radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 9. Juni 2008
radiotipps für den 10.06./11.06./12.06. und den 13.06.
10.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Die Schönheit des Unbestimmten"
Ein Besuch im Essener Institut für Computermusik und Elektronische Medien
Von Florian Neuner

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Terra Incognita" Magie des Unbekannten
Mit Barbara Wrenger
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Heimat des Fußballers ist der Rasen" Von Volkmar Röhrig
Regie: Barbara Plensat
Rundfunk der DDR 1986
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe:
Diesen Dienstag heißt Götz Adlers Motto Fingertipps - Elektronische
Lebensaspekte in unterschiedlichen Ausführungen. Mit dabei sind Nobody
presents Blank Blue, Crystal Castles, Subtle, Munk, Portmanteau, Padded
Cell und viele andere.

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
"Neugier und Kreativität" Beobachtungen in Spiel, Kunst und Wissenschaft
Von Friedrich Pohlmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Meine Gegenwart bekommt Tiefe" Oder: Riss in der Maske
Feature von Dorothea Neukirchen
Aufnahme des WDR 2007
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Unaufhaltsam" Hörspiel von Irmgard Maenner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Gruppe B"
Musik aus den Fußballländern Polen, Kroatien, Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mit Ulrike Zöller




11.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Legal leben" Widerreden des ehemaligen RAF-Mitglieds Christian Klar
Von Stefan Amzoll
Mit Stefan Peetz und dem Autor
Autorenproduktion 2007
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Dedicated to you…but you weren't listening"
Hommages, Tributes, Widmungen
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"The Art Of Groove" Das Turtle Island String Quartet
in Schwetzingen mit neuen Quartettkompositionen und -bearbeitungen
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert
Schwetzinger Festspiele 2008 - Literarisch-Musikalische Soiree
"Die gerettete Zunge"
Helmut Lohner liest aus Elias Canettis Erinnerungen
dazu erklingt Klaviermusik von Bartók, Mahler und Berg
Helmut Lohner (Rezitation)
Lauma Skride (Klavier)
(Veranstaltung vom 11. Mai im Rokokotheater)
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades:
Sandra Zettpunkt präsentiert eine Handvoll Künstlerinnen & Bands, die
erst noch entdeckt werden wollen. Darunter so ungeschliffene Perlen wie
Still Corners, Caz Mechanic und The Old Believers. Außerdem geht der
Trend am Mittwoch in Richtung Big Band: Novak, Jonquil, & I Make This
Sound weisen jeweils sechs und mehr Bandmitglieder auf. Ob es da noch
mit der Basisdemokratie klappt? Golden Glades hat knallhart nachgehört.

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jimi Hendrix, Joni Mitchell, Emerson, Lake & Palmer, Donovan u.a.
Message To Love (Isle Of Wight, 1970)

Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Kunstschwimmer" Von David Drábek
Aus dem Tschechischen von Henning Schlegel
Bearbeitung und Regie: Robert Schoen
Komposition: Peter Kaizar
RBB 2006
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Deutscher Schlager" Von Andreas Otteneder
Regie: Jörg Schlüter
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Hans Ulrich Humpert" Symphonie sur une Vie de Héros
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"WHITE FUNK - BLACK MUSIC" Tanzbare Völkerverständigung
Mit Thomas Meinecke




12.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Rebecca Saunders: "blaauw" für double-bell Trompete (2004)
Duo für Violine und Klavier (1996/99)
"vermillion" für Klarinette, elektrische Gitarre und Violoncello (2003)
"Stirrings Still" für 5 Spieler (2006)musikFabrik

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Chants des moments perdus" Klänge aus Okzitanien
Mit Thomas Daun
info

Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB -- Back To The Basics:
Marcus Maack trotzt der EM mit Musik. Wer also nicht vor dem Fernseher
hocken möchte, der hört hin: Senor Coconut, Two Banks Of Four, Jamie
Lidell, Burial, Clark, Padded Cell, Fink und andere.

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Die Grenze" Zwischen Pakistan und Afghanistan teilt sich die Welt
Von Marc Thörner
(Produktion: SWR/WDR)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Starke Stücke" Jazz meets Hardrock in Jan Zehrfelds "Panzerballett"
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




13.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Les petits métiers - Die kleinen Arbeiten"
Komposition und Realisation: Pierre Henry
WDR-Studio Akustische Kunst 1995
info

Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland:
Zwei Stunden lang dreht sich im Neuland alles um aktuelle
Neuerscheinungen. Gute Musik, alle Genres und alles was wichtig ist.


WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Sommer.Wind.Abend" Mit Holger Noltze
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Baum der Wünsche" Georgien im Spiegel der Filmkunst
Von Daniel Guthmann
(SWR/ Deutschlandfunk)
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Schnitte" Hörspiel nach Rolf Dieter Brinkmann
Mit Christian Brückner
Komposition: Klaus Buhlert
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 1995
Im Anschluss:
Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt.
Originaltonaufnahmen 1973 (4)
Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos

SWR2 22.03 - 23.10Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Last Words" Nach dem Roman von William S. Burroughs
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao
Klavier, Synthesizer: Ulrike Haage
Baskische Txalaparta Spieler: Kollektiv Z-Urgune
weitere Stimmen: Allen Ginsberg, Brion Gysin, Billie Holiday, Spike Jones
Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Schäfer
Komposition: Ulrike Haage
(Produktion: BR 2001)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Parallele Welten" Ein Porträt des Geigers Dominique Pifarély
Von Karl Lippegaus
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
You'll never walk alone
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Eierschneider und Luxusliner" Die Odysseen des Tony Oxley
Von Moritz Tornstedt
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback - Che Guevara"
Mit Sabine Gietzelt

