radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 28. November 2007
dubstep im bayern2 - all night long....
28.11.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Underwater Dancehall Neueste Tendenzen im Dubstep Mit Thomas Meinecke 29.11. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Im Londoner Schmelztigel Pop, Grime und Dubstep mit Kano, Kate Nash, Burial und Cluekid Mit Noe Noack link (0 Kommentare) kommentieren Sonntag, 25. November 2007
radiotipps für den 26.11./27.11. und den 28.11.
26.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Pilzfuge" Von Michael Wertmüller und Peter Weber Komposition, Realisation, Schlagzeug: Michael Wertmüller Text: Peter Weber Deutschlandradio Kultur und Elektronisches Studio der Akademie der Künste 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte: "Die Wiederentdeckung des Rauen und Ungeschliffenen" Ein Porträt des Londoner Labels Soul Jazz Records Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Folk live vom Festival in Cork, Irland Moderation: Hanni Bode WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Schläft ein Lied in allen Dingen" Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag Mit Ulrich Mutz info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Ein Unvergessener" Der dänische Bassist Niels-Henning Ørsted-Pedersen Von Günther Huesmann info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert JazzFest Berlin 2007 Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele Ingrid Laubrock Nonet Ingrid Laubrock, sax, Tom Arthurs,tp, flh, James Allsopp, bs, cl, bcl, Emma Smith. v, Ben Davis, cello, Liam Noble, p, Barry Green, p, Larry Bartley, b, Tom Rainey, dr Django Bates & StoRMChaser Big Band des Conservatory of Rhythmic Music, Copenhagen Mit Michael Rüsenberg info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live P.A.F. Trio & Stefano Bollani Paolo Fresu: Trompete, Flügelhorn; Antonello Salis: Piano; Furio di Castri: Kontrabass; Stefano Bollani: Piano info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKultur/Hörspiel "ding fest machen" Nach Aufzeichnungen von Louise Bourgeois Von Ulrike Haage Mit Monica Bleibtreu, Judith Engel, Benedicte Savoy und Martin Wuttke Komposition und Realisation: Ulrike Haage Produktion: BR 2003 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Im Namen der Schönheit" Helena Rubinstein und Elizabeth Arden Feature von Conny Frühauf Aufnahme RBB/WDR 2004 SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Stahlbeton, Wodka und Stadtrand-Wald" Die Trashpoetin Alma Hadzibeganovic Von Antonia Kreppel info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Country und Computer - Chuck Prophet und seine ganz eigene Art Musik zu machen Von Andreas Dewald SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Nam June Paik Kulturterrorist, Videokünstler, Alltagserforscher, Aktionsmusiker Von Stefan Fricke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Fleisch ist mein Gemüse" Von und mit Heinz Strunk info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Die Angst der Gegenwart vor der Vergangenheit Teil 2 mit Musik von Dirty Projectors, Red Krayola und Kurt Wagner Mit Karl Bruckmaier 27.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Lost in Translation" Übersetzungsprozesse in Neuer Musik und Klangkunst Von Volker Straebel DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "November: stirb und werde!" Mit Barbara Wrenger info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Mehrwert" von Tim Staffel Regie: Tim Staffel WDR 2006 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay „Im Dunkeln sehen, im Leeren lesen“ Die Fantasie in Zeiten des voranstürzenden Wandels Von Eveline Passet und Raimund Petschner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "FREI VOM GLAUBEN" Wal-Verwandtschaften Schöpfungsglaube versus Evolution Ein Feature von Peter Meisenberg info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Pendel-Baby - ein Intercityintermezzo Hörspiel von Claudia Kattanek info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Folk im Fjord: Impressionen vom norwegischen Førde-Festival von Birger Gesthuisen info 28.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Punk als Kunsterzieher" Bert Papenfuß und die Musik Von Joachim Büthe Regie: Axel Pleuser Sprecher: Marc Oliver Bögel WDR 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden "Von mondtrunkenen Matrosen und verwegenen Vampiren" Die Schweizer Band Stiller Has erhält den Liederpreis 2007 Am Mikrofon: Sylvia Systermans WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "An Persiens versunkenen Höfen" mit Johannes Zink info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Fred Frith: "Step Across The Border" und Marc Ribot: "Saints" Von Harry Lachner info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert R.E.M. Live (Point Theatre, Dublin/27.2.05) Moderation: Uwe Wohlmacher DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Wie das Leben so ist" von Arkadij Bartov Aus dem Russischen von Thomas Wiedling Regie: Stefan Dutt Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) Anschließend: Porträt Arkadij Bartov von Sabine Baumann info WDR3 22.00- 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Knöpfe" Von Ilse Aichinger Komposition Johannes Aschenbrenner Regie Otto Kurth Produktion NDR 1962/59' info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Hier dreht die Welt sich anders" Unterwegs im Iran Von Ingrid Norbu info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Nocturnal" Moderation Björn Gottstein info Yörk Höller Eine kleine Nachtmusik Elektronische Komposition José Luis de Delas Tres nocturnos (1981) für 4 Schlagzeuger, Streichtrio und Tonband Ensemble Transit Köln, Leitung Bernhard Kontarsky Kaja Saariaho Nuits, Adieux (1991) für 4 Stimmen und Live-Elektronik Electric Phoenix, Leitung Terry Edwards, John Whiting - Klangregie Mittwoch, 21. November 2007
radiotipps für den 23.11./ 24.11. und den 25.11.
