radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 16. Februar 2012
Radiotipps für den 18.2./19.2./20.2. und den 21.2.
18.2.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsessionm "Poeten, Traumtänzer, Zukunftsforscher" Sounds aus dem Hypnose-Labor Mit Judith Schnaubelt info DRK 00.05 - 01.00Uhr Lange Nacht "Widerstand ist machbar, Frau Nachbar" Eine Lange Nacht über Hausbesetzer und ihre Geschichten Von Günther Herkel info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Be good to yourself at least once a day" Die Abenteuer der walisischen Band Man Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Andy Warhol - Sphinx ohne Rätsel?" Von Peter Moritz Pickshaus Aufnahme WDR/NDR/RB/SDR/SFB 1992 info Bayern2 15.05 - 16.25Uhr Hörspiel Karl Bruckmaier: Alexander Kluge – Ein Porträt info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel Freetown Nonstop - Ein Verwirrspiel mit ungleichen Paaren Von Ludwig Fels info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Alles Walzer. Rechts, zwei, drei" Eine Revue in Ö-Moll Von Ursula Rütten Regie: Jörg Schlüter Ton: Gertrudt Melcher WDR 2010 info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz “Komeda – A Soundtrack For A Life“: Tomasz Stańko “Litania“ (mit Mark Turner, Joakim Milder, Marcin Wasilewski, Slawomir Kurkiewicz und Michal Miśkiewicz); Leszek Możdżer Piano solo; JazzFest Berlin 2001, Haus der Berliner Festspiele, November 2011 Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info SWR2 20.03 - 23.00Uhr SWR2 Kulturnacht Poetry! - Dead or Alive? "Lebende gegen tote Dichter" u.a. mit den Slam-Poeten Florian Cieslik (Köln) und Dalibor (Frankfurt) sowie Schauspielerinnen und Schauspielern des Theater Trier Moderation: Bernd Lechler Silke Arning und Thomas Koch werfen in Interviews mit Slammern, Schauspielern und Regisseuren einen Blick hinter die Kulissen des Genres Für musikalische Akzente sorgt die Daisy Becker Band aus Trier (Veranstaltung vom 11. Februar aus der TUFA Trier) Moderation: Bernd Lechler info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Aischylos: Die Perser" Regie: Johan Simons BR/Münchner Kammerspiele 2011 info NDRInfo 20.15 Uhr - 21.00Uhr JAZZ KLASSIKER "Dodo Marmarosa Remembered" WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Criss Cross" Der späte Triumph des Pianisten Thelonious Monk (1917-1982) Mit Karl Lippegaus info NDRINfo 22.05 - 23.00Uhr KONZERT Makiko - NDR Jazzkonzert vom 15./16. Dezember 2011 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Ich halte nicht gerne an mich!" Die Pianistin, Komponistin und Politikerin Laura Gallati Vorgestellt von Hanno Ehrler Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Compost "Eva Be" + Muallem, Roland Appel & Sascha Sibler info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Widerstand ist machbar, Frau Nachbar" Eine Lange Nacht über Hausbesetzer und ihre Geschichten Von Günther Herkel info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Lollywood's Lockrufe" Elektrische Soundtracks aus Pakistan Von Sebastian Reier info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst" Folge 4: "Musique concréte" (Studio Paris) (Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 1.6.1965) 19.2. HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Die Augen" Hörspiel von Friedemann Schulz Regie: Thomas Lentzbach (WDR 2008) WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Monteverdi trifft Jazz" Die musikalischen Expeditionen des Michel Godard Von Helena Rüegg Aufnahme des WDR 2012 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Mira Alexandra Schnoor: "Das Zentrum der Paralyse" info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Sprachklang" Imaginär und Ladinisch, Romanes und Swahili info SWR2 18.20 - 19.34Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Unter Wasser" Hörspiel von Ulrike Almut Sandig Musik: Lutz Glandien Regie: Judith Lorentz (Produktion: SWR 2010) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "… or the Loves of Painting and Music" SoundPainting nach William Turner Komposition und Realisation: Nadja Schöning Wortregie: Klaus Schöning Ton: Thomas Monnerjahn DKultur 2007 info SWR2 19.34 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Meister der 88 Tasten - Erroll Garner" Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter "Was ist Musik gerade eben jetzt?" Oder: Ich weiß nicht, was soll sie bedeuten, die Musik, die da erklingt. info Nordwestradio 00.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Lebiderya" Konzertmitschnitt vom 19. November 2011, Thieles Garten, Bremerhaven info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die Sprache der Kleider" Von offiziellen Kleiderordnungen und inoffiziellen Dresscodes Von Cornelia Braun Regie: Uta Reitz DLF 2008 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Peter Schwebs Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator I’m not a pop-artist. Der polnische Maler Wilhelm Sasnal. Von Judith Schnaubelt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Fake" Die Kunst der Fälschung Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Musik der Zeit 60: Orchester-Visionen [7] Gipfelgefühle Mit Michael Rebhahn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vorgezogene Bestandsaufnahme" Highlights des Musikjahres 2012 Mit Michael Miesbach info 20.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtesssion "Nightlights" Als Studiogast: Florian Seyberth Mit Ralf Summer info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Gott in der Falle" Hörspiel von Jens Rachut Komposition: Jonas Landerschier Ton: Peta Devlin, Kaspar Wiens Autorenproduktion für WDR 2011 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio "Trio Arnie Bolden" Christian Thomé, Schlagzeug, Elektronik Ralph Beerkircher, Gitarre Stephan Meinberg, Trompete, Elektronik Aufnahme vom 3.6.11 beim Jazzfest Bonn Vorgestellt von Anja Buchmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Bis dass der letzte Akkord Euch scheide" Paare im Jazz u.a. Carla Bley und Steve Swallow, Linda und Sonny Sharrock, Sylvie Courvoisier und Mark Feldman Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Treffpunkt Castor" Eine Familie und der Widerstand gegen die Atomkraft Von Maidon Bader Regie: die Autorin info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Night in Havana" Horacio "El Negro" Hernandez, dr; WDR Big Band Köln, Leitung: Hilario Durán Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Mira Alexandra Schnoor: "Das Zentrum der Paralyse" info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Trio Vein (1/2)" Michael Arbenz, Piano Florian Arbenz, Schlagzeug Thomas Lähns, Kontrabass Aufnahme vom 15.11.11 aus dem Jazzclub Karlsruhe Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A friend of Jazz" Der US-amerikanische Komiker, Schauspieler und Musiker Steve Allen Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Die Beichte" Kontrolle und Regulierung, Bekenntnis und Vergebung Von Johannes Bilstein info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Leo Kottke" Konzertmitschnitt vom 12. Januar 1977, Glocke, Bremen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Klangbilder aus der Sahara - die Band Tamikrest aus Mali Von Marlene Küster SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Magazin" Mit Bernd Künzig Berichte, Gespräche und Hintergrundinformationen zum Festival Ultraschall in Berlin, zu Eclat in Stuttgart und aus dem Sendegebiet info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Pick-Up-Artists" Mit Verführungskünstlern auf der Jagd Von Christoph Spittler Aufnahme des DLF 2011 Pick-Up-Artist sein, das heißt Frauen aufreißen mit System. In den USA ist Pick-Up eine Industrie. Mit Seminaren, Büchern und Videos werden Millionen umgesetzt. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Tiere - schon wieder! Animalische Musik Mit Karl Bruckmaier info 21.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik die rosen der einöde Der Komponist, Lyriker und Mäzen Gerhard Lampersberg(er) Von Richard Schroetter Gerhard Lampersberg (1928-2002), von Thomas Bernhard als "unerträglicher epigonaler Webern" verhöhnt, hat sich - dem großen Diffamierer zum Trotz - als Komponist von Liedern, Kammermusik und Bühnenwerken einen Namen gemacht. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milesstones - Klassiker des Jazz Gianluigi Trovesi Octet: "From G to G" (1992), "Les Hommes Armés" (1996) Mit Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Das ist zu traurig, ich sing lieber was Lustiges" Verborgene Talente in Berliner Altenheimen Von Frieder Butzmann Regie: der Autor info HR2 20.05 - 22.00Uhr Konzert Live cresc...Biennale für Moderne Musik: UN/LIMITS - OPEN SPACE hr-Bigband Christian Lindberg, Posaune und Leitung Örjan Fahlström, Leitung Christian Lindberg: "Troorkh in memoriam"; 2011 Iannis Xenakis: "Keren" für Posaune solo; 1986 Örjan Fahlström: "Meditation over a Luminous Mind"; 2011 Christian Jaksjo: "They Will Be Buried by Laughter (Change Ringing)"; 2011 (Aufnahme vom 25. November 2011 aus dem Frankfurt LAB) DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Immer dein, tuissimus - ein Kapitel aus Dream" Von Samuel Beckett Aus dem Englischen von Wolfgang Heidl Hörspielbearbeitung: Bernd Hinz Regie: Oliver Sturm HR 2006 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Günther Huesmann info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" 40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt Teil 22: Die Ferienkurse in der Kritik Eine Sendung von Björn Gottstein WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Inside Jazz" Der britische Bandleader Graham Collier Mit Thomas Mau info NDRInfo 22.05 -23.00Uhr Play Jazz Beitrag über CARLS KULTURSALON SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Habaneras, Seemannswalzer und Balladen" Kubanisch-mediterrane Nostalgie an der Costa Brava Von Paul Albert Wagemann info Mittwoch, 15. Februar 2012
Radiotipps für den 16.2. und den 17.2.
