radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 4. April 2008
radiotipps für den 05.04./ 06.04. und den 07.04.
05.04.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Levon Helm, The Band & andere Bands"
Mit The Green Mist, Haysseed Dixie, Drive By Truckers & anderen
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Ramblin' Men - Allman Brothers und andere Verwandte
Am Mikrofon: Knut Benzner

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
Leigh Harline: "7 Faces of Dr. Lao" (Die sieben Gesichter des Dr. Lao)
George Pals Freaky-Scary-Horror-Trip into the World of Cinema!
Orchestrierungen: Gus Levene
Dirigent: Leigh Harline
John Barry: "The Last Valley" (Das vergessene Tal)
Leitung: John Barry
Moderation: Birgit Kahle

DLF 22.05 - 23.00Uhr Atelier neuer Musik
"Surrogate Cities" Heiner Goebbels' Stadtvisionen
Von Frank Mehring

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Spanish Stroll" Willy DeVille live in München
Sendung von Bernhard Jugel




06.04.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht
In der radioJazznacht mit Ssirus W. Pakzad eifern Musiker ihren berühmten
Vorbildern nach, bis sie kaum mehr vom Original zu unterscheiden sind
Manu Codjia, Scott Kinsey, Madeleine Peyroux,
Michael Bublé, Oliver Jones, Eldar, Richie Cole, Sonny Stitt, Mike Moreno,
Tim Miller, Chris Hunter und das Mahavishnu Project


SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Dubai Attacks" 1001 Nachricht vom Golf
Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
Die Schlafwandler 1903 · Esch oder die Anarchie (1) Nach Hermann Broch
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Die Revolution mit der Heizdecke" 1968 in Nordrhein-Westfalen
Schwerpunkt 68
Feature von Manuel Gogos
Aufnahme des WDR 2008
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Hörspiel Nr. 1" Von Peter Handke
Regie: Heinz von Cramer
Produktion: Westdeutscher und Hessischer Rundfunk 1968
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Velvetone (D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Und ewig lockt das Gold" Faszination Schatzsuche
Von Regina Kusch
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Die Kunst der Wiederholung. Leben im Remix."
Eine Sendung von Markus Metz und Georg Seeßlen

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Chroma"
Rebecca Saunders
chroma IX (2002-08) for chamber groups in several spaces
Ensemble Contrechamps
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rockabye, Baby!"
Wiegenlieder, Coverversionen und Dream-Pop aus New York City
Mit Ralf Summer




07.04.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der Süden rockt, der Süden rollt"
Mehr neue und auch etwas ältere Musik aus den Südstaaten
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Walk of Fame" Hörspiel von Ulrich Bassenge
Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Ulrich Bassenge
WDR 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Robert Forster, Kronos Quartet, Kammerflimmer Kollektief u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Vietnam kompakt"
Theatermusik, Kammermusik, Buddhistische Musik
Moderation: Hans Rempel

WDR3 15.05 - 16.00Uhr Musikpassagen
"Da spalla, d'amore, bastarda..." Vergessene Streichinstrumente neu entdeckt
Mit Thomas Daun
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Der singende Pianist" Stefano Bollani im Porträt
Von Günther Huesmann
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Von Apfelmännern und Gemüseorchestern"
Musik für Vegetarier und Naturfreunde
Von Nicolas Tribes
info

DRK 20.03 - 22.00Uhr
"1968 - Als alles möglich schien"
Ein Themenabend mit Studiogästen, Berichten, Zeitdokumenten und Musik
Moderation: Peter Lange
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzmeeting WDR: Quest
Mit Karsten Mützelfeldt
Dave Liebman, reeds; Ron McClure, b; Richie Beirach, p; Billy Hart, dr
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Die Schlafwandler 1903" · Esch oder die Anarchie (1) Nach Hermann Broch
Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: BR/hr 2008
Wiederholung vom Sonntag, 15.00 Uhr

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Quintett VITAMINE (Teil 1)
Aufnahme vom 26.2.08 aus dem "Alten Pfandhaus", Köln
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Die Revolution mit der Heizdecke" 1968 in Nordrhein-Westfalen
Schwerpunkt 68
Feature von Manuel Gogos
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Hunter" Aus dem Leben eines Outlaws
Von Tom Noga
info