SWR2 23.12 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Anarcho-Punk-Rock-Jazz" Die niederländische Band "The Ex"
Von Harry Lachner
info




14.06. vorschau




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Nachrichten zur aktuellen Saitenlage - u.a. neue Musik der Gitarrenkünstler Marc Ribot, Bill Frisell, Raoul Björkenheim und T-Bone Burnette, sowie die Traumwandlungen der Einstürzenden Neubauten
Moderation: Harry Lachner

link

Freitag, 6. Juni 2008
radiotipps für den 07.06./08.06. und den 09.06.
07.06.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Popnovitäten mit Deutsch-Control
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Alles Roger - Prince wird 50
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Aus dem Tölpel wird der Hochgemute" Stolz und Ehre
Von Suleman Taufiq

DLF 20.50 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder"
Hörspiel nach Fritz Lang und Thea von Harbou
Bearbeitung: Michael Farin
Komposition: Laar/Zeitblom
Regie: Bernhard Jugel
BR/Deutschlandfunk 2003
Anschließend:
"Original Gangsters & The Bad Boogaloo" -
Salsa und Latin-Jazz aus der South Bronx
Von Karl Lippegaus

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Fluktuationen im Chaos der Klänge" Der Komponist Volker Staub
Vorgestellt von Hanno Ehrler

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Demo Mode" Mit Michael Rüsenberg

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Schrott & Poesie" Einstürzende Neubauten live
Aufnahme vom 17. Mai 2008 in der Muffathalle München
Mit Bernhard Jugel




08.6.




WDR3 00.5 - 06.00Uhr WDR 3 / Ö1 Jazznacht aus Wien
Mit Bernd Hoffmann und Herbert Uhlir
Die Matus Jakabcic Big Band feat. Harry Sokal
Gespräch mit dem Bluesexperten Dietmar Hoscher
Bericht über das Symposium "West meets East" in Wien

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"... eine andere Sicht auf die Dinge"
Die amerikanische Geigerin Hilary Hahn
Musikfeature von Anja Renczikowski
Aufnahme des WDR 2008

SWR2 18.20 - 19.090Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Delhi"
Indisches Kriminaltraumspiel frei nach dem gleichnamigen Roman
von Marcus Braun
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Oliver Sturm
(Produktion: SWR 2005)

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Ich bin der Ursprung von allem"
Ein suprematistisches Hörstück von Ronald Steckel frei nach Kazimir Maleviã
Aus dem Russischen von Aage. A. Hansen-Löve und Thomas Kleinbub
Textbuch, Komposition, Regie: Ronald Steckel
Realisation: Ronald Steckel, Matthias Kirschke
Mit Max Hopp
Deutschlandradio Kultur/HR 2006


SWR2 19.09 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Take The A' Train" Kompositionen von Billy Strayhorn
Von Werner Wunderlich

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Die große Kunst anständig zu lügen - Die Lüge in Philosophie, Politik und Alltag
Von Rolf Cantzen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"El Ritmo 2008" Funkmusik auf Abwegen
Mit Michael Miesbach




09.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Diskurs: Experten in eigener Sache"
Lectures von Rimini Protokoll und Hofmann&Lindholm
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Die möglicherweise besten Rock-Soundtracks aller Zeiten.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Willard Grant Conspiracy, Steven Bernstein u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"...à la russe"
Rimski-Korsakow, seine Schüler und das "mächtige Häuflein" der russischen Musik
Mit Ulrich Mutz

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Knackig und präzise" Erinnerungen an den phänomenalen E-Bassisten Jaco Pastorius
Von Günther Huesmann

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR Musikfest 2008 - Musikfestkonzert der Duisburger Philharmoniker
Werke von Richard Farber und Wolfgang Amadeus Mozart

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Arthur Kell Quartet (Teil 1) Aufnahme vom 6.5.08 aus dem "Loft", Köln

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"... eine andere Sicht auf die Dinge" Die amerikanische Geigerin Hilary Hahn
Musikfeature von Anja Renczikowski
Aufnahme des WDR 2008

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Liverpool Underground" Die Beatles-Stadt erfindet sich neu
Von Christoph Wagner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Im Bann der Zeit" Ein neuer Blick auf Bernd Alois Zimmermanns Oper "Die Soldaten"
Von Reinhard Kager

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Gayngstas" Von Nils Binnberg
Regie: Thomas Wolfertz

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Euro 08"
(Meist) europäische Musik zur späten Stunde
Mit Karl Bruckmaier

link

Montag, 2. Juni 2008
radiotipps für den 03.06/04.06./05.06. und den 06.06.
03.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Musik aus dem digitalen Baukasten" Die Linux Audio Conference 2008 in Köln
Von Hubert Steins

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Dudu Pukwana/ Chris McGregor/ Louis Moholo/ Johnny Dyani:
"Blue Notes For Mongezi"(1975)

Mit Michael Engelbrecht
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Slow motion - von der Entwicklung des Gefühls für Langsamkeit.
Mit Barbara Wrenger
info

Byte.FM 19.00 - 21.00 Inside Music
"The Good, The Bad and The Queen" - Billy Bragg im Gespräch

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Vincent" Von Joey Goebel
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Hans M. Herzog und Matthias Jendis
Bearbeitung und Regie: Matthias Kapohl
WDR 2008
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
Me, myself & I und mein Instrument(epark)
Neue Alben musikalischer Einzelgänger:
Mit Sun Kil Moon, Bon Iver, My Brightest Diamond, Bonnie Prince Billy, Joan as a Police Woman u. a.