16.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz Aufzeichnung vom 30.10.11 Gründungskonzert der IGNM Steiermark u. a. Nicolaus A. Huber: "O dieses Lichts!" nach Gottfried Benn für Flöte(n), Cello und Klavier (2002) Ensemble Reflexion K SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Kontext "Ich denke doch was bin ich?" Die Identität als bedrohte Spezies Von Thomas Ihm info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics Fat! info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte Made in Globalhagen Aus den Konzerten der Weltmusikmesse „WOMEX“ in Kopenhagen 2011 mit Boubacar Traoré (Mali), Celso Pina (Mexiko), Blitz the Ambassador (Ghana/USA), Ayarkhaan (Russland) u.a. Vorgestellt von Cornelia Rost Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Karnevals-Revue mit Süper & Co Mit Cecilia Aguirre info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Das abenteuerliche Herz" Nach den gleichnamigen Büchern von Ernst Jünger Musik: Tarwater Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn (Produktion: SWR 2012 - Ursendung) info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Beitrag zum NDR Bigband-Projekt "School's Out - It's Bigband Time" SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Schatten des Unbewussten (1) Das neue Oktett von Ingrid Laubrock beim SWR NEWJazz Meeting 2011 Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Sleigh Bells, Tindersticks & Anais Mitchell Mit Roderich Fabian info 17.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Agon" Frei nach dem gleichnamigen Drehbuch von Luis Buñuel Von Werner Cee Übersetzung: Bettina Obrecht DKultur 2010 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Seltene Erden und schmutzige Geschäfte" Deutschland entdeckt seine Rohstoffe wieder Von Johanna Kutsche DLF 2012 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Die stille Verführerin" Feist - ein Porträt der kanadischen Sängerin Von Christiane Rebmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "donnerbogenflüsterkuppel" Ein Klangspaziergang mit Andres Bosshard Von Merzouga Regie: Merzouga DLF 2012 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Karl Bruckmaier (Hg.): Auf dem Dach der Welt Frei nach Alexander Kluge info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz Boxfresh mit Sebastian Hampf info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live Rodrigo y Gabriela Konzertmitschnitt vom 23. Mai 2005, Sendesaal, Bremen info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00Uhr JAZZ SPECIAL "Blue Monk" - True Monk? Thelonious Monk zum 30. Todestag info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info Byte.FM 23.00 - 01.00Uhr Labelshow Playhouse / Klang Elektronik Julien Bracht + Heiko MSO info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Strange Guitars und Daxophone" Erinnerungen an den Gitarristen Hans Reichel Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "The Ensemble" Von Bob Ostertag Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2012 Samplekünstler Bob Ostertag entwirft am Computer eine Superband der amerikanischen Improv-Szene. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback: Thelonius Monk Zum 30. Todestag des Pianisten Mit Thomas Meinecke info Sonntag, 12. Februar 2012
Radiotipps für den 14.2. und den 15.2.
14.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Mixturen" Der Organist Dominik Susteck und die Orgel von Sankt Peter in Köln Von Hubert Steins Autorenproduktion 2012 DREK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "JazzFest Berlin 2011" Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 5.11.11 Gregory Porter NDR Bigband & Joe Sample Children of the Sun Moderation: Lothar Jänichen DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Ich beschloss, mich zu Tode zu arbeiten" Sergej Eisensteins letzter Film "Iwan der Schreckliche" Von Werner Dütsch DLF 2012 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Ich und die Weltmeere" Weil die Tür vom U-Boot klemmte Hörspiel von Sarah Trilsch info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Immer noch rasiert Woyzeck seinen Hauptmann" Georg Büchner in den Dankreden der Preisträger Von Michael Opitz info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Nachtstudio "Auf stiller, dunkler Flut" Von der Schönheit der ertrunkenen Frau Von Harry Lachner info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Decisions 02" Von Christoph Mayer chm. und Andreas Hagelüken Regie: die Autoren Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt HR/DLF 2011 (Ursendung) info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Maximal mikrotonal" Das Lucerne Orchestra präsentiert Hayden Chisholm Am Mikrofon: Julia Neupert info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" 40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt "Teil 21: Brian Ferneyhough in Darmstadt" Eine Sendung von Michael Rebhahn WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Bone Breakers (2)" Wycliffe Gordon und Nils Wogram, tb; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz ua.Beitrag über Christian Broeckings Buch "Respekt" SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur Julia Franck: "Rücken an Rücken" Katharina Borchardt im Gespräch mit Julia Franck (Aufzeichnung im Literaturhaus Stuttgart am 15. Dezember 2011) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Wanderer zwischen den Welten" Der südindische Perkussionist Ramesh Shotham Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Stimme Lateinamerikas" In memoriam Facundo Cabral Von Graciela Salsamendi info 15.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Animalia" Von Mensch zu Tier Von Grace Yoon Musikmischung: Roman Bunka Mit Phil Minton Ton: Peter Avar SFB/SWF/DLR Berlin 1996 info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert "Keimzeit-Akustik Quartett/Sabrina Ascacibar & Band" (Dresden, Theaterkahn, 25.11.11) Moderation: Carsten Beyer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Afro-Cuban Jazz Suite" Zum 100. Geburtstag des Bandleaders Francisco Raúl Gutiérrez Grillo info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Die Illegalen" Palästinenser in Israel Von Igal Avidan info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz ua. Fenster nach Europa: Kenny Garrett Quartet am 10. Juni 2011 live in Ostrava (Tschechische Republik) SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ECLAT / Festival für Neue Musik Stuttgart Preisträgerkonzert des Kompositionspreises der Landeshauptstadt Stuttgart Ensemble oenm Leitung: Titus Engel Clara Maïda: "Shelter – seither ... () ... Splitter & Shel(l)ter – hinter ... Eiter" für 11 verstärkte Instrumente Laudatio von Jörg Widmann Preisvergabe Gordon Kampe: "Gassenhauermaschinensuite" für Klarinette, Violoncello, Akkordeon, Schlagzeug, Klavier und Zuspielungen (Konzert vom 9. Februar im Theaterhaus Stuttgart) info wDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Mit Reinhold Friedl "Stromlinie: Beatrix Ferreyra" Murmureln, Tango / Demeures Aquatiques / Medisances / Rios del Sueno / L'Orvietan / Tierra quebrada / Les larmes de l'inconnu info Donnerstag, 9. Februar 2012
Radiotipps für den 10.2./11.2./12.2. und den 13.2.
