband (2007) simultan mit "Wär ich aus Schinah, würd man mich verstehen" - Musikaktion für einen Spieler, vierkanalige elektronische Musik, Dias und Video (2005/08) DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Radio Folk in Rudolstadt" EBU Contemporary Folk Music beim TFF info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Essener Saxofonist Veit Lange Mit Thomas Loewner Musikschulen in NRW: Mönchengladbach Von Anja Buchmann info SWR2 23.06 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Phonomanie" Ein Festival zum 60. Geburtstag des Schlagzeugers Paul Lovens Am Mikrofon: Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Hundert Frauen - durch den Wind" Martina Zöllner trifft Annika Reich Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2010 info 09.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "arcoparlante" Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti Sprecher: Michael Mellinger Deutschlandradio Kultur 2009 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 20.05 - 00.00Uhr WDR 3 Konzert live Romanische Nacht 2010 DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Lucia Joyce" Eine Geschichte, die eigentlich nicht erzählt werden sollte Von Grace Yoon RBB/Deutschlandfunk/SWF/ORB 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Die ganz genaue Erinnerung" Von Michael Lentz Ursendung Komposition: Gunnar Geisse/Axel Kühn Realisation: Michael Lentz Produktion: BR 2010 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Renaud Garcia-Fons: Kontrabass Solo Aufnahme vom 4.6.10 beim Jazzfest Bonn Mit Harald Rehmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek Komposition: Nils Kacirek Regie: Paul Plamper info Nordwesradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Sherlock Holmes und der Fall Karl Marx" Von David Zane Mairowitz Regie: Dieter Carls Produktion WDR 2001 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Das Mollsche Gesetz und andere Freiheiten" Ein Porträt des Trompeters Udo Moll Von Jan Tengeler info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow BPitch Control Kiki & Ellen Alien SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Tiefenträume" Der Kölner Saxofonist, Komponist und Arrangeur Steffen Schorn im Porträt Von Thomas Loewner info Samstag, 3. Juli 2010
radiotipps für den 03.07./04.07. und den 05.07.
3.07.
WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Geris radikale Abenteuer Oder Eine Rote Mutter in New York" Von David Zane Mairowitz Aufnahme des DKultur 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Frau mit der Bankenkrise" Von Michael Stauffer info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Das Blut entflammt im Kopf sich zum Gedicht" Der Dichter Adolf Endler Von Barbara Felsmann Regie: Beate Rosch Ton: Stephen Erickson Deutschlandradio Kultur info DRK 19.05 - 22.30Uhr Konzert 20. tff Rudolstadt und 31. EBU-Folkfestival 2010 Live und in Aufzeichnungen Sophie Hunger Die Wellküren Afro-Celt SoundSystem Céu Arlo Guthrie u.v.a. info WDR3 20.05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert live "Nyckelharpa, Irish Fiddle, indische Violine Leif Alpsjö, Fidil und Kala Rannath Übertragung im Rahmen des TFF Rudolstadt aus dem Thüringer Landestheater DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Amphitryon" Nach Heinrich von Kleist Bearbeitung: Eckart Peterich Regie: Ulrich Lauterbach info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Forum neuer Musik 2010: Werke von Alexander Schubert,Henry Vega, Yannis Kyriakides, und Dai Fujikura Barbara Lüneburg, ViolineMarko Ciciliani,Live-Elektronik Aufnahmen vom 10.4.10 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Carolina Shout" Der Pianist James P. Johnson Mit Hans-Jürgen Schaal info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Lalo on the Move" Von Jim Phelps and the Self Destructing Tapes info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt 4.07. bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" O-Tonhörspiel zum 9. November Von Thilo Reffert Komposition: Cornelia Friederike Müller Regie: Stefan Kanis Produktion: mdr 2009 DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen "An der Wiege des amerikanischen Geistes" Die Klaviersonate "Concord, Mass., 1840-60" von Charles Ives Gast: Steffen Schleiermacher Moderation: Olaf Wilhelmer info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen New York City - Rudolstadt, Plauen ... Tine Kindermann, deutsche Volkslieder, RUTH und mehr info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Mein Sohn" Von