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
Heute stellt Kai Bempreiksz den Berliner Plattenladen dense records vor.
Zu hören ist Dubstep aus Bristol, Jamie Lidell im Mr Oizo Remix und anderes

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Balkanisierung" Musik von Bayern bis New York
Mit Jay Rutledge




04.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Kunststücke
"Die Welt auf dem Kopf" Ein Porträt des Malers Georg Baselitz
Von Astrid Mayerle
NDR 2008
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Ausgrabungen" Mit Volker Frech
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: Albert Ayler 1966 in Lörrach
Von Günther Huemsann
info

Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
Das Glockenspiel ist ein unterschätztes Instrument: Es ist handlich, doch effektvoll. Sandra Zettpunkt wagt sich heute an die Giganten des Glockenspiels heran. Darunter Vashti Bunyan, Guided By Voices und LCD Soundsystem.

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Omar Sosa Trio:Omar Sosa, piano/fender rhodes; Julio Barreto, drums; Childo Tomas, bass
(Quasimodo, Berlin 7.5.08)
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Von Menschen, die sich fressen" Von Paula Köhlmeier
Bearbeitung und Regie: Susanne Amatosero
WDR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Der gelbe Klang - Hörwerk Nr. 13
Von Barry Bermange
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
„Dubstep Update“
Einige 12"s und LPs haben sich angesammelt und wollen gehört werden. Dabei beschränken wir uns nicht auf Dubstep, sondern sondieren die Grenzen zu Ragga, Minimal, Techno und Mashup.

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Cheer for Weißwasser" Beifall für eine untergehende Stadt
Von Henry Bernhard
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
ECLAT - Festival für Neue Musik Stuttgart 2008 Quatuor Diotima Paris
Dieter Schnebel:Streichquartett Nr. 1
(Konzert vom 17. Februar aus dem Theaterhaus Stuttgart
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Steife Brise, laues Lüftchen" Moderation Björn Gottstein
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




05.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Orpheus 400" (2007)
15 Elektronische Kompositionen von Hans W. Koch, Kazuya Ishigami, Harald Muenz, Jens Brand, Haarmann, Thomas Kessler, Wolfgang Liebhart, Johannes Kreisler, Gerald Eckert, Johannes S. Sistermanns, Andreas Wagner, Joachim Heintz, NooK: Dirk Specht und Gerriet K Sharma, Clemens von Reusner, Franz Martin Olbrisch

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Ritter, Nonnen und Gelehrte" Mit Walter Liedtke
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Colombia ída y vuelta" Claudia Gómez - Canciones aus Kolumbien
Aufnahme eines Konzerts in der Queller Johanneskirche
vom 17. Mai im Rahmen des Bielefelder „Weltnacht"-Festivals
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
Magier der tiefen Klänge: Der Tuba- und Serpentvirtuose Michel Godard
Musikfeature von Helena Rüegg
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Die Möglichkeit eines anderen Lebens berühren ...
Thomas Pletzingers Roman "Bestattung eines Hundes"
Von Christoph Vormweg
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian




06.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Von Bojidar Spassov und Ulrich Land
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Sommerkrimi - Partituren für Poirot" mit Volker Hagedorn
info

SWR2 19.05 - 20.00 SWR2 Musik der Welt
"Weiß auf Schwarz" Die Klänge Südafrikas
Von Clair Lüdenbach
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Besuch in einer sterbenden Stadt" Hörspiel von Rolf Dieter Brinkmann
Realisation: Ulrich Gerhardt
Produktion: WDR 1973
Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt.
Originaltonaufnahmen 1973 (3)
Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Die archaische Welt sizilianischer Volkslieder - die italienische Sängerin Etta Scollo
Aufnahme vom 8.7.07 beim TFF Rudolstadt
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der ImprovisiertenMusik
Von Karsten Mützelfeldt
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"GPS Dream Lover"
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen
Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen
(Produktion: WDR/SWR 2008 - Ursendung)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Judith Schnaubelt




07.06. vorschau




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Alles Roger - Prince wird 50
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik
"Klassiker der Filmmusik"
Dimitri Tiomkin: "Land der Pharaonen" (Land of the Pharaohs)
Aufgenommen in der Warner Bros. Scoring Stage 1954/1955
Orchestrierungen: Manuel Emanuel, P. A. Marquard, George Parrish, Herb Taylor, Lucien Cailliet, Leonid Raab und Frank Comstock
(Ungekürzter Original-Soundtrack)
Leitung: Dimitri Tiomkin
Am Mikrofon: Birgit Kahle

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Konzertmitschnitt "Einstürzende Neubauten"
Mit Bernhard Jugel

link

Freitag, 30. Mai 2008
radiotipps für den 31.05./01.06. und den 02.06.
31.05.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der perfekte Moment" Mit: Alan Bangs

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Balkan Pop und Klezmer Beats - osteuropäische Trends in der Clubmusik
Am Mikrofon: Thomas Elbern

Bayern2 13.05 - 14.00Uhr radioFeature
"Got a revolution!" Studentenrevolte in den USA
Von Udo Zindel
Produktion: SWR 2008
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso
ua. Das Verweilen im Augenblick und andere Risiken des Klangs:
Gespräch mit Olafur Arnalds über seine neue CD

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Chance oder Makel? Von der (Un)kultur des Scheiterns"
Von Burkhard Reinartz
info

Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel
"Geräusche beim Entsichern der Pistolen"
Von Guntram Vesper
Regie: Bernd Lau
Produktion: BR/RB/SWF 1979

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Zeit" Von Fritz Mikesch
Regie: Annette Berger
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Redefreiheit
mit Eugen Drewermann
Thema: Angst und Ängste „Wer hat Angst vor…?“