DLF 22.05 - 22.5,0Uhr Rock et cetera
Sleepy Man Blues - Geoff Muldaur und seine Musik
Von Knut Benzner

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
„Das Schöne bedeutet das mögliche Ende der Schrecken“
Szenen eines Staates, Paul-Heinz Dittrich in der DDR
Von Armin Köhler
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Rocky Dutschke ´68" Von Christoph Schlingensief
info

Bayern2 23.05 - 20.00Uhr Nachtmix
Das andere Amerika - volkstümliche Musik und ihre popkulturellen Folgen.
Mit Karl Bruckmaier

link

Montag, 31. März 2008
radiotipps für den 01.04./02.04./03.04. und den 04.04.
01.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
" ... ich fühle luft von anderem planeten ... "
Der Klangraum als Basis reduktiven Komponierens
Von Ernstalbrecht Stiebler

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"In Räumen träumen" Mit Holger Noltze
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel des Monats
"Speicher" Von Michaela Melian
Komposition: Michaela Melian und Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melian
BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen
2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
„U“ und „E“? „U“ und „V“
Über den Unterschied zwischen ‚ernster’ und ‚Unterhaltungsmusik’
Eine These und ein terminologischer Vorschlag
Von Jens Hagestedt
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Have a break" Oder: Der Fluch der Unterbrechungen
Feature von Martin Stümper und Matthias Hof
Aufnahme SWR/NDR/WDR 2007
info

Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"Der rote Kontinent" Australien und der Traum von der unberührten Wildnis
Von Edith Schowalter

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Ausgeartetes auspunkten" Hörstück von Franz Mon
Regie: Franz Mon
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Orgosolos ermordeter Dichter" In memoriam Peppino Marotto
Von Marina Collaci
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"The German Way "
Neues von Udo Lindenberg, Humppa-Hits aus Finnland und Reggae aus Berlin
Mit Jay Rutledge




02.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Royal Flush" Auf den Spuren der Poker-Cracks
Von Tom Noga
Regie: Susanne Krings
WDR 2001
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Coyote kam davon" Musik und Stories amerikanischer Indianer
Mit Karl Lippegaus
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Jazz Festival Willisau 2007 (1)
Mit Dave Douglas, Matthew Herbert, Dave Holland, Chris Potter, Marc Ribot,
Louis Sclavis u.a.
Am Mikrofon: Harry Lachner
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Erik Truffaz 4tet:
JazzFest Berlin 2007 Kulturbrauerei Maschinenhaus Aufzeichnung vom 2.11.07
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature
"Der Rand der Welt ist immer da"
Die Heimkehr des Dichters Theodor Kramer
Von Beate Lehner
Deutschlandfunk/RB
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Liebe" Von Koraljka Metroviç
Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristic
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Gerriet K. Sharma
Deutschlandradio Kultur 2005
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Die träumenden Knaben" Von Oskar Kokoschka
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Wir müssen immer etwas erklären!" Junge Gitanos in Barcelona
Von Francisco Olaso
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Chrono-Chromie"
Moderation Martina Seeber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




03.04.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Unendliche Weiten" Mit Walter Liedtke
Am 6. April 1968, also vor fast genau 40 Jahren, erlebte der Film "2001 - Odyssee im Weltraum" von Stanley Kubrick seine öffentliche Premiere. Heute wissen wir: Der Film wurde ein absoluter Klassiker des Science-Fiction-Genres. Nicht zuletzt durch seine ungewöhnliche Filmmusik, die u.a. Werke von Johann und Richard Strauss mit Neuer Musik von György Ligeti verband. Walter Liedtke präsentiert in den Musikpassagen die von Kubrick für den Film ausgesuchten Aufnahmen und erweitert den Blickwinkel auf einige andere musikalische Beschreibungen der "unendlichen Weiten".
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
„Ich bin auf dem Gipfel des Berges gewesen“
Das Attentat auf Martin Luther King
Von Christian Blees
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"KlangWelten 2007"
Musik aus Korea, Marokko, China, der Mongolei und Europa
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Traumtagebuch eines Pianisten" Der amerikanische Jazzmusiker Ran Blake
Musikfeature von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Only Revolutions": Mark Z. Danielewski und "Das Haus"
Von Guido Graf
Aufnahme des WDR 2008
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