Christian Scholz Regie: Christoph Pragua (Produktion: WDR 2008) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Minotaurus" Von Dieter Wellershoff Regie: Friedhelm Ortmann Musik: Enno Dugend Ton: Walter Jost SDR 1960/58'08 anschließend: Dankesrede zum Hörspielpreis der Kriegsblinden info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Katzenjammer (NOR) Der Name lässt nicht vermuten, dass es sich um eine durch und durch norwegische Formation handelt. "Katzenjammer" ist ein quirliges Quartett aus Oslo: vier Frauen, die sich mit Spaß und umwerfender Energie in eine schrille, vorwiegend auf akustischen Instrumenten angerührte Mixtur aus Pop und Polka, Balkan-Beats und Spelunken-Rock stürzen. Mitschnitt vom 9. Mai 2010 aus dem Lagerhaus Schildstraße, Bremen DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Das Spieglein an der Wand" Von der Eitelkeit Von Ines Molfenter Deutschlandfunk 2010 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music The Secret Public Teil 1 mit Jon Savage Mit den nächsten acht Sendungen erzählt uns Jon Savage von der Zeitspanne zwischen Ende 1977 und Anfang 1978, als er zusammen mit Linder Sterling „The Secret Public“, ein Magazin mit Bildmontagen herausgebracht hat. Jon: „Das interessante an dieser Zeit im späten 1977 war, dass der Punk und seine Energie zwar viele neue Möglichkeiten erschlossen hatten, der Punk selbst aber schon im Sterben begriffen war. Diese Aussage ist nicht unumstritten, denn es gibt ja noch Leute, die denken, dass der Punk heute noch lebt. Aber 1977 schien das nicht mehr so, und an seiner Stelle kam ein Haufen elektronischer Musik, Post-Punk und andere. Einer der Effekte von Punk war, alles auseinanderzunehmen. Es gab plötzlich extrem kurze Stücke, und dann auch wieder sehr lange.“ bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Zwölf Sterne müsst ihr sein - ein Streifzug über das Spielfeld der Unionsbürgerschaft Von Ralf Homann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Das Blut der anderen" Vampire und andere Schreckgestalten Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik René Leibowitz mit dem ensemble aisthesis info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Barock Pop" Neue Pracht-Produktionen Mit Ralf Summer 5.07. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Geisterstunde" Songs über Vampire, Zombies und andere Nachtschwärmer Mit Harry Lachner info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Angriff ist die beste Verteidigung" Hörspiel von Hermann Bohlen Regie und Ton: Hermann Bohlen SWR 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Arthur Russell, LCD Soundsystem, Edward Larry Gordon u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Bali" Höfische und städtische Musik, Theater- und Volksmusik Moderation Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Tenors Of Our Time" Die aktuelle Tenorsaxofonszene mit Mark Turner, Donny McCaslin u.a. Von Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Kick für Deutschland ? Was Özil, Müller und Co bewirken von Josef Karcher info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "So nah am Leben kann Theater sein" Familienbande auf der Bühne Von Grace Yoon info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Sofia Ribeiro Quartet" Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahme aus dem QQTec, Hilden info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" O-Tonhörspiel zum 9. November Von Thilo Reffert Komposition: Cornelia Friederike Müller Regie: Stefan Kanis Produktion: mdr 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Nils Wogram & Simon Nabatov Aufnahme vom 4.6.10 beim Jazzfest Bonn Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Just A-Settin´ and A-Rockin´ Der Tenorsaxofonist Ben Webster Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay Gustav Mahler zum 150. Geburtstag: "Tram, Traum, Trauma" Gustav Mahler und Arnold Schönberg Von Matthias Henke info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Vom Hippie-Happening zur Kulturinstitution - 40 Jahre Roskilde-Festival Von Steen Lorenzen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Tod in Venedig" Zum 20. Todesjahr Luigi Nonos Wolfgang Hofer im Gespräch mit Hans-Peter Jahn info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Lost in Praha" Von Martin Becker und Jaroslav Rudis info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Made in München Gast im Studio: Andreas "G. Rag" Staebler Mit Karl Bruckmaier Montag, 28. Juni 2010
radiotipps für den 29.06./30.06./01.07.und den 02.07.