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Gestural Control" Mit Michel Waisvisz und Jan St. Werner, live electronics
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play" - Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt




01.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Lest diesen Brief noch einmal, er gibt Euch Auskunft"
Anna Seghers unveröffentlichte Korrespondenzen aus dem Exil
Von Sigried Wesener
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Front - Menschen im Kriegszustand " Von Karl Bruckmaier
Realisation: Karl Bruckmaier
Produktion: BR/hr 1989

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"SCUM" Das entgleiste Leben der Valerie Solanas
Feature von Peter Moritz Pickshaus
Aufnahme SDR/SFB/DLF 1998
info

SWR2 18.20 - 19.16Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Horváths Ast" Von Ulrich Land
Regie: Jörg Schlüter
(Produktion: WDR 2007)

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Komödie vom Vater, der seinem Sohn die Tür nicht öffnete"
Von Adolf Schröder (geb. 1938 , gest. 2008)
Komposition: Uli Beckerhoff/John L. Abercrombie
Regie: Heinz von Cramer
Produktion: RB 1996
Anschließend:
"Erinnerungen, die man nicht mehr los wird" Der Hörspielautor Adolf Schröder.
A/R: Götz Schmedes
(DLR Berlin 2004)
info

WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3
"Wir komprimieren uns zu Tode"
Wie die Klangqualität von Musik durch Speicherformate wie mp3 immer mehr
abnimmt
info

SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Ensalata Mista" Die Projekte des sardischen Trompeters Paolo Fresu
Von Gerd Filtgen
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Revolution der Klänge" 40 Jahre CAN - Zur Geschichte der Kölner Avantgarde-Band
Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Lars Duppler Alliance Urbaine (D/F/I)
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Fehler im System. Die geplatzten Träume der Kleinanleger"
Eine Sendung von Roderich Fabian und Florian Schairer

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




02.06.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Diskurs: 10 Jahre Freispiel" Feature von Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
Die Kunst zu hören - amerikanische Folkmusik aus der Sammlung Art Rosenbaum
Moderation: Karl Bruckmaier

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Wallace Roney Group (Teil 2)Aufnahme vom 15.4.08 aus der "Unterfahrt", München

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik "Musik für Gott und die Götter"
Pakistan, Ladakh und Bengalen
Moderation: Hans Rempel

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Iberia Suite" Mit Martina Seeber
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Der sanfte Revolutionär" Saxofonist Archie Shepp
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Einfach weg" Musikalische Alltagsfluchten
Von Monika Gratz
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Das 37. Moers-Festival 2008 (1)
U.a. mit dem Peter Evans Quartet, Theo Bleckmann solo, Dälek
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"David Torn Quartet" Aufnahme vom 24.8.07 beim Jazzfestival Saalfelden
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"SCUM" Das entgleiste Leben der Valerie Solanas
Feature von Peter Moritz Pickshaus
Aufnahme SDR/SFB/DLF 1998
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Der Underground im Kohlenpott" Die internationalen Essener Songtage 1968
Von Lutz Neitzert
info

DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera
Alt-Gold aus Georgia - die Soul-Sängerin Lizz Wright
Von Jörg Feyer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Musik aus dem Geist der Wissenschaft"
Produktionen des Instituts für Sonologie Den Haag
Vorgestellt von Hubert Steins
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Wa wa was ist los?" ´68 und das Hörspiel von Leslie Rosin:´68 aftershow
Regie: die Autorin
Aufnahme des DLR Berlin
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Weltkulturerbe"
Wiederveröffentlichungen von Otis Redding bis Zentralquartett
Mit Karl Bruckmaier




03.06. vorschau




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Musik aus dem digitalen Baukasten"
Die Linux Audio Conference 2008 in Köln
Von Hubert Steins

DLF 01.05 - 02.00Uhr Jazz zur Nacht
Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Dudu Pukwana/ Chris McGregor/Louis Moholo/ Johnny Dyani:
"Blue Notes For Mongezi" (1975)

Mit Michael Engelbrecht

link

Montag, 26. Mai 2008
radiotipps für den 27.05./28.05./29.05. und den 30.05. and a little more
27.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Rhythmen im Raum" Thomas Witzmanns Musiktheater-Konzepte
Von Hanno Ehrler

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
"Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Jäger, Sammler, Archivare" Mit Andreas Kirchhoff
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Golden Glades
Einsame Burschen, die im stillen Kämmerlein Melodien für Millionen
schreiben und Musik, die sich dem flüssigen Element widmet.
The Slow Club, Lodger, the Chap und the The The.

SWR2 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Umgebung der Welt - Mikrospiele" Musikalische Hörspiele
von Gerd Bessler und Christine Nagel
zu Geschichten von Eberhard Bechtle
Mit Stefan W. Kurt
Realisation: Christine Nagel
Komposition: Gerd Bessler
(Ursendung)
Autorenproduktion 2007
info

Byte:FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied
Bob Dylan Special Teil 2.
Auch in der Fortsetzung hört ihr Rares und Obskures vom Meister selbst
und vieles mehr!