10.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Burtt's Family Combo" Von Frieder Butzmann DKultur 2012 (Ursendung) info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Radialsystem V, Berlin Sophiensaele Berlin Aufzeichnungen vom 21. u. 26.1.11 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix zeitblom/wittmann: BeatTheater 2011 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Maak & Trance Mission" Laurent Blondiau, Trompete Jeroen van Herzeele, Tenorsaxofon Grégoire Tirtiaux, Baritonsaxofon, Gesang Quentin Manfroy, Flöte Giovanni di Domenico, Piano, el. Keyboards Joao Lobo, Schlagzeug Hassan Zgarhi, Gesang, Guembri (marokkanische Bassgitarre) Samir Zgarhi, Abdelhadi Erribahi, Gesang, Qarqaba (marokkanische Perkussionsschalen) Mit Harald Rehmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Zwischen Wiener Volksoper und Elektrosound" Ein Porträt des Trompeters Lorenz Raab Von Stefan Wagner info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Mit Michael Rüsenberg "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs info SWR2 23:03 - 00.00UHR SWR2 NOWJazz "Mikrotöne und Makrorhythmen" Der New Yorker Altsaxofonist und Komponist Steve Lehman Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "11 Radio-Räume" federn - tasten - wölben - füllen - runden - wehen - fließen - wälzen - weben - weiten - springen Von Bernhard Leitner Realisation: Bernhard Leitner und Stefan Fricke Aufnahme des WDR 2008 Neue Raumerfahrungen im Radio mit dem Wiener Klang-Architekten Bernhard Leitner info Bayern2 23.05 - 00.00hr Nachtmix Playback: Carole King Zum 70sten der großen Songwriterin Mit Klaus Walter info 11.2. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Chronist der Gefühle" Eine Lange Nacht über Alexander Kluge zum 80. Geburtstag Von Jochen Rack info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Stones und Stubenmusi" Musik aus England, den USA und den Alpenländern Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time mit Birgit Kahle Tim Minchin: Matilda - nach dem gleichnamigen Roman von Roald Dahl Liedtexte: Tim Minchin Buch: Dennis Kelly Orchestrierungen: Chris Nightingale Regie: Matthew Warchus DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Heimatraum. Heimattraum." Eine Revue in D-Moll Von Ursula Rütten Regie: Nikolai von Koslowski DKultur 2012 (Ursendung) info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Marius Neset Quartet, London, Pizza Express, September 2011; Andy Sheppard & John Parricelli; Bath Music Festival 2011, Assembly Rooms, Mai 2011 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das Treffen in Valladolid" Von Anthony Burgess Aus dem Englischen von Karin Graf Regie: Hans Gerd Krogmann DLF/ARD/SRG/ORF 1991 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Dream Band" Die Musik des Vibrafonisten und Big Band Leaders Terry Gibbs info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Nai - Bi - Fpoi - Go - Geleut" Der Komponist Hans-Joachim Hespos Vorgestellt von Stefan Amzoll DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Chronist der Gefühle" Eine Lange Nacht über Alexander Kluge zum 80. Geburtstag Von Jochen Rack info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Netzwerk der Außenseiter" Klangpolitik der ECAS Von Sebastian Meissner info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst" Folge 3: Die historische Entwicklung der elektronischen Musikinstrumente (Teil 2: Vom Theremingerät bis zur Hammondorgel) (Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 4.5.1965) Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix Maria Taylor Die Queen of Saddle Creek legt auf Mit Tobias Ruhland info 12.2. Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Katharina Franck: Nazaré – nicht die Stadt, die Frau info DLF 16.30 - 17.00Uhr Wissenschaft im Brennpunkt "Tiefenrausch" Höhlenforscher dringen in Regionen vor, die noch nie zuvor ein Mensch betreten hat info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Briefwechsel" Von Thomas Bernhard und Siegfried Unseld Mit: Peter Simonischek und Peter Voss Funkeinrichtung: Ruthard Stäblein Regie: Götz Fritsch (Produktion: HR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel / Kunststücke "Stehende Frau"< Von Matthias Odermatt Regie: Franziskus Abgottspon Ton: Peter Staub Schweizer Radio DRS 1989 "Nachricht aus Londons Tate Modern" Von Gaby Hartel Regie: Ulrike Brinkmann Ton: Alexander Brennecke DKultur 2012 (Ursendung) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Kaffee Radikal" Neue Kultur für eine alte Bohne Von Michael Reitz Regie: Uta Reitz DLF 2012 info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Green Me Baby" Über die größte Massenbewegung unserer Zeit Von Matthias Leitner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Musik der Zeit 60 Orchester-Visionen [6] Rituale Mit Kornelia Bittmann info Bayern 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Pop, Folk & Politik" Neue Platten von First Aid Kit und Die Türen Mit Ralf Summer info 13.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Kind of Blue" Schattengewächse im Popwald Mit Judith Schnaubelt info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte Michael ist krank, deswegen gibt es eine Wiederholung einer alten Sendung SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Meister der dunklen, tiefen Töne" Der norwegische Bassist Arild Andersen im Porträt Von Thomas Loewner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Wann heiratet Ihre Tochter?" Lesbische Frauen in China Von Rebecca Sumy Roth Regie: Felicitas Ott info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Katharina Franck: Nazaré – nicht die Stadt, die Frau info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Duos@Stadtgarten (Teil 2/2)" Tom Arthurs/Richard Fairhurst Okkyung Lee/Hayden Chisholm Michael Moore/Benoit Delbecq Vorgestellt von Odilo Clausnitzer Aufnahmen vom 3.9.11 im Stadtgarten Köln info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Kansas City Six & Seven" Count Basie Bands in Aufnahmen der Jahre 1938/44 und 1980/82 info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Zukunft oder Worauf wir zugehen" Von Hans Jürgen Bulkowski info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Wanderer zwischen Folk, Klassik und Jazz" Der Arrangeur und Komponist Vince Mendoza Von Jan Tengeler SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Jetzt fangen wir mal ganz von vorne an" Rupert Huber und das Melos Radiofeature von Armin Köhler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Kritische Masse" Der Aufstand der Vielen Von Thomas Palzer Regie: Nikolai von Koslowski Aufnahme des RBB Ein Mentalitätswechsel kündigt sich an, in Form einer kritischen Masse, die Demokratie in einer globalisierten Welt als Demokratie ohne Zentrum versteht. info Bayern2 23.05 - 00.00uhr Nachtmix "Downloads vor Mitternacht" Musik aus dem Netz Mit Karl Bruckmaier info Donnerstag, 26. Januar 2012
Radiotipps für den 28.01./29.01./30.01. und den 31.01.
28.01.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Laut, leise und erhaben" Die neue Klassik-Pop Szene von New York Mit Matthias Röckl info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Skizzen, Pläne und Projekte" Musik in der Werkstattphase Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Vernon Duke: Sweet Bye and Bye Liedtexte: Ogden Nash Buch: S. J. Perelman und Al Hirschfeld Restaurierung und Produktion: Tommy Krasker Orchestrierungen: Jason Carr Leitung: Eric Stern Mit Marin Mazzie, Philip Chaffin, Danny Burstein, Jim Stanek, Heidi Blickenstaff u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Von den Tönen. Zu den Sternen." Der Komponist Philip Glass Von Tabea Soergel und Martin Becker Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Raumklang - Klangraum" Wie klingt Musik wo? info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Ich verfluche den Fluss der Zeit" Von Per Petterson info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz Gregory Porter Quartet, JazzFest Berlin 2011 Haus der Berliner Festspiele, November 2011; Nikki Yanofsky, Winnipeg International Jazz Festival 2010, Winnipeg, Pantages Playhouse Theatre, Juli 2010 NDRInfo 20.15 - 21.00 Uhr JAZZ KLASSIKER "Great Britains in New York" NDRInfo 21.05 - 22.00Uhr KONZERT Martin Ehlers Trio feat. Herb Geller WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "On the Corner" Zur Entstehung des Miles Davis Albums (1972) Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Final Match" Uraufführungen von Mauricio Kagel, Carola Bauckholt, Manos Tsangaris, Maria de Alvear und Chris Newman musikFabrik Aufnahme vom 14.12.11 in der Kunststation Sankt Peter, Köln WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Metallsplitter" Miniaturen zwischen Heavy, Dark, Speed und Doom Von Antimon Lathan und Wolfram Bismut info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst" Folge 2: Die historische Entwicklung der elektronischen Musikinstrumente (Teil 1: Vom Neo-Bechsteinflügel bis zur elektronischen Orgel) (Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 6.4.1965) Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix You say we play info 29.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Und fast vergaß ich meinen Traum" Auf den Spuren der Harlem-Renaissance Von Holmar Attila Mück HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Vom Schlaf in den Steinen" Hörspiel von Hubert Wiedfeld Percussion: Michael Kiedaisch Regie: Hans Gerd Krogmann Musik: Michael Riessler (hr 2009) WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Good morning revolution" Der amerikanische Dichter Langston Hughes Von Hans G Helms Aufnahme des WDR 2002 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Arpa Paraguaya" Das Welt-Harfen-Treffen in Asunción/Paraguay Von Thomas Daun HR2 18.05 - 19.00Uhr das ARD radiofeature "Tretmühle Telekom" Ein Feature über Mitarbeiter, die den Anschluss verlieren Von Charly Kowalczyk (SR 2012) SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Guten Morgen, Mitternacht" Nach dem gleichnamigen Roman von Jean Rhys Musik: Karl Atteln Hörspielbearbeitung und Regie: Franziska Hirsbrunner (Produktion: Schweizer Radio DRS 2003) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Konzert für Sprecher und Orchester e-Moll" Von Dieter Kühn Regie: Horst H. Vollmer Ton: Anna-Maria Tietze HR/SDR 1982 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Mibnight Jazzfestival 2011 (I):" Günther Späth Quartett, Rockingchair, Franks Farm Konzertmitschnitt vom 28./29. Oktober 2011, Schwankhalle, Bremen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Mythos Bielefeld" Verschwörungstheorien und ihre Geschichte(n) Von Christian Blees Regie: Philippe Bruehl DLF 2011 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks "Niamh Dunne & Eamon Murray (Beoga)" Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Wir sind die 99 Prozent!" Globalisierungskritik und Occupy Bewegung – zwei solidarische Bewegungen im Vergleich Von Kathi Grünhoff info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Musik der Zeit 60" Orchester-Visionen [4] Land der Poeten info Bayrn2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Abweichungen" Neue Platten leicht neben der Spur Mit Michael Miesbach info 30.01. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Nightbeats" Musik zum Thema Nacht Mit Harry Lachner info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Die Klangwelten des Rafael Toral u.a. SWR2 15.05 - 16.00 SWR2 Jazztime "The Legendary Small Groups" Aufnahmen mit Benny Goodman aus den Jahren 1935 bis 1938 Von Bert Noglik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Patti und ihre 13 Geschwister" Eine Familiengeschichte aus Guatemala Von Andreas Boueke Regie: Stefan Hilsbecher info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Katrin Seybold/Michael Farin: Wagnis Weiße Rose info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Concerto discreto" Mit Antje Hollunder Helvetic Fiddlers & Kristina Fuchs Aufnahme aus dem Arithmeum, Bonn info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Duo Nguyên Lê - Paolo Fresu (1/2) Paolo Fresu, Trompete, Flügelhorn, Elektronik Nguyên Lê, Gitarre, Gitarrensynthesizer, Samples Aufnahme vom 1.6.11 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Blowin' The Blues Away" Der amerikanische Pianist Horace Silver Mit Hans W. Ewert info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Ella Fitzgerald aufgenommen vor 50 Jahren live in der Webster Hall, New York City. SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Deutscher Zaubertrank weltweit" Zum 200. Geburtstag von Grimms Märchen Von Claudia Schmölders info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Der Weg ist das Ziel" Die wundersame Biografie des Amerikaners Seasick Steve Von Andreas Dewald SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Die Kommentarbedürftigkeit der Künste und der Rätselcharakter der Musik" Von Sabine Sanio info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "In' Sack haun" Von Hermann Bohlen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Bob und die guten Menschen" Dylan gecovert Mit Karl Bruckmaier info 31.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Anarchistisch, destruktiv, unmenschlich" Claus-Steffen Mahnkopfs (*1962) Werkzyklus nach Thomas Pynchon Von Rainer Nonnenmann SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Der Beginn der Großen Irritation" Akustisches Begleitmaterial für eine neue Epoche. Hörspiel von Oliver Brod und Claudia Lohmann Regie: Oliver Brod und Claudia Lohmann info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Mit einer Art innerer Flamme" Die Erzählungen des Emmanuel Bove Von Bettina Augustin info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "TACET (Ruhe 2)" Von Paul Plamper Regie: der Autor WDR/DLF 2010/49'30 info SWR2 21.03 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Bunt gemischt" Höhepunkte vom "INNtöne"-Festival u.a. mit Aki Takase & Xu Fengxia, dem Joseph Tawadros Quartet & John Abercrombie und dem Azar Lawrence Quartet Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa (33)" Unterwegs ins 21. Jahrhundert Mit Ekkehard Jost info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" 40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt Teil 19: Darmstadt-Klaviere Eine Sendung von Jürgen Otten NDRinfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Beitrag über die neue CD "Speed of Grace" von Jens Thomas. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Klang der Stille" Traditionelle japanische Musik aus alter und neuer Zeit Von Clair Lüdenbach in fo WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Musik der Mapuche" Der irdische Klang einer unbezwingbaren Kultur Von Ramón Gorigoitía info Mittwoch, 18. Januar 2012
radiotipps für den 19.01./20.01./21.01./22.01. und den 23.01.