29.06.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte United Jazz + Rock Ensemble: "Live im Schützenhaus" (1977) und "Teamwork" (1978) Mit Bert Noglik info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler Baustellenbesichtigung mit Greie und Gut, elektronische Gesundheitstipps im Rework für und von Health, Extremkombinationssport mit Crystal Castles, dazu neues von Chloé, LCD Soundsystem, Morcheeba u.a. info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Last oder Lust am Erbe?" Vom Sinn und Unsinn des Weltkulturerbes Von Hannelore Hippe info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Seychellen (1/2) - Geschichten vom Weltzonenrand Hörspiel von Andreas Otteneder Regie: Karin Hutzler info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio I say: Essay Amerikanische Essays (3) Von Kevin Vennemann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Nishikigi" Von Seami Motokiyo und Oliver Sturm Komposition: Johannes S. Sistermanns Übersetzung und Regie: Oliver Sturm RBB 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Art Farmer 1965 und 1972 beim "Treffpunkt Jazz" in Stuttgart Am Mikrofon: Bert Noglik info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Me Myself & Why mit Frank Witzel Mit Mori Chieko, Sato Michihiro, Ikue Mori, Syzygys, Sugo Tokumaru, Yukawa Shione, Shimada Aiko, Gomu Keshi und vielen anderen. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Die frühen Jahre" Der Orchesterleiter Kurt Edelhagen Mit Thomas Mau info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Wüstenwanderungen" Lieder und Tänze aus den Wüsten der Welt Von Clair Lüdenbach info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Indian Style" Klassische westliche Instrumente in der indischen Musik Von Sabine Fringes info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Crosby, Stills, Nash & andere Alter und neuer Westcoast-Sound Mit Michael Bartle 30.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Istanbul rockt" Von Susanne Messmer Regie: Alexander Schuhmacher SWR 2008/28'13 "Wo ist Nina Savu?" Von Rolf Simmen Regie: Felicitas Ott SWR 2007/27'14 DLF 01.05 - 02.00Uhr Nacht-Radio Lieder-Laden The Works - Jonatha Brooke entdeckt Woody Guthrie Am Mikrofon Michael Kleff SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Karfiol, Paradeiser, Melanzani und andere Rätsel" Junge Deutsche in Österreich Von Judith Brandner info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Golden Glades wird heute 100 Sendungen alt! info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Jazzdor Strasbourg-Berlin 2010 Kulturbrauerei Kesselhaus - Mitschnitte vom 3./5.6.2010 "Jean-Louis Matinier - Michael Riessler" "Michel Godard - Günter Baby Sommer" Moderation: Lothar Jänichen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "15. Hildener Jazztage 2010" Mit Michael Rüsenberg Ack van Royen - John Ruocco Quintet Aufnahme aus der Stadthalle info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Jazz-Geschichten aus Europa: Überbauphänomene - Vom windschiefen Bild des Jazz in der westdeutschen Gesellschaft der 1950er-Jahre info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Unrecht des Stärkeren" Arbeitgebermobbing mit Anwaltshilfe Von Albrecht Kieser (Produktion: SWR/WDR/SR) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Klangobjekte" Von Matthias Schneider-Hollek, Nikola Lutz, Klaus Burger und Mark Lorenz Kysela info WDR 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [12]: Till Kniola ua. ... Throbbing Gristle Discipline (1981) Coil Sex With Sun Ra (2004) Helmut Lachenmann Pression für Cello solo (1970) Michael Bach, Violoncello Nurse with Wound Man With The Woman Face (2002) Asmus Tietchens Hydrophonie 15 (Ausschnitt) (1998) Bernard Parmegiani Dedans Dehors (Ausschnitt) (1979) Key Ransone Prelude Op. 4, Nr. 2 (1984) info 01.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Evan Parker: Field and Figure • The Regenerative Landscape • Trahütten • Epanados • Philipp's Pavillon • The Hundred Books Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: 13. Traumzeit Festival 2010 Mit Cecilia Aguirre info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Bettina Winkler und Martin Hagen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Das war ich nicht" Kristof Magnusson liest Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2010 info 2.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Sebenza e-mine" Von Philip Miller und Lucia Ronchetti Ton: Folkmar Hein, Thomas Seelig Deutschlandradio Kultur/ Elektronisches Studio der TU Berlin - Fachgebiet Audiokommunikation/ Arts on Main 2010/(Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ein Schluck Chicha für die Pachamama" Bolivianische Dorfgeschichten Von Judith Grümmer Deutschlandfunk 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Die Braut, von ihren Junggesellen nackt entblößt, sogar" Hörstück für zehn Musiker und einen Schauspieler Nach Marcel Duchamps Schriften Von zeitblom Übersetzung aus dem Französischen von Serge Stauffer Mit Jens Harzer Komposition und Regie: zeitblom Autorenproduktion 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Figli di Madre Ignota" - Oriental Rock'n'Roll aus Mailand Übertragung vom TFF Rudolstadt info SWR2 22.03 - 23.00 SWR2 Hörspiel-Studio Pannonica - Die Jazz Musiker und ihre drei Wünsche Von Grace Yoon Regie: Grace Yoon (Produktion: SWR 2008) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Armut, Reichtum, Mensch und Tier" von Hans Henny Jahnn Bearbeitung: Ulrich Gerhardt Musik: Daniel Dickmeis (gespielt vom Deutschen Filmorchester Babelsberg) Regie: Ulrich Gerhardt Produktion DLR Kultur/Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" 2009 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight Hans Nieswandt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Wooden Sounds" Ein Porträt der Bratschistin und Elektronikerin Jessica Pavone Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Gustav Mahler zum 150. Geburtstag: Der dritte Hammerschlag Von Karl-Heinz Blomann Realisation: Karl-Heinz Blomann und Claas Hanson Aufnahme des WDR 2006 info Donnerstag, 24. Juni 2010
radiotipps für den 24.06./25.06./26.06/27.06. und den 28.06.