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Das Lerngenie der Kinder" Oder: Die Entdeckung der frühen Jahre
Feature von Reinhard Kahl
Aufnahme des WDR 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Wurzelwerke" Volks-, Folk- & Rootsmusic
Mit Noe Noack




28.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Wie Komponisten unseren Städten lauschen"
Von Sandrine Jorand
SFB-ORB 2002
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Zürcher Novitäten" Mit Walter Liedtke
info

Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB Back To the Basics
u.a. Camille - Music Hole

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
30 Years On Tour: Das Karlheinz-Miklin Trio live in Karlsruhe
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen
"God's Country" Der lange Kampf gegen die Evolutionstheorie in den USA
Von Nicolas Hansen
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
Kunststücke: "Landschaft im Krieg" Von Heinz von Cramer
Yleisradio Helsinki/WDR 1994
info

WDR3 22.00 - 23.30Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Der gute Gott von Manhattan" Von Ingeborg Bachmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke

WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Stromlinie (42)" Francisco Lopez
info




29.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Magne Hegdal: "Herbarium II" (1974/2002)
57 Piano Flowers (Auswahl)
Herbert Henck, Klavier

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Rock mit Uwe Golz
"Als das Volkslied rocken lernte"
Als Bob Dylan beim Newport Folkfestival im Juli 1965 die elektrische Gitarre auspackte und so seine Songs begleitete, löste er damit eine Revolution aus. Die Folkies fühlten sich verraten, andere sahen darin die Möglichkeit, dem Folksong eine neue Bedeutung zukommen zu lassen - auf jeden Fall war eine neues Genre geboren: der Folkrock.

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Stolz war sie anzusehen und stolz fühlte sie sich auch" Die Stadt Kopenhagen spuckt Töne
Mit Franziska von Busse
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Nordic" New Folk aus Schweden
Magnus Zetterlund, Mandoline; Erik Rydvall, Nyckelharpa; Anders Löfberg,
Violoncello
Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte aus dem Kölner Funkhaus
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Die Kunst des spontanen Zusammenspiels"
Das Trio Leimgruber/Demierre/Phillips im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian




30.05.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Wienerle, Herz.Bruch.Stück" Musikalische Knackpunkte und Hanswurstiaden
Mit Babette Michel
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Zwischen Rausch und Wortrausch"
Zum Selbstverständnis der literarischen Moderne
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Der Tierplanet" Von Rolf Dieter Brinkmann
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Produktion: WDR 1972
Im Anschluss:
Rolf Dieter Brinkmann: "Wörter Sex Schnitt." Originaltonaufnahmen 1973 (2)
Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Pannonica / Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche"
Von Grace Yoon
Regie: Grace Yoon
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Experiment und Tradition" Der Kontrabassist Peter Herbert
Vorgestellt von Nina Polaschegg
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Tsunami über Deutschland"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Handverlesene Tonträger" Ein Porträt der experimentellen "Absinth-Records"
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Gossipo Perpetuo: Music spoken here!
Von AG 16
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
1968 - ein musikalischer Nachhall (5) "Die Außenseiter"
Mit Roderich Fabian




31.05. vorschau




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Alan Bangs

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Balkan Pop und Klezmer Beats - osteuropäische Trends in der Clubmusik
Am Mikrofon: Thomas Elbern

link

Donnerstag, 22. Mai 2008
radiotipps für den 23.05./24.05./25.05. und den 26.05.
23.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Popol Vuh - das Buch vom Ursprung der Maya" Klangkomposition von Götz Naleppa
Text: Anja Gundelach
Musik: Jorge Reyes
Sounddesign: Peter Avar
Komposition und Regie: Götz Naleppa
Radio Educación/Deutschlandradio Kultur/RBB 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Midnight Blue
Der westafrikanische Gitarrist Lionel Loueke
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Cellissimo" Mit Dirk Lötfering
Info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Feature
"Für ein besseres Deutschland"
Über die Publizisten Fritz Eberhard, Alfred Kantorowicz und Sebastian Haffner
Von Maximilian Preisler
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Auf der Schwelle" Von Rolf Dieter Brinkmann
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Produktion: WDR 1971
Im Anschluss:
Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt.
Originaltonaufnahmen 1973 (1)

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Huntsville" Aufnahme vom 29.8.08 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder"
Nach dem Drehbuch von Thea von Harbou
Hörspielbearbeitung: Michael Farin
Komposition: Georg Zeitblom
Regie: Bernhard Jugel
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Demonen - Nicht-letale Strategien
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Panorama-Maler der Fusion-Musik"
Ein Porträt des Keyboarders und Komponisten Jim Beard
Von Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Update" Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
1968 - ein musikalischer Nachhall (4) "Hippies"
Mit Klaus Walter




24.05.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Global Mix: Neues aus dem Rest der Welt mit dem Slidegitarristen Debashish Bhattacharya aus Indien, den Compilations Balkan Beats 3 und Desert
Blues 3, den aktuellen World Music Charts Europe für den Juni und einem Konzertupdate für die nächsten Wochen
Moderation: Jay Rutledge

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Jerry Bock: "The Apple Tree"
Nach Kurzgeschichten von Mark Twain, Frank R. Stockton und Jules Feiffer
Liedtexte: Sheldon Harnick
Buch: Sheldon Harnick und Jerry Bock
Orchestrierungen: Eddie Sauter
Musikalische Leitung und Stimmen-Arrangements: Elliot Lawrence
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Gebeugt und gebogen - alles was Recht ist"
Von Andrej Klahn und Marc Solga
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"EXIT" Notausgang aus dem Leben
Von Jean-Claude Kuner
Deutschlandradio Kultur/ORF 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Sit well, Edith!" Hörspiel von Jürg Amann
Regie: Hans-Helge Ott
RB 1993
- anschließend
Edith Sitwell - ein Porträt der englischen Exzentrikerin und Lyrikerin
von Hannelore Hippe
WDR 1989
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Sonic Australia" Eine Klang-Reportage
Von Michael Rüsenberg
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Cover me" Mit Ralf Summer