04.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Silent cellulo für Klavier, Saxophon und Stimme"
Komposition und Realisation: Hervé Birolini
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Gärten aus dem Baukasten" Mit Patricia Moreno
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Speicher"
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Bad News/Good Moods" Electric Field Recordings Istanbul
Hörspiel von Andreas Ammer/Saam Schlamminger
Ursendung
Realisation: Andreas Ammer/Saam Schlamminger
Produktion: BR 2008

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Imperial Crowns (US)
Aufnahme vom 31.10.07 in der Harmonie, Bonn
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Berlin Washingtonplatz" O-Ton-Collage von Stefan Heckmann
Regie: Stefan Heckmann
(Produktion: WDR 2007)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Ein unermüdlich Suchender"
Alexander von Schlippenbach zum 70. Geburtstag
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Denkmäler der Drone-Kunst" vorgestellt von Raphael Smarzoch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback - "M. L. King"
Mit Klaus Walter

link

Donnerstag, 27. März 2008
radiotipps für den 29.03./30.03. und den 31.03.
29.03.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Freie Radikale - die englische Band Radiohead
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Weg oder hin? - Die Insel " Von Suleman Taufiq
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Redefreiheit
Redefreiheit mit Eugen Drewermann - Das Böse
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Demo Mode" Mit Michael Rüsenberg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Konzertmitschnitt
MANU CHAO
Live in concert, aufgenommen von Radio France am 29.09.2007 im Studio 104
Mit Noe Noack




30.03.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Mummenschanz & Klassenkampf" Spielt Theater noch eine Rolle?
Von Wolf Eismann
info

Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Moon Tele Vision" Von Jörg Albrecht
Ursendung
Komposition: phon°noir
Realisation: phonofix
Produktion: BR 2008

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Borderlines" 5300 km Jugoslawien
Feature von Ursula Rütten
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Ein Held unserer Zeit"
Nach dem gleichnamigen Buch von Michail Lermontov
Aus dem Russischen von Peter Urban
Hörspielbearbeitung: Elisabeth Panknin
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
(Produktion: HR/SWR/DLR 2008 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Immer dein, tuissimus - Ein Kapitel aus Dream" Von Samuel Beckett
Aus dem Englischen von Wolfgang Held
Hörspielbearbeitung: Bernd Heinz
Regie: Oliver Sturm
HR 2006
"Mirlitonnades" Von Samuel Beckett
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
Komposition: Pierre Mariétan
Regie: Stephan Heilmann
Schweizer Radio DRS 1989
info

WDR3 20.05 - 21.20Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Herr Biedermann und die Brandstifter"
Von Max Frisch
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Tonfänger" Das Mikrofon - eine deutsche Geschichte
Von Tom Schimmeck
MDR 2007
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Christian Scott Quintet (USA)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Jamaikanische Echos" Reggae als Spurenelement auf aktuellen Platten
Mit Michael Miesbach




31.03.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Mit Kettenhemd und Warp-Antrieb"
Fan-Welten in Vergangenheit und Zukunft
Von Michael Reitz
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Deutschlandradio Kultur 2008
Ursendung
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Bernard Struber Jazztett (Teil 2)
Aufnahme vom 21.2.08aus dem Jazzclub Karlsruhe

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Alma livre - eine Enthüllung des portugiesischen Fado
mit Dona Rosa
in Ausschnitten eines WDR-Mitschnittes vom 6. März aus dem "Live Club Barmen".
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Pop Across The Border" Popmusiker flirten mit dem Jazz
Von Thomas Loewner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Neue deutsche Jazztöne"
Aufnahme aus der Fabrik Hamburg
Gabriel Coburger Quintett
Berlin Calling
Julia Hülsmann Trio feat. Daniel Mattar
Frank Sackenheim Quintett
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Focus South Africa"
McCoy Mrubata & Paul Hanmer Sextet
Carlo Mombelli & The Prisoners of Strange
Shannon Mowday's "African Eyes"
Aufnahme vom 4. und 6.10.07 bei den Leipziger Jazztagen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Borderlines" 5300 km Jugoslawien
Feature von Ursula Rütten
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die Seele des Forro"
Neue alte Klänge aus dem Nordosten Brasiliens
Von Nina Hellenkemper
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Liverpool Starr - Ringo Starr und seine alte Heimatstadt
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Crazies" Über das Verrücktsein im Pop und anderswo
Von Peter Kessen
Regie: Detlef W. Meissner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Karl Bruckmaier

link

Bayern2 Nachtrag für den 28.03. Nachts und 29.03. Morgens
28.03.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback: "THE HARDER THEY COME"
JIMMY CLIFF zum 60sten Geburtstag
Mit Noe Noack

29.03.