23.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Wachsgesänge" Von Xavier Fassion und Marcus Gammel Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "I happen to like New York" Musikmensch Woody Allen Mit Franziska von Busse info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Lukas Ligeti, Stevie Wishart, Todor Todorof, György Kurtag jr., Ludger Brümmer, Achim Bornhöft, Andrea Szigetvari Remembering Newtopia - Creating Our Future Interaktive Ton- und Bildkompositionen ZKM/Budapest Music Center/intermedium/BR 2007 In Kooperation mit dem Muffatwerk München Ursendung Wie sich Bilder und Bewegungen in Klang umsetzen lassen - das Budapest Music Center und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM) luden deutsche und ungarische Künstler zu einer dreiteiligen Werkstatt ein. Komponisten, Musiker, Vortrags-, und Videokünstler arbeiteten zusammen, um einer der aktuellsten Fragen für die künstlerische Anwendung digitaler Technologie nachzugehen: wie sich Elemente des Klanges mit Parametern des bewegten Bildes verbinden lassen. DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Yerba Buena - karibisches Feuer aus New York Aufnahme vom 7.7.07 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 22.30 - 23.20Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Letzte Lieder" von Nirav Christophe Aus dem Niederländischen von Siegfried Mrotzek Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWF/SR 1994) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Reggae in Deutschland - zwischen "original style" und Deutschfaktor von Olaf Karnik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Das Tied & Tickled Trio legt seine Lieblingsplatten auf Im Studio Markus Acher und Andreas Gerth Wiederholung vom 27.07.2007 SWR2 23.20 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Bert Noglik info 24.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Global Mix: Baile Funk aus dem Hause Man Recordings in Berlin, Magic System und HipHop aus Paris mit Missill. Am Mikrofon: Jay Rutledge DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Frozen warnings - Lieder von Nico Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time Scott Frankel: "Grey Gardens" Nach dem gleichnamigen Dokumentarfilm von David und Albert Maysles, Ellen Hovde, Muffie Meyer und Susan Froemke Liedtexte: Michael Korie Buch: Doug Wright Orchestrierungen: Bruce Coughlin Musikalische Leitung: Lawrence Yurman Regie: Michael Greif Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Nacht" Geheimnis des Verborgenen Von Suleman Taufiq info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Tomi Ungerer" Besichtigung eines Europäers Von Christian Scholz BR 2006 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Durs Grünbein Gesprächspartner: Norbert Miller und Arno Widmann Moderation: Maike Albath WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Extended Play" Künstlerschallplatten - Teil 2 von C-Schulz und Frank Dommert info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Michael de Jong Konzert-Mitschnitt vom 15.11.2007 in Ingolstadt, Neue Welt, Kleinkunstbühne 25.11. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Im Namen der Schönheit" Helena Rubinstein und Elizabeth Arden Feature von Conny Frühauf Aufnahme RBB/WDR 2004 info DRK 18.05 - 18.30Uhr Fundstücke Der Star am Schlagzeug - Gene Krupa Moderation: Lutz Adam SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Kaspar" Nach seinem gleichnamigen Theaterstück von Peter Handke Regie: Otto Düben (Produktion: SDR 1968) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Flucht zu Pferd bis ans Ende der Stadt" Von Bernard-Marie Koltès Aus dem Französischen von Simon Werle Hörspielbearbeitung und Regie: Martin Schulze Komposition: Janko Hanushevsky und Eva Pöpplein Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info SWR2 19.11 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Drinkin' Again"Jazz und Alkohol Von Werner Wunderlich info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Der zerlumpte Schütze spricht dem Sheriff dreist ins Angesicht" Betrachtungen des Robin Hood- Phänomens Von Jürgen M. Thie info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Elliott Sharp Terraplane (USA) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Als wir das Nichts zur Null brachten" Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde Eine Sendung von Florian Fricke SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema Der Letzte macht das Licht aus - Rückbau Ost info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Homemade classic? Chris Newman Piano Sonatas Nr. 1, Nr. 4 und Nr. 6; Michael Finnissy info 26.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Spiralen der Erinnerung": Blick zurück auf aktuellen Compilations Mit Michael Miesbach Montag, 19. November 2007
radiotipps für den 20.11./21.11. und den 22.11.