19.01.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik musica viva Herkulessaal München Aufzeichnung vom 28.10.11 John Cage "Eighty" für Orchester (1992) Uraufführung Henri Pousseur "Couleurs croisées" für großes Orchester (1967) Charles Ives "The Unanswered Question" (1908) Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: David Robertson DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft "Tatort Festplatte" Datendetektive verfolgen digitale Fingerabdrücke Von Michael Reitz info WDR3 20.05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert live "Very Personal 2012" WDR Big Band Köln, Leitung: Dennis Mackrel Übertragung aus dem Bayer Erholungshaus, Leverkusen Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics Bassig / Spacig / Juke info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Bettina Winkler und Martin Hagen info HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte Mit Martin Kersten Anschließend, ab 22.00 Uhr: Surrealismus, Depressionen und gute Laune - beim Festival "tff" 2011 in Rudolstadt Mit Musik von Aurelia, René Lacaille, Oana Catalina Chitu und Moussou T e lei jovents Eine Sendung von Andreas Kisters Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Kuno Kohns Capriccio" Von Hermann Kretzschmar nach Texten von Alfred Lichtenstein Komposition: Hermann Kretzschmar Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR/SWR 2011) info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz u.a. Beitrag über die neue CD von Pascal von Wroblewski WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Essener Gitarrist Andreas Wahl Mit Anja Buchmann info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen "Ali und seine magischen Fusionen" mit Volker Rebell info SWR2 23.07 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Internationales Jazzfestival Saalfelden (3) "Die Formspieler" "Das Kapital", der Bassist Ingebrigt Håker Flaten und der Trompeter Cuong Vu Am Mikrofon: Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmiox "Die Musik von morgen" Neues von Guided By Voices, Gonjasufi & The Residents Mit Roderich Fabian info 20.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Art's Birthday 2012 (1/2)" Von Jon Rose, Francisco Lopez, Jochen Arbeit und Anselm Nehls Konzertmitschnitt vom 17. Januar aus dem Berghain Berlin DKultur 2012 (Ursendung) info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Geweint hat sie nie Susanne Leonhard und ihr Sohn Wolfgang" Von Meinhard Stark DLF 2012 info DRK 20.03 - 22.30Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Eröffnungskonzert Live aus dem Radialsystem V, Berlin info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix Ror Wolf: Die Gewalt des Gesangs in Nevada info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Elektrisierender Mississippi" Blues mit Moreland & Arbuckle (USA) Aufnahme vom 21.5.11 beim 22. Internationalen Bluesfest BluesBaltica in Eutin info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr JAZZ SPECIAL Jahresvorschau auf die NDR Jazzkonzerte (1) info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Cowboy Junkies" Konzertmitschnitt vom 5. Juni 2004, Sendesaal Radio Bremen info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Vier Bögen für einen schönen Traum" Das Radio String Quartet Vienna Vorgestellt von Günther Huesmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Art´s Birthday 2012" Ausschnitte vom Radiokunst-Event der European Broadcasting Union Aufnahme des WDR 2012 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback "Cat Power" Eine große Künstlerin wird 40 Mit Sabine Gietzelt info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Bert Noglik info 21.01. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Klangpanorama Europa" Eine Lange Nacht über den Sound eines Kontinents Von Götz Naleppa und Sandra Topan info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Meine Goldberg-Variationen oder: Schichten und Geschichten" info Bayern2 15.05 - 16.30Uhr Hörspiel Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Von Abu Ghraib nach Marienfelde" Die zwei Leben des Abu Atab Von Giuseppe Maio Ton: Alexander Brennecke DKultur 2012 (Ursendung) info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz "Jean-Marie Machado & Danzas" jazzahead! 2011, Messe Bremen Congress Center, Halle 2, April 2011 Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB 50 Jahre Deutschlandfunk Theaterabend im Deutschlandfunk "Groß und Klein" Von Botho Strauß Regie: Peter Stein Szenen aus der Uraufführung, vorgestellt von Jürgen Becker Schaubühne Berlin/DLF 1979/70'30 info NDRInfo 20.15 Uhr - 21.00 Uhr JAZZ KLASSIKER "Hörerwünsche" Am Mikrofon: Marianne Therstappen NDRInfo 22.05 - 23.00 Uhr Konzert "Jazz Art Niedersachsen 2011" DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Durchbrochene Räume" Wie die Gesellschaft für Neue Musik Ruhr ihre Aufgaben definiert Von Georg Beck WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Neo-Bop" Die Renaissance des Hardbop in den 80er-Jahren Mit Frank Sackenheim DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Klangpanorama Europa" Eine Lange Nacht über den Sound eines Kontinents Von Götz Naleppa und Sandra Topan info WDR3 23.05 - 00.00 Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Kleiner Grenzverkehr" Frank Bretschneider begegnet Moritz R. Von Moritz von Rappard info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner "Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst" Folge 1: Das Subharchord des Studios im Rundfunk- und Fernsehtechnischen Zentralamt Berlin-Adlershof (Erst- und Einzigsendung: Deutschlandsender, 9.3.1965) 22.01. HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Lenz. Fragmente" Hörspiel von Katharina Gericke Regie: Jörg Jannings Musik: Jakob Diehl (rbb 2011) SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "An die Wand geklatscht" Eine kleine Kulturgeschichte des Frosches Von Rolf Cantzen info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Begegnung und Brückenschlag" Das Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar Von Blanka Weber WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Ein Zuhause auf Zeit" Die NRW-Residenz des Mahler Chamber Orchestra Von Anja Renczikowski Aufnahme des WDR 2012 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Katrin Seybold/Michael Farin: Wagnis Weiße Rose info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Afrika im Herzen" Der schwarze Kontinent in der Diaspora info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Wir verkaufen immer" Hörspiel von Robert Woelfl Regie: Götz Fritsch (Produktion: ORF 2010) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Bing/Losigkeit" Von Samuel Beckett Aus dem Französischen von Elmar Tophoven Regie: Oliver Sturm Ton: Christiane Schneggenburger SWR 2005 "Die Innenseite des Wassers" Von Bert Strebe Regie: Harald Krewer DLR Berlin 2002 info SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Fats Waller" Meister der guten Laune Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert Ultraschall - Das Festival für neue Musik Live aus dem Radialsystem V, Berlin info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Pablo Held Trio" Konzertmitschnitt vom 14. Oktober 2011, KITO, Bremen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Symptome des Größenwahns" Die Ein-Mann-Kapelle Von Christoph Wagner Regie: Uta Reitz DLF 2008 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks "Bob Mintzer" Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Saxophonist Bob Mintzer aus Los Angeles, Kalifornien ist ein umtriebiger Jazzmann. info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr Ecaroh - NDR Bigband plays Horace Silver Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Solidarität statt Konkurrenz" Die Gemeinwohl-Ökonomie, ein alternatives Projekt Von Judith Schnaubelt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Natur - Klang - Mensch" Die Donau als blauer Faden in der Musik von Dizzy Krisch Von Thomas Hagenauer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Musik der Zeit 60 Orchester-Visionen [3] Skulpturale Landschaften info 23.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Von Abu Ghraib nach Marienfelde" Die zwei Leben des Abu Atab Von Giuseppe Maio Regie: der Autor Mit: Tobias Dutschke Ton: Alexander Brennecke Produktion: DKultur 2012 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Manfred Bründl "Silent Bass" (2/2) Aufnahme vom 18.11.11 aus dem Alten Pfandhaus, Köln Mit Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Miles And Me" Wie die Perkussionistin Marilyn Mazur in die Band von Miles Davis kam Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "An Interior Life" Ein zurückgezogenes Leben Von Laurence Grissell Deutsche Fassung: Karin Hutzler info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Katrin Seybold/Michael Farin: Wagnis Weiße Rose info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Klanglandschaften Afrika-Orient: Klanglandschaft Burkina Faso Mit Barbara Wrenger Koto Brawa und Band Aufnahme aus dem Glasfoyer des Theaters Krefeld info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live JazzBaltica Ensemble Leitung: Nils Wülker Nils Wülker und Axel Schlosser, Trompete und Flügelhorn Charlotte Grewe, Johannes Enders und Donny McCaslin, Saxofone Karin Hammar und Janning Trumann, Posaune Arne Jansen, Gitarre Michael Wollny, Klavier Martin Wind, Kontrabass Andi Haberl, Schlagzeug Gastsolist: Dave Douglas, Trompete Aufnahme vom 2.7.11 beim Festival JazzBaltica, Salzau Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der Mann für jeden Fall" Der US-amerikanische Musiker Don Elliott Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Wer hat Angst vor der Philosophie?" Von Norbert Bolz info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Erntezeit" Die Rückkehr der amerikanischen Sängerin Gillian Welch Von Jörg Feyer SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Wenn der Radiohörer an den Knöpfen spielt ... Adorno, die Musik und das Radio Von Sabine Sanio info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Transatlantische Friktionen" Interkontinentaler Pop Mit Karl Bruckmaier info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Armut ist Diebstahl" Von Lorenz Schröter Regie: Nikolai von Koslowski Aufnahme des WDR 2009 In Zeiten, in denen Banken vom Steuerzahler gestützt werden, ist es dringend Zeit, eine alte Utopie neu zu entdecken: den Anarchokapitalismus! info Donnerstag, 12. Januar 2012
Radiotipps für den 14.1.