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Hardkaur, Latinbits und Istanbul Twilight:"
Worldwide Music zwischen Acoustic und Electro.
Moderation: Jay Rutledge

link (0 Kommentare)   kommentieren

Mittwoch, 26. März 2008
radiotipps für den 26.03./27.03. und den 28.03.
26.03.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der Wille zur Wahrhaftigkeit" Über den Umgang mit Wahrheit und Lüge
Von Angelika Brauer
Regie: Frank-Erich Hübner
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Fjarill und Kelpie - nordische Songs aus deutschen Städten
Am Mikrofon: Jens-Peter Müller

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"No play, no pay!"- Von Spielleuten, Harfnern, Minnesängern und anderen Ton- und Lebenskünstlern
Mit Richard Lorber
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz
The "Heliocentric Worlds of Sun Ra, Vol 1 & 2" und Ornette Coleman "Tone Dialing"
Von Bert Noglik
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
The Yardbirds: Five Live Yardbirds und Live Yardbirds
(London, 1964/New York,1968)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Fahrerflucht!" Von Alfred Andersch
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Wege der Utopie"
Luigi Nono verwendet in seinem vorletzten Werk La lontananza - utopica nostalgica futura Klangsplitter und Zitate vergangener und neuerer Zeiten. Dabei
wird - in vielfach verschlungenen Klang-Spuren und Wegen - die Tür in gleichsam "utopisch-nostalgisch-zukünftige Ferne" geöffnet.

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"COMBOLAND" Neue und alte Bands aus allen Kontinenten
vorgestellt von Thomas Meinecke




27.03.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Lyrisches Intermezzo" Mit Dirk Lötfering
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Die 68erinnen" Porträt einer rebellischen Frauengeneration
Von Grace Yoon
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Irish Spring Festival 2008"
Mit Eithne Ní Chatháin, Nuala Kennedy Band und anderen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Nachbildbeschleunigung" Der Dichter Thomas Kling
Literaturfeature von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
Aufnahme des WDR 2006
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Die Überformung des Archaischen"
Die Sängerin und Performancekünstlerin Meredith Monk
Von Harry Lachner
Info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




28.03.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Midnight Blue
Die World Music Charts Europe (Monat März)
Am Mikrofon: Michael Kleff

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Musik aus der Pampa" Im Land der Gauchos
Mit Barbara Wrenger
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Das Feature
"Untergeschoben" Das Leben der Gina K.
Von Regine Igel und Charly Kowalczyk
Deutschlandfunk/SWR/SR 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Little white lies" Hörspiel von Gob Squad
Realisation: Gob Squad

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
François Raulin, Piano; Adama Dramé, Djembé, Stimme;
Jean-Jacques Avenel, Bass

Aufnahme vom 4.11.06 beim Jazz Happening Tampere/Finnland
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Kurze Interviews mit fiesen Männern"
Nach dem gleichnamigen Erzählband von David Foster Wallace
Aus dem amerikanischen Englisch von Clara Drechsler
Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Borderline"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Die wunderbare Leichtigkeit des Melos"
Ein Porträt des polnischen Pianisten Marcin Wasilewski
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Dis is Da Herbie: Herbie Hancock Takin´ Off
Von Wiggle & Waggle
info

SWR2 23.05 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Zwischen Purismus und Grenzüberschreitung"
Die Schweizer Bratschistin Charlotte Hug
Von Nina Polaschegg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack

link

Samstag, 22. März 2008
radiotipps für den 23.03./24.03. und den 25.03.
23.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"König Ohneland" Peter Hacks, der letzte Dandy der deutschen Literatur
Feature von Dagmar Just

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Carsten Beyer
In dieser Sendung beschäftigt sich Carsten Beyer mit den musikalischen Interpretationen von La Paloma - und er verspricht eine musikalische Weltreise quer durch die verschiedensten Genres.