25.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
Theatertreffen 2008 - Diskussionsrunde:
"Second life im Live-Format - das Theater auf der Suche nach neuen Orten"
Mitschnitt der Veranstaltung vom 10.5.08

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Karma aus Blech" Die Essensausträger aus Mumbai
Feature von Jean Claude Kuner
Aufnahme SWR/DLF/ABC/Yleisradio/WDR 2008
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
" Erreger" Von Albert Ostermaier
Komposition: Andrew Pekler
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2001

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Fahrt nach Melbeck" Von Adolf Schröder
Regie: Heinz von Cramer
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Ballade vom Wiener Schnitzel" Von George Tabori
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
DeutschlandRadio Berlin 1996
"Was seid ihr nur für Menschen" über George Tabori
Von Stefan Ludmilla Wieszner
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Little Charlie & The Nightcats (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Woodstock war fast überall" Jugendkultur im Deutschland der 60er Jahre
Von Meinhard Stark
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Stunde der Nebendarsteller"
Neues von Tickley Feather, Modern Lemon und Alexander Tucker
Mit Michael Miesbach

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Kollateral - Arroganz der Ignoranz"
Moderation Frank Hilberg
i
nfo





26.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"My '68" Von David Zane Mairowitz
Deutschlandradio Kultur/RBB/ORF 2008
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Lost in Dub-Space" Echos aus Jamaika & dem Rest der Welt,
von Tony Allen, Joe Gibbs, Anselm Collins, Nusrat Fateh Ali Khan, Kode 9, Madonna u.a.
Moderation: Judith Schnaubelt

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Aus der Schatztruhe des legendären Jazzlabels MPS:
Musik von Association PC, Dave Pike Set, Sugarcane Harris u.a.
Mit Michael Engelbrecht

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Meisterwerke entdecken" - Nikolaus Harnoncourts Reise zur "Alten Musik"
Mit Richard Lorber
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Der Dompteur der Trompete"
Chet Baker, "The Complete Barclay Sessions (1955/56)"
Von Günther Huesmann
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazz mit dem BundesJazzOrchester und Abdullah Ibrahim
BundesJazzOrchester feat. Abdullah Ibrahim, Leitung: Ed Partyka
Aufnahme aus der Mercatorhalle Duisburg
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
" Erreger" Von Albert Ostermaier
Komposition: Andrew Pekler
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2001

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Wallace Roney Group (Teil 1)
Aufnahme vom 15.4.08 aus der "Unterfahrt", München
info

WDR3 21.00 - 22.00Uhr WDR 3 PHON
"Karma aus Blech" Die Essensausträger aus Mumbai
Feature von Jean Claude Kuner
Aufnahme SWR/DLF/ABC/Yleisradio/WDR 2008
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Tee mit Maharishi" Die Beatles im Ashram
Von Wolf Eismann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Lost in Praha" Von Martin Becker und Jaroslav Rudis
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Musik aus Frankreich!" Gast im Studio: Karl Lippegaus
Mit Karl Bruckmaier

link

Montag, 19. Mai 2008
radiotipps für den 20.05./21.05. und den 22.05.
20.05.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte
Randy Weston "The Spirit of Our Ancestors" (1991) & Randy Weston/Melba Liston "Volcano Blues" (1993)
Mit Günther Huesmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 1.5.08
"Mike Stern feat.: Dave Weckl, Tom Kennedy & Bob Franceschini"
Moderation: Ute Kannenberg

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Kraah Kraah" Von singenden Krähen und anderen einsamen Vögeln
Mit Thomas Daun
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Es kam einmal ein Mann zu einer Frau" Von Semjon Slotnikow
Übersetzung aus dem Russischen: Andrea Wöhr
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck
Komposition: Peter Gotthardt
DSKultur/BR 1993
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Als der Hauptbahnhof verschwand" Oder: Die Kartografie der Täuschung
Feature von Peter Kaiser
Aufnahme des WDR 2003
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Tango, Musette, Accordéon" Richard Galliano im Porträt
Aufnahmen aus dem Alten Pfandhaus, Köln
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller




21.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Kunststücke
"Brennende Feder. Sehendes Herz." Nan Cuz, Malerin
Von Anja Krug-Metzinger
Regie: Claudia Johanna Leist
WDR 2007
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Beckmesser-Variationen" Mit Holger Noltze
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz
Alexander von Schlippenbach: "Globe Unity" und
Willem Breuker Kollektief: "The European Scene"
Von Reinhard Kager
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Nada Surf unplugged (Hamburg, NDR N-Joy Live Lounge, 17.1.08)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Kneift Karadings vorm Krieg?" Von Georges Perec
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé
Hörspielbearbeitung: Patricia Görg
Regie: Stefan Dutt
Deutschlandradio Kultur 2006
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Die zweite Frau" Von Eva Förster
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Geschichtenerzähler" Kollektive, Bands, Einzelgänger.
Mit Sabine Gietzelt




22.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Forum Kesselhaus Hannover, 1993
Günter Christmann / Alexander Frangenheim / Mats Gustafsson
Thomas Lehn / Paul Lovens / Christian Munthe

"This • Then • That • All That • If This, Then That • This Here • Then This • Then There • That's All"
VARIO-34:
Günther Christmann, Posaune/Violoncello; Alexander Frangenheim, Kontrabass;
Mats Gustafsson, Saxophon; Thomas Lehn, Electronics;
Paul Lovens, Percussion; Christian Munthe, Gitarre

