radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 26. Januar 2017
Radiotipps für den 27.1.2017
Hallo zusammen !

Art's Birthday,Sven-Åke Johansson,James Blood Ulmer,Werner Herzog,Peter Høeg,Tzimon Barto,
Public Workshop,Henrik Freischlader Trio,Ulrike Müller.Angelika Nescier,Florian Weber,
Raschèr Quartett, Roger Hanschel,Steffen Schorn,Martin Schray,Thomas Meinecke,
Anna Vinnitskaya ...
27.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 27.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Art's Birthday 2"
Von und mit: Sven-Åke Johansson/Oliver Augst, Frédéric Acquaviva/Lore Lixenberg

Produktion: Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung)

15.05 Uhr Ö1 Apropos Musik
Info
"James Blood Ulmer" Gestaltung: Michael Neuhauser

16.00 Uhr Ö1 Da capo: Im Gespräch "Ich bin ein Soldat des Kinos"
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Werner Herzog, Filmregisseur, Opernregisseur

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Fräulein Smillas Gespür für Schnee (1)"
Info
Kriminalhörspiel in 2 Teilen von Peter Høeg
Regie: Hermann Naber Aufnahme SWF/NDR

20.00 Uhr SRF2 Passage "Echo – von der Suche nach Widerhall"
Info
Feature von Bettina Mittelstrass

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
Info
"SWR Symphonieorchester" Tzimon Barto (Klavier)
Leitung: Christoph Eschenbach
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
(Konzert vom 13. November 2016 im Mannheimer Rosengarten)

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Romeo und Julia"
Info
Zoltán Kodály: Konzert für Orchester
Benjamin Britten: Violinkonzert d-moll, op. 15
Sergej Prokofjew: Suite, aus dem Ballett "Romeo und Julia", op. 64
Karen Gomyo, Violine; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jakub Hrusa
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

20.04 Uhr HR 2 "Konzert für SPARK und Orchester in Frankfurt"
Info
"SPARK - die klassische Band" Frankfurter Opern- und Museumsorchester
• Smetana: "Aus Böhmens Hain und Flur" aus "Mein Vaterland"
• Johannes Motschmann: "Facets of Infinity" - Konzert für SPARK und Orchester (UA)
• Mahler: 1. Sinfonie D-Dur "Der Titan"
(Aufnahme vom 24. Oktober 2016 aus der Alten Oper)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Schöner neuer Wahn" Eine Verschwörungstheorie Marke Eigenbau
Von Christian Schiffer und Christian Alt
Produktion: BR/DLF 2016

21.05Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Public Workshop: Die Gewinnerstücke 2016 Teil 2

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
Henrik Freischlader Trio unplugged (1/2)
Aufnahme vom 4.12.16 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Lieber Nicolas Berggruen" Von Ulrike Müller
Produktion: rbb 2016 Ursendung

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Die Pianistin Anna Vinnitskaya" Klavierwerke von Johannes Brahms

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
NYC Five: Angelika Nescier-Florian Weber am Festival Unerhört

22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017: Saxofonitis universalis
"Raschèr Quartett, Roger Hanschel und Steffen Schorn"


23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "freejazzblog on air (10)"
Info
Happy New Ears! Über den Sinn und Unsinn von Bestenlisten
Julia Neupert im Gespräch mit Martin Schray


23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Brazilliance"
Info
"Neues und auch viel Altes, aus Brasilien" Mit Thomas Meinecke

link

Radiohighlights für den 26.2.2017
Musiktipp I
20.00 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal"
Info
Pavillon Suisse: Des nuages et des brouillards



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Schönheit und Tiefe"
Info
"Rising Grace" - das neue Werk des Gitarristen Wolfgang Muthspiel
Von Harald Rehmann



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "Kleeblatt der Überflieger"
Info
Das Quartet Aziza beim Festival Enjoy Jazz 2016 in Ludwigshafen



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Unter dem Antennengott"
Info
Von Peter Steinbach Regie: Thomas Wolfertz

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Ich bin ein Soldat des Kinos"
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Werner Herzog, Filmregisseur, Opernregisseur

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Mu! oder People must be punished."
Info
Hörspiel von Kai Grehn, Komposition: Lars Rudolph Regie: Kai Grehn (Produktion: RB 2016)

link

Mittwoch, 25. Januar 2017
Radiotipps für den 26.1.2017
Hallo zusammen !