WDR3 15.03 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Schattenlinien "
Zum 75. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth
Feature von Thomas David
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Rosas Liebe" Von Pea Fröhlich
Regie: Stefan Dutt
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Welt will betrogen sein" Hochstapler in Aktion
Von Burgel Langer
info

DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche
"Lydie Auvray und die Auvrettes"
Konzert zum 30. Bühnen jubiläum der Akkordeonistin Lydie Auvray und zum 25. Geburtstag ihrer Band, den Auvrettes
Gäste: Streichquartett Indigo, Hannes Wader, Stoppok

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Zeit-Wirbel & -Schnitte" Moderation Patrick Hahn

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sonic Seduction" Produzentenmusik zwischen Tradition und Innovation
Mit Michael Miesbach




24.3.




DLF 00.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Wunderkammern, skandinavisches Holz und singende Computer
Ein Porträt des norwegischen Labels Rune Grammofon
Von Michael Engelbrecht

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Alles wird gut" Im Bann magischer Berater
Von Rosvita Krausz
Regie: Sabine Ranzinger
Deutschlandradio Kultur 2007
info

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Popkunterbunt" von Dirtmusic, Einstürzende Neubauten, Gravenhurst bis Eric Mingus, Monsieur Dubois, Imani Coppola, Steve Reid und anderen
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Globale Kontraste"
Moderation: Hans Rempel

DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso spezial Kultur nach 3
Welthauptstadt des Pop und Europäische Kulturhauptstadt:
Liverpool im Umbruch

WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge
Mit Cecilia Aguirre
Musik der Welt - Frühlingserwachen
info

Bayern2 19.05 - 21.30Uhr Zündfunk extra
Um die Welt in 18 Songs - Neue Trends aus allen Erdteilen
Von Noe Noack

WDR3 20.03 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Third Eye / Ronnie Scott Quintet
Third Eye: Aufnahme vom 12. Januar 1978 aus dem Kauri, Köln
Ronnie Scott Quintet: Aufnahme vom 17. April 1978 aus dem Subway, Köln
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live
Bernard Struber Jazztett: "Le Parfum du Récidive"
Teil 1 Aufnahme vom 21.2.08 im Jazzclub Karlsruhe
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Schattenlinien"
Zum 75. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth
Feature von Thomas David
Aufnahme SWR/WDR 2008
info

SWR2 22.03 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Sunset Boulevard - Rock Hudson und AIDS"
Von Wolf Eismann
info

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Amore mio infinito"
Von Aldo Nove
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
„Phonos“ Klangfabrik in Barcelona
Von Peter Krause
info

DLF 23.05 - 00.00Uhr Das Feature
Punk in Nepal
Sareena Rai - Bandleaderin, Anarchistin, Adoptivmutter

Von Barbara Kenneweg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Von Brecht bis Bragg" Musik von Gutmenschen und Revoluzzern
Mit Karl Bruckmaier




25.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Die Amerikanische Polarnacht"
Was nach USA klingt, kommt immer öfter aus Skandinavien
Mit Mando Diao, Soundtrack Of Our Lives, Peter Björn & John, Christian Kjellvander, International Conspiracy, Madrugada, Turbonegro, 22 Pisterpirko
Moderation: Noe Noack

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker derJazzgeschichte
Benny Goodman: "Bluebird's Best: The Legendary Small Groups"
u.a. mit Teddy Wilson, Lionel Hampton und Gene Krupa
(Aufnahmen von 1935-1939)
Vorgestellt von Bert Noglik
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Freaks und Mavericks der Musikgeschichte"
Mit Volker Hagedorn
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Julia Franck: Die Mittagsfrau"
Katharina Borchardt im Gespräch mit Julia Franck
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Das Meer rauscht und rauscht - bis es lauscht"
Von Werner und Johanna Fritsch
Regie: Werner Fritsch
HR 2007
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
"Don’t Worry, be Happy!" Die soziale Glücksformel der neuen Kulturwissenschaft
Von Hans-Willi Weis
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Tödliches Erbe" Ein Gen spielt Schicksal
Feature von Karla Krause
Aufnahme RBB/WDR 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"NORDLICHTER" Pop und Elektronik aus Skandinavien
Mit Noe Noack

link

Freitag, 21. März 2008
Nachtrag zu Bayern2 über Ostern
hallo zusammen!