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"In der Seele gibt es ein Bedürfnis, nicht zu denken"
Das doppelte Leben des Raymond Carver
Von Alfred Koch
Aufnahme WDR/ORF 2001
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Victors Leute" Von Jürgen Becker
Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2006)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Und also es geschah" Ein Hörstück über Marianne Fritz
Von Alban Nicolai Herbst
Aufnahme des WDR 2008
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Sample poetry" Zitatwelten zwischen Sprache und Musik
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Free Country"
Die seltsamen Wege des amerikanischen Anarcho-Gitarristen Eugene Chadbourne
Von Harry Lachner

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian

Bayern2 00.00 - 02.00Uhr Nachtsession

link

Donnerstag, 15. Mai 2008
radiotipps für den 17.05./18.05. und den 19.05.
17.05.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Who knows where the time goes" - Studio- und Konzertraritäten mit Sandy Denny
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Hoch und heilig"Tibet - ein Traum von Wirklichkeit
Von Ute Welteroth
info

Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel
"Longkamp"
Erkundung für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand:
Träume. Aufstände / Gewalt / Morde. Reise. Zeit. Magazin (Tagebuch)
Nach Rolf Dieter Brinkmann
Ursendung
Mit Christian Brückner
Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 2007

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Ein Held unserer Zeit" Von Michail Lermontov
Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban
Bearbeitung: Elisabeth Panknin
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
HR/SWR/DLF 2008/ (Ursendung)
anschließend Hörspielkalender
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung
"Scharf, schräg, schrill"
Ausschnitte und Eindrücke vom 9. freiburg grenzenlos festival 2008
Von Klaus Gülker
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Discrete & Unfathomable" Der unfassbare Brian Eno
Von Björn Gottstein
Realisation: Rolf Mayer/ Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke




18.05.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht
Neue Töne im Alten Schlachthof: Aufnahmen vom Internationalen Wettbewerb "Startbahn Jazz" im Anstatt-Theater Straubing
Moderation und Auswahl: Roland Spiegel
info

WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Lange Jazznacht
"Chetting through the night"
Eine WDR 3 Jazznacht zum 20. Todestag von Chet Baker
Konzerte
1955 in Köln; 1974 mit Gerry Mulligan in New York
Chet Bakers Erben
Jon Hassel, Arve Henriksen und Matthias Eick
Mythos Chet Baker
Sein Leben
info

SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Got a Revolution!" Die Studenten-Revolte in den USA
Von Udo Zindel
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
" A hard day's night" Von Anders Bodelsen
Aus dem Dänischen von Walter Kolbenhoff
Regie: Gert Westphal
Produktion: NDR 1967

DRK 18.05 - 19.00Uhr Fundstücke
"La mer" Zum 95. Geburtstag des Chansonniers Charles Trenet
Moderation: Claus Fischer

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Kommt ein Mann zur Welt"
Nach dem gleichnamigen Stück von Martin Heckmanns
Musik: Ulrich Bassenge
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Kunststücke
"Monsieur Dudron" Nach dem Roman von Giorgio de Chirico
Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg
Bearbeitung und Regie: Marianne Wendt
Komposition: Zeitblom
Deutschlandradio Kultur 2007/ (Ursendung)
"Die Sehnsucht nach dem Unendlichen" Der Maler Giorgio de Chirico
Von Marcel Regenberg
info

WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3
"Jazz in Germany - Gedanken über Festivals, Platten und Jazz-Radios"
Moderation Bert Noglik
Gesprächsrunde mit Ralf Dombrowski, Spiegel Online, Jazzzeitung
Wolfram Goertz, Rheinische Post
Stefan Hentz, Die Welt, Die Zeit
Wolf Kampmann, Jazz thing, Jazzthetik
Wolfgang Rauscher, Jazzzeit
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
Berlin - Symphonie einer ziemlich großen Stadt
1) Mythos
Von Wiebke Matyschok

Nordwestradio 20.05- 22.00Uhr Live
Michael Kaeshammer Trio (Canada/USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Halbstarken" Jugendliche Rebellen im Deutschland der 50er Jahre
Von Meinhard Stark
(RBB/RB/SR 2006)
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Umverteilung, Wetten und faule Kredite - Hintergründe der weltweiten Finanzkrise.
Eine Sendung von Tobias Hübner

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




19.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Wa wa was ist los? - '68 und das Hörspiel"
Feature von Leslie Rosin
DeutschlandRadio Berlin 1997
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Achim Bogdahn

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Gilad Atzmon Orient House Ensemble (Teil 2)
Aufnahme vom 10.3.08 vom Jazzclub Karlsruhe im 'Tollhaus'

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Kora, Ngoni, Ballafon" Musik der Mande in Westafrika
Moderation: Christiane Gerischer

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Magic Banjo" - Reise um ein Instrument
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"A Walk In The Black Forest" Auf den Spuren von MPS und Horst Jankowski
Von Julia Neupert
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
" A hard day's night" Von Anders Bodelsen
Aus dem Dänischen von Walter Kolbenhoff
Regie: Gert Westphal
Produktion: NDR 1967

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Django Bates & StoRMChaser
Aufnahme vom 4.11.07 beim JazzFest Berlin
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Traummaschine Dar es Salaam" Junge Filmschauspieler in Tansania
Von Thilo Guschas
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Magst Du Rockmusik? - die britische Band British Sea Power
Von Paul Baskerville

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Die Neue Musik und das Schöne (3) Der verdächtige Wohlklang
Von Max Nyffeler
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Copy/Right" Von Steffen Irlinger
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann

link

Montag, 12. Mai 2008
radiotipps für den 13.05./14.05./15.05. und den 16.05.
13.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Oiseaux exotiques" Die Shadoks und die "musique concrète populaire" des Robert Cohen-Solal
Von Peter Krause

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Mark Selby - Prophet im eigenen Land