14.01.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Diesseits und jenseits der Datumsgrenze" Unheimelige Musik von Michael Riessler, den Residents & Matt Elliott Mit Harry Lachner info DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Hippokrates" Eine Lange Nacht über ärztliche Kunst und Verantwortung Von Christian Floto und Martin Winkelheide info DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart David Yazbek: Women on the Verge of a Nervous Breakdown Nach dem gleichnamigen Film von Pedro Almodóvar Liedtexte: David Yazbek Buch: Jeffrey Lane Orchestrierungen: Simon Hale Musikalische Leitung: Jim Abbott Regie: Bartlett Sher Mit Danny Burstein, Sherie Rene Scott, Brian Stokes Mitchell, Patti LuPone u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Ich versuchte jemand zu sein" Der italienische Cantautore Luigi Tenco Von Ariane Kessissoglou Aufnahme des WDR 2012 info WDR3 13.04 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen „Diese Lady ist ein Tramp“ Stunde der Vagabunden info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" Von Jan Georg Schütte info SWR2 16.09 - 17.00Uhr SWR2 Spielraum "Klänge, Stimmen, Zaubertöne" Eine Klangküche von Anne-Marie Bergfeld, Nicole Dantrimont, Elisabeth Findeis und Paul Brody info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz "Charles Lloyd and Maria Farantouri present ‘Amarando‘" feat. Jason Moran, Reuben Rogers, Eric Harland & Socratis Silopoulos, JazzFest Berlin 2011, Haus der Berliner Festspiele, November 2011 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB James Joyce Ulysses 13: Nausikaa Aus dem Englischen von Hans Wollschäger Hörspielbearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert SWR/DLF 2012 Direkt im Anschluss: James Joyce" Ulysses" -Werkstattbericht eines Hörspielprojektes in 18 Kapiteln von Michael Langer info NDRInfo 20.15 Uhr - 21.00 Uhr JAZZ KLASSIKER "Forever Young": Trummy Young zum 100. in Memoriam WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Amygdala - das Kreativ-Zentrum im Gehirn" Jazzmusiker in der Röhre Mit Michael Rüsenberg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature Der Kubismus, die „Schlimme Botschaft“ und der „Blutige Ernst“ Carl Einstein - Schriftsteller und Philosoph der modernen Künste Von Lutz Neitzert info NDRinfo 22.05 - 23.00 Uhr Konzert Elbjazz 2011: Nighthawks Am Mikrofon: Claudia Schober DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Unbändiger Pionier" Der chilenische Komponist Gustavo Beccera-Schmidt Vorgestellt von Ramón Gorigoitia DLF 23.05 - 00.00Uhr Lange Nacht "Hippokrates" Eine Lange Nacht über ärztliche Kunst und Verantwortung Von Christian Floto und Martin Winkelheide info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Pierre Bastien & Phonophani live in Athen" Aufnahme ERT, Athen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix: Renate Knaup Die Amon-Düül-II-Sängerin legt auf Mit Roderich Fabian info 15.01. DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person: Der Musikjournalist Siegfried Schmidt-Joos im Gespräch mit Joachim Scholl Einst floh er aus der DDR, weil man ihm dort den Jazz verbot. Im Westen wurde der Musikjournalist Siegfried Schmidt-Joos rasch als Kenner und Experte geschätzt. Im damaligen RIAS Berlin und dem SFB war er über viele Jahre Redakteur, einem breiteren Publikum wurde er durch seine zahlreichen Bücher und Veröffentlichungen über Jazz, Pop und Musical bekannt. HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Die Clowns, die Liebe, der Tod" Hörspiel von Edwin Ortmann Regie: Hans Gerd Krogmann (SWR 2000) SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Freeter" Tokios digitale Tagelöhner Von Serotonin (Produktion: WDR, SWR, DLR) info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Die Ruinen von Beirut" Der libanesische Komponist Bechara El-Khoury Von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2012 info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Schal" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von David Mamet Mit: Hans Peter Hallwachs, Hildegard Schmahl und Ulrich Matthes Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt (Produktion: SWF/SFB 1993) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Sweet Home Europa" Von Davide Carnevali Aus dem Italienischen von: Sabine Heyman Regie: Giuseppe Maio Komposition und musikalische Bearbeitung: Michael Rodach Oud und Saz: Jannis Zotos Percussion: Nasser Kelada Ton und Technik : Alexander Brennecke und Frank Klein Regieassistenz: Gerald Michel Produktion: Deutschlandradio Kultur 2011 (Ursendung) info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Mehrspur Radio reflektiert Mit Wolfram Wessels info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik "Muhammad Ali" mit Klaus Walter info Nordwestradio 22.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Moriarty" Konzertmitschnitt vom 1. November 2011, Kulturetage, Oldenburg info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "My favourite things" Das Universum der Dinge Von Burkhard Reinartz Regie: Burkhard Reinartz DLF 2011 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Earth #3 mit Jon Savage info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator You better work alone? Gewerkschaften in Zeiten der Krise Mit Christian Schiffer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Les Grands Succès" Französische Chansons mit Jean Faure & Orchestre Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Musik der Zeit 60: Orchester-Visionen [2] Gruppen-Dialoge Mit Rainer Peters info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vorschau und Rückblick" Von Rock bis Elektro, von Pop bis Avantgarde Mit Michael Miesbach info 16.01. Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Extended Modulation mit Me Raabenstein info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Gaza-Monologe" Hörspiel nach Texten von Jugendlichen aus dem Gazastreifen Aus dem Arabischen von Ibrahim Marazka Bearbeitung und Regie:Katrin Moll Ton: Jean Szymczack DKultur 2011/ 44'38 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte Klangsuche im alten Amerika John Fahey, Otis Wright, The Red Fox Chasers u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Wärmende Melancholie" Der amerikanische Klarinettist Michael Moore Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Ausländer mit Vergnügen" EsRaP – türkischer Geschwister-Rap aus Wien Von Antonia Kreppel info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen "Die Welt ist nackt" Wie sich unser Begriff von Privatsphäre verändert hat Von Michael Meyer info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel Kilian Leypold: Schwarzer Hund. Weißes Gras info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Adam Pieronczyk "Komeda, The Innocent Sorcerer" Adam Pieronczyk, Saxofone Nelson Veras, Gitarre Anthony Cox, Bass Lukasz Zyta, Schlagzeug Gastsolist: Gary Thomas, Tenorsaxofon Aufnahme vom 3.11.11 beim JazzFest Berlin Mit Bert Noglik info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz Me Blues" Der Gitarrist und Sänger Clarence Gatemouth Brown Mit Hans W. Ewert info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Geld und Gabe" Zur Mentalität der Verschuldung Von Hans-Georg Deggau info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Die mit der Ziege tanzt" Die kanadische Sängerin Feist Von Christiane Rebmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Nachhall" Reflexionen auf die Probenarbeit zum Taschenopernfestival Salzburg 2011 Von Jürgen Palmer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Frost Robert F. Scotts Tod im Eis" Von Andreas Ammer und FM EinheitRealisation: die Autoren Produktion: WDR/Theater Oberhausen 1998 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Krähen und Elstern" Musiker wildern in fremdem Revier Mit Karl Bruckmaier info 17.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Unter freiem Himmel" Landschaftskompositionen und akustische LandArt Von Kirsten Reese In Canyons, am Meer, im Wald oder in den Brachen des urbanen Raums: Seit den 70er-Jahren werden mehr und mehr Stücke unter freiem Himmel aufgeführt. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Night and Day" - Das Geheimnis der Cole Porter-Songs Moderation: Ute Kannenberg DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Polizist, Parlamentarier, Mordverdächtiger" Die seltsame Karriere des Kriminalbeamten Thomas W. Von Rainer Link DLF 2012 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Die Tiefe" Hörspiel von Jón Atli Jónasson Nach einer wahren Geschichte Aus dem Isländischen von Richard Kölbl info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die Bewirtschaftung von Randgruppen" Von Stefan Weigl Regie: Thomas Wolfertz WDR 2011 info SWR2 21.03 - 23.00Uhr SWR2 ars acustica - LIVE Art's Birthday 2012 - EBU ars acustica special evening: SWR2 feiert den 1.000.049. Geburtstag der Kunst mit Live-Konzert, -Videostream und -Sendung im ZKM Karlsruhe Von und mit Jan Jelinek und Static Senderegie: Frank Halbig Moderation: Julia Neupert (Produktion: SWR/HfG/ZKM 2012) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Bone Breakers (1)" Mit Bernd Hoffmann Wycliffe Gordon und Nils Wogram, tb; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" 40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt Teil 17: Was ist das eigentlich genau - Serialismus? Eine Sendung von Armin Köhler NDRInfo 22.05 - 23-00Uhr Play Jazz Beitrag über den Protest der Jazzmusiker gegen Billig-Gagen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Explosion der Gefühle" Koreanische Volksmusik Von Anette Sidhu-Ingenhoff info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Schweizerzeitklänge" Nørn, Zehnder und Stiller Has info 18.01. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Rutkas Tagebuch" Nach den Aufzeichnungen der Rutka Laskier Von Steffen Moratz Aus dem Polnischen von Andreas Späth Regie: Gottfried von Einem Ton: Holger Kliemchen MDR 2010 info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Winterreise" Hörspiel von Werner Cee Mitwirkende: Neville Tranter Regie und Musik: Werner Cee (hr 2010) Anschließend ab 22.25 Uhr: Francesco Spinacino: Lautenmusik 1507 DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "After Rose" Von Uwe Mengel Regie: Jörg Jannings Komposition: Wolfgang Florey Ton: Peter Kainz NDR 2000 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Hipp-Noses" Erinnerungen an die Pianistin Jutta Hipp Mit Bert Noglik info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Im Zweifel für den Angeklagten" Justizopfer in Deutschland: Der Fall Andreas Kühn Von Karin de Miguel Wessendorf und Valentin Thurn info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Fenster nach Europa SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova 2011 in Edenkoben (4) Ardittis past and present / lost and found Arditti Quartet Irvine Arditti, Ashot Sarkissian (Violine) Ralph Ehlers (Viola) Lucas Fels (Violoncello) Robert HP Platz: Trio "Spitalfields" Salvatore Sciarrino: Trio "Codex Purpureus" George Benjamin: "Viola-viola" Franco Donatoni: "Ciglio" für Violine Luciano Berio: "Sequenza XIV" für Violoncello Garth Knox: "Studies" für Viola solo (Konzerte vom 2. und 3. Juli 2011 im Herrenhaus Edenkoben) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Mit Reinhold Friedl point of view [27]: Horacio Vaggione info Dienstag, 10. Januar 2012
Radiotipps für den 11.1./12.1. und den 13.1.
11.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Das schiefe Leben oder Alles mit der linken Hand" Von Ursula Weck Ton: Holger König, Ekkehard Stoffregen SFB/NDR 1997/ info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio "Imaginäre Welten" Aldona, eine Polin aus Paris Am Mikrofon: Sylvia Systermans In dem polnischen Dorf ihrer Kindheit war alles grau. Die Häuser, die Straßen, die Fabriken, die Gesichter der Menschen. Um der Tristesse zu entfliehen, träumt sich Aldona in eigene Welten. Erste Lieder entstehen. Im Singen spürt sie sich selbst. Sie absolviert eine Schauspielausbildung in Warschau und Paris, entscheidet sich danach doch für die Musik, gibt Konzerte in Frankreich, Polen und Skandinavien. Mit "Sonnet" hat Aldona jetzt das erste internationale Album veröffentlicht. Ihre Lieder sind gesungene Poesie. Imaginäre Bilderfluten, in die ihre sinnlich kraftvolle Stimme uns entführt. Begleitet wird Aldona von Gitarre, Mandoline, Kontrabass und Bassklarinette. Mit seiner berührenden Melange aus Folk, Weltmusik und französischem Chanson landet das Album gleich auf Platz vier der World Music Charts Europe. DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen "lechts und rinks (1/3)" Was heißt heute "konservativ"? Von Burkhard Müller-Ullrich info HR2 19.30 - 20.00Uhr Jazzfacts Die schwarze Orchidee – Malia verbeugt sich vor Nina Simone Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info WDR4 21.05 - 22.00Uhr Swing Easy! Jazz Vocal Classics Swing Easy! stellt ausgesuchte Raritäten von Lady Day, Anita O’Day und anderen Interpreten des goldenen Jazz-Zeitalters vor. Mit Karl Lippegaus info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Juli" Von Iwan Wyrypajew Aus dem Russischen von Stefan Schmidtke Regie: Anouschka Trocker Komposition: Christof Kurzmann Ton: Peter Avar RBB 2009 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazzrock-Klassiker" Mit Lothar Jänichen Die Gruppe "Weather Report" in neuveröffentlichten Live-Aufnahmen info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Beitrag zur Pressekonferenz zum JazzFest Berlin Fenster nach Europa: The Bad Plus feat. Joshua Redman (vom 32. Internationalen Jazzfestival Saalfelden im August 2011) SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Kritische Masse" Der Aufstand der Vielen Von Thomas Palzer (Produktion: RBB) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik musica Strasbourg Philippe Manoury: "Noon" nach Gedichten von Emily Dickinson für Sopran, Chor, Orchester und Elektronik Claudia Barainsky (Sopran) SWR Vokalensemble Stuttgart Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Anton Zapf (Konzert vom 8. Oktober 2011 im Palais de la Musique et des Congrès) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie [59]: Helena Gough Auswahl aus "with what remains", elektronische Musik / Auswahl aus "Mikroklimata", elektronische Musik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Hin und Her !" Afrika in Amerika. Afrika in Europa. Afrika in Afrika Mit Thomas Meinecke info 12.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage Aufzeichnungen vom 15.-16.10.11 Wolfgang Mitterer "Little Smile" für Ensemble und Live-Elektronik - Uraufführung Experimentalstudio des SWR musikFabrik Leitung: Enno Poppe Lars-Petter Hagen "To Zeitblom" für Hardanger Fiddle und Orchester - Uraufführung Pierluigi Billone "Phonogliphi" für Stimme, Fagott und Orchester - Uraufführung Alda Vaiello, Stimme Lorelei Dowling, Fagott Gjermund Larsen, Hardanger Fiddle SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Emilio Pomàrico, Francois-Xavier Roth Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics "Coldcut Juke" info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Monika Gratz und Jochen Hubmacher info HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt Aktuell: CDs, Berichte, Konzerte Mit Claus Gnichwitz Anschließend, ab 22.00 Uhr: Neues aus Schweden Trends und Themen zwischen Folkrevival und Crossover Eine Sendung von Jens-Peter Müller SWR2 22.03 - 23,00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "LiMo on Tape - Moderne zum Mitnehmen" Von Andreas Ammer und FM Einheit Zusammen erhielten Ammer und FM Einheit fast alle wichtigen Hörspielpreise. Darunter als einzige zweimal den Hörspielpreis der Kriegsblinden Regie: Andreas Ammer/FM Einheit (Produktion: SWR/Literaturmuseum der Moderne 2010 - Ursendung) info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Kurzbeitrag zum Jazz Special "Brit Jazz - ein Streifzug durch die Jazzszene Londons" WDR3 22.05 - 23.00Uhr Jazz Szene NRW: Vorschau auf das 16. Essener JOE-Festival info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Me, Myself and I" Kulturelle Strategien des Ich-Sagens Von Almut Schnerring und Sascha Verlan Aufnahme des WDR 2012 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Boris Blank (AT) Mit Ralf Summer info 13.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Sonopolis" Von Francisco Lopez DKultur 2011 (Ursendung) info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Musik" Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik Moderation: Christine Watty DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Contravía - Gegen den Strom" Wie der Reporter Hollman Morris für die Menschenrechte in Kolumbien kämpft Von Rita Nierich und Peter B. Schumann Regie: Peter B. Schumann DLF 2012 info Bayern2 21.03 - 23.00Uhr hör!spiel!art.mix mouse on mars: Abschaffung der Arten. Soundtrack info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Lizz Wright" Lizz Wright, Gesang Robin Macatangay und Marvin Sewell, Gitarren Nick D'Amato, Bass Jano Rix, Schlagzeug Aufnahme vom 5.11.11 beim JazzFest Berlin Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live Gateway: Abercrombie/Holland/Jack DeJohnette Konzertmitschnitt vom 10. März 1975, Postaula, Bremen info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer ua. mit einen Beitrag über Michael Riessler und seiner neuen CD „Big Circle“ von Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Internationales Jazzfestival Saalfelden (2): "Architekten der Freiheit" Der Saxofonist David S. Ware und der Pianist Matthew Shipp Am Mikrofon: Nina Polaschegg info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr JAZZ SPECIAL Brit Jazz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "fade/perspectives" Von Johannes S. Sistermanns Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2008 info 14.1. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Travelling Man" Erinnerungen an den Folkbarden Bert Jansch (1943 - 2011) Am Mikrofon: Karl Lippegaus Donnerstag, 5. Januar 2012
Radiotipps für den 7.1./8.1./9.1. und den 10.1.