auch in bayern gibt es ostereier, nur, - ihr wisst - sie brauchen etwas länger....
sie sind aber auch gestraft, neues laylout für den bayerischen rundfunk.
das ist viel arbeit und vor allem auch im nachhinein.
egal, hier die tipps:

21.3.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback-Sendung: Blur, Gorillaz, Afrika Damon Albarn zum 40. Geburtstag
Mit Ralf Summer

22.3.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Lamentationes - Musik über den Tod hinaus"
Formen der Trauermusik und einigen Anmerkungen zum Verhältnis der Lebenden zu ihren Toten
Mit Jelly Roll Morton, Ensemble Sarband, John Cale und anderen
Moderation: Harry Lachner

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die deutschen Album-Charts
Mit Thomas Meinecke

link (0 Kommentare)   kommentieren

Dienstag, 18. März 2008
radiotipps für den 19.3./20.3./21.3 und den 22.3.
19.3.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden
Die Liederbestenliste (Monat März)
Am Mikrofon: Michael Kleff

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Tierisches" Mit Sabine Weber
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Power im Kleinen"
Das Trio Riessler/Levy/Matinier, das Duo Hampel/Schleiermacher und Michael Moore's Quintet beim JazzFest Berlin 2007
Von Bert Noglik
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Molly Hatchet: Double Trouble (USA, 1985)
Moderation: Christian Graf
info

WDR3 22.00 - 23.15Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Tannöd" Von Andrea Maria Schenkel
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
Dschungel-Expedition: "Eisbär-Scheißbär" Powered by emotion
Hörspiel von Serotonin
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"QUEER MUSIC" sexuell andersdenkend - musikalisch vorneweg
Mit Thomas Meinecke

WDR3 23,15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Forbidden Planet" Moderation Patrick Hahn
info




20.3.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Tristis est anima mea" Klänge zur Karwoche
Mit Thomas Daun
info

WDR3 20-05 - 00.00Uhr WDR 3 Radioabend
Bernd Alois Zimmermann zum 90. Geburtstag
Mit Michael Struck-Schloen, im Gespräch mit Heinz Holliger
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Labsal für Auge und Ohr" Das Kölner Improvisationskollektiv "Frischzelle"
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




21.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"AerAquaAngelusVox" Eine radiophone Klangreise mit Hildegard
Komposition und Realisation: Sabine Schäfer
DeutschlandRadio Berlin 1998/53'05
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Lady Day" Das Leben der Billie Holiday
Feature von Grace Yoon und Alfred Koch
Aufnahme DLF/NDR/ORF/RBB 2007
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Roman eines Schicksallosen" Von Imre Kertész
Aus dem Ungarischen von Christina Viragh
Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele
Regie: Ulrich Gerhardt
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr Hörspiel
"Uhrwerk Orange" Von Anthony Burgess
Komposition: Trötsch
Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch
Produktion: MDR 1995

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Meilensteine des Jazz
Don Cherrys: "Symphony For Improvisers" und "Complete Communion"
Von Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"One more reason to forget": Low - Live in Louisville 1997
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback-Sendung "Damon Albarn"
Mit Ralf Summer




22.3.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Weniger ist mehr - die Welt des Minimal Techno
Am Mikrofon: Thomas Elbern

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time
Irving Berlin: Face The Music "A Musical Comedy Revue"
Liedtexte: Irving Berlin
Buch: Moss Hart
Originale Orchestrierungen:
Robert Rusell Bennett, Maurice De Packh u. Frank Tours
Regie: John Rando