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 24.4.08
Wolfgang Haffner "Acoustic Shapes"

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Noten für die Zarin " Das Musikleben am Hofe von Katharina II.
Mit Patricia Moreno
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Station im Nebel" Von Paolo Levi
Aus dem Italienischen übersetzt von Percy Eckstein
Regie: Claire Schimmel
SDR/HR 1956/43'35
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Borderline - oder: Der endlose Weg"
Junge Afrikaner und ihr Drang nach Europa
Feature von Bettina Rühl
Aufnahme WDR/ORF 2006
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Mai-Andacht" Popmusik für die höheren Bedürfnisse
Mit Judith Schnaubelt




14.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Sinatra - The VOICE lebt" Von Simon Loekle und Stephen Erickson
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr LiederLaden
"Mr. Love & Justice" - der aktuelle Billy Bragg
Am Mikrofon: Bernd Gürtler

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Als alle Knospen sprangen…" Dichters Liebe und andere Neuanfänge im Mai
Mit Sabine Näher
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Poco: Deliverin (Boston und New York 1970)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"plus null komma fünf windstill" Von Maria Kilpi
Aus dem Finnischen von Stefan Moster
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Sabine Worthmann
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Monolog für Kontrabass" Von Patrick Süskind
Er: Walter Schmidinger
Regie: Friedhelm Ortmann
Aufnahme des WDR 1981
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Klarenz Barlow: Auswahl aus "Reidosklopädie? Enzyklosport?" für Tonband
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke




15.05




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Traumzeit und TFF" Sommerliche Festival-Vorboten
Mit Cecilia Aguirre
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Postmillennium Africa: Burkina Faso/Wien - Kamerun/New York
"Percussion Mania" & "Vocal Deliria": Mamadou Diabaté & Gino Sitson
Aufnahmen einer "WDR 3 Nachtmusik" aus Köln und im Rahmen des
Bielefelder "Weltnacht"-Festivals aus der Ravensberger Spinnerei
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Elysische Felder und sephardische Lieder
Das New Yorker Duo Oren Bloedow und Jennifer Charles
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




16.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Jacob Räume Zen"
Hörstück in Räumen, Klängen, Gedanken und Geräuschen von Johannes S. Sistermanns
Mit Naomi Grundke, Wolfgang Schliemann u.a.
Deutschlandradio Kultur 2007
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Wagner und Brahms" Zwei Antipoden und ihre Parteigänger
Mit Ulrich Mutz
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Die Stereo-Revolution:
" Schallspielstudie I" Hörspiel von Paul Pörtner
Regie: Paul Pörtner
Produktion: BR 1964
"Fünf Mann Menschen" Hörspiel von Ernst Jandl/Friederike Mayröcker
Regie: Peter Michel Ladiges
Produktion: SWF 1968

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Theaterkahn im Liederwahn
Lisa Bassenges Nylon

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der ImprovisiertenMusik
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Maschine Nr. 9" Von Wolf Wondratschek
Komposition: Georg Deuter
Regie: Wolf Wondratschek
(Produktion: BR/HR/NDR 1973)
info

Nordwestradio 22.05 - 22.30Uhr Hörspiel
" Radio-Wandel"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
Mut zum Unperfekten: Der Berliner Pianist Carsten Daerr im Porträt
Von Günther Huesmann
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
1968 - ein musikalischer Nachhall (3) "Freie Musik"
Mit Michael Miesbach

Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Judith Schnaubelt

link

Dienstag, 6. Mai 2008
radiotipps für den 10.05./11.05. und den 12.05.
10.05.





WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Am Anfang war die Neugier" Von Barbara Wrenger
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Iphigenie auf Tauris" Nach Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Gustav Rudolf Sellner
WDR 1956/109'27
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend der 68
info

WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 / Ö1 Jazznacht - Die Nacht der Jazz Festivals
Moers Festival 2008 und Inntöne - Jazz am Bauernhof

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer




11.05.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Aus der Traum?" Israelische Autoren über die Zukunft ihres Landes
Von Carsten Hueck

SWR2 17.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Wohin die Krähen fliegen (2)"
Nach dem gleichnamigen Roman von Ann-Marie MacDonald
Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Kunststücke: "Künstler" Von Tankred Dorst
Mitarbeit: Ursula Ehler
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Wolfgang Florey
Deutschlandradio Kultur/RB 2007
info

WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge
Mit Cecilia Aguirre
Musik der Welt - Rollenspiele zwischen Ihr und Ihm
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Augen-Blicke" Sehen und Gesehen werden
Von Burkhard Reinartz
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Die Krieger
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit MIchael Miesbach




12.05.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Das Wiegenlied vom Recht"
Hörspiel von David Lindemann
Regie: David Lindemann, Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Lal Waterson, Sidsel Endresen u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Wohin die Krähen fliegen (3)"
Nach dem gleichnamigen Roman von Ann-Marie MacDonald
Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: SWR 2005)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Kunststücke: "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman
Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung von Gaby Hartel
Regie: Götz Naleppa
Komposition: Art/De Fakt
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Gilad Atzmon (Teil 1) Orient House Ensemble
Aufnahme vom 10.3.08 im Jazzclub Karlsruhe im "Tollhaus"
info

Bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Duchamps Schweigen" Von der Gegenwart eines unzeitgemäßen Künstlers
Von Peter Moritz Pickshaus
Produktion: SWR 2006

DLF 22.00 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Hardcore-Troubadour - der amerikanische Countrysänger Steve Earle
Von Knut Benzner

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Unter den Brücken
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Die Neue Musik und das Schöne (2)" Kaputter Klang, ehrlicher Klang?
Von Max Nyffeler
info

link