24.06.
Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Klanglandschaften Kamerun & Südafrika info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Anette Sidhu-Ingenhoff info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Trompeter Rob Bruynen Mit Jörg Heyd info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Vom Schrägrock zur Improvisation" Die amerikanische Geigerin Carla Kihlstedt Von Harry Lachner info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Micah P. Hinson, Dwele und den Scissor Sisters Mit Roderich Fabian 25.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 2/2010 Zusammenstellung: Marcus Gammel Werke von Studierenden der Bauhaus Universität Weimar für das Musée Réattu in Arles Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Frühlingssstürme" Die letzte Operette der Weimarer Republik Von Christoph Schwandt Deutschlandfunk 2010 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Aus der Heimat" Von Saam Schlamminger Ursendung Komposition und Realisation:Saam Schlamminger Produktion: BR/intermedium rec. 2010 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Jazz aus der Werkstatt: Der österreichische Saxofonist Clemens Salesny im Gespräch mit Stefan Wagner info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Angriff ist die beste Verteidigung von Hermann Bohlen aus dem akustischen Archiv von Ror Wolf SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Traurige Therapeuten" Von Ingomar von Kieseritzky Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2010 - Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Die Patriotin" Von Thomas Martin info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Deep Purple in Rock Zum 40. Geburtstag des Hard-Rock-Klassikers Mit Roderich Fabian 26.06. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Riddim & Roots - Die frühe Karriere von Bob Marley Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Mike Leander/ Edward Seago: "Matador", The Musical Story of the Life of El Cordobés Nach der Biografie "Or I'll Dress You in Mourning" von Larry Collins und Dominique Lapierre Liedtexte: Mike Leander und Edward Seago Arrangements: Steve Gray und Mike Leander Musikalische Leitung: Steve Gray Dirigat: Will Goodchild Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Pina" Eine Hommage an die Tanz-Choreografin Pina Bausch Von Anne Linsel Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Zarah Leander - Honig aus dem Maul der Löwen" Hörspiel in 3 Teilen von Peter Steinbach info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Capitalism Reloaded oder Sag mir wo mein' Groschen sind" Von Nicole Paulsen Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper inf DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Widerstand des Materials" Junge Moskauer Komponisten reanimieren den Geist der Avantgarde Von Gisela Nauck WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Bridging The Gap" Die österreichisch-amerikanischen Duos des Wolfgang Muthspiel info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Mobile Ambient" Soundtracks zum Alltagsfilm Von Sven Ahnert info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Top Ten Talk Ein Gespräch über die deutschen Album Charts Mit Thomas Meinecke 27.06. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Hemingways Insel" Von Lorenz Schröter info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "alles, aber anders" 12 Miniaturen über Eva Hesse Von Ulrike Haage Komposition und Realisation: Ulrike Haage WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Hiwar - Dialog" Der syrische Musiker Kinan Azmeh Von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2010 info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Erntelied" Von Steffen Thiemann Musik: Uwe Kropinski, Volker Schlott, Konrad Bauer Regie: Gabriele Bigott info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Farm" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen übersetzt und Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Norbert Schaeffer Deutschlandradio Kultur 2005 Anschließend: Heike Tauch zur Entstehungsgeschichte von "Die Farm" info SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "The Cat" Die Orchesterprojekte des Organisten Jimmy Smith Von Gerd Filtgen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Jeanne oder Die Lerche" Von Jean Anouilh info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live David Rhodes Band (GB) / Paintbox (S) Bald ist es 30 Jahre her, dass Peter Gabriel den Gitarristen und Sänger David Rhodes in seine Band holte. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Zwischen Protest und Pessimismus" Jugendkultur im Deutschland der 80er-Jahre Von Meinhard Stark RBB/Deutschlandfunk/RB 2010 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Francis Rossi (Status Quo) bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Ein Raumschiff mitten in Budapest: Die Central European University. Eine Sendung von Judith Schnaubelt SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Die Zeit ist ein Dieb" Von Gesine Heinrich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Dufourt d´après Tiepolo - Hugues Dufourt L´Afrique d´après Tiepolo für Klavier und Ensemble / L´Asie d´après Tiepolo für 8 Instrumente; ensemble recherche Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Wiederbelebung ohne Nostalgie: Pop und Soul 2010 Mit Michael Miesbach 28.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel "Muttersprache, Vaterland" Von Ute-Christine Krupp Regie: Anouschka Trocker info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte FM Trio, Norbert Scholly,Verneri Pohjola u.a. Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Nostalgie? Nie!" Aber ein Blick zurück auf 20 Jahre tff Rudolstadt Moderation: Hanni Bode Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Celebrating The African Year, Pt.3: Kongo info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "alles, aber anders" 12 Miniaturen über Eva Hesse Von Ulrike Haage Komposition und Realisation: Ulrike Haage Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Jacob Karlzon Trio" Jacob Karlzon, Piano Hans Andersson, Kontrabass Jonas Holgersson, Schlagzeug Aufnahme vom 20.3.10 beim Jazzfestival St. Ingbert Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Light Brigade" Der Bandleader Enoch Light Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Späte Jahre in der Garage" Der amerikanische Songschreiber John Hiatt Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Maschinenwinterresonanz" Von Barbara Eisenmann und Frieder Butzmann Musik und Regie: die Autoren info Mittwoch, 16. Juni 2010
radiotipps für den 17.06./18.06. und den 19.06.