7.1.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Wettlauf in die Kälte" Eine Lange Nacht aus dem ewigen Eis Von Alexander Budde und Agnes Bührig info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Louvin Brothers und ihre Freunde" Alte, junge und ewige Brüder im Geiste Mit Sabine Gietzelt info DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Leigh Harline/Bob Merrill: The Wonderful World of the Brothers Grimm (Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm) Liedtexte: Bob Merrill und Charles Beaumont Victor Young Shane (Mein großer Freund Shane) For Whom the Bell Tolls (Wem die Stunde schlägt) Samson and Delilah (Samson und Delilah) The Quiet Man (Der Sieger) The New Zealand Symphony Orchestra Leitung: Richard Kaufman Moderation: Birgit Kahle DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "More than fiction" Musik der englischen Band Pulp Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Musikfeature Zum 100. Geburtstag von Günter Wand "Es war kein Spaziergang mit Ihnen" Der Dirigent Günter Wand in Köln Von Eva Weissweiler Aufnahme des WDR 2012 info Bayern2 15.05 - 16.30Uhr Hörspiel Kai Grehn: Der Berg über den kein Vogel fliegt info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Tochter der Träume" Von Thomas Martin info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Ein Mark-erschütternder Tag - Der Euro wird Geld" Von Mechthild Müser DKultur 2001 "Turbulenzen - Der Euro unterm Rettungsschirm" Von Mechthild Müser Regie: Steffi Ruh Mit Sabine Arnhold, Joachim Schönfeld DKultur 2011 (Ursendung) info HR2 18.30 - 20.00Uhr Live-Jazz The Bad Plus feat. Joshua Redman 32. Internationales Jazzfestival Saalfelden 2011, August 2011 DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB / Hörspiel des Monats "Mörder" Von Agnieszka Lessmann Aus der Begründung der Jury: "Mörder" wählt eine ungewohnte, paradox konstruierte, kindlich-naive Perspektive auf den Schrecken der Geschichte. Anschliessend: 40 Jahre 'Tago Mago' - Legendäres Doppelalbum von Can neu aufgelegt Vorgestellt von Karl Lippegaus info NDRInfo 20.15 Uhr - 21.00 Uhr JAZZ KLASSIKER Bebop spoken here! NDRInfo 21.05 - 22.00 Uhr Im Konzert JazzBaltica 2011: Michael Wollny & Theo Bleckmann WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Kleine Bewegungen" Der Einfluss der Minimal Music auf den Jazz Mit Harry Lachner info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature "Das Auge der Welt" Ein neuer Blick auf den Maler Otto Dix Von Susanne Kaufmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Zukunft war Gestern" Klangliche Utopien der frühen Moderne und ihre Wirkung bis heute Feature von Paul Paulun DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Wettlauf in die Kälte" Eine Lange Nacht aus dem ewigen Eis Von Alexander Budde und Agnes Bührig info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner zwölf92 – John Cage 100 Alper Maral: now (hr 2011) - Ursendung - "Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mitschnitt Noel Gallagher's High Flying Birds" Live am 30.11.2011 im Melkweg, Amsterdam Mit Noe Noack info 8.1. Byte.FM 00.00 - 01.00Uhr Freispiel Spex Jahrescharts 2011 info HR2 14.05 - 15.30Uhr Hörspiel "Vier Lehrmeister" Hörspiel nach Liao Yiwu Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann, Brigitte Höhenrieder und Martina Hasse Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Andrea Getto Musik: Liao Yiwu (NDR 2011) WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Lacan" Une maladie d´amour Von Elodie Pascal Aufnahme RBB/ORF 2011 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel She She Pop: Testament info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Töne und Fakten" Der Forschungszweig Sonifikation zwischen Kunst und Alltagsnutzen Von Torsten Möller Es sind hübsche Melodien, die der Komponist Johannes Kreidler dem Ohr bietet. Weniger hübsch sind die Informationen, die dahinter stecken: Börsenkurse zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise sind in den Tonhöhen-Verläufen zu hören oder auch die Anzahl toter Soldaten im Irak-Krieg. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Sonett über einen Messerstecher" Von wilden Tangueros, Goys und Klezmorim info DRK 18.05 - 19.00Uhr Fundstücke "Swingin' at the Savoy" Geschichte eines Ballsaales in Harlem Moderation: DJ Swingin' Swanee SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag James Joyce: Ulysses (1) - Telemachos Nach dem gleichnamigen Roman von James Joyce Aus dem Englischen von Hans Wollschläger Musik, Hörspielbearbeitung und Regie: Klaus Buhlert (Produktion: SWR/DLF 2012) Im Anschluss: James Joyce "Ulysses" - Werkstattbericht eines Hörspielprojektes in 18 Kapiteln info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Album (2/2) Von Hans Magnus Enzensberger Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler Ton: Klaus Schumann RB/DKultur 2011 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik "Europa geht nach Afrika" mit Klaus Walter info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Julian Fischer Quartett (D)" Konzertmitschnitt vom 29. September 2011, Moments, Bremen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Klänge aus der Tiefe" Musikinstrument Erde Von Konrad Lindner Regie: Thom Kubli WDR 2010 info Bayern2 21.03 - 22.00Uhr radioFeature Geschichten vom Geräuschemachen info Byte.FM 22.00 - 23.00hr Duftorgel PostDubstep mit Hintergrund-geräuschen und Lars Sieling info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Marketa Irglova und Aida Shaghasemi (Tschechien / Iran / USA) Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Und nicht vergessen... " Freiheit, Demokratie und Solidarität Sendung von Markus Metz und Georg Seeßlen info NDRInfo 22.05 Uhr - 23.00 Uhr Im Konzert "Winterjazz made in Finland": Eero Koivistoinen & Olli Ahenlavthi mit der NDR Bigband SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Aragon Mill" Der Folk-Poet Si Kahn Von Manfred Bonson info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Orchester-Visionen [1] "Urgewalten"Hugues Dufourt Surgir (1980 – 84) für großes Orchester WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Johannes Kalitzke Harrison Birtwistle Earth Dances (1985 – 86) für großes Orchester Ensemble Modern Orchestra Leitung: Pierre Boulez info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Auf die Zwölf" Pop-Vorboten 2012 Mit Ralf Summer info 9.1. Byte.FM 00.00 - 02.00Uhr ByteFM zur Nacht Soundtracks, Jazz and beyond info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Liegengeblieben" Fundsachen aus dem 11er-Jahr Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "liebesrap" Hörspiel von Gesine Schmidt Regie: Jean-Claude Kuner Komposition: Johannes Schäfer Ton: Peter Kainz DLF 2010 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Christian Muthspiels Yodel Group (Teil 2/2) Aufnahme vom 8.11.11 in der Unterfahrt München Von Stefan Wagner SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Ein Beat wie eine Welle" Die Aufnahmen des Schlagzeugers Elvin Jones für Blue Note Von Günther Huesmann info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Recycled" Arbeit, die auf der Straße liegt Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers info Bayern2 20.03 - 21.00Uhr Hörspiel She She Pop: Testament info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "32. Leverkusener Jazztage 2011 (2)" Gonzalo Rubalcaba & Al di Meola World Symphonia Gonzalo Rubalcaba – p, Al Di Meola – g, Fausto Beccalossi – acc, Gumbi Ortiz – perc, Peter Kaszas – dr, Kevin Seddiki – g, Victor Miranda – b Aufnahme vom 7. November 2011 aus dem Leverkusener Forum Achim Seifert Project Achim Seifert – b, Roman Rofalski – p, Julian Külpmann – dr, Nico Finke – sax Aufnahme vom 6. November 2011 aus dem Leverkusener Forum info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Manfred Bründl Silent Bass (1/2) Manfred Bründl, Kontrabass Hugo Read, Altsaxofon Rainer Böhm, Piano Jonas Burgwinkel, Schlagzeug Aufnahme vom 18.11.11 aus dem Alten Pfandhaus, Köln Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Salty Dog The Allen Brothers" Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Das Gesetz des Herzens und der Wahnsinn des Eigendünkels" Jean-Jacques Rousseau zum 300. Geburtstag Von Karl-Heinz Ott info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Schwestern im Geist einer großen Zeit" Die Secret Sisters aus Alabama und die Countrymusik Von Knut Benzner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Orchesterwerke nach '45" John Adams auf der Suche nach Gold Von Bernd Künzig info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Zu jung für eine eigene Hose" Von Eugen Egner Regie: Annette Kurth info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Glück und Glas" Lieder von zerbrechlichen Menschenkindern Mit Karl Bruckmaier info 10.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "You don't have to call it music" Musikbegriffe nach John Cage Von Florian Neuner Seit John Cage ist die Entgrenzung total, jedes akustische Phänomen kann musikalisch betrachtet werden. Was bedeutet das für unsere Vorstellung von Musik im 21. Jahrhundert und wovon reden wir eigentlich heute, wenn wir von Musik reden? DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Yusef Lateef "1984" (1965), "In Nigeria" (1983), "Concerto For Yusef Lateef" (1988) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr JazzFest Berlin 2011 Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 4.11.2011 Michael Wollny's (em) Cæcilie Norby Quartet Richard Galliano La Strada Quintet Tribute to Nino Rota (100th Anniversary) Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Männer vor allem" Einreichungen aus dem Wettbewerb "Premiere im Netz 2011" (2) Vorgestellt von Katrin Zipse info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "James Joyce Ulysses 1: Telemachos" Aus dem Englischen von Hans Wollschäger Hörspielbearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert SWR/DLF 2012/ca 45' info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Internationales Jazzfestival Saalfelden (1) "Frech und Rock-affin" Jessica Pavones "Army of Strangers", "The Nels Cline Singers" und "The Dead Kenny G's" Am Mikrofon: Harry Lachner info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - "Bauhaus, Brennpunkt, Drehscheibe" 40 Radiogeschichten der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt Teil 16: Porträt Ernst Thomas, Leiter der Ferienkurse von 1962 bis 1981 Eine Sendung von Björn Gottstein SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Musica Criolla und Chicha" Neue Klänge aus Peru Von Birgit Kannen info Dienstag, 3. Januar 2012
Radiotipps für den 4.1./5.1. und den 6.1.