20.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Versuch über verschiedene Arten das Clavier zu spielen" Pianisten, Tastendrücker und Klavierklopper in der Improvisierten Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Rolf und Joachim Kühn Quartet"Re-Union in Berlin" (1965) Joachim Kühn "Nightlife in New York (1981) Von Bert Noglik DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart 31. Leipziger Jazztage Schauspielhaus Aufzeichnung vom 5.10.07 Karl Seglem "New North" "Paolo Fresu's P.A.F. Trio meets Stefano Bollani" " African - Dutch Connection" Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Schrammeln und Korngold - von Hernals nach Währing. Ein Spaziergang durch den 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk Mit Richard Lorber info DLF 20.10 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Karl Marx, Band Eins Von Rimini-Protokoll (Ursendung) info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Vivienne Westwood" von der Queen of Punk zur Queen of Fashion Hörspiel von Conny Frühauf info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Radiophon - Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Amaro Flamenco" Rafael Cortés im Porträt Aufnahmen aus dem WDR 3 Funkauskonzert vom 16. November aus dem WDR Funkhaus von Cecilia Aguirre info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix NYC Nachtmix: MIA's kleine Schwester, die coolen Cool Kids und New York's Label für 2008 Mit Matthias Röckl 21.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Samulnori/Simsimiyyia" Das Spiel mit Trommeln und Leiern Von Grace Yoon SWR 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Die Liederbestenliste (Monat November) Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Music on my mind" - über die Macht der Musik Mit Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Jazz Baltica 2006 U.a. mit Lizz Wright, dem Ulrich-Gumpert-Quartett, dem Mulgrew Miller Trio und dem Don Friedman Trio Von Günther Huesmann info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Van Wilks (Quasimodo Berlin 6.9.07) Moderation: Christian Graf Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur/Mittwochsmusikfeature "Kino im Kopf" oder blindes Medium? Der Radiotheoretiker Rudolf Arnheim Von Werner Bleisteiner Das Radio heißt es, sei das "schnellste" Medium, das "direkteste", das "spontanste", das "emotionalste". Immer wieder heißt es auch: Radio erzeuge "Kino im Kopf". Es gibt noch ein weiteres, kaum beachtetes Sinnbild: jenes vom "blinden Medium". Der Kunsttheoretiker Rudolf Arnheim hat es in den Anfangsjahren des Radios ersonnen. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Der Papi" von Theodor Weißenborn Regie: Raoul Wolfgang Schnell Mit Wolfgang Reichmann Anschließend: Porträt Theodor Weißenborn von Sabine Wollowski info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Dein Leben in 65 Minuten" von Albert Espinosa info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2007 Die Installationen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Zwielicht" Moderation Patrick Hahn info 22.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Erik Oña "Andere Stimmen" für Klavier (zu sechs Händen) "Tiger und Patriarch" für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello "Alles Nahe werde fern" für Ensemble "Euler-Sonaten" für drei Violoncelli und Computer Klavierduo Helena Bugallo/Amy Williams Amy Dissanayake, Klavier Cellotrio Blue thürmchen ensemble Leitung: Erik Oña WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Beständigkeit und Wandel -Korngold und Kollegen Mit Dirk Lötfering info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Bete und Gott wird 1000 Engel an deiner Seite kämpfen lassen" Militärgeistliche im Kampf gegen den Terror Von Marc Thörner (Produktion: DLF/SWR) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert ULMAN WDR-Aufnahme eines „Mittwochskonzerts der Musikkulturen" aus dem kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld Andreas Uhlmann, Posaune und Flöte; Uli Stornowski, ulman-drums; Johannes Uhlmann, diatonisches Akkordeon und Viola; Till Uhlmann, Drehleier und Geige info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur Blue Note Poetry - jazz lines Amado Mio Eine Hommage an Pier Paolo Pasolini Aufnahme vom 28. Februar 2007 im Marstalltheater, München Pier Paolo Pasolini, der große italienische Filmregisseur, Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, wäre in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden. Im November 1975, also vor 32 Jahren, wurde er in Rom ermordet. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Kollektive Spontaneität Freie Improvisationen bei den jüngsten NEWJazz Meetings des SWR Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Schöner Scheitern. Dirk von Lowtzow sagt alles ab. Von Guido Graf info Freitag, 16. November 2007
radiotipps für den 17.11. /18.11. und den 19.11.
17.11.
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Wenn Computer ins Schwärmen kommen - Musik aus der Welt des Trance Techno Am Mikrofon: Thomas Elbern Bayern2 01.00 - 02.00Uhr Nachtsession Lullabies und Traum-Songs Mit Judith Schnaubelt DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Sound Tracks - das aktuelle Film- und Filmmusikmagazin mit Uwe Golz Geplant sind folgende Filme: American Gangster/ Beowulf/ Across the Universe/ Free Rainer/ Persepolis/ Saat des Todes Im Mittelpunkt der heutigen Nacht steht der Film "Across The Universe" (k)ein Musical - ein musikalisches Zeitbild der 60er Jahre mit den Songs von Lennon, McCartney und Harrison; eine Liebesgeschichte und politisches Statement zugleich. Als Musikproduzent zeichnet T-Bone Burnett verantwortlich, der es geschafft hat, den Beatles-Songs ein neues Gesicht zu geben. In Gastauftritten zu erleben Joe Cocker, Bono & The Edge. WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm Eine Verabredung nur mit mir selbst - Allein Von Burkhard Reinartz info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Meine Schuhe gehen immer schrott" Arme Kindheit heute Von Margot Overath Regie: Stefanie Lazai Deutschlandradio Kultur/RB 2006 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Der Schweinestall" von Pier Paolo Pasolini Aus dem Italienischen übersetzt von Heinz Riedt Regie: Heinz von Cramer SWF 1987 info SWR2 22.05 - 23.00Uhr Atelier Neue Musik Warum nicht auch Voodoo? Die australische Komponistin Liza Lim Vorgestellt von Johannes Bauer Mit der Globalisierungsware des Multikulti und ihren Crossover-Mixturen haben die interkulturellen Vernetzungen der australischen Komponistin Liza Lim wahrlich nichts zu tun. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Extended Play Künstlerschallplatten - Teil 1 von C-Schulz und Frank Dommert info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Maximo Park Konzert-Mitschnitt vom 24.10.2007 aus der Tonhalle in München 18.11. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Mit Matthias Wegner 14 Jahre lang gab es - in fast unveränderter Besetzung - das "Quartet West" und den Bassisten Charlie Haden. Eine Band, die sich leider ganz unbemerkt aufgelöst hat. Sechs Alben hat das "Quartett West" zwischen 1986 und 1999 veröffentlicht - Musik mit einer stark ausgeprägten romantischen Komponente und ergreifenden Melodien. Nun gibt es eine neue CD, die viele schöne Momente dieser Band noch einmal komprimiert. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Vom Hörensagen" Lebensgeschichten über Musik Ein Feature von Ursula Rütten info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Novembermann" Von Magnus Vattrodt Musik: Fabian Römer Regie: Jobst Oetzmann (Produktion: SWR 2004) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Dieses Kind" Von Joel Pommerat Aus dem Französischen von Bettina Arlt Regie: Christiane Ohaus Komposition und Saxophon: Michael Riessler SR/RB 2006 Anschließend: Interview mit Joel Pommerat SR 2007 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Klang zwischen den Kontinenten" Weltmusik zwischen Mythos und Wirklichkeit Von Kersten Knipp info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "I`m a Loser, Baby" Eine Glaubwürdigkeits-Kontrolle Mit Roderich Fabian 19.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Phantome des schönen Lärms" Musik des Labels Ipecac Mit Fantomas, Tomahawk, Melvins, Ennio Morricone u.a. Mit Harry Lachner DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Fluchtpunkte" Hörspiel von Josef Maria Schäfers Regie: Stella Luncke und der Autor Musik: Michael Haves Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte John Hollenbeck's Claudia Quintet, Florian Ross Oktett DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Der magische Maghreb - Musik aus Nordafrika" Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wenn die Glocke zwölf schlägt" mit Susanne Herzog info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Flute Fever" U.a. mit Herbie Mann, James Newton, Jeremy Steig und Frank Wess Von Gerd Filtgen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 jazz.cologne 2007 Laia Genc "Liaison Tonique"; Mephista Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKultur/Hörspiel Bück Dich! Oder Das Simulations-Syndrom Von Serotonin Komposition und Regie: Serotonin Produktion: WDR 2004 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Christoph Stiefel Trio (Teil 1) Aufnahme vom 26.10.07 aus der "Unterfahrt", München WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Vom Hörensagen" lebensgeschichten über Musik Feature von Ursula Rütten Aufnahme des DLF 2007 SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel "The King of Geronto Jazz" Die neue Welle der Alten Von Frieder Butzmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Coney Island Blues - eine musikalische Reportage aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn Von Jörg Feyer Der "Cyclone", die berühmte Holz-Achterbahn, konnte gerade den 80. Geburtstag feiern. Seit Generationen schon ist Coney Island, der Vergnügungspark am Südzipfel von Brooklyn, ein beliebtes Naherholungs- und Wochenendziel für Herrn und Frau Jedermann aus ganz New York. Doch lange kann sich die Amüsiermeile am Atlantikstrand ihren verwitterten Charme nicht mehr erhalten, die ersten Grundstücke sind bereits verkauft. Eifrig planen Investoren ein umstrittenes Luxushotel und ein paar schicke Appartements dazu. Auch in Williamsburg, an der anderen Wasserseite von Brooklyn mit dem unbezahlbaren Gratisblick auf die Skyline von Manhattan, wittert die Immobilienbranche viel Profit aus alten Industrieruinen. Diese Entwicklung macht der chronisch klammen Musikszene Sorge, die Brooklyn in der letzten Dekade doch gerade als noch erschwingliche Alternative zum überteuerten Manhattan entdeckt und bereichert hatte. Regiert auch dort schon bald die "One Million Dollar Mermaid" aus dem gleichnamigen Song von Joe McGinty? Jörg Feyer sprach vor Ort mit Alteingesessenen und Neuankömmlingen über ein Brooklyn im Umbruch, darunter auch mit der deutschen Musikerin Cassis, die bisher immer wieder "aufatmet", wenn sie über die Brooklyn Bridge nach Williamsburg hinüberfährt. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Angst vor der Vergangeneheit?" Musikalische Antworten auf diese Frage von Scout Niblett, David Garland und Michael Hurley WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Karl Marx: DAS KAPITAL, Erster Band Von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) info Montag, 12. November 2007
radiotipps für den 13.11./14.11./15.11. und den 16.11.
13.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Warsztat Warszawa" Die polnisch-deutsche Ensemblewerkstatt 2007 Von Björn Gottstein DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 19.10.07 Bill Evans & Soulgrass: Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Dancing with the death" Von Todessehnsucht und Todesriten Mit Cecilia Aguirre info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit" "lehrstück" von Bertolt Brecht Chor: ars nova ensemble Berlin unter der Leitung von Sabine Wüsthoff info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Lebt wohl und verzeiht mir" Suizid im Alter Feature von Ulrich Teiner Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Leben2go - Dein Leben zum Mitnehmen Hörspiel von Serotonin info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Toufic Farroukh Der libanesische Saxofonist im Porträt Von Suleman Taufiq info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix The Just-Us Department. Standort - und Selbstbestimmungen Mit Jack de Johnette, Transglobal Underground, Ricky Lee-Jones, Texta, Doppel D, Strom und Wasser, Aleksey feat. Özkan Mit Ulrike Zöller 14.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Hier spricht der Fritz" Reality-Soapscape Von Rita Vizelyi Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2004 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Tag-Träume" mit Volker Frech info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Charles Lloyd: "Forest Flower" und Archie Shepp: "Fire Music" Von Thomas Neuhauser Info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Graham Parker King Biscuit Flower Hour Presents Graham Parker/Live At The Chance (New York/1983) Moderation: Uwe Wohlmacher Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur/Mittwochsmusikfeature "In der Nacht ging die Sonne auf, und sie hat für mich gesungen" Musik und Science Fiction von Christine Wunnicke DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Kein Brief gestern, keiner heute" Collage aus Briefen, Tagebüchern und Texten Franz Kafkas Von Matthias Baxmann Regie: Barbara Plensat Komposition: Peter Kaizar info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL ARD-Hörspielpreis 2007 "Enigma Emmy Göring" von Werner Fritsch Mit Irm Hermann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2007 ensemble recherche EXPERIMENTALSTUDIO für akustische Kunst Freiburg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Licht-Studien" Moderation Martina Seeber info 15.11. DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Rufus Zuphall In Concert Aufnahme vom 10.06.06 im "Spirit of 66" in Verviers, Belgien WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Evergreensleeves" Die Erfolgsgeschichte der Folksongs Mit Thomas Daun info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Mohamed Choukri" Leben in der Zeit der Fehler Von Pociao und Roberto de Hollanda Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Tibet, Minneapolis" Ein Porträt des Gitarristen Steve Tibbetts Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Frank Goosen info 16.