17.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Huddersfield Contemporary Music Festival Phipps Hall, Huddersfield, Aufzeichnung vom 27.11.09 Alvin Curran Frederic Rzewski Richard Teitelbaum "Gran raccordo anulare" Improvisation Musica Elettronica Viva DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Kaczynskis trauriges Erbe - Wer wird neuer Präsident in Polen? von Roland Wagner info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Scherer info Byte.FM 22.00 - 23.00uhr Sounds Outta Range mit Norman Müller info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Bochumer Pianist und Komponist Georg Gräwe Mit Thomas Loewner Kurzporträt: Zum 75. Geburtstag des Gitarristen Milan Lulic Von Jörg Heyd info bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Umbrüche in Zeiten der Katastrophe" Chiles Sonderrolle in Südamerika Von Gottfried Stein info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Abstrakte Kommunikation (3) Das Trio Michael Kiedaisch/Mike Svoboda/Carl Rosman in Freiburg Am Mikrofon: Reinhard Kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Musik von morgen Neues von Janelle Monáe, Kele und der Steve Miller Band Mit Roderich Fabian WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Flamingos über Ostelbien" Ulrike Almut Sandigs Landschaften und Figuren info 18.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Chronostasis" Komposition und Realisation: Andreas Bick WDR-Studio Akustische Kunst 2009 "Tagesringe" Von Andreas Bick Autorenproduktion 2000 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "21 pages" Von und mit Robert Lax Produktion: BR 1994/99 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Dieter Forte zum 75. Geburtstag "Die Wand" Von Dieter Forte Regie: Friedhelm Ortmann (Produktion: WDR 1965) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr The Sound of 'fabric' Surgeon & Pinch Prince Language info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Kopfhörer empfohlen! Die australische Harfenistin und Ghuzheng-Spielerin Clare Cooper Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst"Eckgeflüster" Von Thomas Taxus Beck info 19.06. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Die Zeit hängt zum Trocknen auf den Dächern" Eine Lange Nacht über Lateinamerika Von Torsten Eßer info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Hitparade und Satire - musikalische Abenteuer mit Mark Volman und Howard Kaylan Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Black Paris - Paris Noir" Von Wolfgang Hamm Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen „...aber in Spanien schon tausendunddrei“ Don Juan und der Mythos des unsterblichen Liebhabers info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Zarah Leander - Honig aus dem Maul der Löwen" Hörspiel in 3 Teilen von Peter Steinbach info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Mahnwache oder Der Kapitalismus geht über Leichen" Von Karla Krause Regie: Robert Matejka Mit Karla Krause als Sprecherin Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Zikaden" Von Ingeborg Bachmann Regie: Gert Westphal NDR 1963 anschließend: Frauen der Gruppe 47 Von Hannelore Hippe Deutschlandfunk 1997 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Straight Life" Die Story des Saxofonisten Art Pepper Mit Karl Lippegaus info bayern2 22.05 - 2.00Uhr Zündfunk extra "I did it my way" Die Zündfunk-Nacht der Coverversionen Mit Tobias Ruhland und Ralf Summer DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Accord. Skelett. Zerfall" Der Posaunist und Komponist Vinko Globokar Von Stefan Amzoll DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Die Zeit hängt zum Trocknen auf den Dächern" Eine Lange Nacht über Lateinamerika Von Torsten Eßer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Los Enemigos invisibles" Gustavo Costantini im Blindfold Test Von Steffen Irlinger info ... Ältere Stories
|