4.1.
DRK 0,0.05 - 01.00Uhr Feature "The Haunted Moustache" Von David Bramwell und Sara Jane Hall Regie: Sara Jane Hall BBC 2010/ Originalfassung mit deutschen Zwischentexten Das Geheimnis eines geerbten Schnurrbarts führt den Autor an die Orte, wo Séancen, Exorzismus und anderes okkultes Treiben der Viktorianischen Zeit noch immer lebendig sind. Anschließend: Ayahuasca von Ursula Weck Produktion: DKultur 2006/ (Wiederholung vom 06.12.2006) info HR2 19.30 - 20.00Uhr Jazzfacts "Cool Place, Hot Music" - Polar Jazz in Eis und Dunkelheit, am Ende der Welt Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Hello Mellow Fellow "Happy New Year" mit Matthias Westerwelle info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert "ZAZ" (Baden-Baden, Festspielhaus,16.9.11) Moderation: Uwe Wohlmacher info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Klangwelten-Festival 2011" Musikkulturen im Jubiläums-Sixpack info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Klaus Kinski. Um mich herum ist es dunkel – und in mir wächst das Licht" Hörspiel von Michael Farin und Peter Geyer Regie: Michael Farin & zeitblom Musik: zeitblom (DLF/hr 2011) - Ursendung – Anschließend ab 22.22 Uhr: Popol Vuh: Filmmusik „Aguirre, der Zorn Gottes“ DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Massenhaft Schnee für die darbenden Schafe" Von Inger Christensen Aus dem Dänischen von Hanns Grössel Regie: Heinz von Cramer Ton: Walter Jost SDR 1971 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Höher, schneller, weiter" Dem Gitarristen John McLaughlin zum 70. Geburtstag Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks< mit Kai Bempreiksz info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Fenster nach Europa SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Kleine Axt, großer Baum" Die Geschichte des Sams'K Le Jah oder Die Reggae-Revolte im Süden der Sahara Von Patrick Batarilo info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "ars nova 2011 in Edenkoben (3)" Ardittis past and present / lost and found Arditti Quartet Irvine Arditti, Ashot Sarkissjan (Violine) Ralph Ehlers (Viola) Lucas Fels (Violoncello) Harrison Birtwistle: "The Tree of Strings", Streichquartett Vykintas Baltakas: "b(ell tree)", Streichquartett Kui Dong: "Differences within oneness", Streichquartett (UA) (Konzerte vom 1. und 2. Juli 2011 im Herrenhaus Edenkoben) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Nordklang" Kompositionen aus dem Bremer Studio für Elektronische Musik Kilian Schwoon Glanz und Zwielicht für Posaune und Elektronik; Olaf Anders, Posaune Genoël von Lilienstern angel exterminador für Viola und Live-Elektronik; Ulrich Mertin, Viola Ali Gorji Dauerten wir unendlich ..., elektronische Komposition info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres: Das Jahr der Schotten Mit Sabine Gietzelt info 5.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Alte Feuerwache Köln" Aufzeichnung vom 12.10.11 hand werk HÄNDE Im Oktober wurde in Köln das Ensemble hand werk gegründet. Ambitioniert und zugleich unkonventionell setzen die Musiker auf reizvolle Kombinationen, um die konträren Positionen der jungen Szene zu zeigen. DRK 19.30 - 20.00Uhr Forschung und Gesellschaft "Die Vermessung des Selbst" Wie die Quantified-Self-Technologie aus Menschen Datenkörper macht Von Christian Grasse info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert 32. Leverkusener Jazztage 2011 (1) "Yellowjackets" Bob Mintzer – sax, bcl, Russell Ferrante – keys, William Kennedy – dr, Jimmy Haslip – b Aufnahme vom 8. November 2011 aus dem Leverkusener Forum "Eumir Deodato Quintett" Eumir Deodato – keys, Marco Maggiore – dr, Daniele Gregolin – g, Luca Scansani – b, Giorgio Palombino – perc Aufnahme vom 6. November 2011 aus dem Leverkusener Forum info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics Und Zack: 2012! info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Scherer info HR2 21.30 - 23.00Uhr Musik der Welt Daniel Kahn & The Painted Bird Jüdisches Punk-Kabarett beim Festival „tff“ in Rudolstadt Aufnahme vom 3. Juli 2011 aus dem Heinepark Vorgestellt von Cornelia Rost WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Next Generation, die Jazzförderung von "Jazzthing" Mit Jörg Heyd "Jazz Inbetween" - die fünfte Ausgabe in Münster Von Cecilia Aguirre info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen "The Cure" mit Michael Nickel info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Vogelherdrecherche" Von Ulrike Janssen mit Texten von Thomas Kling Komposition: Gerd Bessler Regie: Ulrike Janssen (Produktion: DLF/HR 2011) info NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz ua. Beitrag: Portrait über David Friedman SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Improvised Complexity" Musiker wie Tyshawn Sorey, Vijay Iyer, Steve Lehman oder Rudresh Mahanthappa geben dem Jazz neue Impulse Von Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian info 6.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Glissando" Von Allen S. Weiss Aus dem Englischen von Marcus Gammel Regie: Allen S. Weiss, Marcus Gammel Kompositionen von: Edgar Varèse, Henry Cowell und Iannis Xenakis DKultur 2010 info Bayern2 15.20 - 16.00Uhr radioMitschnitt Gianmaria Testa Aufnahme des Konzerts vom 20. Dezember 2011 im Münchner Prinzregententheater info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Tandem "Musik" Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik Moderation: Patrick Batarilo Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Das Ende vom Lied "Aufbruch!" mit Christoph Schupmann info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Von türkischen Jazzklängen bis zu Electro Pop PopCamp-Abschlusskonzert 2011 DRK 22.00 - 23.00Uhr Einstand "Jazz? Na klar!" Die neue Generation des deutschen Jazznachwuchses Von Matthias Wegner NDRInfo 22.05 - 23.00Uhr Play Jazz Zum 70. Geburtstag des Gitarristen John McLaughlin info Nordwestradio 220.5 - 23.00Uhr Globale Dorfmusik Live "Georg Ringsgwandl (D)" Konzertmitschnitt vom 19. Dezember 1987, Orchesterboden Packhaus, Bremen info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Gegen den Zeitgeist blasen" Der Saxofonist Peter Brötzmann im Porträt mit aktuellen Projekten Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Journey To The End Of The Sounds" Von Erik Mikael Karlsson Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2008 info 7.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Louvin Brothers und ihre Freunde" Alte, junge und ewige Brüder im Geiste Mit Sabine Gietzelt info ... Ältere Stories
|