Peter Steinbach,Michael Jarrell,Sir András Schiff,Tanejew,Warlamow, Dargomyschski,Werner Herzog,
Ulrich Bassenge,Wolfgang Muthspiel,Neue Musik,Kai Grehn,Quartet Aziza,Schnipo Schranke,
Cloud Nothings,Mark Eitzel ...
26.1.2017
Viel spass beim anhören.

link

Radiotipps für den 26.1.2017
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Unter dem Antennengott" Von Peter Steinbach
Regie: Thomas Wolfertz

20.00 Uhr SRF 2 "Im Konzertsaal"
Info
Pavillon Suisse: «Des nuages et des brouillards»
Claude Debussy: Prélude à laprès-midi dun faune
Michael Jarrell: Violinkonzert «Des nuages et des brouillards» (Oeuvre Suisse #33, Uraufführung)
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 «Pathétique»
Orchestre de Chambre de Lausanne; Orchestre de lHEMU
Joshua Weilerstein, Leitung; Ilya Gringolts, Violine
Konzert vom 22. Januar 2017, Salle Métropole, Lausanne

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 19.01.2017
Béla Bartók: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Sir András Schiff, Klavier; Berliner Philharmoniker
Leitung: Herbert Blomstedt

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Beethovenfest Bonn"
Info
"Russische Seele" Werke von ua. Tanejew,Warlamow, Dargomyschski

21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Ich bin ein Soldat des Kinos"
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Werner Herzog, Filmregisseur, Opernregisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Schriftsteller

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge


21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Soy Gitano: Tomatito" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Schönheit und Tiefe" "Rising Grace" - das neue Werk des Gitarristen Wolfgang Muthspiel
Von Harald Rehmann

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Zeitgenössisch werden" -Ausbildungswege Neue Musik
Info
Teil 3: "Kinder schaffen Neues" - Nachwuchskonzepte von heute
Von Susanne Laurentius

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Mu! oder People must be punished." Hörspiel von Kai Grehn
Komposition: Lars Rudolph Regie: Kai Grehn (Produktion: RB 2016)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Vorbericht auf das WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session "Kleeblatt der Überflieger"
Info
Das Quartet Aziza feat. Dave Holland, Chris Potter, Lionel Loueke, Eric Harland beim Festival Enjoy Jazz 2016 in Ludwigshafen
Am Mikrofon: Günther Huesmann

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Die Musik von Morgen" Neues von Schnipo Schranke, Cloud Nothings und Mark Eitzel
Mit Ralf Summer

link

Radiohighlights 25.1.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Info
Pierluigi Billone: "Face" für Frauenstimme und elf Musiker (2015)
"Radialsystem V" Aufzeichnung vom 22.01.2017




Musiktipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Das Ensemble Bang on a Can" mit Margarete Zander



Musiktipp III
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy! „Antônio Brasileiro“
Info
"Der brasilianische Musiker Antônio Carlos Jobim" Mit Karl Lippegaus



Hörtipp I
21.00 Uhr HR2 "Schwarzlicht"
Info
Hörspiel von Marie T. Martin Regie: Silke Hildebrandt (SWR 2016)

Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Freitag lernt sprechen" Von Dieter Kühn
Regie: Friedhelm Ortmann Produktion: WDR 1972

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Feature "Bombensicher?"
Info
"Über mangelhafte Kontrollen an Deutschen Flughäfen"
Von Achim Nuhr (Produktion: HR 2017)

link

Dienstag, 24. Januar 2017
Radiotipps für den 25.1.2017
Hallo zusammen !