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Station Eismitte" Komposition und Realisation: Thomas Köner WDR-Studio Akustische Kunst 2006 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Paare, Passagen" Klangwanderung im Spätjahr Mit Babette Michel info ARD - RadioNacht für Kinder (BR) "Auf nach Taka-Tuka-Land!" 100 Jahre Astrid Lindgren 20.05 bis 1.00 Uhr Die Radionacht für Kinder am Freitag, 16. November 2007: In der Schule mit Michel, Ronja, Pippi, Lotta und anderen übernachten und witzig-spannende Hörgeschichten erleben. Radio hören Fünf Stunden lang entführen die Geschichten von Astrid Lindgren nach Bullerbü,Saltkrokan, in die Krachmacherstraße oder nach Taka-Tuka-Land. Eine Radionacht mit den Helden der großen Schriftstellerin, von Michel bis Ronja, von Pippi bis Karlsson. Gemeinsam hören und mitmachen. DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Mojo & The Bayou Gypsies (USA) Aufnahme vom 28.7.07 beim Stimmen-Festival, Lörrach DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Der Welt alle Geheimnisse verraten ..." Ein Porträt der Pianistin, Komponistin und Bandleaderin Andrea Keller Von Odilo Clausnitzer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Turntablista" Immergrüne Nadelgewächse von Grandmaster Flash bis Bus Ratch info Donnerstag, 8. November 2007
radiotipps für den 8.11./9.11./10.11./11.11. und den 12.11.
8.11.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "The Big Sleep" Musik mit The Arcade Fire, Sonic Youth, Fats Domino und anderen Mit Walter Meier 9.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Fire Pattern" Von Andreas Bick Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: 25'00 (Ursendung) "Frost Pattern" Von Andreas Bick Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 26'48 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Die Zeit läuft - ein musikalischer 24-Stunden Tag Mit Patricia Moreno info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt Youssou N'Dour: Rückkehr nach Gorée Von Margrit Klingler-Clavigo info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Sieben Versuche, die peruanische Wirklichkeit zu verstehen" Jose Carlos Mariategui, Inkas und Marxismus Von Karl-Ludolf Hübener Deutschlandfunk 2007 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Krieg" von Rainald Goetz Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: SWF 1989 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Dhafer Youssef Divine Shadows Quartet Aufnahme vom 3.11.06 beim Jazz Happening Tampere, Finnland DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Eine Skulptur ist auch nur ein Mensch info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Eine Primadonna der improvisierten Musik - Lauren Newton Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Unheard Melodies" Ausgrabungen in Hollywood von Martin Schlesinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Drones": Neue und alte Bands und Programmierer in musikalischer Hypnose Mit Michael Miesbach 10.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Um die Ecke gespielt" - Neues von Miles Davis, Oxbow, Jim White, Strings of Consciousness, Groundtruther und anderen Mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck California Screamin' - Erinnerungen an Quicksilver Messenger Service Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 0 05.00Uhr Tonart Musical Time Ray Leslee "Avenue X", das mehrfach preisgekrönte A Capella-Musical Buch und Liedtexte: John Jiler Musikalische Leitung: Jerry Dixon Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Raum-Stationen" von Suleman Taufiq info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Radiophon Aus Anlass des Todes von Gebhard Graf Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gebhard Graf (Wiederholung vom 16. Oktober 2001) DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Astrid Lindgren" Kinder haben mir immer mehr bedeutet als Männer Von Regina Leßner Mit Maren Kroymann, Marlen Diekhoff, Siegfried W. Kernen NDR/MDR 2002 info Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk "Geboren als sich der Eiserne Vorhang öffnete" 18 Jahre Mauerfall, ein Deutschland wird erwachsen. Von Christian Bollert und Marcus Engert Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Jimi Hendrix info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Hyle - Ein Traumsein in Spanien Von Raoul Hausmann Komposition: Zeitblom Bearbeitung und Regie: Michael Farin BR 2007 Länge: 78'22 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Quasi una Missa " von Frank Corcoran "Sweeney's Vision" von Frank Corcoran info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Grada" Ein Konzert-Mitschnitt vom 24. Oktober 2007 in Kempten, Haus International 11.11. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Das Meer ist nah und wir können fliegen: "Städte der Zuflucht" für verfolgte Autoren Ein Feature von Kerstin Kilanowski info SWR2 18.20 - 20.00Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Hörspiel am Sonntag Das Preisträger-Stück DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die gesammelten Werke von Billy the Kid" Von Michael Ondaatje Aus dem Englischen von Werner Herzog Hörfunkbearbeitung und Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Hip-Hop-Tracks: Marcus Mohr, Tan und P-Rhyme Mit Fabian Busch, Wolfgang Michael, Thomas Thieme, Ulrike Krumbiegel, Sophie Rois, Katharina Thalbach u.a. DeutschlandRadio Berlin/SWR 1999 "Spiel mir das Lied von Dreck und Poesie" Hörspielraum v. Sylvia Rauer info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Harlem Lament" Das energetische Pianospiel von Earl Hines Von Gerd Filtgen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Astrid Lindgren:"Kinder haben mir immer mehr bedeutet als Männer" Von Regina Leßner info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Devon Sproule (USA) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Klamottenkontrolle. Einblicke in die Textilbranche. Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix The moonshine sessions - Neue Nachtmusik vom Gotan Project, LCD Soundsystem und Burial SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Premiere im Netz" Die freie Szene bei den ARD Hörspieltagen 2007 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Licht-Orgel" Moderation Martina Seeber info 12.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "iLike trains - das Ohr am Gleis" Mit Angie Portmann DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Autofahren in Deutschland" Hörspiel von Ulrike Syha Regie: Beate Andres Musik: Thomas Leboeg DeutschlandRadio Berlin 2002 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Jon Balke, Bugge Wesseltoft, Michyo Yagi u.a. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Bürokratien" mit Volker Frech info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Zwischen Paganini, Hillbilly und Swing Jazzgeiger von Stéphane Grappelli bis Mark Feldman Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Im Chanson-Fieber" von Marlene Küster info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 jazz.cologne 2007 - Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten Denis Gäbel Trio: Denis Gäbel - ts, Henning Gailing- b, Hendrik Smock- dr Ravi Coltrane Quartett: Ravi Coltrane - ts, Luis Perdomo - p, Drew Gress - b, Ej Strickland -dr info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Flat Earth Society Aufnahme vom 24.8.07 beim Jazzfestival Saalfelden Schräge, manchmal geradezu anarchistisch anmutende Klänge, diese aber eingebettet in intelligent formale Strukturen, sind das Markenzeichen der Flat Earth Society, einer "kleinen" Big-Band aus Belgien und den Niederlanden. Unter der Leitung des Klarinettisten Peter Vermeersch bestach die quirlige Formation durch Virtuosität, Humor und die Fähigkeit, stilistische Grenzen mit größter Selbstverständlichkeit zu überschreiten. Hörbare Anklänge gibt es an die Musik von Frank Zappa und Sun Ra, jedoch steht über all dem eine komplett eigene Klangkultur europäischer Prägung, wie sie in der Big-Band-Szene von heute nur selten vorkommt. Bayern2 21.30 - 22.00Uhr radioKultur/Musik klangART: New Yorker Begegnung Der Komponist Christian Wolff Von Sabine Liebner WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Das Meer ist nah und wir können fliegen" "Städte der Zuflucht" für verfolgte Autoren Feature von Kerstin Kilanowski Aufnahme NDR/WDR 2007 DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Die Diva und die Politik - Ansichten von Annie Lennox Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Islam/o/pop Über Pop, Islam und die Projektionsmaschine des Glaubens Von Peter Kessen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Lounge Konzert: Takashi Wada Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 6. November 2007
radiotipps für den 6.11./7.11. und den 8.11.
6.11.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen (Musik-)Klischees - und was dahinter steckt -Tage Alter Musik in Herne 2007 Mit Richard Lorber info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit: Hörspiel des Monats "Etwas mehr links" Zehn Quickies für eine Nation mit rückläufiger Geburtenrate von Dunja Arnaszus Regie: Judith Lorentz RBB 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Panik. Poesie. Palast" Ein literarischer Abriss von Erichs Lampenladen Ein Feature von Thilo Schmidt info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Loses Schuhwerk" Ein road radio drama in sechs Lebensläufen Von Nicola Bongard und Jan Exner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "El Nino - Verweht, Geröstet, Schockgefroren" Eine Klangreise im Sog eines globalen Klimaphänomens Hörstück von Götz Lemberg Regie: Götz Lemberg (Produktion: RB/SWR/RBB 2007 - Ursendung) (gefördert mit einem Autorenstipendium durch die Filmstiftung NRW) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Woody Guthrie & ?The Live Wire" Der legendäre Folk-Balladeer und die Entdeckung einer Drahtspulaufnahme von Michael Kleff info 7.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Doc Holliday" von Michael Schulte Regie: Götz Fritsch Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Unterwelten" mit Ulrike Gondorf info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Das Trio Roberts/Ducret/Black in Ulm Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Johnny Winter Fillmore East und Back On Stage (New York 1969 und USA 1991) Moderation: Christian Graf DRK 21.33 - 22.30 Uhr Hörspiel "Hanne" von Nina Jäckle Regie: Simona Ryser Musik: Jonas Kocher Schweizer Radio DRS 2006 Anschließend : "Ein altes Stück" vom Revival der Kunstkopfstereofonie Von Gabriele Brennecke info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Amaterasu in Shinjuku" nach dem japanischen Schöpfungsmythos Kojiki Von Malte Jaspersen Parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound info SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2007 Nina Janßen (Klarinette) Norbert Ommer, Wolfgang Heiniger (Klangregie) Ensemble Modern Leitung: Johannes Kalitzke Hans Thomalla: "Ausruff" für großes Ensemble (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Arnulf Herrmann: "Monströses Lied" für Soloklarinette, kleines Ensemble und Elektronik (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) James Saunders: "#211007" für Ensemble (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Konzert vom 21. Oktober in der Donauhalle B) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Rückseite des Tages" Patrick Hahn info 8.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik David Tudor: Neural Synthesis Nr. 2 (1993) David Tudor, Klavier Walter Zimmermann: Glockenspiel für Schlagzeug solo (1982) Robyn Schulkowsky, Schlagzeug DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Mit Uwe Wohlmacher Die heutige Ausgabe hat drei Schwerpunktthemen: Das Comeback-Album der Eagles; Eine neue CD des US-Duos Ween und eine DVD von Oasis. Zusätzlich werden eine Menge neue Produktionen aus England, Europa und den USA vorgestellt. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Zwischen Sertão und São Paulo" Auf der Suche nach der verlorenen Brasilianidade, Mit Cecilia Aguirre info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Kein Plan, nirgends" Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde Von Lotta Wieden info SWR2 22.05 - 23.00Uhr ARD Hörspieltage Karlsruhe SWR2 Dschungel - LIVE "Machete" Das Dschungel - Magazin Manga, Comic, Comedy, Radionovela und Co. Das süße Gift der kurzen Hörspielformen Moderation: Christine Watty (Direktübertragung von den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (5) Frei improvisierte Quartette mit "Townhouse", Alberto Braida und Franz Hautzinger Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Boing oder Die Kunde sirrt durch alle Drähte" Der Maultrommler, Dichter und Maler Anton Bruhin Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr info Freitag, 2. November 2007
radiotipps für den 3.11./4.11./5.11. und den 6.11. früh
3.11.