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Freiheit hinter Mauern" Erinnerung an das innere Kloster
Von Ute Welteroth
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Lust und Last der Unsterblichkeit oder Die 'ewige' Sängerin Anja Silja"
Regie: Götz Naleppa
Deutschlandradio Kultur 2008
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend im All
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Turm" Von Hugo von Hofmannsthal
Komposition: Bernd Alois Zimmermann
Bearbeitung und Regie: Ludwig Cremer
Anschließend: "La Femme Sans Tête" - Das amerikanische Trio Mephista
Von und mit Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Elegien" Von Werner Cee
Saxofon: Peter Brötzmann
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke

link

Freitag, 14. März 2008
radiotipps für den 15.3./16.3./17.3. und den 18.3.
15.3.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Format XXL - Musik in Übergrößen"
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Das „taktische" Maß - Rhythmus"
Von Anja Renczikowski und Eckard Weber
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Alles wird gut" Im Bann magischer Berater
Von Rosvita Krausz
Regie: Sabine Ranzinger
Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Indische Nacht der Sarod live": Amjad Ali Khan & Söhne
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend vom JazzFest Berlin 2007 (II)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Sternstunde" Nach dem Roman von Clarice Lispector
Aus dem Brasilianischen übersetzt von Curt Meyer-Clason
Bearbeitung: Ursula Ruppel
Regie: Marguerite Gateau
SFB/NDR/SWF 1991
Anschließend:
"Im Jenseits des Sagbaren - ein Porträt der brasilianischen Erzählerin Clarice Lispector"
Feature von Stefan Fuchs
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Im Kosmos digitaler Klangwesen" Der japanische Komponist Shintaro Imai
Vorgestellt von Melanie Uerlings

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Tracking Fogg" Von Jens Brand
Realisation: der Autor
info




16.3.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Mit Matthias Wegner
Zwei Geburtstage von bedeutenden Musikerpersönlichkeiten werden in dieser Sendung gewürdigt. Der 70. Geburtstag des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Charles Lloyd, der auch soeben ein neues Album veröffentlicht hat - und der 65. Geburtstag des Funk-Sängers Sly Stone. Vorgestellt werden außerdem zahlreiche Neuveröffentlichungen vom Jazz und jazzverwandter Musik. U.a. von Doug Hammond, Chris Gall und Nik Bärtsch.

WDR3 15.05 . 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Gymnastik und Electricität" Der kleine Prinz Wilhelm
Feature von Serotonin
Aufnahme des SWR 2007
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr Prix Europa 2007 SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Santo Subito" Von Eberhard Petschinka
Komposition: Wolfgang Mitterer
Regie: Eberhard Petschinka
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Unter den Brücken" Von Helmut Käutner
Funkbearbeitung: Walter Ulbrich und Herbert Timm
Komposition: Bernhard Eichhorn
RB 1951
Helmut Käutner im Gespräch mit Jürgen Graf
RIAS 1956/58
info

SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Points Of Many Returns" Die vielschichtigen Konzepte von Sam Rivers
Von Gerd Filtgen
info

ByteFM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
„Englisch aufgewachsen – Hintergrund karibisch.“ – Auf den Soundspuren der umgekehrten Kolonisation mit Klaus Walther

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Quintet Jean-Paul (D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Die Macht des Indiskreten - Von Gerüchten und Wahrheiten"
Von Käthe Jowanowitsch und Stephanie Rapp
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"An der Grenze des Fruchtlandes (2)"
Moderation Björn Gottstein
John Cage
Music for Piano (1952-56)
für 2 Klaviere

Pierre Boulez
Structures - Deuxième livre (1956-61)
für 2 Klaviere

John Cage
Music for Piano (1952-56)
für 2 Klaviere
Pi-Hsien Chen und Ian Pace - Klavier




17.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"little red (play): herstory"
Hörspiel von Nikola Nord andcompany&Co
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Meredith Monk, Charles Lloyd,Norma Winstone
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Lusophonie - Portugiesisch-sprachige Musik"
Moderation: Christiane Gerischer

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Musique d'Ameublement" Mit Franziska von Busse
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Thomas Rückert Quartett
Aufnahme aus dem Bunker Ulmenwall, Bielefeld
COR - Claudio Puntin, cl; Joao Paulo Esteves, p; Samuel Rohrer, dr
Aufnahme aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"NuBlu Orchestra " Leitung: Lawrence "Butch" Morris
Aufnahme vom 25.8.07 beim Jazzfestival Saalfelden/Österreich
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
„'Scuse Me While I Kiss The Sky“
Jimi Hendrix zwischen Himmel und Hölle
Von Lothar Nickels
infdo