Benjamin Ferencz,Ultraschall Berlin 2017,Pierluigi Billone,Marie T. Martin,John Luther Adams,
Bang on a Can,Antônio Carlos Jobim,Karl Lippegaus,WDR Jazzpreis 2017,Verbier Festival 2016,
Gregory Porter,Johannes Schöllhorn,Rolf Riehm,Nina Polaschegg ...
25.1.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 25.1.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Hurra, wir haben nicht versagt!" Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden
Von Beate Ziegs Regie: die Autorin
Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Aldartenrahl" Von Eugen Egner Regie: Annette Kurth

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
"Radialsystem V" Aufzeichnung vom 22.01.2017

Pierluigi Billone: "Face" für Frauenstimme und elf Musiker (2015)
Deutsche Erstaufführung Anna Clare Hauf, Stimme
Ensemble PHACE Leitung: Leonhard Garms

20.04 WDR 3 Konzert "Concerto Discreto"
Info
"Meeresrauschen und Trommelsolo"

20.04 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
"Musik der Shoa – Klingende Mahnmale"

21.00 Uhr HR2 "Schwarzlicht"
Info
Hörspiel von Marie T. Martin
Regie: Silke Hildebrandt (SWR 2016)
Anschließend ab 21.53 Uhr: John Luther Adams: "Ilimaq"
Glenn Kotche, Schlagzeug und Perkussion

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Das Ensemble Bang on a Can" mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy!
Info
„Antônio Brasileiro“ – Der brasilianische Musiker Antônio Carlos Jobim
Mit Karl Lippegaus


21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Freitag lernt sprechen" Von Dieter Kühn
Regie: Friedhelm Ortmann Produktion: WDR 1972

22.03 Uhr SWR2 Feature "Bombensicher?"
Info
"Über mangelhafte Kontrollen an Deutschen Flughäfen"
Von Achim Nuhr (Produktion: HR 2017)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR 3 Jazzfest Gütersloh 2017"
Info
"WDR Jazzpreis 2017" Preisträger Musikkulturen
Mit Cecilia Aguirre

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Spielweisen"
Info
"Auswärtsspiel - Konzerte aus Europa" Verbier Festival 2016
Werke von Niccolò Paganini/Johannes Brahms, Ernest Chausson und Claude Debussy
Daniil Trifonov, Klavier / Daniel Hope, Violine / Marc-André Hamelin, Klavier
Quatuor Ebène / Lisa de Salle, Klavier
Aufnahmen vom 24.7., 28.7. und 2.8.16 aus der Salle des Combins und der Église de Verbier village
Am Mikrofon: Norbert Hornig

22.05 Uhr NDRInfo "PlayJazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Gregory Porter auf dem Pori Jazz Festival 2016, sowie mit Konzerttipps und Neuerscheinungen.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Trio Accanto (2/2)"
Info
Rolf Riehm: Basar Aleppo oder Die Straße nach Tyros - Klangszenen für Saxofon, Schlagzeug, Klavier und Zuspiel (2015)
Johannes Schöllhorn: Sinaïa 1916 für Saxofon, Schlagzeug und Klavier (2015)

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Music from the TV Screen" Songs aus "The Good Wife", "House of Cards" und "Sense 8"
Mit Barbara Streidl

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Zeit-Ton Magazin. Rückblick, Vorschau und aktuelle Veröffentlichungen.
Gestaltung: Nina Polaschegg

link

Radiohighlights für den 24.1.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Werke von Bach, Thierry Escaich und Brahms



Musiktipp II
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "ONJ 30 ans!"
Info
Das Jubiläumskonzert von Orchestre National de Jazz in Paris
Am Mikrofon: Thomas Loewner



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Michal Urbaniak Group"
Info
Konzertmitschnitt vom 21. Januar 1972, Lila Eule, Bremen



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Gold" Hörspiel von Mariola Brillowska

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Das freie Theater gibt es nicht?"
Info
"Über Glanz und Illusionen künstlerischer Freiheit" Von Stephanie Metzger

Hörtipp III
23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
"Eliane Radigue - zum 85. Geburtstag."

link

Montag, 23. Januar 2017
Radiotipps für den 24.1.2017
Hallo zusammen !

Mary Halverson,Ingrid Laubrock,Aki Takase,Charlotte Greve, Mariola Brillowska,Paul Dukas,
Anna Vinnitskaya,Thierry Escaich,Lisa Batiashvili,Juri Trifonow,Margret Kreidl,
Orchestre National de Jazz in Paris,Antônio Carlos Jobim,Michal Urbaniak,Niels Klein,
The Buzzcocks, The Regrettes,Cloud Nothings,Eliane Radigue ...
24.1.2017
Viel spass beim anhören !

link