DRK 03:05 - 05.00Uhr Tonart Klassiker der Filmmusik "Bette Davis Double Feature" André Previn Dead Ringer (Der schwarze Kreis) Leitung: André Previn Frank DeVol Hush ... Hush, Sweet Charlotte (Wiegenlied für eine Leiche) Leitung: Frank DeVol Moderation: Birgit Kahle WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Fremd bin ich ausgezogen..." Bahnhöfe - Orte der Verwandlung Von Ute Welteroth info DLF 15:05 - 16.00Uhr Corso Kultur nach 3 mit ua. Youssou N'Dour/ Arve Henriksen/John Vanderslices WDR3 20:05 - 06.00Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht - Jazzfest Berlin Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele, der Berliner Kulturbrauerei, aus dem Berliner Jazzclub A-Trane und aus dem Berliner Quasimodo Gebhard Ullmann Basement Research Julian Argüelles - sax, Steve Swell - tb, Gebhard Ullmann - bcl, - ts, John Hebert - b, Gerald Cleaver - dr, Trio Riessler - Levy - Matinier Michael Riessler - bcl, - cl, Howard Levy - p, harm, Jean-Louis Matinier - acc, Brasileirinho Ao Vivo Trio Madeira Brasil: Ronaldo do Bandolim - mand, Zé Paulo Becker - g, Marcello Gonçalves - git, Yamandú Costa, - git, Zé da Velha - tb, Silvério Pontes, - tr; Wayne Horvitz Gravitas Quartet Wayne Horvitz - p, Ron Miles - tp, Peggy Lee - cello, Sara Schoenbeck - bassoon, Michael Moore Quintet Eric Vloeimans - tp, Michael Moore - as, - cl, Marc van Roon - p, Paul Berner - b, Owen Hart Jr.- dr, Michael Mantler "Concertos" Michael Mantler - tr, Bjarne Roupé - g, Bob Rockwell - ts, Pedro Carneiro - mar, - vib, Majella Stockhausen-Riegelbauer - p, Roswell Rudd - tb, Nick Mason, - perc und das Kammerensemble Neue Musik Berlin unter der Leitung von Roland Kluttig Erik Truffaz 4tet Erik Truffaz - tp, Patrick Muller - p, Marcello Giuliani - b, Marc Erbetta - dr, Klima Kalima Kalle Kalima - g, Oliver Potratz - b, Oliver Steidle - dr, Florian Ross 8Ball Florian Ross - p, - comp, Frank Vaganée, Felix Wahnschaffe, Jasper Blom, Wolfgang Fuhr, Niels Klein - reeds, Dietmar Fuhr - b, Jonas Burgwinkel - dr, DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das Jahr Lazertis" Von Günter Eich Komposition: Siegfried Franz Regie: Fritz Schröder-Jahn NDR 1954 anschließend "Towards Silence" - das Duo Paul Giger und Marie-Louise Dähler Vorgestellt von Karl Lippegaus info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Architecture in Helsinki" Konzert-Mitschnitt vom 22. September 2007 in München, Ampere 4.11. SWR2 00.05 - 05.00Uhr JazzFest Berlin 2007 (WDR) Grooves ohne Songs bis früh in den Morgen siehe 3.11. WDR 3 ab 20.00Uhr WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "This is not a piano!" Der kanadische Jazzpianist Paul Bley wird 75 Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Hummelflug" Von Naomi Schenck Regie: Naomi Schenck (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "A Hard Heart" Von Howard Barker Hörspielprojekt mit Studierenden der HFF "Konrad Wolf" Aus dem Englischen: Hilde Berger Regie: Ulrich Gerhardt Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg 2006 (Deutsche Erstsendung) info DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert JazzFest Berlin 2007 Live aus dem Haus der Berliner Festspiele "Abschlusskonzert" Ingrid Laubrock Nonet: Ingrid Laubrock, saxophone Tom Arthurs, trumpet/flugelhorn James Allsopp, baritone saxophone/clarinet/bass clarinet Emma Smith, violin Ben Davis, cello Liam Noble, piano Barry Green, piano Larry Bartley, bass Tom Rainey, drums Django Bates & StoRMChaser Big Band des Conservatory of Rhythmic Music, Copenhagen sowie Ausschnitte aus den Konzerten der vorausgegangenen Abende und Interviews mit Gästen Moderation: Lothar Jänichen und Rainer Höynck ca. 21:15 Konzertpause DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Die Netzglücksritter - Das Leben der digitalen Boheme Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Klima Kalima (D/ FIN) info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Im Zenit Moderation Martina Seeber info Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Die Kunst der Selbsterfindung" Mingering Mike & die Sehnsucht nach Ruhm Eine Sendung von Roderich Fabian Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Das Gute, Wahre und Schöne Musik, die man trotzdem macht Mit Roderich Fabian 5.11. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Alibis" Hörspiel von Hofmann und Lindholm Musik: Boris Meinhold Mit Udo Schenk, Annette Böcker, Horst Donner u.a. Deutschlandradio Kultur 2006 info Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Musik mit The Noisettes, Tomahawk, Erika Stucky, Habib Koite und anderen Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Sussan Deyhim Group, Bobby McFerrin "Circlesongs", Duo Theo Bleckmann/Ben Monder DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik: "Musik der Schamanen und Ahnen" Naturreligion und Geisterglaube Moderation: Hans Rempel WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Cinema music is the cinema": Bernard Herrmann und das Kino Mit Karl Lippegaus info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Die Architektur der Freiheit" Der Jazzkomponist und Arrangeur George Russell Von Harry Lachner info WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Musik der Zeit - Double: Schalen Aufnahmen aus dem Funkhaus Wallrafplatz und der Kölner Philharmonie info DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Steven Bernsteins "Sex Mob" Aufnahme vom 30.6.07 beim Festival JazzBaltica, Salzau info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "This is not a piano!" Der kanadische Jazzpianist Paul Bley wird 75 Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2007 DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Surreale Poesie - Songs und Storys des Amerikaners Ben Weaver Von Andreas Dewald SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Das Scratch Orchestra und die Folgen Von Herrmann-Christoph Müller info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Todesroman On/Off" Von Stefan Weigl info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Superleise, superlang - über die Kunst, gleichzeitig einfach und schwierig zu sein. Mit Musik von Supersilent, Takashi Wada und den Gebrüdern Teichmann Mit Karl Bruckmaier 6.11. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Trick 17" Zur Ästhetik musikalischer Zweckentfremdung Von Sabine Sanio DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Ran Blake: "Third Stream Re-Compositions" (1977); "Film Noir" (1980); "Horace Is Blue - A Silver Noir" (2000) Mit Karl Lippegaus Mittwoch, 31. Oktober 2007
radiotipps für den 1.11. und den 2.11.