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Gymnastik und Electricität" Der kleine Prinz Wilhelm
Feature von Serotonin
Aufnahme des SWR 2007

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"We are old, we are young" - die britische Band New Model Army
Von Anne Quirin

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Viva Kaszanka! (Der Mehrwert steigt)" Von Tim Staffel
Komposition: Alexandra Holtsch
Sounddesign: Jochen Jezussek
Regie: der Autor
info




18.3.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"O-Ton-Rauschen" Der Wald in der Klangkunst von den 80ern bis heute
Von Marion Saxer

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2007: Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 4.11.07
"Django Bates & StoRMChaser" Josefine Lindstrand, guest vocalist
"Spring is Here ... (shall we dance?)"
"Michael Mantler 'Concertos'"
Michael Mantler, tp/comp; Roswell Rudd, tb; Bob Rockwell, sax; Bjarne Roupé, g
Majella Stockhausen-Riegelbauer, p; Pedro Carneiro, perc/marimba/vib;
Nick Mason, dr/perc;
Kammerensemble Neue Musik Berlin

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Zurück in die Zukunftsmusik" Mit Holger Noltze
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
Die Amerikaner": Philip Roth
Von Thomas David
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Barmusik für Cassavetes" Von Guido Gin Koster
Musik: to be ohr
Regie: Corinna Frottier
RBB 2007
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Acapulco gibt es nicht" Hörspiel von Susanne Fritz
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Pasaporte"
Eine musikalische Autobiographie mit der „Qrquesta de Fuego"
info

link

Dienstag, 11. März 2008
radiotipps für den 12.3./13.3. und den 14.3.
12.3.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Ein Blick in die Zukunft" Musikalische Visionäre
Mit Susanne Herzog
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Spielwitz im Großen"
Das Ingrid Laubrock Nonet und Django Bates & "StoRMChaser" beim JazzFest Berlin
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

ByteFM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Eine Deutsche in Paris Von Claire Goll
info

ByteFM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
Neues aus Weilheim
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Giga-Hertz-Preis 2007"
Teilwiedergabe des Preisträgerkonzerts vom 24. November 2007
aus dem ZKM Karlsruhe
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"zukunftsweisend"
Moderation Monika Seeber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Cover Me!" Neu aufgelegte Ideen und Coverversionen
Mit Sabine Gietzelt




13.3.




ByteFM 00.00 - 03.00Uhr baze.djunkiii
Eine Klangreise im grossen Spektrum zwischen Autechre und Asmus Tietchens, Ekkehard Ehlers und Einstürzende Neubauten, Mouse On Mars und Marco Passarani, Vromb und Village Of Savoonga...
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Väter und Söhne" Mit Richard Lorber
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Steve Ray Vaughan: Live At Carnegie Hall New York, 1984
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Ballads and Soft Music" Die Leidenschaft für Balladen des Biréli Lagrène
Biréli Lagrène, g; WDR Big Band Köln; WDR Rundfunkorchester Köln,
Leitung und Arrangement: Michael Abene
Übertragung aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Halluzinogene Wirklichkeiten"
Die kroatischen Autoren Edo Popoviy und Ivana Sajko
Literaturfeature von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Clearing Customs"
Das NEWJazz Meeting 2007 mit Fred Frith (3)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info




14.3.




ByteFM 00.00 - 03.00Uhr The Sound of 'fabric'
0:00 - Ralph Lawson Fabric 33
0:30 - Marco Carola Fabric 31
1:00 - Bugz In The Attic Fabric Live 12
2:00 - Terry Francis Fabric 2
info

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Alien in the Landscape" Komposition und Realisation: Colin Black
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Die Kraft der Musik - Musik als Heilmittel"
Mit Burkhard Laugwitz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Das Feature
"Völker leert die Regale"
Sieben Gründe, keine Bücher zu lesen - und warum man es manchmal trotzdem tun muss
Von Christoph Schmitz-Scholemann
Deutschlandfunk 2008
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Mathematik und Leidenschaft"
Ein Porträt des Bassisten und Komponisten Avishai Cohen
Von Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
MagiQ: The Quincy Jones Affair
Von Thriller Tibbs & The Getaway Dudes
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix mit Karl Hyde (Underworld)
Moderation: Ralf Summer

link