1.11.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Kunstfest Weimar Musikgymnasium Schloss Belvedere Aufzeichnung vom 30.8.07 Georg Katzer: "Odd and even" für Flöte, Schlagzeug und Klavier (1993) "Kette" für Viola solo (1986) "Strophen für übermorgen" für Countertenor, Flöte, Viola, Percussion und Klavier (2007) nach einem Text von Durs Grünbein Kai Wessel, Countertenor Durs Grünbein, Sprecher Axel Porath, Viola musikFabrik Bayern2 19:05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Dark side of the moon: Popsongs über Leben und Tod Von Roderich Fabian SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Swingin' On The Accordion" U.a. mit Art van Damme, Mat Matthews und Gus Viseur Von Gerd Filtgen DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert JazzFest Berlin 2007Live aus dem Haus der Berliner Festspiele "Eröffnungsabend" Hadouk Trio: Didier Malherbe: doudouks/saxophone/flute/ocarina; Loy Ehrlich; hajouj/kora/claviers; Steve Shehan, percussion BassDrumBone: Ray Anderson: trombone; Mark Helias: bass; Gerry Hemingway: drums Hazmat Modine: Wade Schuman: harmonica; Randy Weinstein: harmonica; Joseph Daley: tuba: Michael Gomez: guitar; Pete Smith: guitar; Pam Fleming: trumpet; Rich Huntley: drums Moderation: Lothar Jänichen ca. 21:00 Konzertpause Bayern2 20:30 - 21.30 radioKultur/Hörspiel Über die Erfindung von Gefühlen: Gespräche mit Malina Von Katharina Teichgräber Mit Corinna Harfouch, Inka Friedrich und Katharina Teichgräber Regie: Katharina Teichgräber Produktion: WDR/DLF 2006 WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Alfred Jarry und die Passion als Radrennen betrachtet Von Bernd Kempker Aufnahme des WDR 2007 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Musik über Geister und Dämonen, Nacht- und Lichtgestalten zum Nach- und Vorglühen: Mit Burnt Friedmann, Fiery Furnaces, Metric, Pluramon, Matt Elliott und anderen Mit Sabine Gietzelt 2.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Quer Music: Musik von Mae West bis Prince vorgestellt von Thomas Meinecke WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Fancy Chamber Music" Botschaften aus dem Musiklabor von Ulrich Kurth mit Lutz Göhnermeier info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt RheinVokal 2007 "Fado" Misia (Konzert vom 5. Juli im Bahnhof Rolandseck, Remagen) info DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature Wer hat Angst vor Roi Ubu? Alfred Jarrys Modernität Von Gabriele Killert und Richard Schroetter SWR/ Deutschlandfunk 2007 info Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Orpheus’ Psykotron" Von Dino Buzzati/Felix Kubin Mit Lars Rudolph, Traugott Buhre, Marlen Diekhoff, Leéna Fahje, Gerhard Garbers, Yvon Jansen, Charlotte Crome Komposition: Felix Kubin/Burkhard Friedrich Realisation: Felix Kubin Produktion: BR 2006 DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die 88 Farben einer Palette" Porträt des Pianisten Baptiste Trotignon Von Karl Lippegaus Als der Jazzpianist Martial Solal zum Newport Festival 1963 reiste, WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Musik der Zeit - Double: Ableger Ernesto Molinari/Claudio Puntin Duo für 2 Klarinetten Michael van der Aa Wake für Schlagzeugduo Manos Tsangaris Diskrete Stücke für Stimme und Instrumente, Uraufführung Ernesto Molinari und Claudio Puntin, Klarinette; Thomas Meixner und Dirk Rothbrust, Schlagzeug; Kate Strong, Schauspielerin und andere Moderation: Martina Seeber Übertragung aus dem Kölner Funkhaus 3.11. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "Joe Boyd und die Folgen" Ein Produzent schreibt Musikgeschichte. Von und mit Carl-Ludwig Reichert DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Nick the knife - der britische Musiker Nick Lowe Am Mikrofon: Udo Vieth ... Ältere Stories
|